Lebensretterin

Beiträge zum Thema Lebensretterin

Ein 83-Jähriger konnte am Mittwochnachmittag erfolgreich zurück ins Leben geholt werden. Ausschlaggebend dafür soll seine Frau gewesen sein. (Symbolfoto) | Foto:  Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
1 3

Heldentat in Wien
Frau rettet Ehemann auf offener Straße das Leben

Mittwochnachmittag sackte plötzlich ein 83-Jähriger mitten auf der Lerchenfelder Straße zusammen, er hatte keinen Puls mehr. Während die Rettungskräfte alarmiert wurden, begann die Frau in aller Öffentlichkeit mit der Herzdruckmassage. Das dürfte ihm wohl das Leben gerettet haben. WIEN/NEUBAU. Zu einem ernsten Notfall kam es am helllichten Mittwoch auf der Lerchenfelder Straße. Unmittelbar an der Kreuzung mit der Strozzigasse war gerade ein Ehepaar unterwegs. Plötzlich sackte der Mann zusammen....

  • Wien
  • Neubau
  • Johannes Reiterits
Laura Wegscheider spendete Stammzellen, die einer Leukämie-Patientin in Amerika das Leben retteten. | Foto: privat
3

Stammzellenspende
Laura aus Oberperfuss ist eine Lebensretterin

Mit einer Stammzellspende rettete Laura Wegscheider aus Oberperfuss einer amerikanischen Leukämie-Patientin in diesem Jahr das Leben. OBERPERFUSS. Im Interview mit meinBezirk Tirol erzählt sie, wie es dazu kam und welche Emotionen diese Erfahrung bei ihr ausgelöst hat. Als Teil der aktuellen „Be a Hero“-Kampagne von „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ ruft Laura nun Menschen zwischen 17 und 45 Jahren dazu auf, sich typisieren zu lassen und damit als mögliche Lebensretter zur Verfügung...

Geistesgegenwärtig setzte die Passantin sofort die Rettungskette in Gang. | Foto: fotokerschi.at
2

Passantin wurde zur Lebensretterin
82-Jähriger stürzte in Pichlinger Aumühlbach

Ein 82-jähriger Linzer stürzte heute Vormittag bei einem Spaziergang im Bereich der Brücke der Auhirschgasse in den Aumühlbach stürzte. Eine zufällig vorbeikommende Passantin wurde kurzerhand zu Lebensretterin. Die 46-jährige war gerade mit ihrem Hund in der Nähe unterwegs und bemerkte plötzlich ein röchelndes Geräusch aus dem Bereich des Baches. Beim Näherkommen erkannte sie den älteren Mann im Wasser. Sofort setzte die Frau die Rettungskette in Gang, indem sie den Notruf wählte. Mit vereinten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Milla Prenner wurde durch eine Stammzellenspende Lebensretterin eines erkrankten Mannes in Deutschland.  | Foto: Verein Geben für Leben
4

Durch Stammzellenspende
Junge Buchschachenerin wurde zur Lebensretterin

Milla Prenner aus Buchschachn ließ sich 2020 bei einer Typisierungsaktion in Oberwart als Stammzellenspenderin registrieren. Im Oktober des Vorjahres durfte sie ihre gesunden Stammzellen an einen erkrankten Mann  in Deutschland spenden. OBERWART. "Für mich hat alles begonnen, als ich mich 2020 gemeinsam mit meinen Freundinnen für Lisa Schuh typisieren lies. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass die Nachricht, dass ich für einen Empfänger in Frage komme, schon nach so kurzer Zeit kommt", erzählt...

Andrea Zelzer (Billa Vertriebsmanagerin), Lebensretterin Alina Amon, LH Thomas Stelzer, Thomas Wendt (Billa Vertriebsleiter) (v.li.). | Foto: OÖVP/Mayrhofer
3

Landeshauptmann Stelzer trifft Lebensretterin

Als ein Arbeitskollege einen Herzinfarkt erlitt zögerte Alina Amon keine Sekunde und rettete ihm das Leben. STEYR. Am Dienstag, 7. November besuchte Landeshauptmann Thomas Stelzer Lebensretterin Alina Amon im Billa Plus Markt in Steyr. Amon reagierte bei einem plötzlichen Zusammenbruch eines Arbeitskollegen geistesgegenwärtig und setzte die Rettungskette in Gang. Ohne zu zögern, nutzte sie ihr Wissen aus ihrem kürzlich aufgefrischten Erste-Hilfe-Kurs und führte eine Herzdruckmassage durch....

Zivilcourage am Arbeitsplatz
Billa Marktmanagerin rettet Leben

Alina Amon, Billa Marktmanagerin im Billa Plus Markt in der Leopold-Werndl-Straße in Steyr, Oberösterreich, bewies Zivilcourage und rettete das Leben ihres Kollegen, der während der Arbeit einen Herzinfarkt erlitt. STEYR. Als ihr Kollege während der Arbeit im Markt plötzlich zusammenbrach, zögerte Alina Amon, die im Mai dieses Jahres eine Erste-Hilfe-Ausbildung absolviert hat, keine Sekunde. Unverzüglich begann sie mit einer Herzdruckmassage, während ihre Kollegen den Rettungsdienst...

First Responderin Ines Steiner erhielt als Dankeschön für die Lebensrettung Pralinen. | Foto: Ines Steiner
2

Rechnitz
Pralinenüberraschung für die Lebensretterin Ines Steiner

Als First Responderin rettete Ines Steiner einem Pensionisten das Leben. RECHNITZ. Seit 2011 ist die Rechnitzerin Ines Steiner bei der Rotkreuz-Jugend (SANI-KIDS Rechnitz) tätig, seit 2018 Rettungssanitäterin beim Roten Kreuz Oberwart und seit Anfang 2020 auch als First Responder im Einsatz. Zudem studiert die Rechnitzerin an der Fachhochschule Pinkafeld, arbeitet als Pressereferentin fürs Rote Kreuz und ist nebenbei noch der Trachtenmusikkapelle Rechnitz sowie als freie Redakteurin bei den...

Lebensretterin mit nur 18 Jahren

In wenigen Monaten wurde eine junge Weizerin spontan zur Lebensretterin. Lisa Schaffler ist 18 Jahre alt und kommt aus Weiz. Und wie jede normale Achtzehnjährige geht Lisa zur Schule, trifft sich gern mit ihren Freunden und ist sportlich unterwegs. Über die sozialen Medien hat Lisa im Dezember über "Geben für Leben" von der Möglichkeit einer Stammzellenspende erfahren und sich ganz spontan, ohne viel nachzudenken, mit einem Wangenabstrich ganz einfach von zu Hause aus auf eine möglich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

In Badewanne gestürzt
83-Jähriger Linzer nach 16 Stunden gerettet

Eine achtsame Nachbarin rettete am Wochenende einem 83-jährigen Pensionisten in Linz wohl das Leben. LINZ. Eine aufmerksame Nachbarin verständigte am Samstag, 5. Juni 2021, um 8 Uhr die Polizei, weil sie aus der Wohnung eines 83-Jährigen Hilfeschreie hörte. Auch die herbeigeeilten Beamten nahmen die Schreie wahr. Rücklings in Wanne gestürztSie brachen die Wohnungstür auf und fanden den Pensionisten in seiner Badewanne liegend. Seinen Angaben zufolge war er rücklings in die Badewanne gestürzt...

  • Linz
  • Elisabeth Klein
Der Rettungshubschrauber und weitere Rettungskräfte waren in Edelschrott am Montag im Einsatz. | Foto: R. Wonisch/Rotes Kreuz
1

Schwerer Reitunfall in Edelschrott
Elfjährige Nichte leistet ihrer Tante Erste Hilfe

Der Notarzthubschrauber flog eine 46-jährige Reiterin nach einem Reitunfall in Edelschrott in die Uniklinik nach Graz. EDELSCHROTT. Am Montag Nachmittag wurde das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach zu einem Reitunfall nach Edelschrott gerufen. Eine 46-jährige Weststeirer war vom Pferd gestürzt und regungslos liegen geblieben. Ihre elfjährige Nichte bewahrte die Nerven, setzte die Rettungskette in Gang und leistete sofort Erste Hilfe. Sie drehte die Tante in die stabile Seitenlage und betreute sie bis...

Nicole Hofer wurde zur Lebensretterin. | Foto: Team Fotokerschi.at / Kerschbaummayr
12

Lebensretterin im Interview
"Der Bub hat einfach viele Engel gehabt"

Nicole Hofer hat einen Siebenjährigen vor dem Ertrinken gerettet. Er war aus noch ungeklärter Ursache ins Wasser gefallen. Wir haben mit der Heldin über Mut, Zweifel und Stolz gesprochen. LINZ. "Ich bin einfach erleichtert und glücklich, dass eine Mutter ihren Buben wieder hat", erzählt Nicole Hofer der StadtRundschau. Die 40-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land wurde am 27. April zur Lebensretterin. Mit ihrem Sohn und einer Tante war sie am Spielplatz in der Gabésstraße beim Jaukerbach in...

  • Linz
  • Christian Diabl

Mann auf Gleis gestürzt
Passantin und Polizei verhindern Katastrophe in Bad Ischl

Gerade noch rechtzeitig gerettet werden konnte ein 88-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmunden am 10. September kurz nach 15.30 Uhr im Bad Ischler Ortsteil Steinfeld. BAD ISCHL. Eine 30-jährige Einheimische ging dort gerade mit ihrem Hund spazieren, als sie plötzlich im nahe gelegenen Gleisbereich eine Person bemerkte. Ihr wurde sofort bewusst, dass es sich um einen älteren Mann handelte, der dort gestürzt war. Jegliche Zurufe blieben aber unbeantwortet. Daher kontaktierte die Frau bei der...

Die 33-jährige Katharina Hölzl aus St. Florian/I. rettete im Freibad St. Marienkirchen bei Schärding einem Dreijährigen das Leben. | Foto: Hölzl
1

Badeunfall
Mutter rettet 3-jährigen Bub vorm Ertrinken

Am 10. Juli rettete Katharina Hölzl aus St. Florian einem Dreijährigen im Freibad St. Marienkirchen das Leben. ST. FLORIAN, ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Wie die 33-Jährige und selbst zweifache Mutter die Situation erlebt hat und was ihre ältere Tochter mit der Rettung zu tun hat, darüber spricht Hölzl im BezirksRundschau Exklusiv-Interview. Frau Hölzl, wie haben Sie den Moment erlebt? Hölzl: Es war kurz vor 18 Uhr. Ich, mein Lebensgefährte und unsere ältere Tochter waren mit dem Jüngsten im...

2

STAMMZELLSPENDE
JULIA LEITNER HAT DURCH EINE STAMMZELLSPENDE HOFFNUNG GESCHENKT

Die 116. Lebensretterin heißt Julia Leitner aus Greifenburg bei “Gebe für Leben, Stammzellspende, Leukämiehilfe Österreich”. Sie ließ sich 2018 an der FH Kärnten – Villach typisieren und hat vor kurzem durch eine Knochenmarkspende ihre gesunden Stammzellen an einen jungen Mann in Südeuropa gespendet. Hier ist ihr Erlebnisbericht: Mein Name ist Julia und Mitte 2019 unterzog ich mich einer Knochenmarksspende. Vor nicht einmal einem Jahr, im Oktober 2018, habe ich mich einer Stammzellentypisierung...

Denise Reiterer zeigt: hier rettete sie ein Leben.
5

22-Jährige rettet Mann das Leben

89-Jähriger saß mit einem Zuckerschock im Auto am Parkplatz. Keiner bemerkte etwas. Dann kam Denise. BEZIRK NEUNKIRCHEN. TERNITZ. Klein, hilfsbereit mit rotem Haar – so sieht der Schutzengel aus, der einem Rentner (89) das Leben rettete. Auffälliger Mann im Fiat Die Pflegehelferin Denise Reiterer (22) wollte noch rasch eine Jause besorgen, bevor sie zur Schule – sie lässt sich zur diplomierten Behindertenbetreuerin ausbilden – weiterfährt. Ihr Ziel: der Billa gegenüber des Ternitzer BORG. "Als...

St. Pöltnerin rettete Ex-Landesschulinspektor Leben

Landesrat Wilfing dankte Petra Tasser im Namen des Landes für ihren vorbildlichen Einsatz. ST. PÖLTEN (red). Im Speisesaal eines Hotels in Dienten am Hochkönig kam es im Februar zu einem dramatischen Vorfall: Der ehemalige Landesschulinspektor und Stadtrat von Hollabrunn, Karl Heinz Jirsa, erlitt einen Herzstillstand. Die auch im Hotel urlaubende St. Pöltnerin Petra Tasser leitete sofort Wiederbelebungsmaßnahmen ein. Die ausgebildete Krankenschwester, die seit Jahren aber schon als...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Felizitas Boos (r.) mit ihrer Lebensretterin Martina Robinig | Foto: Friessnegg
2 5

Keine Sekunde gezögert und ein Leben gerettet

Im März dieses Jahres rettete Martina Robinig das Leben von Felizitas Boos. Nun trafen sich die beiden zum ersten Mal. STEINDORF/BODENSDORF (fri). "Ich habe mir immer nur gedacht: Lieber Gott lass mich nie in die Situation kommen", denkt Martina Robinig an den 24. März zurück, als exakt diese Situation eintrat. Genau um 14.35 Uhr kam die Gurkerin, die in der Baumschule Teuffenbach als Gärtnerin arbeitet, auf dem Weg zur Produktionsstätte an der Unglücksstelle vorbei. Frau lag am Boden Felizitas...

Hier zog die couragierte Rentnerin die Gestürzte Frau von den Schienen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Lebensrettung am Grieser Bahnhof: Wipptaler Pensionistin rettet Frau vor herannahendem Zug

Bahnhof Gries am Brenner: Gestern am frühen Abend rettete eine 75-jährige Wipptalerin eine 41-jährige Frau vor einem herannahenden Güterzug. DIe 41-Jährige war aus unbekannter Ursache auf die rund 85 Zentimeter unterhalb des Bahnsteigs liegenden Gleise gestürzt. Sie war durch den Sturz benommen und hatte sich am Knöchel verletzt. Aus eigener Kraft war es ihr nicht möglich allein von den Schienen wieder auf den Bahnsteig zu kommen. Nach etwa zwei Minuten bemerkte die Pensionistin die Frau auf...

Die neunjährige Lisa-Marie Fellner (mit Mutter Anneliese) rettete ihren Großeltern vermutlich das Leben. | Foto: Foto: Weeber
1

Neunjähriges Mädchen als Lebensretterin

Geistesgegenwärtig reagiert: Kind als Retter. Am vergangenen Sonntag Sonntagmittag erlitt ein älteres Ehepaar in einem Einfamilienhaus in Göritz bei Parschlug gleichzeitig einen körperlichen Zusammenbruch. Die neunjährige Enkelin Lisa Marie Fellner leitete sofort alle erforderlichen Maßnahmen ein und rettete somit die Großeltern vor weiteren körperlichen Schäden. Gegen12.30 Uhr saßen die Großeltern mit ihrer neunjährigen Enkelin beim Mittagessen. Plötzlich kollabierte der 76-jährige Großvater...

So habe ich meiner Tochter das Leben gerettet.

Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen: Ich heiße Marleen und wohne seit kurzem in Klagenfurt. Hier gefällt es mir sehr gut! Vorher habe ich lange in Wien gewohnt. Ich bin geschieden und habe eine 11 Jährige Tochter. Ich bin nicht so alt, aber habe schon in meinem leben sehr vieles erlebt. Ich möchte hier eine berührende Geschichte erzählen: Vor einiger Zeit war ich mit meiner Tochter, Bettina in einem Wellness- und Kinderhotel in Österreich auf Urlaub. Der Urlaub war perfekt. Das Hotel, die...

2

Die Woche der Heldinnen

BADEN. Das war die Woche der Heldinnen in Baden: Im Rahmen einer Pressekonferenz belohnte Bürgermeister Kurt Staska Regian Gruber-Szobek und Sabine Pechek im Rahmen der Aktion "Zivilcourage" für rasches Handeln. Die munteren Damen halfen der Stadtpolizei bei der Klärung eines Diebstahls. Schon wenige Tage später stellte das "schwache Geschlecht" erneut seine starken Seiten unter Beweis. Claudia Schwarzneker und Sonja Strubreiter sind normalerweise für die Stadtpolizei als...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Für Lebensrettung ausgezeichnet

Renate Neubacher wurde kürzlich von Landeshauptmann Josef Pühringer als Lebensretterin geehrt. Die Nußdorferin hatte im Herbst des Vorjahres eine 92-jährige Frau, die 30 Meter vom Ufer entfernt unterging, aus dem Attersee geborgen. Neubacher ist seit mehr als 30 Jahren bei der Wasserrettung Nußdorf aktiv. An dem besagten Tag befand sie sich im Zuge eines Schwimmtrainings am Attersee.

Silvia Kathrein mit Bgm. LA Anton Mattle und  Bgm. William Bonomi (Pinzolo/Trentino). | Foto: A. Mattle
2

Lebensretterin erhielt Internationalen Alpinen Solidaritätspreis

Silvia Kathrein aus Galtür/Haiming hat beim Lawinenereignis 1999 mit dem Lawinenhund Heiko zahlreiche Verschüttete gefunden. GALTÜR. Im Jahr 1972 wurde der Internationale Alpine Solidaritätspreis in Pinzolo/Trentino ins Leben gerufen. Seither werden jährlich Persönlichkeiten, die bei alpinen Rettungseinsätzen Besonders leisteten oder sich um Solidarität in den Bergen besonders verdient machten, geehrt - In diesem Jahr erstmals eine Frau. Silvia Kathrein aus Galtür/Haiming, hat beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.