Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Projektmarathon der Landjugend in Blindenmarkt. | Foto: Carina Brandstetter
5

Projektmarathon
„Seelehrpfad“ offiziell an Blindenmarkt übergeben

Mit einer feierlichen Abschlusspräsentation unter freiem Himmel auf der Halbinsel und einer anschließenden, für die rund 50 Gäste sehr lehrreiche, Runde entlang der Lehrpfad-Tafeln um den Ausee, fand der heurige Projektmarathon sein krönendes Ende. Damit wurde der „Seelehrpfad“ offiziell an die Marktgemeinde Blindenmarkt, vertreten durch Bürgermeister Albert Brandstetter und Vize-Bürgermeisterin Anita Pitzl übergeben. BLINDENMARKT. Auch das „Kneipper-Eck“ mit der gesonderten Tafel des...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Gruppenfoto der Landjugend Ybbs-St. Martin. | Foto: Landjugend Ybbs-St. Martin
4

Landjugend Ybbs-St. Martin
Der Projektmarathon war ein voller Erfolg

Auch heuer war die Landjugend Ybbs- St.Martin wieder beim Projektmarathon dabei. 32 Mitglieder warteten gespannt auf die Projektübergabe mit der Aufgabenstellung. Wieder ging es darum, das folgende Projekt innerhalb 42.195 Stunden erfolgreich umzusetzen und anschließend zu präsentieren. YBBS/ST. MARTIN. Dieses Jahr war es der Auftrag, die Sandkiste, den Wasserlauf und den gesamten Gartenzaun zu erneuern. Ebenso sollten wir für die Kinder eine Gatschküche planen und errichten. Die mit Maurern,...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Die Landjugend Zöbing setzte ein tolles Projekt um.
10

Hochwasser 2024
Landjugend Zöbing präsentierte Aufräum-Aktion für den „Projekt-Marathon“

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Am Sonntag, 22. September 2024, präsentierte die Landjugend Zöbing nachmittags im Garten der Festhalle ihr Projekt, mit dem sie sich am „Projekt-Marathon“ der Landjugend beteiligt. Dabei handelt es sich nicht um das ursprünglich geplante Vorhaben, sondern um eines, das nach dem Hochwasser 2024 für dringender gehalten wurde: die Übernahme des Abbaus, der Reinigung und der Einlagerung der mobilen Hochwasserschutzanlagen in Zöbing sowie die Reinigung des Kampufers. Mit...

  • Krems
  • Manfred Kellner
3

Behindertensporttag und Spendenübergabe
Landjugend Vöcklabruck gegen die „Rolling Bones“

Das ganze Jahr schon begleitete die Landjugend Bezirk Vöcklabruck das Bezirksprojekt „Fit & G’sund- gemeinsam motiviert, für Bewegung engagiert“. Dazu wurde im Rahmen dieses Projekts ein Behindertensporttag veranstaltet. Mit Spannung erwartete uns am Freitag, den 13.09.24 das geplante Event. Eingeladen wurde der Behindertensportverein Vöcklabruck- Attnang – die „Rolling Bones“ - in die Attergauhalle nach St. Georgen im Attergau. Dort wurde erklärt, wie man mit einem Rollstuhl fährt und damit...

Ein Höhepunkt beim Erntedankfest: die fünf Erntekronen aus den fünf Vierteln Oberösterreichs. | Foto: Julian Quirchmair
2

"reiche Ernte keine Selbstverständlichkeit"
Traditionelles Erntedankfest mit Schmankerlmarkt beim Linzer Mariendom

Die Landwirtschaftskammer OÖ, die Dompfarre Linz und die oberösterreichischen Bäuerinnen und Bauern laden im Rahmen des traditionellen Erntedankfestes am Sonntag, 22. September ab 10 Uhr in den Linzer Mariendom. LINZ. Die feierliche Messe im Linzer Mariendom beginnt um 10 Uhr und wird vom Chor der Bäuerinnen des Bezirkes Linz-Land umrahmt. Ein ganz besonderes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher kurz vor der Messe – die Segnung der fünf Erntekronen aus den verschiedenen Vierteln....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Auch die Zusatzaufgabe, die Projekte der zurückliegenden Jahre zu kontrollieren und eventuell zu sanieren, wurde trotz des enormen Zeitstresses von der engagierten Truppe bravourös gemeistert. | Foto: LJ Arbesbach
3

Landjugend Arbesbach
Wieder erfolgreich den Projektmarathon absolviert

Am Freitag, den 30.08.2024, wurde am Gemeindeamt Arbesbach die Aufgabenstellung der Landjugend Arbesbach durch Bgm. Martin Frühwirth, Vzbgm. Veronika Stiedl und Landesbeirätin Viktoria Buchegger verkündet. „Es soll eine Zaunanlage aus verschiedenen Materialien beim Umgehungsgerinne des Badeteichs in Arbesbach errichtet werden. Diese Aufgabe soll in exakt 42,195 Stunden realisiert werden“, so Bgm. Martin Frühwirth. ARBESBACH. Noch am Freitag startete die Planung des 125 Meter langen Zaunes....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Volles Haus beim Milser Jungbauernball mit Musik, Bars und leckerem Essen. | Foto: privat
4

Volles Haus beim Milser Jungbauernball
Von Zillertal Power bis Weinlaube alles dabei

Ausgelassene Stimmung gab es letzten Samstag am Jungbauernball im Vereinshaus Mils. Zillertal Power und DJ Roman sorgen für Stimmung und schweißtreibende Momente. MILS. Der Milser Jungbauernball vergangenes Wochenende war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucher in das festlich geschmückte Vereinshaus. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band Zillertal Power, die mit ihren schwungvollen Klängen die Tanzfläche füllte, während DJ Roman in der Disco für moderne...

Foto: Landjugend Furth an der Triesting
8

Projektmarathon
Landjugend Furth renovierte Hubertuskapelle

"Oh Hubertus, dir zur Ehr' richt' ma de Kapelle her" FURTH. Dieses hehre Motto hatte sich die Landjugend Furth für den heurigen Projekt-Marathon gewählt. 42,195 Stunden hatten die rund 30 voll motivierten Jugendlichen laut der wettbewerbsüblichen Vorgaben Zeit, die örtliche Hubertuskapelle neu zu gestalten. Da blieb kein Stein auf dem anderen: das Dach wurde abgedeckt, die Mauer geschremmt und schließlich alles neu aufgebaut und rechtzeitig vor dem großen Regen mit einem Blechdach versehen....

Die Bewohner des Seniorenheimes kümmern sich leidenschaftlich um ihre Pflanzen. | Foto: Maria Weilbuchner
10

Projekt der Landjugend Tarsdorf
Barrierefreies Garteln für Jung und Alt

Mit dem Bau von rollstuhlgerechten Hochbeeten haben die Landjugendlichen aus Tarsdorf ein Projekt für Jung und Alt ins Leben gerufen. TARSDORF, OSTERMIETHING. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam – barrierefrei gartln“ haben die Landjugendmitglieder aus Tarsdorf vier rollstuhlgerechte Hochbeete für das Altersheim Ostermiething gebaut. Die Kinder des angrenzenden Horts der Volksschule durften die Hochbeete kreativ bemalen – Traktoren, Blumen und ihre Handabdrücke zieren nun die Holzbauten. ...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Verena Wurzenberger, Tanja Wenninger, Julia Wagner, Nicole Reiter | Foto: Landjugend
2

Landjugend Zelking-Pöchlarn
Landjugend verköstigt Besucher bei der "Großeltern Erlebniswerkstatt"

PÖCHLARN. Am 7. und 8. September war die Landjugend Zelking-Pöchlarn mit einem Verkaufsstand bei der "Großeltern Erlebniswerkstatt" im Pöchlarner Schlosspark vertreten. "Wir verkauften neben diversen Getränken auch die heiß begehrten Feuerflecken (gefüllt oder mit Schnittlauchsoße) und Topfennockerl mit Pfirsichsoße. Wir engagierten uns auch beim Kinderprogramm, denn in einem extra Zelt konnten Kinder mit uns bunte Türstecken aus Naturmaterialien basteln", so die Landjugend.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Anzeige
Bei der Landjugend Adlwang ist immer was los. | Foto: LJ Pfarrkirchen
2

Gemeindereportage Pfarrkirchen bei Bad Hall 2024
Landjugend Pfarrkirchen und Adlwang steht für Gemeinschaft

„Mit dem Land verbunden“ – Landjugend – wer soll das sein? Land und Jugend – eine Gemeinschaft für dich und mich. PFARRKIRCHEN. Die Landjugend, ursprünglich zuständig für die Kultur und Weiterbildung, ist nun einer der größten und aktivsten Jugendverein Österreichs. Vor rund 70 Jahren wurde die erste Version der Landjugend gegründet, die mehr oder weniger an die Landwirtschaftskammer gebunden war - heute ist die Landjugend überall bekannt und beliebt sowie auch in Pfarrkirchen und Adlwang....

Mit Spenden Hoffnung schenken

Mit diesem JUMP-Projekt lädt die Landjugend Bischofshofen zum Blutspenden am Freitag, 13.09.2024 von 15-20 Uhr in die Feuerwehr Bischofshofen ein. Als Ergänzung gibt es am Sonntag, 15.09.2024 einen Wortgottesdienst um 9 Uhr in der Pfarrkirche im Zeichen der Krebshilfe mit anschließendem Frühshoppen im Pfarrhof Bischofshofen. Für die Mitwirkenden dieses Projektes steht die Unterstützung in Form von Spenden, sei es mit Blut, Stammzellen oder auf finanzielle Art für Menschen, die diese Hilfe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Mit Spenden Hoffnung senden - Landjugend Bischofshofen
Holzarbeiten sind eine gefährliche Arbeit, die geübt werden muss. | Foto: LJ Bezirk Weiz
3

Forstentscheid 2024
In Fischbach heulten jetzt die Motorsägen auf

Bei schönstem Wetter und lauten Motorsägengeräuschen fand der heurige Forstentscheid des Landjugendbezirks Weiz Anfang September 2024 statt. Traditionell wurde dieser im Zuge des Ägidykirtags in Fischbach am Gelände der Firma Sommersguter durchgeführt. FISCHBACH. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten ihr Können mit der Motorsäge und forstliches Wissen bei sechs Stationen unter Beweis stellen: Kettenwechseln, Zielhacken, Präzisionsschnitt, Kombinationsschnitt, Fallkerb- und Fällschnitt und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die fleißigen Mitglieder haben viel gehämmert, geschraubt, geschliffen und gestrichen.  | Foto: privat
3

Ein Projekt in 42,195 Stunden
Landjugend Waldkirchen baut Freiluftklasse

Beim diesjährigen Projektmarathon 2024 durfte die Landjugend Waldkirchen ein großartiges Projekt für die Schüler der Volkschule Waldkirchen umsetzen - die Errichtung einer Freiluftklasse. WALDKIRCHEN. Vom 30. August bis 1. September wurde in Waldkirchen auf Hochtouren gearbeitet. Am Freitag um 19 Uhr war die Projektübergabe. Bürgermeister Reinhard Ringl und unsere LJ Viertelsreferentin Barbara Gallauner übergaben mit motivierenden Worten das Projekt. Klasse samt Regale Ziel war es, in 42,195...

Foto: Bilder cc. Mlakar Media
125

Bildergalerie
Die besten Bilder vom Scheiflinger Oktoberfest 2024

Am Samstag erstrahlte Scheifling wieder im Glanz des Oktoberfestes, das von der Landjugend Scheifling/St. Lorenzen mit Herz und Hingabe organisiert wurde. Hier sind die Bilder dazu. SCHEIFLING. Während tagsüber die Airpower in Zeltweg mit beeindruckenden Flugvorführungen für Begeisterung sorgte, zog es die Feierfreudigen am Abend nach Scheifling, wo das traditionelle Oktoberfest seine Pforten öffnete. Die Stimmung war von Beginn an ausgelassen, als Pfarrer Ciprian Sascau und Bürgermeister...

  • Stmk
  • Murau
  • Thomas Mlakar
Rätsel lösen beim Ferientag am Münichhof in Södingberg | Foto: Schrapf
15

Landjugend Stallhofen
Eigenes Sagenbuch und Ferientag am Münichhof

Ein eigenes Sagenbuch und ein spannender Ferientag für Kinder am Münichhof gehörten zum "Tat.Ort Jugend"-Projekt der Landjugend Stallhofen. STALLHOFEN. Im Rahmen von "Tat.Ort Jugend" setzen Landjugendgruppen in ganz Österreich ehrenamtliche Projekte um, die zum gemeinschaftlichen Leben in ihrer Gemeinde beitragen. Die Mitglieder der Landjugend Stallhofen haben so im heurigen Sommer ein Ferienprogramm für Kinder auf die Beine gestellt, das sich rund um lokale Sagen dreht. Das Highlight des...

3

Festwochenende in Pilsbach
WIP und Frühschoppen der Landjugend Pilsbach

In wenigen Tagen ist es soweit, die Landjugend Pilsbach lädt am 14. September und am 15. September zum diesjährigen WIP - Wahnsinn in Pilsbach und zum Frühschoppen mit Festgottesdienst ein! Am Samstag startet der Einlass um 20:00 Uhr, ab 22:00 Uhr heizt DJ Adrian powered by Jedermann Schwanenstadt im Festzelt wieder so richtig ein. Vorverkaufskarten sind um 8,00 € bei allen Landjugendmitgliedern erhältlich, Abendkasse 12 €. Am Sonntag beginnt um 10:00 Uhr der Festgottesdienst, ab 11:00 Uhr wird...

Beim Streetfood-Festival haben Landjugendliche aus 15 Ortsgruppen gekocht. | Foto: Landjugend Bezirk Braunau
5

Landjugend Bezirk Braunau
Mehr als 1.000 Besucher beim Streetfood-Festival

Erfolgreiches Streetfood-Festival der Landjugend im Bezirk Braunau: Mehr als 1.000 Besucher sind nach Mattighofen gekommen. Mehr als 1.000 Menschen sind Ende August zum Landjugend-Streetfood-Festival nach Mattighofen gekommen. Vor Ort haben 15 Ortsgruppen der Landjugend Bezirk Braunau Gerichte aus aller Welt gekocht: Von irischen Potatoe Pancakes über mexikanische Tacos bis hin zu Desserts aus Korea oder Portugal. „Wir freuen uns über die zahlreichen positiven Rückmeldungen und die vielen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Matthias Zecha, Marcel Trötzmüller, Lukas Karrer, Clemens Appeltauer, Stefan Bühringer, Dominik Appeltauer, Maximilian Zecha, Christian Bauer-Eder, Verena Klinger, Viktoria Lager, Gabriel Gföller, Sophie Gföller, Andreas Kretschmer, Gregor Pichl und Magdalena Lager. | Foto: LJ Ludweis
6

Outdoor und Party
Sommerausflug der Landjugend Ludweis in Schladming

LUDWEIS. Dieses Jahr verbrachte die Landjugend Ludweis drei lustige und heiße Tage in Schladming. Am Programm stand raften, baden, Outdoor Escape-Room, Mountain Go-Kart fahren und natürlich auch Party machen. Drei Tage voller Action, Abenteuer, Gemeinschaft und Spaß. Das könnte Sie auch interessieren: Waidhofner Feuerwehrmitglieder besuchen deutsche Partnerfeuerwehr Erzberg-Ausflug der Freiwilligen Feuerwehr Riegers

Die Landjugend Bezirk Ried sucht die schönste Erntekrone. | Foto: PantherMedia/fermate

Stadt & Land-Ball
Landjugend Ried sucht die schönste Erntekrone

Am 23. November findet der Stadt & Land-Ball in der Rieder Bauernmarkthalle statt. Bis zum 26. Oktober sucht die Bezirkslandjugend Ried die schönste Erntekrone des Landes. RIED. Unter dem Motto "Stadt & Land – Hand in Hand" organisieren der Rieder Bauernbund, die Bäurinnen und die Landjugend Bezirk Ried den diesjährigen "Stadt & Land-Ball" am 23. November. Für den diesjährigen Ball haben sich die Veranstalter etwas besonderes einfallen lassen: eine Erntekronenprämierung. Fotos machen und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Landjugend Seitenstetten
4

LJ Seitenstetten
Seitenstettner Landjugend baut ein "Generationen Platz'l"

Die Aufgabe war es, für Seitenstetten ein „Generationen Platz’l“ zu schaffen. Hier sollen die Besucherinnen und Besucher eine Auszeit im alltäglichen Trubel genießen können. SEITENSTETTEN. Auch die Landjugend Seitenstetten stellte sich dem Projektmarathon. Bei diesem soll in 42,195 Stunden ein einzigartiges Projekt für die Gemeinde fertig gestellt.  Folgende Aufgaben wurde der Landjugend am Freitag, 17.00 Uhr vom Seitenstettner Bürgermeister Johann Spreitzer übergeben: „Schafft einen Platz, wo...

Lokalaugenschein beim Spielplatz mit dem neuen Sitzkreis. | Foto: Gemeinde Prigglitz
3

Projektmarathon 2024
Prigglitzer Landjugend packte drei Projekte an

Für das Feuerwehrmuseum, für ein Bücherregal in einer Telefonzelle und für den Sitzkreis am Spielplatz wurden die Ärmel hochgekrempelt. PRIGGLITZ. Von 30. August bis 1. September beteiligte sich die Landjugend Prigglitz am Projektmarathon der Landjugend. Die Aufgabenstellung war vielfältig: die Erneuerung des Feuerwehrmuseums im Ortdie Installation eines rund um die Uhr zugängigen Bücherregal in der Telefonzelle am Hauptplatz und die Erneuerung des Sitzkreises und einer Aufstiegshilfe beim...

Der Liebestrank und der "Jungbauern Kalender" | Foto: Günther Koch
3 5 12

Veranstaltungen im Raum Sulmtal-Koralm
Freiluft-Oper: "Der Liebestrank"

St. Peter im Sulmtal. Einleitung und Begrüßung durch Bürgermeisterin Maria Skazel für eine Produktion von "Das Opernkarusell - Gemeinschaft für Musiktheater",  welche bereits in Gaal - Seckau, Hartberg - Löffelbach, Altenmarkt-Fürstenfeld, St.Veit am Vogau - Seifersdorf 44 und am vergangenen Wochenende, eben in St. Peter im Sulmtal am Kirchplatz, aufgeführt wurde. Eine klassische Musiktheater Komödie als sommerlicher Bauernschwank In Zusammenarbeit mit der steirischen Landjugend Unteres...

Bei der Projektübergabe am Freitag: LJ-Vertreterin Sabine Pfeisinger, GR Johannes Neugschwendtner, Stefan Gaukel mit Magdalena Semper, Niklas Fichtinger, Alexandra Graf, Marvin Mayer, Maximilian Graf, Laura Mayer, Sophie Fichtinger, Sinja Herndlhofer, Fiona Herzog,  Vizebürgermeisterin Gaby Gaukel und Bürgermeister Josef Graf | Foto: LJ Krumau
2

Eisenberg
Landjugend Krumau begeistert bei Projektmarathon

Ein Wochenende voller Tatendrang, Kreativität und Gemeinschaftssinn liegt hinter der Landjugend Krumau. Vom 30. August bis 1. September nahm die engagierte Gruppe am  Projektmarathon in Eisenberg teil und stellte dabei einmal mehr  ihren Einsatz für die Region unter Beweis. EISENBERG/KRUMAU. Die Herausforderung, der sich die Jugendlichen stellten, war alles andere als leicht: das in die Jahre gekommene Buswartehäuschen sollte renoviert und der angrenzende Abstellplatz neu gestaltet werden. Mit...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Landjugend Steinakirchen
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Hause Jaidhauser
  • Wolfpassing

Hali Galli Party

Hali Galli Party der Landjugend Steinakirchen am Forst. mit Musik von AuerLukiEintritt frei bis 21:00 Uhrkein Eintritt unter 16 Jahren

  • 10. Mai 2025 um 21:30
  • Disco-Stadl Schurl- Tanzcafé
  • Fischbach

Landjugend Party 2025

Um 19 Uhr: Generalversammlung der Landjugend Fischbach Ab 21:30 Uhr: Einlass für alle – es wird gefeiert! Dorfdisco-Feeling pur, coole Beats, kalte Drinks und jede Menge Stimmung! Tracht oder Casual? Egal- Hauptsache, du bist dabei!

  • Stmk
  • Weiz
  • Klaus Zink
Die Landjugend Bezirk Kirchdorf veranstaltet heuer gemeinsam mit der
Landjugend Schlierbach das Bezirksmähen (Foto vom Bezirksbewerb 2024) | Foto: Daniel Rettenbacher
  • 11. Mai 2025 um 10:30
  • Waldeckstraße 12
  • Schlierbach

Bezirksmähen der Landjugend am 11. Mai in Schlierbach

Die Landjugend Bezirk Kirchdorf veranstaltet heuer gemeinsam mit der Landjugend Schlierbach das Bezirksmähen. SCHLIERBACH. Es findet am Sonntag, 11. Mai 2025, ab 10.30 Uhr, in der Waldeckstraße 12 statt. - Anmeldung ab 9.30 Uhr (Anmeldung unter 0664/4549540) - 10:30 Uhr: Beginn des Wettbewerbes - 11:00 Uhr: Frühschoppen mit "Stoabeck" - ca. 16:00 Uhr: Siegerehrung mit anschließendem Ausklang Für Stimmung sorgt die Musikgruppe „Stoabeck“, auch kleine Besucher werden mit Hüpfburg und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.