Krampusse

Beiträge zum Thema Krampusse

Grödiger Krampusse bei den RegionalMedien Salzburg (v.l.):  Michael N. Kretz (Geschäftsführer), Martin Schöndorfer (Geschäftsstellenleitung/Redaktion)
12

Grödiger Krampusse und ORF zu Gast
Grödiger Krampusse stürmen Redaktion

Unerwarteter Besuch vom ORF-Redakteur Alexander Holzmann und den Grödiger Krampussen in der Redaktion der RegionalMedien Salzburg.  SALZBURG. Auf seiner Tour durch Salzburgs Unternehmen und Gemeinden schaute der ORF-Redakteur für Volkskultur, Alexander Holzmann, mit den Grödiger Krampussen bei seinen ehemaligen Kollegen und Kolleginnen vorbei. Weitere Beiträge Die Schicksalfäden eines Liedes"Lost Places" in einem Bierkeller in Hallein Aus dem Pan Cafe wird das "El'risa" Beiträge aus dem...

Nikolauseinzug im Olympischen Dorf. Heuer startet der Umzug am 3.12. um 16:30 vom DDr.-Alois-Lugger-Platz. | Foto: Kaufmann
3

Übersicht der Nikolausumzüge
Der Höhepunkt ist am 5.12. von St. Nikolaus zum Dom

In Gedenken an den heiligen Nikolaus von Myra, der im 4. Jahrhundert gelebt und an einem 6. Dezember gestorben sein soll, wird dieser Tag und der Vorabend mit vielen besonderen Veranstaltungen gefeiert. Im Mittelpunkt steht dabei der große Nikolauseinzug von St. Nikolaus in den Dom. Aber auch bei den Christkindlmärkten auf der Hungerburg und in St. Nikolaus sowie in Igls, O-Dorf, Kranebitten und beim Vereinsheim Hötting kommt der Nikolaus zu Besuch. INNSBRUCK. Am 5. Dezember ist es wieder so...

Sehenswerte Show in Oberndorf. | Foto: M. Pletzer
1 27

Devils Night
Wetterfeste Teufel ließen Oberndorf erschaudern

17 Passen zeigten bei der Devils Night in Oberndorf ihre Shows und lehrten dem Publikum das Fürchten. OBERNDORF. Die erste Oberndorfer Devils Night lockte trotz schlechten Wetters hunderte Besucher und über 180 Toife an. 17 verschiedene Vereine trafen sich am 24. November in Oberndorf, um die "Stoin Toife" bei ihrer ersten großen Veranstaltung zu unterstützen. Obwohl das Wetter nicht gerade zum Verweilen einlud, blieben geschätzt 800 Besucher über vier Stunden, um die Krampusse, Hexen und Toife...

Die furchteinflößenden Masken lehren jedes Jahr in den Tennengauer Gemeinden den Kindern und Erwachsenen das Fürchten. | Foto: Lukas Fürtbauer

Der Krampus ist im Anmarsch
Alle Krampus- und Perchtenläufe im Tennengau

Die alljährliche Tradition der Krampusse & Perchten gehört wohl zu den liebsten und gleichzeitig gefürchtetsten Bräuchen in ganz Salzburg, eine Übersicht aller Läufe im Tennengau findest du hier.  TENNENGAU. Die Tage werden kürzer und die Nächte werden länger, ein Zeichen dafür, das die Krampusse und Perchten nichtmehr weit entfernt sind. Mit ihren geschnitzten Masken, sollen die Perchten und Krampusse Dämonen und böse Geister vertreiben. 17. November Show der Untersberg Krampusse im...

14

KRAMPUSTREIBEN GEISTTHAL 19.11.2023
40 Gruppen 600 Masken

Die Kulisse und das Ambiente in Geistthal sind für einen Krampuslauf traumhaft und unbeschreiblich. Mitten durch das Dorf, vorbei beim geschichtsträchtigen "Buchhaus" aus dem 15 Jahrhundert. Die Geburtsstätte vom "Geistthaler Brunn-Teifl". Noch heute kann man hinter den Meterdicken Mauern die Höhle, den Kerker usw. besichtigen. Im 16 Jahrhundert fanden hier sogar einige Hexenprozesse statt. Sieh dir auch unser Video vom "Geistthaler Brunn-Teifl" an.  Deshalb ruft am 19.11.2023 der "Geistthaler...

1:36

Proleber GruamTeifl
Der Krampus treibt in der Region wieder sein Unwesen

Alle Jahre wieder, wenn die Nächte wieder länger werden und der Winter Einzug hält, erwachen die gruseligen, traditionsreichen Schreckgestalten: Das Krampus-Brauchtum wird in der Region gelebt – und auch die erst seit Mai bestehenden „Proleber GruamTeifl“ mischen hier jetzt mit. BEZIRK LEOBEN. Wenn man die Glocken schon von weitem hört, in verängstigte Kindergesichter blickt und die ein oder andere Rute zu spüren bekommt, dann haben die Krampusse wieder Hochsaison – so auch im Bezirk...

Die Perchtengruppe "Diabolo Night Devils" rund um Obmann Harald Joham (2. von rechts, stehend). | Foto: leonharder.blogspot.com
47

Bildergalerie
Perchten und Krampusse zeigten ihre Masken in Bad St. Leonhard

Schaurige Masken, Pyrotechnik und Live-Handwerk gab es bei der vierten Maskenausstellung der Lavanttaler Perchtengruppe "Diabolo Night Devils" auf der Burgruine Gomarn zu sehen. BAD ST. LEONHARD. Die heimische Perchtengruppe "Diabolo Night Devils" veranstaltete am vergangenen Samstag im Burghof der Ruine Gomarn in Bad St. Leonhard bereits zum vierten Mal eine Maskenausstellung rund um das das Krampus- und Perchtenbrauchtum. Bei freiem Eintritt konnte man die angsteinflößenden Perchtenmasken...

Junge Oberalmer mit Herz (v. l.): Jakob, Lukas, Paul, Richard mit Adisa Hamidovic und Karin Ramsauer. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
8

Weihnachten mit Herz
Kleine Oberalmer Weihnachtsgeschichte

Weihnachten mit Herz: Vier Volksschüler beweisen soziales Engagement und hatten Spaß dabei. Jakob, Lukas, Paul und Richard gehen noch zur Volksschule in Oberalm. Und dennoch beweisen die vier jungen Burschen, dass man bereits in diesen jungen Jahren das Herz auf dem rechten Fleck haben und Gutes tun kann. Aus eigenem Antrieb spendeten sie Geld, das sie als Nikolaus und Krampus erhalten haben, einem anderen Kind. OBERALM. Es ist eine kleine Weihnachtsgeschichte mit Herz, die sich in der...

Ein überaus mutiger Bub traute sich sogar auf den Arm eines Perchtes!
1 56

Krampuslauf & Perchtendisco in Oberpullendorf
Die Perchten sind wieder los!

Noch heute zittern einige BesucherInnen, wenn sie an den Perchtenlauf am Freitag, den 9. Dezember 2022, denken! Die Sommerwiesn wurde zum absoluten Perchtenparadies! OBERPULLENDORF. Schaurige Musik, jede Menge Rauch und furchteinlösende Krampusse versammelten sich am Veranstaltungsplatz der Sommerwiesn in der Mobilkomstraße. Umrandet wurde das schaurige Treiben von schmackhaften Langos-Standl, jeder Menge Glühwein und Naschzeug für die kleinen BesucherInnen.  Unglaubliche 150 Perchten, Hexen...

50

Nikolo und Krampusse

Gespannt warteten die Zeltweger Kinder am 5. Dezember auf den Nikolaus auf dem Platzlmarkt, der jedem Kind ein Sackerl überreichte. Dann kamen die Krampusse ...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Ein Selfie mit einem "Kramperl" - das war beim Krampuslauf in der Linzergasse möglich.  | Foto: wildbild
45

Bildergalerie
Das war der Krampuslauf in der Linzergasse

Selfies mit Krampussen: Das war beim Krampuslauf in der Salzburger Linzergasse möglich.   Auch in der Linzergasse jagten Krampusse am Krampustag dem ein oder anderen Salzburger einen Schrecken ein. Eindrücke findest du in unserer Bildergalerie. Vielleicht findest du ja das ein oder andere bekannte Gesicht. Selfies mit KrampussenDie Barmstoana Perchten machten die Linzergasse am Krampustag unsicher. Mit einem Krampuswagen zogen die beherzten Gesellen bis zum Platzl, und weiter bis zur Osteria,...

Das scheint jemand keine Scheu vor Krampussen zu haben.  | Foto: wildbild
30

Bildergalerie Salzburg
Das war der Krampuslauf in der Getreidegasse

Die Getreidegasse machte am Krampustag der Salzburger Falkenpass unsicher: Krampusse, schwarze Engel und andere furchterregende Gestalten zogen durch die bekannte Salzburger Gasse.  SALZBURG. Da müssen sich so manche Touristinnen und Touristinnen ganz schön erschreckt haben, als Krampusse am 5. Dezember durch die Getreidegasse zogen. Bilder findest du unten in der Bildergalerie. Nicht nur KrampusseDie Salzburger Falkenpass organisierte den Getreidegassenlauf am Krampustag. Aber nicht nur...

Die Krampusse wollen ganz genau hören, was wir über ihre Gruppe zu berichten haben | Foto: MeinBezirk.at
Video

Schauriges Suetschach
Kennt ihr die älteste Krampusgruppe Österreichs?

Ein schauriges Erlebnis für unser Team: Wir waren in Suetschach zu Besuch bei der ältesten Krampusgruppe Österreichs. Bei einem Rundgang im Krampushaus konnte Spannendes über die Hintergründe und die lange Geschichte erfahren werden, beim in dieser Zeit allabendlichen Vorlauf wurde das Schrecken gelehrt. SUETSCHACH. Im Rosental dreht sich während der Krampus-Zeit alles nur um die schaurigen Gestalten. Sozusagen die Krampus-Hauptstadt ist unbestritten Suetschach in der Rosengemeinde Feistritz,...

Die Gratweiner Quellenteufel sind die Hausherren beim großen Krampuslauf am 5. Dezember. | Foto: Gratweiner Quellenteufel
6

Großer Krampuslauf in Gratwein-Straßengel
Marktgemeinde bereitet sich auf traditionelles Spektakel vor

Am 5. Dezember ist es wieder so weit! Viele abscheuliche und gruselige Krampusse sind in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel beim traditionellen Gratweiner Krampuslauf unterwegs. Neben den Hausherren, den „Schmiedeteifln Gratwein“ und den „Gratweiner Quellenteufeln“ sind gleich 20 weitere Gruppen mit dabei. Der Krampuslauf in Gratwein ist einer der größten Krampus- und Perchtenläufe im Bezirk Graz-Umgebung, der Besuch zahlt sich aus! Ein traditionelles Spektakel für Klein & Groß. DATUM:...

Foto: Peter Bolha
252

Krampuslauf in Mauterndorf
35. Krampuslauf in Mauterndorf

Am Marktplatz verteilte der Nikolaus seine Geschenke an die Kinder. Danach sind die Mauterndorfer Krampusse durch den Marktplatz gelaufen. MAUTERNDORF. Am Freitag den 2. Dezember, nach zweijähriger Pause veranstalteten die Mauterndorfer Krampusse ihren traditionellen Krampuslauf. Zuerst ist der Nikolaus gekommen und hat an die braven Kinder seine Geschenke verteilt. Danach sind die Mauterndorfer Krampusse und ca. 20 Gastgruppen durch den Marktplatz gezogen. Die Krampusse teilten viele Schläge...

17

Krampusläufe Steiermark
12.000 Besucher in Köflach - jetzt warten Geistthal, Hartberg, Feldbach, Haus, Liezen, St. Georgen, Gröbming, Stallhofen, Eisenerz uvm.

Nach den ganz großen Krampusläufen letzten Samstag in Köflach und Schladming stehen am kommenden Wochenende noch einige Highlights der Krampuslaufsaison in der Steiermark an, bevor es dann in der Woche ab 5. Dezember ins Finale geht. Rückblick auf Samstag, 26.11.2022:  Krampuslauf in Köflach - Mehr als 12.000 Gäste stürmten Köflach3.000 Besucher - Mitterdorf brannte beim traditionellen PerchtenlaufKrampuslauf Fürstenfeld - Höllenbrut legte in der Thermenhauptstadt losPerchtenlauf 2022 - Die...

Die Viehbergteifen Mettmach mit zahlreichen neuen Masken.
14

Zur Präsentation der neuen Ausrüstung
Schaurig schönes Shooting der Viehbergteifen Mettmach

Für die Präsentation ihrer aktuellen Ausrüstung haben sich die Viehbergteifen Mettmach eine besondere Location ausgesucht: eine Schottergrube samt angrenzendem Wald in Großenreith. Hier wurden die schaurig schönen Gestalten nach zwei Jahren Pause perfekt in Szene gesetzt. METTMACH. Die Viehbergteifen Mettmach – der Name bezieht sich auf ihren "Heimatberg", dem Viehberg – wurden 2005 gegründet. Seither ist die Truppe pro Saison auf rund 15 Auftritten quer durch Oberösterreich und Bayern...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Auch heuer dürfen die Kinder die Bezirksstadt zum Gruseln bringen. | Foto: Krampusgruppe Hermagor

Hermagor
In Hermagor geht es wieder schaurig zu

Bereits zum 11. Mal findet auch heuer wieder der Kinderkrampuslauf in Hermagor statt. HERMAGOR. Bereits zum 11. Mal lädt die Feuerwehrjugend der FF Hermagor recht herzlich zum Kinderkrampuslauf ein. Ein freier Lauf, ein Einzellauf sowie ein gemeinsamer Auftritt mit der Krampusgruppe Hermagor zählen zu den Highlights dieses grandiosen Abends. Von 17 bis 18.15 Uhr besteht die Möglichkeit, sich im Rathaus anzukleiden. Hier werden auch alle Teilnehmer registriert. Um 18.15 Uhr startet der...

ein Ottnanger Stollenteufl führte die Horde an....
130

Bildergalerie
9. Perchtenlauf in Ottnang

Nach 2 jähriger Coronapause fand heuer wieder der inzwischen schon traditionelle Perchtenlauf in Ottnang am Hausruck statt. Veranstaltet wurde er von der FF Ottnang und organisiert von Daniel Ecker mit den Ottnanger Stollnteufeln. Mit dabei waren bei dem schaurig schönen Gruseltheater wieder mehrere Passen aus dem Bezirk. Neben den Ottnanger Stollnteufel, die Wolfsegger Waldteufel, die Muertos Pass aus Lenzing, die Vöcklabrucker Dead Devils, die Bad Devils aus Unterach, die Kroamsbocha...

17

Braunau
Krampuslauf zum Auftakt der Adventszeit

BRAUNAU. Die Adventszeit im Bezirk Braunau hat begonnen und startete mit einem imposanten Krampuslauf in Braunau. Erstmals seit zwei Jahren fand dieser wieder statt und fand großen Anklang unter den Besuchern:innen. 28 Gruppen aus Österreich, Bayern und Tschechien mit knapp 400 Teilnehmern zogen durch die Innenstadt und zeigten, dass es in diesem Jahr eine andere Adventszeit wird, als in den letzten beiden Jahren. Zu sehen sind die schaurig-schönen "Gestalten" auch am kommenden Freitag, 25....

Carinthia Schiach'n
4

Es wird gruselig
Krampusgruppen 2022: Das ist heuer geplant

Von den Arriacher Nockteufeln bis hin zu den Carinthia Schiach’n: Wie sieht es heuer mit den Krampus- und Perchtenumzügen aus? VILLACH LAND. Carinthia Schiach’n (St. Jakob/Rosental): „Ich persönlich werde als Obmann heuer pausieren, weil es in meiner Firma „Contrapest“ schon lange Personalprobleme gibt. Wir bekommen einfach keine Mitarbeiter - selbst mit dem Angebot einer Vier-Tage-Woche - und arbeiten derzeit quasi durch. Daher nutzen wir die ruhigere Zeit mal für eine Pause und für die...

„Es ist ein schöner vorweihnachtlicher Brauch, den wir alle schon von klein auf kennen und bei uns im Alpenraum tief verwurzelt ist“, erklärt Obmann Daniel Brucker. | Foto: Perchtengruppe Mallnitz
3

L(i)ebenswertes Mallnitz
Zwei Brauchtümer. Ein Verein.

Wenn die Temperaturen sinken verbreitet die Perchtengruppe Mallnitz wieder Angst und Schrecken. MALLNITZ. Die Bräuche rund um Krampusse und Perchten sind in der Gemeinde Mallnitz fest verankert. Die Perchtengruppe Mallnitz wurde von Hubert Thaler, Gerd Rimelmoser sowie Hans und Anneliese Glantschnig im Jahr 1980 gegründet. Der Verein verzeichnet aktuell rund 38 Mitglieder, davon 30 aktiv. Sie pflegen seit 42 Jahren den Brauchtum und geben diesen an Generationen weiter. Brauchtum Sobald der...

Stimme gleich bei der Abstimmung ab! | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Freust du dich schon auf die Krampussaison?

Die Glocken klingen, die Ruten fliegen und die Menge fürchtet sich - die Krampussaison steht vor der Tür. PONGAU. Die altbekannte Tradition wird im Pongau nach wie vor gelebt. Ob Krampuslauf oder Krampuskränzchen, um diese Zeit des Jahres sind die Planungen bereits voll im Gange. Uns stellt sich die Frage ob unserer Leser und Leserinnen die Tradition des Krampus mögen oder eher Abstand von den Gestalten nehmen. Stimme doch gleich hier ab! Hier findest du eine Auflistung der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Niederalmer Krampuslauf am 4. Dezember um 18:30 Uhr. | Foto: Niederalmer Krampusse
  • 4. Dezember 2025 um 18:30
  • Niederalm
  • Niederalm

Niederalmer Krampuslauf

Der Lauf der Niederalmer Krampusse am 4. Dezember um 18:30 Uhr am Dorfplatz in Niederalm. Das Böse hat einen Namen und treibt sein alljährliches Unwesen. Sei dabei, wenn die Niederalmer Krampusse den Niederalmer Dorfplatz am 4. Dezember um 18:30 Uhr zu einem Spektakel aus Tradition und Neuzeit vereinen. Spektakuläre Szenen und ein Erlebnis für Jung und Alt verkörpern den traditionellen Krampuslauf in Niederalm, der fest in der Gemeinde Anif verankert ist. Letztes Jahr feierten die Niederalmer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.