Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Das neue Angebot der Kinderkrippe wird in Bad Radkersburg sehr gut angenommen. Elf Kinder sind zurzeit in der Gruppe.	Foto: WOCHE

Kinderkrippe entlastet die berufstätigen Mütter

BAD RADKERSBURG. Für berufstätige Mütter hat die Thermenstadt das Angebot des Kindergartens um eine Kinderkrippe erweitert. „Wir haben davor eine genaue Bedarfserhebung gemacht. Auch was die Öffnungszeiten betrifft“, berichtet Vizebürgermeisterin Anna Mir. Zurzeit werden mehr als 50 Kinder im Kindergarten betreut. Es gibt Ganztags- und Halbtagsgruppen. Auch slowenische Kinder nützen das Angebot. In der Kinderkrippe sind jetzt elf Kinder. „Im Feber werden noch einige dazukommen“, weiß...

Offener Treff für Eltern mit besonderen Kindern

Salzburg, Treffpunkt Bildung: „Der verborgene Schatz“. Offener Treff für Eltern mit besonderen Kindern. Beginn: 15.00 Uhr. Wann: 29.09.2011 15:00:00 Wo: Katholisches Bildungswerk, F.-W.-Raiffeisen-Straße 2, 5061 Glasenbach auf Karte anzeigen

3

Großartige Stimmung beim Flohmarkt der Caritas-Tagesmütter

Der Flohmarkt der Caritas-Tagesmütter in Haag hat sich zu einer Veranstaltung entwickelt, auf die viele mit großem Interesse warten. Am Sonntag präsentierten wieder über 60 Aussteller auf dem Hauptplatz und in den Nebengassen vor allem Schönes, Gebrauchtes und Günstiges für die Kleinsten. Bei strahlendem Sonntagswetter schlenderten eine Vielzahl von Kauflustigen durch den Markt um so manches Schnäppchen zu ergattern. Ein Dank gebührt der Caritas Tagesmutter Kerstin Schuldner, die diesen...

Hiesl: Elternbildung wird immer wichtiger

OÖ (red). In Oberösterreich erhalten Eltern automatisch bei der Geburt, dem 3., 6. und 10. Geburtstag eines Kindes einen Gutscheinbogen für Elternbildungsmaßnahmenüber 20 Euro (je Kind). Seit dem Jahr 2007 hat sich die Anzahl der in Anspruch genommenen Gutscheine versiebenfacht, so Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl. Alleine im vergangenen Jahr wurden rund 55.000 Gutscheine im Wert von 160.000 Euro in Anspruch genommen. Damit Familie wirklich gelingt, brauchen Eltern viel...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
394

Erfolgreiches Fest 09.07.2011, 80 Jahre Kindergarten in kirchlicher Traegerschaft

Am 09.07.2011 feierte der Pfarrkindergarten Strassburg 80 Jahre Kindergarten in kirchlicher Traegerschaft. Besonderen Dank und Anerkennung an das gesamte Team unter der Leitung von Frau Elfriede Poecher die seit nunmehr 17 Jahren den Kindergarten leitet. Aufgefuehrt wurde die Zauberfloete von W.A. Mozart in einer Bearbeitung fuer Kindergarten. Arangiert von Elfriede Poecher. Die Ausfuehrenden: Als Mozart: Martina Krassnitzer Pamina: Leitgeb Jana Tamonio: Lesiak Julia Sarastro: Lerchbaumer Lena...

Sommerfest für (werdende) Eltern und Kinder im Stadt.Wohnzimmer

Gemeinsam Wachsen im Stadt.Wohnzimmer mit (werdenden) Eltern und ihren Babys feiern wir ... • das einjährige Bestehen von unserem Stadt.Wohnzimmer. • um Danke zu sagen – allen, die das Stadt.Wohnzimmer beleben. • um Mamas, Papas und Babys samt Kinderwagen im öffentlichen Raum sichtbar zu machen: gemeinsam ziehen wir mit Bus und Bim – ausgestattet mit einem gelben Luftballon am Kinderwagen – ins Stadt.Wohnzimmer zum Sommerfest! • um Spaß zu haben mit Luftballons steigen lassen, Speis & Trank,...

  • Stmk
  • Graz
  • Michaela Rachdi-Sakac

1. Grazer Kinderwagen Umzug

Als Eltern sichtbar sein! • Gemeinsam Öffentliche Verkehrsmittel nutzen • Erfahrungen austauschen Such dir deinen nächsten Treffpunkt und hol dir einen leuchtenden Luftballon! – jeweils um 14:00 Uhr: • Jakominiplatz: Haltestelle Linie 5 / Richtung Puntigam • St.Leonhard: Leonhardstr. 114, Beratungsstelle für Schwangere • Geidorf: Haltestelle Wormgasse, Eltern-Kind-Zentrum (Bergmanngasse 10) • Eggenberg: Haltestelle Franz-Steiner-Gasse, Linie 7 /stadteinwärts • Puntigam: Haltestelle...

  • Stmk
  • Graz
  • Michaela Rachdi-Sakac
Eltern, Kinder, Lehrerin Astrid Augustin und Malerin Waltraud Chum-Gugatschka hoffen auf den Strohhalm dislozierte Nestklasse Siebing.   Foto: WOCHE

Hoffen auf Nestklasse

Die Eltern der Siebinger Volksschüler hoffen noch auf den Strohhalm einer „Nestklasse mit Herz“. Die letzten Schultage in der Volksschule Siebing. Es sind nicht nur die letzten Tage vor den Sommerferien, für das 1878 fertiggestellte Gebäude werden es auch die letzten Tage in seiner nun 133 Jahre dauernden Funktion sein. Nach einem Bescheid des Landes wird die Volksschule Siebing nach Ende dieses Schuljahres geschlossen. „Wir müssen auch so planen“, sagt Bezirksschulinspektor Manfred Gollmann....

Das Team des Elternberatungszentrums freute sich bei der Fünf-Jahres-Feier über die zahlreichen Besucher und die positiven Rückmeldungen seitens der Eltern.               Foto:  KK

Populäres Angebot für Eltern

Elternberatungszentrum Halbenrain ließ bei einer Feier fünf Jahre Bestehen Revue passieren. "Es waren spannende, ereignisreiche und auch bewegte Jahre“, gestand die Leiterin des Elternberatungszentrums (EBZ) Halbenrain, Brigitte Schögler, bei der Feier zum fünften Geburtstag der Einrichtung. Mit den Teammitgliedern Barbara Fischer, Marion Maier und Marlies Klöckl startete man vor fünf Jahren mit dem ersten wöchentlichen Programmangebot. Mutter/Elternberatung, Stillberatung, Babytreff,...

3

"Singen für werdende Eltern, Babies und Kleinkinder", Samstag, 8. Oktober 2011

MUSIK:BELEBT Lieder tun Kindern gut – egal in welchem Alter. Singen erst Eltern für ihre Kleinsten und vermitteln ihnen dadurch ein Gefühl der Geborgenheit und Nähe, trägt bald das Selbersingen positiv zur ganzheitlichen Entwicklung des Kindes bei. Erfahren Sie von den ReferentInnen, warum sich Musik und Gesang so positiv auf Körper und Geist von Babies auswirken und wie auch werdende Eltern und deren Kinder davon profitieren. In begleitenden Workshops können Sie gemeinsam Musik erleben und...

37

Der Bewegungskaiser bat erstmals zur Audienz in Eggenburg!

Bewegungshungrige Schüler, neugierige Kindergartenkids und interessierte Erwachsene kamen zum Bewegungskaiser-Event in Eggenburg, das heuer erstmals Austragungsort der NÖGKK Bewegungskaiser-Tour war. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige Grundfertigkeiten probieren. Moderator John Herzog und sein Bewegungskaiser-Team...

  • Horn
  • Mara Mitrovic
39

Der Bewegungskaiser bat erstmals zur Audienz in Purgstall!

Bewegungshungrige Schüler, neugierige Kindergartenkids und interessierte Erwachsene kamen zum Bewegungskaiser-Event in Purgstall, das heuer erstmals Austragungsort der NÖGKK Bewegungskaiser-Tour war. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige Grundfertigkeiten probieren. Moderator John Herzog und sein Bewegungskaiser-Team...

30

Der Bewegungskaiser bat zur 1. Audienz in der Landeshauptstadt!

Bewegungshungrige Schüler, neugierige Kindergartenkids und interessierte Erwachsene kamen zum Bewegungskaiser-Event in St. Pölten, das im Rahmen der heurigen Tour der NÖGKK erstmals in der Landeshauptstadt und in Kooperation mit Herrn Bürgermeister Mag. Mathias Stadler stattfand. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige...

26

Der Bewegungskaiser bat erneut zur Audienz in Melk!

Bewegungshungrige Schüler, neugierige Kindergartenkids und interessierte Erwachsene kamen auch heuer wieder zur Bewegungskaiser-Tour der NÖGKK in Melk. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige Grundfertigkeiten probieren. Moderator John Herzog und sein Bewegungskaiser-Team begrüßten Stadtrat Walter Schneck und Gemeinderätin...

  • Melk
  • Mara Mitrovic
30

Der Bewegungskaiser bat zur Audienz in Mödling!

Bewegungshungrige Schüler, neugierige Kindergartenkids und interessierte Erwachsene kamen zum fünften Event der heurigen NÖGKK-Tour. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige Grundfertigkeiten probieren. Moderator John Herzog und sein Bewegungskaiser-Team begrüßten Gemeinderat Martin Czeiner, der sich ein Bild machen konnte, wie...

29

Der Bewegungskaiser bat zur Audienz auf den Hauptplatz in Amstetten!

Bewegungshungrige Schüler, neugierige Kindergartenkids und interessierte Erwachsene kamen zum Auftakt der heurigen NÖGKK-Tour. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige Grundfertigkeiten probieren. Moderator John Herzog und sein Bewegungskaiser-Team begrüßten neben Gesundheitsstadtrat und NÖGKK-Vertreter Reinhard Köhsler, MSc...

34

Der Bewegungskaiser bat zur Audienz in Korneuburg!

Über 700 Bewegungshungrige Schüler, neugierige Kindergartenkids und interessierte Erwachsene kamen zum Korneuburger Bewegungskaiser-Event der heurigen NÖGKK-Tour. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige Grundfertigkeiten probieren. Moderator John Herzog und sein Bewegungskaiser-Team begrüßten neben Bürgermeister Christian...

26

Der Bewegungskaiser bat zur Audienz auf die Schlosswiese in Katzelsdorf!

Bewegungshungrige Schüler, neugierige Kindergartenkids und interessierte Erwachsene kamen zum Auftakt der heurigen NÖGKK-Tour. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige Grundfertigkeiten probieren. Moderator John Herzog und sein „Bewegungskaiser-Team“ begrüßten Sportgemeinderat Michael Nistl, der sich ein Bild machen konnte, wie...

22

Der Bewegungskaiser bat zur 1. Audienz auf den Hauptplatz in Wr. Neustadt!

Bewegungshungrige Schüler, neugierige Kindergartenkids und interessierte Erwachsene kamen zum Auftakt der heurigen NÖGKK-Tour. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige Grundfertigkeiten probieren. Moderator John Herzog und sein „Bewegungs-Kaiser-Team“ begrüßten neben Sportstadtrat Horst Karas auch „Augen-Auf, Ohren-Auf-Helmi“,...

34

4. Familiensporttag

Zum 4. Familiensporttag luden der ASVÖ und die PillerseeTaler Sportvereine am Samstag rund ums Kulturhaus. Die Vereine präsentierten ihre Angebote, vor allem für den Nachwuchs und die Eltern; bei zahlreichen Spiel-, Sport- und Bewegungsstationen konnten die Kinder die vielen Sportarten ausprobieren, die in der Region angeboten werden. Neben Showeinlagen gab‘s für die Teilnehmer auch ein großes Gewinnspiel (Hauptpreis BMX-Rad für Alex Wörgetter, überreicht von Markus Bader). Mit über 800...

Familienpolitik | Foto: Foto: Maria Knapp

Kinder sollen Eltern mehr Steuervorteile bringen

Familienreferat will Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter fördern Die Geburten in Oberösterreich ankurbeln will Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Der Familienreferent des Landes reiste dazu in das geburtenstarke Frankreich, wo die Frauen durchschnittlich zwei Kinder bekommen. LINZ, PARIS (mak). Die neueste OECD-Studie hat dem Land einen Spiegel vorgehalten: Trotz üppiger Geldleistungen liegt die Geburtenrate in Oberösterreich bei 1,39 Kinder pro Frau im europäischen Hinterfeld....

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Zuhören statt belehren ?

Sind Kinder „kleine Erwachsene“? Es wäre schön, wenn das so wäre, dann wäre der Job „Mutter“ bzw. „Vater“ zu sein ziemlich einfach. Sozialverhalten muss jedoch erst „erlernt“ werden. Und das macht es für Mutter und Vater nicht einfach, denn die lieben Kleinen probieren schonungslos aus, wie weit sie gehen können – in allen Belangen! Stark vereinfacht können wir sagen, dass Kinder bis zur Pubertät Grenzen in allen Richtungen suchen, um ihr soziales Verhalten zu entwickeln. Freude und Leid liegen...

Emilie Billan
2

Harmonie in der Familie festigen

Kindermentaltraining …..Freude, Spaß, Begeisterung, Selbstvertrauen, Kreativität Kinder unterstützten: -bewusst zu Ursachen setzen und Ziele sicher zu erreichen -verborgende Fähigkeiten zu entdecken -Selbstvertrauen zu gewinnen und zu stärken -Ängste ab zu bauen und zu lernen damit umzugehen Mit: Gruppendynamischen Spielen , Entspannungsübungen, Selbstbewusstseinsübungen, Rollenspiel Trainer: Karl Heinz Klammer Dipl. Kindermentaltrainer n.T Familienmentaltraining für Sie und Ihr/e Kind/er Im:...

Viel zu wenig Kindergärten: Frauen haben oft keine Wahl

Drittel aller Mütter will wieder arbeiten, doch es mangelt an Betreuung Mit der Anstoßfinanzierung von 15  Millionen Euro pro Jahr wurden seit 2008 rund 17.000 neue Betreuungsplätze errichtet. Für die Frauenministerin zu wenig. WIEN (kast). Noch nie waren Frauen in Österreich so gut ausgebildet wie derzeit. Doch der Anstieg des Bildungsgrades geht nicht mit dem Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen Hand in Hand. Und dort, wo Kinder- oder Krippenplätze vorhanden sind, herrscht das Diktat des...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)stock.adobe
  • 19. Mai 2025 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
(c)pixabay
  • 19. Mai 2025 um 09:00
  • Seniorenhaus Farmach
  • Saalfelden am Steinernen Meer

pepp ELTERNcafe Saalfelden

pepp ELTERNcafe Saalfelden: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag, von 9-11 Uhr im Seniorenhaus Farmach, Haus 2, 5760 Saalfelden. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
(c)stock.adobe
1
  • 20. Mai 2025 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung mit Ärztin

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.