Künstlerin

Beiträge zum Thema Künstlerin

Künstlerin Nadine Werjant möchte Kunst im öffentlichen Raum in den Alltag der vorbeiziehenden Menschen integrieren.  | Foto: Michael Mazohl
3

Ottakring
Künstlerin Nadine Werjant sorgt für eine bunte U3-Station

Um den U3-Vorplatz schon jetzt schöner zu gestalten, wurde die Künstlerin Nadine Werjant beauftragt. Mit farbenfrohen Bemalungen will sie ihre Kunst im öffentlichen Raum für alle zugänglich machen.  WIEN/OTTAKRING. Der Vorplatz der U3-Station Ottakring wird noch heuer völlig umgestaltet. Als Abschluss des mehrjährigen Projekts "Thaliastraße Neu" soll hier ein komplett neuer Ort des Zusammenlebens entstehen. Um die Umgestaltung auch visuell anspruchsvoll zu gestalten, wurde die Künstlerin Nadine...

In ihrem Atelier bietet Lym Moreno verschiedene Workshops an. | Foto: Tamara Winterthaler
17

Kreativ-Workshops
Alsergrunder Künstlerin zeigt, was Papier alles kann

Die Künstlerin Lym Moreno entführt die Teilnehmenden ihrer Workshops am Alsergrund in eine Wunderwelt aus Papier. Schon als Kind war sie mit dem Material vertraut. WIEN/ALSERGRUND. Jeder Mensch kommt im Laufe seines Lebens auf die eine oder andere Weise mit Papier in Berührung. Ob er nun einen Brief schreibt, Notizen macht oder etwas zeichnet. Dass das eher alltägliche Material aber noch sehr viel mehr kann, als den meisten bewusst ist, zeigt die Künstlerin Lym Moreno. Sie hat ihr Atelier im...

In der Maya Galerie stellen die Besitzerin Maya Mansour wie auch andere Künstler ihre Werke aus.  | Foto: Maya Galerie
5

Neubau
Seit zwei Jahren stellen Künstler in der Maya Galerie aus

Seit zwei Jahren präsentiert die Künstlerin Maryam Mansouri in ihrer Maya Galerie Wien ihre Werke. Diese schafft die aus Iran stammende Künstlern auch an derselben Adresse. WIEN/NEUBAU. Maryam Mansouri ist seit mehr als 20 Jahren als Künstlerin tätig. Ihre berufliche Laufbahn begann sie in ihrer Heimat, dem Iran. Dort war sie nicht nur als Malerin tätig, sondern arbeitete auch als Professorin, gab Kurse und stellte ihre Werke in verschiedenen Galerien aus. "Ich habe schon in meiner Jugend mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Stefanie Knechtl stellte ihre Kunst schon häufig in Margareten aus. Mittlerweile lebt sie in der Donaustadt, vermisst dennoch ihren ehemaligen Heimatbezirk. | Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
11

Alt-Margaretner Kunst
Die Emotionen und große Pinsel der Stefanie Knechtl

Stefanie Knechtl ist freischaffende Künstlerin und lebt in der Donaustadt. In Margareten arbeitete sie lange an ihren Malereien und Zeichnungen. Ihre Kunst ist bald im Amtshaus im 5. Bezirk zu sehen. WIEN/MARGARETEN/DONAUSTADT. Fragt man die Künstlerin Stefanie Knechtl, was ihre Kunst ausmacht, dann erzählt sie, dass ein gewisser Hang zur Spontanität ihren Kunstwerken nachgesagt wird. "Aber das stimmt ja auch wieder nicht ganz, ich überlege mir schon gut, was ich mache", setzt Knechtl aber...

Das Kaffeehaus wird mehrmals im Monat zur Bühne.  | Foto: Payer/MeinBezirk
3

Kulturcafé Max
In Hernals kann man künstlerische Ideen ausbrüten

Das Kulturcafé Max in der Mariengasse 1 wird wieder jeden dritten und ersten Samstag im Monat zur freien Bühne für neue Künstlerinnen und Künstler. Bei der Eventreihe "Incubator" kann jeder von 18 bis 22 Uhr ins Rampenlicht.  WIEN/HERNALS. Das Kulturcafé Max in der Mariengasse 1 wird wieder zum musikalischen Brutkasten. Denn jeden ersten und dritten Samstag im Monat hält von 18 bis 22 Uhr der "Incubator" Einzug in das Kaffeehaus mit der Bühne. Im Sinne einer Open Stage werden Musikgruppen und...

Die Bilder zu "Sexualisierung und Selbstbestimmung" sind das Hauptwerk von Julia Bugram und entstehen in zwei Versionen. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
12

Margareten
Julia Bugram zeichnet Frauen aus der weiblichen Perspektive

Julia Bugram ist eine feministische Künstlerin. Aus ihrem Atelier in Margareten heraus möchte sie Menschen mit ihrer Kunst verbinden. WIEN/MARGARETEN/MEIDLING. Für die Meidlingerin Julia Bugram ist Kunst ein Sprachrohr – ein nonverbales Sprachrohr, um genau zu sein. Anders als das "sture geschriebene Wort", ist für sie Kunst in erster Linie dazu da, um die Menschen emotional zu berühren. Mit ihren Werken möchte die feministische Künstlerin Emotionen aus ihrem Atelier in Margareten, das sie vor...

Die Künstlerin stellt ihre Werke in Wien aus. | Foto: Thürschweller
2

Von Eibiswald in die Welt
Portraitkunst von Sylvia Fleischhacker

Sylvia Fleischhacker, die ursprünglich aus Eibiswald kommt, hat mit ihrer besonderen Art der Portraitmalerei die Kunst-Welt erobert. EIBISWALD/WIEN. Die auch unter dem Künstlernamen "Turli Tu" bekannte Künstlerin erklärt, während sie die leuchtenden Farben auf einer ihrer charakteristischen 80 x 80 cm goßen Leinwände aufträgt: "Jedes Bild beginnt digital, aber erst durch die Ölfarben wird es lebendig" Mit ihrer außergewöhnlichen Technik – eine Verschmelzung digitaler Vision und klassischer...

Irene Maria Ganser mit Hund Kayla in ihrem Wohnzimmer.  | Foto: Lisa Kammann
7

Hietzing
Irene Maria Ganser stellt schmucke Unikate für zu Hause her

Die Designerin Irene Maria Ganser produziert hochwertige Möbelstücke und lässt dabei die Handwerkskultur hochleben. MeinBezirk hat die Hietzingerin in ihrem Zuhause besucht.  WIEN/HIETZING. Die einzigartigen Strukturen eines Holzstücks, die vielen Verzweigungen der Baumäste, die sich im Wald in den Himmel recken: Das wunderbar Unregelmäßige der Natur dient Irene Maria Ganser als Inspiration für ihre ebenso einzigartigen Designobjekte. Die Hietzingerin produziert edle Möbelstücke und weitere...

Seit 30 Jahren widmet sich die Künstlerin Simone Svoboda nun schon der Glasmacherei. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
1 9

Glasmacherei
Simone Svoboda lässt sich von der Donaustadt inspirieren

Die Donaustädter Künstlerin Simone Svoboda betreibt seit 30 Jahren Glasmacherei. Dabei erschafft sie aus Glasabfällen neue Kunstwerke, aber auch Schmuck und Trinkgläser. WIEN/DONAUSTADT. Eigentlich wollte Simone Svoboda Übersetzerin und Dolmetscherin für Englisch, Französisch und Ungarisch werden. Doch noch während ihres Studiums merkte die heute 53-Jährige, dass ihre Leidenschaft ganz woanders lag: bei der Kunst der Glasmacherei. Dabei werden Glasstücke miteinander verschmolzen, bis sie eine...

Die Malerei ist seit 30 Jahren Eva Davideks Leidenschaft. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
11

Malerei
Die Natur in Floridsdorf als Inspiration für Eva Davideks Kunst

Eva Davideks begann erst mit 50 Jahren mit der Malerei. Die Aquarell- und Ölgemälde der Künstlerin sind inspiriert von der Natur und reichen dabei von abstrakt bis realistisch.  WIEN/FLORIDSDORF. Eva Davidek war als Malerin quasi eine Spätzünderin. Mit 50 Jahren begann die heute 84-Jährige mit der Öl- und Aquarellmalerei. Kreativ war sie schon immer, arbeitete mit Ton und bemalte Seidentücher. An die Leinwand wagte sie sich allerdings erst, als einen Zeichenkurs an der Universität für...

Jasmin Dobrovsky hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht.  | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
6

Simmering
Künstlerin Dobrovsky will den Menschen die Kunst näherbringen

Das, was sie liebt, pinselt sie auf die Leinwand. Jasmin Dobrovsky hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Mit ihrer Kunst will sie die Menschen erreichen und öffnet dafür auch ihre Atelier-Türen. WIEN/SIMMERING/LANDSTRASSE. Jasmin Dobrovsky wusste schon früh, wohin ihr Weg führen würde. Schon als sie klein war, waren Lesen und Malen ihre Hobbys. Später arbeitete sie im Grafikbereich, die Kunst ließ sie aber nie los. Und so entschied sich die Simmeringerin, ihrer Leidenschaft nachzugehen. Ihre...

Die Schauspielerin Olivia Silhavy ist gebürtige Döblingerin. Im 19. Bezirk schätzt sie die Parks.  | Foto:  Jan Frankl
2

Schauspielerin aus Döbling
Die Bühne ist Olivia Silhavys Lebenselixier

Die Schauspielerin Olivia Silhavy kennt man aus Fernsehserien wie "Der Bergdoktor", "Klinik unter Palmen" oder "Soko Kitzbühel". Im Kinofilm "Die Frau in Gold" drehte sie an der Seite von Katie Holmes und Ryan Reynolds. Obwohl sie viel von der Welt gesehen hat, blieb sie Döbling treu. WIEN/DÖBLING. Bereits in der Schulzeit verfügte die gebürtige Döblingerin Olivia Silhavy über ein ausgeprägtes Sprachtalent. Daher beschloss sie nach der Matura einen Beruf in der Fremdenverkehrswirtschaft zu...

Die Künstlerin und Autorin Claudia Bitter zeigt derzeit eine umfangreiche Auswahl dieser Lesezeichen in einer von ihr und Sebastian Kraner gestalteten Ausstellung in der Hauptbücherei.  | Foto: Sebastian Kraner
4

Hauptbücherei Wien
Eine Reise durch Claudia Bitters vergessene Fundstücke

Die Wiener Hauptbücherei wird derzeit von einer besonderen Ausstellung erleuchtet, die Besucherinnen und Besucher in die Welt der vergessenen Lesezeichen entführt. MeinBezirk erzählt die Rudolfsheimer Künstlerin und Autorin Claudia Bitter, wie es dazu kam.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Unter dem Titel „Hilfe, wir sind gefangen - Aus der Welt der Fundstücke, die in den Büchern zurückblieben“ präsentiert Claudia Bitter, Künstlerin, Autorin und Bibliothekarin in der Hauptbüchere eine Sammlung von...

Shahrzad Nazarpour macht mit ihren Auftritten auf Frauenrechte aufmerksam.  | Foto: Erik Vacev
2

Josefstadt
Künstlerin macht mit Auftritt auf Frauenrechte aufmerksam

Mit ihrer Aufführung "Hair, Stones and Voices", macht die Künstlerin Shahrzad Nazarpour auf Frauenrechtsverletzungen im Nahen Osten aufmerksam.  WIEN/JOSEFSTADT. Vor allem im Nahen Osten, aber auch in der westlichen Welt kämpfen viele Flinta* (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen) für ihre Rechte. Darauf möchte die Performancekünstlerin Shahrzad Nazarpour mit ihren Aufführungen "Hair, Stones and Voices" aufmerksam machen. Im Rahmen ihrer Auftritte setzt sie sich unter...

Die Margaretner Künstlerin Carina Edler verewigt ihre beeindruckenden Werke unter anderem auf Zeitungspapier. | Foto: Iris Hoesslin
18

Margareten
Künstlerin Carina Edler malt Beeindruckendes auf Bedrucktes

Die Margaretner Künstlerin Carina Edler verewigt ihre beeindruckenden Werke unter anderem auf Zeitungspapier. Sie zaubert realistische Ölbilder bis hin zu Graffiti-ähnlichen Acrylmalereien. WIEN/MARGARETEN. "Ich habe schon immer gerne gezeichnet": Das hört man oft von Menschen, die später ihre Kreativität zum Beruf gemacht haben. Auch die Margaretner Künstlerin Carina Edler ist hier keine Ausnahme. "Ich liebe Farben und wollte früher eigentlich etwas im Bereich Modedesign machen", erzählt sie....

Beate Wagner zeigt MeinBezirk.at ihre bunte Welt. | Foto: Tamara Winterthaler
15

Margareten
Künstlerin Beate Wagner zeigt ihre kunterbunte Fantasiewelt

Künstlerin Beate Wagner lässt mit ihren bunten Werken die Fantasie der Betrachterinnen und Betrachter auf Reisen gehen. MeinBezirk.at besuchte sie in ihrer Wohnung in Margareten. WIEN/MARGARETEN. Theater- und Filmkulissen, Plakate, Malereien, Skulpturen – es gibt wohl wenige Kunstdisziplinen, in die Beate Wagner noch nicht eingetaucht ist. Fragt man die Vollzeit-Künstlerin, wie es zu all dem kam, sagt sie nur: "Mein Leben ist wie eine Perlenkette – mit jedem Auftrag kommt eine neue Perle dazu."...

Lisette Rosenthal ist Künstlerin durch und durch. Ihre Werke kann man im März in Mariahilf sehen.  | Foto: Lisa Kammann/RMW
3

Mariahilf
Lisette Rosenthal stellt in der Galerie am Park aus

Vom 5. bis 15. März lädt die Galerie am Park in Mariahilf zu einer Ausstellung über die Werke von Lisette Rosenthal.  WIEN/BRIGITTENAU/MARIAHILF. Bis 15. März kann man die Werke der Brigittenauer Künstlerin Lisette Rosenthal in der Galerie am Park (Liniengasse 2A) bestaunen. Unter dem Titel "Memory Clouds – Morning Forms" präsentiert sie ihre Malereien, Zeichnungen und Installationen, die in einen rätsel- und traumhaften Kosmos entführen. Surreale LandschaftenIn manchen tauchen menschliche...

Bei ihren Produkten spielt Rausch mit verschiedenen Farben und Formen.  | Foto: Yvonne Rausch
5

Keramikkunst
Währingerin Yvonne Rausch startet mit Vasen und Co. durch

Die Währinger Künstlerin Yvonne Rausch begeisterte mit ihrer Keramik bei einer Ausstellung in Paris. Im Oktober launchte sie ihren neuen Onlineshop, der einzigartige Öffnungszeiten hat. WIEN/WÄHRING. Bei den meisten Menschen ist der erste Gedanke in der Früh "Kaffee", bei Yvonne Rausch ist das mittlerweile "Keramik". Die 26-Jährige hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und ist als selbstständige Künstlerin aktiv. Und das mit Erfolg: Bei der Paris Design Week präsentierte sie vor Kurzem ihre...

Eine fünfköpfige Jury hat sich für den Entwurf von Marianne Vlaschits entschieden. | Foto: Judith Stehlik
5

Von Marianne Vlaschits
Stilvolle Wände für die U6-Station "Burggasse"

Kunst im öffentlichen Raum (KÖR) Wien und die Wiener Linien suchten im Rahmen eines Wettbewerbs nach Künstlerinnen und Künstler, welche die Durchgänge der U-Bahnstation ästhetisch am besten gestalten können. Jetzt steht eine Gewinnerin für die U6-Station Burggasse-Stadthalle fest. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Jetzt ist es fix: Marianne Vlaschits gewann den Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung der Durchgänge der U6 Station Burggasse-Stadthalle. Mit dem Ziel, zeitgenössische Kunstprojekte in...

Die bekannte aus Wien stammende Malerin Edith Hosp in ihrem Garten in Sankt Gilgen. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Ein grüner Daumen
Garten als Ausgleich zum künstlerischen Schaffen

Die Künstlerin Edith Hosp aus Sankt Gilgen bekam im Jahr 2022 durch Landesrätin Daniela Gutschi und Biogärtner Karl Ploberger im Freilichtmuseum in Großgmain für ihren Garten die „Natur im Garten"-Plakette überreicht. Auch heute  ist der Garten noch ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. SANKT GILGEN, SALZBURG. Ein Naturgarten steht für ökologische Gestaltung und nachhaltige Bewirtschaftung. „Ich hatte schon immer einen Garten, früher als ich in Wien gelebt habe und auch heute bei mir in Sankt...

Eva Meindl malt bereits seit ihrer Kindheit. Ihre Kunstwerke schafft sie mit kräftigen Acrylfarben. 
 | Foto: Wolfgang Unger
4

Faszination Claude Monet
Pinselstriche der Gefühle im Brigittenauer Atelier

In ihrem Brigittenauer Atelier bringt Eva Meindl kraftvolle Kunstwerke auf die Leinwand. Die Faszination für Claude Monet findet sich in ihrer Malerei wieder. WIEN/BRIGITTENAU. Den Drang zu malen hatte Eva Meindl schon im zarten Alter von nur sechs Jahren. Bei Kindern ist das keine Besonderheit, doch schwindet der Wunsch sich visuell auszudrücken bei vielen mit dem Älterwerden. Bei der Brigittenauerin war das aber nicht der Fall. Schon ihr Vater folgte seiner Leidenschaft und malte mit Hingabe...

Die bekannte Künstlerin Edith Hosp stellt im Mozarthaus in Sankt Gilgen am Wolfgangsee derzeit ihre Werke aus. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Kunst und Kultur
Edith Hosp zeigt Kunstwerke im Mozarthaus Sankt Gilgen

Die bekannte Malerin Edith Hosp wohnt seit vielen Jahren in der Flachgauer Gemeinde Sankt Gilgen. Nun stellt sie beinahe ihr ganzes Werk im Mozarthaus in Sankt Gilgen am Wolfgangsee aus. SANKT GILGEN, SALZBURG, WIEN. Die aus Wien stammende Künstlerin Edith Hosp wohnt seit vielen Jahren in Sankt Gilgen. Nun stellt sie sowohl ältere als auch neue Werke im Mozarthaus in Sankt Gilgen am Wolfgangsee aus. In Österreichs Hauptstadt absolvierte sie eine  umfangreiche Ausbildung an der graphischen Lehr-...

Ena Kirchner arbeitet mit der Plattentechnik und auch an der Scheibe.  | Foto: Eraldo Peti
6

Landstraße & Penzing
Ena Kirchner arbeitet mit viel Feingefühl für Ton

Unter dem Anagramm "neak" kreiert die Landstraßerin Ena Kirchner außergewöhnliche Keramikobjekte. WIEN/LANDSTRASSE/PENZING. Die Objekte der Keramikerin Ena Kirchner sind unverkennbar: Mit viel Auge fürs Detail kombiniert sie geometrische Formen miteinander und gestaltet daraus Vasen, Schüssel und allerlei Kleinode. Geht man durch den Hof eines Altbaus im 14. Bezirk, findet man im Hinterhof das versteckte Atelier der begabten Keramikkünstlerin. Zwischen Pflanzen, Fotografien von ihrem Partner...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Philomena Pichler, seit 1988 Mitglied beim Verein Kitzbühel Aktiv, seit dem Jahre 2017 „Ordentliches Mitglied“ im Künstlerhaus Wien. | Foto: Manuela Keuschnigg
2 9

Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert rund um die Uhr
Philomena "Meni" Pichler stellt im Kitzbüheler Billa-Künstler-Fenster aus

Monat für Monat präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv ein Mitglied im „Billa-Künstler-Fenster“ in der Kitzbüheler Innenstadt. Den gesamten Monat Mai kann dort von der Straße aus, rund um die Uhr, ein Kunstwerk der Tiroler Künstlerin Philomena „Meni“ Pichler besichtigt werden. Sie wurde 1947 in St. Johann in Tirol geboren, wo sie, noch nicht zwanzigjährig, zu malen begann. Sie hat von 1961 bis 1963 eine kaufmännische Lehre absolviert. Sie ist Künstlerin, sie ist Malerin, sie ist Autodidaktin....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.