Genesung

Beiträge zum Thema Genesung

Das SVA-Gesundheitszentrum in der Hartmanngasse 2b richtet sich vor allem an Selbstständige.  | Foto: Leadersnet/K. Golab
5

SVA Gesundheitszentrum
Angebot für Selbständige

Ein umfangreiches medizinisches Angebot unter einem Dach fokussiert sich auf Selbstständige. MARGARETEN.  Insgesamt 30 Ärzte aus mehreren Fachbereichen kümmern sich ab sofort im neu modernisierten Gesundheitszentrum der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVA) um die Patienten. Mit Präventions-, Diagnostik- und Therapieangeboten steht die Gesundheit Selbstständiger auf drei Etagen im Fokus. Ob mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln: Das Gesundheitszentrum in der...

Bgm. Engelbert Pichler, Kurt Aust (Generaldirektor-Stellvertreter PVA), Genoveva Führinger (Pflegestationsleiterin Rehabilitationszentrum Hochegg), Dr. Roland Winkler (interimistischer ärztlicher Leiter),  Martin Grill (Verwaltungsleiter). | Foto: PVA
1

Hochegg
Spezialist für Herz und Lunge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 17 Einrichtungen betreibt die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) österreichweit. Und jedes ist spezialisiert. Das Rehazentrum Hochegg etwa ist für Reha-Patienten nach Herz- und Lungentransplantationen erste Wahl. "In unseren Häusern werden Rehabilitationsmaßnahmen gesetzt, die oftmals von privaten Anbietern nicht geleistet werden können", so der Generaldirektor-Stellvertreter der PVA, Ing. Kurt Aust. Die Reha-Einrichtung Hochegg verfügt über 231 Betten und ist auch ein...

Vorjahres-Abfahrtssieger Thomas Dreßen ist heuer als Zuschauer in Kitzbühel. | Foto: Archiv/Schweinester
2

Hahnenkammrennen
"Ein Schlag in die Magengrube"

Thomas Dreßen über seine Fortschritte nach der Kreuzband-Operation KITZBÜHEL (jos). Im Rahmen des Hahnenkamm-Rennens ist auch Vorjahres-Abfahrtssieger Thomas Dreßen (DSV) angereist, um als Zuschauer sein Team zu unterstützten. Verletzungsbedingt kann der Deutsche heuer nicht an den Start gehen. "Für mich war die Fahrt nach Kitzbühel mit einer Verletzung wie ein Schlag in die Magengrube. Aber wenn man dann hier her kommt und die Piste sieht, ist es nur ein kurzer, wehmütiger Moment. Danach wird...

LGF LAbg. Bernhard Ebner besucht Bgm. Werner Krammer
2

Nach Unfall: Bürgermeister Krammer wieder im Amt

VPNÖ-LGF Ebner besucht Bürgermeister am ersten Arbeitstag Nach seinem schweren Autounfall ist der Bürgermeister von Waidhofen Werner Krammer wieder im Amt. Gemeinsam mit dem SPÖ-Vizebürgermeister und einer Magistratsmitarbeiterin war der Wagen des VPNÖ-Bürgermeisters am 26. Juni mit einem Triebwagen kollidiert – man war unterwegs um Gemeindebürgerinnen- und bürger zu besuchen, die „Essen auf Rädern“ in Anspruch nehmen. An seinem ersten Arbeitstag besuchte VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard...

37. TRIALOG im Oberland

Miteinanderreden auf gleicher Augenhöhe Thema: „Wünsche an die Psychiatrie“ Wann? 25.04.2018, 15:00—17:00 Uhr, inkl. Pause! Wo? Saal Telfs, Kirchstraße 21, 6410 Telfs Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Problemen und Psychiatrie-, Psychose-Erfahrung • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungenberuflich damit Befassten Wozu TRIALOG? • Lernen von den Erlebens- und Sichtweisen der anderen unddadurch mehr gegenseitiges Verständnis hervorbringen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alexandra Flür
Martin Del Cardinale, Gerda Schauer, Damir Veble und Klinikleiter Dr. Anto Orescovic | Foto: Marko Todorov

Damir Veble übergibt Bildspenden an die Klinik "Sveti Ivan" in Zagreb

Begleitet von einer kleinen Kärntner Delegation übergab der in Kroatien geborene Künstler 30 Bildspenden für die Ausschmückung der Klinik "Sveti Ivan" in Zagreb."Sveti Ivan" ist die einzige Klinik Kroatiens, in der es eine Entzugsstation für Alkoholmissbrauch und Spielsucht gibt. In den letzten Jahren neu errichtet, bietet sie, auf europäischem Standard, abhängigen Damen und Herren die Möglichkeit von ihren Süchten loszukommen, und als besonderes Ziel, die Reintegration der Menschen in ihr...

Malerdoyen Florian Jakowitsch schwer gestürzt

Bericht und Foto von Karl Kreska. Der Wiener Neustädter Malerdoyen Florian Jakowitsch stürzte wenige Tage nach seinem 93. Geburtstag schwer und musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht werden. In der Zwischenzeit geht es ihm schon besser. Wir gratulieren ihm nachträglich zum Geburtstag und wünschen baldige Besserung.

Ein Symptom des Körpers bei Überempfindlichkeit ist die laufende Nase und ständiges Niesen.

Hatschi! Volkskrankheit Nr. 1: die Allergie

Besonders zum Einbruch des Frühlings hört man es wieder aus allen Ecken. Beschwerden und unzählige Niesattacken bis zu depressiven Phasen aufgrund der scheinbar niemals endenden Allergie. Gerüchten zufolge liegt der Ursprung einer Allergie in übermäßiger Hygiene & Sauberkeit. Doch wie entsteht eine Allergie nun tatsächlich? Warum hat der eine sie, der andere jedoch nicht? Kann man ihr präventiv entgegenwirken oder sie gar heilen? Viele Fragen – hier die Antwort. Entstehung von Allergien Mit...

Josef Obrist, Primar des Spitals. | Foto: neumayr.cc

Thomas Morgenstern verlässt UKH

Nur sechs Tage nach seinem schweren Sturz beim Skifliegen konnte Thomas Morgenstern am Donnerstag das UKH in Salzburg wieder verlassen. Laut Josef Obrist, Primar des Spitals, geht es dem Skiflieger überraschend gut. Der Sportler wurde zur Reha nach Klagenfurt in die Privatklinik Mariahilf gebracht. Bis zuletzt sei Morgenstern auf der Intensivstation des Unfallkrankenhauses behandelt worden. Aber nicht nur aus medizinischen Gründen, auch damit er von der Öffentlichkeit abgeschirmt ist. Bis jetzt...

Anonyme Alkoholiker in Bruck/Leitha!

Seit 6.Dezember 2013 gibt es in Bruck/L. eine Gruppe der Anonymen Alkoholiker! Anonyme Alkoholiker Bruck/Leitha Hauptplatz 5 (Pfarrhof) 2460 Bruck/L Meetings: Jeden Freitag 1930 Uhr Rauchfrei mit Pause Jeden 1. Freitag im Monat: Offenes Meeting, zu dem Alle eingeladen sind die sich für das Thema "ALKOHOLISMUS" interessieren. Betroffene oder Angehörige sind bei jedem Meeting sehr willkommen!

Der 1. Schritt im Programm der Anonymen Alkoholiker.

Das Programm der Anonymen Alkoholiker besteht aus 12 Schritten! Sinngemäß wird jeden Monat ein Schritt zum Hauptthema gemacht. Ich möchte Ihnen hier die einzelnen Schritte vorstellen und erläutern. Aber so,wie ich es sehe, es gibt keine Vorschrift, wie man es verstehen muß. Die folgenden Beiträge sind also nur meine persöhnliche Meinung! 1. Schritt Wir gaben zu, dass wir dem Alkohol gegenüber machtlos sind - und unser Leben nicht mehr meistern konnten. Einfach zu verstehen,aber was für eine...

Ein neues Jahr,ein neues Leben?

DieFeiertage sind vorbei,gut so. Zeit für eine Bilanz.Wie war das alte Jahr, was soll sich ändern im Neuen? Weniger Saufen,kontrollierter Trinken,wie es sich gehört! Ein Achterl oder Zwei; Guten und gepflegten Wein,bei gebührendem Anlass! Kein Bier mehr vor 16.00Uhr,erst Abends nach der Arbeit,beim Wirten,an der Tankstelle,etc. Dann ist die Frau zufrieden und der Chef auch. Alles Gut! So oder so ähnlich dachte ich auch lange. Heute trinke ich nix!! Ich kann das,ich bin stark genug,ich weiß wie...

Er ist noch etwas schwach und wird nun aufgepäppelt, seine Hinterhand ist noch einbandagiert, aber es wird von Tag zu Tag besser... | Foto: Julia Böhmer
2

Tapferer kleiner Kämpfer

Am 4.Oktober, dem Welttierschutztag erlitt unser junger braver Hengst Winnetou unter eine Reihe unglücklicher Umstände mehrere schwere Verletzungen. Er wurde in die Tierklinik Wien transportiert, wo versucht wurde, ihm bestmöglich zu helfen. Darum möchte ich hier einen großen Dank an das Team dieser Klinik für die verständnisvolle Übernahme und Pflege aussprechen! Seit zwei Tagen ist Winnetou wieder zurück zu Hause. Es geht ihm den Umständen entsprechend gut und wir sind zuversichtlich, dass er...

TRINKT jemand in Deinem Umfeld zuviel?

AL-ANON hilft - auch Dir! Komm zum MEETING: JEDEN FREITAG, 19Uhr, Thurnhofgasse 19, 3580 HORN weitere Infos zu Meetings in ganz Österreich unter: www.al-anon.at Kontakt: info@al-anon.at sowie 0664 73217240 Jeweils zeitgleich: AA-Meeting im eigenen Raum! www.anonyme-alkoholiker.atoder 01 7995599 Wann: 03.04.2015 19:00:00 Wo: Pfarrhof, Thurnhofgasse 19, 3580 Horn auf Karte anzeigen

ALKOHOL ?? (k)ein Problem ??

"Wenn Du trinken willst, ist das deine Sache. Aufhören ist unsere gemeinsame!" AA-Meeting jeden Freitag 19Uhr, Thurnhofgasse 19, 3580 HORN Zeitgleich AL-ANON-Meeting im eigenen Raum! Weitere Infos zu allen Meetings in Österreich unter: www.anonyme-alkoholiker.at und unter 01 7995599 Wann: 03.04.2015 19:00:00 Wo: Pfarrhof, Thurnhofgasse 19, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Susanne Gr.
3

Genesung von Depression

Sie können schlecht schlafen? Fühlen sich einfach nur gestresst? Überfordert? Allein gelassen? Sie müssen sich ständig wechselnden Anforderungen in der Arbeit oder daheim stellen? Depressionen sind keine unausweichliche Folge. Die Vorsorge und Behandlung ist nicht so schwierig, wie man vielleicht denken mag. Schon einige grundlegende Lebensstilveränderungen können helfen, um aus der Depressionsfalle auszubrechen. Dr. Neil Nedley, ein amerikanischer Internist, erstellte ein achtwöchiges Programm...

  • Wien
  • Liesing
  • 'die Perle' biblisches Lebensstilzentrum

Gesundheit pur - Kur, Genesung, Rehabilitation

Alle Infos im neuen Online-Ratgeber der NÖ Gebietskrankenkasse 9.000 Kur-, Genesungs- und Rehabilitationsanträge langen jedes Jahr bei der NÖ Gebietskrankenkasse ein. Was ist der Unterschied zwischen diesen drei Gesundheitsangeboten? Eine Kur soll - meist chronische - Krankheiten wie Rheuma, Diabetes, Asthma oder Wirbelsäulen-Beschwerden heilen bzw. lindern. Genesung wird nach schweren Operationen, Chemo- und Strahlentherapien gewährt. Rehabilitation gibt es im Anschluss an eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.