Gäste

Beiträge zum Thema Gäste

Video 13

Neunkirchen
Eingeschworener Kreis Bluesfans im Hinterzimmer – inklusive Videoclip 🎥

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blues-Klänge schlugen Jo Ditty & The Big Joke an. Eigentlich hätte ein Special Guest mit Jo Ditty & The Big Joke im Gasthaus Osterbauer Bluesklänge angeschlagen. Doch der fiel krankheitsbedingt aus. Bluesfreunde wie Vizebgm. a.D. Martin Fasan, Spitalsarzt Michael Fasan mit seiner Barbara, Hans und Veronika Beisteiner und noch einige mehr kamen dennoch voll auf ihre Kosten.

Kommentar
Alle schwärmen von Dürnstein

Erste Hilfe für Dürnstein mit 12.000 Gäste pro Tag in der SaisonDürnstein ist eine der besonderen Wachaugemeinden, die von Besuchern sehr geschätzt wird. Schmale Gassen, gepflegte historische Häuser, ein Streifzug durch das Stift, das Erklimmen der Ruine oberhalb der Stadt, die Donau und ihre Strände sowie die Gastronomie locken die Menschen in den Ort, wie es in keinem zweiten der Region der Fall ist. Dürnstein fehlt in keinem Reiseführer und ist der Anziehungspunkt auch bei internationalen...

Projektleiter Friedrich Herndler, GF Barbara Komarek, Projektleiter,  Werner Penaso, LR Ludwig Schleritzko und Projektleiter Friedrich Müller | Foto: NB/Kerschbaummayr
1 2

Tourismus
Die Wachaubahn fährt ab 19 März 2022

Unter dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit gibt es mit den Saisonkarten erstmals ein Top Angebot für Einheimische und Gäste. „Das UNESCO Weltkulturerbe Wachau mit seiner unglaublichen Vielfalt von Natur und Kultur auf dichtem Raum lässt sich am besten mit der Wachaubahn erkunden – nachhaltig, stressfrei und klimaschonend. Die erhöhte Trassierung der Bahn ermöglicht einzigartige Ausblicke“, informiert Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Bis 30. April kann man die Saisonkarte zum halben Preis im...

Feiert mit ihren wohlbekannten Schülern: Susanne Amberg Schneeweis! | Foto:  © Foto: privat;  Plakat: OESTIG

Gesang und Gedichte, 12.3.22, Wien Innere Stadt
SUSANNE A. SCHNEEWEIS mit Gästen

Sie hat etwas zu feiern: Sängerin und Doyenne des Sprechens und der Stimmbildung SUSANNE AMBERG SCHNEEWEIS. Da werden sie alle mit einer Darbietung kommen, na, alle nicht, aber doch viele: ihre ehemaligen Schüler, die inzwischen als Schauspieler, Sprecher, Sänger und Darsteller erfolgreiche Bühnenjahre hinter sich gebracht haben: ALICE SCHNEIDER, MAYA HAKVOORT, SUSA MEYER, ANITA ZIEHER, RUDI HAUSMANN, TANJA GHETTA, CLAIRE CORINNE, STEFAN DELAGO, KOSCHKA HETZER MOLDEN, DORIS SCHRETZMAYER, LISA...

Bernhard Schröder – Geschäftsführer Donau Niederösterreich Tourismus, Andreas Nunzer – Obmann Verein der Welterbegemeinden Wachau, Johann Riesenhuber – Bürgermeister von Dürnstein, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat, Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung | Foto: NLK Filzwieser
2

Tourismus
Erste Hilfe für Dürnstein mit 12.000 Gäste pro Tag in der Saison

Ein Leitsystem und die Umgestaltung des Parkplatzes sollen die Besucherströme in Dürnstein besser zu lenken. DÜRNSTEIN.  Radfahrer, Kreuzfahrttouristen und internationale Touristen: Dürnstein in der Wachau ist ein Besuchermagnet und einer der bekanntesten Tourismusorte. Vor der Krise kamen rund eine Million Tagesbesucher pro Jahr mit Spitzen von bis zu 12.000 Gästen pro Tag nach Dürnstein. Rund 90 Einwohner von Dürnstein stellten sich jährlich rund einer Million Gäste. Daher haben das Land...

Im neu renovierten Hallenbad im Hotel Restaurant Belvedere: Landesrat Jochen Danninger, Karl Engelschall vom Hotel Restaurant Belvedere, Geschäftsführerin Wiener Alpen in Niederösterreich Mariella Klement-Kapeller, Bürgermeister Semmering Hermann Doppelreiter | Foto: Wiener Alpen

Semmering
Mit dem Landesrat im Schwimmbad

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nur mit Investitionen können neue Gäste gewonnen werden. Das ist auch der Grund, weshalb im Semmeringer Hotel Belvedere in einen neuen Wellnessbereich investierte. Tourismuslandesrat Jochen Danninger und "Wiener Alpen"-Geschäftsführerin Mariella Klement-Kapeller schauten sich die neue Anlage an. Ein paar Eckdaten Niederösterreich verzeichnete im Jänner 2022 280.100 Nächtigungen. Dies ist eine Steigerung von +85,3% (+128.900 Nächtigungen) im Vergleich zum Jänner 2021. Trotz...

Mehrere Esel begrüßen die Besucher am Hof. | Foto: Kogler
Video 10

Unser Freizeittipp
"Tierische" Unterhaltung am Hundsbichlhof - mit VIDEO

ERPFENDORF. Der Hundsbichlhof in Erpfendorf gehört zur Infrastruktur des Hotels Lärchenhof und liegt dem Hotel gegenüber auf einer Sonnenterrasse. Hotelgäste, aber auch extere Besucher können am Hofensemble bäuerliches Leben mit vielen Tieren genießen. Es tummeln sich Pferde, Ponys, Esel, Ziegen und sogar Alpakas am weitläufigen Areal. Für die Verpflegung steht der Hofladen der Hundsbichl-Alm bereit, geöffnet montags sowie mittwochs bis samstags von 11 bis 16.30 Uhr und dienstags von 11 bis 15...

Schranken offen, frei Fahrt – die Gemeinde Seefeld signalisiert grünes Licht für die neue Ferienanlage.  | Foto: Lair

Ferienanlage wird konkreter
Weg ist frei für die Seefelder Bettenburg

SEEFELD. Die Gemeinde Seefeld macht einen großen Schritt Richtung neuem Campingplatz. Zum vieldiskutierten Thema kommen nun positive Beschlüsse hinzu, die das Projekt vorantreiben sollen. Ferienwohnsitze sollen vermieden werden, 485 neue Betten dazukommen. "Müssen wieder über 8.000 Gästebetten kommen"Der alte Campingplatz im Nordwesten der Gemeinde soll wiederbelebt werden, um die Bettenzahl in der Tourismusgemeinde wieder zu steigern. Reichlich Kritik zum Vorhaben kommt weiterhin von Grünen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Patrick Robert Doyle/unsplash

Semmering
Bruchpiloten auf der Rodelbahn +++ Zwei Verletzte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Wochenende trugen sich vier Unfälle auf der Rodelbahn am Hirschenkogel zu, die bei der Polizei gemeldet wurden. Zwei Unfälle forderten Verletzte – unter ihnen ein fünfjähriges Kind. In einem Fall fuhr einem Wiener (52) die Rodel davon. Das Gefährt verletzte einen anderen Semmeringbesucher (36) am Knie. Bei einem weiteren Unfall war eine Mama (32) mit ihrem Sohn (5) talwärts unterwegs. Die Wienerin prallte gegen eine Bahnbegrenzung. Sie und ihr Kind erlitten Verletzungen.

Das neue Team rund um Pächter Dirk Wilberg – sie freuen sich auf ihre Gäste. | Foto: Café Restaurant Birnhorn
Aktion

Restaurant Birnhorn
Neuer Pächter, neues Personal – gewohnte Umgebung

Das Café Restaurant "Birnhorn" in Leogang verabschiedete sich von seinen Pächtern Helga und Markus Rehrl. Die beiden sagen "Servus", ihr Nachfolger "Giaß enk". LEOGANG. Nach etwa vier Jahren als Pächter des Café Restaurants "Birnhorn" in Leogang haben sich Helga und Markus Rehrl dazu entschlossen, aufzuhören. Ein neuer Pächter samt Team wurde rasch gefunden. Neues Team – altbewehrte AtmosphäreIm "Birnhorn" geht es in gewohnt netter Atmosphäre unter altem Namen, aber mit neuem Team weiter,...

Ein Gruppenfoto mit den Zwillingsbrüder Svoboda  (re. und 2. v. li.) und Madeleine Pritz (vorne), GF der Ferienregion Salzburger Lungau. | Foto: © Ferienregion Lungau
Aktion

Ferienregion Lungau
Olympiasieger und Weltmeister zu Besuch im Bezirk

Die Ferienregion Lungau wirbt um Urlaubsgäste aus dem Ausland. Dazu wurde zuletzt auch ein Fernsehdreh mit einem Olympiasieger und einem Weltmeister im Bezirk Tamsweg durchgeführt. LUNGAU. Für eine TV-Content-Kooperation mit "TV Seznam.cz" aus Teschechien begrüßte die Ferienregion Lungau – so vermeldete es ihr Büro in einer Presseaussendung – die zwei tschechischen Zwillingsbrüder Svoboda. Einer der beiden ist laut der Ferienregion Fünfkampf-Olympiasieger von London 2012, der andere Weltmeister...

Das Weinbaugebiet um Deutschkreutz gehört mit einem Plus von 42,8 Prozent zu den großen Gewinnern in der Tourismusbilanz 2021. Natur, Radfahren, Wein, Kulinarik standen bei den Gästen im Vordergrund.  | Foto: Tomm Lamm

Tourismus zieht Bilanz
2021 wieder mehr Gäste im Mittelburgenland

Der Burgenland-Tourismus hat sich nach dem ersten Pandemie-Jahr 2020 im vergangenen Jahr 2021 wieder leicht erholt. Das Mittelburgenland kann dabei mit 24,6 Prozent Zuwachs den höchsten Anstieg an Übernachtungen im gesamten Burgenland vorweisen. Das geht aus den heute, Mittwoch, veröffentlichten statistischen Zahlen der Landesregierung hervor. Der Bezirk Oberpullendorf kann vor allem bei den Themen Natur, Radfahren, Wein, Kulinarik und sanfter Tourismus punkten. So stieg im Mittelburgenland die...

Neue Rast- und Verweilplätze für die Region | Foto: Weingut Hagmann
2

Leader-Region Kamptal
Neue Rast- und Genussplätze für die Region

In den vergangenen Jahren wurden Wander-, Pilger- und Radrouten ausgebaut, Wege wurden gestaltet, die Beschilderung vor Ort erneuert und ergänzt sowie die Print- und Online-Informationen auf den Stand der Zeit gebracht. BEZIRK.  Diese Attraktivierungsmaßnahmen sind erfolgreich, denn immer mehr Menschen genießen ihre Freizeit radelnd und gehend in der Natur. Die Leader-Region Kamptal trägt nun dazu bei, dass 70.000 EuroFördergelder entlang der Routen oder in Ortszentren attraktive Verweilplätze...

Feiert mit ihren wohlbekannten Schülern: Susanne Amberg Schneeweis!  | Foto:  © Foto: privat;  Plakat: OESTIG

Lieder, Gedichte im 1. Bezirk
SUSANNE AMBERG SCHNEEWEIS mit Gästen, 22.1.22

Sie hat etwas zu feiern: Sängerin und Doyenne des Sprechens und der Stimmbildung SUSANNE AMBERG SCHNEEWEIS. Da werden sie alle mit einer Darbietung kommen, na, alle nicht, aber doch viele: ihre ehemaligen Schüler, die inzwischen als Schauspieler, Sprecher, Sänger und Darsteller erfolgreiche Bühnenjahre hinter sich gebracht haben: ALICE SCHNEIDER, GERWIN REDER, ANITA ZIEHER, RUDI HAUSMANN, TANJA GHETTA, CLAIRE CORINNE, STEFAN DELAGO, KOSCHKA HETZER MOLDEN, und eventuell auch DORIS SCHRETZMAYER,...

(Symbolbild) Die Brandursache muss noch ermittelt werden. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Sohn rettete Gäste aus brennendem Bauernhof in Altenmarkt

Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Bauernhof in Altenmarkt in Brand. Die Feriengäste konnten vom Sohn des Eigentümers aus dem Haus geführt werden. ALTENMARKT. Gegen 17.25 Uhr am 10. Jänner brach aus noch ungeklärten Umständen im ersten Obergeschoss eines Bauernhofes in Altenmarkt ein Brand aus. Der Sohn des Eigentümers reagierte und evakuierte vier Feriengäste unverletzt aus dem Gebäude. Die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Höhe des...

Mikaela Shiffrin beim Training in Obdach. | Foto: Taucher
1 3

Obdach
Für Mikaela Shiffrin "alle Register gezogen"

Der US-Skistar legte zwei kurzfristige Trainingstage beim Schilift Obdach ein. OBDACH. Der Trainingsbesuch von Mikaela Shiffrin im Zirbenland hat mittlerweile fast Tradition. Heuer hätte dem Skistar beinahe eine Corona-Infektion einen Strich durch die Rechnung gemacht. Am Donnerstag und Freitag nutzte die 26-Jährige das Trainingszentrum dann doch noch für zwei Vorbereitungstage. Kurzfristige Anfrage Für Trainingskoordinator Manfred Mühlthaler war das kein leichtes Unterfangen: "Sie hat heuer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eva Maria Marold, begleitet von Pianist Martin Payr.
2

Weihnachtliches Kabarett
"Alle Jahre wieder..." im Schneeberghof

PUCHBERG/SCHNEEBERG. Eva Maria Marold begeisterte mit humorvollem Auftritt im Schneeberghof. Die erste Vorstellung namens "Alle Jahre wieder...", ging vergangenen Samstag nach der Wiedereröffnung, im Schneeberghof über die Bühne. Schauspielerin Eva Maria Marold begeisterte das Publikum mit zahlreichen Anekdoten und amüsanten Texten, welche unter anderem auch dazu anregten, die mühsame Coronazeit humorvoll zu verdauen. "Ich bin mittlerweile geboostert und gebotoxt und mich überrascht dieser...

Die holländischen Fans bei der Formel 1 am Red Bull Ring. | Foto: Red Bull Content Pool
1 4

Projekt Spielberg
Weltmeistertitel ist für Red Bull Ring "großartig"

Max Verstappen soll 2022 wieder viele holländische Gäste ins Murtal locken. Am Red Bull Ring gibt es einen neuen Rennkalender und eine neue Streckenvariante. SPIELBERG. "Der Weltmeistertitel von Max Verstappen ist natürlich auch für den Red Bull Ring großartig", heißt es beim Projekt Spielberg. Genaue Zahlen zum Ticketvorverkauf werden zwar nicht genannt, allerdings dürfte das auch einen enormen Schub für den "Großen Preis von Österreich" von 8. bis 10. Juli 2022 bedeuten.  Holländische Gäste...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Aktion 2

SchafOhrMarke
Virtuelle Ausstellung rund um das Schaf gestartet

In Zeiten der Pandemie werden viele Menschen kreativ  – so auch der Kulturverein Tauriska. Die Ausstellung "SchafOhrMarke" konnten Besucher noch vor kurzem direkt vor Ort besuchen, jetzt geht das nicht mehr und der Verein hat sich überlegt, dieses Projekt nun virtuell erlebbar zu machen. NEUKIRCHEN. Dem Verein Tauriska ist es laut eigenen Angaben seit 35 Jahren ein Anliegen, den Menschen die Kultur näher zu bringen. "Herausfordernde Zeiten bieten uns nun die Möglichkeit, kreative Lösungen zu...

Foto: Kleine Galerie

Neunkirchen
Finissage mit elf Teilnehmern in der "Kleinen Galerie"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im familiären Rahmen, mit gerade einmal elf Gästen (die großteils familienintern aufgestellt waren) ging Claudia Jägers Finissage von statten. Fast schon intim konnte man die Finissage von Claudia Jäger nach ihrer Ausstellung "Die Schönheit des Moments" in der Kleinen Galerie von Gerhard und Margit Pesendorfer nennen. "Besonders hat uns gefreut, dass der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer ein Bild für seinen St. Pöltner Schreibtisch gekauft hat", erzählt Pesendorfer.

Geschäftsführer Georg Bliem kann trotz der widrigen Umstände lachen, nahm doch die Planai bereits am Freitag den Skibetrieb auf. | Foto: Schneeberger
Video

Planai-Chef
"Leidenschaftliche Skifahrer werden sich das ‚Jaukerl‘ sicher geben lassen"

Die Planai nahm vergangenen Freitag als erstes österreichisches Skigebiet abseits der Gletscherregionen den Skibetrieb auf. Geschäftsführer Georg Bliem erklärt, warum dieser Schritt zu diesem frühen Zeitpunkt erfolgt und ab welchem Umsatz er ein "gutes Glaserl Wein" trinken würde. Die Planai startete bereits in die Wintersaison: Warum dieser frühe Beginn? GEORG BLIEM: Ich sag immer: Wenn's passt, dann passt's. Wir wollen den Wintersport wieder in Erinnerung rufen, wir sind das erste...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bgm. Klaus Winkler bei seiner Eröffnungsrede. | Foto: Edelwelt
8

Kitzbühel - neues Geschäft
Neue "Edelwelt" in Kitzbühel eröffnet

Volles Haus, voller Erfolg bei Eröffnung in der neuen Edelwelt. KITZBÜHEL. Zahlreiche Gäste besuchten am Eröffnungswochenende 5./6. November den neuen Edelwelt Store in der Kitzbüheler Innenstadt und zeigten sich begeistert von den edlen Besonderheiten auf 133 Quadratmetern. Geboten werden feinste Berger Schokoladen, erlesene Schreibgeräte aus dem Hause Graf von Faber Castell und vieles mehr. „Es ist immer wieder schön, wenn Kitzbühels Geschäftsvielfalt wächst und mutige Gründer aus eigener...

Prominente Gäste beim Startschuss am Red Bull Ring. | Foto: RB/Platzer
1 3

Projekt Spielberg
Die "Mission Handgas" ist gestartet

Künftig gibt es am Red Bull Ring Fahrerlebnisse speziell für Menschen mit Querschnittlähmung. SPIELBERG. Künftig können auch Rollstuhlfahrer das ganze Jahr über am Red Bull Ring sowie im dazugehörigen Driving Center ordentlich Gas geben. Möglich wird das mit zwei verschiedenen Porsche-Modellen, die vollständig auf Handgas umgerüstet sind. Gefeiert wurde der Auftakt am Sonntag mit vielen prominenten Gästen am Ring. Prominente Gäste Gemeinsam mit Motorsport-Experten Reini Sampl nahmen unter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Söhne Mannheims kommen am 27. November nach Obertauern. | Foto: Söhne Mannheims

Kleines Konzert
Söhne Mannheims kommen zum Saisonstart nach Obertauern

Obertauern startet schon bald in die heurige Skisaison. Die Eröffnung wird vom 25. bis 28. November groß zelebriert. Dafür holt sich das Pongauer Skigebiet kräftige Unterstützung – am 27. November spielen die "Söhne Mannheims" ein exklusives Konzert und sorgen damit für den stimmungsvollen Start in den Winter. OBERTAUERN. Die Vorbereitungen auf die bevorstehende Wintersaison laufen vielerorts auf Hochtouren. Auch in Obertauern bereitet man sich auf ein Eröffnungsspektakel vor. Von 25. bis 28....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.