LED

Beiträge zum Thema LED

Vier Straßenlaternen wurden in der Gänserndorfer Hundezone errichtet. | Foto: privat

Neue Beleuchtung in der Hundezone

GÄNSERNDORF. Da derzeit die Straßenbeleuchtung von Gänserndorf auf LED-Lichter umgestellt wird, konnte der Wunsch der Hundezonenbesitzer nach Straßenlaternen rasch und unbürokratisch umgesetzt werden. Vier Leuchten wurden installiert

Im Zuge der Gemeinderatssitzung gratulierten Bürgermeister und Gemeinderäte Luise Doppler zum Geburtstag. | Foto: Privat

Beschlüsse zugunsten der Umwelt

Die Frankenfelser Räte setzen auf Photovoltaik, LED und Fernwärme. FRANKENFELS (red). Der Frankenfelser Gemeinderat fasste in der vergangenen Sitzung mitunter drei Beschlüsse, die punkto Energiegewinnung und -verbrauch nicht zuletzt der Umwelt zugute kommen. Konkret sprachen sich die Räte per einstimmigen Beschluss für die Änderung des örtlichen Raumordnungsprogrammes im Ortsteil Rosenbühelrotte, Liegenschaft Schifflhuber, auf Grünland-Photovoltaik aus. Die Fernwärmegenossenschaft hatte sich...

2. Purkersdorfer Umweltmesse

Die Klima- und Energiemodellregion Wienerwald (KEM WW) http://www.kemwienerwald.org/ veranstaltet am Freitag, den 4. Oktober 2013 von 10:00 bis 16:00 Uhr im Purkersdorfer Stadtsaal, 3002 Purkersdorf, Bachgasse 10, die zweite Umweltmesse. Ab 10 Uhr finden sich im Purkersdorfer Stadtsaal innovative Firmen und Aussteller ein, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen zur Schonung der Geldbörse und unserer Umwelt beitragen. Im Zuge der zweiten Umweltmesse erfolgt der Start des Klimaquiz, bei den...

Die Straßenlaternen in Vomp werden auf LED-Technologie umgestellt. | Foto: Archiv

Verbesserung der Straßenbeleuchtung

Die Laternen in mehreren Vomper Ortsteilen werden auf LED-Technologie aufgerüstet. VOMP (dk). "Noch in diesem Jahr werden die Straßenbeleuchtungen in der Hinterriß und im hinteren Bachtalweg erneuert", verkündete Bürgermeister Karl-Josef Schubert. Neue Technologie Die LED-Technologie macht auch vor kommunaler Beleuchtung nicht Halt. Mit 2014 sind Straßenlaternen, die auf Quecksilberdampf basieren, verboten. Dies wird auch in der Gemeinde Vomp im kommenden Jahr zum Anlass genommen, um ältere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Zweifel an der LED-Qualität

NEUNKIRCHEN. Über 1 Mio. € kostet die Stadt die Umstellung auf LED-Straßenlampen. Manfred Baba (SPÖ): "Wo früher eine Lampe hing, sind es jetzt sechs. Ich zweifle an der Stabilität der Masten für dieses Gewicht." Auch die Vergabe des Auftrags an eine Firma in Wels liegt den Genossen im Magen: "Wo ist die Wertschöpfung für Neunkirchen?"

Bgm. Gerald Dürnberger macht die Gemeinde Oberalm mit LED-Straßenlaternen sicher und hell "wie am Tag".
3

Hier sagt er: Es werde Licht!

Eine Straßenverbreiterung in Oberalm - und bei der Straßenbeleuchtung werden Bürger nicht gefragt! OBERALM (tres). Im September wird in Oberalm mit der Verbreiterung der Wiestalstraße bei der Kreuzung Grubbauernweg begonnen. Zwei Meter mehr Platz wird es dann geben. Zwei Meter breiter "Hier hatten bisher zwei Autos nicht nebeneinander Platz", sagt Bgm. Gerald Dürnberger: "Die Gemeinde investiert nun, gemeinsam mit dem Fonds zur Erhaltung ländlicher Straßen (FELS) des Landes Salzburg, rund...

Foto: Walter Paminger, Perchtoldsorf

Perchtoldsdorf erstrahlt mit neuen Lichtern

PERCHTOLDSDORF. Derzeit wird die öffentliche Straßenbeleuchtung auf lichttechnisch hochwertige LED-Leuchten mit optimierten Lichtlenkungssystemen und Blendungsbegrenzung umgerüstet. Um die Altstadtleuchten sowie Schirmchenlampen zu erhalten, wurden eigene Umbausätze entwickelt. Alle historischen Lampen sowie die gewohnten Schirmchen bleiben daher bestehen und mit auf LED-Technologie zukunftsfit gemacht. 1.216 neue Leuchten werden eingebaut, 1.942 Umrüstsätze montiert und 379 beschädigte und...

Foto: MGT/Dietrich

Neue LED-Leuchten bringen deutliche Stromersparnis

TELFS. Die Ausstattung der Straßenbeleuchtung von Telfs mit modernen und zugleich stromsparenden LED-Lampen schreitet voran: Jetzt wurde die Anton-Auer-Straße mit den modernen Beleuchtungskörpern bestückt. Die energieeffizienten Futurlux-Leuchten arbeiten nicht nur mit neuester LED-Technik, sondern verfügen zusätzlich über eine hochmoderne Dimmfunktion, die die bereits sehr sparsame LED-Leistung in den Nachtstunden automatisch heruntersetzt und so zusätzlich Energie einspart, ohne das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Über die neue LED-Straßenbeleuchtung freuen sich (v.l.) Mauthausens Bürgermeister Thomas Punkenhofer, Werner Berger und Bernd Freisais von der Linz AG. | Foto: Linz AG

Sparsame LED-Lampen erleuchten Mauthausen

MAUTHAUSEN. Immer mehr Gemeinden und Städte erkennen das Energiesparpotential von LED-Lichtkonzepten für öffentliche Beleuchtungen. Auch die Marktgemeinde Mauthausen und die Stadt Steyregg haben in Kooperation mit der Linz AG die Straßenbeleuchtung zum Teil auf LED-Leuchten umgestellt. Mit diesem effizienten Einsatz von Energie wird ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet und dabei auch noch Geld gespart. Energieeinsparung bis zu 60 Prozent Im Zuge der Umrüstung der Straßenbeleuchtung...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Schüler der 3d mit ihren Werken sowie Produkten aus dem LED-Bereich. | Foto: privat

Schüler-Projekt mit LED-Beleuchtung

STIFT ZWETTL. Schüler der Kreativhauptschule Stift Zwettl setzten jüngst ein Projekt in Sachen Energiesparen mittels Umstellung auf LED-Beleuchtung um. Dabei wurde auf die Vorteile der neuen Beleuchtungsmittel aufmerksam gemacht. Das Ergebnis: Fünf von 21 teilnehmenden Haushalten stellten auf LED um.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Verzögerung der LED-Installierung

GNESAU (tao). Eines der größten Vorhaben der Gemeinde Gnesau (neben dem Totalumbau der Volksschule) stellt die Umstellung auf LED-Beleuchtung dar. Ein Teil der Lichtpunkte wurde bereits angebracht, aber: "Leider hatten wir Pech mit der Firma, die wir damit betraut haben", erklärt Bürgermeister Franz Mitter. "Diese musste Konkurs anmelden." Fertigstellung im Frühjahr Derzeit wird nach einem neuen Unternehmen gesucht. "Momentan sind wir beim Sortieren", so Mitter. "Schließlich gibt es viele...

2

Neue Lampen erhellen das Viertel

Im Zuge der Neugestaltung der südlichen Landstraße wurde auch die öffentliche Beleuchtung verbessert. 35 moderne Hochleistungs-LED-Beleuchtungskörper sind ab jenem Bereich, wo die Straßenbahn beim Musiktheater aus dem Tunnel "auftaucht" in der Straßenbahn platziert und anschließend Richtung Norden, wo es der breiter werdende Straßenraum ermöglicht, rechts und links in versetzter Anordnung. "Die Lampen sind in Bronzetönen und weiß gehalten und sind in ihrer Form in Assoziation mit der Stahlstadt...

  • Linz
  • Nina Meißl

Alles rund um LED-Lampen

Die EGEM-Gemeinde Dietach lädt zu einem Vortragsabend ein. DIETACH. Am Donnerstag, 2. Mai, findet im Rahmen der Energiemodellregion Traunviertler Alpenvorland im Gasthof Wirt im Feld ein Informationsabend über LED-Beleuchtung statt. Beginn ist um 19 Uhr. „Im Zuge des Tages der Sonne sind auch die Bürger der umliegenden Gemeinden herzlich eingeladen", sagt Herbert Zwickelhuber von der Dietacher EGEM-Gruppe (Energiesparende Gemeinde) ein. Drei Referenten vor Ort Vortragende sind Stephan Epner...

Anzeige
2

Österreichischer LED-Onlineshop startet durch

Der steirische Unternehmer Robert Köberl geht mit seinem LED-Handel.at online. Der Onlineshop bietet LED-Leuchtmittel in höchster Qualität zu einem ausgezeichneten Preis. Kumberg, 15.03.2013. Der Onlineshop LED-Handel.at bietet hochwertige LED-Leuchtmittel aus China zu einem großartigen Preis. Der Betreiber des Onlineshops, der steirische Unternehmer Robert Köberl, gewährleistet eine ausgezeichnete Qualität der China-Produkte: „LED-Leuchtmittel aus China sind um nichts schlechter als andere...

Bessere Energie-Effizienz und Ausleuchtung, die Umstellung auf LED Straßenbeleuchtung startet in Gablitz

Als Klimabündnisgemeinde sowie Mitglied in der Klima- und Energiemodellregion Wienerwald sind Energieeinsparungen in der Marktgemeinde Gablitz ganz oben auf dem Aktionsplan der Gemeindevertreter. Eines der Projekte von Bürgermeister Michael Cech und Vizebürgermeister und Infrastrukturreferent Franz Gruber ist die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf moderne LED Technologie. Den Anfang macht dabei die Kupetzsiedlung. Franz Gruber: „Im Winter kam es durch Feuchtigkeits-Schlüsse in der...

LED Umstellung sorgt für Uneinigkeit

OBERPULLENDORF. Auf Antrag der SPÖ-GemeinderätIinnen wurde in der letzten Sitzung des Gemeinderates ein (Energiespar-) Projekt, nämlich die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie, präsentiert. " Die Stadtgemeinde Oberpullendorf könnte sich dadurch unter anderem Stromkosten von rund 60.000 Euro pro Jahr im Minimalfall 25.000 Euro an Strom- und Wartungskosten ersparen", argumentiert Vizebürgermeisterin Elisabeth Trummer. Ein „Hemmschuh“ für viele Gemeinden oder Städte seien bisher...

Standhaft trotz eisigem Wind: Gemeinderat Wolfgang Nowotny (Mitte) präsentierte das neue Beleuchtungssystem der Gemeinde Perchtoldsdorf gemeinsam mit Wien Energie und Ceceleg.

Grünes Licht für Perchtoldsdorf

PERCHTOLDSDORF (mar). Der Gemeinde Perchtoldsdorf geht im Jahr 2013 ein Licht auf - und zwar in Form von energiesparenden LED-Lampen. Von Mitte März bis spätestens Jahresende sollen alle öffentlichen Beleuchtungskörper auf die neue, umwelt- und budgetschonenede Technologie umgestellt werden. Gemeinderat Alexander Nowotny präsentierte das Projekt im Rahmen einer Pressekonferenz. Vorbild Leuchtkäfer Ein Musterbeispiel an Energieeffizienz ist der Leuchtkäfer, der 95% der für die Lichterzeugung...

Die Gemeinde Pasching hat mit der Umstellung auf energiesparende LED-Straßenbeleuchtung begonnen.

Stromsparen mit LED Straßenbeleuchtung

PASCHING (red). Vor rund 10 Jahren wurde die gesamte Straßenbeleuchtung in Pasching modernisiert und großteils auf Natriumdampflampen umgestellt. Nunmehr sind die LED-Technologien ausgereift und es soll schrittweise diese neue, sehr stromsparende Beleuchtungstechnik auch im Bereich der Straßenbeleuchtung eingesetzt werden. „Es ist immer wieder erstaunlich, welche Möglichkeiten durch Modernisierung geboten werden, um Einsparungen zu erhalten und mit den vorhandenen Ressourcen sparsamer...

Energiesparmaßnahmen: LEDs in Weidling

KLOSTERNEUBURG. In Fortsetzung der energiesparenden Maßnahmen ist geplant, im Siedlungsgebiet Ödberg (Weidling) im Jahr 2013 den zweiten Teil der öffentlichen Beleuchtung von den herkömmlichen Ansatzleuchten mit Leuchtstoffröhren auf eine energieeffiziente LED-Beleuchtung umzustellen. Durch die Umstellung auf LED-Beleuchtung kann die Menge von 1.628 Tonnen CO2 sowie 5.087 kW/h jährlich eingespart werden. Die Kosten für das benötigte Material für 57 Lichtpunkte belaufen sich auf €...

LED-Neuigkeiten im Bereich der Innenbeleuchtung

Energiesparen und Energieeffizienz sind zur Zeit in aller Munde. Die LED scheint für den Bereich Innenbeleuchtung das System der Zukunft zu sein. Doch wo Licht ist auch Schatten. Was die LED-Leuchtmittel abseits der Versprechen der Hersteller wirklich können, erfahren Sie bei dem Vortrag ebenso wie Tipps worauf man beim Kauf von LED-Leuchtmitteln achten soll. Der Vortragende Ing. Hermann Griessner ist Energieberater bei der Salzburg AG. Eine gemeinsame Veranstaltung des Regionalverbandes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

GC Power setzt auf LED-Lampen

Das junge, steirische Photovoltaik-Unternehmen erweitert sein Produktsortiment und bietet Kunden LED-Komplettlösungen an. Gemeinsam mit einem MICRO-SYSTEME GMBH hat sich GC Power einen starken Partner ins Boot geholt. Von der Konzeption über die Berechnung bis hin zur Installation: GC Power bietet seinen Kunden eine LED-Komplettlösung für eine nachhaltige und energiesparende Zukunft. Dabei profitieren die Kunden vom Know-how und der Professionalität von GC Power und MICRO-SYSTEME GMBH. Die...

Christian Wolbring (Energiemanager), Ernst Exl (Lichtplanung), WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller,  Alfred Baumgarthuber (Umsetzung), Stephan Epner (Denkapparat – Wartberg/Krems) | Foto: WKO

Kostenfaktor „Energie“

BEZIRK (sta). Die Bedeutung der Energie als Kostenfaktor wird für Unternehmen im stärker werdenden Wettbewerb immer wichtiger! Die WKO-Informationsveranstaltung zum Thema „LED“ zeigte auf, wie einfach erste Schritte gesetzt werden können. WKO Kirchdorf, Leaderregion „Traunviertler Alpenvorland“ und dessen Energiemanager setzen auf verstärkte Impulse in diesem Bereich. Die WKO Kirchdorf hatte bereits in der Hochkonjunktur im Jahr 2008, dem Thema „Energie“ in den Bereichen E-Mobility,...

Die gute alte Glühbirne hat bald ausgedient. | Foto: Thaut Images/Fotolia
1

Alles rund um LED-Lampen

Die EGEM-Gemeinde Adlwang lädt zu einem Vortragsabend ein. ADLWANG. Am Montag, 4. Februar, findet im Rahmen der Energiemodelleregion Traunviertler Alpenvorland im Gasthaus Zeilinger (Kirchenplatz) ein Informationsabend über LED-Beleuchtung statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. „Die Veranstaltung soll alle Bürger des Kurbezirks Bad Hall und der umliegenden Gemeinden ansprechen", lädt Peter Kammerhuber von der EGEM-Gruppe Adlwang (Energiesparende Gemeinde) ein. Drei Referenten vor Ort Vortragende sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.