konditorei

Beiträge zum Thema konditorei

Martin Wienerroither III. führt den Familienbetrieb in dritter Generation | Foto: Kärntenphoto/Martin Assam
1 4 4

Wienerroither: Der innovative "Wörthersee-Bäck"

Die WOCHE bat Martin Wienerroither III., den "Bäck vom See", zum Interview. Das Familienunternehmen feiert das 80-jährige Bestehen. WÖRTHERSEE, VILLACH, KLAGENFURT (vp). Das ist selten: Das Familienunternehmen Wienerroither mit Hauptsitz in Pörtschach feiert das 80-jährige Bestehen. Am Samstag wird zum "Tag der offenen Backstube" geladen. WOCHE: 80 Jahre - was bedeutet das für euch? MARTIN WIENERROITHER: Das Jubiläum ist ein sehr besonderes. Schön ist, dass wir bis heute das Familienunternehmen...

Gottfried Kadlec, Michaela Fischer, Desa Draskovic, Waltraud Kadlec, Ing. Alois Poyer | Foto: Konditorei Kadlec

Konditorei Kadlec ehrt Mitarbeiter

25 Jahre im Unternehmen: Michaela Fischer und Desa Draskovic. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Montag, dem 11. September 2017 feierte die Kaffee Konditorei Kadlec aus Sieghartskirchen gleich zwei Jubiläen. Zwei Mitarbeiter sind heuer bereits 25 Jahre bei der Traditionskonditorei in Sieghartskirchen beschäftigt. Waltraud und Gottfried Kadlec bedankten sich im Rahmen einer Festrede bei allen Mitarbeitern für die grandiose Unterstützung und die Freude am Beruf, die man täglich spürt. „Es macht uns stolz,...

Vor einer Konditorei kam es zum Zwischenfall.

Gar nicht süß! – Schlägerei vor Konditorei

Nicht alltäglich und gar nicht süß ging es am Wochenende in einer Innsbrucker Konditorei zu. Dabei gerieten sich zwei türkische Staatsbürger (40 und 37 Jahre) in die Haare. Nachdem sich der Streit auf die Straße verlegt hatte, mischte sich der Bruder des 40-Jährigen (29 Jahre alt) ebenfalls ein. Er versuchte, mit einer Gabel die Reifen des Pkws des Gegners aufzustechen. Da ihm dies nicht gelang, holte er von zuhause zwei Küchenmesser, stach in der Folge beide linken Reifen auf, warf die Messer...

Die Freude steht ihr ins Gesicht geschrieben: Rebecca Reiter (ganz rechts) beim Bundeslehrlingswettbewerb der Konditoren in Villach. | Foto: Wirtschaftskammer Kärnten - Lobitzer Marion
4

Ischgler Konditor-Lehrling holt Goldmedaille

Rebecca Reiter hat's echt drauf: Der Lehrling im 3. Lehrjahr der Bäckerei Konditorei Kurz in Ischgl hatte bereits im Tiroler Landeslehrlingswettbewerb mit ihren süßen Kreationen die Nase vorn. Ende Juni konnte sie nun beim Bundesbewerb in Villach die Goldmedaille erringen! Unter 17 Teilnehmerinnen aus allen neun Bundesländern landete sie in der Gesamtwertung auf dem hervorragenden dritten Platz. ISCHGL. Es waren viele Wochen mit wenig Freizeit. Rebekka Reiter hatte neben der täglichen Arbeit in...

Das Team von Mosaik Deutschlandsberg hatte nach zehn Jahren allen Grund zu feiern.
1 15

Mosaik Deutschlandsberg feierte zehn Jahre (mit Bildergalerie)

Zum 10-Jahres-Jubiläum der Mosaik Café und Konditorei Deutschlandsberg standen unzählige wichtige Menschen und Dankbarkeit im Vordergrund. "Dankbarkeit für viele wunderbare Menschen, mit denen wir arbeiten dürfen" - Das stand für Elisabeth Resch, Geschäftsführerin der Mosaik Café und Konditorei, im Vordergrund, als sie am Mittwoch über die letzten zehn Jahre sprach. So lange gibt es die Einrichtung schon in Deutschlandsberg, das Jubiläum wurde mit vielen dieser Menschen gebührend gefeiert. Eine...

Alfons Teufner | Foto: privat

Durchstarter der Woche: Alfons Teufner

Kaffeehaus mit Lounge und Barbetrieb in Reidling Warum haben Sich sich selbständig gemacht? Nach meiner Umschulung vom Fleischer zum Koch und dadurch dass sich die Möglichkeit hier ergeben hat, war das eine klare Entscheidung für mich. Was macht besonderen Spaß? Leute mit guten Speisen zu verwöhnen und ein guter Gastgeber zu sein. Alles neu? Ja, es musste alles komplett umgebaut werden.

Apfelstrudel-Liebhaber Josef Schöchl mit Martina Moser von der Konditorei Moser in Seekirchen
7

Von Husar und Ross unterm Strudelteig

Mit LAbg. Josef Schöchl haben die Bezirksblätter Flachgau nach dem perfekten Apfelstrudel gesucht. Es ist die Begeisterung für gute Küche, die Liebe zu Mehlspeisen und sein umfangreiches Wissen zur Historie heimischer Speisen, die Landesveterinärdirektor LAbg. Josef Schöchl mit den Bezirksblättern durch den Flachgau führte. Das Ziel: den besten Apfelstrudel zu finden. Ex oriente Strudel Wir mögen mit dem Strudel die österreichischste aller Mehlspeisen verbinden – in Wahrheit aber hat der...

Hubert Rudiferia (mitte) spendete 2.550 Euro - die Spendeneinnahmen aus seiner Geburtstagsfeier | Foto: KK/Rudiferia
1

Konditor spendet 2.550 Euro

Afritz und Feuerwehr profitieren von 40. Geburtstag von Hubert Rudiferia in Gmünd. GMÜND, AFRITZ. Hubert Rudiferia, Konditor in Gmünd, spendete insgesamt 2.550 Euro für wohltätige Zwecke. Anlässlich seines 40. Geburtstages stellte er ein Sparschwein auf, seine Gratulanten sollten somit nicht ihm, sondern der Allgemeinheit etwas schenken. Zwei Nutznießer Freunde und Kunden der Konditorei Rudiferia sind gekommen, um zu feiern. Von der beträchtlichen Spendensumme von 2.550 Euro wurden 1.550 Euro...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Piaty sen.
1 2 2

Waidhofen hat Österreichs ersten rauchfreien Schanigarten

"Wer will schon beim Eis essen und frühstücken zugeraucht werden", sagt Thomas Piaty aus Waidhofen. WAIDHOFEN. "Wir wollen einen Schanigarten für alle", sagt Konditor Thomas Piaty. "Bei uns sind viele Familien mit Kindern und Jugendliche. Darum ist dieser mit der Saisoneröffnung rauchfrei", fügt der Nichtraucher hinzu. Weg mit der "Tschick" Seit 2010 darf im Cafe nicht mehr geraucht werden. Dieses Erfolgsrezept verlegt der Konditor nun nach draußen. Im 30 Quadratmeter großen Schanigarten ist...

14

Bald Wohnungen in ehemaliger Konditorei Unterweger

Die ehemalige Konditorei Unterweger wird zur Zeit auf Wohnungen umgebaut. Die Bauarbeiten sind im laufen, durch das frühere Geschäftslokal fahren die Baumaschinen für den Umbau in den rückseitigen Garten. In einigen Monaten kann man in der traditionellen Konditorei sein Domizil mieten, mit Ausblick auf die Taffa.

  • Horn
  • Günther Winkler
1 4

Wenn der Lehrberuf zur Berufung wird...

Florian Kitzbichler aus Niederndorf, der eine Lehre bei der Bäckerei Rechenauer in Oberaudorf macht, liebt seinen Beruf und beginnt bereits jetzt schon mit eigenen Kreationen...

Im bIld von links: Thomas Moritz, Nationalratsabgeordneter Peter Haubner, Innungsmeisterin Martina Moser und Bezirksobmann Josef Schöchl. | Foto: Jurica Mustac

Peter Haubner besuchte Seekirchner Konditorei

SEEKIRCHEN (buk). Bei einem Besuchstag hat der Salzburger Nationalratsabgeordnete Peter Haubner gemeinsam mit ÖVP-Bezirksobmann Josef Schöchl auch bei der Seekirchner Konditorei Moser vorbeigeschaut. Dort gratulierte er Innungsmeisterin Martina Moser und ihren Mitarbeitern zur "hervorragenden Arbeit und insbesondere zur Ausbildung junger Lehrkräfte".

Verdiente Sieger: Markus Korner und Adi Appe von der Konditorei in der Italienerstraße in Villach

Das Villacher Schaumrollen-Duo ist nicht zu schlagen

Die Konditorei Appe/Korner gewann die Supershop-Wahl der WOCHE. Und "schuld" daran sind die Mitarbeiterinnnen. VILLACH (kofi). Wenn man die Konditorei "Appe/Korner" in der Italienerstraße betritt, lachen sie einem schon entgegen: die legendären Schaumrollen des Hauses. Seit Jahrzehnten werden sie mit unveränderter Rezeptur hergestellt und haben sich über die Kärntner Grenzen hinaus ihren Ruf als kleine, feine Leckerbissen erworben. Nachfolge geregelt Seit einem Jahr ist es aber nicht mehr Adi...

2

Mmmh, lecker!

Pâtisserie-Workshop Die Sachertorte ist aus den österreichischen Konditoreien nicht wegzudenken. Daher war die Motivation der 4.Klasse der "Höheren Lehranstalt für Tourismus“ (HLT Weyer) auch hoch, im Spätherbst im Rahmen des Kochunterrichts ein Pâtisserieseminar zu absolvieren. Der Konditormeister, Bäckermeister und Gastronom Herr Hannes Schwarzlmüller nahm sich für die Schüler und Schülerinnen Zeit und zeigte ihnen die Geheimnisse der perfekten Sachertortenzubereitung. Schon in der Woche...

2

Mmmh, lecker!

Pâtisserie-Workshop Die Sachertorte ist aus den österreichischen Konditoreien nicht wegzudenken. Daher war die Motivation der 4.Klasse der "Höheren Lehranstalt für Tourismus“ (HLT Weyer) auch hoch, im Spätherbst im Rahmen des Kochunterrichts ein Pâtisserieseminar zu absolvieren. Der Konditormeister, Bäckermeister und Gastronom Herr Hannes Schwarzlmüller nahm sich für die Schüler und Schülerinnen Zeit und zeigte ihnen die Geheimnisse der perfekten Sachertortenzubereitung. Schon in der Woche...

2

Mmmh, lecker!

Pâtisserie-Workshop Die Sachertorte ist aus den österreichischen Konditoreien nicht wegzudenken. Daher war die Motivation der 4.Klasse der "Höheren Lehranstalt für Tourismus“ (HLT Weyer) auch hoch, im Spätherbst im Rahmen des Kochunterrichts ein Pâtisserieseminar zu absolvieren. Der Konditormeister, Bäckermeister und Gastronom Herr Hannes Schwarzlmüller nahm sich für die Schüler und Schülerinnen Zeit und zeigte ihnen die Geheimnisse der perfekten Sachertortenzubereitung. Schon in der Woche...

Ein Kekserlebnis der anderen Art. Patisseuse Teresa Schimke aus dem Restaurant Döllerer durfte sich durch alle Kekse kosten. | Foto: Theresa Kaserer
8

Wo gibt es die besten Weihnachtskekse?

Chef-Patisseuse Teresa Schimke kostete sich mit den Stadtblatt-Testern durch sechs Keksteller. Oft haben wir durch unseren stressigen Alltag keine Zeit, selber Kekse zu backen. Um nicht auf die industriell gefertigten Kekse zurückgreifen zu müssen, bietet die Mozartstadt eine Vielzahl an Möglichkeiten. In der Vorweihnachtszeit kann man in fast jeder Bäckerei und Konditorei Weihnachtskekse kaufen. Um herauszufinden, wo man die besten Kekse kaufen kann, haben sich die Stadtblatt-Tester Hilfe aus...

Die beiden Back-Omis Linde (li.) und Elisabeth sind von Anfang an in der Vollpension mit dabei - ihre Back-Rezepte gibt es jetzt auch als Buch
3

Vollpension: Mehlspeisen von der Oma

Im Lokal "Vollpension" backen gleich 20 Omis und fühlen sich im jungen Team so richtig wohl. WIEDEN. Ein- bis zweimal pro Woche holt jede Omi ihre liebsten Kuchen- und Tortenrezepte hervor und beginnt zu backen – und zwar das, wozu sie gerade Lust und Laune hat. "Die Tagesmehlspeisen stehen bei uns nie auf der Karte, denn man weiß ja nicht, womit sie uns überraschen werden", lacht Julia Krenmayr, die gemeinsam mit Cornelia Kamleitner und Hannah Lux die "Vollpension" im Freihausviertel führt....

  • Wien
  • Wieden
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Beim Baustellenbesuch: Firmenchef Heribert Reschinsky (2.v.l.) mit Werner Ratay, Christine Dünwald und Andreas Hanger. | Foto: Stefan Hackl
1 2

Reschinskys süßes Reich in Neubruck nimmt Gestalt an

Bis März 2017 sollen die Bauarbeiten für den neuen Traditionsstandort der Scheibbser Konditorei Reschinsky in Neubruck abgeschlossen sein. NEUBRUCK. Es ist die süßeste Ansiedlung im interkommunalen Betriebsgebiet Neubruck. Bis März des kommenden Jahres errichtet die Scheibbser Traditionskonditorei Reschinsky auf einem 4.600 Quadratmeter großen Grundstück einen neuen Produktionsstandort. Hochwasserschutz errichtet Erster Schritt der Bauarbeiten war die Errichtung des Hochwasserschutzes im...

Claudia mit Merkur Marktleiter, Herrn Franz Steindorfer.
12 25 11

Kekse backen mit Profis!

Am 19.11.2016 organisierte Merkur Markt in Klagenfurt, Südpark 1, in zusammenarbeit mit Ja! Natürlich, Kekse backen für Kinder. Um für die "WOCHE" zu berichten, backte Claudia fleißig mit. Franc Steindorfer, der Marktmanager, begrüßte die anwesenden Kinder und deren zahlreiche Begleitung. Mit seiner freundlichen Art trug er viel dazu bei, dass sich alle wohl fühlten und die ganze Veranstaltung ein toller Erfolg wurde. Immer wieder brachte er mit seinen Späßchen die Kinder zum lachen. Als...

Hausmesse

Hausmesse in der Konditorei Moser Fink in Aflenz Öffnungszeiten: 9.00-18.00 Uhr Wann: 11.12.2016 09:00:00 Wo: Cafe Konditorei Moser Fink, Aflenz Kurort 51, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.