Kurioses

Beiträge zum Thema Kurioses

Die neugewählte Pfarrgemeinderatsleitung mit Pfarrassistent Peter A. Keplinger laden alle herzlich zum Flohmarkt ein und haben, wie man sieht, selbst schon fleißig daheim Flohmarktwaren zusammengesucht. | Foto: Carina Pilgerstorfer
2

Raritäten, Kurioses, Brauchbares
Großer Pfarrflohmarkt in Windhaag bei Freistadt

Während der Zeit der Pandemie haben wir uns alle viel daheim aufgehalten und die Schönheit unseres Heims bewundert. Viele nutzten die Zeit um mal wieder in allen Ecken aufzuräumen und Ordnung zu schaffen. Nicht mehr Brauchbares wurde entsorgt und die vielen anderen Dinge wurde in Flohmarkt-Kisten verpackt und warteten bis jetzt auf den Pfarrflohmarkt in Windhaag bei Freistadt. Die Organisatoren rechnen damit, dass heuer ganz besonders viele „Schätze“ zum Verkauf angeboten werden. Es ist...

Stutzen für Männer im "Salzburger Blau"
Blaumachen mit Urin

Im Salzburger Heimatwerk verkauft man Stutzen für Männer im „Salzburger Blau“, früher hieß das: soachblau. (Soachn ist ein altes, österreichisch-süddeutsches Synonym für urinieren.) In den Trachtenvereinen erkennt man die Herkunft der Männer an der Farbe der Stutzen. Die Salzburger tragen „soachblaue“ – ein nicht leuchtendes Blau mit einem Hauch von einem Grauton, das früher mithilfe von Urin erzielt wurde. Die Färber tranken viel Bier, der Urin wurde gesammelt und die Stoffe oder Wolle einen...

Kurator Michael Wilczek und Hannes Laszakovits leiteten durch das Programm der Sonderausstellung.
2

Sonerausstellung
Kuriositäten zum Nachhören im Dr. Karl Renner Museum

GLOGGNITZ. 75. Jahrestag der Bundeshymne - Sonderausstellung im Dr. Karl Renner Museum.  Am 25. Februar fiel der Startschuss für die Ausstellung „Heiß umfehdet, wild umstritten“ im Dr. Karl Renner Museum. Kurator Michael Wilczek präsentierte die spannende Geschichte der österreichischen Hymne passend zum 75-Jahre Jubiläum. Dabei wurde er von Hannes Laszakovits mit einem Kontrabass begleitet. Wilczek gab auch einen Einblick in die ein- oder andere Kuriosität, welche auch mit Hilfe moderner...

Der mutmaßliche Täter versuchte am Donnerstag in Linz gleich zweimal zuzuschlagen. | Foto: Baumgartner/BRS

Linz
Mann wollte zweimal denselben Rasierer stehlen

In Linz versuchte ein 34-Jähriger zweimal am selben Tag in derselben Drogerie-Filiale denselben Rasierapparat zu stehlen. LINZ. Bei seinen beiden Versuchen am Donnerstag hinderte jeweils dieselbe Mitarbeiterin den Mann am Diebstahl. Bei seinem ersten Versuch am Vormittag versuchte der mutmaßliche Täter bloß den Rasierapparat zu stehlen. Die 23-jährige Mitarbeiterin beobachtete den Mann, hielt ihn auf und übergab ihn der Polizei. Die Beamten zeigten den 34-Jährigen nach einer ersten Einvernahme...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
"Little Big Rockstars" macht Musik zur Muttersprache. | Foto: Verein kultur:plattform

Musik-Workshop
"Little Big Rockstars" macht Musik zur Muttersprache

Ein Workshop des Pongauer Vereins kultur:plattform macht es sich zur Aufgabe musikalische Talente der Kinder offenzulegen und ihnen Spaß an der Musik zu vermitteln. ST. JOHANN. „So wie jedes Kind seine Muttersprache lernt, so steckt in jedem Kind auch ein Musiker“, meint der Gründer von „Little Kids Rock“, eines der größten Musikworkshops der USA. Daran orientiert sich auch der Musik-Workshop "Little Big Rockstars" des Vereins kultur:plattform in St. Johann, weshalb man für eine Teilnahme auch...

Werbung am Zebrastreifen als neue Einnahmequelle? | Foto: Stadtblatt
3

Kurios
Zebrastreifen als neue Einnahmequelle?

INNSBRUCK. Zebrastreifen (Schutzwege) sind ein rasche und finanziell überschaubare Möglichkeit, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. In der Innenstadt wurden durch die Regenbogenschutzwege auch eine politische Botschaft übermittelt. Aktuell findet sich aber eine ganz andere Werbebotschaft auf zahlreichen Zebrastreifen. RechtslageDer Schutzweg in Österreich, auch Fußgängerübergang, ist eine Querungsanlage auf Straßen für Fußgänger und Rollstuhlfahrer. Ein Schutzweg ist gemäß § 2 Abs. 1 Z 12 StVO...

Der IAC jubelt nach dem 5:1-Sieg gegen Kematen über den fünften Platz in der Hypo Tirol Liga. | Foto: IAC

Innsbrucker Fussballwochenende
Kurioses bei den Herren, Sonnenschein bei den Damen

INNSBRUCK. Innsbrucker Stadtderby in Hatting, nach Verletzung wieder am grünen Rasen, klare Siege der Innsbrucker Fußball-Damen. Christoph Eller als IAC-Tormaschine in der Hypo Tirol Liga. KuriosesEin Stadtderby emotionalisiert meistens die Fans. Nicht so gang beim Derby zwischen dem FC Wacker Innsbruck II und dem SVI in der tt.com Regionalliga Tirol. Das Duell der Traditionsvereine fand nämlich in Hatting statt, da der FCW seine Heimspiele nicht in Innsbruck austrägt. Beim Abschiedsspiel von...

Der beste Freund des Menschen: der Hund | Foto: Pixabay
6 1 6

Welttag-Wochenende
Auf den Hund gekommen

Heute, am 10. Oktober, lassen wir den besten Freund des Menschen hochleben: Heute ist Welthundetag. Der Welthundetag wird jedes Jahr am 10. Oktober gefeiert. Er soll daran erinnern, dass der Vierbeiner eine wichtige Rolle im Leben der Menschen spielt. Der Hund ist treu, ein Freund fürs Leben, er ist Seelsorger, Tränentrockner, Spaßvogel, Spielkamerad, aber auch ein echtes "Arbeitstier". Als Polizei-, Lawinen- und Rettungshund hilft er, als Therapie- und Begleithund erleichtert er den Alltag und...

Blutige Fingerabdrücke waren die Folge. | Foto: Vahdat
2

Kurioser Vorfall
Krimi-trächtiger Einbruch in Klavierhaus

INNSBRUCK. Vor zwei Tagen ereignete sich ein kurioser Fall in einem Klavierhaus in der Stadt. Am 9. August um ca.18.30 Uhr hat jemand in das Klavierhaus in der Andreas Hofer Straße 4 eingebrochen, indem er mit Fußtritt das Sicherheitsglas zerbrochen hat und sich dabei seine Finger verletzt hat. Doch was war sein Ziel? Anscheinend wollte der Einbrecher mit blutigen Fingern Klavier spielen. „Vom Kaffee Royal nebenan hat mich ein Gast darüber informieren wollen. Ich war aber nicht erreichbar,...

Das Schiff nimmt den gesamten Ortskern von Purkersdorf in Beschlag | Foto: screenshot

Kurios
Wie würde es aussehen, wenn die 'Ever Given' in Purkersdorf gestrandet wäre?

Seit letzter Woche hält ein Schiff, das den Sueskanal blockiert, die Welt in Atem. PURKERSDORF. Ein gewaltiges Containerschiff blockiert seit mehreren Tagen eine der wichtigsten Handelsrouten zwischen Asien und Europa. Ein Stau an Schiffen, der selbst die Wiener Südosttangente an einem Montagmorgen erblassen lässt, ist die Folge. Das 220.000 Tonnen schwere Schiff ist 400 Meter lang. Doch welche Dimension hat es wirklich? Die Bezirksblätter haben die "Ever Given" maßstabsgetreu über Purkersdorf...

Das Auto musste gesichert werden. | Foto: FF/Zeiler
1 2

Murtal
Feuerwehr musste zu Unfällen ausrücken

Auto krachte am Samstag in eine Hausmauer, am Sonntag rutschte ein Fahrzeug in den Straßengraben. ST. MARGARETHEN. Zu einem kuriosen Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte am Samstag in St. Margarethen bei Knittelfeld ausrücken. Ein Autolenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, drehte sich um die eigene Achse und krachte rücklings gegen eine Hausmauer. 22 Helfer der Feuerwehr St. Margarethen und die Polizei waren rasch zur Stelle. Auto gesichert "Eine der ersten Maßnahmen war es, das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann." (Hans Kruppa) | Foto: pixabay.com

Ein kurioser Feiertag
Verwirkliche-Deine-Träume-Tag - der Make Your Dreams Come True Day

Wer hat Make Your Dreams Come True Day ins Leben gerufen? Leider gilt im Falle des Make Your Dreams Come True Day, dass so gut wie nichts über seine Ursprünge bekannt zu sein scheint. So bleibt leider völlig unklar, wer diesen Anlass ins Leben gerufen hat, seit wann man ihn feiert und warum sich sein(e) Erfinder ausgerechnet für das Datum des heutigen 13. Januar entschieden haben. Mit den ebenfalls heute gefeierten kalendarischen Alternativen wie dem kältesten Tag des Jahres in Großbritannien...

"Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens."
-Jean-Baptiste Massillon- | Foto: pixabay.com

Ein kurioser Feiertag
Internationaler Dankeschön-Tag am 11. Januar

Internationaler Dankeschön-Tag – der International Thank You Day am 11. Januar Der 11. Januar steht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt ganz im Zeichen des Dankes bzw. Dankeschöns. Denn dieses Datum feiern viele Länder als Internationalen Dankeschön-Tag (engl. International Thank You Day). Was es damit auf sich hat und warum dieser Anlass einen festen Platz in der Sammlung kurioser Welttage verdient, möchte ich kurz klären. Warum sagt man also auf der ganzen Welt an diesem Tag...

Video

Coronavirus Kurioses
Tiroler Schafwolle und die Weihnachtsnacht

Covid-19 macht es möglich, dass übrig gebliebene Zeit im Lockdown für creative Zwecke verwendet wird. So geschehen bei Inge Egger aus Oberhofen im Inntal, die sich, inspiriert durch eine Nadelfilzanleitung aus dem Internet, darauf und daran gemacht hat, die Weihnachtsgeschichte in Tiroler Schafwolle aus dem Ötztal zu formen. Gefilzt wird zuerst der Kopf, dann der Rumpf und die Gliedmaßen, bis schließlich die Kleidung und Feinheiten wie Gesichtsausdruck, Haare, Accessoires angeflitzt werden. Auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Egger
2 1 5

Außergewöhnliche Haustiere
Kuriose Postsendung, außergewöhnliche Haustiere, geliefert im Postpaket!

Vor einigen Wochen wurde unser Haushalt um zwei seltsame Haustiere bereichert. Der Postbote überreichte mir das bestellte Paket meines Sohnes, worin sich zu meiner Überraschung zwei Afrikanische Riesen Tausendfüßler (Archispirostreptus gigas) befanden. Es handelt sich um den "König" der Tausendfüßler, wenn man die Größe in Verbindung bringt. Der „Riesen Tausendfüßler“ lebt in Afrika und bevorzugt tropische Regenwälder oder dicht bewachsene Steppengebiete mit viel Buschwerk und Ästen. Sie...

Hirsch "Maxl" wurde nach seiner kilometerlangen Wanderung auf der Siche nach einem Weibchen im Lehener Park aufgefunden. | Foto: Polizei Salzburg
2

Brunftzeit
Hirsch "Maxl" verlief sich bei Suche nach Weibchen

Ein brunftiger Hirsch ist in der Nacht auf Donnerstag mitten durch den Stadtteil Lehen gelaufen. Das Tier sei zuerst durch Braunau gewandert und soll sich danach in die Stadt verirrt haben.  SALZBURG. Kurz nach Mitternacht wurde die Salzburger Polizei in den Lehener Park zur "Hirschjagd" beordert. Der Hirsch sei vier Tage zuvor aus seinem Gehege im Bezirk Braunau in Oberösterreich auf der Suche nach Weibchen ausgebrochen. Die Weibchen-Suche habe das Tier dann bis in die Stadt Salzburg geführt....

Viele Eltern-Kind-Angebote im EKiZ des Sozialsprengels. | Foto: pixabay

EKiZ Kitzbühel
Viele EKiZ-Angebote für den Herbst

KITZBÜHEL. Das EKiZ Kitzbühel legt den Herbst-Veranstaltungskalender und die neue Info-Broschüre vor. Es gibt zahlreiche Angebote (Mutter-Eltern-Beratung, "Vor und nach der Geburt", Eltern-Kind-Gruppen, diverse Vorträge und Workshops. Alle Infos und Termine online auf www.sozialsprengel-kaj.at / Kontakt/Anm.: ekiz@sozialsprengel-kaj.at / 05356-75280-560.

22

Karten, Aussteckkarten und Kuriositäten
Gumpoldskirchner Jux

GUMPOLDSKIRCHEN | Postkarten, Aussteckkarten und Kuriositäten aus dem Archiv und der reichhaltigen Sammlung von Peter Souczek, zusammengestellt von Horst Biegler und Peter Souczek, zeigten die beiden Topothekare im Rahmen einer Ausstellung im Bergerhaus. Die Ausstellung im Bergerhaus zur ebenen Erd‘ läuft von 11. Bis 27. September 2020 jeweils von 16 bis 19 Uhr, sonntags zusätzlich von 10:30 bis 12:30 Uhr. Die Vernissage fand am Freitag, dem 11. September 2020 um 19:00 Uhr statt. Die Eröffnung...

Die Feuerwehr Murau war mit Drehleiter im Einsatz. | Foto: FF Murau
1

Murau
Kurioser Einsatz für die Feuerwehr

MURAU. Über einen Einsatz der etwas anderen Art berichtet die Feuerwehr Murau unter Franz Mayrhofer. Seine Kameraden wurden am Sonntag von einem Hausbesitzer alarmiert, dass sich die Begrünung an dessen Hausfassade löst und daher weitere Schäden zu befürchten seien. Aufgabe gelöst Die Feuerwehr Murau rückte mit der Drehleiter aus. Mit vereinten Kräften von Kameraden und Hausbesitzer gelang es schließlich, den sich bereits lösenden Efeu von der Hausfassade zu trennen. Nach rund einer Stunde...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Für eine neue Studie werden im Gasteiner Heilstollen noch Teilnehmer gesucht,die eine kostenlose Kur erhalten. | Foto: Foto:Konrad Rauscher
3

Gasteiner Heilstollen: Studienteilnehmer gesucht  Neurodermitis-Patienten erhalten kostenfreie Kur

Für eine Studie werden im Gasteiner Heilstollen noch Personen gesucht.BÖCKSTEIN (rau). Menschen mit Neurodermitis (atopische Dermatitis) leiden meist sehr stark. Die Haut juckt extrem und Betroffene kratzen sich oft blutig. Erfahrungen vieler Patienten zeigen, dass natürliche Therapien wie die Heilstollentherapie Erleichterung bringen können und helfen, Kortison zu reduzieren. Um diese positiven Erfahrungen wissenschaftlich zu untermauern, führt die Universitätsklinik für Dermatologie Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

Kuriose Feiertage
25. April - Welt-Pinguin-Tag – Mit Umfrage

25. April - Welt-Pinguin-TagEin Tag der viele Tierschützer und Umweltaktivisten freuen mag: Der Welt-Pinguin-Tag, der am heutigen 25. April gefeiert wird. Zwar ist nicht bekannt von wem der Aktionstag ins Leben gerufen wurde, aber viele Umwelt- und Tierschutzgruppen, genau wie Zoos auf der ganzen Welt, machen an diesem Tag noch einmal besonders auf die gefährdete Tierart aufmerksam.  Das Datum ist übriges auf den 25. April festgelegt, da heute die jährliche Wanderung der Pinguine nach Norden...

Kuriose Feiertage
17. April - Ehrentag der Fledermaus - mit Umfrage

17. April - Ehrentag der Fledermaus – der National Bat Appreciation Day in den USAFür manche eher erschreckend, andere faszinierend und wieder andere finden die pelzigen fliegenden Tierchen putzig: die Fledermaus. Am 17. April ist in den USA der Ehrentag des Flugtieres oder wie es im Englischen heißt: Bat Appreciation Day.  Ein faszinierendes FledertierDie Fledermaus zählt sich zu der Ordnung der Fledertiere und ist das einzige Säugetier das aktiv fliegen kann. Die Wortbezeichung "Fledermaus"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.