Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

Stefan Schnöll bleibt Stellvertreter, Karoline Edtstadler wird ab 1. Februar geschäftsführende Partei-Obfrau der Salzburger ÖVP und soll ab 2. Juli 2025 Landeshauptfrau werden und der aktuelle Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der sich zurückziehen wird bei der heutigen PK. | Foto: wildbild /Doris Wild
9

Stories des Tages, 9. Jänner
Über das sprechen die Salzburger heute

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg. SALZBURG. Worüber man im Bundesland Salzburg am Donnerstag, 9. Jänner 2025, spricht – die Themen des Tages für dich im Überblick: Edtstadler folgt im Sommer als Landeshauptfrau Haslauer nach Reaktionen der anderen Salzburger Parteien „Edtstadler soll uns als Gemeinden ernst nehmen" Schauspiellegende Otto Schenk ist verstorben Gesamtschaden soll mehr...

Foto: Stefan Schubert
9:55

Politikbeben
Edtstadler folgt im Sommer als Landeshauptfrau Haslauer nach

Politikbeben in Salzburg: Landeshauptmann Wilfried Haslauer verkündete am heutigen Donnerstagnachmittag, 9. Jänner 2025, bei einer kurzfristig im ÖVP-Haus einberufenen Pressekonferenz seinen Rücktritt mit Sommer als Salzburger Landeshauptmann. Ihm soll Karoline Edtstadler als Landeshauptfrau mit 2. Juli folgen - die Wahl findet an diesem Tag im Landtag statt. Mit Anfang Februar wird sie bereits geschäftsführende Partei-Obfrau. Bisher galt Stefan Schnöll als Haslauers Nachfolge, doch nach seinem...

Karoline Edtstadler tritt in die Fußstapfen von Wilfried Haslauer.  | Foto: MeinBezirk
3

Politik im Tennengau
„Edtstadler soll uns als Gemeinden ernst nehmen"

Mit Karoline Edtstadler stellt die ÖVP Salzburg nicht nur eine Frau an die Spitze, sondern holt auch ein ehemaliges EU-Parlaments-Mitglied in den Chiemseehof. Nachdem sie in den vergangenen Tagen noch als mögliche Interimskanzlerin Österreichs in aller Munde war, tritt sie nun in die Fußstapfen Wilfried Haslauers. Wie reagiert die Politik im Tennengau auf diese Entscheidung? HALLEIN/ADNET. „Karoline Edtstadler ist die beste Lösung, die uns als ÖVP passieren kann", sagt Wolfgang Auer. Der...

Die Aufbauarbeiten der Behelfsbrücken durch Bundesheer-Pioniere aus der Schwarzenbergkaserne. Drohnenaufnahme. | Foto: Land Salzburg / Sandra Lanzl
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. November 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Ein Nein bei der S-Link-Befragung in Salzburg. Erleichterung bei den Gegnern des Nahverkehrsprojekts. 52,6 Prozent der Stimmberechtigten in der Stadt Salzburg, im Flachgau und Tennengau haben gegen ÖPNV-Projekt gestimmt, 47,4 Prozent haben sich dafür ausgesprochen. Die Stimmkarten der Landeshauptstadt müssen erst ausgewertet werden....

Bei der Oktober-Ausgabe von „Frag den LH" war die 4BK Klasse der HAK Schwaz zu Gast.
 | Foto: Land Tirol/die Fotografen
6

Frag den LH: Anton Mattle im Gespräch mit Schwazer HAK-Schülern

Im Rahmen der Oktober-Ausgabe von „Frag den LH“ empfing Landeshauptmann Anton Mattle die SchülerInnender Klasse 4BK der Handelsakademie (HAK) Schwaz in seinem Büro im Innsbrucker Landhaus. Neben Fragen zur Asylpolitik und zur Motivation, PolitikerIn zu werden, wollte die Klasse noch wissen, welche Maßnahmen das Land Tirol unternimmt, um ein attraktiver Wirtschaftsstandort zu bleiben. SCHWAZ (red). „Die Jugend ist die Zukunft. Mich beeindruckt, wie interessiert und engagiert unsere jungen...

Mit Lehrlingen bei INNIO Jenbach gab es einen Austausch mit dem Regierungschef.  | Foto: Land Tirol
8

Politik
ÖVP-Kanzler Nehammer auf Wahlkampftour in der Region

Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer besuchte, zusammen mit Landeshauptmann Anton Mattle, die Region. Angesichts der anstehenden Nationalratswahl am 29. September ist man bereits im Wahlkampffinale und da darf das ÖVP-Kernbundesland Tirol nicht fehlen. Betriebsbesuche, Austausch mit Lehrlingen und ein Diskussionsveranstaltung mit Bauernvertretern stehen auf dem dicht gestaffelten Terminkalender des Kanzlers.  STRASS i. Z. (red). Den Austausch mit Journalisten ist der Bundeskanzler gewohnt...

Bgm. von Weng Gerhard Wiesner, LH Thomas Stelzer, Hertwich-Geschäftsführer Gerold Keune und LAbg. Klaus Mühlbacher (v. l.). | Foto: OÖVP
3

Landeshauptmann bei Hertwich Engineering
Stelzer fordert Produktionsunterstützung heimischer Betriebe

„Wir müssen unsere Industrie sichern und unseren Standort stärken“, erklärte Landeshauptmann Thomas Stelzer am 16. Juli im Rahmen seines Besuches bei Hertwich Engineering in Weng. WENG. Landeshauptmann Thomas Stelzer besuchte am 16. Juli die Firma Hertwich Engineering in Weng im Innkreis. Das Unternehmen stellt Anlagen für Alu-Recycling und -verarbeitung her. Es beliefert Aluminiumgießereien und Aluminiumschmelzbetriebe, aber auch Autozulieferer und -hersteller zählen zu den Kunden. Bei einem...

Von links: Stefan Riedl (Mattsee), Philipp Schafflinger (Bad Gastein), Muhammed Korucu (Wals), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Florian Anton Oberschneider (Zell am See), Clara Maria Ehgartner (Dorfbeuern), Alexander Jell (Wals) und Michael Strobl, Präsidiumsmitglied der Ziviltechnikerkammer für Oberösterreich und Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
2

Vereidigung in Salzburg
Sechs neue Ziviltechniker für das Bundesland

Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat gestern, am 8. Juli 2024, im Chiemseehof eine neue Ziviltechnikerin und fünf neue Ziviltechniker vereidigt. SALZBURG. Unter den sechs neuen Ziviltechnikern im Bundesland Salzburg sind nicht nur Architekten, sondern auch Experten in Bauingenieurwissenschaften (Konstruktiver Ingenieurbau), Smart Buildings in Smart Cities (Energieinfrastruktur) und Wirtschaftsingenieurwesen. „Die vielfältigen Herausforderungen, die uns tagtäglich beschäftigen, brauchen oft...

Von links: Wirtschaftsbund-Ortsobmann Sebastian Boecker, Vbgm. Johann Sommerer, Kommerzialrat Karl Lettner, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bgm. a.D. Adi Rieger, Vbgm.a.D. Herbert Schwaighofer und LAbg. Josef Schöchl. | Foto: Schöchl

Geburtstagsfeier
Kommerzialrat Karl Lettner feiert 95. Geburtstag

In jüngster Vergangenheit feierte Kommerzialrat Karl Lettner aus Neumarkt am Wallersee seinen 95. Geburtstag. NEUMARKT, SALZBURG. Der Fotografenmeister Karl Lettner bekleidete eine ganze Reihe von zentralen Funktionen in der Sparte Gewerbe und Handwerk sowie in der Sparte Handel der Wirtschaftskammer, so war er etwa lange Jahre Gremialobmann des Salzburger Fotohandels und stellvertretender Obmann des Bundesgremiums des Fotohandels. In der Politik engagiertKommerzialrat Karl Lettner engagierte...

Pflegebedürftige Tiroler bekommen ab jetzt 70 Prozent der Beiträge zurückerstattet. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Pflege-Paket für Tirol
40 Millionen Euro mehr für die Pflege

Landeshauptmann Anton Mattle und Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele präsentierten gestern Donnerstag die Eckpunkte zu einem großen Pflege-Paket für Tirol. Es wird dieses Jahr rund 40 Millionen Euro mehr für die mobile, teilstationäre und stationäre Pflege geben. TIROL. Auch heuer sollen die Tarife für Alten- und Pflege, die Kurzzeit-, Schwerpunkt- und Tagespflege sowie der Zuschuss für Betreutes Wohnen erhöht werden. Landeshauptmann Anton Mattle und Landesrätin Cornelia Hagele beantragen,...

Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer wanderten mit dem Landeshauptmann zuerst zum Peter-Rosegger-Denkmal und dann weiter zum Friedenskircherl. | Foto: STVP
2

Am "schönsten Platz Österreichs"
Landeshauptmann zu Besuch in Gröbming

Landeshauptmann Christopher Drexler war kürzlich im Bezirk Liezen zu Gast. Von der ÖVP-Ortspartei Gröbming eingeladen, ging es zum „schönsten Platz Österreichs“. GRÖBMING. Bei traumhaftem Wetter wanderten der Landeshauptmann, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Armin Forstner, die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der örtlichen Fraktion, allen voran Vizebürgermeister Markus Putz, Aichs Bürgermeister Franz Danklmaier mit Gemeinderätinnen und Gemeinderäten und die Bergrettung Gröbming...

Format "Frag den LH" im Innsbrucker Landhaus: LH Anton Mattle mit den SchülerInnen der BAfEP Zams. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Video 6

„Frag den LH“ im März
Die 3A der BAfEP Zams war zu Gast bei LH Mattle

Bei der März-Ausgabe von "Frag den LH" war die 3A der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Zams zu Gast bei LH Anton Mattle. Das Thema Elementarpädagogik und finanzielle Unterstützungen des Landes standen im Fokus des Austauschs. "Frag den LH" gibt es nun auch über Instagram. ZAMS, INNSBRUCK. Im Rahmen der März-Ausgabe von "Frag den LH" empfing LH Anton Mattle die Klasse 3A der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Zams in seinem Büro im Innsbrucker Landhaus. "Es ist immer...

Herbert Hofer aus Aschach, Karola Eder aus Alkoven, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Hans Roithmayr aus Hartkirchen. | Foto: OÖVP

OÖVP Bezirk Eferding
Landeshauptmann Thomas Stelzer in Eferding zu Gast

Kürzlich empfingen Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger die neu gewählten Gemeindeparteiobleute der OÖVP in der Landeshauptstadt. BEZIRK EFERDING. Aus dem Bezirk Eferding waren mit Karola Eder aus Alkoven, Herbert Hofer aus Aschach an der Donau und Hans Roithmayr aus Hartkirchen die im Vorjahr neu gewählten Parteiobleute beim Austausch dabei. Nach einer gemeinsamen Besichtigung des Baufortschrittes der vierten Donaubrücke am Nachmittag luden...

Foto: SPÖ
6

In Neunkirchen
Regional-Neujahrsempfang der SPÖ

Die SPÖ Region NÖ SÜD startet ins Wahlfinale. NEUNKIRCHEN. Das Team um Bundesrätin Andrea Kahofer war gemeinsam mit Landesvize Franz Schnabl in Neunkirchen auf Infotour. Im VAZ Neunkirchen wurde schließlich zum Regional-Neujahrsempfang der Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt geladen. Der SPÖ NÖ Landesvorsitzende Franz Schnabl und Ehrengast Landeshauptmann Hans Peter Doskozil referierten zur NÖ Landtagswahl und die beiden Spitzenkandidaten, Landtagsabgeordneter Vizebgm. Christian Samwald und...

Foto: (c) hlwspittal 2022
1 4

HLW Spittal - DIE Schule für Europabildung
HLW Spittal zeigt auf: Erasmus-Ehrung zu erfolgreich absolvierten Auslandspraktika

21. November 2022, Konzerthaus Klagenfurt ERASMUS+ Praktikant:innen werden honorig wertgeschätzt und ausgezeichnet!Insgesamt 23 Schülerinnen und Schüler der HLW Spittal/Drau verbrachten diesen und letzten Sommer im Rahmen ihres dreimonatigen Pflichtpraktikums mit Unterstützung des Erasmus-Programmes im europäischen Ausland. Aus diesem Anlass haben diese Schülerinnen und Schüler der Klassen 4AHW, 4M und der Maturaklasse 5M mit einem Teil des Erasmus-Teams der HLW - Prof. Mag. Christine Hensel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Markus Abzwerger tritt für die FPÖ Tirol als Landeshauptmann-Kandidat an.  | Foto: BB Archiv
3

FPÖ Tirol
Abwerzger Landeshauptmann-Kandidat

Die Tiroler Parteien stehen in den Startlöchern für das Rennen um die Macht im Land. Bei der FPÖ Tirol gibt man nun bekannt, dass Klubobmann Abwerzger als Landeshauptmann-Kandidat ins Rennen gehen wird.  TIROL. Die kommenden Landtagswahlen versprechen spannend zu werden. Laut FPÖ steht der ÖVP ein "Debakel" bevor. Die Zeiten in Tirol würden sich ändern, so die Freiheitlichen, die ihre Chance wittern.  "Der Landeshauptmann muss nicht immer von der ÖVP kommen"Mit diesen Worten hat...

Leserbrief
Transithölle B148

Leserbrief von BezirksRundSchau-Leser Manfred Rosner aus Weng im Innkreis zum Thema "B148". Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. Sehr geehrter Herr Landeshauptmann, sehr geehrter Herr Landesrat, am 23.Oktober 2021 haben wir nach Ihrer Angelobung nochmals auf das hohe Verkehrsaufkommen auf der B 148 hingewiesen und um einen Gesprächstermin gebeten. Am 10.2.2022 haben wir eine E-Mail von der Direktion Straßenbau und Verkehr erhalten, die aber wesentlichen Punkte nicht enthält bzw....

Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll war vierzig Jahre in der Politik tätig: "Es gab mehr Höhen als Tiefen." | Foto: Ines Androsevic
3 Video 4

100 Jahre Niederösterreich
Pröll – "Politik ist kein Kellnerjob" (mit Video)

Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll über schwierige Situationen, den Fortschritt und ... Schokolade. NÖ. Vierzig Jahre war Erwin Pröll in der Politik tätig, ein Vierteljahrhundert davon stand er als Landeshauptmann an der Spitze. Es habe Höhen und Tiefen gegeben, "Gott sei Dank mehr Höhen", sagt Pröll, der betont, dass der entscheidende Punkt war, aus einem Gegen- und Nebeneinander ein Miteinander zu machen. "Häupl und ich haben uns persönlich gut verstanden." Die Abstimmung zwischen den beiden...

Julius Koini, Altbürgermeister von Pusterwald, wurde von Landeshauptmann Schützenhöfer und seinem Stellvertreter Lang ausgezeichnet.  | Foto: Frankl
1 2

Großes Ehrenzeichen
Altbürgermeister von Pusterwald ausgezeichnet

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte gemeinsam mit seinem Stellvertreter Anton Lang an steirische Persönlichkeiten Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Dabei wurde Pusterwalds Altbürgermeister Julius Koini ausgezeichnet. PUSTERWALD. Mit dem Großen Ehrenzeichen wurde unteranderem Pusterwalds Altbürgermeister Julius Koini ausgezeichnet. Damit wurde seitens des Landes Steiermark Dank und Anerkennung für den jahrzehntelangen Einsatz und sein Engagement in der Gemeindepolitik und...

Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll im Gespräch mit Karin Zeiler.
1 Video 2

Pröll – "Gibt nichts Unbewältigbares in der Innenpolitik" (mit Video)

Rochaden in der ÖVP, Herausforderungen, die man annehmen muss und Potenziale, die auf den Boden gebracht werden – ein Interview mit Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll. Ö / NÖ. "Jede Zeit bringt Veränderungen mit sich . Und eine der ganz wesentlichen Herausforderungen in der Poltik ist, diese Veränderungen gut meistern zu können", sagt Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll. Er hat sich vorgenommen, sich nicht zu aktuellen innenpolitischen Themen zu Wort zu melden. Empfehlungen würde er niemals...

Hansjörg Obinger: "Es ist unverantwortlich, dass der Landeshauptmann sogar im Corona-Chaos knallharte Parteipolitik betreibt." | Foto: BB-Archiv

Hansjörg Obinger
"Landeshauptmann hat SPÖ-Gemeinden nicht informiert"

Hansjörg Obinger wirft Wilfried Haslauer Parteipolitik vor, denn der Landeshauptmann habe SPÖ-geführte Gemeinden nicht im Vorfeld vom Lockdown informiert – ausschließlich ÖVP-Bürgermeister waren am Tag vor der Entscheidung zu einer Videokonferenz geladen. Der Pressesprecher von Wilfried Haslauer dementiert die Vorwürfe Obingers. BISCHOFSHOFEN. „Es ist mehr als befremdlich, dass Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Vorfeld der Salzburger Lockdown-Entscheidung ausschließlich die...

KW41
Platter-Kritik, Pinke Schanze, Tankstelle am Hoadl?

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Politik – Platters Reaktion steht in der KritikWas liegt da nur für ein politisches Wochenende hinter uns! Skandal, Rücktritt, neuer Kanzler und Tirol? – Was macht Tirol? Das längere Schweigen des Tiroler Landeshauptmann Platter zu den Ereignissen wurde von der Tiroler Opposition harsch kritisiert. Das später abgegebene Statement, dass alle ÖVP-Landesparteiobleute...

V.l.n.r. Landtagsabgeordneter Michael Obermoser, Gerda Manzl, Ehrenbürger Franz Manzl, Sonja Ottenbacher, Bürgermeisterin von Stuhlfelden, Anton Manzl, Genoveva Manzl, Karin Gnida, Vital Enzinger, Vizebürgermeister von Stuhlfelden, Gundi Egger, Ferdinand Rummer, Josef Voithofer, Amtsleiter und Hans Peter Manzl.
Alle Beteiligten freuten sich mit dem neuen Ehrenbürger. | Foto: Gemeinde Stuhlfelden

Ehrenbürgerschaft
Ein Stuhlfeldner wurde Ehrenbürger seiner Gemeinde

Die Gemeinde Stuhlfelden verlieh an einen ihrer Bürger die Ehrenbürgschaft. So einen Titel bekommt nicht jeder zugesprochen, es bedarf einem langen Prozedere. STUHLFELDEN. Die Gemeinde im Oberpinzgau hat vor einiger Zeit Franz Manzl, Baumeister aus der Region die Ehrenbürgschaft überreicht. Die Gemeindevertretung Stuhlfelden hat einstimmig beschlossen, dass Manzl die "Ehrenbürgschaft der Gemeinde Stuhlfelden" erhalten soll. Ehrenbürgschaft für besondere VerdiensteFür seine Verdienste, die er...

Oberlandesgerichtspräsident und Landeshauptmann trafen sich zu einem Arbeitsgespräch | Foto:  LPD Kärnten/Jannach

Kärnten
Landeshauptmann und OLG-Präsident treffen sich zum Gespräch

Zu einem Arbeitsgespräch wurde heute OLG Präsident Michael Schwanda von Landeshauptmann Peter Kaiser geladen. Es wurde eine gemeinsame Vorgehensweise  besprochen. KÄRNTEN. Seit erstem Juli ist der neue Oberlandesgerichtspräsident Michael Schwanda im Amt. Sein erster offizieller Besuch führte ihn heute, Mittwoch, ins Büro des Kärntner Landeshauptmanns Peter Kaiser nach Klagenfurt. Zusammenarbeit wurde  besprochenIn einem, laut Kaiser, sehr anregenden Gespräch wurden gemeinsame Themenbereiche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.