Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Gruppenfoto im Rosengarten
14

Ehrungsabend im Schloss Ennsegg
Enns ehrte verdiente Persönlichkeiten und Betriebe

Am 19. Mai fand im Rosengarten des Schlosses Ennsegg ein großer Ehrungsabend statt. Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und Vizebürgermeister Rudolf Höfler zeichneten verdiente Ennser Persönlichkeiten und Wirtschaftsbetriebe aus. ENNS. Folgende Personen durften sich über die Dienstmedaille der Stadt Enns freuen: Die „Dienstmedaille der Stadt Enns in Bronze“ (für 15-jährige Zugehörigkeit) für Verdienste bei der Freiwilligen Feuerwehr Enns ging an Werner Kerschbaumer und HBM Werner Michitsch....

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
BFK Wolfgang Weißhaupt, Bürgermeister Dieter Dohr, Kommandant Christian Ropatiz
38

Fotogalerie
Florianis luden zum traditionellen Wisperndorfer Zeltfest

Wisperndorf. (bach) Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wisperndorf luden am Wochenende zum traditionellen Zeltfest. Bereits am Samstag am Abend sorgten die DJs der "Sound Society" für heiße Stimmung. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden.Kommandant Christian Ropatiz konnte beim Frühschoppen am Sonntag zahlreiche Besucher begrüßen. Unter ihnen waren Bürgermeister Dieter Dohr, Vizebürgermeister Heinz Joham, Stadtrat Alexander Pichler, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Georg Bachhiesl
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Almhütte bereits in Vollbrand. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Brandalarm
Alm im Voldertal durch Brand völlig zerstört

Brandalarm im Voldertal – Sonntagvormittag wurde die Alm „Nagel-Aste" im Gemeindegebiet von Tulfes durch einen Brand völlig zerstört. Beim Eintreffen der Feuerwehren, stand die Hütte bereits im Vollbrand, verletzt wurde niemand. TULFES. Vergangenen Sonntagvormittag mussten die Freiwilligen Feuerwehren Tulfes, Großvolderberg, Volders sowie die Berufsfeuerwehr Innsbruck zu einem Brand auf einer Almhütte ausrücken. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits im Vollbrand, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Fotos: FF Großraming
4

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden in Großraming

GROßRAMING. Im Ortsteil Hintstein ereignete sich am Samstagabend, 21. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Die Sirene heulte um 20:43 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Großraming und Reichraming auf, mit dem Alarmtext "VU mit eingeklemmter Person". Auf der B 115 im Ortsteil Hintstein war ein Fahrzeuglenker aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals, bevor es auf dem Dach zum Liegen kam. Der Lenker war im Fußbereich eingeklemmt, und wurde mittels...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
116

Abschnittsfeuerwehrtag und Eröffnung Feuerwehrhaus
Seyfrieds hatte viel zu feiern

Mit einem zweitägigen Fest beging die Freiwillige Feuerwehr Seyfrieds die offizielle Eröffnung des neu gebauten Feuerwehrhauses. SEYFRIEDS (pp). Am Samstag fanden bereits Abschnittsbewerbe in Seyfrieds statt. Der Sonntag startete mit einer Heiligen Messe, umrahmt vom Seyfriedser Kirchenchor. Am Nachmittag wurde der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Litschau abgehalten. Zahlreiche Ehrungen standen am Programm. Höhepunkt war die offizielle Eröffnung des neu gebauten Feuerwehrhauses....

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Die Szenerie am Unfallort. | Foto: FF Griffen

In Griffen
Drei Kinder waren in einen Verkehrsunfall verwickelt

Großes Glück bei einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen in Griffen am Sonntag. Es gab keine Verletzten. GRIFFEN. Ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land fuhr am Sonntag kurz nach 15 Uhr mit seinem Pk auf dem Wölfnitzbachweg in Griffenund wollte im Bereich einer Kreuzung auf die B70 abbiegen. Dabei kam es aus unbekannter Ursache zu einer Kollision mit dem Fahrzeug einer 47-jährigen Frau aus dem Bezirk Völkermarkt, die sich auf der B70 im Kreuzungsbereich befand. Mehrere BeteiligteDer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Thomas Klose
Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr alarmiert. Grund: Es habe eine Rauchentwicklung in der Operngarage gegeben. | Foto: Barbara Schuster/RMW
5

Karlsplatz
Aufgebot von Feuerwehr und Rettung vor der Staatsoper

Am Sonntagabend kam es zu einem Einsatz der Berufsfeuerwehr Wien und der Berufsrettung vor der Staatsoper. Grund: Man meldete eine Rauchentwicklung in der Tiefgarage, die sich gleich daneben befindet. WIEN/INNERE STADT. Gegen 17.30 Uhr ging ein Notruf bei der Berufsfeuerwehr Wien ein. Laut dem Sprecher der Feuerwehr wurde eine Rauchentwicklung in der Operngarage gemeldet. Diese befindet sich gleich neben der Staatsoper am Ring. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit fünf Einsatzfahrzeugen aus. ...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Die Lutzmannsburger Truppe stellte das Stadl-Fest 2022, mit großen Erfolg, auf die Beine!
1 26

Stadl-Fest 2022 in Lutzmannsburg
,,Endlich wieder Beisammensein!"

,,Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.", davon kann auch die Lutzmannsburger Feuerwehr ein Lied singen. Denn am Samstag, den 21. Mai 2022 und am Sonntag, den 22. Mai 2022 stellte die Feuerwehr Lutzmannsburg ein zahlreich besuchtes Stadl-Fest auf die Beine.  LUTZMANNSBURG. Start war am letzten Samstag des Monats um 16 Uhr im Lutzmannsburger Pfarrstadl, welches auch für den monatlichen "Markt der Erde" bekannt ist. Musikalisch begleitet wurde der Abend von "Hannes Top Music",...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
6

Feuerwehrfest Tattendorf
Riesen-Wutzler-Turnier

TATTENDORF. Ein Feuerwehrfest ist an und für sich schon etwas ganz Besonderes. Noch besonderer jetzt nach der pandämiebedingten Zwangs-Pause! Mit Spritzerwertung In Tattendorf in diesem Jahr noch Besonderer. Weil da nämlich das erste mal ein Riesenwutzler-Turnier durchgezogen wurde! Natürlich mit der weithin berühmten "Spritzerwertung“. Wir befinden uns ja in einem Ort mit sehr vielen Weinhauern ... Gewutzelt wurde in Teams jeweils Fünf gegen Fünf. An Eisenstangen befestigt, nach dem Ball...

  • Steinfeld
  • franz schicker
Foto: FF Kleinneusiedl
4

Kleinneusiedl
Brand einer Gartenhütte nahm ein glimpfliches Ende

KLEINNEUSIEDL. Vergangenen Samstagnachmittag heulten in Kleinneusiedl und Umgebung die Sirenen. Im Ortsgebiet kam es zu einem gefährlichen Schuppenbrand. Die zuerst eingetroffene Feuerwehr Kleinneusiedl begann schnellstens mit der Brandbekämpfung sowie mit dem Schutz des nur direkt angrenzenden Wohnhauses und der Garage. Mit mehreren umluftunabhängigen Atemschutzgeräteträgern wurde dann ein Innenangriff gestartet und das abgelöschte Brandgut sicher ins Freie gebracht. Rascher Erfolg bei...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Am 26. Mai legt sich die Feuerwehr Rudersdorf-Berg für ihre Gäste ins Zeug. | Foto: Feuerwehr Rudersdorf-Berg

Am 26. Mai
Rudersdorfer Berg-Feuerwehr lädt zum Aktionstag

Zu einem abwechslungsreichen Fest lädt die Feuerwehr Rudersdorf-Berg für Donnerstag, den 26. Mai, bei ihrem Feuerwehrhaus ein. Um 9.15 Uhr wird die neue Tragkraftspritze gesegnet, um 13.00 Uhr beginnen dann diverse Bewerbe. Einem Parallelbewerb folgen ein Blau(licht)-Cup und ein Spritzer-Cup. Der Erlös des Tages wird für neue Feuerwehrgeräte verwendet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: FF Asparn

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Asparn/Zaya

ASPARN. Acht Männer aus Asparn beschlossen am 18. 05. 1882 die Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr. Um dieses 140 Jahr Jubiläum gebührend zu feiern, lädt die FF Asparn/Zaya vom 26.05. bis 29.05.2022 zum Feuerwehrfest ein. Außerdem finden am 26. 05. 2022 die 13. Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerbe des Abschnitts Mistelbach statt.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Fotos: FF Behamberg
5

Feuerwehr im Einsatz
Reisebus mit Schulkindern aus misslicher Lage befreit

BEHAMBERG. Am Freitag, 20 Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg am Nachmittag zu einer LKW-Bergung mit dem Einsatz-Stichwort "Bergung eines Reisebus" gerufen. Ein Reisebus besetzt mit einer Schulklasse kam bei einem Abbiegemanöver nicht mehr vor oder zurück Die Kinder konnten Gott sei Dank vor unserem Eintreffen den Bus ohne jeglichen Schaden verlassen. Nach der ersten Lageerkundung wurde die Behambergstrasse gesperrt und die Florianis konnten mit der Befreiung des Buses aus der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

FF Mauerkirchen: Julian holt sich Gold
FF Mauerkirchen erfolgreich bei "Feuerwehrmatura"

Der Prüfung um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold stellte sich am Freitag, 20. Mai 2022 OFM Julian Daichendt. Dies ist die höchste Prüfung im Feuerwehrwesen und wird landläufig auch als „Feuerwehr-Matura“ bezeichnet. Mehrere Monate lang hatten sich die Anwärter unter der Anleitung des Ausbilder-Teams des BFKDO Braunau gewissenhaft auf die siebenteilige, selektive Prüfung vorbereitet. 131 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Oberösterreich waren zum Bewerb in der Landes-Feuerwehrschule...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Foto: www.ffwaidhofen.at
17

Feuerwehr
Personenrettung aus LKW mit Freiwilligen geübt - mit Fotos

Im Rahmen der wöchentlichen Übung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen wurde am Dienstag, 17. Mai das Thema "Personenrettung aus LKW" beübt. In mehreren Durchgängen wurden die erforderlichen Abläufe und Handgriffe geübt und verbessert. WAIDHOFEN/THAYA. Zu Beginn wurde die teilnehmende Mannschaft vom "Einsatzleiter" auf die erforderlichen Fahrzeuge aufteilt und anschließend zum Übungsort abgerückt. Vor Ort führte der Einsatzleiter die Ersterkundung durch. Zwei bewusstlose Personen waren in einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Als der Mann versuchte, das Auto aus der misslichen Lage zu befreien, rutschte es immer weiter von der Straße über einen steilen Hang ab.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Verkehrsunfall
Fahrzeug am Großvolderberg abgestürzt

Viele Schutzengel hatten am Freitagabend ein Autofahrer und seine Beifahrerin. Am Großvolderberg stürzten die beiden über einen steilen Hang ab und blieben unverletzt. VOLDERS. Vergangenen Freitagabend, gegen 23:09 Uhr kam es am Großvolderberg zu einem Fahrzeugabsturz, der mit viel Glück verbunden war. Ein 19-jähriger Mann lenkte sein Fahrzeug auf der Unterberger Gemeindestraße talwärts. Aufgrund der nassen Fahrbahn geriet das Fahrzeug ins Rutschen, überquerte den Fahrbahnrand und blieb in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
15

Bergrettung und Feuerwehr
Ein starkes Team!

Eine Übung, bzw. Schulung wie es besser nicht sein kann: Die Bergrettung Traunkirchen organisiert für die Feuerwehren Altmünster und Reindlmühl eine gemeinsame Übung und Schulung im Gelände. Im steilen Gebiet um den Lärlkogel werden Abseil- und Sicherungstechniken gelehrt und auch in der Praxis ausgeführt. So konnten sich die Kameraden der Feuerwehren über eine Felswand etwa 50 m abseilen. Natürlich in fachkundiger Begleitung eines Profis. Speziell bei Waldbränden und Schneeeinsätzen auf...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: FF Litzelsdorf
10

Feuerwehren in Oberwart
Einsatzmarathon nach Unwettern

In mehreren Gemeinden in Oberwart konnte man in den frühen Morgenstunden blaue Lichter der Einsatzkräfte wahrnehmen. Nach einem Unwetter hatten unsere Florianis jede Menge zu tun. BEZIRK. Umgestürzte Bäume die Straßen blockierten, beschädigte Dächer oder Zäune hielten die Einsatzkräfte auf trab. Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste beispielsweise die B50 von Ausstellungsstücke eines Möbelhauses und von Glassplittern befreien. Insgesamt rückten die Feuerwehren im Bezirk 18 mal aus.  Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Fotos: FF Oberdambach
5

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzte Bäume blockieren die Straße

GARSTEN/OBERDAMBACH. Am Samstagmorgen, 21. Mai um 06:05 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach zu mehreren umgestürzten Bäumen über die Oberdambachstraße alarmiert. Die Florianis entfernten die Bäume von der Straße sowie weitere gefährdete Bäume am Straßenrand. Nach etwa 1,5 Stunden konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Fotos: FF Oberdambach

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
5

Feuerwehreinsatz "vor der Haustür"
:Motorbrannd gegenüber Feuerwehrhaus

TERNBERG. Am Freitag, 20. Mai, bemerkte der Fahrer eines Lkw, dass aus dem Motorraum Rauch aufstieg, er alarmierte um 15:37 die Feuerwehr. Da der Einsatzort gegenüber dem Feuerwehrhaus in Ternberg lag, konnte die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Ternberg rasch eingreifen. Der Brand wurde mit 2 HD-Rohren (Hochdruckrohr) gelöscht und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, dank der raschen Alarmierung nach bemerken der Rauchentwicklung des Fahrers konnte schlimmeres verhindert werden. Der Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Edersgraben-Höflach
1 4

Kameradschaft
Feuerwehr – eine beständige Institution unserer Heimat

Unser tolles Team der Freiwilligen Feuerwehr Edersgraben-Höflach hat nach einer spannenden Bewerbungsphase bei der Wahlversammlung am 06.05.2022 einen neuen Kommandanten gewählt. Andreas Krenn, welcher bereits jahrelange Erfahrung im Feuerwehrausschuss sammelte und Zuverlässigkeit und Engagement vor allem im Bereich der Jugendarbeit bewies, wurde mit großer Zuversicht in seine neue Funktion als HBI gewählt. Als Stellvertreter wurde OBI Christoph Grain bestätigt. Dieses Führungsteam hat nun...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain
12

Erfolgreicher Teilnehmer aus Linz-Land
Markus Hois - 3. Rang beim 48. Oö. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in GOLD in Linz

Nach anstrengenden Vorbereitungen für diesen Tag, trat am 20. Mai 2022 HBM Markus Hois und von der FF Enns beim Oö. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb an. Er erreichte mit einem hervorragenden 3. Rang in der Wertungsklasse Gold 1 das WLA in Gold. Nach der Eröffnung durch LFKDT LBD Robert Mayer MSc ging es los im Bereich der Übungshalle „Stieringer“ mit theoretischen Fragen zum Feuerwehrwessen und der Knotenkunde. Im Winterhafen stand nach der Einweisung von Bewerbsleiter BR Gpünter Unterholzer...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
Foto: OAW Haim Gerhard, BI d. F. Wilflingseder Hubert
9

Landessieger aus Linz-Land
Patrick Streicher holte Gold beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb

Nach vielen Vorbereitungsabenden im Bezirk Linz-Land mit dem Ausbilderteam rund um HAW Werner Pail, stellten sich die „Feuerwehr-Maturanten“ am Freitag, 20. Mai 2022 in Linz, der höchsten Leistungsprüfung im Feuerwehrdienst, dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. HFM Daniel Hoiss – FF EnnsOLM Uwe Böhmberger – FF RaffelstettenHBM Dominik Czyzewsky – FF RaffelstettenHBM Dominik Bogner – FF HartHLM Patrick Streicher – FF HartEine ganz besondere TOPLEISTUNG unter den 130 Bewerbern bot HLM Patrick...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehr im Einsatz
Person stürzt in Silo: Notarzthubschrauber flog Verletzten in Krankenhaus

GAFLENZ. Am Freitag, 20. Mai kurz vor Mittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Gaflenz und Lindau Neudorf sowie der Höhenretterstützpunkt des Bezirks Steyr-Land und Steyr Stadt, der in Ternberg stationiert ist, zu einer Personenrettung in den Ortsteil Breitenau gerufen. Eine Person war im Stadel eines landwirtschaftlichen Objekts in einen dort befindlichen Silo gestürzt und blieb dort verletzt liegen. Beim Eintreffen vom Löschfahrzeug und Kommandofahrzeug der FF Gaflenz, war ein Team vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Zell am Ziller
  • Zell am Ziller

Landes-Feuerwehr Leistungsbewerb in Zell am Ziller am 7. und 8. Juni

Rund 3.000 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner werden in 9er Gruppen beim großen Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Zell am Ziller gegeneinander antreten. Der Leistungsbewerb ist ein sportlicher Wettkampf rund um den Aufbau eines Löschangriffs – vom Aufbau der Saugleitung bis hin zum Strahlrohr. Anschließend muss die Gruppe bei einem 400m-Staffellauf ihr Können unter Beweis stellen. Der Höhepunkt beim Bewerb bildet der sogenannte Firecup, bei dem die besten Gruppen des Vorjahres im K.O.-Bewerb...

Foto: BRS
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Wasser marsch: Zu Besuch bei der Feuerwehr

Ein Erlebnisreicher Nachmittag für Kindern ab 4 Jahren. Kinder besuchen die Feuerwehr Gmunden und sammeln viele wertvolle Eindrücke über die Tätigkeiten der Feuerwehr. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/63620639. Beitrag: € 5,-

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.