Geburten

Beiträge zum Thema Geburten

Wir gratulieren allen Eltern herzlich zum Nachwuchs! | Foto: Pixabay
15

Hurra, wir sind da!
Unsere Babys der Woche Leibnitz 2022

Die Geburt eines Kindes ist das größte Geschenk auf Erden. Und deshalb freuen wir uns Woche für Woche mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem jungen Glück übermitteln. Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren kleinen Schatz gern in der WOCHE veröffentlicht, um Ihr Glück zu teilen? Mailen Sie ein Foto (inkl. Fotocredit) Ihres Babys mit Angaben zu Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern an leibnitz@regionalmedien.at Das...

Foto: Pixabay

Standesamtliches
Geburten

Der Bezirk freut sich über unsere neuen Bürger:  Elisa Isabelle am: 19.11.2021 Eltern: Gatzen Carina Isabell und Lumper Karl Richard aus Holzgau Lia Sophie am: 18.12.2021 Eltern: Müller Lara und Hellensteiner Martin aus Breitenwang David am: 20.12.2021 Eltern: Kathrein Marina und Kathrein Johannes aus Stanzach Philipp am: 25.12.2021 Eltern: Rieser Franziska Erika und Müller Stefan aus Zöblen Jonathan am: 29.12.2021 Eltern: Zimmermann Ramona und Zimmermann Anton aus Grän Lara am: 29.12.2021...

2.649 Kinder wurden 2021 im Klinikum Wels-Grieskirchen geboren. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
6

Klinikum Grieskirchen
633 und steigend: Geburtenbilanz im Klinikum

Vier Neujahrsbabys erblickten am 1. Jänner 2022 in Grieskirchen das Licht der Welt. Die Zahl der Geburten ist steigend, wie ein Blick auf die Geburtenbilanz des Klinikums Wels-Grieskirchen zeigt. GRIESKIRCHEN. Die Zahl der Geburten am Grieskirchner Standort des Klinikums Wels-Grieskirchen ist weiterhin steigend: 633 Babys erblickten im Jahr 2021 in der Bezirkshauptstadt das Licht der Welt, am Klinikum-Standort Wels waren es 2.016. Im Jahr 2020 wurden 626 Geburten in Grieskirchen und 1.957 in...

Prim. Dr. Andreas Brandstetter, Leiter der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie freut sich mit den frisch gebackenen Eltern. | Foto: St. Josef Krankenhaus Wien
Aktion 2

Babyglück in Hietzing
Neuer Geburtenrekord im St. Josef Krankenhaus

Das Hietzinger St. Josef Krankenhaus hat im vergangenen Jahr einen wahren Baby-Segen erlebt. 4.134 Geburten wurden dort betreut - mehr als jemals zuvor. Die beliebtesten Namen waren dabei "Emil" und "Olivia". WIEN/HIETZING. So etwas hat das St. Josef Krankenhaus in seiner über 80-jährigen Geschichte noch nicht erlebt: „Mit der Gesamtzahl von 4.134 Geburten haben wir alle bisherigen Rekorde übertroffen. Unser Team im Eltern-Kind-Zentrum hat auch im vergangenen Jahr Großartiges geleistet“, betont...

Foto: BRS

Statistik
Bevölkerungsentwicklung in Aspach

ASPACH. Die Einwohnerzahl der Marktgemeinde Aspach mit Jahresende 2021 betrug 2.617 (Jahr 2020: 2.610). Im Jahr 2021 wurden 32 Geburten (2020: 27 Geburten) und 15 Todesfälle (2020: 18 Todesfälle) verzeichnet.

Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter den Mitarbeiterinnen des Standesamtsverbandes Oberwart: AL Roland Poiger, tellvertretende Leiterin des Standesamtsverbandes Julia Fleck und Obmann Bgm. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Standesamtsverband Oberwart
318 Eheschließungen und 681 Geburten 2021

Der Standesamtsverband Oberwart feiert eine fünfjährige Erfolgsgeschichte. BEZIRK OBERWART. Der Jahreswechsel wurde auch im Standesamtsverband Oberwart genutzt, um Bilanz zu ziehen und auf ein arbeitsreiches 2021 zurückzublicken. Mit 1. Jänner 2017 wurde der Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Bezirk Oberwart gegründet. Im Burgenland war der Verband damals der erste, dem von Beginn an alle Gemeinden des Bezirkes beigetreten sind. Nach Eisenstadt ist der Oberwarter Verband der...

In Villach gab es durch Zwillingsgeburten mehr Babys.  | Foto: KABEG/Helge Bauer

Babybilanz
Gleich viele Geburten, aber mehr Babys in Villach

In den KABEG-Häusern erblickten im Vorjahr 3344 Babys das Licht der Welt. Spannendes gibt es aus Villach und Klagenfurt zu berichten. VILLACH. So gab es in der Landeshauptstadt zwar in Summe mehr Geburten, aber weniger Babys. 2020 gab es 41 Mehrlingsgeburten. "2021 wurden indessen "nur" 31 Mal Zwillinge und zwei Mal Drillinge geboren“, bilanzieren Prim. Priv.-Doz. Dr. Johannes Lermann, Vorstand der Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Klagenfurt am Wörthersee und die leitende Hebamme...

in Summe kamen in den Kärntner Landeskliniken im Vorjahr 30 Kinder weniger zur Welt als noch 2020. | Foto: KABEG/Helge Bauer

Geburtenbilanz
Kein Babyboom durch Corona in Kärnten

Im Vorjahr kamen in den Kärntner Landeskliniken 30 Kinder weniger zur Welt als noch 2020. Allerdings gab es vor allem im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee und im LKH Villach eine spannende Entwicklung. KÄRNTEN. 3.287 Mal bog der Storch im vergangenen Jahr in eines der Kärntner Landeskrankenhäuser ab. Weniger oft als 2020. Er brachte 3.344 neue Erdenbürger nach Kärnten. (2020 waren es 3374 Babys). Interessant sind aber die Details: Mehr Geburten aber weniger Babys in Klagenfurt Babyboom im...

Simon
Geboren: 27.12.2021
3.280 g, 52 cm
Eltern: Alexandra Lukabauer und Franz Seitinger, Kindberg | Foto: Baby Smile
59

Hurra wir sind da!
Unsere Babys der Woche Mürztal Juli bis Dezember 2021

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihr Glück mit den Leserinnen und Lesern der Woche Mürztal teilen? Dann senden Sie ein Foto Ihres Babys mit Fotokennung (Name des Fotografen) und folgenden Daten an unsere Mailadresse muerztal@regionalmedien.at: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen und Wohnort der Eltern. Mehr Bilder unter: Hurra-wir-sind-da Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert!

In Graz-Umgebung hat es der Storch zuletzt gut gemeint. | Foto: Babysmile
2

1.422 Kinder kamen zur Welt
Babyboom in Graz-Umgebung

Der Storch hatte in Graz-Umgebung viel zu tun: 1.422 Kinder kamen zuletzt zur Welt. Damit ist der Bezirk auf Platz zwei der "fruchtbarsten" Bezirke in der Steiermark. Das geht aus der Statistik des Landes zur natürlichen Bevölkerungsbewegung 2020 hervor (Anm.: Daten für 2021 folgen erst in diesem Jahr). 10.933 waschechte kleine Steirer erblickten laut letzter Datenerhebung das Licht der Welt – ein leichter Rückgang von 0,3 Prozent im Vergleich zum Jahr davor. Der Negativtrend hält an, denn es...

8.785 Kinder erblickten im vergangenen Jahr auf den Geburtenstationen der OÖG- Kliniken das Licht der Welt. | Foto: ÖOG

8.765 Babys
Geburtenbilanz der OÖG weiter auf hohem Niveau

Auf den Geburtenstationen der Kliniken der OÖ Gesundheitsholding (OÖG) erblickten 2021 insgesamt 8.785 Kinder das Licht der Welt. Damit bleibt die Bilanz nach 8.365 Babys im Jahr davor weiterhin hoch. OÖ. Obwohl die Corona-Pandemie besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Patientinnen und die Geburtshilfeteams erfordert, war es auch im letzten Jahr möglich, die Geburten gewohnt sicher durchzuführen. Trotz der Einschränkungen konnten die Väter in der Regel – und außer bei Kaiserschnitten – bei den...

Das Geburtshilfe-Team der Privatklinik Graz Ragnitz freut sich über den Geburtenrekord. | Foto: PremiQaMed Group

Baby-Rekord 2021
So viele Neugeborene wie noch nie in Privatklinik Graz Ragnitz

Im vergangenen Jahr blickten in der Privatklinik Graz Ragnitz so viele Neugeborene wie noch nie zuvor das Licht der Welt. 1.444 Babys – und damit um 20 Prozent mehr als noch im Vorjahr – sind 2021 in der Privatklinik auf die Welt gekommen. GRAZ. Der Babyboom kündigte sich in der Privatklinik Graz Ragnitz bereits im Mai an, als man mit 142 Neugeborenen den Monat mit der höchsten Geburtenanzahl in der Geschichte des Hauses verzeichnete. Insgesamt begleitete das Team 2021 genau 1.444 Babys bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Alle Geburten der Frauenklinik Salzburg im. | Foto: Pixabay

Geburten
Geburten der Frauenklinik Salzburg 2021

SALZBURG. Laufend fassen wir hier einen Überblick der aktuellen Geburten der Frauenklinik Salzburg zusammen. Das Team der Regionalmedien wünscht den frischgebackenen Eltern alles Gute! Geburten im August01. August 2021: Zwillinge der Evelyne Reitshamer aus Lochen am SeeEin Mädchen der Jessica Walser aus SeekirchenEin Knabe der Elyn Khachman aus Salzburg02. August 2021: Ein Mädchen der Sandra Wind aus SalzburgEin Knabe der Sabrina Haslacher aus Fuschl am SeeEin Knabe der Katarina Jokic aus...

Neujahrsbaby Lukas mit Mama Christina. | Foto: OÖG
2

Statistik
Klinikum Schärding – erneuter Geburtenrekord

Auch 2021 verzeichnete das Klinikum Schärding wieder einen Geburten-Rekord. Steigend ist auch die Zahl bayerischer Frauen, die zur Entbindung nach Schärding kommen. SCHÄRDING. „Mit 520 Babys, die 2021 das Licht der Welt erblickten, können wir eine sehr positive Bilanz ziehen“, sagt Primar Thomas Puchner, Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Klinikum Schärding. „Darunter befinden sich nur 116 Kaiserschnitte. Das bedeutet, dass wir uns deutlich unter dem österreichischen...

Die Differenz der Anzahl der Geborenen und der Sterbefälle, fällt das zweite Jahr in Folge negativ aus. | Foto: FamVeldman/Panthermedia
5

Leichter Bevölkerungszuwachs
Mehr Zuwanderung und weniger Neugeborene in Linz

Nach der Stagnation im Jahr 2022 verzeichnete die Stadt Linz wieder einen leichten Bevölkerungszuwachs von mehr als 900 Personen. Wie bereits im Jahr davor glich auch 2021 nur die Zuwanderung in die Stadt die ansonsten negative Geburtenbilanz aus. LINZ. Insgesamt 208.729 Hauptwohnsitze verzeichnete das Linzer Melderegister mit 1. Jänner 2022. Bürgermeister Klaus Luger geht davon aus, "dass die Covid-19-Pandemie noch starken Einfluss auf die Bevölkerungsbewegung zu Jahresbeginn hatte". Mit dem...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Stationsleiterin DGKPin Judith Weiß und Prim. Dr. Wolfgang C. Baschata, Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl. (Hinweis: Das Foto wurde vor Beginn der Pandemie aufgenommen) | Foto: OÖG

Baby-Boom im Jahr 2021
507 Kinder im „Baby-friendly Hospital“ Bad Ischl geboren

Bei insgesamt 506 Geburten, davon eine Zwillingsgeburt, erblickten im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl im vergangenen Jahr 251 Mädchen und 256 Buben das Licht der Welt. Das sind um 31 Kinder mehr als im Jahr davor. BAD ISCHL. Das erfreuliche Ergebnis unterstreicht erneut das Engagement und die Kompetenz des Teams der Geburtenstation rund um Leiter Prim. Dr. Wolfgang C. Baschata. Obwohl Corona das Geburtshilfeteam vor große Herausforderungen stellt, konnten alle Kinder bestens behütet und...

530 Mädchen und 521 Buben kamen im vergangenen Jahr im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr zur Welt. Die Hebammengeburt wird hier bereits seit 18 Jahren forciert. Im Bild Hebamme Elisabeth Gruber mit Mutter und Kind.  | Foto: OÖG
2

530 Mädchen, 521 Buben
1051 Babys wurden 2021 im Steyrer Krankenhaus geboren

1051 Babys starteten 2021 im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr behütet und bestens umsorgt ins Leben. Besonders viele Entbindungen wurden in den Monaten Juli und September verzeichnet.  STEYR. Bei 1051 Geburten erblickten im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) Steyr im Vorjahr 530 Mädchen und 521 Buben das Licht der Welt. Die Geburtenanzahl liegt auch dieses Jahr auf dem hohen Niveau der Vorjahre. Das erfreuliche Ergebnis unterstreicht das Vertrauen der werdenden Mütter in das gesamte...

Abteilungsleiter Gynäkologie und Geburtshilfe Primar Josef Hager, Stationsleitung DGKP Michaela Schweiger, Hebamme Monika Kaiblinger mit Familie von frisch geborenen Zwillingen (v.li.). | Foto: OÖG
2

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
585 Babys erblickten 2021 in Kirchdorf das Licht der Welt

299 Mädchen und 286 Buben wurden im Vorjahr im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf geboren. Das sind um 17 Kinder mehr als im Jahr 2020. Besonders viele werdende Mütter vertrauten auch im abgelaufenen Jahr wieder auf die Wassergeburt. Das Haus zählt damit zu den Spitzenreitern bei dieser schonenden Entbindungsmethode. KIRCHDORF/KREMS. Das gesamte Geburtshilfeteam im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich die werdenden...

1.025 Babys kamen 2021 im Krankenhaus Braunau zur Welt. | Foto: molka/panthermedia

1.019 Geburten – 1.025 Babies
Zweitbestes Geburtenjahr im Krankenhaus Braunau

543 Buben und 482 Mädchen kamen 2021 im Krankenhaus Braunau zur Welt. Die Top-Liste der beliebtesten Namen führen Tobias und Lena an. BRAUNAU. "2021 war unser bisher zweitbestes Geburtenjahr im Krankenhaus Braunau. Ich möchte mich bei den Frauen für das uns entgegengebrachte Vertrauen sehr herzlich bedanken. Wir haben immer unser Bestmögliches gegeben, um allen Frauen trotz der Corona-Situation die Zeit um die Geburt auf unserer Abteilung so angenehm wie möglich zu gestalten“, betont Gottfried...

Wir gratulieren herzlich zum Nachwuchs.  | Foto: pixabay
3

Geburten des Landesklinikum Hallein 2021
Willkommen auf dieser Welt

HALLEIN. Laufend fassen wir Ihnen hier einen Überblick der aktuellen Geburten der Landesklinik Hallein zusammen. Dezember1. Dezember ein Knabe der Nicole Gölles aus Wals-Siezenheim, ein Knabe der Nargis Aryubi aus Hallein und ein Knabe der Hatice Bektas aus Golling; 2. Dezember ein Knabe der Saskia Bors aus Hof bei Salzburg; 3. Dezember ein Mädchen der Angelika Pointner aus Kuchl und ein Knabe der Hilal Kandemir aus Werfen; 4. Dezember ein Knabe der Katharina Kirchgasser aus Altenmarkt im...

97

Bildergalerie
Babys der Woche Leibnitz - Gesamtübersicht 2021

Hurra, es gibt wieder Nachwuchs im Bezirk Leibnitz! Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns mit den Eltern. "Liebe, menschlich zu beglücken, Nähert sie ein edles Zwei, Doch zu göttlichem Entzücken Bildet sie ein köstlich Drei." Johann Wolfgang von GoetheDu bist kürzlich Mutter oder Vater geworden und hättest deinen kleinen Schatz gern in der WOCHE veröffentlicht, um dein Glück zu teilen? Maile ein Foto (inkl. Fotocredit) deines Babys mit Angaben zu Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen...

Nicht nur die Eltern freuten sich über Familienzuwachs, auch die vielen Geschwister freuten sich über den Baby Boom im Bezirk Weiz. | Foto: Lafer Fotografie
Aktion

Regionalstatistik
906 Kinder erblickten 2020 das Licht der Welt

Einen leichten Anstieg an Geburten brachte das Jahr 2020: Im Bezirk Weiz kamen 906 Kinder zur Welt. 39 davon alleine in der Gemeinde Thannhausen. BEZIRK WEIZ. 10.933 Kinder erblickten im vergangenen Jahr in der Steiermark das Licht der Welt - das zeigt die Statistik des Landes Steiermark zur natürlichen Bevölkerungsbewegung 2020, die vor kurzem veröffentlicht wurde. 906 Geburten, also um 5,2 Prozent mehr als im Jahr davor gab es im Bezirk Weiz – nur in Graz-Umgebung (1.422) und in Graz (2.941)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Uns ist ein Kind geboren: Oberhebamme Lydia Wiltschnigg mit dem kleinen Lukas, der erst vor wenigen Tagen im LKH Hartberg das Licht der Welt erblickt hat.
2

Jede Geburt ist ein Geschenk
Hebamme Lydia Wiltschnigg berichtet aus ihrem Alltag

Lydia Wiltschnigg ist seit 30 Jahren Hebamme am LKH Hartberg. Seit 23 Jahren leitet sie das Team auf der Geburtenstation. HARTBERG. "Die Geburt eines Kindes ist immer ein Highlight", erklärt Lydia Wiltschnigg. In ihren Armen hält sie den erst wenige Stunden alten Lukas. Seit 1991 ist die 52-Jährige Hebamme - und das aus Leidenschaft. Obwohl sie in den vergangenen drei Jahrzehnten bereits unzähligen Kindern auf die Welt geholfen hat, stellt jedes Baby für sie ein winziges Wunder dar. "Für mich...

Das Corona-Jahr 2020 brachte im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld einen leichten Anstieg an Geburten. 780 Kinder erblickten im vergangenen Jahr das Licht der Welt. | Foto: Drew Hays
Aktion

Regionalstatistik
780 Kinder erblickten in Hartberg-Fürstenfeld das Licht der Welt

Land Steiermark veröffentlichte seine Statistik zur Bevölkerungsbewegung 2020: In Hartberg-Fürstenfeld kamen 780 Kinder zur Welt. 15 davon alleine in der Gemeinde St. Jakob im Walde. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 10.933 Kinder erblickten im vergangenen Jahr in der Steiermark das Licht der Welt - das zeigt Statistik des Landes Steiermark zur natürlichen Bevölkerungsbewegung 2020, die vor kurzem veröffentlicht wurde. 780 Geburten, also um 2 mehr als im Jahr davor gab es in Hartberg-Fürstenfeld. Mit einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.