Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

Elisabeth Fellner (sitzend), umgeben von Gratulanten und Mitarbeiterinnen: Ulrike Rabmer-Koller (li. WKO), Julia Stöhr (3.v.r.) und Vizebürgermeister Günther Sigl.
3

Unternehmerin des Monats – Lisi Fellner

Die Goiserer Frisörin Elisabeth Fellner wurde von „Frau in der Wirtschaft“ ausgezeichnet. BAD GOISERN. Seit 1. Jänner 1985 führt Elisabeth Fellner ihren Frisörbetrieb „Er & Sie“ in Bad Goisern. „Es ist wichtig, modisch immer auf der Höhe der Zeit zu sein und die Jugend topmodisch zu stylen. Nur so wird man auch von den jungen Menschen immer wieder gebucht und als Friseurin kann man langfristig nur überleben, wenn auch die Jugend unter den Kunden stark vertreten ist“, erklärt Fellner ihre...

Equal Pay Day 2013: Der Macht- und Wirtschaftsfaktor Frau

"Weltweit nimmt die Ungleichheit zwischen Mann und Frau langsam ab", so der Global Gender Gap Report 2013. Der Bericht, der den Zugang zu der Ressourcenverteilung unter den Geschlechtern in 135 Ländern der Welt untersucht, wurde am 24. Oktober 2012 in New York vorgestellt. Die Analyse, die die Chancengleichheit in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Politik und Wirtschaft misst, stützt sich auf die Datenauswertungen des internationalen Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen, der...

Bettina Huber, Monika Kober, Margot Opferkuch, Anna Maria Widmann (v. li.) | Foto: Foto: privat

Frau in der Wirtschaft lud in die Firma Klafs

HOPFGARTEN (bp). Unter dem Motto „Gesunde UnternehmerIn - Gesundes Unternehmen“ lud Frau in der Wirtschaft in die Firma Klafs nach Hopfgarten. Die FiW-Bezirksvorsitzende Bettina Huber konnte fast 70 Unternehmerinnen begrüßen und freute sich, dass auch einige Herren zu den Vorträgen gekommen waren. Monika Kober, Geschäftsführerin von Klafs präsentiert ihre Firma, die Erfolgsgeschichte von Klafs und erklärt dann die gesundheitliche Wirkung, Unterschiede Sauna - Sanarium - Dampfbad und...

Foto: WKO

Großes Interesse am Thema "Konflikt"

RAINBACH. Pünktlich zum Frühlingsbeginn veranstaltete "Frau in der Wirtschaft Bezirk Freistadt" einen Vortrag im Gasthof Blumauer in Rainbach. Mehr als 80 Besucher lauschten den beeindruckenden Worten der renommierten Psychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner zum Thema „Konflikt als Chance“. Die Referentin zeigte mit vielen praxisnahen Beispielen auf, dass Konflikte Bestandteil des täglichen Lebens sind: „Genau diese Reibungspunkte bieten aber gleichzeitig Raum für Neues und damit für...

Forderungspaket Frau in der Wirtschaft

Auch Kinder ab 11 Jahren müssen betreut werden, deshalb sollten alle Aufwendungen für Betreuungs- und Haushaltshilfen steuerlich geltend gemacht werden können. Mehr Frauen in die Kammer: Immer mehr Frauen sind Unternehmerinnen - mit 19.104 Unternehmerinnen in der Steiermark und somit einem Frauenanteil von 
41,5 % bei den Einzelunternehmern, soll sich auch der Anteil der Funktionärinnen von derzeit 19,23 % in den Sparten, Fachgruppen, Innungen und Gremien spürbar erhöhen, um eine wirkungsvolle...

Ingrid Haselbacher, Frau in der Wirtschaft | Foto: KK

INTERNATIONALER FRAUENTAG – steirische Unternehmerinnen ziehen Bilanz

Im Rahmen des internationalen Frauentages am 8. März 2013 zieht Frau in der Wirtschaft als Interessenvertretung der steirischen Unternehmerinnen Bilanz über vieles, das bereits in den vergangenen Jahren erreicht wurde, was es aber auch noch umzusetzen gilt. Ein großer Schritt ist vor allem mit der Anhebung des Wochengeldes auf einen Pauschalbetrag von 26,97 EUR auf 50,00 EUR pro Tag für die Unternehmerinnen gelungen. „Betrachtet man die Zahl der Unternehmerinnen in der Steiermark, die als...

FidW-Landesvorsitzende Ulrike Rabmer-Koller gratuliert Brigitta Schickmaier (re.).
7

Die Torten mit der persönlichen Note

Konditorin Brigitta Schickmaier (40) aus Pettenbach ist Unternehmerin des Monats März. PETTENBACH (sta). Eine Aktion von Frau in der Wirtschaft (FidW) zeichnet erfolgreiche Unternehmerinnen aus. "Die Jury hat es mittlerweile schon schwer, eine Auswahl zu treffen, denn über 80 Unternehmerinnen aus ganz Oberösterreich haben sich seit Beginn der Aktion Anfang des Jahres bereits für die Unternehmerin des Monats beworben“, freut sich WKOÖ-Vizepräsidentin und FidW-Landesvorsitzende Ulrike...

Walter Raab erklärt, wie Sie Kunden richtig verstehen. | Foto: Foto: privat

Kunden verstehen - Frau in der Wirtschaft lädt ein

BEZIRK. Frau in der Wirtschaft lädt am Dienstag, 26. März, 19 Uhr, zu einem Vortrag bei Neundlinger Schuhmoden in St. Veit. "Hörst du, was ich sage? Wie Sie Kunden richtig verstehen" ist das Thema des Vortrags von Walter Raab. Er sagt unter anderem, wie die Anziehungskraft eines Unternehmens erhöht werden kann und wie Unternehmerinnen den Wunsch hinter dem Wunsch ihrer Kunden entdecken. Franz Neundlinger stellt außerdem sein Unternehmen. Anmeldung unter 05 90909-5659, rohrbach@wkooe.at.

Foto: City Foto
4

Frau in der Wirtschaft präsentierte zum Weltfrauentag „Frauenpower mit Humor und Schwung!“

Rund 300 Besucher folgten der Einladung des Organisationsteams von Frau in der Wirtschaft Wels – Stadt (Maria Reischauer, Marietta Aschauer, Renate Pyrker ) und Wels Land (Maria Rotschopf, Claudia Annerl, Mag.Barbara Hamader-Rabl) und den Gastgebern, der Oberbank Wels, die  ein reichhaltiges Buffet und die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte. Der Saal war bis zum letzten Platz besetzt und hätte dem Andrang nach  sogar doppelt gefüllt werden können, versprach das hochkarätige Duo, Monika...

Riki Vogl ist die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft. | Foto: KK

Forderungen der Frauen

Am Internationalen Frauentag, dem 8. März, zog die Bezirksvorsitzende der "Frau in der Wirtschaft Voitsberg", Riki Vogl, Bilanz. Ein großer Schritt war die Anhebung des Wochengeldes von 26,97 auf 50 Euro pro Tag für die Unternehmerinnen. In Bezirk Voitsberg betrifft das 932. Hand in Hand ging damit eine Einführung des Krankengeldes für die Höchstdauer von 20 Wochen in der Höhe von 26,97 Euro pro tag aber dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit. Abgerundet wurde das Paket durch die steuerliche...

Foto: WKO

Frau in der Wirtschaft veranstaltete eine „Ladies Lounge“

In Pinkafeld fand ein Netzwerktreffen zum Thema „Wenn Schönheit von innen und außen kommt“ statt Frau in der Wirtschaft Bezirk Oberwart lud zur Ladies Lounge in das Textilfachgeschäft Friedrich Moden nach Pinkafeld ein. Mehr als 30 Unternehmerinnen und wirtschaftlich engagierte Frauen kamen zu dieser Veranstaltung, um diesen Traditionsbetrieb kennen zu lernen, um Netzwerke zu knüpfen – und um interessante Vorträge zu hören. Marianne Buchegger war 25 Jahre im medizinischen Bereich tätig. Immer...

Adelheid Fürnthrath-Moretti und Josef Herk bei der Präsentation ihres Forderungenkataloges. | Foto: KK

Wirtschaft wird immer weiblicher

Immer mehr Frauen gehen unter die Unternehmer. WK fordert nun Ausdehnung des Kinderbetreuungsgeldes und steuerliche Geltendmachung von Haushaltshilfen und Heimarbeitsplätzen. "Nicht nur die Steiermark ist weiblich, sondern auch die Wirtschaft. Und sie wird es immer mehr", bilanziert Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März präsentierte er mit Adelheid Fürnthrath-Moretto, Nationalrätin und Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft", ein neues Forder- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Stanitznig
Die Akademie für Kleinstunternehmerinnen ist ein Service von Frau in der Wirtschaft. | Foto: Fotolia/Yuri Arcurs

Wichtiges Know-how für Frauen

Frau in der Wirtschaft macht Unternehmerinnen fit für den Erfolg Unternehmerinnen haben eine starke Stellung in der oberösterreichischen Wirtschaft. Aktuell wird ein Drittel aller oö. Unternehmen von Frauen geführt, bei den Neugründungen sind es sogar 42 Prozent. Rechnet man dann auch noch die Zahl der Mitunternehmerinnen, die gemeinsam mit ihrem Mann das Unternehmen leiten dazu, so kann man sagen, dass sicher die Hälfte der oö. Betriebe wesentlich von Frauen geleitet beziehungsweise...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Unternehmensberaterin Gabriele Zehetner ist Geschäftsführerin der Top im Job GmbH. | Foto: Privat

Frauen im Chefsessel

Heute, 8. März, ist Internationaler Frauentag - Ein Grund, Unternehmerinnen ins Blickfeld zu bringen. BEZIRK. Unternehmerin zu sein, stellt Frau vor Herausforderungen. "Ich arbeite gemeinsam mit meinem Mann, da ist es interessant zu sehen, wie unterschiedlich manche Dinge betrachtet werden. Die Geschäftswelt ist von Männern dominiert, die ihre Ansichten als richtig erachten. Frauen haben aber einen anderen und nicht weniger richtigen Fokus, der genauso wertgeschätzt werden muss. Hier gibt es...

Claudia Polz (3. v. li.) mit U. Rabmer Koller und ihren FidW-Stellvertreterinnen S. Frühwirth & M. Blaha Resl | Foto: FidW
2

Erfolgreiche Frauen in der Wirtschaft

Claudia Polz war die erste "Mobilfriseurin" im Bezirk. Inzwischen hat sie ihr eigenes Geschäft. VORDERSTODER (sta) Von 1997 bis 2001 war sie als mobile Friseurin unterwegs. 2001 eröffnete sie ihr eigenes Geschäft in Vorderstoder und beschäftigt vier Mitarbeiter. Seit November des Vorjahres ist sie auch Bezirks-Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FidW). "Es ist mir wichtig, auch nach außen hin zu zeigen, was wir vertreten. Das ist die Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf. Wir sind eine...

Die Vertreterinnen von "Frau in der Wirtschaft" der WKO Rohrbach mit Referentin Silvia Dirnberger-Puchner. | Foto: Foto: privat

Erfolg durch Glaube an eigene Kraft

"Frau in der Wirtschaft" lud zu Vortrag NEUSTIFT. Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, dann ist es der Glaube an die eigene Kraft und die eigenen Fähigkeiten. Zu diesem Thema referierte die Psychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner auf Einladung von "Frau in der Wirtschaft" der WKO Rohrbach. Mehr als 120 Gäste kamen in das Gasthaus Wundsam nach Neustift. Mit welchen Glaubenssätzen sind wir den groß geworden? Haben wir gelernt, über unsere Fähigkeiten, Kompetenzen, Stärken und...

FRAUENPOWER MIT HUMOR UND SCHWUNG am Donnerstag, 7. März um 18.30 Uhr

Frau in der Wirtschaft Wels-Stadt und Wels-Land lädt zu einem humor- und schwungvollen Abend in die Oberbank Wels ein. Spitze Feder trifft flotte (Sa)bi(e)ne Monika Krautgartner / Sabine Pyrker Donnerstag, 7. März 2013 18:30 Uhr Oberbank Wels Ringstraße 37 4600 Wels Programm: 18:30 Uhr 19:00 Uhr Come together Begrüßung: Karoline Gissinger (Stv. Leiterin des Oberbank Geschäftsbereiches Wels) Maria Reischauer (FidW-Bezirksvorstitzende Wels-Stadt / Moderation) Podiumstalk Lesung mit spitzer Feder...

Funktionäre der Bezirksstelle Zwettl als Schi-Fans: Spartenobmann-Stellvertreter Christof Kastner, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Anne Blauensteiner, Bezirksvertreter der Jungen Wirtschaft Engelbert Lehenbauer, Bezirksstellenobmann Dieter Holzer, Ausschussmitglied Heinz Schierhuber mit Tochter Anna-Maria. | Foto: privat

Skirennen der Wirtschaftskammer in Kirchbach

Annähernd vierzig Teilnehmer kamen am 22. Februar zum ersten gemeinsamen Schirennen von Frau in der Wirtschaft und Junge Wirtschaft Zwettl in das Schidorf Kirchbach. Eingeladen waren alle UnternehmerInnen, Familien, Mitarbeiter und Freunde – nicht nur als Rennläufer, sondern auch als Zuschauer und Fans. Das Rennen fand bei perfekten Pistenbedingungen und vor einer tollen Flutlichtkulisse statt und wurde in drei Klassen gewertet. Da es dabei um Gleichmäßigkeit ging – Ziel war in zwei Durchgängen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

„Gönn Dir etwas Duftes“ in Bad Traunstein

Unternehmerinnen aus dem Bezirk Zwettl trafen sich zum Aroma-Workshop ZWETTL. Die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Anne Blauensteiner organisierte in der Gemeinde Bad Traunstein gemeinsam mit ihren Ansprechpartnerinnen vor Ort, Renate Mayerhofer und Anna Teuschl, einen interessierten Vortrag zum Thema „Gönn Dir etwas Duftes“. Als besonderen Gast konnte Anne Blauensteiner die Bürgermeisterin aus Bad Traunstein, Angela Fichtinger willkommen heißen. Die ärztlich geprüften...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ulrike Rabmer-Koller (links) überreichte die Auszeichnung "Unternehmerin des Monats" an Bettina Wielach.
4

Zirbenmöbel für den Stanglwirt in Kitzbühel

Als "Unternehmerin des Monats Februar" ausgezeichnet wurde Bettina Wielach aus Baumgartenberg. BAUMGARTENBERG. Erfolgreich in einer Männerdomäne: Das ist Bettina Wielach, Geschäftsführerin der Wielach Einrichtungs-Design GmbH in Baumgartenberg. Am vergangenen Freitag wurde sie von Ulrike Rabmer-Koller, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, als "Unternehmerin des Monats" ausgezeichnet. "Diese Ehrung ist eine Möglichkeit,...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Wirtschaftsempfang „Der neue Weg für den Wirtschaftsstandort Völkermarkt“

Frau in der Wirtschaft Völkermarkt hat wieder zur erfolgreiche Diskussionsreihe „Politik trifft Wirtschaft“, gemeinsam mit dem Wirtschaftsbund eingeladen. Im tollen Ambiente der Galerie Magnet stellten sich als Referenten und Diskussionspartner Landesrat Dr. Wolfgang Waldner und Landtagsabgeordneter Franz Wieser dem diskussionsfreudigem Publikum. Es fand ein reger Austausch zu den Schwerpunktthemen, Schulzentrum Völkermarkt, Infrastruktur und Demografische Entwicklung des Bezirkes, statt. Für...

2 50

Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft starteten ins neue Jahr

Rund 150 Gäste konnten die Bezirksvorsitzenden begrüßen. STEYR. Unter dem Motto "Region Steyr - gemeinsam in die Zukunft" luden die Junge Wirtschaft Steyr-Stadt und Steyr-Land sowie Frau in der Wirtschaft zum Startup 2013 ins Autohaus Öllinger. Gestartet wurde mit einer Talkrunde mit den Bezirksvorsitzenden Jürgen Gruber, Thomas Staudinger und Bettina Stelzer-Wögerer. Gerhard Öllinger, Geschäftsführer des Autohauses Öllinger, gab einen Einblick in die Geschichte des Unternehmens. Im Anschluss...

Ausschusssitzung von Frau in der Wirtschaft

Die Arbeitsgemeinschaft "FRAU IN DER WIRTSCHAFT" ist in der Wirtschaftskammer der überparteiliche Zusammenschluss unternehmerisch tätiger Frauen und versteht sich als Kontakt- und Servicestelle dieser Frauen. Das Netzwerk „Frau in der Wirtschaft“ lebt vom Engagement der einzelnen Unternehmerinnen in den Regionen. Im Bezirk Weiz gibt es derzeit 16 FiW-Ortsgruppen. Neben interessanten Seminaren und Fachvorträgen werden auch viele verschiedene gesellschaftliche Veranstaltungen organisiert. Bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.