Gesundheitsvorsorge

Beiträge zum Thema Gesundheitsvorsorge

Wo bleibt meine Lebensenergie - Vortrag mit Präsentation der finewell Vital® Anwendung

Wir haben grundsätzlich genügend Energie in uns! Durch einschneidende Lebenssituationen oder kleine alltägliche Begebenheiten kann der Zugang zu ihr blockiert sein. Auftretende Müdigkeit, Erschöpfung, Stress oder innere Unruhe sind oft der Ausdruck davon. Die neu entwickelte finewell Vital® Anwendung unterstützt die innere Ordnung und ermöglicht, dass die eigene Lebensenergie neu zum Ausdruck kommen kann. Sie wird im Anschluss an den Vortrag präsentiert. Eintritt frei! Referentin: Johanna...

Anzeige

NÖGKK-Männergesundheitstag in Lanzenkirchen

Am 21. November 2015 findet im Gemeindesaal Lanzenkirchen ein Männergesundheitstag statt. Auf einer Gesundheitsstraße mit 14 Stationen wird man auf Herz und Nieren durchgecheckt. Die Tests reichen von einer Blutwertebestimmung und Blutdruckmessung über Körperfett-, Formetric-, Lungen- und Venenfunktionsmessung bis zur Mundvideokamera und Bioelektrischen Impedanzanalyse. Fachvorträge, z. B. „Laborbefunde – Was bedeuten sie?“, Schnupperkurse z.B. „Lachtraining“, Fitness-Checks, Bewegungs- und...

1 27

Gesundheitstage in Rosegg

Bei den Gesundheitstagen in Rosegg drehte sich alles rund um das Thema "Gesunde Gelenke". In der VS-Rosegg wurde ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen geboten. Mit einer Begrüßung mit musikalischer Umrahmung des Schulchor der Schule wurde der Gesundheitstag Eröffnet. Im Anschluss gab es ein Familienprogramm, kostenlose Gesundheitschecks sowie Infos und Vorträge zum Thema Gesundheit. Wo: Volksschule, Wildparkweg 9, 9232 Rosegg auf Karte anzeigen

1

Gesundheitsförderung wird in der HLW Oberwart großgeschrieben

Am 4. November 2015 wurden die 3., 4. und 5. Jahrgänge der HLW der HBLA Oberwart umfangreich von Frau Dr. Michaela Klein über die Brustkrebsvorsorge und die HPV Impfung informiert. Sensibilisiert für dieses Thema wurden die Schülerinnen durch den Film „Heute bin ich blond“ im Dieselkino, der vom Leben einer jungen Frau, die plötzlich mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert wird, handelt. Im Anschluss an die Vorführung hatte die 3 HLW im eo Oberwart den Sektempfang des Soroptimisten Clubs bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
8

Hara - Shiatsu :: Robert Sanoll

Shiatsu ist eine seit vielen Jahren praktizierte Fingerdruckmassage aus Japan. Diese mittlerweile populäre Form der Körpertherapie aus dem fernen Osten ist ursprünglich eine präventive Behandlungsform zur Erhaltung der Gesundheit und zur Stärkung des Immunsystems. So wie generell die asiatische Medizin darauf ausgerichtet ist den gesunden Menschen gesund zu erhalten. Shiatsu kann man daher als eine ganzheitliche Gesundheitsvorsorge sehen. Die westliche Medizin hat sich darauf spezialisiert den...

Aloe Vera - Gesundheit aus der Pflanze

Die Kraft aus der Aloe Vera Barbadensis Miller - www.xundleben.com Bekannt ist die Aloe Vera seit über 6000 Jahren, wie ägyptische Aufzeichnungen belegen. Bereits Alexander der Große verwendete die Aloe Vera bei seinen Feldzügen als Mittel gegen Kriegsverletzungen. Die Christen brachten die Aloe Vera nach Indien, wo sie heute als die „original indische Ayurveda Medizin“ bekannt ist. Die Aloe Vera wächst stammlos mit bis zu 20 Blättern rosettenartig direkt aus dem Boden. Die Blätter werden bis...

Wann hilft der Freund/die Freundin, wann der Coach?

Freuen sie sich auf eine interessante Stunde, wo sie Einblicke in die Arbeit eines Coachings bekommen und Ideen/Übungen zu den Themen „wie kann ich selber schnell eine Krise bewältigen“ und „spannendes/humorvolles zum Thema Glück, wo ist mein Wohlfühlfaktor?“ Wann: am 13.11.2015 um 17.30 Uhr Wo: Pfarre Rodaun, Clubraum Gönnen sie sich eine Stunde für sich. Ich freue mich auf ihr Kommen. Bei Fragen: 0699 18 3030 38, www.psychosozial-coaching.at Wann: 13.11.2015 17:30:00 Wo: Pfarre Rodaun,...

Vortrag "Die Sprache des Körpers"

Vorsorgen ist besser als heilen - Gesundheitsvorsorge beginnt im Energiekörper Themen: - Meridiane und ihre Bedeutung auf seelischer, emotionaler und physischer Ebene. - Wie kann ich Blockaden und Alarmanlagen rechtzeitig erkennen? - Welche Energieräuber oder Energiebelastungen habe ich? - Fallbeispiele bildhaft sehen und verstehen Musikalischer Umrahmung mit Seelenliedern - Musik die einfach die Herzen berührt! Referentin: Daniela Sainitzer & DanjEsch Resonanz-Energetikerin Erfahrbare...

Sprossen und Keime

Machen Sie Ihre Küche zu einem Vitamingarten. Keimen Sie Samen und ziehen Sie Sprossen. Diese Vitalstoffspender ergänzen zu jeder Jahreszeit die leichte Küche. In diesem Kurs erfahren Sie , wie man Keime und Sprossen zieht und in schmackhaften vegetarischen Gerichten verwendet. Kursleiterin Annemarie Schinnerl Kosten € 20 plus einen Lebensmittelbeitrag von ca. € 12 - 15 Wann: 28.10.2015 18:00:00 bis 28.10.2015, 22:00:00 Wo: Bildungshaus Haus der Frau, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Bildungs- und Begenungszentrum Haus der Frau
Anzeige
5

NÖGKK: Anti-Ärger/Anti-Stress-Vortrag zog viele Interessierte an

Die neue Vortragsreihe von und mit Psychologin, Wirtschafts- und Kommunikationstrainerin Mag. Natalia Ölsböck brachte dem NÖGKK-Service-Center Wr. Neustadt am 14.10.2015 einen fast vollen Veranstaltungssaal. Die Besucherinnen und Besucher erfuhren Wissenswertes über Ärger und Stress und erhielten wertvolle Tipps und Tricks zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude. NÖGKK - wir vorsorgen Sie! www.noegkk.at

Foto: Susanne Einzenberger

Gesund schwimmen

Schwimmen ist eine der gesündesten und verletzungsärmsten Sportarten, liegt im Trend und ist für alle Altersgruppen geeignet. Um auch Spaß am Fortbewegen im Wasser zu haben, ist es wichtig eine gute und vor allem richtige Technik zu erlernen. Die Sektion Schwimmen des SV Losenstein bietet dafür Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene an. Mit zertifizierten Trainern wird darauf geachtet, dass eine ökonomische Schwimmtechnik (Brust, Kraul, Delphin, Rücken) erlernt wird. Ab 13.11.2015 gibt es einen...

GESUNDE GEMEINDE LOHNSBURG
2

GESUNDE GEMEINDE LOHNSBURG stellt Projekte vor

Montag, 12.10.2015 15:00 bis 18:00 Uhr Gesunde Gemeinde Lohnsburg zu Gast bei LEITNER ERGOMÖBEL Im Rahmen der Jubiläumswoche - 20 Jahre Ergomöbel - stellt die GESUNDE GEMEINDE LOHNSBURG bisherige und geplante Projekte vor. Das Gesunde Gemeinde Team, geleitet von Lisa Spitzlinger und das Leitner Team freuen sich auf den persönlichen Austausch und das Reflektieren über Gesundheitsthemen. Vorstellung Ergotherapie PRAXIS Agnes Leitner: Agnes Leitner unterstützt die Gesunde Gemeinde Lohnsburg und...

  • Ried
  • Brigitte Leitner
4

BIODANZA in Wr.Neustadt Niederösterreich, Motto: "Lass’ es Dir gut gehen!". Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren! Das Erleben und Fühlen ist im Vordergrund.

Beim BIODANZA (“Tanz des Lebens“) geht es darum, das 'eigene Leben' zu tanzen, zu spüren, zu erleben, die Lebensfreude zu wecken, den Lebensmut zu stärken und mit anderen Menschen in liebevollen und achtsamen Kontakt zu treten. Das Besondere ist, dass die TeilnehmerInnen während der Vivencia (Tanz-Einheit) nicht sprechen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund und das Fühlen und Erleben bekommt wieder mehr Raum. Es gibt Tänze allein, zu zweit, und mit der ganzen Gruppe. Die Übungen...

3

BIODANZA in Wr.Neustadt Niederösterreich, Motto: "ERBLÜHEN – ganz ich selber sein". Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren! Das Erleben und Fühlen ist im Vordergrund.

Beim BIODANZA (“Tanz des Lebens“) geht es darum, das 'eigene Leben' zu tanzen, zu spüren, zu erleben, die Lebensfreude zu wecken, den Lebensmut zu stärken und mit anderen Menschen in liebevollen und achtsamen Kontakt zu treten. Das Besondere ist, dass die TeilnehmerInnen während der Vivencia (Tanz-Einheit) nicht sprechen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund und das Fühlen und Erleben bekommt wieder mehr Raum. Es gibt Tänze allein, zu zweit, und mit der ganzen Gruppe. Die Übungen...

LH-Stv. Wolfgang Sobotka und Staatssekretär Mario Mikloši, (Slowakei) beschließen das neue NÖGUS EU-Projekt. | Foto: NLK Filzwieser

Niederösterreich beschließt Kooperation im Gesundheitswesen mit Slowakei

Am 21. September konnte LH-Stv. und NÖGUS-Vorsitzender Wolfgang Sobotka gemeinsam mit dem slowakischen Staatssekretär Mario Mikloši, ein EU-Projekt mit der Slowakei in St. Pölten beschließen. „Mit dem Projekt Niederösterreich-Slowakei stellen wir langfristig eine grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung sicher. Im Zuge des Projektes kommt es zu einem Patientenaustausch, wie bereits beim Projekt mit Tschechien, „health across in practice“, in der Region Gmünd-Velenice“, erklärth LH-Stv....

3

TROMMELanfängerkurs mit indianischen Klängen

Montag 12.September 2016 5 Abende montags 19.00 Uhr Gemeinschaft erleben, plaudern, leichte Rhythmen, freue mich über jeden Menschen, der für seine Gesundheit was tut. Der gesundheitliche Aspekt beim Trommeln ist, dass linke und rechte Hand gleich schlagen lernen, und daher beide Gehirnhälften angeregt werden. Dein Körper und dein Geist kommen in ein entspanntes Wohlgefühl. Auch im reiferen Alter ist trommeln ein guter Ausgleich. Trommeln für Jedermann/Frau. Anfängerkurse nach Vereinbarung:...

2

TAGESSEMINAR | MENS SANA IN CORPORE SANO (Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper) – ANLEITUNG ZUR SELBSTHILFE

mit Herrn Dr. Med. Walter K. Glück und Frau Dipl. Physio. Agnes L.D. Tschen SELBSTHILFE MIT HOMÖOPATHIE, AKUPRESSUR UND FUSSREFLEXZONENTHERAPIE NACH DER RWO-SHR GESUNDHEITSMETHODE - In diesem Tagesseminar bekommen Sie genauere Informationen und auch Anleitungen zur Selbsthilfe für Akutfälle des täglichen Lebens – bevor man zum Arzt geht. ....... lesen Sie mehr THEMEN: # Selbsthilfe mit Homöopathie und Akupunktur bzw. Klebetherapie in akuten Krankheitsfällen; bei Fieber, Grippe, Verletzungen. #...

3

Leondinger Senioren frischten ihre Kenntnisse in Erste Hilfe auf

Am 23.September, gerade zu Herbstanfang absolvierten 18 SB-Leonding Mitglieder einen Erste Hilfe Kurs im Rot-Kreuz Zentrum am Harterplateau Für viele war es eine willkommene Wiederholung und Auffrischung ihrer Kenntnisse, für manche war es überhaupt das erste Mal aber für alle hat es sich ausgezahlt. Der vortragende Rotkreuz-Mitarbeiter Michael Horopciuc gestaltete den Kurs sehr kurzweilig und mit vielen praktischen Anwendungen, also so ein Kurs der jedermann sehr zu empfehlen ist und die...

Anzeige
Messestand der Bundesinnung für Gesundheitsberufe, vlnr: Schülerin der Optometrie; Erwin Stella, MBA (PR-Bundesinnung) | Foto: © Erwin Stella
2

Die Zukunft im Blick - Nachbericht zur „Optik Austria“ 2015

Vom 19. bis 20. September 2015 fand in Wels eine neue Fachmesse für Augenoptik und Hörakustik statt, die mit 620 Besuchern auf eine erfolgreiche Prämiere zurückblicken kann. Unter den 58 Ausstellern der Branche war auch die Bundesinnung der Augenoptiker / Optometristen mit einem Beratungsstand vertreten. Als Höhepunkt der Messe galt ein Podiumsgespräch, das mit dem Thema „Augenoptik 2025 – wohin entwickelt sich die Branche in den nächsten 10 Jahren?“ die Zukunft des wichtigen Wirtschaftszweiges...

3

BIODANZA in Wr.Neustadt Niederösterreich: Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren! Das Erleben und Fühlen ist im Vordergrund.

Beim BIODANZA (“Tanz des Lebens“) geht es darum, das 'eigene Leben' zu tanzen, zu spüren, zu erleben, die Lebensfreude zu wecken, den Lebensmut zu stärken und mit anderen Menschen in liebevollen und achtsamen Kontakt zu treten. Das Besondere ist, dass die TeilnehmerInnen während der Vivencia (Tanz-Einheit) nicht sprechen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund und das Fühlen und Erleben bekommt wieder mehr Raum. Es gibt Tänze allein, zu zweit, und mit der ganzen Gruppe. Die Übungen...

Wirbelsäulentraining Kräftigen, Mobilisieren, Dehnen!

Training mit der MFT Fit Disc Wann: 03.11.2015 18:00 Wo: Die Neuen Akademien Europastraße 8 part. 9524 St. Magdalen/ Villach Preis: 5 Einheiten um Euro 49.- Veranstalter: Österreich - aktiv Anmeldung unter M: office@oeaktiv.at T: +43676 44 54 046 Wann: 01.12.2015 18:00:00 Wo: die neuen akademien, Europastraße 8, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Mairitsch

Jin Shin Jyutsu - Selbsthilfekurs - Spaß mit Fingern und Zehen

Jin Shin Jyutsu - Die Kunst MICH SELBST KENNEN ZU LERNEN – mir helfen – ZU LERNEN" Ein Selbsthilfekurs bietet eine sehr gute Gelegenheit, die Kunst des Jin Shin Jyutsu und ihre Wirkung kennen zu lernen. Es werden die Grundlagen des Jin Shin Jyutsu erarbeitet und praktisch umgesetzt. Wir erforschen verschiedene Wege der Harmonisierung mit Hilfe der Hände für die tägliche Anwendung, zB Grundlagen der Selbsthilfe zur Lösung alltäglicher Spannungen, der Harmonisierung des Körpers, von Emotionen und...

WORKSHOP "Hilfe für die Familie mit altbewährten Hausmitteln"

Wir erklären und zeigen bewährte Hausmittel bei Schnupfen, Ohrenschmerzen, Halsschmerzen, Fieber,… kinderleich anwendbar und wirkungsvoll! Essigpatscherl, Topfenwickel, Kartoffelauflage, Zwiebelsackerl und vieles mehr Vortragende: Mag. Claudia Oismüller (Gesundheitspädagogin) und Karin Pretsch Kosten: 22,-- inkl. Skript Ort: Seminarhaus "rundum gesund", Kalkstechen 21, 3324 Euratsfeld Wann: 5.10.2015, 18:00 Uhr Anmeldungen unter rundumgesund@gmx.at oder per Telefon unter 0650/7474303 (Claudia)...

Anzeige
Foto: www.shutterstock.com

NÖGKK: Schnupperkus Herz-Kreislauftraining

In diesen Workshops zeigen wir die Möglichkeiten des Herz-Kreislauf-Trainings auf und stellen verschiedenste Inputs und Übungen vor. Im Mittelpunkt steht das Herz-Kreislauf-Training, mit dem eigenen Körpergewicht, zur Verbesserung der Herzkreislaufleistungsfähigkeit und Herzmuskulatur durch gezielte Herz-Kreislauf-Übungen. Wir wollen die Möglichkeit präsentieren, dass Herz-Kreislauf-Training nicht unbedingt ein zeitintensives Training ist, sondern inhaltlich kurz und prägnant und genauso...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Gemeinde Mannersdorf bietet kostenlose Beratungen an. | Foto: Pexels/Cottonbro
  • 19. Mai 2025 um 17:00
  • Veranstaltungssaal
  • Mannersdorf am Leithagebirge

Kostenlose Gesundheits- und Sozialberatung

Ein Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger von Mannersdorf im Rahmen des Projekts "Gesunde Gemeinde". Alles rund ums Thema Pflege, Sozialleistungen, Anträge und Förderungen, Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen, Familie und Erziehung, gesunde Ernährung, ... Es stehen immer zwei Beraterinnen zur Verfügung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.