Installateur

Beiträge zum Thema Installateur

Foto: Wilma Langer-Bruckner
5

Zistersdorf
Berufsschule meets EU

 Die Landesberufsschule Zistersdorf ist seit 2020 Botschafterschule des Europäischen Parlaments. Aktuell nehmen österreichweit 152 Schulen der Sekundärstufe am Botschafterschulen-Programm des Europäischen Parlaments teil, davon sind 23 Berufsschulen.  Ziel des Programmes ist es Jugendlichen, im konkreten Fall Installateurlehrlingen,  ein tieferes Verständnis für die Arbeit des Europäischen Parlaments und ein stärkeres Bewusstsein für EU-Themen zu vermitteln. Klingt sehr theoretisch, doch die...

Fritz Bieber (links) übergab seinen Installationsbetrieb an Manfred Szvetits, Herta Walits-Guttmann überbrachte Glückwünsche der Wirtschaftskammer. | Foto: Manfred Szvetits

Installationsbetrieb
Güssinger Firma Bieber nach einem halben Jahrhundert übergeben

Ein ehemaliger Mitarbeiter hat das Unternehmen von Fritz Bieber übernommen. GÜSSING. Im 50. Jahr des Bestehens seines Installationsbetriebs und kurz nach seinem eigenen 80. Geburtstag hat Fritz Bieber eine Ära beendet. Er übergab sein Unternehmen an Manfred Szvetits, einen ehemaligen Mitarbeiter. Für den neuen Eigentümer und Geschäftsführer ist es eine Heim- und Rückkehr. Szvetits absolvierte schon seine Lehre im Betrieb und arbeitete anschließend viele Jahre für Fritz Bieber. Kammer wünschte...

Erstplatzierter Josef Schweighofer aus St. Lorenz in Vöcklabruck von der Firma Brandlmayr Haustechnik GmbH.
 | Foto: Rudolf Laresser

Installateure
Top-Lehrlinge kommen aus dem Bezirk Vöcklabruck

Nachwuchs-Installateure aus dem Bezirk Vöckalbruck räumten bei WKO-Lehrlingswettbewerb ab.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Josef Schweighofer aus St. Lorenz ist bester Nachwuchsinstallateur des Landes. Den zweiten Platz beim Landeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker teilen sich Simon Litzlbauer aus Waldkirchen am Wesen und der ebenfalls aus St. Lorenz stammende Kilian Schachl. Platz drei geht an Tobias Plainer aus Fornach. Damit kommen drei von vier Preisträgern aus dem Bezirk...

Anzeige
Installateurmeister Patrick Oberlojer freut sich auf deine Bewerbung. | Foto: 4 Elemente Installationen
2

4 Elemente Installationen Oberlojer
Mitarbeiter und Lehrlinge in Irschen gesucht

Der Irschner Familienbetrieb 4 Elemente Installationen Oberlojer OG sucht Mitarbeiter und Lehrlinge. IRSCHEN. Der vor zehn Jahren gegründete Familienbetrieb 4 Elemente Installationen Oberlojer OG in Irschen setzt sich zum Ziel, Wissen an die jüngere Generation weiterzugeben und bietet Lehrlingen aus der Region eine fundierte Ausbildung. Aktuell sucht die Firma Verstärkung und freut sich auf Bewerbungen von motivierten Fachkräften und Auszubildenden: "Wir suchen einen Installations- und...

Anzeige
Foto: KeFa
7

Neunkirchen
Nachhaltige Heizsysteme von KeFa Keri & Fahrner

NEUNKIRCHEN. KeFa Keri & Fahrner sorgt für eine zukunftsorientierte, umweltfreundliche Art, um zu heizen. "Wir sind auf ganzheitliche Energiesysteme spezialisiert, die sowohl Strom als auch Wärme dezentral bereitstellen", erklärt Geschäftsführer Dieter Keri. Und sein Partner, Geschäftsführer Franz Fahrner, ergänzt: "Unser Ansatz verwandelt Ihr Haus in ein effizientes und ökologisches Kraftwerk. Unsere Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Wärmepumpen ergänzen sich ideal, um Ihr Zuhause...

Anzeige
Wolfgang Komornik | Foto: Komornik

Meisterinstallateur
Komornik sucht Monteur!

Komornik, Ihr Meisterinstallateur, sucht Monteur! Qualifikationen: .) Gesellenprüfung in Installation und Gebäudetechnik .) B-Führerschein .) Erfahrung , Teamfähigkeit .) selbstständiges Arbeiten .) 38,5h pro Woche (kurz/lang) Welche Aufgaben erwarten Dich: ......Sanitärinstallationen ...... Badezimmersanierung .......Kanalverstopfung .......Brunnenanlagen .......Heizungsanlagen .......Sehr gute Bezahlung!!! Ich freue mich auf Dich und Deine Bewerbung unter: wolfgang@komornik.at 02913/81886...

  • Horn
  • H. Schwameis
Hansjörg Alter (li) und Bgm. Alexander Ernst (re) gratulierten Wilfried Macher und Reinhard Tscherner zum 20-jährigen Firmenjubiläum. | Foto: Edith Ertl
16

20 Jahre Macher & Tscherner
Firmenjubiläum in Werndorf

WERNDORF. In Werndorf feierten Wilfried Macher und Reinhard Tscherner das 20-jährige Bestehen ihres Unternehmens für Heizung, Sanitär und Alternativenergie. Für die beiden Cousins war die Firmengründung seinerzeit eine spontane Idee. Beide erlernten den Beruf des Installateurs, hatten den Wunsch nach Veränderung und den Traum von einem eigenen Unternehmen. Starthilfe kam von Tante Mitzi „Unsere erste Werkstatt war die Garage von der Tante Mitzi“, blickt Macher auf das Gründungsjahr 2004 zurück....

Anzeige
Foto: Klausner GmbH
18

Klausner Haustechnik, Heizungsdoktor & Kühlprofi
Ihre Experten für Sanitäranlagen und Heizlösungen

Entdecken Sie die Zukunft der Haustechnik mit Klausner. Der Fachbetrieb für Heizen, Bauen und Wohnen bietet qualitative Heizlösungen, sowie innovative Klimaanlagen in Zusammenarbeit mit Heizungsdoktor & Kühlprofi. SPITTAL. Klausner Haustechnik steht seit Jahren für erstklassige Lösungen in den Bereichen Heizung, und erneuerbare Energien. Das breite Angebot umfasst hochwertige Produkte und professionelle Dienstleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind....

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
v.l.: Lehrer Eichhorn Markus, Sieger Riener Marcel, Lehrer Schneider Klemens | Foto: LBS Zistersdorf
2

LBS Zistersdorf
Goldene Zange für niederösterreichischen Jung-Installateur

Niederösterreich holt sich beim Bundeslehrlingswettbewerb 2024 der Installations- und Gebäudetechniker die Goldene – Zange! BEZIRK. Voller Stolz dürfen wir berichten, dass die beiden Teilnehmer aus Niederösterreich – Marcel Riener von der Firma Raiffeisen Lagerhaus-Vitis eGen und Julian Mühlbacher von der Firma Bock GmbH - beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb, welcher bei der Firma Windhager BHT, in Salzburg, Seekirchen am Wallersee abgehalten wurde, ausgezeichnete Leistungen erzielt...

Foto: Christopher Polesnig
48

Bildergalerie
25. Firmenjubiläum der Sanitär-Lüftung-Heizungstechnik Polesnig Martin GmbH

Die Sanitär-Lüftung-Heizungstechnik Polesnig Martin GmbH feierte heute ihr 25 jähriges Bestehen. BLEIBURG. Am heutigen Tag öffnete die Sanitär-Lüftung-Heizungstechnik Polesnig Martin GmbH ihre Türen für ihre Hausmesse, die parallel zum 25. Firmenjubiläum stattfand. Unter der Leitung von Geschäftsführer Martin Polesnig bot die Veranstaltung ein vielfältiges Programm, das Besucher aus nah und fern anzog. Kulinarische Genüsse und UnterhaltungDie Besucher wurden mit einer Auswahl an lokalen...

Anzeige
v.l.n.r. Thomas Genser, Petra Span, Helmut Span und Karl-Heinz Kogler. | Foto: Gregoritsch GmbH
2

Installateur mit Expertise
Neue Führung bei Gregoritsch in Napplach

Die von Otto Gregoritsch im Jahr 1987 gegründete Installationsfirma wurde nach seinem Ableben im Jahr 2021 von drei langjährigen Mitarbeitern übernommen und wird nun als GmbH weitergeführt. NAPPLACH/PENK. Petra Span, Helmut Span und Karl-Heinz Kogler sind die neuen/alten Gesichter der Gregoritsch Installationen GmbH und stehen - wie Gregoritsch selbst für mehr als 30 Jahre - für Expertise und Qualitätsarbeiten im Bereich Heizung, Sanitär, Lüftung und Dachspenglerei. Am Unternehmensstandort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Installateure kümmern sich unter anderem um die Installation und die Wartung von Sanitäranlagen. | Foto: Foto: kurhan/fotolia
2

Multitalent Installateur
Ihr Partner für Gas, Wasser und Heizung

Die heimischen Installateure überzeugen mit einer breitgefächerten Angebotspalette. BURGENLAND. Die Installation von sanitären Anlagen, Heizsystemen und Gasleitungen spielt eine wesentliche Rolle für den täglichen Komfort. Die heimischen Installateure sind wahre Multitalente, was dieses Gebiet angeht. Installateur beauftragenMöchte man diverse sanitäre Anlagen im Haus haben, ist ein Installateur wohl unumgänglich. Darüber hinaus übernimmt dieser die regelmäßige Wartung und Reparatur. Das...

Christine Tscherner von der INN Fahrschule Tirox übergibt Paul Plattner von Bad und Heizung "mach's glei gescheit!" den begehrten Stein der Nordkette für die beste Firmenpräsentation!  | Foto: Fred Einkemmer

Paul Plattner, Bad & Heizung von BNI ausgezeichnet
Mach’s glei gscheit!

Schwere Fachbegriffe und Techniker-Deutsch erschlagen oft den Kunden. Verlässliche Termingestaltung und Preisgarantie sind eine weitere Herausforderung. Der Handwerkermarkt ist stark belastet. Es fehlt an Fachkräften. Doch es geht auch anders, wie Paul Plattner der Firma Bad & Heizung seit vielen Jahren unter Beweis stellt. Er ist Mitglied im BNI Chapter Nordkette und wurde kürzlich erneut für seine Präsentation der Firma ausgezeichnet. "Mach’s glei gscheit, ist unser Motto. Das bedeutet, wir...

Bundesminister Martin Polaschek besuchte Anton Berger und Edith Berger-Hofer in ihrem Unternehmen Unisan in Hart bei Graz.  | Foto: Edith Ertl
15

Martin Polaschek besuchte UNISAN in Hart bei Graz
Schnuppern stellt bei UNISAN die Weichen

HART bei Graz. Bei seiner Bezirkstour besuchte Bundesminister Martin Polaschek mit NAbg. Ernst Gödl und VP-Bezirksgeschäftsführerin Nathalie Koch die Firma Unisan in Hart bei Graz, einem Spezialisten für Gas, Wasser, Heizung, Klima und Elektro. Das Familienunternehmen, das auf vier Jahrzehnte Tradition blickt, trägt das Landeswappen und die staatliche Auszeichnung für Lehrlingsausbildung. Das von Anton Berger und seiner Gattin Edith Berger-Hofer geführte Unternehmen beschäftigt 55 Mitarbeiter....

1:20

Nachhaltige Berufe
"Werden zu Unrecht auf das WC reduziert"

Das Thema Nachhaltigkeit ist in seinem Beruf "riesig": Gebäudetechniker Stefan Aigner aus Hallein. HALLEIN. Seit sieben Jahren ist Stefan Aigner selbstständig mit seiner Firma Aigner Gebäudetechnik. Aigner hat selbst zwei Lehren absolviert: Technischer Zeichner und Heizungstechniker. Aigner bildet im Bereich technischer Zeichner selbst aus. "Es ist aber extrem schwer, hier Nachwuchs zu finden", so Aigner. "Werden immer grüner" "Wir befördern Wasser, Luft und jegliche Gase", fasst Aigner die...

Die Temperatur um ein Grad zu reduzieren, spart sechs Prozent der Heizkosten. | Foto: RMA Archiv
2

Tipps und Tricks
So heizen die Zwettler diesen Winter effektiver

Es ist wieder so weit. Die Heizsaison läuft auch in Zwettl auf Hochtouren. Was tun, um nicht bares Geld zu verheizen? BEZIRK. Heizen ist ein kostspieliges Unterfangen – vorausgesetzt, man hat keinen eigenen Wald inklusive Holzheizung. Und: Egal ob Öl, Gas, Holz oder Strom – bei Außentemperaturen im Minusbereich kommt niemand darum herum. Dämmung senkt KostenEine umfassende Wärmedämmung ist ein guter Schritt, um Kosten zu reduzieren. Wärme steigt auf. Dementsprechend geht im obersten Geschoß oft...

Anzeige
Foto: WKNÖ/Kessler

Heizungssanierung
Modernisierung der Heizungsanlage: Zeit für einen Wechsel!

Sie überlegen Ihre Heizung zu sanieren? Eine kluge Entscheidung! Eine Heizungssanierung ist nicht nur eine Investition in Ihr Zuhause, sondern auch in unsere Umwelt. Hier einige Gründe, warum jetzt der richtige Zeitpunkt dafür ist: Energiekosten sparen: Mit einer modernen Heizungsanlage können Sie Ihre Energiekosten deutlich senken. Umwelt schonen: Durch den Einsatz erneuerbarer Energien und effizientem Heizen reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Nachhaltig...

Kleinbetriebe sehen im Kampf um Lehrlinge ihre eigenen Vorteile. | Foto: PantherMedia/IgorVetushko

"Bei uns sieht man mehr"
Wo Kleinbetriebe ihren Vorteil sehen

Klein- und Mittelbetriebe haben im Kampf um Lehrlinge oft einen schweren Stand gegen Großfirmen. Doch sie versuchen, mit ihren eigenen Vorteilen Jugendliche für einen Ausbildungsplatz zu begeistern. BEZIRK. Wenn sich angehende Lehrlinge um Ausbildungsplätze erkundigen, kommen sie meist nicht um die großen Unternehmen in der Region herum. Sie haben viel zu bieten und überzeugen mit Benefits. Doch es gibt Klein- und Mittelbetriebe, die sich dem Kampf um die Lehrlinge stellen. "Lernen breites...

Wirtschaftskammervertreter KR Gerhard Waitz, Vize Bgm. Christian Pusch, Inhaber Andreas Janisch, Verena Janisch, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, STR Engelbert Hörhan | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Jubiläum
Installateur Andreas Janisch feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert steht der Installateurbetrieb Andreas Janisch in Weigelsdorf für professionelle Dienstleistungen im Bereich Gas, Wasser und Wärme. Das Unternehmen, das von gut ausgebildeten Mitarbeitern unterstützt wird, hat sich einen hervorragenden Ruf in der Region erarbeitet. WEIGELSDORF. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar, Vizebürgermeister Christian Pusch, Wirtschaftsstadtrat Engelbert Hörhan und Wirtschaftskammervertreter KR Gerhard Waitz besuchten den Firmenchef, um ihm...

Die optimalen Einstellungen sorgen für Kosten- und Energieersparnis. | Foto: stock.adobe.com/SkyLine
3

Bauen und Wohnen
Rechtzeitige Heizungswartung vor dem Winter

Häufig sind Heizungsanlagen nicht optimal eingestellt. Ein entsprechende Überprüfung, idealerweise vor der Heizungsperiode, ermöglicht eine Kosten- und Energieersparnis. Ihre Heizungsanlage sollte einmal im Jahr gewartet werden, denn nach der letzten Heizperiode können Schäden vorhanden sein und neue Einstellungen nötig sein. Am meisten Sinn macht eine solche fachmännische Überprüfung vor Beginn der neuen Heizperiode im Herbst. Der GAILTALER befragte Fachmann Christoph Unterlass, was er vor der...

Präzise zu bohren geht Tobias Kern (r) schon gut von der Hand. | Foto: Karl Pufler
7

Jugend am Werk
Thomas Kern ist in Favoriten am Weg zum Installateur

Der 18-Jährige Tobias Kern ist auf dem Weg zum Installateur. Dafür nimmt der Rudolfsheimer auch weite Wege bis nach Favoriten auf sich. Vom Schleifen bis zum präzisen Bohren: Kern absolviert eine Installateur-Lehre bei Jugend am Werk. WIEN/FAVORITEN. "Eigentlich wollte ich Elektriker werden", gesteht Tobias Kern. Aber sein bester Freund schwärmte von seiner Lehre als Installateur. Das wäre ein ganz spannender Beruf, wusste er. Man sei viel unterwegs und man lernt viel.  Tobias überlegte kurz...

Gartengestaltung: Ein Lehrling bei der Unterweisung zur Obstbaumpflege. | Foto: Fa. Pflanz!
2

Klima Herausforderungen jetzt anpacken
Lehrberuf Weltverbesserung

Unsere Umwelt: Die Boomer haben's vergeigt, die Jungen sollen's richten? Green Jobs bieten Antworten oder Strategien im Prozess des Klimawandels, und eröffnen einen neuen Blick auf die Berufswahl der Jugend.  BEZIRK. Der Ruf nach nachhaltigen Lösungen für die Energiewende oder zur Eindämmung der Erderhitzung wird immer lauter. Die Jugend sieht sich mit der Verantwortung konfrontiert, unseren Planeten zu schützen und eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. Eine vielversprechende Möglichkeit, dies...

Anzeige
Foto: WKNÖ/Kessler

Installateurlehre
Ein Beruf viele Möglichkeiten!

Die Kronehit-Studiostunde! Hier gehts zum Podcast: www.kronehit.at/podcast Interview mit dem Lehrlingsbeauftragten der NÖ Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Dipl.-Ing. (HTL) Gerald Kopsa. 🌞 Auf der Website www.meinelehre.at steht „Dein Einstieg in die moderne Arbeitswelt mit deinem eigenen Geld!“ - das klingt ja vielversprechend. Wie kann ich mir das genau vorstellen? Gerald Kopsa: Ja, genau. Moderne Arbeitswelt bedeutet, ständige Weiterentwicklung der Technik, der Hardware und der...

Anzeige
Bei Trubka Installationen wird ab sofort ein/e GWH-Installateur/in gesucht! | Foto: Trubka Installationen
2

Stellenangebot bei Trubka
Ab sofort GWH-Installateur/in gesucht!

Du willst in einer bekannten, qualitätsreichen und außergewöhnlichen Firma mit einem tollen Arbeitsklima Fuß fassen? Dann bist du bei Trubka Installationen genau richtig! VILLACH. Trubka Installationen ist die erste Adresse für Bad und Heizung in Villach und beschäftigt sich mit allem, was zur Sanitär- Lüftungs- und Heizungstechnik gehört. Das dynamische und lösungsorientierte Team rund um Thomas und Ljiljana Platzer steht für Teamwork, Zuverlässigkeit, Vertrauen sowie qualitativ hochwertige...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.