Essen wegen Stress? Essen GEGEN Stress!
NÖGKK-Vortrag mit Diätologin Helga Assmann Anmeldung: Tel. 050899-0954 Wann: 26.02.2013 18:30:00 Wo: Z2000, Sparkassaplatz 2, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen
Gewürze in der Weihnachtszeit – wohlriechend, delikat und gesund
STEYR. Weihnachten hat nicht nur eigene Lieder, Bräuche und Spezialitäten, sondern auch einen ganz eigenen Duft. „Jeder kennt den charakteristischen Geschmack von Lebkuchen und Glühwein. Das Geheimnis sind exotische Gewürze, die nicht nur delikat sondern auch gesund sind“, sagt Martina Voglsam, Diätologin am Landes-Krankenhaus Steyr. Anis, Koriander, Nelken und Zimt verströmen den (vor-)weihnachtlichen Duft. In Kombination mit Gebäck und Lebkuchen gilt aber auch hier: Das richtige Maß macht’s....
Schreiben in Graz: Interview mit meiner Nase
Interview mit meiner Nase… ... und was mir meine Sinne sonst noch erzählen… ein Schreibabend voller Düfte und sinnlicher Schreiberfahrungen ************** Wann & Wo: Dienstag, 18.12.2012, 18:00 – 20:30 Gewürze VDB, Annenstraße 25 ************** Kurz beschrieben: Ein Workshop mit Gewürzen, Stift und Papier Es erwartet Sie: - Ein Duft erzählt seine Geschichte Oder: Wie ich einen Reisebericht aus der ganz anderen Perspektive verfasse. - Geruchs-Memory Oder: Wie ich die Erinnerungen an längst...
Heilpflanzen in Mythen und Märchen
Weltladen MödlingFesselnder Vortrag von Monika Stein Wer wissen will, welche Bedeutung der Apfel bei Schneewittchen hat und was Hollunder mit Frau Holle zu tun hat und warum in Lebkuchen Zimt und Nelken drinnen sind, der kommt am besten zum Weltladen und lauscht dem Vortrag "Heilpflanzen in Mythen und Märchen". Monika Stein geht dabei auch auf einige Pflanzennamen ein, die noch aus der griechischen Mythologie stammen. Am 14. Dezember stieß dieser Vortrag auf so großes Interesse, dass er auf...
Heilpflanzen in Mythen und Märchen
Fesselnder Vortrag von Moni SteinWeltladen MödlingAm vergangenen Mittwoch, sprach Moni Stein im Weltladen in Mödling im Rahmen der Aktion "Die Welt in den Weltladen laden" zum Thema "Heilpflanzen in Mythen und Märchen". Verblüffende Zusammenhänge haben sich wie von selbst erklärt. Welche Bedeutung hat der Apfel bei Schneewittchen? Und warum fügt man Lebkuchen Zimt und Nelken hinzu? Was hat Holundermit Frau Holle zu tun und wie kann man ihn heilend einsetzen? Die Zuhörer lauschten gespannt und...
Gewürze gehören einfach zu Weihnachten
BEZIRK (wom). Die Weihnachtszeit ist untrennbar mit einer Reihe von signifikanten Gewürzen, wie Nelken Zimt oder Ingwer verbunden. Auf allen Weihnachtsmärkten nimmt man den angenehmen Duft dieser Gewürze wahr. Doch sie riechen nicht nur gut, sondern haben auch einen positiven Einfluss auf unseren. Körper. "Zimt zum Beispiel wirkt krampflösend und regt den Kreislauf an", erklärt Andreas Hoyer, Apotheker aus St. Valentin. Ein weiteres beliebtes Weihnachtsgewürz sind Gewürznelken. Sie finden sich...
Mit Zimt und Chili in den Senat
Gewürzfirma Raps wurde in den Senat der Wirtschaft einberufen. OBERTRUM (grau). "Regionale Verwurzelung, langfristige Entscheidungen und ein gewisser dynastischer Antrieb verleihen dem Wirtschaftsstandort Obertrum ein leistungsstarkes Gesicht", lobte LAbg. Hans Scharfetter anlässlich der Aufnahme von Raps in den Senat der Wirtschaft. Seit 30 jahren beschäftigt sich das international tätige Familienunternehmen mit österreichischer Niederlassung in Obertrum mit dem guten Geschmack. Aus...
Neueröffnung Crescendo Salzburg in der Getreidegasse
EXPLORE THE WORLD’S TASTE Salzburg, Österreich, 20. Mai 2012 - CRESCENDO freut sich, die Eröffnung des ersten Fachgeschäfts in Österreich, in der Getreidegasse in Salzburg, bekanntzugeben. Das umfangreiche Sortiment bietet seinen Kunden außergewöhnliche Essige, Öle, Gewürze und Pflegeprodukte an, die aus den besten Zutaten der ganzen Welt kreiert werden. Das CRESCENDO-Konzept wurde 2006 entwickelt und entstand aus dem Wunsch, internationale kulinarische Eindrücke und Geschmackserlebnisse in...
Aufkochen mit den Genussregionen
(19.3., Salzburg) Zurück zu den Wurzeln lautet derzeit das Motto bei vielen Wirten. In der Gastronomie kann ein Trend hin zu heimischen Lebensmitteln festgestellt werden. Der Gewürzhersteller Wiberg hat Köche aus der heimischen Gastronomie zum Kochen mit Genussregions-Produkten eingeladen. "Die Vielfalt und die Qualität der heimischen Lebensmittel sind nur zwei der Argumente, die immer mehr Konsumenten zu heimischen, regionalen Spezialitäten greifen lassen. Denn die Menschen wollen wissen, wo...
Die Wurstwürze aus der Bio-Heu-Region
Der Gewürzmischer Raps schmückt sich ab sofort mit der Partnertafel der Bio-Heu-Region. OBERTRUM. Lizenzpartner von Bio Austria ist die Firma Raps schon länger, nun ist sie auch offizieller Partner der Bio-Heu-Region. Raps stellt Gewürzmischungen, in erster Linie für die Fleischverarbeitung, her und verwendet dazu auch Bio-Rohstoffe. Die Partnertafel der Bio-Heu-Region bekam das Unternehmen nun aus vielen Gründen. Zum einen ist die Firmenzentrale mit Sitz in Obertrum mitten in der...
Gewürz Abend - Die verzaubernde Welt der Gewürze
Tauchen Sie mit uns ein, in die Welt der Gewürze. Welche Einzelgewürze sind in den Gewürzmischungen wie z.B. Garam Masala enthalten, wie können wir diese Gewürze in unserer Küche verwenden? Die Biobäuerin DI Christa Magerl-Harasleben wird uns durch diesen kulinarischen Abend führen. Wann: 07.02.2012 19:00:00 bis 07.02.2012, 21:00:00 Wo: Zentrum für Energiebalance, Böhmgasse 32, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen
Gschmackige Gewürze und eine blühende Landschaft
Irmgard und Franz Schneiderbauer produzieren Innviertler Gewürze Die Innviertler Gewürze bereichern nicht nur die Küche, sondern auch die Landschaft. Auf über 100 Hektar blühen im Innviertel Kümmel, Leinsamen, Blaumohn und Koriander. LAMBRECHTEN (lenz). Vom Bratkartoffelgewürz über Backmischungen bis hin zu Marmeladen und Ölen im Hofladen von Irmgard und Franz Schneiderbauer wird jeder fündig. Alle Produkte sind selbstgemacht und ohne Geschmacksverstärker oder Zusatzstoffe. Mit den Innviertler...
Frühstück bei Raps
OBERTRUM. Vor fünf Jahren hat die Gewürzfirma Raps ihr erstes VIP-Frühstück im Rahmen der Salzburger Gastromesse veranstaltet. Jedes Jahr lädt das Unternehmen seine Partner und Kunden an den MEssetagen ein, sich vor der "Alles für den Gast" zu stärken, ein bisschen durch das Kräutersortiment zu schnuppern und anschließend mit dem Shuttle-Service zur Messe und wieder zurück zu fahren.
Grillen mit Willy & Co
Mit hunderten von Produkten erwirtschaftete die Firma Raps aus Obertrum 2010 stolze 35 Millionen Euro Umsatz. Neuestes Kind des Unternehmens ist ein „Gewürz-Outlet“ im Internet, das für unerwarteten Erfolg sorgt. OBERTRUM (grau). Weil immer mehr Privatkunden an die Türe der Obertrumer Gewürzfirma Raps klopften, ließ das Unternehmen kurzerhand einen Online-Shop programmieren. „„Der Shop war als Service für interessierte Privatkunden gedacht. Damit, dass sich das Projekt so toll entwickelt, haben...
Kiwanis Klagenfurt-Wörthersee hat eine Schnapsidee
Sie haben zu viel gegessen? Sie haben zu „fett“ gegessen? Ihr Magen drückt!? Versuchen Sie doch einmal unseren Kiwanis Energiegewürzschnaps! Wir haben unseren Neuen Energiegewürzschnaps erstmals am 4. Juni 2011 auf der „gesund & glücklich – Messe“ in Sittersdorf präsentiert. Der Zuspruch war sensationell. Unser Energiegewürzschnaps enthält: Anis – krampflösend bei Magen- und Darmbeschwerden, gegen Blähungen und bei Husten u.v.m. Fenchel – Verdauungshilfe, gegen Blähungen u.v.m. Kreuzkümmel –...
Liebe ist echt scharf
Am Valentinstag dreht sich alles um die Liebe. In der Küche kommt es auf die richtigen Gewürze an. Neben dem obligatorischen Rosenstrauß sind auch kulinarische Liebesbezeugungen am Valentinstag gefragt. Wichtig für das romantische Ambiente sind natürlich ein schön gedeckter Tisch, Kerzenlicht, viele Rosenblätter – und richtig gewürzte Speisen. Schließlich sollte das Liebesmahl seine Wirkung auf Verliebte nicht verfehlen. Ob man das Candlelight-Dinner mit Liebe selbst zubereitet oder doch lieber...
Kochkurs der anderen Art
SALZBURG. Anregungen für das festliche Weihnachtsessen gab es erst kürzlich beim Sonnentor-Kochkurs mit Haubenkoch Klaus Fleischhaker, zu dem Stefan Hausharter von Sonnentor Salzburg in das AREA-Kochstudio von Eduard Peter Mayr geladen hatte. Auf der Speisekarte stand Raffiniertes passend zur Jahreszeit, das richtig gewürzt nicht nur für gute Laune sorgt, sondern auch von innen wärmt. Im Laufe des Abends konnten die kochfreudigen Teilnehmer wie Inge Pertiller dem Haubenkoch bei der Zubereitung...
Wärmende Kräuter, Gewürze und Lebensmittel für die kalte Jahreszeit
. Die Thermik eines Krautes gibt Aufschluss darüber, welche Temperaturwirkung das Kraut nach dem Verzehr im Körper, aber auch bei äußerlichen Anwendungen entfaltet. Man unterscheidet zwischen heiß (z.B. Cayennepfeffer), warm (z.B. Petersilie), neutral (z.B. Brennnessel), erfrischend (z.B. Pfefferminze) und kalt (z.B. Zitronenmelisse). Wenn also jemand stark friert, wird man Pfefferminze und Zitronenmelisse eher meiden und wärmende Kräuter verwenden. Referentin: Taurer Carmen, Kräuterfachfrau...