kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Auf der anspruchsvollen Strecke Heiligenstadt-Sievering sollen die Grenzen des umweltfreundlichen Fahrzeugs ausgelotet werden. | Foto: Wiener Linien
3

Döbling
Wiener Linien testen wieder Wasserstoffbus im Fahrgastbetrieb

Die Wiener Linien testen erneut ihren Wasserstoffbus unter Realbedingungen. Auf der anspruchsvollen Strecke Heiligenstadt bis Sievering sollen die Grenzen des umweltfreundlichen Fahrzeugs ausgelotet werden. Die Mitfahrt ist für Interessierte kostenlos. WIEN/DÖBLING. Die Wiener Linien setzen ihre Tests für eine klimafreundlichere Busflotte fort. Dazu erproben sie bis 26. März einen neuen Wasserstoffbus auf der Strecke der Linie 39A. Ziel sei es, wertvolle Erkenntnisse über die nächste Generation...

Nach dem Motto "Wir sind da" lädt das Rote Kreuz Schwaz Kinder einkommensschwacher Familien zum Gratis-Schwimmkurs.(Archivbild 2024)
3

Rotes Kreuz Schwaz
Schwimmkurs für Kinder einkommensschwacher Familien

Die Temperaturen steigen, die Schwimmbadsaison steht vor der Tür. Das kühle Nass kann rasch zur Falle werden - jedes dritte Kind kann kaum oder nur schlecht schwimmen. Durch Schwimmkurse können Ertrinkungsunfälle effektiv verhindert werden. (SCHWAZ) Gratis schwimmen lernen für Kinder einkommensschwacher Familien. Das hat sich das Rote Kreuz Schwaz, gemeinsam mit der Red Cross Schwaz Sozialstiftung (RCS) und der Wasserrettung Schwaz/Achensee zur Aufgabe gemacht. Die betroffenen Familien können...

Foto: Copyright Kira Nyenstad

Tauchet ein in eine Welt - von Kira Nyenstad - voller Magie & Farben!

Ein magischer Ruf zur Kunst – entdeckt die Welt von Kira Nyenstad! Hört ihr das leise Flüstern der Farben? Es ruft euch – in sanften Blau- und Grüntönen, in kraftvollen Rottönen, in goldenen Lichtspielen und geheimnisvollen Schatten. Ein Ruf aus einer anderen Welt, aus einer Welt der Fantasie, der Emotionen, der unendlichen Möglichkeiten! Folgt diesem Ruf und betretet die zauberhafte Ausstellung der aufstrebenden Künstlerin Kira Nyenstad, deren fantastische moderne Gemälde nun in der Galerie im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
Maria Ettl verwandelt die Räumlichkeiten des Bezirksmuseums Josefstadt in einen Schauplatz der Nachkriegszeit. | Foto: Tobias Schmitzberger
3

Bezirksmuseum Josefstadt
Ausstellung über die Folgen des Zweiten Weltkriegs

Wie sah die Josefstadt nach dem Zweiten Weltkrieg aus, wie verliefen die Aufräumarbeiten und wie ging es den Bewohnerinnen und Bewohnern? Am Tag der Bezirksmuseen lädt das Josefstädter Pendant zu der neuen Ausstellung "Zwischen Trümmer und Neubeginn", welche die Nachkriegsjahre im Bezirk zeigt. WIEN/JOSEFSTADT. Um mehr über die Zwischenkriegszeit in der Josefstadt zu erfahren, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ein Gespräch mit den Großeltern, eine Internetrecherche oder man begibt sich an die...

Auch Werke der Margaretner Künstlerin Carina Edler sind in der Ausstellung "Wien: Stadt der Frauen" zu sehen.  | Foto: Iris Hoesslin
9

Liesing
Im Kunstsalon am Liesinger Platz wird Wien zur Stadt der Frauen

Am ersten Tag der Wiener Frauenwoche, am Montag, 3. März, wird im "Kunstsalon 23" am Liesinger Platz eine Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel "Wien: Stadt der Frauen" sind die Werke von fünf Wiener Künstlerinnen zu sehen. Weitere kostenlose Veranstaltungen können noch bis zum Samstag, 8. März, besucht werden.  WIEN/LIESING. Sie stammen aus verschiedenen Grätzln, haben ihre eigene Geschichte zu erzählen und sie besitzen ihre jeweils einzigartige künstlerische Handschrift: Gemeint sind die fünf...

Foto: Neumayer/Leo
1:55

Salzburg investiert Millionen
100.000 Euro für einen Benzinfrei-Tag

Um die Salzburgerinnen und Salzburger für die öffentlichen Verkehrsmittel zu begeistern, bietet die Initiative der Benzinfrei-Tage seit 2022 kostenlose Öffi-Fahrten an ausgewählten Tagen an. Das Land investiert dafür 100.000 Euro pro Aktionstag. Trotz des Erfolgs plant man, das Angebot in Zukunft aus budgetären Gründen zu reduzieren. SALZBURG. Im Jahr 2022 wurde die Initiative der Benzinfrei-Tage ins Leben gerufen, um eine direkte Entlastung für die Bevölkerung zu schaffen. Gründe dafür...

Foto: Carmen Kurcz
2:23

Gratis-Öffis und Museumsbesuche
Zehn Benzinfrei-Tage 2025 in Salzburg

Die beliebten Benzinfrei-Tage in Salzburg gehen 2025 in die nächste Runde. Das Land Salzburg und Salzburg Verkehr bieten an insgesamt 10 Tagen kostenlose Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Neu im Programm ist der Black Friday am 28. November. Auch das Museumswochenende ist wieder Teil der Initiative. SALZBURG. Das Land Salzburg und Salzburg Verkehr setzen ihre erfolgreiche Initiative der Benzinfrei-Tage fort. Im Jahr 2025 werden an zehn ausgewählten Tagen kostenlose Öffi-Fahrten...

Die Fahrzeugflotte der Wiener Netze soll nach Meinung des Stadtrechnungshofs verkleinert werden. | Foto: Johannes Reiterits
4

Bericht
Stadtrechnungshof kritisiert zu großen Fuhrpark der Wiener Netze

Der Stadtrechnungshof kritisiert in einem seiner jüngsten Prüfberichte die Wiener Netze dafür, dass sie ihren "übergroßen Fuhrpark" nicht verwenden. Lösungsempfehlungen sind die vermehrte Nutzung von Poolautos und Fahrzeugreduktion. Laut dem städtischen Betrieb werden die Fahrzeuge aber sehr wohl benötigt. WIEN. Bereits zum zweiten Mal wird vom Stadtrechnungshof angeprangert, dass die Wiener Netze einen zu großen Fuhrpark haben. Zum einen wird kritisiert, dass einige Fahrzeuge obsolet seien, da...

  • Wien
  • Philipp Scheiber

ATSV St. Valentin
Jackpot.fit das Gesundheitssportangebot

Jeden Dienstag treffen sich in der Sporthalle VS Langenhart Sport-Beginner*innen und Wiedereinsteiger*innen, insbesondere inaktive Erwachsene Personen die von Übergewicht bis Adipositas Grad II mit oder ohne Diabetes mellitus Typ 2 betroffen sind um einen adäquaten Wiedereinstieg in der Bewegung zu finden. Nächster Kurs startet Dienstag 11. März mit 12 Einheiten von 18.15 bis 19.15 Uhr VS Langenhart. Anmeldung unter www.atsv-st-valentin.at/kontakt Jackpot.fit ist ein Gesundheitssportangebot,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Installateure und deren Kunden wünschen sich die Bundesförderung zurück. Auch die Industrie bleibt auf Waren sitzen. | Foto: Shutterstock/alphaspirit.it
2

"Wünschen uns die Aktion zurück"
Kesseltausch ohne Förderung zu teuer

Die Förderungsaktion "Raus aus Öl und Gas" wurde beendet. Unsere Installateure wünschen sie sich ebenso zurück wie deren Kunden und die Industrie. VILLACH, VILLACH LAND. Die geförderte Sanierungsoffensive mit "Sanierungsbonus" und "Raus aus Öl und Gas" 2023/24 wurde mit großem Erfolg beendet. Über eine Fortsetzung wird wohl die neue Bundesregierung entscheiden, sobald diese steht. Aus dem Büro von Landesrätin Gaby Schaunig (SPÖ) erfährt MeinBezirk, dass in Kärnten die Förderung "Raus aus...

Die Veranstaltungen, welche im Angebot enthalten sind, werden mit einem Emblem gekennzeichnet. | Foto: Standortmarketing Kufstein
3

Neuerung
Kultur soll in Kufstein unter 18 Jahren kostenlos sein

Kufstein ermöglicht Jugendlichen unter 18 Jahren kostenlosen Zugang zu Kulturveranstaltungen, um ihre kulturelle Teilhabe zu fördern und die Stadt als kulturelles Zentrum zu stärken. KUFSTEIN. Die Festungsstadt setzt ein starkes Zeichen für Kultur: Ab Februar können alle unter 18 Jahren kostenlos an vielen Kulturveranstaltungen teilnehmen. Mit diesem Schritt will Kufstein junge Menschen gezielt fördern und ihnen den Zugang zu Konzerten, Ausstellungen, Theatern und anderen Events erleichtern....

Der Medizinbus "Pflastara" steht jeden letzten Freitag im Monat am Verwaltungsstandort der Emmausgemeinschaft St. Pölten. | Foto: emmaus
3

Kostenlos & ohne Voranmeldung
Emmaus-Medizinbus für alle in St. Pölten

Anonym, kostenlos und ohne Voranmeldung – das ist der Emmaus-Medizinbus "Pflastara". Und macht damit die mobile Gesundheitsversorgung für alle möglich. ST. PÖLTEN. Der Emmaus-Medizinbus ist eine voll ausgestattete mobile Arztpraxis, die von ehrenamtlichen Ärztinnen und Ärzten betrieben wird. Die angebotenen Leistungen sind breit gefächert: von der Erstdiagnose, über die Behandlung akuter Beschwerden, bis hin zur Gesundheitsberatung. Neben der medizinischen Versorgung bietet der Medizinbus auch...

Das 34. Lesofantenfest steht vor der Tür. | Foto: Jonathan Borba/Unsplash
3

Wiener Lesofantenfest
Anmeldung für kostenloses Kinder-Kulturfestival läuft

Auch heuer veranstaltet die Stadt Wien wieder ein großes Lese- und Kulturfestival für Kinder. Die Plätze sind kostenlos, aber dafür umso begehrter. Die Anmeldung läuft bereits. WIEN. Von 25. Februar bis zum 8. März findet in ganz Wien die 34. Ausgabe des Lesofantenfests statt. Dabei handelt es sich um ein kostenloses Kulturfestival für Kinder zwischen null bis zwölf Jahren. Aber auch ältere Kinder finden das ein oder andere spannende Event dort. Insgesamt 27 Büchereien öffnen dabei ihre...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auch am Dach des Wiener Rathauses ist eine PV-Anlage angebracht. Hier Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) mit der Förder-Neuheit: der 1, 2, 3-Sonnengutschein. | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

Sonnenstrom-Offensive
Wien verlängert Förderung für PV-Anlagen

Die Wiener Förderung für die Umsetzung von gemeinschaftlichen Photovoltaik-Anlagen in Mehrgeschoßwohnbauten soll auch dieses Jahr weitergehen. Bis zu 15 Millionen Euro werden dafür bereitgestellt. Neu dazugekommen ist ein kostenloses Beratungsangebot. WIEN. Die Stadt Wien setzt ihre Photovoltaik-Förderung auch dieses Jahr fort und erweitert das Angebot mit einem speziellen Beratungsprogramm für gemeinschaftliche PV-Anlagen in Mehrgeschoßwohnbauten. Mit einem Budgetrahmen von bis zu 15 Millionen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Noch nichts fürs Wochenende geplant? Wir zeigen euch zwei Locations mit kostenlosem Eintritt! | Foto: RMNÖ/Anna Bürger
3

Region Schwechat
Hier kommt ihr dieses Wochenende Gratis rein

In gut einer Woche ist es so weit und in (fast) ganz Niederösterreich werden die Bewohner zur Wahlurne gebeten. Dafür laden die SPÖ Schwadorf und SPÖ Schwechat zum kostenlosen Sport ein. SCHWECHAT/SCHWADORF. Sport und Bewegung sind gesund, stärken Körper und Geist. Diese Floskeln haben durchaus eine Daseinsberechtigung. Für mehr Bewegung sorgen nun die beiden roten Parteien aus der Braustadt Schwechat und in Schwadorf, denn diese bieten heute & morgen kostenlose Eintritte an. Schwimmen in...

Wenn ein Kind auf die Welt kommt, werden die Nächte kürzer, die Arbeit mehr, die Liebe groß und die Gefühle intensiv. | Foto: eaniton/panthermedia.net

Angebot für werdende Eltern
Kostenlose Online-Elternberatung in Braunau

Seit Anfang des Jahres gibt es die kostenlose Elternberatung im Rahmen des neuen Eltern-Kind-Passes. Die Familienberatung von „Beziehungleben“ in Braunau bietet diese auch online an.  BRAUNAU. Seit 2024 erhalten werdende Eltern den neuen Eltern-Kind-Pass, der den bisherigen Mutter-Kind-Pass ersetzt. Im Zuge dessen können sie eine kostenlose Elternberatung in Anspruch nehmen. Dabei erhalten sie wichtige Informationen zu Karenz, Kinderbetreuungsgeld, den Rechten und Pflichten als Eltern und...

Vom 15. Jänner bis 14. Februar ruft die Stadt Wien den Männergesundheitsmonat aus. | Foto: Online Marketing / Unsplash (Symbolbild)
3

Stadt Wien
Kostenlose Vorsorgeuntersuchungen im Männergesundheitsmonat

Von 15. Jänner bis 14. Februar begeht die Stadt Wien den Männergesundheitsmonat. Im Rahmen dessen werden etwa im neu geschaffenen städtischen Gesundheitsvorsorgezentrum darum 600 kostenlose Vorsorgeuntersuchungen für Männer angeboten. WIEN. Vom 15. Jänner bis 14. Februar ruft die Stadt Wien den Männergesundheitsmonat aus. In diesem Zeitraum bietet das neu geschaffene städtische Gesundheitsvorsorgezentrum 600 kostenlose Vorsorgeuntersuchungen für Männer ab 18 Jahren an. Ziel sei es, die geringe...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Tischtennis Spaß in ganz Wien aber jetzt noch mehr im Grätzel Zentrum vom Wohnpartner Wien Floridsdorf | Foto: Tischtennis Hobby Wien

Tischtennis verbindet
Neues Angebot im Grätzelzentrum Floridsdorf

Tischtennis in deinem Grätzel - Gemeinsam spielen, Spaß haben und neue Menschen treffen! Wer hat nicht schon einmal in seiner Schulzeit den Schläger geschwungen, bei einem Familientreffen, im Urlaub oder mit Freunden im Park an der Tischtennisplatte gestanden? Diese Sportart, die uns irgendwann alle berührt hat, bringt Menschen zusammen und macht einfach Spaß! Seit der herausfordernden Zeit im Jahr 2020 erlebt Tischtennis in Wien und Europa eine neue Dynamik. Nicht als kurzlebiger Trend,...

Am ersten Donnerstag des Monats wird zum kostenlosen Schachspiel ins Café "Ephata" geladen. (Symbolfoto) | Foto: Steve Buissinne/Pixabay
3

Mariahilf
Schachspieler kommen im Café "Ephata" auf ihre Kosten

Im Café "Ephata" wird jeden ersten Donnerstag im Monat zum gemeinsamen Schachspiel geladen. Jeder kann vorbeikommen und mitmachen.  WIEN/MARIAHILF. Hobbyschachspielerinnen und -spieler sollten sich den Donnerstag, 9. Jänner, im Kalender markieren. Denn um 18.30 Uhr lädt Wolfgang Peschel zum Schachcafé ein.  Anfängerinnen und Anfänger ebenso wie Fortgeschrittene können ganz einfach zum Café "Ephata" in der Garbergasse 14 vorbeikommen und mitmachen. Bei Bedarf wird auch ein Kurs für Menschen, die...

Mit kostenlosen Sprechstunden hilft MeinBezirk den Leserinnen und Leserin weiter. (Symbolbild) | Foto: Karolina Grabowska/Pexels
5

Wien
Gratis-Beratung zu Wohnen, Recht, Lernen und mentale Gesundheit

Guter Rat muss nicht teuer sein. Wer Fragen rund um Wohnen, Recht, Lernen oder psychische Gesundheit hat, kann die Sprechstunden von MeinBezirk in Anspruch nehmen. Diese sind kostenlos. WIEN. Wer vor einem rechtlichen Problem steht oder Schwierigkeiten mit den Nachbarn hat, weiß oft nicht, wohin er sich wenden soll. Aber auch das Lernen oder die psychische Gesundheit können scheinbar unlösbare Fragen aufwerfen. Unterstützung bietet MeinBezirk den Leserinnen und Lesern mittels regelmäßiger...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Foto: Stefan Schubert
1:05

Eislaufen in Salzburg
Eislaufen beim Europark: Spaß für Groß & Klein

Kostenlos Eislaufen vor, während oder nach dem Einkaufen. Das bietet die Eisfläche beim Europark in Salzburg. Noch bis 15. Februar können sich große und kleine Eisläufer hier austoben und die winterliche Atmosphäre genießen. SALZBURG, ITZLING. Bereits Mitte November verwandelte sich die Piazza im Europark in Salzburg in ein winterliches Paradies für Eislauffans. Der kostenlose Eislaufplatz bietet die perfekte Gelegenheit, unter festlichen Klängen und inmitten einer winterlichen Atmosphäre erste...

4

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Ein letztes Mal zu meinen Freunden

Steyr: Aufgrund einer schweren Erkrankung befindet sich Christian seit einigen Wochen auf der Palliativstation. Er hat große Schmerzen und sollte sich nicht bewegen. Denn es steht zusätzlich zu seiner schweren Erkrankung auch noch ein „Querschnitt“ bevor. Doch Christian gibt die Hoffnung nicht auf und kämpft jeden Tag. Es gibt aber eine Sache, die sich der 61jährige so sehnlichst wünscht. „Einmal noch in mein Stammgasthaus und meine Freunde treffen.“ Diesen Wunsch durften ihm kürzlich die...

Am 24. Dezember laden die Städtischen Betriebe wieder zum Gratis-Eislaufspaß auf den Eiszauber in den Volksgarten ein - von 10 bis 13 Uhr. | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer

Heiligabend, 24. Dezember
Eiszauber lädt zum Gratis-Eislaufvergnügen ein

Was tun gegen das lange Warten auf das Christkind? Schlittschuhe schnüren, übers Eis flitzen und überschüssige Energien abbauen. Am 24. Dezember laden die Städtischen Betriebe wieder zum Gratis-Eislaufspaß auf den Eiszauber in den Volksgarten ein. SALZBURG. "Wir wollen den SalzburgerInnen mit dieser Aktion schon vor Heiligabend ein kleines Geschenk machen. Vor allem für Familien ist es eine gute Möglichkeit, das Warten auf das Christkind kurzweiliger zu gestalten", sagt der für die Eisarena...

Jugend-Stadtrat Markus Loydolt, Wolfgang und Bernard Mahringer, Michaela Unterberger, Sophia Steindl und Bürgermeister Josef Ramharter in den Räumlichkeiten des neuen Jugendtreffs. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
3

Angebot in Waidhofen
Neue Jugendberatungsstelle öffnet Anfang 2025

In Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk Niederösterreich eröffnet die Stadtgemeinde Waidhofen ab Jänner 2025 eine neue Jugendberatungsstelle zentral in der Innenstadt. WAIDHOFEN/THAYA. Im Haus Niederleuthnerstraße/Schlossergasse können junge Menschen im Alter von zwölf bis 25 Jahren künftig kostenlos und anonym Beratungsleistungen durch speziell geschulte Jugendbetreuerinnen und -betreuer in Anspruch nehmen. Fachkräfte des Hilfswerks bieten Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Diese...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 2. Mai 2025 um 09:30
  • Wien Hauptbahnhof
  • Wien

Öffi-Wanderung mit POW und Bahn zum Berg

Gemeinsame Öffi-Wanderung am 2. Mai ab 09:30 Uhrauf den Anninger bei Mödling. Starte mit uns in die Wandersaison, lass dich inspirieren und lerne Gleichgesinnte kennen! Treffpunkt: 9:30 Uhr, Wien Hauptbahnhof, vor der Bäckerei Felber – Abfahrt um 10:01 mit der S3 Genaue Tourenbeschreibung auf dem Bahn zum Berg Tourenportal Retour: öffentlich von Mödling (Verbindungen alle 20 Min) Anmeldung erforderlich

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Protect Our Winters Austria
  • 2. Mai 2025 um 16:00
  • Steinriegel

Eltern-Kind/er-Turnen

Anhand spielerischer Bewegungsformen sollen körperliche Fertigkeiten und Bewegungsfreude gefördert werden. Außerdem darf der Spaß in der Gruppe auch nicht zu kurz kommen! Ort: Turnsaal Volksschule Kitzeck im Sausal Die Teilnahme ist kostenlos! Bitte um Anmeldung bis zum jeweiligen Vorabend: Lisa Zöchner 0664/5002132 lisa.zr@gmx.at www.lisazoechner.com

Anzeige
  • 5. Mai 2025 um 14:00
  • Hilfswerk Nachbarschaftszentrum 17 - Hernals
  • Wien

Digital Überall Workshop: kostenlos (Handy, Laptop, Internet)

Die Workshops richten sich an alle, die sich sicherer im Umgang mit dem Internet fühlen wollen. Online - aber sicher! Alles über Online Sicherheit, WhatsApp und Facebook Einstellungen, gefälschte Webseiten und Phishing erkennen - Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit! 02.06.2025 14:00-17:00 Wir sind jetzt online und sicher! Speziell für Seniorinnen - das eigene Smartphone besser kennen und nutzen lernen! 05.05.2025 14:00-17:00 Keine Angst vor Digitalisierung! Was gehört alles zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.