Kürbiskernöl

Beiträge zum Thema Kürbiskernöl

2

Rezept
Rezept Kürbis würzig

Kürbisse sind wie Brokkoli; gesund, aber nicht wirklich umwerfend aromatisch. Daher habe ich den Muskat-Kürbis geschält und in Würfel geschnitten, mit Salz, Currypulver und Kübiskernöl mariniert, und nach ein paar Stunden dann im Backofen wie immer bei 185 Grad ca. 30 Minuten lang gebrutzelt. Das Resultat war würzig und aromatisch! Wir haben es mit einer Dill-Rahm-Sauce gleich warm gegessen. - Den Rest habe ich mit kleinen rohen Brokkoli-Röschen noch einmal in den Ofen geschoben, gut umgerührt,...

Seit 1854 ist die Ölmühle in Familienbesitz. | Foto: Privat
2

Ölmühle Birnstingl
Hier hat das Kernöl ein Zuhause

Tradition, die schmeckt – das kann nur echtes Steirisches Kürbiskernöl. Seit 1854 wird das "schwarze Gold" vom Familienbetrieb Birnstingl in St. Bartholomä hochgelebt. Zum Jubiläum wurde aber nicht nur mit Ehrengästen gefeiert, auch die Fertigstellung einer weiteren Ausbaustufe stand im Fokus. Bezirk kann stolz sein Vor 165 Jahren, als Peter Birnstingl eine Getreidemühle baute, wurde auch das Kürbiskernöl "entdeckt". Dunkelgrüne, dickbäuchige Kürbiskerne, deren Qualität streng kontrolliert...

1

Rezept
Rezept Apfelmus-Kuchen

Restlverwertung: Ich habe 2 ganze Eier und 3 EL Kristallzucker mit einer Gabel verquirlt, ein Kaffeeheferl voll (0,2 l Volumen) Apfelmus und etwas weniger Sauerrahm (oder Joghurt) dazu gerührt, 1 EL Mandelöl (Kürbiskern- oder Sonnenblumenöl passt auch gut) hinein, dann 1 EL geriebenen Mohn und 3 EL Weizengrieß (oder anderen Grieß, grob oder fein, egal). Es kann 1 TL Backpulver oder Speisesoda dazu kommen. Die Masse wurde in einer runden Form bei 185 Grad Umluft ca. 30 Min gebacken. Nach dem...

Die Jurymitglieder Silvio Nickol, Birgit Reitbauer und Konstantin Filippou (v.l.) bei der Kürbiskernölverkostung in Wien | Foto: Philipp Hutter

Gault&Millau
Drei weststeirische Kürbiskernöle ausgezeichnet

WIEN. Zum 14. Mal wählte der Gourmetguide Gault&Millau heuer das beste Steirische Kürbiskernöl. 514 Produkte wurden eingereicht, daraus 20 vorselektierte Öle einer Fachjury bestehend aus Österreichs besten Köchen, Steirereck-Hausherrin Birgit Reitbauer sowie Gault&Millau-Herausgeber Karl und Martina Hohenlohe vorgelegt. Sie beurteilten im Restaurant Steirereck in Wien die Öle anhand der Bewertungskriterien Farbe, Viskosität, Reintönigkeit, Frische und der spezifischen Röstnote. Den Sieg holte...

Die Eibiswalder Delegation legte einen riesigen Blumenteppich beim internationalen Blumenfestival in Pietra Ligure. | Foto: KK
1 3

Eibiswalder beim italienischen Blumenfestival

Unter dem Motto „Schilcher und Kürbiskernöl – made in Styria“ hat eine Delegation aus Eibiswald mit Unterstützung der Marktgemeinde Eibiswald beim internationalen Blumenfestival in Italien groß aufgezeigt. EIBISWALD/SAVONNA. Auf Einladung der Gemeinde Pietra Ligure nahm eine Abordnung der Marktgemeinde Eibiswald am internationalen Blumenfestival im italienischen Savona teil. 43 Städte aus zehn Regionen Italiens und aus acht europäischen Ländern legten in der Altstadt von Pietra Ligure 1.200 m²...

Die Fachjury, darunter auch Paul Ivic, Hubert Wallner und Konstantin Filippou (v.l.), kürte die drei Siegeröle. | Foto: Philip Hutter
3

Gault&Millau
Unser bestes Kernöl

Eine Fachjury des Gourmetguides Gault&Millau suchte nach dem besten steirischen Kernöl und wurde dabei auch in unserem Bezirk fündig. Aus 20 fachlich vorselektierten Top-Produkten wählte eine Fachjury des führenden Gourmetguides "Gault&Millau" am 6. Mai bereits zum 14. Mal das beste Steirische Kürbiskernöl. Der erste Platz ging dabei an das Öl der Familie Kiendler aus St. Georgen an der Stiefing. Silber und Bronze holten sich zwei Betriebe aus dem Bezirk. Der Familienbetrieb Hütter und auch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
V.l.: Heinz Reitbauer, Martina Hohenlohe, Geschäftsführer Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl g. g. A. Andreas Cretnik, Birgit Reitbauer, Karl Hohenlohe | Foto:  ©Philipp Hutter
1 3

Gault&Millau
Das beste Steirische Kürbiskernöl g.g.A kommt aus dem Bezirk Leibnitz

Am 6. Mai 2019 wählte der führende Gourmetguide Gault&Millau aus 20 fachlich vorselektierten Top-Produkten das beste Steirische Kürbiskernöl. Bereits zum zweiten Mal in Folge erreichte die Ölmühle Kiendler in der Verkostung den ersten Rang. RAGNITZ/ST. GEORGEN AN DER STIEFING. Das EU-herkunftsgeschützte Produkt, das ausgezeichnete heimische Rohstoffe und Tradition vereint, wurde heuer zum 14. Mal von einer Fachjury, bestehend aus den besten Köchen Österreichs, darunter Rudolf Obauer, Konstantin...

Für das von ihnen erzeugte Kürbiskernöl erhielten 18 südburgenländische Produzenten die steirische Landesauszeichnung. | Foto: Stefan Kristoferitsch

Elf Betriebe aus Bezirken Jennersdorf und Güssing
Südburgenländisches Kernöl mit steirischem Adelsprädikat

18 südburgenländische Bauernbetriebe sind für ihre Öle bei der steirischen Landesprämierung für Kürbiskernöl ausgezeichnet worden. Als sichtbares Zeichen für die produzierte Qualität dürfen sie den Flaschenaufkleber „Prämierter Steirischer Kernölbetrieb 2019“ verwenden. Der Prämierung lagen eine Geschmacksbewertung durch Verkoster sowie eine chemische Rückstandsanalyse durch ein Prüflabor zugrunde. Die prämierten Betriebe:Bezirk Jennersdorf: Ren´e Hackl, Rohrbrunn Ernst Jeindl, Rohrbrunn Josef...

Die prämierten Kürbiskernölproduzenten aus dem Bezirk Oberwart | Foto: Stefan Kristoferitsch
2

Landwirtschaftskammer Burgenland
Sieben Kürbiskernöl-Premierte im Bezirk Oberwart

18 burgenländische Landwirte bei der 20-jährigen Jubiläum-Kürbiskernölprämierung 2019 wieder unter den Besten - darunter sieben aus dem Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. In diesem Jahr feierte die „Landesprämierung für Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.“ ihr 20-jähriges Bestehen. Wie in all den Vorjahren haben auch diesjährig wieder Kürbiskernölproduzenten aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf an dem Qualitätswettbewerb teilgenommen. Dabei wurden 18 burgenländische Kürbisbauern für...

Er ist jetzt Öl-Kaiser: Von Bundesministerin Elisabeth Köstinger (3.v.r.) bekam Martin Raidl aus Aschbach für sein Kürbiskernöl die Auszeichnung "Öl-Kaiser" verliehen. | Foto: Messe Wieselburg GmbH
1 4

Ab Hof-Messe Wieselburg
48 Mal wurden unsere regionalen Schmankerl vergoldet

Bei der "Ab Hof"-Messe in Wieselburg holten sich Produzenten aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld fünf der heißbegehrten Kategorie-Siege. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Für die Direktvermarkter sind die Prämierungen auf der "Ab Hof"-Messe im Wieselburg Jahr für Jahr ein Fixpunkt. Knapp 5.900 Proben wurden heuer verkostet. Neu dazu gesellt haben sich die Kategorien "Pasta-Kaiser" und das „Das goldene Blunz´nkranzl". Wie jedes Jahr zählten die regionalen Vertreter zu den Allerbesten. In fünf Kategorien...

Kernöl-Superstar: Familie Hahn aus Kalsdorf | Foto: LK-Kristoferitsch

Neue Rekorde zum Kernöl-Jubiläum

"Die Top-Kürbiskernöle des Jahres 2019 sind gekürt. Bei der Landesprämierung erzielten die heimischen Produzenten das bisher beste Zeugnis. Außerdem gab es eine Rekordbeteiligung“, gratuliert Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher. Zum 20-jährigen Jubiläum wurden in der Kirschenhalle Hitzendorf die Kernöl-Superstars prämiert. Aus dem Bezirk Graz-Umgebung wurden zwei Kalsdorfer Betriebe zum 20. Mal ausgezeichnet. Friedrich Großschädl und Klara Hahn dürfen sich als Kernöl-Superstars...

Johann und Maria Thek erhielten erneut die Goldmedaille für ihr Kürbiskernöl. | Foto: Maria Thek
3

Großpetersdorf
Kürbiskernöl-Goldmedaille für Maria und Johann Thek

GROSSPETERSDORF. Bei der großen steirischen Kürbiskernölprämierung haben es Maria und Johann Thek aus Großpetersdorf schon zum neunten Mal in Folge an die Spitze geschafft. Für Farbe, Geruch und Geschmack gab es von einer Fachjury die Höchstpunkte und damit eine Goldmedaille! "Gutes Kürbiskernöl zeichnet sich durch die dunkelgrüne Farbe und das nussige Aroma aus. Voraussetzung dafür sind vollreife Kürbiskerne und eine schonende Pressung. Unseren Kunden wird somit ein wertvolles, aromatisches Öl...

64-mal ausgezeichnet: Die Familie Farmer-Rabensteiner aus Bad Gams bekam in Wieselburg u.a. zwei "Goldene Birnen". | Foto: Messe Wieselburg

Wieselburg
Kürbiskernöl, Essig, Honig, Liköre: Das Schilcherland räumte groß ab

Bei der jährlichen Ab-Hof-Messe in Wieselburg wurden wieder Österreichs beste Direktvermarkter ausgezeichnet: Aus tausenden eingesendeten Proben aus allen Bundesländern kürte eine internationale Jury die qualitativ hochwertigsten Produkte – und das Schilcherland mischte mit ingesamt 131 Auszeichnungen ganz vorne mit. Fünf Mal wurde die "Goldene Birne" bzw. das "Goldene Stamperl" vergeben, die höchste aller Prämierungen und Grundlage für den Gault Millau. Sieger aus Bad Gams und FrauentalGleich...

4

Weinmesse Innsbruck
21. bis 23 Feber

• 180 Ausstellern aus erstmals 8 Nationen   • vom 21. - 23. Februar 2019 in der Messe Innsbruck • größte Weinmesse Westösterreichs • eine der größten Weinmessen im deutschsprachigem Raum • 1600 verschiedene Weine warten auf die Besucher um verkostet zu werden! Persönliche Geschichten & spannenden Fakten im direkten Gespräch mit Top-Winzern  Im Wein liegt die Wahrheit, der Schwindel liegt meist im Etikett!!  Italien, Frankreich, Deutschland, Bulgarien, Slowenien, Bosnien-Herzegowina und...

Die Uhudlerkernöl-Schöpfer Karl (links) und Martin Trummer zeigten ihre Kreation Agrarlandesrätin Verena Dunst. | Foto: Büro Dunst
1

Kulinarische Weltneuheit
Stegersbach: Uhudler + Kürbiskernöl = Uhudlerkernöl

Zwei der typischsten südburgenländischen Spezialitäten haben die Fruchtsaftpresser Karl und Martin Trummer zu einer gemeinsamen neuen vereint. Aus Uhudler und Kürbiskernöl haben sie in Stegersbach das neue Uhudlerkernöl kreiert. "Die Kürbiskerne werden auf schonende Weise und ohne Zufuhr von Wärme mechanisch ausgepresst. Dadurch bleiben gesunde Inhaltsstoffe wie Vitamine und essenzielle Fettsäuren erhalten", erklärt Karl Trummer. Für die Gewinnung des Trestern-Öls hat Sohn Martin sogar eine...

500 Euro übergeben: Marco Halvax und Günter Dirnbeck | Foto: Günter Dirnbeck

Rotenturm: 500 Euro für Sports for Hope

ROTENTURM. Es ist schon Tradition bei Günter Dirnbeck und Marco Schwaiger aus Rotenturm, mit einer Spendenbox auf ihrem Kürbisfeld Spenden zu sammeln. Dieses Jahr ging diese Spendenunterstützung an den Verein "Sports for Hope" von Marco Halvax. Die beiden Spender rundeten den Betrag auf 500 Euro auf. "Günter und Marco, vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung!", freute sich Halvax.

Liane Berghofer weiß, wie man früher gearbeitet hat.  | Foto: WOCHE

Auf Steirisch
Früher brauchte man fürs Öl viel Kraft

WOCHE-Regionalitätspreis-Siegerin Liane Berghofer kennt sich mit Traditionen und Mundart aus. So war früher vom "Öl schlogn" die Rede. Gemeint ist damit die ursprüngliche Weiterverarbeitung der Kürbiskerne zu Öl. Die zu einem Brei verarbeiteten Kerne landeten in der "Ölkuh" – einem teils ausgehöhlten massiven Holzstamm mit zwei Holzeinsätzen. Durch das Schlagen auf einen Holzkeil wurde der Ölkuchen zwischen den Einsätzen ausgepresst bzw. das Öl gewonnen. Noch mehr Mundart gibt's hier

Lebt und arbeitet in den USA: Kevin Eberhard | Foto: KK

Grüße nach Graz
Grüße nach Graz aus den USA: Ein Deutschlehrer in Amerika

Von Graz aus in die weite Welt: Die WOCHE stellt in der neuen Serie "Grüße nach Graz" gebürtige Grazerinnen und Grazer vor, die es quer über den Globus verschlagen hat. Diesmal erreichen uns die Grüße aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Wer: Kevin Eberhard Alter: 27 Jahre Wo: St. Paul, Minnesota, Vereinigte Staaten von Amerika Warum sind Sie dort? Ich kam wegen meines Jobs in die USA, habe hier aber auch meine jetzige Frau kennengelernt. Meine aktuelle Arbeit ist ... Ich bin Deutschlehrer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2

Drei Länder in Berghofer-Mühle

Premiere: Kulinarik- und Kulturfest "Olivenöl trifft auf Steirisches Kernöl." Eine Premiere der besonderen Art findet am 29. und 30. September in der Berghofer-Mühle in Fehring statt. Unter dem Titel "Olivenöl trifft auf Steirisches Kürbiskernöl" erwartet die Besucher an diesen zwei Tagen ein kulinarischer und kultureller Hochgenuss. "Bei einem Besuch im kroatischen Istrien kamen wir drauf, dass unser steirisches Kernöl und das Olivenöl viele Gemeinsamkeiten haben", erklärte Mühle-Chefin Liane...

Manuela und Franz Schebath verarbeiten am Knappengut in Kappel am Krappfeld Kürbiskerne zu gesunden Lebensmitteln.
1 4

Kürbisse: Gesunde Kostbarkeit von heimischen Feldern

KAPPEL AM KRAPPFELD (ch). Der Kürbis ist eines der absoluten kulinarischen Highlights im Herbst und Winter. Er ist gesund, kalorienarm, aromatisch, vielseitig verwendbar und steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe. Seit 26 Jahren dreht sich am Knappengut von Manuela und Franz Schebath aus Kappel am Krappfeld alles um den Ölkürbis, genauer gesagt um dessen Kerne: "Kürbiskerne sind unglaublich vielseitig zu verarbeiten. Neben Kürbiskernöl veredeln wir die Kerne zu Knabberkernen, die nicht nur als...

Die "Ölkuh" Das ist ein massiver Holzstamm mit einer Ausnehmung, die durch das Aufeinanderpressen zweier Holzeinsätze den Ölkuchen auspressen
25 37

So wurde das "grüne Gold der Steiermark" vor hundert Jahren erzeugt!

Heutzutage wird das Kernöl durch den Einsatz von modernsten Maschinen hergestellt, doch früher war die Erzeugung noch mit großer körperlicher Anstrengung verbunden. So wurden im Spätherbst die reifen Kürbisse auf einen Haufen zusammengetragen und anschließend mit einen Beil halbiert. Anschließend wurden die Kerne in mühevoller Handarbeit aus dem Kürbis geschabt. Diese schwere Arbeit, das sogenannte "Kürbis-patzeln“ wurde vorwiegend von Frauen erledigt. Dabei wurde sehr oft gesungen oder auch...

v.l.n.r. Ewald Wurzinger - Milchhof Wurzinger, Renate Lorenz, Walter Lorenz Junior, Markus Meitz mit Söhnen - Traditionsölmühle Jennersdorf, Dominik Fitz - Einfach Fitz)
30

Weinbau Lorenz aus Jennersdorf lud zum "Entkorken" ein

Der Tafelberg Jennersdorf ist bereits seit Jahren ein Begriff bei Weinkennern und Weinliebhabern. Unter "lorenz uncorked" konnte man einen Abend lang einen Blick hinter die Kulissen werfen und die erstklassigen Weine und Produkte von Partnerbetrieben verkosten. Weinbau Lorenz aus Jennersdorf ist ein Familienbetrieb von drei Generationen. Zusammen machte die Familie aus dem Namen "Lorenz" eine Marke, die man weit über die regionalen Grenzen hinaus kennt.  Beim geselligen Zusammenkommen, einem...

Anzeige
Foto: Bernd Resch
2

Bernd Resch

Wer schon einmal dabei war, wenn das "grüne Gold" begleitet von einem feinen nussigen Duft dickflüssig aus der Presse fließt, kommt immer wieder gerne, um sich das Schaupressen nicht entgehen zu lassen. In der Kernölpresse Resch in Leutschach darf man noch live dabei sein und die spannende Erzeugung des steirischen Kernöls verfolgen. Einfach hinkommen und anschauen lohnt sich für jeden! Das frisch gepresste Kernöl zu verkosten, ist auch ein besonderes Geschmackserlebnis, das man nicht so...

Anzeige
Die Familie Hartlieb verbindet Tradition und Moderne miteinander. | Foto: Ölmühle Hartlieb
5

Ölmühle Hartlieb, Mühlweg 1, 8451 Heimschuh

Über 100 Jahre Erfahrung zeichnen die Ölmühle Hartlieb in Heimschuh aus. Seit mehr als 100 Jahren gibt es die Ölmühle Hartlieb im Herzen von Heimschuh. Firmenchef Thomas Hartlieb und sein Team haben sich auf die Herstellung von feinstem steirischen Kernöl spezialisiert. Den Besuchern aus nah und fern wird die Möglichkeit geboten, an einer Führung durch die Ölmühle teilzunehmen und dabei hautnah mitzuerleben, wie ihr Kernöl entsteht. Breit gefächertes Angebot Die Ölmühle Hartlieb stellt jedoch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.