HC Strache

Beiträge zum Thema HC Strache

Kreativ sind die Akteure der "Politischen Heimat Aktiv"

Ein Banner, das ein wenig Kombinationsgabe erfordert, kreierten die EX-FP-Funktionäre aus Gmünd, die sich nun als Verein "Politische Heimat Aktiv" zusammen gefunden haben. Ihr Zorn gilt ja, wie bereits mehrfach bekundet, nicht der Bundes-FP, sondern nur der Landes-FP unter Gottfreid Waldhäusl und Barbara Rosenkranz. Entsprechend zu übersetzen ist auch dieses kleine Bilderrätsel auf dem Transparent. Dieses wird heute Abend bei der HC-Strache und Barabara-Rosenkranz-Diskussionsrunde im GH Nickis...

2

Volksinitiativen gegen Politikverdrossenheit - FPÖ Vorreiter für direkte Demokratie

Klubzwang statt lebendiger Diskussionskultur, inkompetente Abgeordnete statt telegene Experten, biedere Kompromisse statt moderner Innovationen: Das Image der repräsentativen Demokratie ist am Ende. Live-Übertragungen der Nationalrats- und Landtagssitzungen steigern die allgemeine Politikerverdrossenheit noch erheblich. Die Abgeordneten werden nur mehr als Parteisoldaten wahrgenommen, die - ohne das nötige Profil und Wissen aufzuweisen - wie Marionetten an ihren Sesseln kleben und dem...

  • Krems
  • MMag. Oliver Plischek
Deftige Sprüche, Bier und Heringsschmaus: Strache, Haimbuchner und Podgorschek ließen sich von den rund 2000 FPÖ-Sympathisanten feiern. | Foto: Harol
2

"Hatsch ma ham nach Pakistan" - Strache teilte wieder ordentlich aus

RIED. Eine (zu) überfüllte Jahnturnhalle, Bier und Heringsschmaus. Alles altbekannt, da spielte es auch keine Rolle, dass der politische Aschermittwoch der FPÖ heuer erstmals an einem Freitag stattfand. Für FPÖ-Nationalratsabgeordneten Elmar Podgorschek kein Problem: "Aschermittwoch ist sowieso dann, wenn wir Freiheitliche es sagen." Neu war lediglich das erstmalige Rauchverbot in der in die Jahre gekommenen Halle, denn auch die Ansprachen der Freiheitlichen Spitzenpolitiker erinnerten in...

  • Ried
  • Thomas Streif
Heinz Christian Strache holt am Freitag, den 15. Februar in Ried zum politischen Rundumschlag aus. | Foto: FPÖ

Blauer Aschermittwoch heuer an einem Freitag

RIED. Zum bereits 22. Mal findet am 15. Februar ab 19 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) der Politische Aschermittwoch der FPÖ Ried in der Jahnturnhalle statt. Weniger traditionell ist, dass die Veranstaltung heuer an einem Freitag und nicht direkt am Aschermittwoch stattfindet. Wahljahr 2013 steht im Vordergrund In seiner Rede will FPÖ-Parteiobmann Heinz Christian Strache seine Kanzler-Ambitionen zur Sprache bringen und auch sonst soll das Wahljahr 2013 im Vordergrund stehen. Auch der...

  • Ried
  • Thomas Streif
8 5

Krems 2012 - Oliver Plischeks unzensurierter Polit-, News- und Szenerückblick

„Sie habe ihr Amt mit allen Fasern ihres Körpers ausgeübt“ – Esoterische Abschiedsworte des neuen Kremser Bürgermeisters Reinhard Resch an die scheidende ÖVP-Vorgängerin Inge Rinke am Tag seiner Angelobung. Die Freude der Sozialdemokraten über den überraschenden Sieg bei der Kremser Gemeinderatswahl vom 7. Oktober in der schwarzen Pröllistan-Hochburg Niederösterreich ist verständlich, stellte doch die SPÖ seit 1955, dem Geburtsjahr des Primars, keinen Bürgermeister mehr. Sie ist allerdings...

  • Krems
  • MMag. Oliver Plischek
Foto: FPÖ

Schärdings FPÖ stellt Weichen für Zukunft

SCHÄRDING (ebd). Zur "Zukunftsklausur" lud die FPÖ Stadtparteileitung in den Seminargasthof Redltalhof. "Wir stehen in der Mitte der Legislaturperiode und blicken zuversichtlich in die Zukunft", so Stadtparteiobmann Erhard Weinzinger. Künftige Schwerpunkte bilden demnach die Themen Jugend, Senioren und Wirtschaft. Gestärkt durch eine intensive und erfolgreiche Mitgliederwerbung blicken die Freiheitlichenpositiv nach Vorne. "Mit der Jugend im Rücken und der hervorragenden Politik unserer FPÖ mit...

2 45

Strache und Rosenkranz eröffnen neue FP-Landesparteizentrale

ST. PÖLTEN (wp). Mit einem Festakt wurde am Samstag die neue FP-Landesparteizentrale in St. Pölten eröffnet. Das alte Bürogebäude über einer Tankstelle sei zu klein geworden, erklärte Landesrätin Barbara Rosenkranz vor den erschienenen FP-Mandataren aus ganz NÖ und FP-Parteigängern. Man hätte nun nicht nur ausreichenden Platz für die Mitarbeiter und zur Lagerung von Werbematerial sondern könne durch die neuen Räumlichkeiten auch die größer gewordene Partei besser nach außen hin repräsentieren....

1 21

Politischer Frühschoppen beim Welser Volksfest

Rund 5000 Besucher drängten sich in das Zipfer Bierzelt beim politischen Frühschoppen mit FPÖ-Bundesparteiobmann HC Strache. Klare Worte machte auch Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner aus Steinhaus bei Wels. „Hier in Wels sind wir Freiheitliche zweitstärkste Kraft. Aber wir haben ein anderes Ziel: Wir wollen 2015 stärkste Kraft in Wels werden und den Bürgermeister in der Messestadt stellen.“

102

Wieselburg ist ganz im Volksfest-Rausch

Wie die Bierhauptstadt die wohl fünf längsten Tage des Jahres erlebte. WIESELBURG. (MiW) Hoch zielte Wieselburgs Bürgermeister Günter Leichtfried mit dem hölzernen Hammer auf und mit einem wuchtigen Schlag eröffneten er und Messepräsident Bernhard Lechner das größte Sommer-Spektakel der Region: Das Wieselburger Volksfest zieht im Zuge der Messe „INTERAGRAR 2012“ – Niederösterreichs diesartig größter Ausstellung – unzählige Menschen in den kunterbunten Bann. Auf dem mehr als 80000 m² großen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Rene Wallentin
4 5

Bernhard Häupl: „Ich bin roter als der Papa“

Bernhard „Berni“ Häupl (23), Sohn des Bürgermeisters, im bz-Interview über Politik, Fußball und Familie. bz: Sie sind Jugendkoordinator der SPÖ Wien und studieren Politikwissenschaften. Wie kann man Politik für Junge schmackhaft machen? Bernhard Häupl: „Das Wichtigste ist, Jugendlichen das Gefühl zu geben, dass sie gehört werden.“ bz: Wie haben Freunde von Ihnen reagiert, als Sie als 15-Jähriger den Weg in die Politik gewagt haben. Haben Sie gratuliert oder gefragt, warum Sie sich das...

2

Helene Fischer wehrt sich gegen Vereinnahmung durch FPÖ

Gegen ihren Willen und ohne ihr Wissen für politische Zwecke missbraucht sah sich Schlagerstar Helene Fischer beim FPÖ-Neujahrstreffen in Salzburg. Auf einer riesigen Leinwand war ihr Video „Phänomen“ zu sehen, in dem sie – zumindest auf der FPÖ-Veranstaltung – FPÖ-Obmann Strache, der auf der zweiten Hälfte der Wand in verschiedenen Posen zu sehen war – als „Zauberer, der die Sonne fängt“ und mit „Du, bist ein Phänomen. Du, manchmal unbequem“ ansang. Fischers Anwälte forderten eine...

Kommentar: Klinisch sauber, nicht nur rein

Herbstzeit ist Parteitagzeit. Während die Grünen ihre Landesversammlung bereits erledigten, tagt am Samstag die krisengebeutelte Tiroler FPÖ. Landesparteiobmann Gerald Hauser wird als Parteiobmann wiedergewählt, keine Frage. Im Vorfeld des Parteitages wurde er nicht müde, die Einigkeit der FPÖ unter seiner Führung zu demonstrieren. Nur der Weg zu seiner nunmehr gefestigten Obmannrolle war alles andere als ein gerader. Harte interne Rangkämpfe, das gnadenlose Entfernen seiner politischen Gegner,...

5

FPÖ-Vorsitz bleibt in Milser Hand

Der Milser Peter Wurm wurde zum Obmann der FPÖ Innsbruck-Land gewählt. BEZIRK (sf). Seit dem Parteiausschluss von LA Walter Gatt im Frühjahr 2010 führte Bez.-Obmann-Stellvertreter Peter Wurm die Bezirksorganisation. Vergangenen Freitag wurde er beim Bezirksparteitag in Volders auch zum Obmann gewählt. Nach dem Paukenschlag mit gleich fünf Parteiausschlüssen im Frühjahr 2010 war es bei der FPÖ Innsbruck-Land recht turbulent zugegangen. Einige Ortsgruppen erklärten sich mit Walter Gatt...

Kommentar: Kindergeburtstag

Der neue Generalsekretär der ÖVP, Hannes Rauch, wird in den nächsten Monaten nicht um seinen Job zu beneiden sein. Während er in Tirol aus der unangefochtenen Position der Nummer eins heraus agieren konnte, sieht das Wiener Parkett anders aus. Und auch anders als in Tirol, ist die politische Gegnerschaft der ÖVP in der Bundespolitik übermächtig. Die FPÖ mit H.C. Strache ist im Begriff, sich auf den ersten Platz zu hangeln, die vom Kanzlerlächeln dominierte SPÖ hat die ÖVP überholt. Die ÖVP...

HC Strache in Tulln, als Burgstaller (links mittig) noch fix als Gemeinderat im Sattel saß.
3

HC Straches Problem mit Ex-Gemeinderat und der niederösterreichischen FP-Führung

(Online seit: 22. Februar 2011) Ein Tullner FP-Funktionär bringt Unruhe in die Reihen der Blauen: Die FP-Landesparteileitung drehte eine demokratisch Entscheidung eines blauen Bezirksgremiums um. Nun rudert man zurück. Mögliche Ursache: Ein Polizeieinsatz bei dem Mandatar im letzten Herbst, der öffentlich wurde. Hinter den Kulissen der Blauen in Tulln aber auch zwischen der FP-Bundesleitung und der NÖ-Landesleitung fliegen derzeit die Fetzen. Der Grund: Der ehemalige FP-Gemeinderat Johann...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

FPÖ: August Penz für Gemeinderatswahlkampf 2012

FPÖ-Bundesparteiobmann H.C. Strache brachte die Botschaft nach Innsbruck: Hotelier und TVB-Vizeobmann August Penz wird neben Stadtparteiobmann Richard Heis die FPÖ in den Gemeinderatswahlkampf 2012 führen. Penz ist zweifacher Familienvater und beschäftigt in seinen Hotels „The Penz“ etwa 60 Mitarbeiter. Penz wird für den Stadtsenat kandidieren, Heis als Bürgermeisterkandidat. Für Strache ist die Kandidatur von Penz ein Zeichen, wie die FPÖ imstande ist, „potente Leute für sich zu gewinnen.“...

Alles eitel Wonne: FPÖ-Bundesparteiobmann H.C. Strache und sein Tiroler Lieblings-Landesobmann Gerald Hauser | Foto: Kretzschmar
1

„Das Aufräumen ist beendet!“

H.C. Strache in Innsbruck – Lob für Landeschef Hauser FPÖ-Chef H.C. Strache weilte kürzlich in Tirol. Gespräche mit Landtagspräsident van Staa über die Südtirol-Politik sowie die Präsentation von August Penz als neuen Innsbrucker FPÖ-Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2012 standen am Programm. Voll des Lobes war Strache für FPÖ-Landesobmann Gerald Hauser. „Ich werde nicht zulassen, dass Leute, die ihr eigenes Süppchen in der Partei kochen, einen der erfolgreichsten Landesobmänner wie...

Heinz Christian Strache auf Kärnten-Besuch mit LH-Stv. Uwe Scheuch
1

"Kärntner FP-Minister"

FP-Chef HC Strache will mit den Freiheitlichen in die Regierung. Kärntner Minister sind „selbstverständlich“. WOCHE: Wiener Bürgermeister sind Sie nicht geworden – ihr nächstes Ziel? HC Strache: Unser Ziel ist es, zur stärksten und bestimmenden Kraft in Österreich zu werden. Das muss unser Ziel sein, damit wir den rot-schwarzen Proporz, die Abgehobenheit und Ausgrenzungspolitik gegenüber uns überwinden. Wird es im Fall einer Regierungsbeteiligung Kärntner Minister geben? Selbstverständlich, wir...

Neue Wege oder doch nichts Neues?

Rechnen ist nicht gerade jedermanns Stärke. Aber keine Angst, liebe Leser, Sie gehören nicht zu den Rechen-Idioten, wenn auch Sie irritiert sind, wie man mit weniger als 50 Prozent der Wählerstimmen mehr als die Hälfte der Gemeinderats-Sitze bekommen kann. Die absolute Mandatsmehrheit der SPÖ ist Geschichte und das Wiener Wahlrecht könnte es auch bald sein. Die ÖVP, Grünen und die FPÖ haben vor der Wien-Wahl notariell beglaubigt, dass sie nach dem Urnengang eine Reform verabschieden, damit...

Foto: Mondl
36

Hoher Besuch beim Straßenfest

(moe). Straßenfest-Organisatorin und Einkaufspunkt-11-Chefin Thekla Hochmayr konnte zufrieden sein: Die 44. Auflage der traditionellen Feier wurde trotz sehr herbstlichen Wetters zum Riesenerfolg. Nicht zuletzt auch deshalb, da diesmal auch Bürgermeister Michael Häupl vorbeikam. Zahlreiche Simmeringerinnen und Simmeringer nahmen die Gelegenheit wahr, um mit dem Stadtoberhaupt zu sprechen und sich Autogrammkarten geben zu lassen. Eine weitere Premiere: Auch die BZ war heuer mit einem eigenen...

BZÖ fordert außerordentlichen Parteitag bis Mittwoch 11 Uhr!

Bündnisobmann Josef Bucher fordert Uwe Scheuch dazu auf, einen außerordentlichen Parteitag binnen 96 Stunden abzuhalten, ansonsten würde 1/3 der Parteimitglieder diesen einberufen. Der Plan der FPÖ und des bisherigen Kärntner BZÖ (nunmehr FPK) war theoretisch einfach: Die FPÖ hält sich von nun an aus Kärnten heraus und tritt bei Wahlen nicht mehr an, im Gegenzug dazu hält sich das BZÖ im Rest von Österreich zurück. Strache hat einen Sitz in der Leitung des FPK, Scheuch einen Sitz in der Leitung...

Um die Partei "im Griff" zu haben erhielt der neue BZí-Parteichef Uwe Scheuche ein Zaumzeug von LH Gerhard Dörfler

FPÖ und Kärntner BZÖ fusionieren nach CDU/CSU-Modell

Das Kärntner BZÖ kehrt zur FPÖ zurück. "Das wird nach dem CDU/CSU-Modell funktionieren", so LH Gerhard Dörfler zur Woche. Die Verhandlungen haben monatelang gedauert, "wir haben Sommerkabarett gespielt, aber in unseren Entscheidungsfindungen sind wir nicht unschlau". "Willkommen daheim" FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache begrüßte im Rahmen einer Pressekonferenz offiziell die Kärntner Landesgruppe des BZÖ mit den Worten "Willkommen daheim" bei den Freiheitlichen. Das Kärntner BZÖ, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.