Feuerlöscher

Beiträge zum Thema Feuerlöscher

Berufsfeuerwehr rät zu Feuerlöschern im Auto

LINZ (ah). Die Berufsfeuerwehr Linz empfiehlt, einen Feuerlöscher im PKW mitzuführen. Entsprechende Geräte – das sind idealerweise ABC-Pulverlöscher – gibt’s im Fachhandel. Sie sollten leicht erreichbar, jedoch gesichert im Auto verwahrt werden. Es ist auch ratsam, Arbeitshandschuhe mit dabei zu haben. Auf jeden Fall sollte man sich mit der Handhabung vertraut machen. Alle zwei Jahre empfiehlt sich eine Kontrolle der Funktionstüchtigkeit. Mit einem Auto-Feuerlöscher kann jeder Entstehungsbrand...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Nur jeder Achte hat einen Feuerlöscher mit. | Foto: ÖAMTC
3

Bei Fahrzeugbrand entscheiden oft Sekunden

Mehr als 330 Fahrzeugbrände ereignen sich jährlich auf Oberösterreichs Straßen. 335 Mal mussten alleine im Vorjahr die 888 Freiwilligen und 35 Betriebsfeuerwehren im Land ob der Enns zu einem derartigen Einsatz ausrücken. Gerade jetzt im Sommer, zur Hauptreisezeit vieler Urlauber, ist es wieder besonderes brandgefährlich. Denn lange Autofahrten sind nicht nur eine große Belastung für uns Menschen, auch das Fahrzeug erbringt während der Sommermonate Höchstleistungen. Nur 14 Prozent haben einen...

Nur jeder Sechste hat einen Feuerlöscher im Auto

BEZIRK. Bei einem Fahrzeugbrand entscheiden oft wenige Sekunden. Österreichweit ereignen sich jährlich 330 Fahrzeugbrände. Und in der Sommerzeit ist es besonders brandgefährlich, denn auch das Fahrzeug erbringt bei Hitze und langen Autofahrten Höchstleistungen. Feuerwehr und ÖAMTC raten daher dringend zu einem Feuerlöscher im Auto. Nach einer Erhebung an den ÖAMTC-Stützpunkten führt im Bezirk Rohrbach nur jeder Sechste im Auto einen Feuerlöscher mit. "Die Gefahr wird von vielen unterschätzt",...

Foto: ÖAMTC
3

Feuerlöscher im Auto als Lebensretter - Schärdinger im Mittelfeld, Rieder "erschreckend"

BEZIRK (ebd). Mehr als 330 Fahrzeugbrände ereignen sich jährlich auf Oberösterreichs Straßen. Gerdae jetzt im Sommer ist wieder brandgefährliche Zeit. Ein Erhebung des ÖAMTC ergab jetzt aber, dasss lediglich 14 Prozent der Oberösterreicher einen Feuerlöscher mitführen. Im Bezirk Schärding sind es 13,3 Prozent. Hier wurden vom ÖAMTC Stützpunkt Schärding 45 Fahrzeuge überprüft. Nur sechs davon führten einen Feuerlöscher mit. Noch verheerender ist das Bild im Bezirk Ried. Hier liegt die Quote bei...

2

Lehrer üben den Umgang mit dem Feuerlöscher

Der richtige Umgang mit einem Feuerlöscher will gelernt sein. Auf Initiative von Petra Thaller, Brandschutzbeauftragte der Hauptschule Neukirchen, trat der gesamte Neukirchner Lehrkörper zu einer "Unterrichtsstunde" im Feuerlöschen an. Nach einem kurzen Theorieunterricht durch die FF Neukirchen ging es anschließend auch gleich an die Praxis. Ergebnis: Kein Lehrer ist durchgefallen.

Brandalarm im Holidaylnn Villach

Am Mittwochabend liefen die Telefone der Feuerwehrleitstelle in Villach heiß. Personen meldeten eine starke Rauchentwicklung in der Tiefgarage des internationalen Hotels HolydayInn in der Innenstadt. Als dann auch noch etliche automatische Rauchmelder des Hotels bei der Feuerwehr anschlugen wurde Alarmstufe 2 ausgelöset. Nach kurzer Zeit trafen die Einsatzkräfte ein und hielten Nachschau, um die Quelle der Verqualmung festzustellen. Nach intensiver Suche konnte Entwarnung gegeben werden. Es...

Löschtraining bei der FF Bad Goisern

BAD ISCHL. Ein Feuerlöscher sollte dieser regelmäßig überprüft werden – nicht dass es im Ernstfall dann eine böse Überraschung gibt. Ein Blick auf das Prüfpickerl am Löscher gibt Auskunft über die nächste Begutachtung durch den Fachmann, die alle zwei Jahre stattfinden sollte. Bei der Feuerwehr Bad Goisern hat man jedenfalls am Samstag, 7. Juli von 13 bis 18 Uhr die Gelegenheit, die Einsatzbereitschaft seines Feuerlöschers überprüfen zu lassen. Außerdem wird unter fachkundiger Anleitung ein...

Löschtraining bei der FF Bad Goisern

BAD GOISERN. Ein Feuerlöscher zu Hause sollte regelmäßig überprüft werden – nicht dass es im Ernstfall dann eine böse Überraschung gibt. Ein Blick auf das Prüfpickerl am Löscher gibt Auskunft über die nächste Begutachtung durch den Fachmann, die alle zwei Jahre stattfinden sollte. Bei der Feuerwehr Bad Goisern hat man jedenfalls am Samstag, 7. Juli von 13 bis 18 Uhr die Gelegenheit, die Einsatzbereitschaft seines Feuerlöschers überprüfen zu lassen. Außerdem wird unter fachkundiger Anleitung ein...

Brand in Badezimmer

MOOSDORF. Mit einem Feuerlöscher konnte ein 56-jähriger Hausbesitzer am Sonntag einen Hausbrand verhindern. Gegen 18:30 Uhr entdeckte er im Badezimmer seines Mehrfamilienhauses in Moosdorf das Feuer. Die Einrichtung wurde stark beschädigt. Die Brandursache wird noch ermittelt.

Werner Weingartshofer: „Nicht nur der Christbaum kann sich entzünden, gefährlich sind auch die Kerzen!“
2

Feuerlöscher griffbereit halten

Sicherheit in der Vorweihnachtszeit: Überprüfung der Schaumsprüher ¶Für die Sicherheit in der Advent- und Weihnachtszeit hat die Tullner Stadtfeuerwehr eine Handfeuerlöscherüberprüfung angeboten. Unter Anleitung wurde auch der Umgang mit dem Feuerlöscher geübt. „An die hundert Feuerlöscher habe ich überprüft“, erzählt Werner Weingartshofer. Fünf Prozent der Feuerlöscher sind nicht mehr einsatzbereit Er kontrolliert den Druck, die Patrone und auch den Schlauch sowie den Behälter. Rund fünf...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
1 11

Feuerlöscher wurden überprüft

TULLN. Für die Sicherheit in der Advent- & Weihnachtszeit bot die Stadtfeuerwehr Tulln der Bevölkerung am 10. Dezember 2011 von 15:00 bis 20:00 Uhr wieder die Möglichkeit Handfeuerlöscher überprüfen zu lassen. Neben 66 durchgeführten Löscherprüfungen standen Heimrauchmelder und Haushaltslöschdecken zum Erwerb bereit. Außerdem gab es Infos & Beratung zur Verhinderung von Christbaumbränden und es konnte auch der Umgang mit Feuerlöschern auf einem Handfeuerlöschertrainer praktisch geübt werden....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Feuerlöscher Überprüfungs- Aktion

Bei dieser Aktion haben Sie die Möglichkeit, sich vom Fachmann beraten zu lassen und eventuell den für Ihren Bedarf richtigen Handfeuerlöscher oder andere Brandschutzartikel wie Qualitäts - RAUCHMELDER, Löschdecken zu erwerben Die Überprüfung wird durch die Firma Brandschutz Winkler durchgeführt. Wann: 07.05.2011 08:00:00 bis 07.05.2011, 13:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Am Anger 4, 2442 Unterwaltersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
5

Feuerlöscher Überprüfungsaktion

Am 12. März 2011 wurde im Rüsthaus der Feuerwehr St.Margarethen, gemeinsam mit einem Brandschutzunternehmen, eine Feuerlöscher Überprüfungsaktion durchgeführt. Dutzende Interessierte kamen vorbei um ihre Feuerlöscher zu überprüfen oder sich über die richtige Anwendung zu informieren! Die Feuerwehr St.Margarethen stellte die Räumlichkeiten sowie Kaffee und Getränke für die Besucher zur Verfügung. Unser Kommandant Josef SChaffler war ebenfalls die ganze Zeit anwesend

10

Was tun, wenn’s brennt?

Am Samstag drehte sich vor dem Feuerwehrhaus Weidling alles um Brandschutz und Feuerlöscher. Feuerlöscher konnten überprüft und ihre Handhabung geübt werden. KLOSTERNEUBURG. Am 16. Oktober drehte sich vor dem Feuerwehrhaus Weidling alles um Brandschutz und Feuerlöscher. Zwischen 9 und 13 Uhr hatte man vor dem Feuerwehrhaus die Gelegenheit, tragbare Feuerlöscher von einer Fachfirma überprüfen zu lassen. Außerdem hatte jeder an diesem Tag die Möglichkeit, die Handhabung eines Feuerlöschers an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.