Hund

Beiträge zum Thema Hund

3

Lieblinge der Woche

Pfotenhilfe sucht fürsorgliche Besitzer für Rüde Rim, Hündin Nanna und zwei Kornnattern. LOCHEN. Das Tierheim Pfotenhilfe in Lochen sucht auch diese Woche wieder ein liebevolles Zuhause für ihre Schützlinge. Rim Der erst zwei Jahre alte, kastrierte und liebevolle Rüde "Rim" will sich von seiner Vergangenheit erholen. Er wurde aus dem Ausland gerettet und ihn denkbar schlechte Hände vermittelt. Von den Behörden abgenommen landete er bei der Pfotenhilfe im Tierheim und fühlt sich gar nicht wohl....

Einfach nur traurig: Yorkshire-Terrier-Hündin "Jacky" ist verschwunden und konnte bisher nicht gefunden werden. | Foto: Zeiler
4

Finderlohn: 1.000 € für "Jacky"

Familie aus Tulln setzt 1.000 Euro Finderlohn auf Yorkshire-Terrier-Hündin aus. TULLN. "Seit 19. Juli 2017 vermissen wir unseren Hund", schreibt Katarina Klugmayer aus Tulln. Ihre Yorkshire-Terrier-Hündin ist zwischen 6.30 und 8 Uhr aus dem Garten verschwunden. Klugmayer geht davon aus, dass ihr Hund "gestohlen oder entführt" wurde. Allein im Garten Sie war erst zehn Monate alt, gut erzogen, bellte so gut wie nie und war einfach nur süß – die Rede ist von der reinrassigen Jacky, die erst...

Liebe Autofahrer - Augen auf in den Ortschaften!

Am Donnerstag, 20. Juli gegen 19:00 Uhr wurde unsere Siri von einem Autofahrer bei der Ortsausfahrt in Stoob tödlich verletzt. Wir sind sofort zum nächstgelegenen Tierarzt gefahren, aber leider kam jede Hilfe zu spät. Der Autofahrer war so feig, dass er einfach weitergefahren ist und nicht mal überlegt hat stehen zu bleiben. Ich bin einfach enttäuscht, dass es solche Menschen gibt! Unsere Siri bedeutet(e) uns alles, wir hatten sie knapp 2 1/2 Jahre bei uns, damals wurde sie über eine...

14

Meine 5. After-Work-Laufrunde im Burgenland

8,5 Kilometer rund um die Lange Lacke Nach einem intensiven Arbeitstag entspanne ich gerne mit Sport! Eine Laufrunde bietet sich da immer an. Da ich beruflich im ganzen Burgenland unterwegs bin, suche ich mir jetzt laufend neue Laufstrecken. Meine 5. Laufrunde hat mich an die Lange Lacke bei Apetlon geführt. Vom Parkplatz ging es eine Runde um die Lange Lacke. Die Landschaft im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel ist einfach großartig und wunderschön. Man läuft die gesamte Strecke über...

Zumeist sind die Tiere friedlich; fühlen sie sich bedroht, kann es zu Angriffen kommen.
5

"Verantwortung und Rücksicht"

Teil 5: Wir sprachen mit einem Hundeexperten über Kuhattacken BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Thema "Kuhattacken" und "kuhfreies wandern" haben wir in einer kleinen Serie behandelt. Im letzten Teil kommt mit Christian Schlatter vom SVÖ OG 92 Wilder Kaiser ein Hundeexperte zu Wort. "Ich habe jetzt seit über 20 Jahren Hunde und hatte noch nie Probleme auf Almen mit Kühen. Ja, manchmal kommen sie, wenn man einen Hund dabei hat, aber dann versucht man halt sie zu umgehen oder man lässt seinen Hund von...

Tragödie in Greinsfurth: Mann wollte Hund retten und wird von Zug überrollt

AMSTETTEN-GREINSFURTH. Zu einem tragischen Zwischenfall ist es gestern Vormittag in Greinsfurth gekommen. Ein 76-Jähriger Mann war mit seinem Hund spazieren, als dieser plötzlich auf die naheliegenden Gleise der Rudolfsbahn rannte und dort verweilte. Der Pensionist lief seinem Hund nach und versuchte ihn von den Gleisen zu lotsen. Dabei übersah er einen herankommenden Zug und wurde von diesem überrollt. Der Mann erlag noch an der Unfallstelle seinen tödlichen Verletzungen. Der Hund, ein...

Loli | Foto: KK/Tierheim Villach
3

Tiere suchen ein Zuhause

Jackson Hund, Chihuahua, männlich, geboren 15. Jänner 2013, braun, er liebt Kinder, geht gerne spazieren, kann alleine bleiben, fährt gerne Auto und sucht nette Familie, die ihn bei sich aufnimmt. Saba Hund, Schäfermischling, hellbraun, weiblich kastriert, geboren am 21. Juli 2010, sehr angenehme und liebenswerte Hündin. Sie hat kein Problem mit Artgenossen und liebt Kinder. Loli Mischlingshündin, geboren 12. Juli 2015, grau-braun gestromt, sie ist eine sehr neugierige und aufgeweckte Hündin,...

Anzeige
1

Eine Alm ist kein Streichelzoo – Neuer Erklärfilm

Richtiges Verhalten beim Zusammentreffen von Wanderern und Weidevieh auf Almen wird nun noch anschaulicher vermittelt. Jährlich sind mehrere Millionen Wanderer auf den Tiroler Almen unterwegs. Nicht jeder weiß, wie er sich bei Begegnungen mit Weidevieh richtig verhalten soll. Damit kritischen Situationen vorgebeugt werden kann, wurde ein neuer Erklärfilm entwickelt, der die wichtigsten Verhaltensregeln anschaulich darstellt. Nach dem Informationsfolder „Eine Alm ist kein Streichelzoo“ wurde nun...

  • Tirol
  • Imst
  • Landwirtschaftskammer Tirol

Präsenzdiener wurde von Hund gebissen

VILLACH. Böse endete heute, Dienstag, der Morgensport für einen 19-jährigen Präsenzdiener aus dem Bezirk Hermagor: Während seiner Laufrunde wurde er in der Nähe der Kärntner Tourismusschule von einem bisher unbekannten Hund gebissen und unbestimmten Grades verletzt. "Täter" flüchtig Der Hund lief nach dem Biss in unbekannte Richtung davon. Der Hundehalter konnte bis dato nicht ausgemittelt werden.

Kleinhündin Trixi hat einen Herzfehler und braucht täglich Medikamente. | Foto: Pfotenhilfe
3

Zoe, Trixi & Charly brauchen ein neues Heim

Unsere Lieblinge der Woche sind dieses Mal Hündin Zoe, Kleinhündin Trixi und Rüde Charly. LOCHEN. Das Tierheim Pfotenhilfe in Lochen sucht auch diese Woche wieder ein liebevolles Zuhause für ihre Schüztlinge. Die 2015 geborene Hündin Zoe ist liebevoll verspielt und mag alle Menschen und Tiere. Über ein Zuhause das ihr Liebe und Geborgenheit schenkt, würde sie sich sehr freuen. Zoe ist mittelgroß, kastriert und sehr verschmust. Die liebevolle 2010 geborene Kleinhündin Trixi ist kastriert und mag...

Der ÖRV Hundesportverein Alkoven. | Foto: BRS
3

Hunde-Eis und Mythen

Die anhaltende Hitze macht nicht nur dem Menschen zu schaffen, sondern auch seinem besten Freund. BEZIRK (fui). Martina Linzner, Obfrau des Hundesportvereins Alkoven erklärt, worauf Hundebesitzer im Sommer achten sollten und wie man die Vierbeiner bei Laune hält, wenn es zu heiß für einen Spaziergang ist. "Gassi sollte man auf jeden Fall in der Früh gehen oder auf den Abend verschieben und nicht in der größten Hitze raus. Wenn man den Hund zum Laufen oder Radfahren mitnimmt, kann man das...

Auf Freilaufflächen dürfen sich Hunde frei bewegen und sich auch ohne Maulkorb und Leine aufhalten. | Foto: panthermedia.net/Turbowerner
1 1

Hundeverbot durch Missachtung der Anleinpflicht

Im Gegenzug denkt der Ennser Gemeinderat nun über eine Freilauffläche für die Vierbeiner nach. REGION (km). Laut dem Hundehaltegesetz des Landes Oberösterreich besteht im Ortsgebiet Leinen- oder Maulkorbpflicht. "Die Praxis zeigt allerdings, dass die wenigsten Hundehalter diese Bestimmung ernst nehmen", erklärte Stadträtin Marieluise Metlagel (SPÖ) bei der letzten Gemeinderatssitzung. Die Referentin fürs Sozial- und Gesundheitswesen beantragte das "Verbot des Mitführens von Hunden auf...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Berufsfeuerwehr Wien befreite diesen Spitz aus seiner misslichen Lage. | Foto: MA 68
1

Happy End: Feuerwehr befreite Hund aus Zwangslage

Besitzerin war schon im Lift und die Tür ging zu. Der Vierbeiner war allerdings noch draußen. Der Zwischenfall endete ohne Verletzung. INNERE STADT. Zu einem eher außergewöhnlichen Einsatz wurde die Berufsfeuerwehr in der Salztorgasse gerufen. Ein Hund war an der Oberkante einer Lifttür eingeklemmt und musste befreit werden. Der angeleinte Spitz war mit seinem Frauchen in den Lift gestiegen, doch die Türe ging zu früh zu und der Lift fuhr los. Der kleine Hund war glücklicherweise mit einem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2025 um 08:00
  • Furth 25
  • Taufkirchen an der Pram

ORTSGRUPPEN- und ALLTAGSTAUGLICHKEITSPRÜFUNG

ORTSGRUPPEN- und ALLTAGSTAUGLICHKEITSPRÜFUNG am 05.07.2025 um 08:00 Uhr Treffpunkt: SVÖ Taufkirchen an der Pram Furth 25, 4775 Taufkirchen a. d. Pram Mitzubringen sind: - Prüfungsgebühr 35€ für Bh-VT, IBgH und IGP-Prüfungen 50€ für die Alltagstauglichkeitsprüfung (nur Barzahlung möglich) - Sachkundenachweis - Bestätigung Haftpflichtversicherung - Registrierung Heimtierdatenbank - Maulkorb - Kurze Leine-längstens 1,5m Anmeldung bei Johann Grömmer +43 664 445 40 41

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.