Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

„Mit vielen Händen gemeinsam spenden“ war aufgrund des Projekts von Stefanie Haider das Motto der Landjugend Bezirk Perg im vergangenen Vereinsjahr. | Foto: Landjugend Oberösterreich
2

Bezirk Perg
Landjugend-Funktionärin Stefanie Haider ist "aufZAQ"

Stefanie Haider, Funktionärin der Landjugend Bezirk Perg, bewegte in den vergangenen Monaten einiges mit ihrem Projekt "Mit vielen Händen gemeinsam spenden". Nun erhielt sie das "aufZAQ"-Zertifikat der Landjugend. BEZIRK PERG. Das Besondere am "aufZAQ"-Lehrgang der Landjugend ist, dass sich nicht nur die Teilnehmer persönlich weiterentwickeln, sondern auch grandiose Landjugend-Projekte in den Regionen entstehen. So auch bei Absolventin Stefanie Haider und ihrem Projekt "Mit vielen Händen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
5

Landjugend Niedernsill
Neue Bank und stimmungsvolle Bergmesse am Gamskragen!

Die Landjugend Niedernsill war auch in diesem Spätsommer wieder tatkräftig im Einsatz. Am 24. August 2024 errichteten die Landjugendmitglieder bei herrlichem Sonnenschein eine neue Bank auf dem Gamskragen. Das Holz wurde mit viel Einsatzkraft auf dem Berg getragen und die Bank von den fleißigen Mitgliedern aufgebaut – ein Platz zum Verweilen und Genießen der Natur ist nun geschaffen. Nur wenige Tage später, am 1. September, fand bei ebenfalls wunderschönem Wetter die Bergmesse auf dem...

24

Erntedankfest in Pustritz

Die Landjugendgruppen Pustritz mit Mädlleiterin Amy Dvorak und Obmann Sandro Karnaus luden zum Erntedankfest ein. Nach der Heiligen Messe in der Pfarrkirche Pustritz segnete Pfarrer Dr. Suresh Kumar Remalli die Erntegaben. Beim Umzug zum Sportzentrum waren Bürgermeister ÖkR Josef Müller, Gemeindevorstand Manfred Pinter, die Gemeinderäte Sabrina Sacherer, Benjamin Hassler und die örtlichen Vereine dabei, wo anschließend ein gemütlicher Frühschoppen mit eine Kleingruppe der Musikkapelle...

Sarah Rauber (li) und Jakob Prenner (mi)
28

Jugendliche messen sich in Altmünster
140 Teilnehmer bei der Agrar- und Genussolympiade

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, fand die jährliche Agrar- und Genussolympiade in Altmünster statt. Veranstaltet von der Landjugend Altmünster in Zusammenarbeit mit der Landjugend Oberösterreich, traten 140 Teilnehmer in der Berufsschule Altmünster beim Schloss Ebenzweier in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an. Spannende Wettkämpfe und vielseitige Aufgaben In Teams zu je zwei Personen kämpften die Teilnehmer um den Landessieg in den Kategorien Agrar und Genuss. Dabei mussten sie ihr Wissen,...

Aufgabe war es, an diesem Standort eine Stiege zu errichten | Foto: LJ Speisendorf
21

Projektmarathon 2024
Landjugend Speisendorf baute neue Stiege fürs JUFA

Projektmarathon heißt Anpacken. Genau das taten die Mitglieder der Landjugend Speisendorf: Ihr Auftrag war es, eine befestigte Eingangsstiege beim Turnsaaleingang des JUFA zu errichten. RAABS. Sofort nach der Übergabe der Aufgabe durch Bürgermeister Fischer Franz, Vizebürgermeisterin Auer Margit und Landesbeirat David Stefal ging’s auch schon los: Stift und Papier raus, Köpfe zusammen und ein Plan musste her. Erstes Aha-Erlebnis: Stiegen bauen ist doch komplizierter, als sie zu benutzen! Zuerst...

4

Neuer Hofladen in Strass im Zillertal
NEU - Hofladen beim Wassserfischerhof in Strass im Zillertal

Neuer Hofladen beim Wasserfischerhof in Strass im Zillertal neu eröffnet, direkt neben dem Radweg, direkt vorm Wasserfischerhof. Die Familie Enthofer aus Strass hat vor Jahren mit der Milch-Hauszustellung in Flaschen begonnen und bietet im Hofladen ALLES was das Herz und der Gaumen begehrt. Alfred Enthofer ist Stellvertreter der Kontroll-Ausschuss-Vorsitzenden in der Landwirtschaftskammer Tirol und sucht Lösungen für die Probleme der Tiroler Bäuerinnen und Bauern in Tirol und ganz Österreich....

Leonardiritt in Oberndorf. | Foto: Pletzer

Leonhardiritt
Rossinger treffen sich zum 13. Leonhardiritt in Oberndorf

OBERNDORF. Der Norikerzuchtverein Wilder Kaiser und Umgebung und D'Rossinger veranstalten den bereits 13. Leonhardiritt in Oberndorf. Am Samstag, den 12. 10. nehmen gegen 10 Uhr die rund 70 Pferde beim M-Preis Aufstellung. Ab 10.30 Uhr geht es durchs Dorfzentrum Richtung Rerobichl. Nach der Runde um das Dorf kommen die Pferde gegen 11.15 Uhr noch zweimal im Dorfzentrum vorbei. Wer früh genug am Dorfplatz ist, sieht die Reiter also sogar dreimal. Ab 10.30 Uhr eröffnet im Dorfzentrum die BMK...

5

Herbsttagung Landjugend Bezirk Perg
Der Landjugend Bezirksvorstand Perg stellt sich neu auf

Vergangenen Samstag lud der Landjugend Bezirksvorstand Perg zur alljährlichen Herbsttagung nach Mitterkirchen ins Gasthaus Häuserer. Um auf ein erfolgreiches Landjugendjahr zurückzublicken, folgten zahlreiche Ortsgruppen, Funktionäre sowie Ehrengäste der Einladung. Nach einem tollen Rückblick auf das vergangene Jahr wurde der neue Bezirksvorstand gewählt. Wesentlich war dabei der Wechsel des Leiters. In Zukunft werden Simon Diwold aus Ried i.d. Riedmark und Michaela Kapplmüller aus Schwertberg...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Beim Projektmarathon der Landjugend nahmen auch die Ertler (im Bild: Diana Badhofer, Laura Untertriefallner, Annika Huber, Jana Panstingl, Marlies Huber, Selina Pressleitner) teil. | Foto: Landjugend Ertl
30

Projektmarathon
Landjugend sorgt für "Tatorte" im Bezirk Amstetten

Ertl, Zeillern, Ardagger, Windhag und Seitenstetten: Die Landjugend setzte mit dem Projektmarathon "Tat.Ort Jugend" in 42,195 Stunden gemeinnützige Projekte um. BEZIRK. "Nach zwei Jahren hat sich die Landjugend Ertl wieder der Herausforderung eines Projektmarathons gestellt", berichtet Mirjam Zineder von der Landjugend. Steg und Generationenplatz "Die Aufgabenstellung war die Errichtung eines multifunktionalen Vordaches samt Pausenhofgestaltung", so Zineder. Nach stundenlanger engagierter und...

Bei der Präsentation: Die Mitglieder der Landjugend vor dem neuen Geländer | Foto: LJ Dobersberg
14

Geländer erneuert
Landjugend Dobersberg packt beim Projektmarathon an

Im September war es für die Landjugend Dobersberg wieder soweit: der Projektmarathon 2024 stand vor der Tür. Dieses Jahr durften die fleißigen Jugendlichen das Geländer von der Kirchenstraße bis zum Naturpark neu errichten. DOBERSBERG. Um 18:30 Uhr fiel der Startschuss für den diesjährigen Projektmarathon: Landesbeirat David Stefal überreichte gemeinsam mit Bürgermeister Lambert Handl, Vizebürgermeister Martin Kößner und Bauhofleiter Reinhard Neuditschko das diesjähriges Projekt. Die Aufgabe...

4

Traditionen pflegen - Landjugend Pöndorf
Bewahren und Beleben: Brauchtum erleben

Um die Bräuche der Region nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, haben Andreas Stockinger und Emilia Bruckmann von der Landjugend Pöndorf Anfang des Jahres ihr Projekt „Bewahren und Beleben – Brauchtum erleben“ ins Leben gerufen. Die Bräuche in und um Pöndorf sollen nicht in Vergessenheit geraten, deshalb haben die Beiden mit Hilfe anderer, ein kleines Buch verfasst, indem einige Brauchtümer der Gegend erklärt werden. Jedoch geht es bei dem Projekt nicht nur um die einzelnen Bräuche, sondern...

Die Ehrengäste und Mitwirkende versammeln sich hinter den selbstgebundenen Erntekronen, um gemeinsam das diesjährige Erntedankfest würdevoll zu zelebrieren. | Foto: Lukas Bull

Erntedank
Hollabrunn: Ein Fest der Gemeinschaft und Wertschätzung

Kürzlich wurde in der Pfarrkirche Hollabrunn das traditionelle Erntedankfest gefeiert. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Themen Gemeinschaft, Zusammenhalt und Wertschätzung. HOLLABRUNN. Die Mitwirkenden und Ehrengäste fanden sich zu diesem feierlichen Anlass ein, um gemeinsam den diesjährigen Erntedank zu würdigen. Mit großer Beteiligung waren die Landjugend-Sprengel Hollabrunn, Guntersdorf, Göllersdorf und Großnondorf, der Bauernbund des Bezirks Hollabrunn sowie die Bäuerinnen des...

Foto: Landjugend

Leopoldschlag
Landjugend gründet zehnte Ortsgruppe im Bezirk Freistadt

LEOPOLDSCHLAG. Am 27. September wurde gemeinsam mit Jugendlichen aus Rainbach und Windhaag die Landjugend Leopoldschlag gegründet. Die beiden Leiter der insgesamt zehnten Ortsgruppe im Bezirk Freistadt, Michael Hoffelner und Ines Hinterdorfer, sowie der Vorstand erhielten die volle Zustimmung. Bei der Gründungsfeier wurde zahlreichen Landjugendmitgliedern aus dem gesamten Bezirk Freistadt und den geladenen Ehrengästen das geplante Programm präsentiert. Danach stand eine Party auf dem Programm.

In der Tracht durch die Nacht
Landjugend lädt zum Bezirksball in den Donausaal Mauthausen

Auch heuer lädt der Landjugend Bezirksvorstand Perg gemeinsam mit der Ortsgruppe Ried/Katsdorf zum Bezirksball am 12. Oktober 2024 in den Donausaal Mauthausen ein. Der Ball wird heuer von der Band „Die Hausrocker“ musikalisch umrahmt und verspricht eine tolle Nacht voller Tanz und guter Laune. Das Rahmenprogramm hält einige Highlights bereit, auf die sich die Gäste schon jetzt freuen können. Mit dabei sind wieder die beliebte Mostbar, die Ermittlung des Ballkönigs bzw. der Ballkönigin, eine...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Die Landjugend Stockenboi lädt am 6. Oktober zum Erntedankfest und zum Festumzug ein. | Foto: LJ Stockenboi

Gemeinsam feiern
Erntedankfest der Landjugend Stockenboi

Am 6. Oktober lädt die Landjugend Stockenboi zum heurigen Erntedankfest in der Gemeinde ein. STOCKENBOI. Gestartet wird am Sonntag um 9.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Zlan. Um 9.30 Uhr treffen sich die Erntewägen beim Fischerhof Parkplatz. Danach um 10.00 Uhr sind alle Gäste herzlich eingeladen, einen gemütlichen Frühschoppen im Mehrzweckhaus Zlan zu verbringen. Ab 10.45 Uhr folgt dann die Kranzniederlegung und Segnung beim Kriegerdenkmal. MusikNatürlich ist beim Erntedankfest...

7

Landjugend Behamberg
Nur noch eine Woche bis zum diesjährigen Final Fall

Macht euch bereit für die LEGENDÄRSTE PARTY des Jahres! BEHAMBERG. Der Countdown läuft für die – „Party des Jahres“ veranstaltet von der Landjugend Behamberg am Samstag, 5. Oktober. Ab 21 Uhr gibt es drei Musikstile auf drei Ebenen in der Mehrzweckhalle zu hören. Floor 1 House RnB, Läräx und WOLF LE Funk. Floor 2 Apreski mit Mike Syron und Floor 3 90`s Hitz (P.s.: Karten sind bei allen Mitgliedern der Landjugend Behamberg zu erwerben!)

Beim Bezirkslandjugendball ging's lustig zu.  | Foto: Helmut Klein
131

Bezirkslandjugendball
Landjugend lud zum großen Ball nach St. Georgen

Lustig ging es am Wochenende beim Bezirkslandjugendball in St. Georgen im Attergau zu.  ST. GEORGEN. Am Samstag, 28. September, lud die Landjugend des Bezirks Vöcklabruck wieder zum großen Bezirkslandjugendball, heuer nach St. Georgen. In der Attergauhalle tanzten und feierten zahlreiche Gäste. Besondere Highlights waren Schätzspiel, Auftanzen und Mitternachtseinlage. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Wieslmusi.

Christina Heindl, Johanna Egger, Amelie Sterkl, Marlene Bauer, Johanna Gansch | Foto: LJ Rabenstein
3

Neuer Vorstand gewählt
Jahreshauptversammlung der Landjugend Rabenstein

Am Sonntag, den 22. September 2024, fand in Rabenstein die alljährliche Generalversammlung der Landjugend statt. Mit dieser Versammlung schloss sich der Kreis des Sprengeljahres erneut. Durch das Programm führten die bisherigen Leitungsmitglieder Lara Reisenhofer und Mario Tiefenbacher, die die Anwesenden routiniert durch die Tagesordnungspunkte begleiteten. RABENSTEIN. Ein besonderer Höhepunkt war der umfangreiche Tätigkeitsbericht, der nicht nur zahlreiche Fotos, sondern auch viele schöne...

Die Landjugend Yspertal hat ebenfalls beim Projektmarathon mitgemacht. | Foto: LJ Yspertal
2

Landjugend Yspertal
Landjugend frischt Waldlehrpfad auf

YSPERTAL. Die Landjugend Yspertal hat, wie viele andere Landjugenden, beim Projektmarathon mitgemacht. "Dabei haben wir 42 Stunden Zeit um ein Projekt von der Gemeinde umzusetzen", so die Landjugend Yspertal. Das Projekt lautete: "Auf den Spuren der Natur - Restaurierung des Waldlehrpfades". "Bei diesem Projekt haben wir den schon bestehenden Waldlehrpfad aufgefrischt und mit unseren Ideen verschönert. Gestern am Sonntag war die Projektpräsentation und wir sind stolz auf unser Team, dass wir...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Das Projektteam v.l.n.r: 1.Reihe: Stefan Döller, Michelle Hettegger; 2.Reihe: Johannes Klaushofer, Anna-Lena Klaushofer, Lara Kreuzberger, Anton Steinberger | Foto: Landjugend Bischofshofen
2

JUMP – junge unschlagbar motivierte Persönlichkeiten

Mit Spenden Hoffnung schenken – ein Projekt mit Blutspendeaktion, Stammzellentypisierung, Wortgottesdienstgestaltung und Frühshoppen. Dabei wurde mit den einzelnen Spendenaktionen die Krebshilfe unterstützt. Michelle Hettegger und Stefan Döller nahmen an dem LFI-zertifiziertem Lehrgang JUMP teil. Dabei haben sie verschiedene Kurseinheiten, wie Persönlichkeitsbildung, Projektmanagement, Rhetorik und vieles mehr absolviert. Als Abschluss dieses Lehrgangs war es die Aufgabe ein Projekt zu planen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Mit Spenden Hoffnung senden - Landjugend Bischofshofen
Stolz wird der neue Ausschenkwagen von der Landjugend Rothweinsdorf präsentiert. | Foto: LJ Rothweinsdorf
3

Ausschankwagen
Cooler Projektmarathon der Landjugend Rothweinsdorf

Die Landjugend Rothweinsdorf nahm am vergangenen Wochenende erneut am Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich teil und setzte in nur 42,195 Stunden ein Projekt von der Gemeinde um. Der offizielle Projektstart erfolgte am Freitag um 16 Uhr durch den hiesigen Bürgermeister Hermann Gruber, Vizebürgermeister Karl Weiß und Landesbeirätin Alexandra Haidl. ROTHWEINSDORF. Die Aufgabe des Landjugendvereins war die Planung und der Bau eines mobilen Ausschankwagens, der künftig von den örtlichen...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
„Daumen hoch“ von Andreas Minnich (6. v. l) beim Projektmarathon der Landjugend
Leitzersdorf  | Foto: LJ Leitzersdorf
2

Tolle Leistung
PfotenParcours Leitzersdorf in nur 42,195 Stunden errichtet

Zum fünfen Mal in Folge nahm die Landjugend Leitzersdorf beim Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich teil. LEITZERSDORF. Das Ziel dabei ist es, an einem Wochenende von Freitag bis Sonntag innerhalb von 42,195 Stunden, daher Marathon, ein gemeinnütziges Projekt in der Gemeinde umzusetzen und einen Mehrwert für die Bevölkerung zu schaffen. Das besondere ist, dass die Jugendlichen die Aufgabenstellung erst zu Beginn dieser Zeit am Freitag verkündet bekommen. Tag und Nacht gearbeitet Die...

Die Leiter:innen der Landjugend Klein Mariazell-Thenneberg und Hafnerberg Nöstach Josef Ivancich, Philipp Gadinger und Magdalena Schifer sowie als Mitglied der Landjugend hoch zu Ross Lisa Gallei beim Projektmarathon der NÖ Landjugend NÖ 2024 in der Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting | Foto: Landjugend Klein Mariazell-Thenneberg und Hafnerberg Nöstach
3

Kultur und Pferd
Landjugend aus Altenmarkt aktiv für den Pferdesport

Die kulturellen Aktivitäten rund ums Ross zeigen immer wieder, wie die breite Öffentlichkeit für den Pferdesport mit Nachhaltigkeit gewonnen werden kann bzw. positiv gestimmt werden kann. Aus der Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting  gibt es ein aktuelles Beispiel vom Wochenende 21.- 23. September 2024. ALTENMARKT. Flora Obermüller von der lokalen Landjugend der Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting: „Wir, die Landjugend Klein Mariazell-Thenneberg, haben heuer wieder gemeinsam mit der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Drei Müllschütten aus Holz wurden der Gemeinde und dem Kindergarten zur Verfügung gestellt. | Foto: LJ Moosbach
8

Kreatives Umweltprojekt
Landjugend Moosbach gestaltete bunte Müllschütten

Die Landjugendlichen aus Moosbach entwarfen Müllschütten aus Holz für Gemeindeamt und Kindergarten. MOOSBACH. Die Landjugend Moosbach hat, unter der Leitung von Nadine Ginzinger (19) und Hanna Kager (18), ein Projekt mit dem Titel „Redo – Landjugend bewirkt“ im Rahmen des LFI-Zertifikatslehrgangs „Jump“ gestartet. Im Zeichen der Umwelt erarbeitete ein siebenköpfiges Team aus Landjugendlichen dabei verschiedene kleinere Ideen, wie beispielsweise eine Zeitschrift mit Umweltfakten, Witzen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Landjugend Steinakirchen
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Hause Jaidhauser
  • Wolfpassing

Hali Galli Party

Hali Galli Party der Landjugend Steinakirchen am Forst. mit Musik von AuerLukiEintritt frei bis 21:00 Uhrkein Eintritt unter 16 Jahren

  • 10. Mai 2025 um 21:30
  • Disco-Stadl Schurl- Tanzcafé
  • Fischbach

Landjugend Party 2025

Um 19 Uhr: Generalversammlung der Landjugend Fischbach Ab 21:30 Uhr: Einlass für alle – es wird gefeiert! Dorfdisco-Feeling pur, coole Beats, kalte Drinks und jede Menge Stimmung! Tracht oder Casual? Egal- Hauptsache, du bist dabei!

  • Stmk
  • Weiz
  • Klaus Zink
Die Landjugend Bezirk Kirchdorf veranstaltet heuer gemeinsam mit der
Landjugend Schlierbach das Bezirksmähen (Foto vom Bezirksbewerb 2024) | Foto: Daniel Rettenbacher
  • 11. Mai 2025 um 10:30
  • Waldeckstraße 12
  • Schlierbach

Bezirksmähen der Landjugend am 11. Mai in Schlierbach

Die Landjugend Bezirk Kirchdorf veranstaltet heuer gemeinsam mit der Landjugend Schlierbach das Bezirksmähen. SCHLIERBACH. Es findet am Sonntag, 11. Mai 2025, ab 10.30 Uhr, in der Waldeckstraße 12 statt. - Anmeldung ab 9.30 Uhr (Anmeldung unter 0664/4549540) - 10:30 Uhr: Beginn des Wettbewerbes - 11:00 Uhr: Frühschoppen mit "Stoabeck" - ca. 16:00 Uhr: Siegerehrung mit anschließendem Ausklang Für Stimmung sorgt die Musikgruppe „Stoabeck“, auch kleine Besucher werden mit Hüpfburg und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.