Glücksspiel

Beiträge zum Thema Glücksspiel

Die Teams der "Soko Glücksspiel" bestehen aus je drei Finanzpolizisten, zwei Sachverständigen der Bezirkshauptmannschaften und mindestens zwei Polizisten. | Foto: BBNÖ
1 2

"Soko Glücksspiel" – Einarmige Banditen im Visier

In Niederösterreich sagt die "Soko Glücksspiel" Spielhöllen den Kampf an. NÖ. Illegale Spielhöllen, aggressive Bewacher und gefährliche Reizgasbomben, die bei Kontrollen hochgehen. Betreiber von einarmigen Banditen in Niederösterreich greifen zu immer härteren Mitteln. Die Behörden machen nun ernst im Kampf gegen die Spiel-Mafia. In Baden, St. Pölten, Horn und Tulln wurden nun schnelle Eingreiftruppen geschaffen. Die Teams der "Soko Glücksspiel" bestehen aus je drei Finanzpolizisten, zwei...

Casino Seefeld Direktor Robert Frießer (vor einem neuen Design-Spieltisch) | Foto: Casino Seefeld

Casino Seefeld investiert über 200.000 Euro in die Zukunft

Mit einem Modernisierungsschub wartet Casino Direktor Robert Frießer im Casino Seefeld auf: Die Neuanschaffung modernster Spieltische für Black Jack, Easy Hold'em und Tropical Stud Poker sorgen für frischen Wind im "Casino im Alpenlook". Mit der Erneuerung der Heizungs- und Klimaanlage wurde entsprechend der Firmenphilosophie nachhaltig agiert. Ein eigens für das Haus von einem Designer entworfener und angefertigter Teppich vermittelt ab sofort noch mehr Wohlfühl-Atmosphäre. SEEFELD. "Für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Illegales Glücksspiel: Automaten beschlagnahmt, Lokal geschlossen

Insgesamt 14 Glücksspielautomaten wurden behördlich beschlagnahmt. KLAGENFURT. Gestern hat die Landespolizeidirektion Kärnten gemeinsam mit der Finanzpolizei Kontrollen im Stadtgebiet von Klagenfurt durchgeführt. Das Ziel der Kontrollen, die von 16:00 Uhr bis 00:45 Uhr andauerten, war die Bekämpfung des illegalen Glücksspieles. Automaten beschlagnahmt, Lokal geschlossen In einem Wettlokal wurden die angebrachten Amtssiegel, die bei einer vorangegangenen Kontrolle angebracht wurden entfernt....

Vertreter der Polizei und der Behörde mit einem der rund 150 beschlagnahmten Glücksspielgeräte.

Illegalem Glücksspiel wird der Kampf angesagt

Die Bezirkshauptmannschaft und die Polizei kontrollieren regelmäßig; saftige Euro-Strafen drohen. Seit 1. Jänner 2016 ist das Glücksspiel in der Steiermark verboten; das so genannte „kleine Glücksspiel“ wurde mit der Glücksspielgesetz-Novelle in der Fassung von 2010 neu geregelt. Die wichtigsten Änderungen: die Aufstellung von Einzelautomaten ist verboten; Glücksspielautomaten dürfen nur mehr in bewilligten Automatensalons und mit Bewilligung des Landes erfolgen (max. 1.000 Spielautomaten in...

Christa Raggl-Mühlberger  weist auf die Folgen von exzessivem Glücksspiel hin. | Foto: privat

FPÖ Wels fordert Überarbeitung des Glücksspielgesetzes

WELS. Die FPÖ Wels bringt bei der kommenden Gemeinderatssitzung am 29. Mai einen Initiativantrag betreffend Glücksspiel- und Wettgesetz ein. Darin fordert die Stadt Wels erneut, die rechtlichen Bestimmungen im OÖ Glücksspielautomatengesetz im Sinne eines stärkeren Mitsprache- beziehungsweise Einspruchsrechts zu verändern und eine Parteienstellung der Gemeinden zu verändern. "Wettbürobetreiber müssen endlich mehr in die Verantwortung genommen werden. Durch die Änderung des Gesetzes wäre ein...

Polizei beschlagnahmt Spielautomaten

SALZBURG (jrh). Bei einer Großaktion der Salzburger Polizei wurden 34 Spielautomaten beschlagnahmt. Die Kontrollen wurden in drei Wett- und Glücksspiellokalen mit Unterstützung der Finanzpolizei durchgeführt. Nachdem ein Betreiber seine Lokaltüre nicht öffnen wollte, musste sogar die Berufsfeuerwehr einschreiten.

Foto: panthermedia.net/shotsstudio

Aktion gegen illegales Glücksspiel in Gmunden, Bad Ischl, Vorchdorf und Laakirchen

70 Glücksspielautomaten bzw. Wettterminals wurden beschlagnahmt SALZKAMMERGUT. Die Bezirkshauptmannschaft Gmunden hat in den letzten Tagen in Zusammenarbeit mit der Finanzpolizei Gmunden-Vöcklabruck in einer Schwerpunktaktion gegen das illegale Glücksspiel über 70 Glücksspielautomaten bzw. Wettterminals beschlagnahmt. Die „illegalen“ Glücksspiel- bzw. Wettanbieter schöpfen in jedem Verfahren alle rechtlichen Mittel bis zu den Höchstgerichten aus. Nichts desto trotz wurden 24 dieser...

Anzeige
Gerhard Trenkwalder (orbis vinorum), Thomas Rettl („gib dem Körper eine Chance und trage Kilt“) und Casino Marketingleiterin Carina Mauthner
2

„Mit offenen Karten“ – ein Spiel mit Modemacher Thomas Rettl

Thomas Rettl, der Rock Star unter Österreichs Modemachern eröffnete die Serie „Mit offenen Karten“ und stand Moderatorin und Journalistin Irene Heisz am Spieltisch für Fragen rund um seine Unternehmensführung und besondere Marketingthemen zur Verfügung. Er sei grundsätzlich ein Glückskind und vertraut seinen Schutzengeln, betonte Rettl. Der Kilt ist oftmals ein „Door-opener“ – aber vor allem ein wesentlicher Teil seiner Marketingstrategie. Er trägt diesen mit Überzeugung, wie auch zahlreiche...

Glücksspielautomaten sind oft verlockend. Allerdings sind die Gewinne dabei meist ernüchternd. | Foto: spieler-info.at

Illegale Automaten florieren in Linz

LINZ (spm). Illegale Glücksspielautomaten florieren in den oberösterreichischen Ballungszentren. "In Österreich sind Linz und Wels die Hotspots schlechthin", sagt Norbert K., Rechercheur von spieler-info.at. Laut der Plattform sind in Oberösterreich insgesamt 70 Standorte mit 366 illegalen Glücksspielgeräten in Betrieb. Davon fallen alleine 29 Standorte mit 169 Automaten auf Linz. Das sind fast genauso viele wie im viel größeren Wien und wesentlich mehr als in jeder anderen Landeshauptstadt....

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: frank_90/Fotolia

"Aktion Scharf" gegen illegale Glücksspiele

BRAUNAU. Allein zwischen Oktober und Dezember 2016 wurden von der Bezirkshauptmannschaft Braunau als Sicherheitsbehörde gemeinsam mit der Finanzpolizei zehn illegale Glücksspielgeräte beschlagnahmt. Ein Betrieb musste von der Bezirkshauptmannschaft Braunau sogar geschlossen werden, da die Aufforderung der Behörde das illegale Glücksspiel zu unterlassen vom Betreiber ignoriert wurde. Darüber hinaus wurden gegen alle Beteiligten Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet. Wer sich über eine...

Der Spieler bekam eine bedingte Freiheitsstrafe. | Foto: Ilse Probst
4

Bezirk Melk: Spieler drohte Arzt mit Brandstiftung

Glücksspieler wollte Haus von Doktor anzünden, wenn er nicht 50.000 Euro zahlen würde. BEZIRK. Rund 40.000 Euro Abfindung verspielte ein 62-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Melk beim Glücksspiel. Um es seiner Ehefrau nicht beichten zu müssen und wieder zu Geld zu kommen, versuchte er, einem pensionierten Arzt durch Drohungen Bares heraus zu locken. Geld oder Haus anzünden „Du 50.000 Euro in Plastiksack geben und immer bei dir tragen, sonst Haus anzünden. Wir melden uns!“, lautete der Text,...

  • Melk
  • Daniel Butter
In der Villacher Straße soll ein weiterer Spielsalon entstehen - in der Nähe von Kindergarten und Volksschule | Foto: mev.de
2 2

Grüne wehren sich gegen geplanten Spielsalon in Spittaler Vorstadt

"Zockerbude in unmittelbarer Nähe von Hort, Kindergärten und Volksschule unzumutbar" SPITTAL. „Eine Zockerbude in der Nähe von Hort, Kindergärten und Volksschule anzusiedeln ist moralisch äußerst bedenklich. Auch wenn beim diskutierten Projekt in der Villacher Straße in Spittal die gesetzlich vorgeschriebene Entfernung von 100 Metern Luftlinie gerade noch eingehalten wird, ist eine Spielhalle an diesem Ort unzumutbar“, sagt Heinz Wallner von den Spittaler Grünen. Kein weiterer Spielsalon...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Redakteure Manuel Bukovics und Lisa Gold mit Herrn Wolfgang Riedlsperger.
1 14

Nettes Beisammensein beim Regionautenstammtisch in der Shopping Arena

Beim gestrigen Regionautenstammtisch in der Shopping Arena konnte sich bei Kaffee und Kuchen mit unseren Redakteuren ausgetauscht werden. Die Besucher konnten einen Einblick in die moderne Zeitungsproduktion bekommen und Fragen stellen. Beim Glücksrad konnten einige tolle Preise gewonnen werden, untere anderem Gutscheine für die Shopping Arena. Noch bis Morgen können Sie bei uns in der Shopping Arena vorbeischauen und unseren Redakteuren bei der Arbeit zuschauen.

Polizei.
1

Glückspielkontrolle in einem Wettbüro im Lungau

LUNGAU. Am vergangenen Freitagabend (21. Oktober 2016) wurde in einem Wettbüro im Bezirk Tamsweg eine Glückspielkontrolle durchgeführt. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Beamte der Finanzpolizei sowie Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg beschlagnahmten gemeinsam mit Polizisten vier Glückspielautomaten. Im Anschluss wurde das Wettbüro geschlossen. Eine entsprechende Anzeigeerstattung erfolgte durch die Finanzpolizei.

30 Jahre Lotto: Rudolf Wachtler war dabei.
2

30 Jahre Lotto: 399 steirische Lotto-Sechser

Jubiläum: Schon drei Jahrzehnte lang kullern 45 Kugeln in der transparenten Lostrommel. Die einen würfeln, die anderen tippen Geburtsdaten, wieder andere tragen ihr Wunschgewicht ein: Lottospielen ist auch nach 30 Jahren "in" und eines der liebsten Hobbys der Österreicher. Zum ersten Mal rollten die Lottokugeln im September 1986, damals war man um sechs Schilling mit einem Tipp dabei. Mittlerweile kostet der "Tipp zum Glück" schon etwas mehr, nämlich 1,20 Euro. Insgesamt 2.845 Mal wurde in...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Gerhard Heiss will mit zwei Tipps und immer gleichen Zahlen an den Lotto-Gewinn kommen. | Foto: Zeiler
2

Lotto: Tullner sind die Pechvögel

6 aus 45 feiert 30 Jahre: Pech in der Liebe, Glück beim Spiel – das sind die Strategien in der Region. BEZIRK TULLN. Die Geburtstage der Enkerl, die Hausnummer oder der Quicktipp – seit 30 Jahren spielt der Bezirk Tulln Lotto. Mit mehr oder weniger Erfolg. In 2.552 Lotto Ziehungen wurden 2.845 Sechser erzielt, 14 davon in unserem Bezirk. Vergleicht man die Zahl der Lotto-Sechser mit der Zahl der Einwohner, dann liegt der Bezirk Tulln an 105. von 107 Stellen in Österreich. Vier Euro für den...

Der Reichenauer Trafikant Eugen Bauer bekam für 30 Jahre Lotto eine Urkunde. Mitarbeiterin Nici hofft auf die Lottofee. | Foto: RAXmedia

31 Sechser im Bezirk Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Die Geburtstage der Enkerl, die Hausnummer oder der Quicktipp - seit 30 Jahren spielt der Bezirk Neunkirchen Lotto. Mit mehr oder weniger Erfolg. - In 2.552 Lotto Ziehungen wurden 2.845 Sechser erzielt, 31 davon in unserem Bezirk. Vergleicht man die Zahl der Lotto-Sechser mit der Zahl der Einwohner, dann liegt der Bezirk Neunkirchen mit seinen 31 Sechsern auf 86.344 Einwohnern an 37. Stelle in Österreich. Wir haben uns im Bezirk umgehört, wer mit welcher Strategie...

Der Trost für Lottogewinner Herrn Karl: ein Renault Alpine um schlappe 23.000 Euro. | Foto: Braun

Der Lotto-Sieger aus dem Bezirk Gänserndorf: Des Glück is a Vogerl

BEZIRK (mb/mgs). Es war der Silvestertag, als Frau A. mit ihren zwei Lottoscheinen in die Trafik in Hohenau ging. Der erste Schein war ein 3er, als sie den zweiten Lotto-Schein hergab, staunte der Trafikant nicht schlecht: "Frau A. des kann ich Ihnen net auszahlen! Des is ja a Lotto-Sechser!". Die gelernte Floristin und ihr Mann, Herr Karl, konnten ihr Glück kaum glauben. Mit dem Gewinn wurde das Haus generalsaniert und der Kredit sofort bezahlt. Als kurz darauf die Mutter von Frau A....

Alle Sieger auf einen Blick! Wie viel Glück hat dein Bezirk? Hier findest du es heraus!

30 Jahre Lotto: Alle Sechser aus Niederösterreich auf einen Blick

Am 7. September 1986 rollten in Österreich erstmals die Lottokugeln. Seit damals gab es in jedem Bezirk Niederösterreichs viele glückliche Gewinner. Hier bekommst du einen Überblick über alle Lotto-Sechser in Niederösterreich. 6 aus 45 feiert 30 Jahre: Hier findest du die Lotto-Strategien deiner Region.

30 Jahre Lotto in Österreich - noch kein Bezirk ist leer ausgegangen | Foto: Claudia Hautumm / pixelio.de
2

30 Jahre Lotto - Die glücklichsten Bezirke

Bisher ist noch kein Bezirk leer ausgegangen - "glücklichster" Bezirk ist Graz Ihr 30-Jahr-Jubiläum feiern die Lotterien dieser Tage. Vor 30 Jahren wurde das Lottospiel auch in Österreich eingeführt. Die Lottokugeln rollten erstmals am 7. September 1986. Damals kostete ein Lotto-Tipp sechs Schilling, heute macht er 1,20 Euro aus. 1 zu 8 Millionen Laut Finanzvorständin Bettina Glatz-Kremsner liegt die Wahrscheinlichkeit für einen Lottosechser in Österreich bei 1 zu 8 Millionen. Dennoch werden in...

Vorstandsdirektorin Bettina Glatz-Kremsner (links) mit Generaldirektor Karl Stoss und Direktorin der Nationalbibliothek Johanna Rachinger bei der Übergabe des Originalpatents aus dem Jahre 1751. | Foto: Österreichische Lotterien
2

Österreichische Lotterien: Täglich eine Million Euro an den Fiskus

Die erfolgreiche Bilanz nach 30 Jahren wird von den Österreichischen Lotterien mit der Übergabe eines historischen Dokuments an die Österreichische Nationalbibliothek gefeiert. ÖSTERREICH. Die Österreichischen Lotterien feiern ihr 30-jähriges Jubiläum mit einer Reihe an beeindruckenden Zahlen: 50 Milliarden Euro Umsatz, 31 Milliarden Euro an Gewinnausschüttungen und 2,4 Milliarden Euro an Provisionen für Vertriebspartner, den österreichweit 5.000 Trafiken. Größter Gewinner: Das Finanzamt Was...

  • Linda Osusky
Die Kugel rollte auf Gaumen-schmaus: Martin Gmeinbauer und sein Revita-Team verwöhnten Andreas Sauseng (M.) und Marcus Stoimaier (r.) nach Strich und Faden. | Foto: Prontolux
2

Grazer Tempel des Glücks erfindet sich neu

Direktor Andreas Sauseng macht „sein“ Casino fit für die Zukunft. Alles neu macht in diesem Fall nicht der Mai – sondern schon der März. Zumindest teilweise erstrahlt das ehrwürdige Casino Graz in neuem Glanz. Und wird in Zukunft noch heller leuchten – über die Umbaupläne, aber auch die Konkurrenz und Auswirkungen der Neuerungen im „Kleinen Glücksspiel“ sprachen wir im „Business Lunch“ mit Casino-Direktor Andreas Sauseng – natürlich im Casino-Restaurant Revita. WOCHE: Herr Direktor, wir sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Christian Ragger (links) und Günther Albel: Uneinigkeit in Sachen Glücksspielautomaten | Foto: Höher/Woche

Albel gegen Ragger: Wer ist für Reduktion der Spielautomaten-Anzahl zuständig?

VILLACH. „Villach darf nicht Las Vegas werden!" Mit dieser einigermaßen eigenwilligen Warnung meldete sich heute Villachs Bürgermeister Günther Albel zu Wort. Er fordert Landesrat Christian Ragger auf, die Zahl der Glücksspielautomaten in Villach zu reduzieren. Laut Landesgesetz dürfte es, so Albel, in Villach rund 50 Stück der Einarmigen Banditen geben. Tatsächlich stünden aber mehr als doppelt so viele Geräte in der Stadt, ein weiteres Lokal würde demnächst eröffnet werden. Bis zum Stand von...

ein Dreifach Jackpot und zwei Joker | Foto: Claudia Hautumm / pixelio.de

Lotto: Wiener knackt Dreifachjackpot, Kärntner knackt Joker

Wiener knackt Dreifachjackpot und gewinnt 5,1 Millionen Euro. 2 Joker zu je 149.000 Euro in Salzburg und Kärnten WIEN. Ein Spielteilnehmer aus Wien war der einzige mit den "6 Richtigen". Drei der gezogenen Zahlen wurden bereits letzte Woche gezogen. Mit den Zahlen 9, 10, 11, 23, 29 und 42 knackte er den Dreifachjackpot Sieben "Fünfer mit Zusatzzahl" Insgesamt sieben Spielteilnehmer erzielten einen Fünfer mit der Zusatzzahl 2. Drei Niederösterreicher, zwei Wiener, ein Oberösterreicher und ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.