gesunde Ernährung

Beiträge zum Thema gesunde Ernährung

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. individuelle Bewegungsberatungen an. Bewegungsexperten beraten Sie persönlich und Sie erhalten einen individuellen Bewegungscheck sowie Tipps und Übungsempfehlungen für zu Hause. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich. Anmeldung sowie Informationen zu weiteren kostenfreien Angeboten zu Ernährung und Bewegung erhalten Sie...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andrea Dettelbacher

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Ernährungsworkshop zum Thema „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt“ an. Im Workshop lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist...

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Ernährungsworkshop zum Thema „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt“ an. Im Workshop lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andrea Dettelbacher
NMS Oberschützen 1
1 6

Prof. Hans Holdhaus zu Gast in der NMS Oberschützen

Im Rahmen des gesamtumfassenden Projektes "Gesundes Dorf Oberschützen" hatte die Neue Sportmittelschule Oberschützen am 27.04. 2016 Prof.Hans Holdhaus vom IMSB Austria eingeladen, um gemeinsam mit seiner Kollegin, Ernährungswissenschafterin Mag. Isabella Grabner-Wollek, im Zuge eines Workshops über die Themenbereiche Doping bzw. gesunde Ernährung zu referieren. Prof. Hans Holdhaus ist seit 1982 - seit der Gründung - Direktor des IMSB Austria und auch untrennbar mit dem Institut verbunden. Prof....

19

Gesunde Pause im Büro

Im beliebten holis-Kochkurs "Rezepte fürs Büro" lernen die Teilnehmer, sie man schnell und einfach aus natürlichen Lebensmitteln gesunde Gerichte zaubert. „Wir verbringen ca. 83.000 Stunden unseres Lebens am Arbeitsplatz“, sagt Diätologin Sonja Grünzweil. Wer immer konzentriert und leistungsfähig sein muss, sollte besonders auf seine Ernährung achten. Grünzweil leitet daher gemeinsam mit Marlene Burgholzer den Kochkurs „Rezepte fürs Büro“. Elf Teilnehmerinnen haben sich an diesem Abend im holis...

  • Linz
  • Nina Meißl

Vortrag Gesunde Ernährung mit Dr. Stefan Hammer

Gesunde Ernährung Gut gegessen aber schlecht ernährt! Wie uns die Nahrungsindustrie krank macht – gesunde Ernährung Wer gesund alt werden möchte, muss sich mit diesem Thema auseinander setzen! Wo? Nuria - 3860 Heidenreichstein, Stadtpl.16 Wann? am: Dienstag, 17. Mai 2016; Beginn: 19:00 – 20:00 Uhr Vortragender: Dr. Stefan Hammer, Allgemeinmediziner, Manualtherapeut, Kur- Arbeitsmedizin, Experte für Ernährung, Bewegung und Mentaltraining, Autor 3860 Heidenreichstein, Bahnhofstr. 17 – Telef.:...

  • Gmünd
  • Elisabeth Seidl-Kases
16

Vedisches und ayurvedisches Wissen im Alltag - UNESCO Weltkulturerbe-Vortrag und Seminar am 6.Mai 2016 in Klagenfurt

Die Veden zählen zu den ältesten Schriften unserer Erde. Sie enthalten ursprüngliches Wissen, welches Naturgesetze, spirituelle Gesetzmäßigkeiten, Wissenschaften und ethische Grundlagen vereint. Die HOMA- Therapie wird in den Veden als ein Verfahren aus den Wissenschaften der Bioenergie, Medizin, Klimatologie und Landwirtschaft beschrieben und dient darüber hinaus der spirituellen Entwicklung des Menschen. AGNIHOTRA ist eine grundlegende Feuertechnik, die zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang...

12

Gärtnern nach alter vedischer Tradition-UNESCO Weltkulturerbe-2.Mai in Kematenan der Ybbs

Die Veden zählen zu den ältesten Schriften unserer Erde. Sie enthalten ursprüngliches Wissen, welches Naturgesetze, spirituelle Gesetzmäßigkeiten, Wissenschaften und ethische Grundlagen vereint. Die HOMA- Therapie wird in den Veden als ein Verfahren aus den Wissenschaften der Bioenergie, Medizin, Klimatologie und Landwirtschaft beschrieben und dient darüber hinaus der spirituellen Entwicklung des Menschen. AGNIHOTRA ist eine grundlegende Feuertechnik, die zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang...

9

Gärtnern nach alter vedischer Tradition-UNESCO Weltkulturerbe-30.April 2016 in Karlstetten

Die Veden zählen zu den ältesten Schriften unserer Erde. Sie enthalten ursprüngliches Wissen, welches Naturgesetze, spirituelle Gesetzmäßigkeiten, Wissenschaften und ethische Grundlagen vereint. Die HOMA- Therapie wird in den Veden als ein Verfahren aus den Wissenschaften der Bioenergie, Medizin, Klimatologie und Landwirtschaft beschrieben und dient darüber hinaus der spirituellen Entwicklung des Menschen. AGNIHOTRA ist eine grundlegende Feuertechnik, die zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang...

12

Gärtnern nach alter vedischer Tradition-UNESCO Weltkulturerbe-1.Mai in Oberndorf an der Melk

Die Veden zählen zu den ältesten Schriften unserer Erde. Sie enthalten ursprüngliches Wissen, welches Naturgesetze, spirituelle Gesetzmäßigkeiten, Wissenschaften und ethische Grundlagen vereint. Die HOMA- Therapie wird in den Veden als ein Verfahren aus den Wissenschaften der Bioenergie, Medizin, Klimatologie und Landwirtschaft beschrieben und dient darüber hinaus der spirituellen Entwicklung des Menschen. AGNIHOTRA ist eine grundlegende Feuertechnik, die zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang...

12

Gärtnern nach alter vedischer Tradition-UNESCO Weltkulturerbe-21.April in Schleißheim

Die Veden zählen zu den ältesten Schriften unserer Erde. Sie enthalten ursprüngliches Wissen, welches Naturgesetze, spirituelle Gesetzmäßigkeiten, Wissenschaften und ethische Grundlagen vereint. Die HOMA- Therapie wird in den Veden als ein Verfahren aus den Wissenschaften der Bioenergie, Medizin, Klimatologie und Landwirtschaft beschrieben und dient darüber hinaus der spirituellen Entwicklung des Menschen. AGNIHOTRA ist eine grundlegende Feuertechnik, die zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang...

12

Gärtnern nach alter vedischer Tradition-UNESCO Weltkulturerbe-20.April in Steyr

Die Veden zählen zu den ältesten Schriften unserer Erde. Sie enthalten ursprüngliches Wissen, welches Naturgesetze, spirituelle Gesetzmäßigkeiten, Wissenschaften und ethische Grundlagen vereint. Die HOMA- Therapie wird in den Veden als ein Verfahren aus den Wissenschaften der Bioenergie, Medizin, Klimatologie und Landwirtschaft beschrieben und dient darüber hinaus der spirituellen Entwicklung des Menschen. AGNIHOTRA ist eine grundlegende Feuertechnik, die zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang...

12

Gärtnern nach alter vedischer Tradition-UNESCO Weltkulturerbe-19.April in Aurach

Die Veden zählen zu den ältesten Schriften unserer Erde. Sie enthalten ursprüngliches Wissen, welches Naturgesetze, spirituelle Gesetzmäßigkeiten, Wissenschaften und ethische Grundlagen vereint. Die HOMA- Therapie wird in den Veden als ein Verfahren aus den Wissenschaften der Bioenergie, Medizin, Klimatologie und Landwirtschaft beschrieben und dient darüber hinaus der spirituellen Entwicklung des Menschen. AGNIHOTRA ist eine grundlegende Feuertechnik, die zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang...

10

Gärtnern nach alter vedischer Tradition-UNESCO Weltkulturerbe-24.April in Reutte

Die Veden zählen zu den ältesten Schriften unserer Erde. Sie enthalten ursprüngliches Wissen, welches Naturgesetze, spirituelle Gesetzmäßigkeiten, Wissenschaften und ethische Grundlagen vereint. Die HOMA- Therapie wird in den Veden als ein Verfahren aus den Wissenschaften der Bioenergie, Medizin, Klimatologie und Landwirtschaft beschrieben und dient darüber hinaus der spirituellen Entwicklung des Menschen. AGNIHOTRA ist eine grundlegende Feuertechnik, die zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang...

Anwendung von Vedischem Wissen im Alltag
8

Vedisches Wissen im Alltag - UNESCO Weltkulturerbe-Vortrag am 20.April 2016-18:00 Uhr

Die Veden zählen zu den ältesten Schriften unserer Erde. Sie enthalten ursprüngliches Wissen, welches Naturgesetze, spirituelle Gesetzmäßigkeiten, Wissenschaften und ethische Grundlagen vereint. Die HOMA- Therapie wird in den Veden als ein Verfahren aus den Wissenschaften der Bioenergie, Medizin, Klimatologie und Landwirtschaft beschrieben und dient darüber hinaus der spirituellen Entwicklung des Menschen. AGNIHOTRA ist eine grundlegende Feuertechnik, die zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang...

Vedisches Wissen - Agnihotra
8

Vedisches Wissen im Alltag - UNESCO Weltkulturerbe-Vortrag am 19.April 2016-19:00 Uhr

Die Veden zählen zu den ältesten Schriften unserer Erde. Sie enthalten ursprüngliches Wissen, welches Naturgesetze, spirituelle Gesetzmäßigkeiten, Wissenschaften und ethische Grundlagen vereint. Die HOMA- Therapie wird in den Veden als ein Verfahren aus den Wissenschaften der Bioenergie, Medizin, Klimatologie und Landwirtschaft beschrieben und dient darüber hinaus der spirituellen Entwicklung des Menschen. AGNIHOTRA ist eine grundlegende Feuertechnik, die zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang...

Kimberley, Denise und Okan aus der 2c bereiten einen Obstsalat zu.
9

Schulprojekt: Schüler kochen an der Neuen Mittelschule Spallartgasse

Die 23 Mädchen und Buben der 2c sind mit viel Begeisterung bei der "Schule des Essens" dabei PENZING. Aufregung in der Küche der NMS Spallartgasse: Dort wird von Schülern Bio-Obst gewaschen und verarbeitet, während die anderen Kinder eine Gemüsesuppe zubereiten. In der 2c lernen die Schüler, was gesunde Ernährung bedeutet. Die "Schule des Essens" ist ein Projekt des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) Österreich und gleichzeitig eine Vision, bald auch ein Schulfach "Essen" zu...

  • Wien
  • Penzing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Taubnessel
3

"Un"kräuter für die Küche im Garten

Schon unsere Großmütter wussten um die Kraft in den oft unscheinbaren Pflänzchen, welche als Unkraut am Wegesrand oder auch ungeliebt in unseren Gärten wachsen. Was liegt da näher, als uns einmal mit Gänseblümchen, Giersch und Co. auseinanderzusetzten und sie wieder in unsere Küche zu integrieren. Essen statt ausrupfen Wir werden gemeinsam Kräuter in unserem Garten sammeln. Dazu gibt es viel Information. Anschließend verarbeiten wir die Kräuter und lassen den b>Workshop mit einer Verkostung von...

  • Krems
  • Ruth Kopecky-Papst
Vegan zu kochen macht Freude und schmeckt auch besonders lecker | Foto: KK

Kochworkshop: Veganes Kochen

ST.MICHAEL OB BLEIBURG. Der Fit und Gesund - ASKÖ St. Michael/Bleiburg veranstaltet am Mittwoch, dem 13. April um 18.30 Uhr in der Küche im Sportpark St. Michael ob Bleiburg eine Veganes - Kochen. Der Kurs wird von der Ernährungsberaterin Gertraud Navisotschnig geleitet. Anmeldung unter: 04235/22 57 17 oder feistritz.buchhaltung@ktn.gde.at Wann: 13.04.2016 18:30:00 Wo: Sportpark , 9143 St. Michael ob Bleiburg auf Karte anzeigen

Kräuterwanderung in Kematen

Wanderung mit Kräuterpädagogen Georg Federspiel am 30.4.2016 Treffpunkt: 9:30 h Parkplatz unterhalb der Kirche Kematen Auf einfache und verständliche Art und Weise wird uns Georg Federspiel die heimischen Pflanzen und deren Wirkungsweise näher bringen. Keine Vorkenntnisse erforderlich Anmeldung bis 28.4. telefonisch unter 0650/4318020 oder über kematenkultur@gmx.at Wanderbekleidung, ev. Regenschutz Dauer ca. 3 h Veranstaltung entfällt bei starkem Regen! Wann: 30.04.2016 09:30:00 bis 30.04.2016,...

KGKK Ernährungsworkshop "Ernährungsmythen aufgedeckt - gesunde Ernährung schmeckt!"

Im Rahmen des Vorsorgeprojekts "Gute Idee" lädt die Kärntner Gebietskrankenkasse zum kostenfreien Ernährungsworkshop "Ernährungsmythen aufgedeckt - gesunde Ernährung schmeckt" ein. Gesunde Ernährung ist kompliziert? Stimmt nicht! In den Workshops lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist erforderlich. Weitere Informationen,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Vortrag verrät, welche Möglichkeiten es gibt, Kinder zu gesunden Lebensmitteln zu motivieren. | Foto: Symbolbild Adobe Stock/Tomsickova
  • 12. Mai 2025 um 20:00

Online-Vortrag: "Grünes Essen mag ich nicht"

Im Rahmen der Elternbildungsreihe "fit for family" findet am Montag, 12. Mai 2025 um 20:00 Uhr ein Onlinevortrag zum Thema "Grünes Essen mag ich nicht" statt. Eine gesunde Ernährung ist nicht immer einfach. Alles richtig machen zu wollen ist fast schon eine richtige Wissenschaft. Noch dazu kommt, dass Kleinkinder bei der gesunden Ernährung nicht immer mitspielen wollen. „Nein, das mag ich nicht!“ ist vielen Müttern bekannt. Referentin Martina Sagmeister erklärt, welche Möglichkeiten es gibt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.