Gesundheitsvorsorge

Beiträge zum Thema Gesundheitsvorsorge

Anzeige

Schlafen Ohne Medikamente! Wie geht das?

LifeWife/silent nights Stellen Sie sich schnelles und medikamentenfeies Einschlafen vor. 1) eine natürliche Alternative für besseren Schlaf 2) Keine Medikamente oder Tabletten 3) Bequem und einfach anzuwenden 4) Ideal auf Reisen 5) Ohne Rezept Eine neue Technologie, die die Akupunkturpunkte sanft anregt und dabei den Energiefluss im Körper und damit Ihren Schaf buchstäblich verbessert - bereits am ersten Abend der Anwendung! Es gibt noch mehr .... Schmerzlinderungen, Anhaltende Energie, Stress...

  • Baden
  • Naturheilzentrum Gebhardt
Anzeige
Waltraud Anna Maria KURZ
2 8

Gesundheit ist das größte Gut auf Erden…

…und wer möchte nicht gesund sein? ….wie erlange ich diesen Zustand? ….was kann ich selber dafür tun? ….was soll ich tun? ….wer kann mir dabei helfen? Fragen über Fragen und die Suche nach Hilfe um wieder vollständige Gesundheit zu erlangen, waren meine Beweggründe, mich mit diversen Behandlungstechniken auseinander zu setzen. Es waren unter anderem die sehr starken Kreuz- und Hüftschmerzen die mich, Waltraud Anna Maria Kurz, bereits in den 90ern auf die Suche nach Problemlösungen trieben. Nach...

Shian Gong Qi Gong

Eine einfach erlernbare Technik aus einer jahr tausende alten Tradition der Shaolin. Entspannung und Kräftigung des Körpers, die Klärung des Geistes und die Anregung und Reinigung des Energiekreislaufes für jeden sind die Ziele dieser Methode. Mit schwungvollen Übungen der Entgiftung, Energiefluss und Übungen zum Energiesammeln 10-stündiger Kurs in ruhiger harmonischer Atmosphäre dem Alltag entfliehen und dessen Belastungen besser als bisher meistern Inkl. Unterlagen Kosten € 119-- Trainerin:...

Foto: de.toonpool.com
11 1

ORF.at, 08.08.2015: „Sehr ausgeprägte Vollkasko-Mentalität“

McDonald, der Chef des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger, beklagt laut Vorabaussendung im „profil“-Interview, dass die Österreicher kaum bereit seien, etwas für ihre Gesundheit zu tun. „Wir haben eine sehr ausgeprägte Vollkasko-Mentalität. Mit Gesundheit wird schlechter umgegangen als mit einem Auto. Viele wollen quasi in die Werkstatt fahren und repariert wieder herauskommen - nach dem Motto: Ich muss nicht auf meine Gesundheit schauen, der Staat oder die Sozialversicherung wird es...

Foto: Alexander Raths/Fotolia

Pühringer sieht Auftrag für Gesundheitswesen

ENNS (ah). Der demografische Wandel erfordere im Gesundheitswesen eine langfristige Planung, so Landeshauptmann Josef Pühringer. In Oberösterreich werde einer Statistik des Landes Oberösterreich zufolge die Gruppe der Über-60-Jährigen bis 94.000 oder 27 Prozent ansteigen. Die Zahl der Menschen über 85 Jahren nimmt sogar um 34 Prozent zu. "Daraus ergibt sich ein Auftrag", so Pühringer, der die Funktion des Hausarztes stärken will. In diesem Zusammenhang sieht er die Eröffnung des Reha-Zentrums...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Gerhard Beck, Geschäftsführer im Revital Aspach. | Foto: Revital Aspach

Gesundheit stärkt Wirtschaftlichkeit

Gesunde Mitarbeiter = gesunder Betrieb: Firmen helfen in Job und Alltag fit zu bleiben. ASPACH (höll). "Gesundheitschecks, Bewegungscoaching, Ernährungsvorträge, ... Was vor zehn Jahren noch unvorstellbar war, ist heute Standard in vielen Unternehmen im Bezirk", weiß WKO-Bezirksobmann Klemens Steidl. Gesunde Mitarbeiter seien für ein gesundes Unternehmen und eine gesunde Wirtschaft essenziell, ist sich Steidl sicher. Genauso sieht das auch Gerhard Beck. Er ist Arzt und leitet das Revital...

Anzeige
3

All in One - Ein Tagespaket für Ihre Gesundheit

Bei uns in der Villa Medica steht der Mensch im Mittelpunkt. Seit nun über 10 Jahren bieten wir unseren Kunden ein stetig wachsendes Angebot an verschiedenen medizinischen Fachrichtungen. Für viele von unserer Kunden ist oft Zeit ein ausschlaggebender Faktor. Unsere Öffnungszeiten sind daher so gelegt, dass auch Berufstätige die Möglichkeit haben uns zu erreichen. Montag bis Donnerstag haben wir von 07:00-20:00, Freitag von 07:00- 18:00 und Samstag von 09:00-12:00 durchgehend für Sie geöffnet....

Beim Business Lunch beim Ogris in Ludmannsdorf: Johann Lintner, Direktor der Gebietskrankenkasse, mit Gerd Leitner | Foto: WOCHE
1 2

"Die Patienten sollen klare Fragen stellen"

GKK-Direktor Johann Lintner will Gesundheitskompetenz in Kärnten steigern und setzt auf Prävention. LUDMANNSDORF. Während der Arbeitstage gibt es beim GKK-Direktor Johann Lintner nur unregelmäßig etwas zu essen. "Ich versuche mir wenigstens einen Apfel zu gönnen", sagt er. Für den Business Lunch nimmt er sich allerdings Zeit und entscheidet sich für das Gasthaus Orgis in Ludmanndorf. "Ich bin gerne hier - wegen der schönen Lage und des guten Essens." Lintner beschäftigt sich mit gesundem...

Im Patientengarten: Michael Steiner im Gespräch mit WOCHE-Redakteurin Bettina Knafl
1 4

Offenes Haus als Grundsatz

Die WOCHE lud Michael Steiner, Gesamtleiter der Barmherzigen Brüder, zum Gespräch. ST. VEIT. Im Patientengarten des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder sprach Michael Steiner, Gesamtleiter der Barmherzigen Brüder St. Veit und Geschäftsführer am Elisabethinen Krankenhaus in Klagenfurt, über Vorbildwirkung, Gesundheitsplan, Fasching. Was macht ein konfessionelles Krankenhaus aus? MICHAEL STEINER: Unser Eigentümer, der Orden der Barmherzigen Brüder, sagt, ganz wichtig ist die Hospitalität. Was...

1

Aloe Vera und ihre Wirkung

Die Aloe Vera Barbadensis Miller. Eine Pflanze mit vielen wirkungsvollen Inhaltsstoffen, die nicht nur für uns Menschen sondern auch für unsere Tiere wichtig sind. Enzyme, Mineralstoffe, Vitamine, Aminosäuren und viele mehr unterstützen unseren Körper die Balance zu halten. Das Gel der Pflanze ist vielseitig einsetzbar. Bei Hautbeschwerden, Sonnenbrand, Allergien, Darmstörungen, Verletzungen, Verbrennungen und vielen mehr. Doch nur durch die richtige Verarbeitung bei der Herstellung der...

Univ.-Prof. Dr. Kurt Widhalm © Widhalm | Foto: Widhalm

8,6 bis 12,2 Milliarden Euro volkswirtschaftliche Kosten durch ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel

OECD weist auf steigende Bedrohung durch Übergewicht und Diabetes hin – ÖAIE fordert rasche Umsetzung konkreter präventiver Maßnahmen Laut einem aktuellen Bericht der OECD sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach wie vor die Todesursache Nummer 1 und stehen zumeist mit Fettleibigkeit und Diabetes in Verbindung. Vor allem bei jungen Menschen sei weltweit ein besorgniserregender Anstieg an Übergewicht, Fettleibigkeit und Diabetes zu beobachten. In Österreich liegt die Zahl der durch...

GGR Johann Prandl, Mag. Michael Wild (ARGEF), Erika Schweiger, Bgm. Harald Richter, Margarethe Rall, Ilse Klein (Leiterin des NÖGKK-Service-Centers Wr. Neustadt) und GGR Hermann Vorderwinkler | Foto: ARGEF
5

NÖGKK: Sturzfrei durch den Alltag

NÖ Gebietskrankenkasse und ARGEF luden zum Programm „SturzMobil“ in Lichtenwörth Wer als Kind stürzt, steckt dies meist leicht weg. Wenn ältere Menschen das Gleichgewicht verlieren, kann das schwerwiegende Folgen haben. Mit der Initiative „SturzMobil“ bot die NÖGKK am 15. Juni 2015 in der Marktgemeinde Lichtenwörth ein umfassendes Sturzprophylaxe-Programm für die Generation 50+ an. Experten der ARGEF (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) zeigten Übungen zur Muskelkräftigung und Mobilität,...

Ilse Klein (Leiterin des NÖGKK-Service-Centers Wr. Neustadt), StR Elfriede Malecek, Ebenfurth, Mag. Michael Wild (Argef), (2., 3. u. 5. v.l.) mit Teilnehmerinnen am SturzMobil-Programm. | Foto: Argef
5

NÖGKK: SturzMobil - Sturzfrei durch den Alltag

NÖ Gebietskrankenkasse und ARGEF luden zum Programm „SturzMobil“ in Ebenfurth. Wer als Kind stürzt, steckt dies meist leicht weg. Wenn ältere Menschen das Gleichgewicht verlieren, kann das schwerwiegende Folgen haben. Mit der Initiative „SturzMobil“ bot die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 3.6.2015 in Ebenfurth ein umfassendes Sturzprophylaxe-Programm für die Generation 50+ an. Experten der ARGEF (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) zeigten Übungen zur Muskelkräftigung und Mobilität,...

Foto: Foto: photocase.com

Tipps der NÖGKK: Schutz vor der Sonne – Achten Sie auf Ihre Haut!

1. Sonnenschutz bei JEDEM Aufenthalt im Freien – ob beim Sport, im Garten oder im Straßencafé. Alle, die ihren Beruf im Freien ausüben oder sich viel im Freien bewegen, müssen sich täglich vor der Sonne schützen. 2. Verwenden Sie ein Sonnenschutzmittel mit dem Faktor 30 bis 50 und tragen Sie dieses eine halbe Stunde, bevor Sie sich in die Sonne begeben, auf. 3. Generell gilt 2 mg Sonnenschutzcreme pro Quadratzentimeter Haut – das sind 1TL für Gesicht und vorderer Oberkörper, 1 TL für Rücken, 1...

Die Preisträger des Fotowettbewerbs "Schau auf di" mit LH-Stv. Christian Stöckl, Landeschulratspräsident Johannes Plötzeneder und Organisator Rene Wenzel. | Foto: Franz Neumayr

Salzburger Schüler setzten sich kreativ mit der eigenen Gesundheit auseinander

Intensiv und kreativ mit dem Thema Gesundheit auseinandergesetzt haben sich Salzburger Jugendliche beim Fotowettbewerb "Gesundheit in Bildern" des Vereins "schau auf di!" Herausgekommen sind dabei eine Reihe von emotionalen Sujets – die besten davon sind online, auf Plakaten als Freecards oder in Ausstellungen zu sehen. Mehr Infos dazu unter www.schauaufdi.com. Wie wichtig das Thema Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen ist, zeigen die Fakten: Der Anteil von Übergewichtigen steigt vom...

Für Familie und Patienten hängt Dr. Cornelia Käfer die Hobbys an den Nagel.
1 6

Für Hobbys heißt es „bitte warten“

Die Handwerker sind abgezogen, jetzt können die Patienten kommen. Dr. Cornelia Käfer eröffnete kürzlich ihre Ordination im Gesundheitszentrum am Technopark Raaba. Ein Grund für den Weg der Ärztin in die Selbständigkeit ist der Faktor Zeit. Sie will mehr Zeit für ihre Patienten haben, aber auch eine familienfreundliche Arbeitszeit, um für ihre zwei Buben da zu sein. „Ich habe viele Jahre in Krankenhäusern gearbeitet. Was ich oft vermisste war, dass ich zu wenig Zeit für jeden einzelnen Patienten...

REIKI – ein Weg zu einem stressfreien, gesunden, leichten und lichtvollen Leben!

Veranstaltungszeit: Freitag, 17. Juli 2015, 12-17:00 im Rahmen der Festival der Sinne Gesundheitswochen Wien (www.festivaldersinne.at) Reiki zum Kennenlernen – 20min. kostenlos. Bitte um Voranmeldung! Für jeden Besucher gibt es ein kleines Geschenk! REIKI bewirkt für Sie folgendes – Tiefenentspannende Stressbefreiung (bei Burn-Out, Depressionen etc. – AUCH PRÄVENTIV) – Aktivierung Ihrer Selbstheilungskräfte (schnellerer Heilungsverlauf unabhängig von Art und Schwere der Erkrankung oder...

Subbotina Anna für das BEAM-Institut | fotolia

Mobilisieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte

BEAM Coaching & Consulting GmbH Otto Probststr. 36/Stiege I 1100 Wien 615 47 56 www.beam-institut.wien Veranstaltungszeit: Sonntag, 19. Juli 2015, 10-18:00 BEAM Power & Balance Day im Rahmen der Festival der Sinne Gesundheitswochen Wien (www.festivaldersinne.at) Mobilisieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte: SCENAR: Erleben Sie neue Weltraumtechnologie für zu Hause und BEAMen Sie Schmerzen einfach weg! Trauma-Kinesiologie: Lernen Sie mehr über tiefenwirksame Behandlungsmethoden, um Traumata,...

2

Salzgrotte und Supertuning Balancierung

Veranstaltungszeit: Montag, 13. Juli 2015, 14-21:00 im Rahmen der Festival der Sinne Gesundheitswochen (www.festivaldersinne.at) Salzgrottenaufenthalte stärken das Immunsystem und machen den gesamten Organismus widerstandsfähiger. Zu jeder vollen Stunde Salzgrotte: 45min. Tiefenentspannung Kennenlernangebot – freier Eintritt; SuperTuning zur Ausbalancierung von energetischen Disbalancen: Einscannen und Testung des aktuelles Themas, 15 min. Balancierung sowie Erstellung eines MP3-Files für zu...

4

Gesundheit tanken und gewinnen

Festival der Sinne Gesundheitswochen Wien 06. bis 28. Juli - 23 Tage für Gesundheit und Entspannung! „Sommer in der Stadt hat auch seine Vorteile. Nutzen Sie drei Wochen im Juli, um aktiv für Ihre Gesundheit etwas zu tun. Genießen Sie und entspannen Sie sich“, lädt Veranstalterin Eva Laspas unzählige Wienerinnen und Wiener ein, zwischen 06. Und 28. Juli 2015 aktiv zu werden. Direkt in den Räumlichkeiten der Therapeuten können Vorträge, Schnuppereinheiten von Körpertherapien oder Kurzberatungen...

V.l.: Hausarzt Johann Holler, Bgm. Helmut Leitenberger und Primarius Heinrich Leskowschek.

Leibnitz baut auf ein gutes gesundes Netz

Der regionale Ärzteverbund styriamed.net lädt am 13. Juni zum Gesundheitstag in Leibnitz ein. Ausgehend von der Gemeinschaft niedergelassener Ärzte und Spitalsärzte formiert sich im Bezirk Leibnitz ein innovatives und engagiertes Netzwerk im Bereich Gesundheitsvorsorge, das sich der Bevölkerung im Rahmen eines Informations- und Präsentationstages am 13. Juni von 10 bis 13 Uhr am Hauptplatz in Leibnitz (bei jeder Witterung) vorstellen wird. Bgm. Hemut Leitenberger freut sich, dass der...

NÖGKK: Fit im Kreuz dank „Rücken fit

Bewegungsprogramm der NÖ Gebietskrankenkasse abgeschlossen Gestärkte Rückenmuskeln und eine bessere Beweglichkeit konstatierten Sportwissenschaftler bei den 70 Teilnehmer/innen des „Rücken fit“ – Programms, welches in der Gebietskrankenkasse Wr. Neustadt durchgeführt wurde. Acht Wochen lang wurde geturnt, gedehnt und die Wirbelsäule auf Vordermann gebracht und am 21. Mai abgeschlossen. Eine Einstiegs- und Abschlussuntersuchung – bestehend aus Back-Check, Muskelfunktionstest und...

Mit NÖGKK-Hilfe zum Rauchstopp: Rauchfrei Telefon bietet Gratis-Beratung

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag: Fünf Tipps, um mit dem Rauchen aufzuhören – und auch Erfolg zu haben Jeder Mensch, der es bereits einmal probiert hat, weiß, wie schwer es ist, mit dem Rau-chen wieder aufzuhören. „Rauchen ist eine Suchterkrankung und erhöht das Risiko von vielen schweren Erkrankungen“, sagt die Gesundheitspsychologin und Leiterin des Rauchfrei Telefons, Mag. Alexandra Beroggio, anlässlich des Weltnichtrauchertags. „Bei 70 bis 80 Prozent der Betroffenen erzeugt Tabakrauchen...

Reinigung- und Entgiftungsverfahren zur Wiederherstellung der Gesundheit

Ein Vortrag von Ing. Andreas Wolfsberger Wir reinigen unsere Autos, Wohnungen und Kleider, aber bei unseren Organen glauben wir, dass sie ohne jede "Wartung" bis zum 100. Geburtstag einwandfrei funktionieren werden. Das Resultat sind Gesundheits- und Gewichtsprobleme. Erfahren Sie an diesem Abend, welche einfachen Maßnahmen Sie selbst durchführen können, damit Ihre Beschwerden verschwinden bzw. Sie sich 20-30 Jahre jünger fühlen. Sie erfahren erprobte Verfahren, die hunderttausenden Menschen...

  • Baden
  • Michael Holler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Gemeinde Mannersdorf bietet kostenlose Beratungen an. | Foto: Pexels/Cottonbro
  • 19. Mai 2025 um 17:00
  • Veranstaltungssaal
  • Mannersdorf am Leithagebirge

Kostenlose Gesundheits- und Sozialberatung

Ein Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger von Mannersdorf im Rahmen des Projekts "Gesunde Gemeinde". Alles rund ums Thema Pflege, Sozialleistungen, Anträge und Förderungen, Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen, Familie und Erziehung, gesunde Ernährung, ... Es stehen immer zwei Beraterinnen zur Verfügung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.