Gäste

Beiträge zum Thema Gäste

Das Team: Tanja Schwaiger, Rene Lebersorger, Denise Wlcek und Sebastian Lebersorger (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
6

Gastronomie
Gasthaus "Zum Rene" in Groß Siegharts eröffnet

Am Freitag, 5. November wurde in der Bandlkramerstadt das Gasthaus "Zum Rene" feierlich eröffnet. Der Betrieb in der Fabrikenstraße war in den vergangenen Jahren ungenutzt, ehe sich Tanja Schwaiger und Rene Lebersorger entschlossen, es an dem Standort mit einem eigenen Restaurant zu versuchen. GROSS SIEGHARTS. Viele Gäste waren der Einladung gefolgt und konnten sich bei Kistensau und Freibier einen ersten Eindruck verschaffen. Für die musikalische Umrahmung sorgte Josef Weidenauer mit...

Ein herzlicher Empfang in Judenburg. | Foto: Verderber
1 148

Raiffeisenbank Zirbenland
Spartage punkten mit Regionalität

Nach einem Jahr Pause finden die beliebten Spartage in der Raiffeisenbank Zirbenland wieder statt. MURTAL. Mit Abstand, Maske und Desinfektion wurden die Spartage der Raiffeisenbank Zirbenland gestartet. Diese finden heuer am 28. und 29. Oktober in den fünf Bankstellen Judenburg, Möderbrugg, Obdach, Weißkirchen und Unzmarkt statt. Die Sicherheit der Kunden steht dabei an oberster Stelle. Regionale Köstlichkeiten Bereits am Vormittag sind Tausende Münzen durch die Münzzähler gerattert. Zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
5

Wiener Staatsoper
Der neue Eiserne Vorhang

Am Vormittag des 21. Oktober wurde der heurige »Eiserne Vorhang« 2021/22 in der Wiener Staatsoper präsentiert. Staatsoperndirektor Bogdan Roščić, museum in progress-Chef Kaspar Mühlemann Hartl, eine Kunsthistorikerin und der brasilianische Botschafter hielten kurze Reden, eine Ballerina tanzte Brasilianisches, ein abgespecktes Orchester spielte in der Regierungsloge, und es wurde ein 176 m² großes buntes Werk enthüllt. »Pink Sunshine« ist das Werk der brasilianischen Künstlerin Beatriz...

Kombinierbare Genuss- und Kulinariktouren werden in der Wachau und im Dunkelsteinerwald angeboten. | Foto: Daniela Matejschek

Wachau-Dunkelsteinerwald
Bald gibt es Genuss- und Kulinariktouren in der Region

Kombinierbare Genuss- und Kulinariktouren in der Region Wachau-Dunkelsteinerwald entstehen Neben idyllischen Weinbergen, spannenden Kulturschätzen und weitläufigen Wanderwegen haben die Wachau und der Dunkelsteinerwald auch hinsichtlich Kulinarik einiges zu bieten. Derzeit sind Genussangebote jedoch trotz vieler regionaler Anbieter meist nur limitiert verfügbar oder nicht miteinander kombiniert. Im Rahmen eines Leader-Projekts wird nun ein Konzept für spezielle wachautypische Genuss- und...

Von den vier Hofdamen sind nur mehr Julia und Karina übrig (links).  | Foto: ATV
1

Bauer sucht Frau
Entscheidungen, Tränen und Freude

Die ATV-Sendung "Bauer sucht Frau" ist in der letzten Phase. Für den Murtaler Mathias ist der emotionale Tag der Entscheidung gekommen. MURTAL. Beim feschen Waldburschen Mathias (27) ist der Morgen nach dem Hoffest im Murtal angebrochen. Während sich die letzten Gäste mit wankenden Schritten über den Hof schleppen, ist Karina bereits mit klaren Gedanken auf den Beinen. Für sie ist es an der Zeit, dass Mathias eine Entscheidung trifft. Entscheidung zwischen Karina und Julia Im sehr emotionalen...

53

Stixenstein
Jagdkommando-Offizier Örtsch verabschiedet sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im edlen Rahmen von Schloss Stixenstein lud der Jagdkommando-Oberstleutnant Helmut "Örtsch" Hochegger zum "Dienstabschlussempfang" oder auch Pensionsantritt. – Ein Bildreport. Unter anderem erwies Vizeleutnant a.D. Siegfried Heinz Helmut "Örtsch" Hochegger die Ehre. Auch Oberst Günter Bartunek, Oberst Reinhard Drazenowitsch und Oberst Rudolf Weissenbacher waren eingeladen. Ebenfalls dabei: Brigadier Philipp Segur-Cabanac, Oberstleutnant Siegfried Enthofer, Oberst Bernd...

Lisa Stupthan und Katharina Holland genossen es. | Foto: Heimo Huber
6

Konzert, Unterhaltung
Die Poxrucker Sisters rockten die VAZ-Halle

Mit ihrem neuen Programm "Horizont" erreichten die drei Schwestern im VAZ St. Pölten das Publikum. ST. PÖLTEN. Musik begleitet die Singer/Songwriter Stefanie, Christina und Magdalena Poxrucker aus dem oberösterreichischen Mühlviertel seit ihrer Kindheit. 2010 gab es ihr erstes Konzertprogramm. Mit ihrem neuen Album "Horizont" lassen sie sich von ihren Wurzeln und vom Leben inspirieren und suchen neue Möglichkeiten des musikalischen Ausdrucks. Songs wie "Horizont", "Deafs a bissl mehr sei" oder...

Nicht nur Menschen waren von der Kunst beeindruckt. | Foto: Haindl
5

Gartenlust Burghausen
Zehntausende strömen auf die Burg

Erstaunlich viele Besucher strömten bei herbstlichen Sonnenschein auf die Burg in Burghausen zur Gartenlust. Vergleichbare Zahlen gab es bisher nur beim Burgfest. BURGHAUSEN. Auffällig viele fremde Nummernschilder waren am Sonntag, den 10. Oktober 2021 in Burghausen zu sehen. Zehntausende haben übers Wochenende ihren Weg auf die Burg gesucht und gefunden. An den Kassen herrschte ein solcher Betrieb, dass die Schlangen lang waren. Auch auf der Straße herrschte ein regelrechter Stau und...

Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt

Reichenau an der Rax
Kunstparker zu Besuch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

4

Breitensteins Ghegamuseum
Saison Nr. 9 vor dem Ende +++ Vorbereitungen für Zehnjähriges

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Betreiber des Ghegamuseums in Breitenstein, Georg Zwickl, ist mit der bisherigen Saison recht zufrieden.  Das neunte Museumsjahr sei recht erfolgreich gelaufen. Ghegamuseums-Betreiber Georg Zwickl spricht von rund 100 Gästen pro Wochenende: "Das ist deutlich mehr als in Nicht-Corona-Zeiten." Vor allem die diesjährige Ausstellung "Ohne Stix geht nix" habe mehr  Besucher gebracht. Mehr junge Eisenbahn-Fans "Es freut uns auch, dass immer wieder Jugendliche Interesse an der...

11

Ternitz
Mundart klingt geil, wenn der Lukas singt

TERNITZ. In der Eisdiele Di Jimmy griff Lukas Lasser Freitagabend zur Gitarre und stimmte Hits aus eigener Feder wie "Ned mei Kaffee" an. Unter den Zuhörern waren neben den stolzen Eltern Ricky und Walter Lasser etwa auch Alex Reiter, Petra Singraber, Nadine Wagner und Claudia Reiner, Rita Obermaier und Michael Schweitzer auch sein Fanclub. Halis Polat sorgte dafür, dass die Gläser der Gäste nie leer blieben.

Die Kultband Opus und DJ Ötzi mit dem HLF-Team unter der Leitung von Ernst Sommer/Fachkoordinator Tourismus (rechts) und Lukas Zinner (links)
 | Foto:  Seigert/ip-media tv
2

Starnacht der Wachau
Kremser Tourismusschüler bewirten 600 Gäste

Danach gab es Fotoshootings mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und internationalen Stars. ROSSATZ. Das einzigartige Musikspektakel mit nationalen und internationalen Stars ging am 24. und 25. September vor der malerischen Kulisse von Dürnstein über die Bühne. Viele Starnacht-Fans hatten das Comeback dieses Events bereits sehnsüchtig erwartet – so auch die Tourismusschulen HLF Krems, die seit nunmehr neun Jahren mit dem Veranstalter, der ip-media Marketing GmbH, eine erfolgreiche...

Werbung NÖ Gf Michael Duscher, LR  Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart
2

Nächtigungszahlen: Es war ein guter Sommer

Niederösterreichs Tourismbranche sehr zufrieden mit der Sommerbilanz. NÖ/ WACHAU. Die „neue Sommerfrische in Niederösterreich“ mit Seen, frischer Bergluft und vielen Kulturveranstaltungen sowie Rad- und Wanderstrecken sind beliebt bei den Gästen aus dem In- und Ausland. Zudem punktet immer mehr das ausgezeichnetes Angebot im Gesundheitsbereich. Die Statistikzahlen belegen es nach dem Sommer und die Tourismusbranche zeigt sich zufrieden. Nächtigungen legen zu Soeben erschienen sind die ersten...

Eigentümer Gerhard Kuess mit seinem Stainzerhof-Führungsteam: Christina Sandu, Samir Chelbi, Martina Schröttner, Bernhard Klinger und Hannes Kasper (v.l.) | Foto: Renate Pein
3

Feier nach der Sanierung im Stainzerhof

Dieser Tage ist der Stainzerhof in Stainz nach abgeschlossener Sanierung gesegnet und in kleinem Rahmen gefeiert worden.  STAINZ. Schmuck steht er da, der Stainzerhof. Nach umfassenden Umbau- und Sanierungsmaßnahmen bietet der Parade-Betrieb im Zentrum von Stainz nicht nur neue Ausstattungen in den 45 Zimmern, sondern auch einen Fitness- und Saunabereich sowie eine großzügige Sonnenterrasse mit einem acht Meter langen Swimming-Pool. Herzstück ist der nagelneue Seminarraum ausgestattet mit...

Foto: The Verve Agentur/Alexander Drazdansky
5

Würflach
Oktoberfest war a geile G'schicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Oktoberfest im Café Jederklamm tummelten sich 200 Gäste. Bei Stelzen, Hendl und Bier ließ es sich so richtig genießen. Die herbstlichen Temperaturen wurden vom heimischen Powerduo "Mini & Claus" mehr als wettgemacht. Sie heizten dem Publikum mit Hits ohne Ende so richtig ein. Christian Schiebig riss als "DJ Chriii$" die Gäste von den Bänken. Auch der klassische Frühschoppen mit dem MV Hettmannsdorf-Würflach war ein Genuss. Mit dabei: Bürgermeister Franz Woltron,...

Tourismus
Coronakrise vorbei? Tiroler Tourismus erholt sich

TIROL. Der Tourismus in Tirol erholt sich in den Augen des Landeshauptmann Platters sehr gut. Allein die Nächtigungen im August 2021 im Vergleich zu 2019 sind um zehn Prozent angestiegen.  Sommersaison 2021 lief gutDie Coronakrise zeigt sicher noch ihre Nachwirkungen, jedoch kann man für die Sommersaison 2021 im Tiroler Tourismus eine gute Bilanz ziehen, so zeigen es zumindest die aktuellsten Tourismuszahlen. Allein im vergangenen August zählte Tirol insgesamt knapp 6,68 Millionen Nächtigungen...

Autor Christian Moser und Volksbanker Robert Bürger.
5

Neunkirchen
Der Puchberger aus Berlin las vor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Titel "Moser mosert." las der gebürtige Puchberger Christian Moser im Restaurant Osterbauer auf Einladung der Volksbank aus "Unter Deutschen – Deutsch-österreichische Hass-Liebes-Geschichten". Den Geschichten lauschten unter anderem Ex-Vizebürgermeisterin Annemarie Dvorak mit Gatten Karl, Ludwig Höchtl und Margit Leitner sowie Puchbergs Vizebürgermeister Christian Dungl. Falls sich jemand fragt, worin der größte Unterschied zwischen Puchberg und Berlin – der...

Elisabeth van Oostrum und Joop Burk, Bürgermeister Ferdinand Köck, Rosemarie und Horst Biegler, Michi und Hans Holzer mit ihren Töchtern Barbara und Andrea sowie mit Eric und Nicole Harff.  | Foto: Baden Media
2

Gumpoldskirchen
Treue Gäste seit 35 Jahren

BEZIRK MÖDLING. Seit sage und schreibe 35 Jahren kommen Elisabeth van Oostrum und Joop Burk, von „ihren“ Gumpoldskirchnern liebevoll Elly und Joop genannt in den Weinort. Für diese besondere Treue sagte Bürgermeister Ferdinand Köck nun im Rahmen eines Empfangs im Rathaus herzlich „Danke!“. Viele Freunde gewonnen Die beiden Holländer zieht es seit 1986 immer wieder nach Gumpoldskirchen. Anfänglich wegen verwandtschaftlicher Bande: Henk Westers (ein passionierter Heurigengeher–Anningerhof), der...

960 Kilometer fuhren die Radler bis ins Brixental. | Foto: O. Zimmer
4

DeutschlandRUSH
Am Rad von Dortmund in die Kitzbüheler Alpen

Der DeutschlandRUSH, die Rennrad-Etappenfahrt von Dortmund ins Brixental, hat nach sechs fordernden Etappen sein Ziel erreicht. KIRCHBERG. Am 8. 9. rollte das Radfahrer-Feld auf dem Dorfplatz von Kirchberg ein, empfangen von den KitzSki-Vorständen Anton Bodner und Christian Wörister sowie TVB-GF Max Salcher. Hinter den Radlern lagen sechs Tage im Sattel. Dabei legten sie rund 960 Kilometer und über 10.000 Höhenmeter zurück. Gestartet wurde im Signal Iduna Park in Dortmund. Partnerschaft„Mit dem...

TTI Austria-Geschäftsführer Markus Archan, Julia Mang, Anna Wilding, Heike Holler und Niederlassungsleiterin Melanie Bärnthaler. | Foto: Verderber
1 18

Spielberg
TTI Murtal ist jetzt offiziell eröffnet

Personaldienstleister bietet ab sofort Komplettlösungen in Sachen Personal für die Bezirke Murau und Murtal. SPIELBERG. Der neueste Standort von Personaldienstleister TTI Austria ist jetzt auch offiziell eröffnet. Den ganzen Tag über gaben sich am Mittwoch Kunden, Bewerber und Kollegen am Marktplatz 1 in Spielberg die Klinke in die Hand. TTI Austria hat jetzt insgesamt 19 Filialen über ganz Österreich verstreut. In Spielberg werden Unternehmen und Bewerber aus den Bezirken Murau und Murtal...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
3

Steinart
Abstrakt und Schwer im 11er Haus

REICHENAU. Steinart Vernissage im 11er Haus. Harald Pillhofer stellte seine Kunstwerke zur Schau. Verschiedenste Gebilde aus Stein, Stahl und Holz zierten das urige Gewölbe neben dem Schloss Reichenau. Pillhofer gab mit seiner Ausstellung einen kleinen Einblick, womit er seine Freizeit verbringt, denn der Künstler ist hauptberuflicher Kellner und am Looshaus tätig. Abstrakt und schwer Von 3D Bildern über Steinkunstwerke bis hin zum Liegestuhl aus Trinkflaschen und noch vieles mehr wurde den...

11

Gloggnitzer Klanggarten III
Countryklänge, Silva-Uhudler und Selbstgebackenes

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Karen McDawn, begleitet von Steve Criss Country-Balladen singt, Vanessa Staudenhirz köstliche, selbstgebackene Weckerl serviert und Reichenaus In-Drink "Silva-Uhudler" fließt, dann ist das Klanggarten-Erlebnis III pur.  Musikfreunde wie Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtvize Erich Santner, die Gemeinderäte Iris Hintringer und Werner Müller, Gemeinderat und "Mister Fiat" Ferdinand Griessner, Stadtrat Herbert Malik sowie Johann Mayerhofer, Christa Wallner, Benedikt und...

Die geehrten Familien mit den Vermietern Hechl-Lindemann sowie Bürgermeister Klaus Neuper und Kurt Sölkner | Foto: Marcel Hechl-Lindemann

Die Gemeinde Bad Mitterndorf ehrte Stammgäste für ihre Treue

Die Marktgemeinde Bad Mitterndorf und Vermieter bedankten sich bei langjährigen Stammgästen für die jahrelange Urlaubstreue im Rahmen einer Gästeehrung. Ulla und Werner Koch aus Deutschland genießen seit 40 Jahren ihren Urlaub in der Gemeinde Bad Mitterndorf. Pippi und Henk Schaekers aus Holland verbringen seit mehr als 50 Jahren ihren wohlverdienten Urlaub im Familien- und Sporthotel Hechl in Tauplitz. Beim Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle Tauplitz wurden die jahrzehntelangen Stammgäste...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Wintertourismus ist im Bezirk Liezen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. | Foto: Schneeberger

Bezirk Liezen: Vormachtstellung im steirischen Tourismus

Die WOCHE ruft steiermarkweit den "Regionalitätspreis 2021" aus: In allen Regionen werden die Unternehmer des Jahres von unseren Leserinnen und Lesern gesucht. Hintergrund der Wahl ist es, den außergewöhnlichen Wirtschaftsstandort Steiermark entsprechend zu würdigen. Die 40.000 steirischen Unternehmen schaffen Arbeitsplätze für fast 500.000 Menschen. Neben den rund 250 Großbetrieben sind es aber vor allem die Klein- und Mittelbetriebe, die die Basis für die gesunde Entwicklung unseres Landes...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.