Küche

Beiträge zum Thema Küche

Die Profis in der Küche

Köche und Küchenchefs: Fachkräfte im Gastronomiebereich werden laufend gesucht. BEZIRKE. Mit Lebensmitteln arbeiten, kreativ sein, sich mit Rechtsgrundlagen auskennen – die Arbeit als Koch ist ein Allroundjob. Für den Beruf in der Küche sind nicht nur Kochkenntnisse gefragt, sondern auch Know-how in der Betriebswirtschaft, Dekoration, Logistik und Gastronomie. "Zwei Wege gibt es bei der Ausbildung: die Lehre oder eine berufsbildende Schule wie Hotelfachschule oder Höhere Lehranstalt für...

Die Küche im Herbst

Auszeichnung für "Grünes Zebra kocht" aus dem Verlag Löwenzahn Das Kochbuch "Grünes Zebra kocht" vom Verlag Löwenzahn ist beim Literatur-Wettbewerb der Gastronomischen Akademie Deutschland mit der Silbermedaile ausgezeichnet wortden. Darin enthalten: Etwa 100 raffinierte und zugleich relativ einfache Herbstrezepte mit saisonalen Produkten wie Kürbis, Rote Rüben, Pastinalken, Pilze, Kastanien oder Kren. Echt gut. Gratulation und Dank an die Autorinnen Gabriele Gauper und Irene Mösenbacher. (lin)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Rezept: Duo Kürbis-Rauner-Suppe

BEZIRK. Gerade bei trübem Wetter kann schon mal der Herbst Blues zuschlagen. Mit Farben, noch dazu voller Vitamine und Mineralstoffe, fangen wir uns die gute Laune wieder ein. Kürbis und Rote Rüben „Rauner“ sind die Herbst Klassiker schlechthin und haben sich schon lange vom Image des „arme Leute Essens“ verabschiedet. Sie werden den Ansprüchen saisonaler heimischer und gesunder Ernährung mehr als gerecht. Zutaten (für 4-6 Portionen) • 1 mittelgroßer Kürbis (bevorzugt Hokkaido) ca. 500 g • 1...

Kochkurse in der Region

BRAUNAU (penz). Hobbyköche, und jene, welche es gerne werden möchten, kommen im Herbst und Winter auf Ihre Kosten. In der Bezirksbauernkammer Braunau vermitteln drei Seminarbäuerinnen, wie wertvoll unsere heimischen Lebensmittel sind und verarbeiten diese in den über zwanzig verschiedenen Kochkursen zu köstlichen Gerichten. Die neue Küche in der Bezirksbauernkammer ist auch zu vermieten. "Sogar einen Polterabend hatten wir schon hier", erzählt Seminarbäuerin Gabi Russinger. Termine für diese...

Viele Besucher informierten sich über die neuesten Küchentrends. | Foto: privat
2

Laaanger Tag der Küchen bei Böhm-Mitsch

Bei Böhm-Mitsch in Spannberg fand vergangenen Freitag der Laaange Tag der Küchen statt. Interessierte Besucher nutzten die Gelegenheit sich bis 21 Uhr im Schauraum über die neuesten Küchentrends zu informieren. Der Vortrag über wertvolle Tipps für die Küchenplanung war besonders beliebt bei den Besuchern. Ein gemütlicher Ausklang rundete die gelungene Veranstaltung ab. www.boehm-mitsch.at

Brandapfellikör

Jetzt Brandapfel-Likör ansetzen. Bis Weihnachten ist dieses hochgeistige Traditionsgetränk reif im Geschmack. So geht´s: Entkernen Sie ein Kilo säuerliche Äpfel. Dann bei 200 Grad im Backofen braten bis es den Saft herausdrückt. Äpfel noch heiß in ein luftdichtes Gefäß geben. Ein Kg Kandiszucker, Glühweingewürze und zwei Liter Rum dazumischen. Bis kurz vor Weihnachten ziehen lassen, in Flaschen abfüllen - fertig (lin).

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Neue Materialien und Hightech für die Küche

BRAUNAU. Das Herzstück eines jeden Hauses ist die Küche. Dort wird gemeinsam gekocht, gegessen und viel Zeit verbracht. Daher müssen Küchen nicht nur praktisch, sondern auch schön, gemütlich und ergonomisch zugleich sein. Eine praktische Küche zeichnet sich vor allem durch Stauraum aus. Je mehr Möglichkeiten, um Lebensmittel, Töpfe und Geschirr zu verstauen, desto besser. Apothekerschränke, Vorratsschränke und breite Auszüge sind daher ein Muss in jeder modernen Küche. Auch die neusten...

Elisabeth Sopper muss mit ihrem Loch in der Küche wohl noch eine zeitlang leben.
7

Dachschaden macht Wohnung unbewohnbar

Seit beinahe einem Jahr lebt Elisabeth Sopper mit einem Loch in ihrer Küche. Schuld daran ist ein defektes Dach, das der Vermieter bisher nicht reparieren ließ. MEIDLING. Elisabeth Sopper ist verzweifelt. In ihrer Küche ist ein riesiges Loch – und das seit Oktober vorigen Jahres. Grund: Das Dach in der Hetzendorfer Straße 78 ist undicht, wurde aber noch nicht repariert. "Angefangen hat es bereits vor drei Jahren. Hinter meiner Küche war ein Wasserschaden, der repariert wurde", so die...

P.MAX Hausmesse - freier Eintritt!

Die "P.MAX Maßmöbel" läuft noch bis 31.10.! Dabei könnt ihr euch bis zu -37% auf das gesamte Sortiment sparen! Ein aktuelles Gewinnspiel gibt's noch dazu: Beantwortet die Frage auf wohnnet.at und gewinnt einen P.MAX Maßmöbel-Gutschein im Wert von € 200,-. (y) Details zum Messeprogramm findet ihr im P.MAX Prospekt 10.2016! Viel Glück & viel Spaß! Wann: 31.10.2016 ganztags Wo: PETER MAX VERTRIEBSGESELLSCHAFT M.B.H., Hornerstraße 106, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

Auf die richtige Höhe kommt's an

ENNS. Die Küche ist von einem rein funktionellen Teil der Wohnung zu einem Prestigeobjekt aufgestiegen. Doch wie sieht die moderne Küche aus? "Immer noch sehr beliebt ist die weiße Küche. Eine lackierte Hochglanz-Front ist fast schon nicht mehr wegzudenken", sagt Tolga Karacam. Vergangenen Samstag eröffnete er sein Geschäft TBK Wohnstudio in Enns. Dezente Farben seien derzeit im Trend. "Zu achten ist auf die Platzierung der Geräte", weist Karacam auf mögliche Fehler hin. Beispielsweise, dass...

  • Enns
  • Andreas Habringer
18.10.2016, Neukirchen an der Enknach, AUT, Brand Wohnhaus, im Bild der Brand, Pressefoto Scharinger © 2016, PhotoCredit D. Scharinger
14

Neukirchen: Wohnhaus stand in Flammen

NEUKIRCHEN. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es am 18. Oktober in Neukirchen zu einem Wohnhausbrand. Als der 56-jährige Wohnhausbesitzer gegen 16.30 Uhr heimkam, bemerkte er starken Rauch aus dem gekippten Fenster im ersten Stock. Zunächst versuchte er noch den Küchenbrand selber mittels Feuerlöscher zu löschen. Dies gelang ihm jedoch nicht. Die verständigten Feuerwehren mit insgesamt 40 Mann konnten den Brand rasch löschen. Die Küche brannte völlig aus und der erste Stock wurde stark...

Glückliche Gesichter bei der Preisverleihung der österreichischen Staatsmeisterschaft der Lehrlinge der Tourismusberufe 2016 im Crown Plaza. | Foto: Kolarik
1

Die Besten der Tourismus-Lehre

Drei Mal Silber für das Ennstal bei den Tourismus-Lehrlingsmeisterschaften. Insgesamt 81 Tourismus-Lehrlinge aus ganz Österreich zeigten ihr Können bei den Meisterschaften in der Berufsschule Obertrum in Salzburg. Die steirischen Teilnehmer holten insgesamt sechs Mal Silber sowie drei Mal Gold. Die Gastro-Zukunft Bei den Steirern freuten sich Georg Brandtner (Hotel Pierer, Teichalm), Juliana Mandl (Seminarhotel Retter, Pöllauberg) und Theresa Windhofer (Die Wasnerin, Bad Aussee) über Silber in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Service-Team:  Lisa Kofler, Stefanie Brunner, Shari Naumann | Foto: WKO/kolarik fotografie
1 3

Medaillenregen für Kärntner Jungtouristiker

Die österreichischen Staatsmeisterschaften für Tourismusberufe gingen vom 6. bis 8. Oktober in Salzburg über die Bühne - in den Bereichen Küche, Service und Rezeption stellten Kärntens Tourismustalente ihr Können unter Beweis Speziell in Kärnten ist der Tourismus einer der bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren. Die Teilnehmer der diesjährigen Österreichischen Staatsmeisterschaften überzeugten mit Teamgeist, Fachwissen und Freundlichkeit. Kärnten punktet durch Professionalität In Bundesländer-Teams...

Bernadette Haberl holte sich den Staatsmeister-Titel in der Küche vor Christoph Fürnschuss aus der Steiermark und Tobias Bacher aus Salzburg – die Obleute der österreichischen Hotellerie, Siegfried Egger (hinten, l.) und der österreichischen Gastronomie, Mario Pulker (hinten, r.) gratulierten. | Foto: Kolarik
1 1 3

Tiroler Lehrlinge erfolgreich bei Tourismus-Staatsmeisterschaften

TIROL/OBERTRUM. Von 06. bis 08. Oktober fand in Obertrum die Staatsmeisterschaft des Tourismus statt. Bernadette Haberl wird Staatsmeisterin in der Küche. Das Tiroler Team belegt den dritten Platz. 81 Toursimus-Lehrlinge aus ganz Österreich am Start Die 81 besten Tourismus-Lehrlinge aus Österreich waren am Start der Staatsmeisterschaften Tourismus. Diese fand vom 06. bis 08. Oktober in der Berufsschule Obertrum bei Salzburg statt. Während dieser drei Tage mussten die Lehrlinge in den Kategorien...

Spitzenqualität: Die Grazer köche beherrschen ihr Handwerk. | Foto: kues / Freepik
2

Grazer Köche kommen unter die Haube

Der „Gault Millau” 2017 zeichnet insgesamt 18 Grazer Restaurants mit Hauben aus. „Zu viele Köche verderben den Brei“ – nicht in Graz, denn die Köche der Landeshauptstadt sind ausgezeichnet. Im wahrsten Sinne des Wortes. Der renommierte Restaurantführer „Gault Millau“ für das Jahr 2017 wurde veröffentlicht und so viel kann gesagt werden: In Graz schmeckt’s. Bewährte Spitzenreiter 1969 in Frankreich gegründet, hat sich „Gault Millau” international einen Namen gemacht. Maximal gibt es 20 Punkte,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Frauen stellen die Weichen

39. Unternehmerinnenforum von Frau in der Wirtschaft TULLN (red). Wie können Jugendliche zu wertvollen und leistungsbereiten Teilnehmern am Arbeitsmarkt werden? Diese Frage diskutierten niederösterreichische Unternehmerinnen auf Einladung „ihrer“ Interessenvertretung, Frau in der Wirtschaft (FIW) Niederösterreich, gestern mit Experten im Multiversum in Schwechat. Jugendkulturforscherin Beate Großegger erläuterte die Lebenssituation der heutigen Teenager: Diese seien sich bewusst, dass sie nicht...

In Edlitz wird griechisch aufgekocht

Das Restaurant Dionysos hat eröffnet
. BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Zahlreiche Kunden, Freunde und Ehrengäste konnte der Inhaber des griechischen Restaurants „Dionysos“ Liapis Ioannis in Edlitz, Markt 11, bei der Eröffnung begrüßen. Der Obmann-Stv. der Fachgruppe Hotellerie der Wirtschaftskammer NÖ Peter Pichler und Bezirksstellenleiter Josef Braunstorfer gratulierten zu dem sehr geschmackvoll eingerichteten Restaurant und wünschten viel geschäftlichen Erfolg. Die Glückwünsche der Marktgemeinde...

35

Köstlichkeiten am laufenden Band

Die Kochvorführung des Multi-Dampfgarers von AEG, im DANKÜCHEN Centrum Horn, überzeugte durch die vielseitigen Bedienungsmöglichkeiten und den professionellen Koch- und Geschmacksergebnissen. Außen kross und innen saftig! Ein wahrer Alleskönner, der in keiner Küche fehlen sollte. Die Besucher kamen aus dem Staunen nicht heraus. Am laufenden Band wurden Köstlichkeiten "gezaubert" und in gemütlicher Runde verkostet. Während der Zubereitung von Lachs über Steak, Pasta, knusprigem Schweinebraten...

  • Horn
  • Petra Schartner

Eine runde (und g'sunde) Sache

Der Kürbis hat im Herbst Saison. Aber Achtung: Zierkürbisse sind nicht nur bitter, sondern auch gefährlich. SIGHARTING, BEZIRK (ska). Grundsätzlich sind alle Arten von Kürbissen essbar, weiß Monika Deschberger vom Pramoleum. Nur bei manchen Sorten sollten Kürbisfans Vorsicht walten lassen: "Der Zierkürbis haben unglaublich viele Bitterstoffe. Diese können zu Magenkrämpfen und im schlimmsten Fall sogar zum Tod führen", beschreibt sie. Auch beim Ölkürbis sollten nur die Kerne, nicht aber das...

Hund verjagte Einbrecher in Grödig

GRÖDIG (buk). Fluchtartig verlassen mussten Unbekannten den Lieferanteneingang eines Gasthofes, nachdem ein anwesender Hund auf sie aufmerksam geworden ist. Zuvor hatten die Täter versucht, über die Küche in die Räumlichkeiten des Gasthofes zu gelangen. Die Polizei spricht von "geringem Sachschaden".

5

Allerlei Köstlichkeiten aus heimischem Obst und Gemüse

Bei diesem „Stammtisch für die kreative Küche“ am 28. September um 19.00 Uhr in St. Marienkirchen/P. steht die Verarbeitung von Obst und Gemüse im Vordergrund. Bereits seit 3 Jahren nutzen interessierte Hobbyköchinnen und -köche den „Stammtisch für die kreative Küche“ zum Erfahrungsaustausch. In gemütlicher Runde werden Verwendungsmöglichkeiten und Rezeptideen ausgetauscht. Bitte - wenn möglich - eine kleine Kostprobe mitbringen. Ort: Obstlehrgarten St. Marienkirchen, Furth 31 Veranstalter: OBV...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.