Kürbis

Beiträge zum Thema Kürbis

Foto: privat
3

Staatsmeister
Schwerster Zucchini des Landes kommt aus Groß Gerungs

GROSS GERUNGS. Manfred Grabmayer holte in der Kategorie schwerster Zucchini den Staatsmeiterstitel 2020 am 3. Oktober bei der Wertung von der Garten Tulln nach Hause, nach Groß Gerungs am Kogl. Mit über 29,3 Kilogramm wurde es wieder ein Prachtstück, das in den letzten beiden Tage noch einmal einen großen Gewichtszuwachs erfuhr meinte Grabmayer. Bereits am 20. September am Ernstbrunner Kürbisfest hätte er einen Riesen von 32,5kg gehabt, der aber leider wegen kleiner Risse nicht bewertet wurde....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Tolles Rezept für eine pikante Kürbis-Nudel-Pfanne | Foto: Rita Newman
1

Kulinarik
Feines Kürbis-Rezept für den Start in die Herbstzeit

Maria Wurzer aus Bodensdorf verrät den Lesern ihre Kürbis-Rezepte für den Herbst. WIESELBURG-LAND. Maria Wurzer hat uns mit einer pikanten Kürbis-Nudel-Pfanne ein herbstliches Rezept aus ihrem Kochbuch "Kürbis: 120 geniale Rezeptideen" – erschienen im Löwenzahn-Verlag – zur Verfügung gestellt. Zutaten: 750 g Kürbisfruchtfleisch (z. B. Muskat oder Butternuss)1 TL ganzer Kümmel1 Spritzer Essig200 g BandnudelnSalz1 TL Rapsöl100 g Zwiebeln je 1 grüner und roter Paprika1 Knoblauchzehe1/2 TL...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Kürbisteam des JZB ist sichtlich stolz auf seinen Zuchterfolg. | Foto: Manfred Wlasak

Kürbiswettbewerb
Jugendzentrum Berndorf wurde mit seinem Riesenkürbis Staatsmeister

Der schwerdste Plutzer kommt heuer aus Berndorf BERNDORF (mw). Die monatelangen Bemühungen haben sich gelohnt. Ein Team des Jugendzentrums Berndorf hat ein zartes Kürbis-Pflänzchen mit viel Aufwand, Sachkenntnis und Liebe zum schwersten Exemplar Österreichs gezogen. Ganze 735,7 Kilogramm brachte die Monsterfrucht bei der Staatsmeisterschaft am 3. Oktober in der 'Garten Tulln' auf die Waage. Das reichte absolut für den Staatsmeistertitel, was dann abends in der Fußgängerzone Berndorf vor dem...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Landesrat Martin Eichtinger und Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter gratulieren dem Jugendzentrum Berndorf zum Staatsmeistertitel und zum neuen österreichischen Rekord. | Foto: Manuel Gutleb
2

Riesenkürbis
Berndorf stellt den größten "Bluza" Österreichs

Wenn Sie mal Kürbis-Risotto für ein paar Tausend Gäste zubereiten müssen – nach Corona natürlich – dann fragen Sie doch in Berndorf nach. Dort gibt's nämlich nicht die üblichen Mini-Kürbisse, sondern einen echten "Bluza" – der bringt satte 735,7 Kilo auf Waage. Und damit ist der schwerste Kürbis Österreichs. NIEDERÖSTERREICH/BERNDORF. (red) Wir sind mittendrin in der Kürbiszeit. Und die Frage, die immer auftaucht: Wer hat denn nun den größten? Die Anwort: Das Jugendzentrum Berndorf...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
24

Herbstzeit-Erntezeit
Ein Markt für das Besondere in Altmünster

Im Herbst ist Erntezeit, dies war mit einem Anlass, in Altmünster den Bauernmarkt und den Erntetauschmarkt auf ein Datum zu legen. ALTMÜNSTER. Mit Erfolg, die Besucher konnten am heutigen ersten Samstag im Oktober gustieren und einkaufen. Der teilweise starke Föhnsturm, hat dem Markt Gott sei Dank keinen Abbruch getan: „die Kunden sind zahlreich gekommen, wir sind sehr zufrieden!“ so ein Verkäufer am Markt in Altmünster. Eine große Auswahl an Produkten heimischer Vielfalt wurde geboten, aber...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Bio-Fensterln in Waldneukirchen: im Bild Magdalena und Biobäuerin Maria Leimhofer
3

Innovative Biobäuerin in Waldneukirchen
Erfolgreiches "Bio-Fensterln" in Waldneukirchen

Originell und innovativ ist das coronabedingte „Bio-Fensterl“ bei Familie Leimhofer in Waldneukirchen. „Mit einer Kuhglocke machen sich die Kunden bemerkbar und übers Fenster kann ich die Kürbisse oder Schafprodukte mit viel Abstand verkaufen“, freut sich die Erfinderin Maria Leimhofer. Denn gerade in den schwierigen Monaten im Frühjahr holten sich viele Leute Produkte vom Bauernhof „Steyrleitner“ und waren froh beim „Fensterln“ einfach einmal reden zu können. Vor kurzem ernteten sie über 4000...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Als Volksbürgermeister möchte Bgm. Adolf Meixner noch besser mit allen Fraktionen zusammenarbeiten.  | Foto: KK
2

Neues aus Preding
Ein Volksbürgermeister für die Kürbisgemeinde

Um zukünftig als Volksbürgermeister zu agieren, hat Bürgermeister Adolf Meixner bei der jüngsten Gemeinderatssitzung sein Gemeinderatsmandat zurückgelegt. PREDING. „Ich habe mich dazu entschieden, Volksbürgermeister zu werden, um mit allen Fraktionen harmonischer und noch besser zusammenarbeiten zu können, aber auch, um einem jungen Vertreter den Platz im Gemeinderat zu ermöglichen“, bezieht Bürgermeister Adolf Meixner Stellung.  Zur Erklärung: Der Bürgermeister wird nicht direkt, sondern vom...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Kürbis schlängelt sich von der Gartenmauer bist zur Straße hinab. | Foto: Doris Necker
2

Stadt Krems
Es gedeiht der Kürbis mitten in Weinzierl

KREMS. Mitten in der Stadt Krems in der Klomserstraße gedeiht eine Kürbispflanze prächtig. Die Triebe schlängeln sich die hohe Gartenmauer hinunter bis auf die Straße. Auf der Mauer liegt ein riesengroßer Kürbis und wartet auf seine Ernte. Dank der sonnigen Septembertage im heurigen Jahr gibt es auch noch einige Blüten zu entdecken.

  • Krems
  • Doris Necker
Melissa aus Andorf mit einem Kürbis der Gewichtsklasse XXL. Stolze 27 Kilo brachte das Prachtexemplar auf die Waage.  | Foto: Sandra Gruber
2

In Andorf
Riesen-Kürbis von Familie Gruber bringt 27 Kilo auf die Waage

ANDORF. Einen Schnappschuss aus ihrem Garten hat Leserin Sandra Gruber aus Andorf der BezirksRundschau Schärding zugeschickt. Dort ist ein wahrer Riesen-Kürbis gewachsen. Stolze 27 Kilo bringt der Kürbis auf die Waage. Tochter Melissa ist sichtlich stolz auf das Prachtexemplar.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Bowls - ein Trendgericht, das Abwechslung in die Alltagsküche bringt | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Foodtrend
Herbstliche Bowl mit Kürbis

Diese Woche ist die Bezirksrundschau unseren Lehrlingen gewidmet, weshalb auch die wöchentliche Kochstory  der Lehrlingsausgabe angepasst wird. Heute stelle ich euch einen "Foodtrend" vor, der besonders bei Jugendlichen gut ankommt, und zwar eine sogenannte "Bowl". Vor nicht allzu langer Zeit war dieser besondere "Rezepttrend" sprichwörtlich in aller Munde: die bunten "Bowls" wurden zum Genusstipp schlechthin. Bowls, die aus dem Englischen übersetzt nichts anderes heißen als "Schüsseln",...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Foto: @Jochen Bous
1 1

lokakes Naturwunder
Herbstzeit ist Kürbiszeit

Über die Ernte einiger Riesenkürbise durfte sich Tobias Berger aus Küb freuen. Gemeinsam mit seinen Vater konnten diese Prachstücke mit "runden" 30 kg. über den Sommer gezogen werden. "Die Umwelt meinte es heuer besonders gut!" so Thomas Berger selbst, "wobei wir einen guten Boden haben dürften, denn auch in den vergangenen Jahren fiel die Ernte immer wieder gut aus.

  • Neunkirchen
  • Jochen Bous
Früh übt sich | Foto: privat
2

Riesenkürbis
Gute Ernte eingefahren

SANDL. Die kleine Amelie aus Sandl bringt mit ihrem Kinderwagen die Ernte ein. Der Kürbis aus dem hauseigenen Garten wiegt knapp 30 Kilogramm und damit beinahe dreimal so viel wie die 20 Monate junge Gärtnerin. Besonders stolz auf den großen Kürbis ist Papa Arnold. Er hat erst seit kurzem die Leidenschaft fürs Gärtnern entdeckt und sichtlich eine grünen Daumen.

  • Freistadt
  • Martina Lehner
Sieht nach Vorbereitung für eine Kürbisbowle aus, ist aber die feuchtfröhliche Siegesfeier von Franz Mathias (Mitte), vor Schieder Christoph mit 558 kg und Friedrich Melka mit 534,5kg.
73

Leistungsschau der Zuchtexemplare von Riesengemüse begeisterte
Kürbisabwurf über Ernstbrunn

ERNSTBRUNN/KREUZSTETTEN (gdi). Der Bahnhof von Ernstbrunn wurde beim Leiser Berge Weigh Off der Kürbisgiganten zum Familienspektakel. Alte und neue Eisenbahnen, Oldtimer Trakoren, Hubschrauber Rundflüge, Kulinarisches und als Höhepunkt fand der Wettstreit um den schwersten Kürbis statt. "Die Region Leiser Berge mit ihren vielfältigen Ausflugszielen freut sich über die vielen Gäste bei dieser Veranstaltung", begrü´ßte Bürgermeister Horst Gangl. Die Waage zeigt schließlich beim Kürbis von Franz...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
23 16 33

Die bunte Welt des Zierkürbis!

Zierkürbisse gibt es in unendlich vielen Formen und Farben. Eine kleine Auswahl davon zeige euch in dieser Bildergalerie. Die Bilder sind zwar nicht vom heurigen Jahr, aber ich hoffe, sie gefallen euch trotzdem!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger

Gemüse
Heckenkürbisse

Bei meinem Schwager wachsen die Kürbisse sogar auf bzw. in der Hecke!! 😅

  • Tirol
  • Reutte
  • Simone Pamperl
Vorne (v.l.): Siegfried Dollentz, Gottfried Ahorner und Fritz Robeischl mit Lukas. Hinten (v.l.): Gerda Diesenreither, Umberto Hörandtner, Hildegund Krenner und Franz Prandstätter. | Foto: Privat

BEZIRKSSENIORENHEIM
Riesenkürbisse für die Bewohner in Pregarten

PREGARTEN. Mit Riesenkürbissen überraschten Vizebürgermeister Fritz Robeischl und der ehemalige Heimleiter Franz Prandstätter die Mitarbeiter des Bezirksseniorenheimes Pregarten. Die selbst angepflanzten Kürbisse entwickelten sich prächtig und brachten bis zu 60 Kilogramm auf die Waage. Sie werden in den nächsten Tagen vom Küchenteam zu Leckereien verarbeitet. „In meiner 37-jährigen Karriere als Koch habe ich noch nie so große Kürbisse zubereitet“, sagt Küchenleiter Umberto Hörandtner....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
17 13 3

Kürbisfeld
Es kann geerntet werden

Die Kürbisse dürften reif sein. Es war schön, wieder zum Garten zu fahren, aber es war anstrengend. Jetzt muss ich wieder eine Pause einlegen, hoffentlich nicht zu lange.

  • Schwechat
  • Poldi Lembcke
Kürbislaibchen indische Art mit würzigem Krautsalat und Joghurtdip | Foto: Katrin Ebetshuber
13

Schnelle Küche für die ganze Familie
Indische Kürbislaibchen mit würzigem Krautsalat und Joghurtdip

Es ist wieder Kürbiszeit! Im frühen Herbst bzw. teilweise schon im Spätsommer beginnt die Kürbisernte und damit fällt auch der Startschuss für viele schmackhafte Kürbisgerichte, die nun wieder auf unseren Speiseplänen zu finden sind. Neben Klassikern wie Kürbissuppe, Kürbisstrudel und weiteren schmackhaften Gerichten bereite ich das tolle Herbstgemüse auch gerne orientalisch zu. Das heutige Rezept kommt von Fernost und beschreibt die Zubereitung von indischen Kürbislaibchen die mit einem...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Mario Naschenweng setzt auf Kürbisse.
21

Spittal
Herbstkulinarik nicht ohne Kürbis

SPITTAL (pgfr).  Als schmackhafte und variantenreiche Ergänzung ziehen Kürbisse in unsere Küchen ein. Die "Altdeutsche Weinstube" am Neuen Platz in Spittal wird seit dem Frühjahr vom jungen Koch Mario Naschenweng geführt. Sein Kürbisrisotto findet sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage zu Fisch oder Fleisch Platz auf der Speisekarte.  Beliebte KürbissorteHokkaidokürbisse sind breitrunde, orangerote Speisekürbisse mit einem Gewicht von etwa 0,5 bis 1,5 Kilogramm, deren dünne Schale, anders...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Foto: Bettina Gschaider
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Posten auch Sie Ihre besten Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at Die besten Bilder schaffen es jede Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Kirche trifft Drohne Das Peterskircherl in Ternitz hat Jay Jones bei Sonnenuntergang aufgenommen. Vorne schwebte dabei eine Drohne. Vollmond September 2020 Der Mond ist immer ein lohnenswertes Fotomotiv. Regionautin Elisabeth Peinsipp hat zur Kamera gegriffen und ihn perfekt abgelichtet. Herbstliche Ernte Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stainz regiert in St. Stefan: Philipp Hepflinger und Doppeltorschütze Edis Ljubijankic durften im Derby jubeln. | Foto: Michl

Gebietsliga West
Stainz jubelte in St. Stefan gleich vier Mal

Die Gebietsliga West startet mit echten Klassikern in die neue Saison: Auf das Schilcherderby folgt am Wochenende das Derby im Kürbisort Preding. Alles auf Null im Fußballunterhaus – und zum Saisonstart in der Gebietsliga West alles auf den Kopf gestellt: War Stainz zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs noch Tabellenletzter, lachen sie jetzt als erster Tabellenführer von der Spitze. Dank eines 4:1 im Schilcherderby gegen St. Stefan, das im Vorjahr noch um den Aufstieg mitspielte. Der Klassiker...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fachsimpeln: Manfred Grabmayer, Horst Jöbstl, Norbert Höfler, Mario und Max Jaglarz, Martin Lacina, Gerald Aininger, Friedrich und Michaela Melka, Rainer und Astrid vom Jugendzentrum Berndorf, Franz Mathias (knieend rechts).
7

Züchter von Riesenkürbissen stecken viel Energie und Geld in ihre Giganten
Groß rauskommen

OBERKREUZSTETTEN (gdi). Keine Pflanze wächst schneller als ein Kürbis, so beschreiben Kürbiszüchter die Faszination der orangefarbenen Riesen. Franz Mathias, vormaliger Österreichischer Kürbis-Staatsmeister erklärt: "Dem Kürbis kann ich beim Wachsen zusehen, pro Tag legt er zehn bis zwölf Kilogramm an Gewicht zu." Allerdings ist dieses Hobby sehr zeitintensiv, denn ein bis zwei Stunden täglich müssen in der Saison investiert werden. Dies umfasst die Vorbereitung des Beetes, Bau und...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Foto: Waltraud Fischer
Video 11

Südsteiermark
Die Kürbisernte ist voll angelaufen - mit Video

Viele Unwetter, regelmäßiger Starkregen und dann wieder Sonnenschein. Das heurige Wetter stellt die Landwirte auf eine harte Probe. Um Ernteeinbußen in Grenzen zu halten, wurde in der Südsteiermark bereits vor Tagen mit der Kürbisernte begonnen. "Es besteht die Gefahr, dass die Kürbis stark faulen, wenn es so viel regnet", so ein Kürbisackerbesitzer aus der Naturparkgemeinde Heimschuh. "Im Saggautal und im Raum Leibnitz wurden mittlerweile schon sehr viele Kürbisse geerntet", bestätigt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.