Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

Im Einsatz für Kleinunternehmer: Jantscher-Schwarz, Grach, Hein, Kraker, Fladischer, Folger-Zöhrer in Bruck.

Schnelle Hilfe für kranke Chefs

Ob Unfall, Babypause, Krankheit: Kleinunternehmer erhalten Betriebshelfer für bis zu 70 Tage. Fällt die ChefIn aus, kann das das Aus für den Betrieb bedeuten. "Frau in der Wirtschaft" hat sich der Sorge der KleinunternehmerInnen angenommen und 2005 die Betriebshilfe ins Leben gerufen. Die Betriebshilfe ist kostenlos für maximal 70 Tage, wenn die oder der Gewerbetreibende mehr als 14 Tagen arbeitsunfähig ist und das Jahreseinkommen 18.370 Euro nicht übersteigt. Bei Mutterschaft kann die...

Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, stellt für viele Frauen eine große Herausforderung dar. | Foto: Fotolia/Kzenon
3

"Kein Frauenthema, sondern ein Familienthema"

GRIESKIRCHEN (mak). "Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist österreichweit ein Schwerpunkt von Frau in der Wirtschaft", so die Grieskirchner Bezirksvorsitzende Ulrike Steinmaßl. In Kooperation mit dem Arbeitsmarktservice (AMS) veranstaltet Frau in der Wirtschaft am Montag, 22. Oktober um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion in der Wirtschaftskammer Grieskirchen. Nicht nur für Arbeitnehmerinnen, auch für Unternehmerinnen stellt das Management von Karriere und Familie eine Herausforderung dar. Als...

Foto: WKO
4

Frau in der Wirtschaft lud zu Kräuterwanderung

ST. MARIENKIRCHEN. Mitglieder von "Frau in der Wirtschaft Eferding" begaben sich am 1. September unter der Führung von Maria Mach auf eine Wanderung, um mehr über heimische Heilpflanzen und Wildkräuter zu erfahren. Mach führte die TeilnehmerInnen auf einem schönen Rundwanderweg durch das Gemeindegebiet von St. Marienkirchen, wobei sie ihnen Wissenswertes über das Erkennen, die Wirkung und Verarbeitung verschiedenster Kräuter erklärte. In einer Hütte des Naturparks Obst-Hügelland wurden die...

Unternehmerinnenforum lädt ein

MÖDLING. Das diesjährige Unternehmerinnenforum von Frau in der Wirtschaft Niederösterreich findet am Mittwoch, den 19. September in der Stadthalle Schrems, Dr. Karl Renner Straße 1 statt. Die Frau in der Wirtschaft-Organisationen der Bezirke Baden, Wiener Neustadt und Mödling haben sich zusammengeschlossen und ein gemeinsames Rahmenprogramm für diesen Tag organisiert. Nähere Informationen und Anmeldungen in den Regionalstellen der Wirtschaftskammern der Bezirke.

Foto: WKO

Frauenpower auf der GUUTE Messe

Auch für die Organisation Frau in der Wirtschaft Urfahr-Umgebung ist die GUUTE Messe zu einem wichtigen Schaufenster der regionalen Wirtschaft geworden. Sie wird heuer bereits zum neunten Mal von starken Unternehmerinnen aus dem Bezirk genützt. Der Gemeinschaftsstand von Frau in der Wirtschaft, ist für die Unternehmerinnen, welche meist als Kleinstbetriebe tätig sind, eine großartige und einmalige Präsentationsplattform und auch eine Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und Geschäftsbeziehungen für...

Frau in der Wirtschaft in Bewegung

EBEN a. A. (red). Pünktlich zum Sommerbeginn stand Frau in der Wirtschaft ganz im Zeichen von Bewegung, Gesundheit und Ernährung. Was eignet sich besser, als dieses Thema mit einer Bergwanderung zu verbinden? Die Wahl fiel auf die Eng, mitten im Tiroler Karwendelgebirge gelegen. Frau Karin Schrott-Ratschiller, Diätologin, Gesundheitsmoderatiorin und staatlich geprüfter Fitlehrwart erklärte in einem kurzweiligen und interessanten Vortrag „Sportlich Essen à la carte“ das Zusammenspiel zwischen...

Mitglieder von Frau in der Wirtschaft. | Foto: WKO

Frau in der Wirtschaft trifft feurige Italiener

Ein spezielles Fahrtechnik-Training für Unternehmerinnen MARCHTRENK. Engagierte Unternehmerinnen sind oft mit dem Auto unterwegs. Fahrsicherheit und Fahrkönnen sollten da selbstverständlich sein. Deshalb lud Frau in der Wirtschaft zu einem speziellen Kompakt-Training ein. Nach der Begrüßung durch die beiden Bezirksvorsitzenden Maria Reischauer und Maria Rotschopf sowie einer kurzen Talk-Runde mit Vertretern des ÖAMTC, des Autohauses Schmidberger und der Raiffeisenbank Wels-Marchtrenk, konnten...

FiW lädt ein zum ENERGIE-Tanken am Fuße des Großglockners | Foto: Kunst&Grafik Gabriele Pichler Heiligenblut, Winkl 98

Wo die Krickerln Farbe tragen und die Energie fließt... FiW ENERGIE-Wochenende am Fuße des Großglockners, 22.-23. Juni 2012

Gelegenheit zum ausgiebigen Netzwerken und 4fach-ENERGIE-Tanken mit Partnern, Familie und Freunden im schönen Mölltal gibt’s am Freitag, 22. bzw. Samstag, 23. Juni 2012 und FiW Spittal an der Drau hat ein besonderes Programm zusammengestellt! Energie für den „modernen Alltag“: Karoline Fürstauer gewährt Einblick hinter die Kulissen der ökologischen Energiegewinnung beim Betriebs- und Kraftwerkbesuch bei der FÜRSTAUER ENERGIE GMBH, in Winklern, Reintal 32 am 22.6.2012 (Beginn 14 h) Energie für...

Betriebsbesuch mit "Frau in der Wirtschaft"

BEZIRK (ulo). Zur Besichtigung der Firma Schatzdorfer Gerätebau in Zipf lädt "Frau in der Wirtschaft" am Mittwoch, 20. Juni. "Wir besichtigen einen Betrieb und hören der Vision und Philosophie einer Unternehmerin, Frau und Mutter zu, welche in einer von Männern dominierten Branche nicht nur sehr erfolgreich ist, sondern auch eine sehr zukunftsweisende und werteorientierte Unternehmensführung aufzeigt", so Margit Forstenlechner, FidW-Bezirksvorsitzende Perg. Abfahrt ist um 8 Uhr in Perg vom...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ob Glasgravur, Schmankerl, Wolle, Florales, Schnitzen oder schmieden: Alles ist vertreten. | Foto: Privat

Altes Handwerk erleben und selbst ausprobieren

KÖNIGSWIESEN. IN Mönchdorf auf der Moser Alm findet eine Ausstellung "Handwerk & Wirtschaft" am Samstag, 16.Juni, ab 14 Uhr und Sonntag, 17.Juni, ab 10 Uhr statt. Der Kulturverein "Zeit nema" lädt ein, altes Handwerk zu erleben und zu probieren. Frau in der Wirtschaft präsentiert sich mit ihren Ausstellerinnen. Programm: Samstag, 14 Uhr, Eröffnung mit einheimischen Trachten und Musikschule Königswiesen, 17 Uhr Orientalischer Tanz, Sonntag: 14 Uhr Volkstanzgruppe und Schuhplattler aus...

Martina Enter begrüßte Martha Schultz zu einem interessanten Abend für Frauen aus der Wirtschaft | Foto: WK Schwaz

Martha Schultz traf sich mit Unternehmerinnen

SCHWAZ (red). Martina Entner, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Tirol und Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft im Bezirk Schwaz lud unlängst zu einem Gedankenaustausch für Frauen aus der Wirtschaft im Bezirk Schwaz. Rede und Antwort stand an diesem Abend keine Geringere als Martha Schultz, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich und des Dachverbandes der Europäischen Industrie- und Handelskammern. Vor allem ihre Leistungen als Unternehmerin und als Funktionärin beeindruckte...

3

Ein Zeichen für mehr Grünraum in Wilten

"Frau in der Wirtschaft" setzt symbolisch Blumen bei Wiltener Platzl und Kaiserschützenplatz. Am vergangenen Mittwochabend standen Wirtschafterinnen bei einer Aktion in Wilten für mehr Grün im öffentlichen Raum ein. Fünf Mitglieder des Netzwerks "Frau in der Wirtschaft" setzten mit Schubkarren, Schürzen, Schaufeln, Kübeln und Blumen ausgerüstet symbolisch Pflanzen am Wiltener Platzl. "Uns wurde versprochen, dass mobiles Grün auf dem Wiltener Platzl aufgestellt wird. Davon ist weit und breit...

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, wissen Elisabeth Polsinger, Isabella Hipfl, Isolde Egger und
Trixi Stornig (von links)

„Für ersten Eindruck keine zweite Chance“

Völkermarkt: „Frau in der Wirtschaft“ lud zu Vortrag über das richtige Businessfoto. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! Dieser eine Satz bringt zusammengefasst die Bedeutung eines Businessfotos auf den Punkt. Die Bezirksorganisation von „Frau in der Wirtschaft“ nahm sich dieses Themas an und lud zu einer Informationsveranstaltung in die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer in Völkermarkt. Gesichter zeigen Emotionen Hauptreferentin Elisabeth Polsinger vom erfolgreichen...

Bei einem Brunch am Hof von Michaela Hofer stärkten die Frauen der Radkersburger Wirtschaft ihr Netzwerk.	 Foto:  WOCHE

Frauen der Wirtschaft knüpfen ein Netzwerk

In der Wirtschaft tätige Frauen wollen sich in Radkersburg stärker vernetzen. Ein erstes Netzwerktreffen von Radkersburger Frauen, die in der Wirtschaft und in der Landwirtschaft tätig sind, organisierten Bezirksbäuerin Maria Pein und Michaela Hofer in Dietzen bei Halbenrain. Schon beim ersten Treffen stellte sich heraus, dass die Region Radkersburg an weiblichen Wirtschaftstreibenden einiges zu bieten hat. Im Beisein von Franz Lampl und Josef Majcan von der Wirtschaftskammer und Siegfried...

Barbara Jascht widmet ihr Leben der Erforschung des menschlichen
Potentials und der praktischen Umsetzung. | Foto: Privat

Barbara Jascht: Vortrag „Frauen und Erfolg“

Frau in der Wirtschaft Steyr-Land lädt am Donnerstag, 10. Mai, zu einem Vortrag mit Barbara Jascht ein. NEUZEUG (kai). Die geburtige Linzerin Barbara Jascht gehört zu den wenigen österreichischen Toptrainerinnen, die mit den neuesten Erkenntnissen aus Neurowissenschaft und Hirnforschung, gepaart mit jahrelanger Erfahrung als Persönlichkeitstrainerin, arbeiten. 2004 den Tsunami uberlebt Barbara ist einer derjenigen Menschen, die 2004 den Tsunami in Thailand uberlebten. Seit damals weiß sie, dass...

  • Enns
  • Iris Hahnl
39

Mode & Menü am 23. April: FRAU IN DER WIRTSCHAFT Wels-Stadt & Wels-Land im Grabmer's Fortino

Ess- und Trinkkultur auf höchsten Niveau. Die perfekte Harmonie von Essen und Wein. Elisabeth und Heinz Grabmer verwöhnten am Montag den 23. April "Frau in der Wirtschaft Wels-Stadt & Wels-Land". Zwischen dem Überraschungsmenü (Confierte Lachsforelle mit Spargel/2mal Kalb/Topfenschmarrn)wurde Mode vom Feinsten von Julia Stabl präsentiert. Trendige Wohlfühlmode auf die jeweilige Person abgestimmt, steht bei Julia Stabl im Vordergrund. Wo: Fortino, Europastraße 45, 4600 Wels auf Karte anzeigen

Laden zur Podiumsdiskussion: WKO-Obmann Gunter Mayrhofer und Vorsitzende von FidW-Steyr Stadt, Bettina Stelzer-Wögerer.

Podiumsdiskussion: „Frauen und Technik“

Frau in der Wirtschaft lädt am 26. April zur Podiumsdiskussion zum Thema „Frauen und Technik“ ein. STEYR (kai). Am Abend des Girls Day, am Donnerstag, 26. April, lädt FidW-Steyr-Stadt zur Diskussion „Frauen und die Technik – Chancen für eine dauerhafte Beziehung“ in die Wirtschaftskammer ein. Am Podium diskutieren unter anderem Ulrike Rabmer-Koller, Werner Freilinger von SKF und Franz Reithuber, Direktor der HTL Steyr über das Thema Frauen und Technik. „Vor allem im technischen Bereich werden...

Um das richtige Styling in den passenden Farben für Kleidung, Haar und Make-up ging es beim Modeabend in Fürstenfeld

Frauen aus der Wirtschaft bekennen sich zur Farbe

Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn lud die Bezirksorganisation von Frau in der Wirtschaft unter Obfrau Waltraud Postl modebewusste Unternehmerinnen und trendige Damen zu einem exklusiven Stylingabend in das Modehaus von Georg Höllerl. Die Farb- und Stiltrainerin Bettina Eder eröffnete den zahlreichen Frauen, welche Farben für Kleidung, Haar und Make- up zu den unterschiedlichen Farbtypen für ein strahlendes Aussehen passen.

Mittagstalk in der WKO-Steyr mit Ministerin Maria Fekter. | Foto: BMF/Schneider

Finanzministerin Maria Fekter bei Mittagstalk in WKO Steyr

Diskussionsrunde zum Thema Sparpaket & Co STEYR (kai). Auf Einladung von Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt besucht die Finanzministerin am Freitag, 23. März, die WKO Steyr. Bundesministerin Maria Fekter wird um 12.30 Uhr beim Mittagstalk zum Thema Sparpaket & Co, und was dies für die Unternehmer in Österreich bedeutet, mit den Besuchern diskutieren. Im Anschluss an die Diskussionsrunde gibt es einen Imbiss und die Möglichkeit zum Netzwerken. Anmeldungen per E-Mail an: steyr@wkooe.at, per...

Kulturbaustelle: Das neue Musiktheater in Linz. | Foto: Sigrid Rauchdobler

Frau in der Wirtschaft lädt zu Theaterbesichtigung ein

Erste Einblicke ins Linzer Musiktheater im Volksgarten STEYR. „Helm auf“ heißt es am Mittwoch, 7. März, bei Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt. Bei einem Besuch der größten Kulturbaustelle Österreichs können die Teilnehmer erste Einblicke in das neue Musiktheater in Linz gewinnen. Um 18 Uhr wird mit einer Einführung im Info-Pavillon im Volksgarten gestartet. Im Anschluss geht die Besichtigungstour zu den künftigen Spielstätten, wie beispielsweise ins Auditorium, den Orchestersaal, sowie die...

Sylvia Wostal will, dass sich Frauen „stärker in die Belange des Landes einmischen“ | Foto: WK/Gleiss

„Frauen müssen lauter sein“

Frau in der Wirtschaft hat viel vor: Sylvia Wostal ruft zu mehr Selbstbewusstsein auf. Projekte folgen. „Ich höre zu wenig von den Frauen“, findet Sylvia Wostal klare Worte. „Wir müssen viel lauter, politischer werden.“ Immerhin ist mehr als die Hälfte der Bevölkerung weiblich. Keineswegs meint die Landesvorsitzende von „Frau in der Wirtschaft“ und WK-Vizepräsidentin damit „traditionelle Frauenthemen“. „Aus diesem Eck müssen wir heraus“, ist sie überzeugt. Vielmehr wünscht sich Wostal, dass das...

DSC_0054 | Foto: BaumiSt
27

Vorweihnachtlicher Goldrausch

Mit Genuss für Auge und Gaumen feierten die Ladies aus der Wirtschaft den Abschluss eines erfolgreichen Jahres. ANDORF (was). Neben einem Goldrausch-Menü, dass sowohl Augenschmaus als auch Gaumenfreude war, feierte Frau in der Wirtschaft ihren Jahresabschluss mit einer Schmuckmodenschau von Juwelier Paulusberger. Unter den Teilnehmerinnen des Abends wurde dann auch noch eine Bruno Söhnle Uhr im Wert von 600 Euro verlost. Nicht nur die glückliche Gewinnerin Maria Aigner freute sich über einen...

Monika Ferder gesteht „schuhverliebt“ zu sein. Sie schätzt den direkten Kontakt mit Kunden. | Foto: ferderfoto
4

Feminine Kraft bürgt für Erfolg

Im Unternehmen der Ehemänner beweisen Frauen Kompetenz in Schlüsselpositionen. Immer mehr Unternehmen werden von Frauen geführt, immer mehr Frauen arbeiten in Top-Positionen – viele davon setzen ihre Kompetenzen an der Seite ihres Mannes im Familienunternehmen ein. Sie legen in wichtigen Schlüsselstellen neben wirtschaftlichen, kommunikativen und sozialen Fähigkeiten als „Chefin“ Führungsqualitäten an den Tag. Engagement mit Auszeit „Viele klein- und mittelständische Unternehmen, wo Frauen eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.