News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Impf-Koordinator Thomas Rack und Stadtchef Herbert Osterbauer.  | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

In Neunkirchen
Impfen mit und ohne Voranmeldung kommt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Impfstraße Neunkirchen nimmt am 28. Juli wieder den Betrieb auf.  Ab Donnerstag, den 28. Juli gibt es wieder die Möglichkeit, sich in der Impfstraße der Stadtgemeinde Neunkirchen impfen zu lassen. Impfzeiten auch für Berufstätige gut nutzbar "Mit der Wieder-Einrichtung der Impfstraße kommen wir der aktuellen Nachfrage nach COVID-Impfungen nach und bieten eine rasche und niederschwellige Möglichkeit, sich gegen schwere Verläufe bei einer Corona-Infektion zu schützen",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"pro humanis. leben. helfen." sucht dringend neue ehrenamtliche Sozialbegleiterinnen und Sozialbegleiter. | Foto: pro humanis
2

Anderen Menschen helfen
Ehrenamtliche Sozialbegleitung bei "pro humanis"

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind die psychischen Erkrankungen weltweit im ersten Pandemiejahr um 25 Prozent gestiegen. In der Steiermark gibt es aktuell rund 300 geschulte ehrenamtliche Sozialbegleiterinnen und Sozialbegleiter bei "pro humanis" - im Bezirk Deutschlandsberg werden dringend neue helfende Hände gesucht. STEIERMARK/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Depressionen, Angststörungen, Süchte - die Corona-Pandemie hat zu einem starken Anstieg geführt. Wenn die Psyche den Lebensweg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 25. Juli 961,5 (am Vortag: 1.057,7) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 830 (am Vortag: 913) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 945,2 Personen pro 100.000 Einwohner (747 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 895,5 (416 in absoluten Zahlen).  ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠 Tendenz steigend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 24. Juli 1.057,7 (am Vortag: 1.056,5) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 913 (am Vortag: 912) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.064,1 Personen pro 100.000 Einwohner (841 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 981,6 (456 in absoluten Zahlen)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Kräuter für Ihre Gesundheit
10 gesunde Kräuter in der Übersicht

Wir alle wollen unsere Gesundheit verbessern und gesund sein. Wir alle wollen ein langes und glückliches Leben führen. Aber wir wissen nicht, wie wir das anstellen sollen. Die Antwort liegt in Kräutern. Kräuter sind natürlich und werden seit Jahrhunderten von vielen Kulturen als Mittel zur Verbesserung ihrer Gesundheit verwendet. Kräuter können als Mittel zur Verbesserung Ihrer Gesundheit eingesetzt werden. Sie enthalten starke Antioxidantien, die Ihnen helfen können, Krankheiten wie Krebs,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mareike Engert

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 23. Juli 1.056,5 (am Vortag: 1.104,0) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 912 (am Vortag: 953) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.055,3 Personen pro 100.000 Einwohner (834 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 970,8 (451 in absoluten Zahlen)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Direkt bei der Kirche findet der Jakobikirtag statt. Die Vereine haben sich für ein Programm zusammengetan. | Foto: Marktgemeinde Thal
4

Thal
Jakobikirtag am Kirchberg mit einem vollen Programm für Familien

Endlich ist es wieder so weit: In Thal findet der Jakobikirtag statt. Die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher können sich am 24. Juli auf ein umfangreiches Programm freuen. Viele Vereine haben die Ärmel hochgekrempelt, um für Spaß zu sorgen. THAL. Zahlreiche Stände von Thaler Vereinen und Ausstellerinnen und Aussteller laden zum Schauen, Informieren und Ausprobieren von Speis und Trag an. Musik gibt es natürlich auch, und für die Jüngsten wurde ein eigenen Kinderprogramm auf die Beine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das X markiert die Stelle für den Eingriff. Operiert wurde nicht.
5 2

Im Neunkirchner Spital
61-Jährige sauer +++ Für OP vorbereitet und nachhause geschickt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vera Linzer (61) lag über zwei Stunden mit Venenflon im Arm für die OP bereit und wurde dann doch nicht operiert. Dem Ärgernis folgt die Erklärung des Landesklinikums. OP am 18. Juli fiel aus Seit 2020 plagen Vera Linzer (61) Kreuzschmerzen. Nach mehreren Untersuchungen und Therapien wurde ihr eine OP an der Lendenwirbelsäule bewilligt. Der Eingriff hätte am 18. Juli im Neunkirchner Spital durchgeführt werden sollen. Doch es kam anders. Die Ternitzerin lag über zwei Stunden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die beiden Geschäftsführer Gunther Farnleiter und Elke Müller ermöglichen ihren Gästen Impulse für einen gesunden Lebensstil.  | Foto: Martin Kerschbaumer
1 35

MARIENKRON: Fasten in Zeiten von Inflation
Das gute Bauchgefühl ganz nah

MÖNCHHOF Kennen Sie eigentlich das Kurhaus Marienkron? Haben Sie es schon einmal besucht? Unweit von Neusiedl am See liegt das Zentrum für Darm und Gesundheit am Ortsbeginn von Mönchhof und bereits wenn man das Areal betritt, wird man von einer angenehmen Ruhe eingenommen. Marienkron, das umgeben ist von einem 20 Hektar großen Areal, besteht seit 50 Jahren als Kurzentrum und wurde 2019 sanft revitalisiert. Oase der RuheEs ist eine Oase der Ruhe, an dem jahrzehntelange Erfahrung als...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Isabell Maron

Formen der Sucht / Psychologie
Alkohol-, Tabak-, Internet- und Pornosucht

Sucht und Abhängigkeit zählen zu den chronischen Erkrankungen, welche neben psychotherapeutischer Begleitung oft auch der medizinischen Behandlung bedürfen.Vom Abhängigkeitssyndrom oder von der Sucht spricht man, wenn Menschen körperliche Beschwerden oder Entzugserscheinungen, aber auch selbstschädigende Verhaltensweise an den Tag legen, nachdem sie über einen längeren Zeitraum psychoaktive Substanzen wiederholt konsumiert haben. Die Betroffenen können von einzelnen oder mehreren Substanzen...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychotherapie / Formen der Sucht
Alkohol-, Nikotin-, Internet- und Pornosucht

Was ist Alkoholabhängigkeit?Von Alkoholabhängigkeit oder Alkoholsucht spricht man dann, wenn die Betroffenen in ihrem Alltag immer mehr Raum und Zeit für das Trinken aufwenden und der Konsum von alkoholischen Getränken zunehmend im Vordergrund steht, sodass der Beruf, Freundschaften, Hobbys, Partnerschaften und das Familienleben zugunsten des Konsums vernachlässigt werden. Durch den starken Konsum kommt es zu körperlichen und psychosozialen Schäden. Das Anton-Proksch-Institut gibt an, dass in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
So verlockend die exotischen Speisen auch sein mögen: Auf dem Essen können Keime wie Hepatitis-A-Viren lauern. | Foto: M_Lemm/Shutterstock.com

Vorsicht beim Schlemmen
Hepatitis A: Hohes Risiko in Ländern mit schlechten Hygienebedingungen

Nach den Einschränkungen in der Covid-19-Pandemie zieht es die Menschen wieder vermehrt in mehr oder weniger ferne Länder. Doch lauern vielerorts ungewohnte Krankheitserreger. ÖSTERREICH. Das Hepatitis-A-Virus etwa kann eine Entzündung der Leber hervorrufen. Es wird von infizierten Personen über den Darm ausgeschieden, die Ansteckung erfolgt meist durch den Konsum von kontaminierten Lebensmitteln oder Trinkwasser. Das Virus ist relativ unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen, etwa dem...

  • Margit Koudelka

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 22. Juli 1.104,0 (am Vortag: 1.078,5) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 953 (am Vortag: 931) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.062,8 Personen pro 100.000 Einwohner (840 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 979,4 (455 in absoluten Zahlen)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hertenberger, Schmidt, Röhrich, Landerer und Hadinger (v.l.) luden zur Pressekonferenz ins Cafe Landtmann.  | Foto: Patricia Hillinger
17 7 Aktion 5

Am Steinhof
Initiativen fordern neues Spital für das Otto-Wagner-Areal

Das ehemalige Otto-Wagner-Spital Am Steinhof soll wieder medizinisch genutzt werden. Das fordern Initiativen. WIEN/PENZING. Aufgrund des jüngsten Rückzugs der CEU-Soros-Uni, die vorerst in Favoriten bleiben will statt ins Otto-Wagner-Areal zu übersiedeln, ergibt sich laut der Initiative Steinhof und der Initiative Denkmalschutz eine historische Möglichkeit: Und zwar soll das ehemalige Spital endlich wieder belebt werden. Weiterhin werde auch der behutsame Umgang mit Denkmalschutz und dem...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Bis zur richtigen Diagnose dauert es oft lange. | Foto: RealPeopleStudio/shutterstock.com

MeinMed-Webinar
Demenz bei jungen Menschen

Eine Frage des Alters? Auch Personen unter 65 Jahren sind von Demenzerkrankungen betroffen. ÖSTERREICH. In Österreich leben ca. 130.000 Menschen mit Demenz, bei weniger als zwei Prozent beginnen die Symptome bereits vor dem 65. Lebensjahr. In einem MeinMed-Webinar in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse und der MAS Alzheimerhilfe widmeten sich die Expertinnen den Problemen einer Demenzdiagnose in jungen Jahren. Theorie und PraxisDie Diagnose ist sowohl bei jungen als auch bei...

  • Ines Pamminger

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 21. Juli 1.078,5 (am Vortag: 1.004,4) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 931 (am Vortag: 867) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 1.037,5 Personen pro 100.000 Einwohner (820 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 992,3 (461 in absoluten Zahlen)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Ragweed dürfte Allergikern heuer besonders zu schaffen machen. | Foto: Kateryna_Moroz

Warnung an Pollenallergiker
Ragweed-Saison wird massiv

Es ist ein schwieriges Jahr für Allergiker. Die bisherige Pollensaison brachte heuer starke Belastungen und auch die kommende Beifußblüte wird (entgegen den Erwartungen) im Osten heftiger als sonst ausfallen. Das Unkraut Ragweed wird laut Prognose des Österreichischen Pollenwarndienstes dieses Jahr allerdings voraussichtlich alle Rekorde brechen. ÖSTERREICH. Die Zeichen stehen schlecht: Anfang August beginnt das Unkraut Ragweed (auch bekannt unter Ambrosia, Trauben- oder Fetzenkraut) zu blühen...

  • Margit Koudelka
Insbesondere für ältere Menschen ist die Hitze oftmals auch körperlich gefährlich. | Foto: Adobe Stock/Satjawat

Verkehrsclub kritisiert
Zu viel Asphalt und Beton verschärfen Hitzebelastung

Der Verkehrsclub Österreich prangert die Verbauung als treibenden Faktor für brütende Hitze in Städten an und präsentiert eine Hitzekarte, wo Nutzer unerträglich heiße Flächen eintragen können. KÄRNTEN. Ein Fußballfeld. So groß war die Fläche, die in Kärnten zwischen 2015 und 2020 im Schnitt jeden Tag für Gebäude, Straßen und Parkplätze mit Asphalt und Beton versiegelt wurde, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten des Umweltbundesamts zeigt. Insgesamt ist in Kärnten bereits eine...

  • Kärnten
  • David Hofer

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 20. Juli 1.004,4 (am Vortag: 992,8) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 867 (am Vortag: 857) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 983,1 Personen pro 100.000 Einwohner (777 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 955,7 (444 in absoluten Zahlen).  ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beatrix Wieser und Peter Steinberger: Die ersten Umbauten haben die beiden im INJOY bereits vorgenommen. | Foto: Foto: Privat
1

St. Veit
Fitnesscenter INJOY - Steirer investieren rund 200.000 Euro

Die gemeinsame Begeisterung für den Sport führte Beatrix Wieser und Peter Steinberger ins Unternehmertum und in die Herzogstadt St. Veit, wo sie über 200.000 Euro in die Aufwertung ihres Innenstadt-Fitnesscenters investieren. ST. VEIT. Die vergangenen zwei Jahre haben bei vielen für Veränderung gesorgt – bei den Unternehmern Beatrix Wieser und Peter Steinberger war die Entscheidung eine ganz bewusste. „Wir haben uns gefragt, was wir wirklich von Herzen gerne machen und die Antwort war schnell...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Die AK Niederösterreich war mit dem Gesundheits-Truck im City Center in Wieselburg zu Gast: Helmut Novak (ÖGB-Regionalsekretär), Hans-Joachim Haiderer (AK-Abteilung Betriebsservice- und Funktionär*innenausbildung), Gerda Schilcher (AK Niederösterreich-Vizepräsidentin) und Dieter Gundacker (AK-Bezirksstelle Scheibbs)  | Foto: Gattinger/Arbeiterkammer Niederösterreich

AKNÖ
Gesundheits-Check für die Wieselburger im City Center

WIESELBURG. Der Gesundheits-Truck der Arbeiterkammer NÖ machte Halt im City Center in Wieselburg. Viele Interessierte haben die Chance genutzt, sich neben dem Shopping-Vergnügen auf Herz und Nieren prüfen und von Experten beraten zu lassen. Besonders gut ist die kurze Dauer des Checks mit umfangreichem Serviceangebot angekommen. Innovative Dienstleistungen "Fast die Hälfte der niederösterreichischen Arbeitnehmer arbeitet in Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern. Gerade dort ist der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Frauen leiden deutlich häufiger an Insomnie. | Foto: Photoroyalty/Shutterstock.com

Schlaf-Wach-Rhythmus aus dem Gleichgewicht

Rund 25 Prozent aller Österreicher sind von Schlafstörungen, sprich dauerhafter ungenügender Schlafdauer oder -qualität, betroffen. Ein langfristig gestörter Schlaf-wach-Rhythmus hat entscheidende Auswirkungen auf die Gesundheit. ÖSTERREICH. Die möglichen Folgen reichen von verminderter Konzentrationsfähigkeit über Antriebslosigkeit bis hin zur Depression. Außerdem ist das Risiko schlafloser Menschen erhöht, bestimmte Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes mellitus zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
In den kommenden Tagen erwarten uns Temperaturen von bis zu 38 Grad. | Foto: Pixabay Bruno /Germany
Aktion 3

Hohe Temperaturen erwartet
Hitze wird auch in Österreich zur Belastung

Schon seit Tagen herrscht in großen Teilen Europas extreme Hitze. Nun haben die hohen Temperaturen auch Österreich fest in Griff. Vulnerable Gruppen sollten in den kommenden Tagen besonders auf sich achten.  ÖSTERREICH. Temperaturen bis zu 38 Grad - das erwartet uns in den kommenden Tagen auch hierzulande. Am Mittwoch dürfte die Hitzewelle in Österreich vorerst ihren Höhepunkt erreichen. Wann es wieder kühler werden wird, ist derzeit noch nicht absehbar. Besonders gefährlich ist die Hitze für...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am 19. Juli 992,8 (am Vortag: 965,0) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 857 (am Vortag: 833) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 973,0 Personen pro 100.000 Einwohner (769 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 923,5 (429 in absoluten Zahlen).   ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 4. Juni 2024
  • Gemeindeamt St.Josef
  • Sankt Josef

"Schillern" die Kulturelle Landpartie

Was ist Waldbaden? Benötige ich dazu meine Badesachen? Oder vielleicht Schnorchel? Fragen über Fragen. Als „Waldbaden“ versteht sich der bewusste Aufenthalt im Wald, mit dem Zweck sich zu erholen, seine Gesundheit zu stärken und in engem Kontakt mit der Natur zu stehen. Somit einfach eintauchen in die Natur am Theaterweg am Samstag, dem 1. Juni 2024, 10.00 Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt St. Josef (Weststeiermark). ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmeranzahl!

2
  • 4. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

  • 4. Juni 2024 um 09:00
  • RÜCKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK
  • Neunkirchen

RÜCKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK

RUECKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK fuer Damen und Herren mit Christa Mies im Sporthaus Auskunft 0676 9090047

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.