Krampusse

Beiträge zum Thema Krampusse

Die Ruinenteufel Albeck
Die Gemeinde Albeck hat wieder eine Krampusgruppe

Nach langer Zeit lebt in Sirnitz das Brauchtum des Krampuslaufens in der Adventzeit wieder auf. Denn im Jänner 2019 formierte sich eine Gruppe von Burschen und Mädels unter der Führung des Obmanns Gerald Konrad und dem Stellvertreter Florian Gebeneter zu einem neuen Verein: Die Ruinenteufel Albeck. In den Anfangsjahren 2015 bis 2018 wurden lediglich Läufe beim alljährlichen und traditionellen Sirnitzer Adventmarkt abgehalten aber mit der Gründung des Vereins möchten die Albecker Ruinenteufel...

1 2 156

St.Veit
Grausliche Gesellen in der Herzogstadt

Zumindest am Abend des 5. Dezember gibt es keine Diskussion: Die Innenstadt ist voll! Hunderte, schön-schaurige Krampusse, Bartl und Perchten, aber auch der Nikolaus mit seinen hübschen Engeln begeisterten tausende Zuseher beim große Umzug in St. Veit.

Die Seeperchten laden heuer nach ihrem Lauf am 29. Dezember zu ihrer ersten Aftershow-Party am Weißensee | Foto: KK/Seeperchten Weissensee
3

Weissensee
"Auflagen erschweren es, gute Show abzuliefern"

Trotz immer mehr Auflagen freuen sich die Seeperchten Weißensee schon auf ihre erste Aftershowparty am Weißensee. WEISSENSEE (aju). Seit 1996 gibt es den Verein der Seeperchten am Weißensee. Um ein "guter" Percht zu sein, so sind sich die 23 Mitgleider einig, braucht es vor allem Einfühlungsvermögen. Image des bösen Krampus "Gerade wenn es um 'Schläge' mit der Rute geht muss man einfühlsam sein", sagt Obmann Stefan Rindler. Die Seeperchten versuchen während ihres rund zehn minütigen Auftrittes...

Die Kinder freuten sich über den Nikolaus und seine Geschenke. | Foto: David Tuttner
5

Nikolaus und Krampus
Nikolaus und Krampus erfreuten Kinder aus Ludersdorf-Wilfersdorf

Der Nikolaus kam nach Ludersdorf-Wilfersdorf, begleitet von ein Schar Krampusse, um den anwesenden Kindern liebevoll gestaltete Nikolaussackerl – bestehend aus Erdnüssen, Schokolade und weiteren Süßigkeiten zu überreichen. Die Kinder waren von der Veranstaltung hellauf begeistert. Viele von ihnen verloren sogar die Scheu vor dem Krampus und posierten gemeinsam mit ihnen für Fotos. Genau das war und ist dem Veranstalter, der JVP Ludersdorf-Wilfersdorf ein besonderes Anliegen. Auch Bürgermeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner
Die Veranstalter freuen sich auf den Perchtenlauf in Knittelfeld. | Foto: Verderber

Knittelfeld
Perchtenlauf: "Sicherheit schreiben wir groß"

KNITTELFELD. "Die Premiere war so erfolgreich, das muss man einfach wiederholen", sagt Knittelfelds Tourismuschef Rene Liebminger. Eine traumhafte Kulisse, 30 Gruppen und rund 5.000 Besucher haben den ersten Perchtenlauf im Vorjahr zu einem Erfolg werden lassen. "Ein derartiges Spektakel haben wir uns selbst nicht erwartet", gibt Bürgermeister Gerald Schmid zu. Noch größer Deshalb gibt es am Sonntag, dem 9. Dezember, eine zweite Auflage. Und diese soll noch größer werden: Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
95

Brauchtumsveranstaltung
Besuch aus der Hölle

Bereits zum 7. Mal veranstalteten die Ottnanger Stollnteufel in Kooperation mit der FF Ottnang einen Perchtenlauf mit mehreren anderen Passen aus dem Bezirk. Die FF Ottnang übernahm auch wieder in gewohnter Weise die Bewirtung der Zuschauer und auch anschließend der Perchtenläufer. Mit dabei waren neben den Ottnanger Stollnteufel, die Wolfsegger Waldteufel,  die Muertos Pass aus Lenzing, die Vöcklabrucker Dead Devils, die Bad Devils aus Unterach und die Kroamsbocha Krampusse aus Attnang. Mit...

Hannes Brugger will mit den Altgnigler Krampussen und Perchten das Brauchtum weiter vermitteln. | Foto: Lisa Gold
3

Finstere Gestalten
Gnigler Krampusse ziehen durch die Straßen

SALZBURG (lg). Kaum ein Brauch ist in unseren Breiten so ausgeprägt wie der Krampus- und Perchtenbrauch. Der Besuch eines Schaulaufes gehört für viele Salzburger zur Vorweihnachtszeit dazu, Eine der bekanntesten Krampus- und Perchtenpassen in Salzburg sind die "Altgnigler", die am ersten Dezember ab 19 Uhr (freier Eintritt) zum finsteren Treiben in den Gnigler Gassen laden. Vom Krampus und der Percht Mehr als 40 Gruppen mit rund 900 Teilnehmern sind in diesem Jahr mit dabei, als erste Gruppe...

Höllisches Treiben: 123 Perchten aus der Region werden beim Perchtenlauf am 8. Dezember am Vorplatz der Therme Loipersdorf mit dabei sein.

Perchtenlauf
Perchtenlauf mit Teufelstanz vor der Therme Loipersdorf

LOIPERSDORF. Neun Gruppen mit 123 Perchten und Krampusse aus der Region werden am Samstag, 8. Dezember 2018 am Adventmarkt der Therme Loipersdorf am Thermenvorplatz den Besuchern Angst und Schrecken lehren. Beginn ist um 18 Uhr. Mit dabei sind unter anderem die Fürsten Teufel, Devils of Darkness, Grazbach Teifln, Mephisto Paldau, Teufelskreis Chaos, Steibruch Teifln Gossendorf, Weichwossateifl, Die Lausbuam und Vulkanland Teufel.

Foto:  Pimp the Pony Productions
3

Familien-Film „Gruß vom Krampus“ im FMZ Kino Imst

IMST. Die Krampusse scharren mit den Hufen - von 3. bis 6. Dezember läuft der mit fünf internationalen Preisen ausgezeichnete Familien-Film „Gruß vom Krampus“ im FMZ Kino Imst. Ein Film mit 100 Krampus- und Perchtengruppen in wunderschönen Winterbildern von Gabriele Neudecker. Auch Tiroler Krampusgruppen sind im Bild. Der Kinofilm „Gruß vom Krampus“ beleuchtet historische Wurzeln, moderne Entwicklungen und die Begeisterung einer jungen Generation, die in alte Winterbräuche eintaucht. Der Titel...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2 157

Mit dem Meisterschnitzer der Perchtenmasken Tom Einwaller
Höllenspektakel in Langenstein mit Video

Zum 10-jährigen Jubiläum der Laungastoana Schiachperchten wurde das nunmehr 5. Langensteiner Perchtentreffen veranstaltet. 27 Gruppen mit über 650 Aktiven (Perchten, Teufel, Krampusse, Tod, Engel, Nikolaus, ….) nahmen an dieser größten Perchten- und Krampusveranstaltung im Mühlviertel teil. Übrigens, der jüngste Krampus war 3 Jahre. Der Lauf auf der ca. 400 mtr langen Strecke, welcher von tausenden Schaulustigen belagert wurde, wurde zu einem einzigartigen Spektakel. Dieser Event wurde bestens...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Ein Teil der "Vegasteifl" aus Frantschach-St. Gertraud: Kiran Umschaden, Hannah Egger, Thomas Ambros und Stefan Grundnig (von links) | Foto: Mörth
3

Krampus
Gruseliger Kamerad des Nikolo

Die "Vegasteifl" aus Frantschach-St. Gertraud halten das Brauchtum vom Krampus aufrecht. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Seit Anfang November tummeln sich bei den Perchtenläufen im Lavanttal wieder viele finstere Gesellen. Unter die Perchten, die mit ihrem schaurigen Spektakel den Winter austreiben, mischen sich zuweilen auch einzelne Krampusse wie die "Vegasteifl". 30 Hausbesuche "Wir sind eine reine Krampusgruppe", schildert Alexandra Pucher, die Obfrau der Krampusgruppe "Vegasteifl", in der WOCHE....

Die Dreiländereckteufel wollen das Brauchtum in den Vordergrund stellen und die Jugend motivieren | Foto: Dreiländereckteufel
2

Arnoldstein
Dreiländereckteufel freuen sich auf die Saison

Die Dreiländreck-Teufel in Arnoldstein bereiten sich auf ihre mittlerweile 11. Krampussaison vor. ARNOLDSTEIN (aju). Seit 2007 gibt es den Verein der Dreiländereckteufel in Arnoldstein. Die Krampusgruppe mit ihren zehn Mitgliedern will das alte Brauchtum wieder ins Bewusstsein der Menschen zurückrufen. Traditionelle Masken "Jede Gruppe hat ihren eigenen Stil und wir sind eher auf Brauchtum ausgerichtet. Also blutverschmierte Masken gibt es bei uns nicht. Wir sind alle einheitlich und gezielt...

v.l.n.r. Michael Landertinger, Frau Dr. Haidinger und Hannes Hemetsberger. | Foto: Gemeinde Grödig

Grödiger Krampusse spenden 1.500 Euro

GRÖDIG (kha). Michael Landertinger und Hannes Hemetsberger von den Grödiger Krampussen haben eine 1500,00 Euro Spende an die Obfrau des Kinder-Hospiz Papageno, Dr. Maria Haidinger, übergeben. Es war ihnen ein Anliegen, wichtige Projekt für schwerkranke Kinder in Salzburg zu unterstützen.

Auch Perchten haben ein großes Herz! Die Perchten der Eggelsberger "Schoberpass" helfen in Not geratenen Mitbürgern der Region. | Foto: Sandy Reindl

Böse Krampusse helfen für guten Zweck

Selbst die bedrohlichen Krampusse der Schoberpass Gundertshausen hatten ein großes Herz und halfen dem Verein "Oberinnviertler in Not". BRAUNAU. Vele Menschen, die Hilfe dringend benötigen, scheuen den Weg in die Öffentlichkeit und schämen sich für ihre Situation. Der Verein „Hilfe für Oberinnviertler in Not“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, in solchen Situationen zu helfen. „Echte Not erkennt man nicht auf den ersten Blick“, weiß Vereinsobmann Josef Maislinger, „oft verbergen sich hinter den...

Die" Feistritzgrobm Teifl" treiben ihr Unwesen (Foto: Feistritzgrobm Teifl)
2

"Teifl" laden zum Lauf mit Feuershow

Die "Feistritzgrobm Teifl" Bad St. Leonhard laden am Samstag, dem 16. Dezember, zum Perchtenlauf mit zehn Gastgruppen auf dem Sportgelände. Ab 18.30 Uhr erwartet die Besucher eine Feuershow mit Pyrotechniker Manuel Schweiger. Anschließend folgt eine Aftershowparty mit "DJ Sound Society". Wann: 16.12.2017 18:30:00 Wo: Sportplatz Bad St. Leonhard, 9462 Bad Sankt Leonhard im Lavanttal auf Karte anzeigen

Der Nikolaus mit seinen finsteren Gesellen war gerne gesehen in Preding. | Foto: Georg Teppernegg
1 7

Nikolaus beschenkt in Preding

Bereits zum 24. Mal ist der Nikolaus mit seinen finsteren Genossen zum Rüsthaus Preding gekommen PREDING. Es zählt schon zur Tradition in Preding, das Nikolaus- und Krampusfest der Freiwilligen Feuerwehr. Es fand heuer bereits zum 24. Mal statt. Hunderte Kinder, Jugendliche und auch “große Kinder“ tummelten sich vor dem Feuerwehrhaus und warteten gespannt auf das Eintreffen des Nikolaus. Kurz nach 18 Uhr traf der Nikolaus begleitet von der Feuerwehrjugend am Vorplatz des Feuerwehrhauses ein. Im...

Viele haben Angst, andere machten eine unliebsame Begegnung mit einer gefürchteten Gestalt. | Foto: Auer

Die schaurigen Gesellen vom Nixloch

Viele haben Angst, andere machten eine unliebsame Begegnung mit einer gefürchteten Gestalt. LOSENSTEIN. Nicht jedem taugt's: Dabei wurzeln Krampus, Percht & Co. auf einem uralten Glauben. Der Krampus wurzelt im Heidentum und geht bis zu den Kelten zurück. In einer Zeit, als die Menschen noch von und mit der Natur lebten, glaubten sie an Nebel- und Wintergeister. Heute sind die Grenzen zwischen Krampus und Perchten stark verschwommen: Der Krampus zeigt sich Ende November und bis in die...

Die "Original Pucher Krampusse" treiben sich seit 1984 rum. | Foto: Flo Scheimpflug

Das Gute pfeift das Böse zurück

Die "Original Pucher Krampusse" sind die langgedienteste Truppe ihrer Zunft im Tennengau. Seit dem Jahr 1984 gibt es die "Original Pucher Krampusse" schon. Sie sind die älteste Krampusgruppe im Tennengau – und stolz darauf. Der Redaktionsleiterin statteten sie letzte Woche einen krawalligen Hausbesuch ab. Zum Glück pfiff der Nikolaus seine dunklen Gesellen bei übermäßigem Erschaudern der Heimgesuchten verlässlich zurück. Bei ihrem traditionellen Krampuslauf in Puch ließen sie die Kuhglocken...

4 68

Punschstand der FF Winden mit den "Laungastoana Schiachperchten" 

Die FF Winden/Windegg veranstaltete am Samstag 09.12.17 ihren bereits traditionellen Punschstand. Zahlreiche Besucher, darunter viele Familien mit ihren Kindern folgten der Einladung, konnte man doch einen „kinderfreundlichen“ Perchtenlauf mit den "Laungastoana Schiachperchten" sehen. Ab14 Uhr wurden die Gäste bereits mit Punsch, Glühmost, belegten Broten und Leberkässemmeln verwöhnt. Für Kinder gab es natürlich köstlichen Kinderpunsch. Um ca. 18 Uhr war es dann soweit, der Nikolaus hielt mit...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Birkfeldr Krampuslauf
1 90

Birkfelder Krampuslauf

Bevor in Birkfeld die Krampusse bzw.Perchten mit ihren furchteinflössenden Masken und schallenden Glocken den Hauptplatz stürmten und den Besuchern das Gruseln lehrten verteilte der hl. Nikolaus an die Kinder kleine Geschenke. Dann um 19:00 Uhr begann der Perchtenlauf, als erster starteten die Hulzknecht Teifl, danach die Rabenwalder Bergteufel, die Feistritztaler Höllenteufel, die Lugnitzer Tuning Devils und zum Schluss die Joglland Teifl.  Wo: Birkfeld, Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
Foto: zeitungsfoto.at
1 23

Nikolaus in Zirl

ZIRL. Der Nikolaus besuchte wieder die braven Kinder in Zirl, begleitet von den Zirler Krampussen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dr. Faust Christoph Mayr, Teufel Josef Brunnauer und Michael Friesacher jun. | Foto: Neumayr/MMV
6

Anifer Krampusse sorgten für Furore

Eine spektakuläre Show lieferten die Anifer Krampusse vergangenes Wochenende beim legendären A.K.T. im Friesacher Heuboden ab. Die Partygäste feierten und staunten in einem sehr gut gefüllten Heustadl. Christoph Mayr spielte gut gekleidet die Rolle des Doktor Faust. Josef Brunnauer verpasste sich selbst einen roten Anstrich und schlüpfte in die Rolle des Teufels. Michael Friesacher jun. hingegen war als Krampus unterwegs. (red)

28

Krampustauchen am Neufelder See

SCUBADIVING - Tauchschule & Tauchshop veranstaltete am 03.12.2017 das alljährige Krampustauchen am Neufelder See. 10 hartgesottene TaucherInnen absolvierten im 7°C warmen Wasser einen gemütlichen Tauchgang mit anschließendem Aufwärmen mit Punsch und Weihnachtskeksen. Wo: Tauchschule SCUBADIVING, Fischauer Gasse 209, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Die "Oima Krampal" mit ihrem "Chef", dem Nikolaus. Firmenchef Willi Trixl standen Mitra, Stab und Bart hervorragend. | Foto: Gabi Schwab
19

Saalfelden: Der Nikolaus und seine wilde Horde beim Baumarkt Trixl

SAALFELDEN (cn). Das Unternehmen in der Hochkönigstraße punktet(e) im Dezember mit mehreren Höhepunkten, darunter mit einem 15 Prozent-Rabatt auf alles am 15. und 16. des Monats. Und am vergangenen Samstag brachten der Nikolaus und seine eigentlich sehr braven Krampusse für alle Kinder kleine Geschenke. Fotos: Gabi Schwab

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Niederalmer Krampuslauf am 4. Dezember um 18:30 Uhr. | Foto: Niederalmer Krampusse
  • 4. Dezember 2025 um 18:30
  • Niederalm
  • Niederalm

Niederalmer Krampuslauf

Der Lauf der Niederalmer Krampusse am 4. Dezember um 18:30 Uhr am Dorfplatz in Niederalm. Das Böse hat einen Namen und treibt sein alljährliches Unwesen. Sei dabei, wenn die Niederalmer Krampusse den Niederalmer Dorfplatz am 4. Dezember um 18:30 Uhr zu einem Spektakel aus Tradition und Neuzeit vereinen. Spektakuläre Szenen und ein Erlebnis für Jung und Alt verkörpern den traditionellen Krampuslauf in Niederalm, der fest in der Gemeinde Anif verankert ist. Letztes Jahr feierten die Niederalmer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.