Keller

Beiträge zum Thema Keller

Bisher unbekannte Täter brachen in die Kellerräumlichkeiten eines Mehrparteienhauses in der Gemeinde Althofen ein und stahlen E-Bikes (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Henk Vrieselaar
1

Einbruch in Althofen
Unbekannte stahlen drei E-Bikes aus Keller

Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht auf heute in die Kellerräumlichkeiten eines Mehrparteienhauses in der Gemeinde Althofen ein. ALTHOFEN. Die Unbekannten stahlen daraus insgesamt drei E-Bikes zum Nachteil zweier geschädigter Bewohner des Hauses. Der Gesamtschaden beträgt mehr als zehntausend Euro.

1 10

Wiener Museen
150 und mehr Jahre alte Fotos?

Ja, im Kellergeschoß der Albertina Modern gibt es eine Ausstellung mit dem Schwerpunkt auf der vorigen Jahrhundertwende, aber die ältesten ausgestellten Fotos stammen aus 1865 (und die jüngsten aus den 1930-ern). Die Albertina zeigt, welche Schätze in ihren Depots liegen. Es sind hier nur ganz wenige - wie man so sagt: ikonische - Bilder anderswoher hergeborgt. Die echte Fotografie war im England der 1860-er Jahre eine teure und daher herrschaftliche Passion. Von dort schwappte die Leidenschaft...

29

Rauschende Ballnacht
Der Bauernball ist in Pitten heißbegehrt

PITTEN. Tanzfläche, Schnapsbar und Disco im Keller. Der Bauernball Pitten hatte für seine Gäste einiges zu bieten. Zahlreiche Gäste schwangen das Tanzbein und genossen Speis&Trank im VAZ Pitten. Ballobmann Matthias Glatzl hielt die Eröffnungsrede des Bauernballs und die Landjugend Bromberg praktizierte eine spezielle Choreografie auf der Tanzfläche. Barbara Fürst, Markus Kerschhofer und Matthias Glatzl weihten die Schnapsbar im Erdgeschoss ein und die Feuerwehr Pitten stieß ebenso auf eine...

Einsatz für die Polizei in Mürzzuschlag: In einem Mehrparteienhaus wurde eine schwerst verletzte Frau gefunden, sie erlag ihren Verletzungen. | Foto: Symbolbild Martin Wurglits
2

Mordverdacht
Frau in Mehrparteienhaus in Mürzzuschlag tödlich verletzt

In einem Keller eines Mehrparteienhauses in Mürzzuschlag wurde eine 34-jährige Frau mit schweren Verletzungen aufgefunden, denen sie kurz darauf erlag. Zwei Personen wurden festgenommen. Es besteht Mordverdacht. MÜRZZUSCHLAG. Dienstagnachmittag wurde eine schwerst verletzte Frau im Keller eines Mehrparteienhauses in Mürzzuschlag gefunden. Wenig später erlag die 34-jährige Frau ihren schweren Verletzungen. Die Frau soll kurz davor mit einem Mann in Streit geraten sein. Zwei Personen wurden...

Fotos: FF Steyr/LZ.1
9

Nasse anstatt weißer Weihnacht
Überflutete Keller in Steyr

STEYR. Am 24. Dezember, wurde der Löschzug 1 (Innere Stadt) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, gegen 09:20 Uhr zu einem überfluteten Keller im Stadtteil Ennsleite gerufen. Da zuvor ein Brandmeldealarm im City Point Steyr abgeschlossen werden konnte, machte sich die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges unverzüglich auf den Weg zum nächsten Einsatzort. An der Adresse angekommen, bot sich dem Einsatzleiter folgende Lage: Vermutlich wegen der starken Regenfälle in der Nacht, wurde der Keller über eine...

Während die Feuerwehr Hollersbach versuchte die Flammen von innen zu bekämpfen, stießen auch die Feuerwehr Bramberg und der Atemschutztrupp der Feuerwehr Mittersill hinzu. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mittersill
4

Feuerwehreinsatz Pinzgau
Feuerwehr löscht Kellerbrand in Hollersabch

Die Feuerwehr Hollersbach, Mittersill und Bramberg mussten heute, den 6. Dezember einen Kellerbrand in Hollersbach löschen. Verletzt wurde keiner, aber erhebliche Schäden am Gebäude und im Keller sind entstanden. Durch die enorme Rauchentwicklung musste der Atemschutztrupp aus Mittersill helfen. HOLLERSBACH. Die Feuerwehr Hollersbach wurde an diesem Dienstag um 10.27 Uhr zu einem Kellerbrand gerufen. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches waren die 82-jährige Hauseigentümerin und ihr 59-jähriger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
Mit der Wärmebildkamera wurde der abgebrannte E-Scooter auf Hitze kontrolliert. | Foto: FF Schwechat
4

Feuerwehr
E-Scooter-Brand endet dank couragierten Bewohnern glimpflich

In Schwechat wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Keller eines Mehrparteienhauses gerufen. Ein couragierter Bewohner hielt den Brand in Schach. Eine Person wurde vorsorglich ins Spital gebracht. SCHWECHAT. Zwei Bewohner nahmen im Keller einen Brandgeruch wahr und handelte Geistesgegenwärtig indem sie den Brand mit einem Handfeuerlöscher bekämpften. Beim Eintreffen der Schwechater Feuerwehr befanden sich bereits alle Bewohner in Sicherheit.  Zur Atemwegskontrolle der Couragierten Bewohner wurde...

Gestohlen wurde unter anderem ein hochpreisiges E-Bike | Foto: Pixabay

Gnigl
Diebe stahlen E-Bike aus Keller

Die Erhebungen laufen: Laut Polizei erbeuteten Kellerdiebe ein hochpreisiges E-Bike. GNIGL. In der Nacht auf 7. November 2022 wurden laut Angaben der Polizei von unbekannten Tätern mehrere Kellerabteile eines Mehrparteienhauses in Salzburg-Gnigl aufgebrochen. Gestohlen wurde unter anderem ein hochpreisiges E-Bike. Der Gesamtschaden ist noch nicht bekannt. Die Erhebungen laufen. >>>Mehr News aus der Stadt Salzburg lesen Sie hier.

Sandra und Roland Keller (Mitte) feiern das Jubiläum ihres Restaurants in Deutschlandsberg mit Vertretern der Wirtschaftskammer. | Foto: WKO DL
1 2

10-jähriges Firmenjubiläum
Keller am Rathausplatz hat Grund zum Feiern

Bereits seit zehn Jahren bieten Sandra und Roland Keller im Herzen von Deutschlandsberg feinste Kulinarik für ihre Gäste. Dabei wird vor allem großer Wert auf regionale Produkte, hohe Qualität und Nachhaltigkeit gelegt. DEUTSCHLANDSBERG. Am Rathausplatz wird gefeiert: Das Restaurant Keller gibt es nun bereits seit zehn Jahren. Die Schauküche und die täglich wechselnden Mittagsmenüs aus dem Betrieb von Sandra und Roland Keller sind somit seit einer Dekade eine Bereicherung für die örtliche...

Spannung pur: Versteckte Unikate und bislang Unbekanntes gibt es bei der Wiener Unterwelt-Tour zu entdecken. | Foto: Wien mal anders/Elisabeth Hillinger
11

Wien mal anders
Die Stadt abseits der Touristenpfade entdecken

Das Start-up von Lizzy Hillinger und Raimund Novotny bieten Wien-Touren abseits des Massentourismus. WIEN. Wer in Wien versteckte und nicht öffentliche Orte, wenig bekannte Geschichten und Informationen abseits der Touristenpfade mit allen Sinnen erleben möchte, der ist beim Touren- und Reiseanbieter "Wien mal anders" richtig. Lizzy Hillinger und Raimund Novotny haben das Unternehmen Anfang des Jahres gegründet. "Wir sind unkonventionell und bieten Erlebnisse an Orten, die exklusiv für ‚Wien...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Fotos: Peter Röck
175

Aschach an der Steyr
Das Kellergassenfest lockte wieder viele Besucher

ASCHACH. Viel los war wieder beim Kellergassenfest in Aschach an der Steyr am Samstag, 22. Oktober Mit ihrem besonderen Flair und den liebevoll in den Kellern integrierten Bars und Standl war die Kellergasse auch heuer wieder ein Treffpunkt für Jung und Alt. Hervorragende Weine, regionale Schmankerln und Musik begleiteten die zahlreichen Besucher, die auch heuer wieder von nah und fern kamen.

Ein gutes Fundament ist die Basis für jedes Gebäude – deshalb sollte hier unbedingt mit Profis gearbeitet werden. | Foto: Unsplash
4

Bauen und Wohnen
Mit dem Fundament steht und fällt jedes Haus

Zuerst butterweich, dann nahezu unzerstörbar hart – Beton sorgt für eine robuste Basis für Ihr Eigenheim. Warum das Fundament beim Bauen so essentiell ist, welche Typen es gibt und wann eine Unterkellerung Sinn macht.  STEIERMARK. Ein Fundament hat die Aufgabe, die Last des Bauwerks gleichmäßig auf den Baugrund zu verteilen und dadurch eine unbeabsichtigte Bewegung oder Verformung der daran angeschlossenen Struktur zu verhindern. Es ist daher die Basis für jedes Gebäude– sei es die...

Bürgermeister Helmut Arzt, Karl Kolar und Dechant Richard Maliga bei der Segnung der Gedenktafel für die unbekannten Toten in Hauskirchen. | Foto: Gemeinde Hauskirchen

Gedenktafel für Tote aus dem Keller
Knochenstück von "Graciela" in Hauskirchen gefunden

HAUSKIRCHEN.  Karl Kolar ließ für das bei Grabarbeiten in seinem Keller gefundene Knochenstück einer jungen Frau, eine Gedenktafel anfertigen. " Graciela " , wie er seine Tote nannte, ist vor ca. 750 Jahren umgekommen. Auf Wunsch des Finders wurde die an der Friedhofsmauer in Hauskirchen angebrachte Gedenktafel im Beisein von Bürgermeister Helmut Arzt und vielen Interessierten von Dechant Richard Maliga gesegnet. Gewidmet wurde die Tafel zusätzlich allen unbekannten Toten weltweit.

1 3

Rund 11.000 Euro Schäden
Wasser-Skandal in Bürg-Vöstenhof

Eines vorweg: Bürg-Vöstenhofs Bürgermeister Johann Hainfellner (ÖVP) hat in guter Absicht gehandelt; schaden wollte er gewiss niemandem. Aber fest steht: der ÖVP-Ortschef ist nicht qualifiziert, Reparaturen an der Wasserleitung durchzuführen. Eben das soll aber geschehen sein. Das Wasser in Bürg-Vöstenhof wurde durch Colibakterien verunreinigt. "Beim Versuch das Problem zu lösen, entstand durch nicht qualifiziertes Hantieren und Nichteinhaltung der Trinkwasserverordnung – im Auftrag und Beisein...

Foto: Hermann Kollinger
6

Feuerwehreinsatz in Alkoven
Einfamilienhaus nach Starkregen überflutet

Ein lokaler Starkregen im Gemeindegebiet von Alkoven forderte am Sonntagnachmittag die Feuerwehren der Region. Der Keller eines Einfamilienhauses stand über Stunden unter Wasser. ALKOVEN. Ein lokaler Starkregen im Gemeindegebiet von Alkoven forderte am Sonntagnachmittag die dortigen Feuerwehren. Gegen 15 Uhr alarmierte der Bewohner eines Einfamilienhauses in Aham die FF Alkoven. Wegen der langen Trockenphase konnte der Regen auf einem nahegelegenen Feld nicht mehr richtig versickern. Große...

Der 24-Jährige bedrohte sein Gegenüber mit einer Waffe. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Gefährliche Drohung
24-Jähriger bedroht Nachbarn mit Schusswaffe

In der Festungsstadt eskalierte am Samstag, den 2. Juni ein Streit zwischen zwischen zwei Nachbarn. Dabei zückte ein 24-Jähriger eine Schusswaffe. KUFSTEIN.  Ein 41-Jähriger war gerade beim Ausräumen seines Kellerabteils in Kufstein, als ihn sein 24-jähriger Nachbar mit einem vermeintlichen Revolver bedrohte und ihn aufforderte, den Keller zu verlassen. Dem Vermieter und den Beamten gelang es im Anschluss, den 24-Jährigen zur Vernunft zu bringen und ihm zum Verlassen der Wohnung zu überreden....

In Kirchdorf: Überraschungsfund für Archäologen. | Foto: Kogler

Kirchdorf - Pfarre/Friedhof
Altes Bierlager bei Friedhofskapelle gefunden

KIRCHDORF. Wie der ORF Tirol berichtete, haben Archäologen der Uni Innsbruck bei dreitägigen Arbeiten an der Kirchdorfer Friedhofskapelle in der Unterkirche einen ehemaligen Bierkeller entdeckt. Die Unterkirche war zugemauert. Ein Zeitzeuge erklärte laut ORF den Fachleuten, dass er in den 1940er-Jahren als Ministrant für den Pfarrer Bier aus dem Keller holen musste. Der Keller der Kapelle diente demnach für ein benachbartes Gasthaus als Bierlager. Diese Nutzung sei "einzigartig": Mit ist keine...

Die lange Nacht der Kellergassen
Die lange Nacht heuer auch in der Loamgstettn

Unter den vielen wundervollen Kellergassen im Weinviertel nimmt die Ameiser Loamgstettn in ihrer Eigenart als Kellerdorf, das aus einzelnen Kellern ebenso wie aus wunderschönen Ensembles und ganzen Kellergassen mit dazwischenliegenden Plätzen und Hutweiden besteht, eine Sonderstellung ein. Sie ist auch ein ökologisch hochwertiger Raum, gleich einem verträumt-versteckten Naturpark. Sie ist geradezu ein magischer Ort, der uns anzieht und zum Schauen, Staunen und schließlich zum Verweilen einlädt....

Die KInder helfen der Feuerwehr beim Löschen. | Foto: Foto: Kindergarten Radenthein
1 7

Radenthein
Im Kindergarten fand eine große Feuerwehr-Übung statt

Aufregung im Kindergarten in Radenthein. Aus dem Keller trat Rauch aus. Zum Glück entpuppte sich der Vorfall als Feuerwehr-Übung. RADENTHEN. Große Aufregung herrschte kürzlich im Kindergarten in Radenthein als plötzlich Rauch aus dem Keller aufstieg. Sofort wurde ein Notruf abgesetzt und mit der Evakuierung des Gebäudes begonnen. Als die ersten Fahrzeuge der Radentheiner Feuerwehren eintrafen, war das Haus bereits fast vollständig geräumt. Erfolgreiche Übung Im Zuge der Anwesenheitskontrolle...

Heute sind die Feuerwehren in Kärnten besonders gefordert. | Foto: stock.adobe.com/at/wortschatz81
1 3

Überflutungen, Keller, Kanäle
Feuerwehren leisten wieder Unglaubliches

An Unwetter-Tagen wie diesen, können wir wieder einmal besonders stolz auf unsere Feuerwehren sein. Wenn die Natur um sich schlägt, stehen sie mit unermüdlichem Einsatz vor Ort, beweisen Mut und Durchhaltevermögen.  KÄRNTEN. Aufgrund der starken Regenfälle am Nachmittag kam es vor allem im Bezirk Villach, aber auch generell in Kärnten, zu kleinräumigen Überflutungen von Straßen, verstopften Kanälen und überschwemmten Kellern, die durch die Einsatzkräfte der Feuerwehren beseitigt wurden. Diese...

Foto: Lederer
Video 76

Keller Grundbau Söding
Bildergalerie: Erster Lehrlingstag bei Keller Grundbau in Söding

Erster Lehrlingstag bei Keller Grundbau in Söding Mit den RegionalMedienSteiermark seid ihr im Bezirk Voitsberg einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim ersten Lehrlingstag von Keller Grundbau in Söding live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim Durchklicken.

Eines der Schlösser wurde laut Polizei durchtrennt. | Foto: Pixabay

Stadt Salzburg
Fahrraddiebe schlugen in Kellern von Wohnhäusern zu

Vor Kurzem kam es in der Stadt Salzburg zum Diebstahl von Fahrrädern: Laut Angaben der Polizei drangen die Täter in den Keller- und Garagenbereich von Wohnhäusern ein. SALZBURG. Eine bis dato unbekannte Täterschaft stahl laut Angaben der Polizei ein Mountainbike, aus einem Gemeinschafts-Kellerabteil einer Wohnhausanlage in Salzburg – Riedenburg. Das Fahrrad war laut Polizei mit insgesamt drei Fahrradschlössern abgesperrt: einmal mit Vorderrad und Rahmen, einmal mit Hinterrad und Rahmen und...

6

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Wasserschäden an Ostern in Münichholz

STEYR. Gleich zu zwei Einsätzen mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden", wurde der den Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Osterwochenende alarmiert. Für den ersten Wasserschaden wurden die Kamerad*innen am Karfreitag, 15. April um 20:45 Uhr, in die Wagnerstraße gerufen. Im Keller des Wohnhauses wurde eine Leitung undicht, woraufhin die Kellerräume ca. 10 cm unter Wasser standen. Mit Hilfe eines Wassersaugers konnte das Wasser rasch aus den Räumen befördert werden. Nach...

Obmann Reinhard Wolf mit Stv. Thomas Soucek in der Platter Leithen Kellergassen. | Foto: Herbert Schleich

Buchpräsentation in Platt
Über die Geschichte der Platter Keller

Bis zum Jahr 1725 gehen die Forschungen über die Platter Kellergassen zurück. Davon gibt es jetzt ein Buch. PLATT. Das „Forum Platt“ befasst sich seit 1999 mit der Historie, Archäologie und Heimatkunde der vergangenen 800 Jahre von Platt. Fotos, Unterlagen, Schriftstücke, Dokumente und Aufzeichnungen werden bei Hausbesuchen penibel gesammelt und archiviert. In den Archiven des Forum Platt befinden sich an die 10.000 Zeitgeschichtliche Dokumente. Obmann Reinhard Wolf und Stellvertreter Thomas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.