kaufmann

Beiträge zum Thema kaufmann

Foto: Traude Kaufmann

Der Ballon neben der Kirche

HEIDENREICHSTEIN. Dieser Schnappschuss gelang Traude Kaufmann vom Fenster ihrer Wohnung in Heidenreichstein aus. Ein Heißluftballon der österreichischen Staatsmeisterschaften in Waidhofen /Thaya direkt neben der Heidenreichsteiner Pfarrkirche.

Ein Kaufmann wurde zum Bezirks-Chef

2., Haasgasse Von der Krafft- zur Förstergasse für die Haasgasse. Benannt wurde sie 1885 nach dem Kaufmann Simon Anton Haas (1810–1879). Der Direktor der Ersten österreichischen Spar-Casse war von 1874 bis 1878 Bezirksvorsteher des 2. Bezirks.

Harald und Angie Kaufmann, Guido Gassner sowie Birgit und Markus Kaufmann mit einem „fetten“ Scheck. | Foto: Foto: Faistauer

PS-Profis mit Herz: 10.000 Euro gesammelt

PINZGAU. Die Kaufmanns sind nicht nur eine PS-starke Familie, nein sie haben auch ein großes Herz. In den Häusern SEAT, BMW und Hyundai wurde kräftig für die Opfer der Hochwasser-Katastrophe in Taxenbach gesammelt. Kunden, Freunde und Mitarbeiter sorgten dafür, dass der Spendentopf so richtig schwer wurde. Stolze 5.000 Euro kamen zusammen. Der Betrag wurde von den Kaufmanns verdoppelt und so gehen beachtliche 10.000 Euro nach Taxenbach.

Eröffnungsfeier

Am 20. Juli eröffnet das Autohaus Kaufmann im Gewerbegebiet Harham mit einem großen Fest einen neuen Standort. Im Bild: Markus Kaufmann.

Silverminers: Wohin geht die Reise?

SCHWAZ (haml). Die heurige Basketball-Meisterschaftssaison 2012/13 neigt sich schön langsam dem Ende zu. Aus diesem Anlass, und um Aktuelles Revue passieren zu lassen, stellte sich der Trainerguru der Silverminers, Bernhard Kaufmann, vergangenen Freitag der Sportredaktion der Bezirksblätter einem ausführlichen und sehr interessant verlaufenden Interview. Er deponierte dabei, dass sich vor kurzem die Vorstandsriege des Vereins ein wenig verändert hat. Der langjährige Obmann und Funktionär der...

Mehr reservierte Plätze

MARIAHILF. Das Pilotprojekt Anrainerparken läuft gut. Bezirkschefin Kaufmann ist für eine Ausweitung. Endlich mehr Parkplätze für Mariahilfer! Zumindest wenn es nach Bezirksvorsteherin Renate Kaufmann geht. Sie möchte eine Ausweitung der Anrainerparkplätze im 6. Bezirk. Pilotprojekt seit Juni Die ersten Parkplätze allein für Anrainer wurden im Juni des letzten Jahres eingeführt. Nun, fast ein Jahr später, wird evaluiert, ob eine Ausweitung Sinn macht. "Bis zum Sommer ist noch Probebetrieb",...

Prochazka wurde von Landesobm. Nagl geehrt, re. Obm. Kaufmann. | Foto: PV Telfs
7

Wechsel bei den Telfer Pensionisten

Vorstand neu gewählt: Obfrau Prochazka übergab an A. Kaufmann TELFS. Fast der komplette Ausschuss im Pensionistenverband Telfs wurde bei der Jahreshauptversamlung ausgetauscht, und einstimmig gewählt: Obfrau Irmgard Prochazka übergab aus Krankheitsgründen ihr Amt an Ehrenobmann Alfons Kaufmann. Obmann-Stv. Brigitte Possenig, gleichzeitig Kassierin für die Fahrten tritt ebenso zurück. Ihre Ämter übernimmt Helmut Koch, Annemarie Wohlfahrt ist als Kassier für die Fahrten zuständig. Hauptkassierin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gumpoldskirchner Wirtin Kaufmann-Bruckberger wird Landesrätin. | Foto: privat

Verwirrung um Franks Landesrätin

Bei der Live-Sendung der Bezirksblätter auf P3TV schloss Elisabeth Kaufmann-Bruckberger noch aus, selbst Landesrätin zu werden: „Es wird wieder einen Gabmann in der Regierung geben und das ist gut so“. Doch dann kam Frank und alles war anders. Er setzte die Heurigenwirtin aus Gumpoldskirchen doch als Landesrätin ein.

Bauherrenkongress

Am 24.01.2013 findet bereits zum 3. Mal der erfolgreiche und zukunftsweisende Bauherrenkongress von M.O.O.CON und ÖGNI statt. Nach den spannenden Themenfeldern „From green to blue: Nachhaltigkeit ist mehr als nur Ökologie“ im Jahr 2011 und „Ökonomie der Zukunft - Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit der Immobilie - Bestandsanalyse und Zukunftsperspektiven“ im Jahr 2012, dreht sich beim 3. Bauherrenkongress alles um das Thema „Smart Building“. Die Thematik trägt sowohl dem Streben nach...

  • Linz
  • Ines Reiter

SPÖ Mariahilf hat neuen Chef

(wb). Der langjährige Jugendkoordinator der SPÖ Wien, Peko Baxant, folgt Renate Kaufmann als neuer Bezirkschef der SPÖ Mariahilf. Kaufmann wird aber weiterhin Bezirksvorsteherin in Mariahilf bleiben.

LeadersLounge mit MdEP Dr. Paul Rübig

Herzliche Einladung der WB Young Members zur LeadersLounge 2012 | 05 am Donnerstag, den 29.11.2012, um 19 Uhr in die ÖGNI Lounge (Pillweinstr. 48, 4020 Linz). Die Veranstaltungsreihe bietet aktuelle und hintergründige Themen mit interessanten Persönlichkeiten: Bei unserer nächsten Veranstaltung diskutieren wir mit unserem Gast MdEP Dr. Paul Rübig das Thema „Europäisch vernetzt“. Moderation: Philipp Kaufmann Wann: 29.11.2012 19:00:00 Wo: ÖGNI Lounge, Pillweinstraße 48, 4020 Linz auf Karte...

  • Linz
  • Ines Reiter
23

Oktoberfest bei Kaufmann in Kaprun

KAPRUN. Das große Oktoberfest beim Autohaus Kaufmann in Kaprun stand nicht ausschließlich im Zeichen bayrischer Tradition. Neben Weißwürstl, Bier, Brezen und natürlich auf Hochglanz polierten BMW-Boliden wurde auch eine absolute „Neuheit“ präsentiert. Kaufmann hat das Markensortiment nämlich mit Hyundai erweitert. Birgit und Markus Kaufmann freuten sich mit Hyundai-Markenleiter Andreas Schwab über das große Interesse der vielen Festgäste.

188

„Brigitte Kaufmann“ kann es - sie ist Villachs Königin der Kirchtagssuppen

Alle Jahre wieder geht es beim Villacher Kirchtag um die Prämierung der besten „Kirchtagssuppen“. Bei der 11. Auflage präsentierte Kuchlmaster Peter Lexe, der prominent besetzten Jury mit Bgm. Helmut Manzenreiter, Kleine Zeitung CR Eva Weissenberger, Großbauer Franz Teppan, Kötschach-Mauthen Käsekönigin Sandrina Patterer, Kärnten Milch Chef Helmut Petschar, KKK Obmann Günter Walder und Koch Marco Krainer, sechs „Kirchtsgssuppen“ von Villacher Wirten. Siegerin wurde Brigitte Kaufmann vom...

Der Hauptplatz bietet mit seinen alten Häusern und Dächern ein idyllisches Bild. | Foto: Fetti
2

"Oldtimer" in der Innenstadt

Über Wichtigkeit der Erhaltung des Stadtbildes sind sich die Politiker einig. Nicht jedoch über das Wie. MELK. Das Bundesdenkmalamt (BDA) beabsichtigt wie berichtet die Melker Altstadt nach Krems, Weißenkirchen und Dürnstein unter Ensembleschutz zu stellen. Bei der letzten Stadtratssitzung beantragte das Forum Melk die Gesprächsaufnahme mit dem BDA um eine Unterschutzstellung abzuwenden. Scheinen doch für Christian Pfeffer die in der NÖ Bauordnung verankerten Vorschriften zur...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Einladung zur Leaders Lounge "Wissen gemanagt"

Ressource Wissen – DER Erfolgsfaktor für morgen? • Kann man den Erfolgsfaktor Wissen überhaupt messen? • Aktueller Status im europäischen Raum? • Welchen Beitrag bietet dazu das Managementinstrument Wissensbilanz? Diese und andere Fragen werden im Rahmen der LeadersLounge von Manfred Bornemann – einer der ersten Umsetzer einer Wissensbilanz im deutschen Sprachraum und Sabine Wölbl – Studie Wissensbilanz - im Austausch mit dem Publikum gerne diskutiert. Moderation: MMag. Philipp Kaufmann, MMAS...

  • Linz
  • Ines Reiter
Josef Strauß beim Spatenstich mit Bürgermeister Ulrick Baumgartner-Flotzinger und Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl.

Bald neues Einkaufserlebnis

WENDLING. Vergangenen Mittwoch erfolgte der Spatenstich für das neue Geschäft des Nah&Frisch-Kaufmannes Josef Strauß. Für den Neubau stellte die Gemeinde den Baugrund im Ortszentrum zur Verfügung. Bislang hatte Strauß die Lebensmittel-Nahversorgung und die Postgeschäfte auf etwa 100 Quadratmetern abgewickelt. Mit dem Neubau verdoppelt der Kaufmann die Verkaufsfläche. Hier findet auch eine Kaffee- und Imbissecke Platz. „Das ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft“, freut sich Bürgermeister...

Leaders Lounge 02 zum Thema "Fit im Business"

Zum zweiten Mal in diesem Jahr laden die WB Young Memebers zur Leaders Lounge ins Herberstein. Thomas Kern und Toni Klein sprechen gemeinsam mit Moderator Philipp Kaufmann über das Thema "Fit im Business". WB Young Members vernetzt unternehmerisch denkende Persönlichkeiten bis 40 Jahre in Linz Oberösterreich. Stadträtin Susanne Wegscheider hat die Initiative WB Young Members ins Leben gerufen. Bei der LeadersLounge treffen sich junge Unternehmer und Führungskräfte an fünf Dienstagen im Jahr....

  • Linz
  • Ines Reiter
Roman Eichhübl: Es gilt auch, bei den Subventionen zu sparen. Foto: Privat | Foto: FP

Aufregung um Subvention

FP Steyr kritisiert 162.900 Euro-Förderung für Museum Arbeitswelt Die Stadt Steyr unterstützt heuer das Museum Industrielle Arbeitswelt im Wehrgraben mit 162.900 Euro. Die FPÖ schreit auf. STEYR (sth). Die Subvention für das Museum hat der 36-köpfige Gemeinderat am 19. Jänner mehrheitlich beschlossen – ohne die Stimmen der blauen Fraktion. Auch bei der Jahressubvention für das Jugend- und Kulturzentrum Röda in der Höhe von 40.000 Euro hat sich die FP der Stimme enthalten. „Es ist gegenüber den...

Melk: Blecha ruft zum Straßenkampf

Ex-ÖVP-Stadtrat Herbert Blecha meint, mit Melks Wegbezeichnungen werde Schindluder betrieben. MELK. Ihm kann man kein X für ein U vormachen. Und auch keine „Postbreite“ für eine „Postbreiten“. Herbert Blecha, Herausgeber des „Lexikon der Melker“ und bekennender Straßennamen-Fetischist kämpft seit Jahren für eine historisch korrekte Beschilderung der Bezirkshauptstadt. Allein, seine Bemühungen wollen nicht fruchten. „Ich habe dem Rathaus schon mehrmals mitgeteilt, dass bei den Häusern in der...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Junges Wohnen muss leistbar werden, fordern Alexander Ceh, Kurt Hohensinner, Martina Kaufmann und Lukas Walch (v. l.). | Foto: *geopho.com

200 Billigwohnungen für die Grazer Jugend

Wohnraum in Graz ist teuer. „Zu teuer“, meint man im Rathaus. Darum hat die schwarz-grüne Regierung – gemeinsam mit der KPÖ – ein ambitioniertes Wohnbauprogramm abgesegnet. Insgesamt 500 Sozialwohnungen werden in den kommenden Jahren errichtet. 200 davon sollen nun für „junges Wohnen“ zweckgewidmet werden, das fordern der stellvertretende VP-Klubobmann Kurt Hohensinner, die JVP-Vertreter Martina Kaufmann und Alexander Ceh. „Wir haben dazu ein eigenes Modell ausgearbeitet. Prinzipiell sollen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Politik lässt Grazer Jugend kalt

Die Jugend interessiert sich für alles, nur nicht für Politik – ein Vorurteil? Die WOCHE ist dieser Frage auf den Grund gegangen. Wir wollten von den einzelnen Parteien wissen, wie viele Mitglieder ihre Nachwuchsorganisationen zählen. Das Ergebnis lässt ein höchst spannendes Land-Stadt-Gefälle erkennen. 26.550 junge Steirer gehören einer politischen Vorfeldorganisation an, davon kommen aber nur 2.010 aus der Landeshauptstadt – also gerade einmal jeder Dreizehnte. Im Vergleich zur Wohnverteilung...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Anzeige

Karrierestart für EDV-Kaufleute

Ausbildung am Puls der Zeit: Im bfi IT-L@B Krumpendorf werden Lehrlinge als Young Professionals für Wirtschaft und Verwaltung ausgebildet. Warum kostest das Benzin soviel? Wer bestimmt die Preise? Wie kalkulieren Unternehmen? Wer auf all diese täglich neuen Fragen Antworten wissen will, liegt mit dieser Ausbildungswahl genau richtig. Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und unternehmerisches Denken bilden die Grundlage der Lehrausbildung zum EDV-Kaufmann/-frau im bfi IT-L@B Krumpendorf von...

Vor Ablauf der Periode (2013) übergibt der Zirler Robert Kaufmann sein Kommando an Christian Nocker. | Foto: zeitungsfoto.at

Ein begeisterter Feuerwehrmann tritt ab!

Interview mit Robert Kaufmann, 18 Jahre Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Zirl ZIRL. Eine Ära in der Freiwilligen Feuerwehr Zirl ist zu Ende gegangen: Robert Kaufmann hat vorzeitig am 15. Jänner sein Zepter übergeben. BEZIRKSBLATT bat den langjährigen Kommandaten zum Interview. Das Feuewehrwesen kennt Robert Kaufmann von der Pieke auf: Sein Vater Manfred war Bezirksfeuerwehrinspektor und Kommandant in Zirl. Das Elternhaus hielt oft als Feuermeldestelle her, Robert und sein Bruder Georg...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
4

„Zirler Volkspartei“ positioniert sich

ZIRL. Als neuer Verein mit eigenen Statuten will die „Zirler Volkspartei“ künftig im Gemeinderat auftreten und Sachthemen vorbereiten. Die Fraktion unter der Führung von Robert Kaufmann (vier Mandate) stellt nach einer Klausurtagung die Weichen für die Zukunft neu. Der langjährige Obmann, Ing. Martin Schwaiger, hat im Dezember 2010, wie bereits seit längerer Zeit angekündigt, alle seine politischen Funktionen zurückgelegt. Aus diesem Grund galt es nun die Liste Zirler Volkspartei neu zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.