Gleisarbeiten

Beiträge zum Thema Gleisarbeiten

Dem Bahnhof steht die zweite Bauphase bevor. | Foto: ÖBB/Zenz

Sanierung am Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz

Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz: Die ÖBB starten mit der zweiten Umbauphase. Mit der Koralmbahn und dem Semmering-Basistunnel gehen auch die Arbeiten am Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz als Teil der neuen Südstrecke voran. Neue Gleisanlagen Nach der ersten Umbauphase, bei der der Zugang zum Bahnhof sowohl barrierefrei gestaltet als auch auf den neuesten Stand der Technik gebracht und in seinem Erscheinungsbild modernisiert wurde, startet Ende April der zweite Abschnitt. Jetzt werden die...

Im Gleisbereich Mehrnbach-Abstätten wird eine Flutbrücke errichtet.  | Foto: ÖBB

Hochwasserschutz bei ÖBB
Schienenersatzverkehr zwischen Ried und Braunau

Im Gleisbereich Mehrbach-Abstätten schützt künftig eine neue Flutbrücke vor Überschwemmungen. Während der Baumaßnahmen der ÖBB wird zwischen Ried und Braunau ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. BRAUNAU, RIED. Der Gurtenbach im Gemeindegebiet von Mehrbach-Abstätten tritt bei hohen Wasserständen regelmäßig über die Ufer. Da sich der Bach in unmittelbarer Nähen zur Bahninfrastruktur befindet, errichet die ÖBB-Infrastruktur AG nun eine neue Flutbrücke: Dabei ist der Bau so konzipiert, dass die...

Wegen Gleisbauarbeiten kommt es in der Kreuzung Geiselbergstraße zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: BV11
2 2

Bis Juni
Bauarbeiten im Bereich der Kreuzung Geiselbergstraße

Die Wiener Linien tauschen im Zeitraum vom 28. April bis 30. Juni 2021 die Gleise an der Kreuzung Geiselbergstraße/Leberstraße/Hauffgasse. In diesem Zeitraum wird es zu Verkehrsbehinderungen in diesem Bereich kommen. WIEN/SIMMERING. Die Arbeiten werden in zwei Abschnitte gegliedert: Circa vier Wochen ist das Linksabbiegen von der Leberstraße (aus Simmering kommend) in die Geiselbergstraße Richtung Gräßlplatz nicht möglich. Auch das Linksabbiegen von der Geiselbergstraße (kommend vom Gräßlplatz)...

Achtung Baustelle. Die Eisenbahnkreuzung Arnsteinstraße wird drei Mal gesperrt. | Foto: KK

Arnsteinstraße in Voitsberg
Eisenbahnkreuzung drei Mal gesperrt

Zwei Nachtsperren und eine Wochenendsperre der GKB-Kreuzung in der Arnsteinstraße VOITSBERG. Die Firma Porr Bau GmbH muss im Auftrag der GKB die Eisenbahnkreuzung Arnsteinstraße in nächster Zeit drei Mal sperren, da der Ausbau von Bodenplatten, der Schienentausch und Asphaltierungsarbeiten erforderlich sind. Die erste Sperre findet von Mittwoch, 31. März, ab 19 Uhr bis Donnerstag, 1. April, bis 6 Uhr statt, die zweite anschließend vom 1. April, 19 Uhr, bis Freitag, 2. April, 6 Uhr. Die dritte...

Im Bereich zwischen Püttlingengasse und Veitingergasse werden gerade Gleise getauscht. Daher gilt dort bis auf Weiteres eine 10 km/h-Begrenzung.  | Foto: Symbolfoto Wiener Linien

Streckensanierung
Gleisarbeiten bremsen den 60er ein

Viele Fahrgäste, aber auch Autofahrer fragen sich aktuell, warum der 60er im Bereich von der Veitingergasse bis zur Titlgasse nur im Schritttempo fährt. WIEN/HIETZING. Die Straßenbahnlinie 60 ist wohl einer der wichtigsten Verbindungen zwischen Hietzing und Liesing. Im Moment müssen Fahrgäste allerdings etwas mehr Zeit einplanen. Im Bereich zwischen Püttlingengasse und Veitingergasse werden gerade Gleise getauscht. Daher gilt dort bis auf Weiteres eine 10 km/h-Begrenzung.  "Unser mehr als 200...

Schieneninfrastruktur instandhalten: Zwischen 13. und 31. März 2021 finden Bauarbeiten auf mehreren Streckenabschnitten statt. | Foto: ÖBB/Hämmerle

ÖBB Oberösterreich
Nächtliche Bauarbeiten an Zuggleisen

Zur Erhaltung der Betriebsqualität werden in den nächsten Wochen umfangreiche Arbeiten am Gleisbett auf vielen Streckenabschnitten Oberösterreichs durchgeführt. Die ÖBB ersuchen um Verständnis, dass es zu einem Anstieg des Geräuschpegels kommen kann. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Um einen sicheren und pünktlichen Zugbetrieb zu gewährleisten, finden in regelmäßigen Abständen Instandhaltungsarbeiten an den Gleisanlagen statt. Im Zeitraum von 13. bis 31. März 2021 werden in vielen Teilen Oberösterreichs...

Der 70 Meter lange Schleifzug ist nachts im Pongau unterwegs. | Foto: ÖBB Knaus
3

Gleisarbeiten
Der Schienenschleifzug fährt durch den Pongau

Vom 6. bis zum 11. März bekommen die Schienen der ÖBB wieder einen Feinschliff. In den Nächten ist der rund 70 Meter lange und 2.500 PS starke Schienenschleifzug im Pongau im Einsatz. PONGAU. Tagsüber soll der Zugsverkehr wie gewohnt stattfinden und nachts wird er auf die Gegengleise umgeleitet. "Wir werden eine Nacht lang laut, um dann dauerhaft leiser zu werden“, umschreibt es Helmut Windhager, Regionalleiter SAE der ÖBB-Infrastruktur AG. Hier sprühen die Funken Damit sich die Anrainer darauf...

Auch in der Nacht kann es zu Lärmentwicklung kommen.  | Foto: ÖBB, Hämmerle

St. Pölten
Gleisarbeiten von 28. bis 30. November

Die Fahrgäste sicher und rasch an ihr Ziel zu bringen, istdas primäre Ziel der ÖBB. Dafür sind sowohl die Leistungsfähigkeit und als auch die Sicherheit von Eisenbahnanlagen im ÖBB-Netz wichtigste Grundvoraussetzungen. ST. PÖLTEN (pa). Zur Erhaltung derBetriebsqualität werden in den Nächten von 28. bis 30. November Instandhaltungsarbeiten im Bahnhofsbereich St. Pölten Alpenbahnhof - Kaiserwald durchgeführt. Die ÖBB ersuchen um Verständnis, dass es zu einem Anstieg des Geräuschpegels kommen...

Foto: ÖBB, Hämmerle

ÖBB
Gleisarbeiten zwischen Ternberg und Küpfern

Arbeiten von 28. bis 30. November auch in der Nacht. Keine Behinderungen im Zugverkehr STEYR-LAND.  Zur Erhaltung der Betriebsqualität werden in den Nächten von 28. bis 30. November Instandhaltungsarbeiten zwischen Ternberg und Küpfern durchgeführt. Die ÖBB ersuchen um Verständnis, dass es zu einem Anstieg des Geräuschpegels kommen kann. Für den Zugverkehr sind durch die Maßnahmen keine Behinderungen zu erwarten. Maßnahmen sichern Qualität der Schieneninfrastruktur Die Maßnahmen an der...

Bei den Instandhaltungsmaßnahmen werden rund 0,3 - 1 mm abgeschliffen – durch das Glätten der Schienen wird der Lärmpegel entlang der Bahnstrecken reduziert. | Foto: ÖBB/Knaus
2

ÖBB informiert
Gleisarbeiten zwischen St. Valentin und Enns

Zur Erhaltung der Betriebsqualitäten werden bis 24. November umfangreiche Gleisarbeiten im Bereich Bahnhof St. Valentin und im Streckenabschnitt zwischen Enns und St. Valentin durchgeführt. ST. VALENTIN, ENNS. Die Hauptmaßnahmen bei den Instandhaltungsarbeiten an den Schienen sind Schleif- und Stopfarbeiten. Um einen möglichst raschen Bauablauf sicher zu stellen und um den Zugverkehr für die Fahrgäste untertags aufrecht zu erhalten, finden die Arbeiten in der Nacht statt – es kommt zu keinen...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Schienenschleifzug | Foto: ÖBB, Hämmerle
2

Mobil im Pielachtal
Gleisarbeiten im Bahnhof Prinzersdorf

Gleisarbeiten im Bahnhof Prinzersdorf: Tag- und Nachtarbeiten von 2. bis 6. November; Keine Behinderungen im Zugverkehr. PRINZERSDORF (pa). Die Fahrgäste sicher und rasch an ihr Ziel zu bringen, ist das primäre Ziel der ÖBB. Dafür sind sowohl die Leistungsfähigkeit und als auch die Sicherheit von Eisenbahnanlagen im ÖBB-Netz wichtigste Grundvoraussetzungen. Zur Erhaltung der Betriebsqualität werden von 2. bis 6. November Instandhaltungsarbeiten im Bahnhof Prinzersdorf durchgeführt. Die ÖBB...

Foto: ÖBB Hämmerle

ÖBB
Umfangreiche Gleisarbeiten in Oberösterreich

Hauptmaßnahmen sind Schleif- und Stopfarbeiten. Keine Behinderungen im Zugverkehr STEYR-LAND. Die Fahrgäste sicher und rasch an ihr Ziel zu bringen, ist das primäre Ziel der ÖBB. Dafür sind sowohl die Leistungsfähigkeit und als auch die Sicherheit von Eisenbahnanlagen im ÖBB-Netz wichtigste Grundvoraussetzungen. Zur Erhaltung der Betriebsqualität werden in den nächsten Wochen umfangreiche Gleisarbeiten auf den Bahnstrecken Oberösterreichs durchgeführt. Die ÖBB ersuchen um Verständnis, dass es...

Die Badner Bahn ist zur Hauptverkehrszeit wieder im dichteren Takt unterwegs. | Foto: WLB

Badner Bahn
Gleiserneuerung rechtzeitig zum Schulstart abgeschlossen

Von Ende Juni bis Anfang September erneuerten die Wiener Lokalbahnen (WLB) etwa 1,3 Kilometer Gleisinfrastruktur im Streckenabschnitt Schedifkaplatz bis Schöpfwerk. WIEN. Rechtzeitig zum Schulbeginn am 7. September wurden die Bauarbeiten wie geplant abgeschlossen. Die Badner Bahn fährt in der Hauptverkehrszeit im Streckenbereich Wien Oper bis Wiener Neudorf wieder im dichten 7,5-Minuten-Takt. Während der Bauarbeiten im Sommer konnte die Badner Bahn wechselweise trotz Einschränkungen immer ein...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Aufgrund von Gleisarbeiten kommt es auf der Linie 3 und 4 sowie der Pöstlingbergbahn zu Unterbrechungen. | Foto: BRS

Schienenersatzverkehr am Wochenende
Unterbrechungen auf Linie 3 und 4 sowie der Pöstlingbergbahn

Von Samstag auf Sonntag kommt es auf der Straßenbahnlinie 3 und vier, sowie der Pöstlingbergbahn zu Unterbrechungen. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. LINZ. Von Samstag, 5. Sebtember ab zirka 15 Uhr bis zum Betriebsende am Sonntag, 6. September kommt es auf den Straßenbahnlinien 3 und 4 zwischen den Haltestellen Sonnensteinstraße und Landgutstraße zu Unterbrechungen. Ebenfalls davon betroffen ist die Pöstlingbergbahn zwischen den Haltestellen Hauptplatz und Landgutstraße....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Gleisarbeiten entlang der Strecke der Radkersburger Bahn erfordern Sperren von Eisenbahnkreuzungen und die Einrichtung eines Schienersatzverkehrs. | Foto: ÖBB/Deopito

Verkehr
Radkersburger Bahn: Sperren auf Schiene und Straße

Die ÖBB erneuern zwischen Spielfeld-Straß und Gersdorf die Gleisanlagen. Darüber hinaus werden auf mehreren Überführungen die Brückenhölzer getauscht. Deshalb kommt es entlang der Strecke der Radkersburger Bahn zur Sperre von zwei Eisenbahnkreuzungen. Im Zuge der Arbeiten an der Strecke kommt es von 19. August, 7 Uhr bis 21. August, 5 Uhr zu einer Sperre der Eisenbahnkreuzung mit der L 206 in Gosdorf. Auch in der Gemeinde Straß ist eine Sperre notwendig – und zwar auf der L 622 in Gersdorf von...

Aufgrund von Gleisarbeiten ist am 11. August 2020 ab 21 Uhr ein Schienenersatzverkehr im Bereich Schmidtorstraße eingerichtet. | Foto: Linz AG

Linz AG Linien
Schienenersatzverkehr im Bereich Schmidtorstraße am 11. August

Am 11. August 2020 werden Gleisarbeiten im Bereich Schmidtorstraße in Linz durchgeführt. Ab 21 Uhr fahren anstelle der Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 4 sowie 50 Busse. LINZ. Gleisarbeiten in der Linzer Schmidtorstraße führen am Dienstag, 11. August 2020, zu einer Verkehrsunterbrechung. Von 21 Uhr bis Betriebsende ist zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße/Landgutstraße beziehungsweise zwischen Hauptplatz und Landgutstraße (50) ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet....

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Foto: ÖBB

Investition von 6,5 Millionen Euro
Bauarbeiten in Wiener Neustadt und auf der Aspangbahn

Neue Gleise und Weichen am Hauptbahnhof Wiener Neustadt,  Arbeiten an Brücken, Durchlässen, Eisenbahnkreuzungen und Weichen auf der Aspangbahn,  Schienenersatzverkehr von 1. bis 29. August auf Aspangbahn und Mattersburger Bahn, Investitionssumme rund 6,5 Millionen Euro. BEZIRKE WIENER NEUSTADT UND NEUNKIRCHEN (Red.) Im August werden Gleise und Weichen am Hauptbahnhof Wiener Neustadt erneuert, damit die erforderliche, sichere Gleislage und Funktionalität gegeben und in weiterer Folge ein...

An der Bahnlinie im Bezirk wird wieder gearbeitet. | Foto: ÖBB

Streckenarbeiten an der Traisentalbahn

BEZIRK LILIENFELD. Auf der Traisentalbahn werden in den Sommerferien umfangreiche Maßnahmen gesetzt, damit die erforderliche, sichere Gleislage und Funktionalität gegeben und in weiterer Folge ein sicherer und pünktlicher Zugbetrieb gewährleistet bleiben. Die Vorarbeiten dazu laufen bereits seit Juni, im Rahmen der Haupttätigkeiten in den Sommermonaten werden Gleisanlagen erneuert, Stopfarbeiten sowie umfangreiche Arbeiten an Brücken, Durchlässen und Entwässerungsanlagen durchgeführt. In diesem...

Im Mai werden in Linz Gleisarbeiten durchgeführt, an vier Tagen ist ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. | Foto: Linz AG

Straßenbahnlinien 1-4
Schienenersatzverkehr bei den Linz AG Linien im Mai

Im Mai werden in Linz Gleisarbeiten im Bereich der Nahverkehrsdrehscheibe durchgeführt. An vier Tagen werden daher die Straßenbahnlinien 1-4 durch Busse ersetzt. LINZ. Notwendige Gleisarbeiten im Bereich Nahverkehrsdrehscheibe rund um den Linzer Hauptbahnhof führen zu einer Unterbrechung der Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4. An den Sonntagen, 10. und 17. Mai ab 4 Uhr, sowie an den Montagen, 11. und 18. Mai ab 21 Uhr (jeweils bis Betriebsende), wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die...

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Autofahrer müssen vorübergehend über die Augarten-, die Roßauer- oder die Gürtelbrücke ausweichen. | Foto: Alois Fischer
1 2

Umfangreiche Bauarbeiten
Friedensbrücke ist vorübergehend für Autos gesperrt

Von 4. April bis 10. Mai wird die Friedensbrücke saniert. Einfluss hat dies auf die Straßenbahnlinien 5 und 33 sowie den Autoverkehr. ALSERGRUND/BRIGITTENAU. Auch in der Krise sind die Öffis für Wiener sehr wichtig. Damit diese weiterhin am Laufen bleiben, müssen sie regelmäßig instand gehalten werden. „Die Öffis sind die Lebensader einer Stadt. Sie müssen auch in Ausnahmesituationen einwandfrei funktionieren", so die Wiener-Linien-Geschäftsführer, Alexandra Reinagl und Günter Steinbauer....

Service: Oberleitungs- und Gleisarbeiten stehen an. | Foto: ÖBB_Deopito

Gratwein/Peggau
Gleisarbeiten werden durchgeführt

Um Fahrgäste sicher und pünktlich von A nach B zu bringen, machen die ÖBB regelmäßig einen Service. Auch die Erneuerung von Gleisarbeiten gehört dazu. Noch bis zum 14. April werden deshalb die Gleisarbeiten zwischen Gratwein und Kleinstübing durchgeführt. Im Zuge dessen kommt es nachts und an den Wochenenden zu erhöhten Lärm- und Staubbelastungen. Darüber hinaus werden auch noch bis zum 12.3. Oberleitungsarbeiten am Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz durchgeführt.

Schleif- und Stopfarbeiten finden von 6. bis 10. Dezember nachts beim Bahnhof Himberg statt. | Foto: ÖBB
1

Bahnhof Himberg
Gleisarbeiten verursachen Lärm

Beim Bahnhof Himberg werden Schleifarbeiten durchgeführt. Es kann nachts zu Lärm kommen.  FAVORITEN. Von Freitag, 6. Dezember, bis Dienstag, 10. Dezember, werden im Bereich Rannersdorf und dem Bahnhof Himberg Schleif- und Stopfarbeiten durchgeführt. Die ÖBB muss ihre Gleise wieder servicieren. Schleifarbeiten können vereinzelt funken verursachen. Zum Schutz der Arbeitenden werden akustische und optische Warnsignale abgegeben. So kann es zu Belästigung der Anrainer kommen.  Arbeit erfolgt nachts...

Foto: ÖBB/Robert Deopito

Nachtarbeiten von Peggau-Deutschfeistritz bis Graz

Damit Fahrgäste sicher und pünktlich von A nach B kommen, müssen auch Bahnstrecken ein regelmäßiges Service unterlaufen. Deshalb führen die ÖBB am Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz sowie zwischen den Bahnhöfen Judendorf und Graz-Verschiebebahnhof Erhaltungsarbeiten an den Gleisanlagen durch: vom 29. Oktober bis 31. Oktober, von 21 bis 5 Uhr, BH Peggauvom 7. November bis 8. November, von 22 bis 5 Uhr, BH Judendorf – Graz. Im Zuge der Erhaltungsarbeiten kann es teilweise zu Lärm- und...

Foto: ÖBB/Robert Deopito
4

Neue Gleise
14-tägige Streckensperre der Mühlkreisbahn

OTTENSHEIM/WALDING (fog). Die ÖBB informiert: Durch eine Gleisneuverlegung zwischen Puchenau und Ottensheim sowie Walding und Rottenegg ist die Mühlkreisbahn zwischen Linz-Urfahr und Aigen-Schlägl von Montag, 14. Oktober bis Donnerstag 31. Oktober gesperrt. Für die Dauer der Streckensperre wird ein Schienenersatzverkehr in beiden Richtungen der Mühlkreisbahn geführt. Schienenersatzverkehr Die Schienenersatz-Busse verkehren laut Zugfahrplan. Der Ticketkauf ist in den Bussen nur eingeschränkt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.