Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2024

Beiträge zum Thema Lehre 2024

Marwin Haider, Lehrling in Metalltechnik mit Hauptmodul Zerspanungstechnik. | Foto: Borbet Austria

Lehre mit Zukunft
Marwins Weg zum Zerspanungstechniker

Eine fundierte Lehrlingsausbildung ist nicht nur für Unternehmen, sondern auch für die regionale Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Borbet Austria, ein führender Hersteller von Leichtmetallrädern in Ranshofen, investiert daher gezielt in die Ausbildung junger Nachwuchsfachkräfte und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. RANSHOFEN. Einer dieser jungen Talente ist Marwin Haider aus Braunau. Der 17-Jährige, der zuvor die HTL besuchte, hat sich für eine Ausbildung zum Zerspanungstechniker...

Unterschiedliche Berufsbilder werden auf der Messe vorgestellt. Eltern und Schüler können sich individuell beraten lassen. | Foto: MeinBezirk

Lehrlingsmesse Mattighofen
Die Aussteller 2024 im Überblick

Mehr als 50 regionale Aussteller sind heuer auf der Lehrlingsmesse in Mattighofen vertreten. MATTIGHOFEN. Die zweite Lehrlingsmesse im Bezirk Braunau in diesem Jahr findet am 15. und 16. November statt – diesmal in der Sepp-Öller-Halle in Mattighofen. Geöffnet ist die Messe am Freitag von 13 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 13 Uhr. Die Aussteller in Mattighofen:AMS BraunauAmst Systemtechnik GmbHAptiv Mobility Services Austria MAT.GmbHAustria Metall GmbHAutohaus Gerner GmbHAutohaus Hütter...

Übung der Feuerwehr am Gelände der Firma Beck. | Foto: Gerald B. – Photography
2

Gut miteinander zu vereinbaren
Lehre und Ehrenamt

Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Baier erklärt, warum Betriebe nur davon profitieren können, Ehrenamtliche bei sich anzustellen oder auszubilden. BEZIRK BRAUNAU (ebba). „In unserem Bezirk gibt es zum Glück sehr viele feuerwehrfreundliche Unternehmen, von den kleinen bis zu den großen Betrieben. Holz Reisecker zum Beispiel, AMAG, B&R …. die Liste ist noch viel, viel länger“, freut sich Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Baier. Betriebe, wie die genannten, stellen ihre Mitarbeiter und auch...

Ehrung für den Faserhersteller Lenzing in Heiligenkreuz (von links): Sebestyen Csoka (Lehrling 1. Jahr), Marc Taschner (Lehrling 4. Jahr), Moritz Rogatsch (Lehrling 2. Jahr), Ausbildner Peter Kahr, Raphael Seelmann (Lehrling 3. Jahr), Ausbildner Patrick Hirschbeck, Jan Herzog (Lehrling 4. Jahr), Ausbildner Sascha Holler, Noah Wagner (Lehrling 2. Jahr), Ausbildner Christian Pock, Ausbildner Mario Fragner, Jan Sitzwohl (Lehrling 4. Jahr), Oliver Stelzer (Lehrling 4. Jahr) und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth. | Foto: Wirtschaftskammer
4

Industrie-Talente
Ehrung für 13 Lehrlinge aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing

Sie gelten als Nachwuchs-Sterne der burgenländischen Industrie in Zeiten des Fachkräftemangels: 76 Lehrlinge, darunter 13 aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing, wurden für ausgezeichnete Leistungen während ihrer Lehrzeit belohnt. HEILIGENKREUZ/JENNERSDORF/GÜSSING. 76 Lehrlinge aus 20 burgenländischen Industriebetrieben sind für ihre ausgezeichneten Leistungen während ihrer Ausbildung vor den Vorhang gebeten worden. Bei einer Gala der Wirtschaftskammer wurden sie zu "Young Stars of Industry"...

Sowohl Lehrlinge als auch Lehrbetriebe können im Rahmen von "Lehre statt Leere" kostenlos professionelle Begleitung, Beratung und Unterstützung in Anspruch nehmen. | Foto: Lehre statt Leere
Video 3

Lehre statt Leere
Wertvolle Beratung, wenn es einmal nicht rund läuft

Wenn es in der Lehre mal nicht so rund läuft, dann ist guter Rat teuer. Nicht immer lassen sich Probleme selbst lösen. Deshalb besteht seit 2015 die Möglichkeit, im Rahmen „Lehre statt Leere“ kostenlos professionelle Begleitung, Beratung und Unterstützung, sowohl für Lehrlinge als auch Lehrbetriebe in Anspruch zu nehmen. Ziel der Initiative ist, den Ausbildungsabbrüchen entgegenzuwirken und die hohe Ausbildungsqualität am Standort Österreich im dualen Ausbildungssystem zu sichern bzw....

Peter Gschiel und sein Team freuten sich über den erfolgreichen Willkommenstag in der Steiermark. | Foto: BILLA AG
2

Ausbildertage
100 Lehrlinge aus der Steiermark starten für Billa

Für einen angenehmen Einstieg in die Berufswelt veranstaltete Billa auch heuer für seine neuen Lehrlinge spezielle Willkommenstage. Diese fanden erstmals gekoppelt mit den Ausbildertagen unter dem Veranstaltungstitel "#nextbillageneration Events" statt: Im Steiermarkhof in Graz wurden 100 Lehrlinge aus der Steiermark begrüßt. STEIERMARK. "Wir freuen uns sehr, dass 100 Lehrlinge aus der Steiermark ihre Karriere bei Billa starten. Als einer der größten Arbeitergeber in der Region sind wir der...

Foto: Schrofner
3:25

Fest der Touristischen Lehre
"Ich bin froh, die Lehre durchgezogen zu haben"

Im DomQuartier in der Stadt Salzburg fand das "Fest der Touristischen Lehre 2024" statt. Im Carabinierisaal wurden zahlreiche Salzburger Lehrlinge ausgezeichnet, die die Lehrabschlussprüfung in einem touristischen Lehrberuf erfolgreich abgeschlossen haben. So auch Magdalena Prötzner aus der Stadt, die eine Lehre zur Hotel- und Gastgewerbe-Assistentin gemacht hat. Die 21-jährige Marie Hagenhofer absolvierte ihre Doppellehre im Imlauer in der Landeshauptstadt. SALZBURG. Für Magdalena Prötzner,...

Am 15. und 16. November ist wieder Lehrlingsmesse in Mattighofen. Mehr als 50 Betriebe und Organisationen helfen den Fachkräften von morgen bei der Berufswahl. | Foto: Zaim Softic

Lehrlingsmesse Mattighofen
Hier werden erste Kontakte geknüpft

Nach der erfolgreichen Lehrlingsmesse in Braunau folgt nun der zweite "Streich" in Mattighofen. MATTIGHOFEN. Am 15. und 16. November 2024 ist die Sepp-Öller-Halle Austragungsort der von der Wirtschaftskammer Braunau initiierten Lehrlingsmesse. Diese wartet mit einem umfangreichen Informationsprogramm auf. Mehr als 50 ausstellende Unternehmen aus der Region werden in Mattighofen über die Themen Lehre, Lehrstellenangebot sowie Aus- und Weiterbildung informieren. Die jungen Messebesucher und deren...

Platz drei für Faschang-Lehrling Moritz Winhardt. | Foto: Die Fotografen

Bundeslehrlingswettbewerb in Innsbruck
Platz drei für Faschang-Lehrling Moritz Winhardt

Der diesjährige Bundeslehrlingswettbewerb fand am 18. und 19. September in Innsbruck statt. 64 talentierte Nachwuchskräfte traten in sechs Berufsgruppen gegeneinander an. In der Berufsgruppe Maschinenbau-, Werkzeugbau- und Zerspanungstechnik erreichte Faschang-Lehrling Moritz Windhardt den dritten Platz. INNSBRUCK, WENG. Schon in den vergangenen Jahren konnten immer wieder Lehrlinge der Firma Faschang beim Bundeslehrlingswettbewerb und Landeslehrlingswettbewerb antreten und punkten. Der...

Interessante Geschicklichkeitsübungen und gute Präsentationen der Betriebe und Schulen weckten die Aufmerksamheit von Jugendlichen. | Foto: Alfred Hofer
80

Bezirk Rohrbach
Karrieretag in Rohrbach-Berg erfolgreich neu gestartet

Großes Interesse bei Jugendlichen und Eltern an regionalen Betrieben und Ausbildungsmöglichkeiten sowie verschiedenen Schulen mit den jeweiligen Schwerpunkten beim Rohrbacher Karrieretag. BEZIRK ROHRBACH. Einen erfolgreichen Start machte der „Karrieretag Rohrbach“ in der Bezirkssporthalle. Da beim bisherigen „Berufserlebnistag“ im Centro bereits die Ausstellungsfläche zunehmend zu klein wurde, wechselte die Veranstaltung der Wirtschaftskammer in größere Räumlichkeiten. Und obwohl in der...

Geehrten Lehrlingen: Jan Stiegler Posch (ALU-SOMMER GmbH), Erik Herzog (Vossen GmbH & Co.KG), Laura Szauer (ALU-SOMMER GmbH), Spartenobmann Christoph Blum, Lisa Grain (Vossen GmbH & Co.KG)  und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth | Foto: WKB
21

Wirtschaftskammer Burgenland
76 "Young Stars of Industry" geehrt

Die Wirtschaftskammer Burgenland ehrte in Eisenstadt ihre „Young Stars of Industry“ aus 20 Betrieben im gesamten Burgenland. BURGENLAND. Große Bühne für die heimische Industrie: Die besten burgenländischen Nachwuchstalente und ihre Ausbildungsbetriebe wurden am Donnerstag bei einem Galaabend in der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt vor den Vorhang gebeten. Sie gelten als Nachwuchs-Sterne der burgenländischen Industrie und leuchtende Hoffnungsträgerinnen und Hoffnungsträger in Zeiten...

Die WK Kufstein überreichte am Donnerstag 76 Prämierungen an die erfolgreichen Teilnehmer der TyrolSkills – inklusive der Landessieger.  | Foto: Barbara Fluckinger
8

TyrolSkills
WK Kufstein holt Lehrlinge aus dem Bezirk vor den Vorhang

76 erfolgreiche TyrolSkills-Teilnehmer durften ihre Trophäen und Prämierungen in Kufstein entgegennehmen.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Lehrlinge aus dem Bezirk Kufstein zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb "TyrolSkills", was sie können. Die Wirtschaftskammer (WK) Kufstein ehrte die erfolgreichen Teilnehmer dafür am Donnerstag, den 24. Oktober bei einem feierlichen Festakt. Wertschätzung für Lehre Der Einladung in die Räumlichkeiten der Kufsteiner Wirtschaftskammer folgten über 200 Personen –...

Das Familux Resort Alpenrose in Lermoos bietet seinen Youngstars die besten Voraussetzung für eine erfolgreiche Lehre in der Gastronomie. | Foto: Familux Resorts
2

Nachwuchsförderung
Engagement der Alpenrose für die Fachkräfte von morgen

In Zeiten, in denen der Fachkräftemangel die Hotellerie besonders trifft, setzt das Hotel Alpenrose in Lermoos auf innovative Maßnahmen, um junge Talente zu gewinnen, auszubilden und langfristig zu binden. LERMOOS (eha). Am 9. November 2024 veranstaltet die Alpenrose, Teil der renommierten Familux Hotelgruppe, ein Lehrlingscasting, das angehende Talente ansprechen soll. Bei diesem besonderen Event führen die aktuellen Lehrlinge des Hotels Interessierte durch das Resort, geben Einblicke hinter...

Schinken-Röllchen und Mayonaise-Ei stehen auf dem Programm von Lehrling Hannah Schrenk | Foto: Karl Pufler
3

Fachkräftemangel
NÖ investiert 47,6 Millionen Euro in Lehrlingsoffensive

Die NÖ Lehrlingsoffensive zielt darauf ab, Jugendliche für die Lehre zu begeistern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Mit einer Investition von 47,6 Millionen Euro stehen 4.800 Ausbildungsplätze zur Verfügung. NÖ. Die Lehrlingsoffensive des Landes Niederösterreich, in Zusammenarbeit mit dem AMS und den Sozialpartnern Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer, möchte eine umfangreiche Möglichkeit für Jugendliche bieten, eine zukunftsorientierte Ausbildung zu absolvieren. In einer...

Forstfacharbeiter Franz Schagerl aus Gresten wurde für seine 45-jährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft geehrt. Es gratulierten NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter, NÖ Landtagabgeordnete Silke Dammerer, NÖ Landarbeiterkammer-Vizepräsidentin Judith Hartl, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Ing. Lorenz Mayr und NÖ Landarbeiterkammer-Vizepräsident Karl Orthaber. | Foto: NÖ LAK
1 3

Land- und Forstwirtschaft
Das sind Niederösterreichs beste Lehrlinge

Die NÖ Landarbeiterkammer würdigte in einer feierlichen Veranstaltung in Kilb die herausragenden Leistungen der besten land- und forstwirtschaftlichen Lehrlinge des Jahres 2024 sowie die Treue von über 110 langjährigen Beschäftigten aus dem Mostviertel und dem Zentralraum Niederösterreichs. NÖ. Im Rahmen der Feier in Kilb standen die 20 besten Lehrlinge im Mittelpunkt, die in verschiedenen Berufssparten wie Gartenbau, Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Bienenwirtschaft ihre Ausbildung mit...

Das Tiroler Team rund um Landesinnungsmeister Christian Dollinger (links hinten) freute sich mit den drei Silbermedaillengewinnern Daniel Wallner (Metallbau und Blechtechnik), Johannes Plattner (Stahlbau und Schweißtechnik) und Elias Guzvanj (Fahrzeugbautechnik) über einen gelungenen Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker in Tirol. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
6

Metalltechniker
Tiroler Lehrlinge holten Silber beim Bundeswettbewerb

Der Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker wurde kürzlich in Tirol ausgetragen. Das Land konnte drei Silbermedaillen an Tiroler verleihen. TIROL. Aus ganz Österreich reisten sie an: die besten 64 Metalltechnik-Lehrlinge, darunter zwei Teilnehmerinnen. Es wurde um den Sieg bei den Bundeslehrlingswettbewerben gekämpft. Gold ging je zweimal in die Steiermark und nach Vorarlberg, je einmal nach Oberösterreich und nach Niederösterreich. Ein seltenes EreignisDer Bundeslehrlingswettbewerb...

Patrick Hochhauser, Geschäftsführer Eurothermen und Jutta Kleiber, EWA- Präsidentin. | Foto: Eurothermen
3

Lehre im Tourismus
Eurothermen mit "Thermenoscar" ausgezeichnet

Die Eurothermen freuen sich über den "Thermenoscar" – alias den Marketing-Award der European Waterpark Association (EWA), dem Qualitätsverband der Europäischen Freizeitbäder, Thermen und Wasserparks. BEZIRKE. Das Unternehmen mit Standorten in Bad Schallerbach, Bad Ischl und Bad Hall erhielt die Auszeichnung für ihre "Lehre mit Marketing-Upgrade". Die Eurothermen haben die Lehrausbildung um neun Marketing-Module ergänzt, die von allen Lehrlingen standortübergreifend absolviert werden. Bei der...

Berufsinformationsmesse Kirchdorf  | Foto: Apotheke Molln
6

„Eini ins Leb’n“
Berufsinformationsmesse Kirchdorf

Die Berufserlebnistage „Eini ins Leb’n“ bieten eine fantastische Gelegenheit, mehr über verschiedene Berufe zu erfahren und direkt mit Fachleuten in Kontakt zu treten. Am Freitag, den 8. November 2024 von 13 bis 18 Uhr und am Samstag, den 9. November 2023 von 9 bis 15.30 Uhr öffnet die Stadthalle Kirchdorf ihre Türen für alle Interessierten. Besonders spannend ist der Beruf der Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenz (PKA), bei dem du eine zentrale Rolle in der Apotheke einnimmst. Die Apotheken...

Das Team der Firma Kasberger freut sich bereits auf Interessenten. | Foto: MeinBezirk/Ebner
Video 38

Lehre
Zukunftsmesse in Schärding mit Weltmeister eröffnet

Mit 71 Ausstellern – so vielen wie noch nie – ist  die Zukunftsmesse in der Schärdinger Bezirkssporthalle heute um 14 Uhr offiziell eröffnet worden. SCHÄRDING. "Vor neun Jahren, als die Messe entstanden ist, hatten wir nur die Hälfte der Aussteller. Heute sind es 71, das ist großartig", freut sich WKO-Obmann Florian Grünberger, der durch die Eröffnung führte. "Es ist eine Veranstaltung, die zukunftsorientierte Bildungswege aufzeigt. Denn die Region lebt von der Stärke der Jugend", erläutert der...

33 Burgenländerinnen und Burgenländer werden eine Lehre bei Billa und Billa Plus starten. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
3

Neue Berufswelt
33 Lehrlinge aus dem Burgenland starten für Billa

Für einen Einstieg in die Berufswelt veranstaltete Billa auch heuer für seine neuen Lehrlinge spezielle Willkommenstage. Diese fanden erstmals gekoppelt mit den Ausbildertagen unter dem Veranstaltungstitel "#nextbillageneration Events" statt. Unter anderem wurden 33 Lehrlinge aus dem Burgenland begrüßt. BURGENLAND. "Es ist uns eine große Freude, dass 33 Lehrlinge aus dem Burgenland ihre Karriere bei Billa starten. Als einer der größten Arbeitgeber des Landes ist uns eine praxisorientierte und...

Etwa 700 Jugendliche besuchten auch heuer wieder den Jobday im Kunsthaus Weiz
57

Berufsinformation
Großer Andrang beim Jubiläums-Jobday in Weiz

Der Jobday in Weiz fand heuer zum 15. Mal statt. An zwei Tagen erhielten Jugendliche und Eltern umfassende Informationen zu Lehrberufen und Ausbildungsmöglichkeiten. Insgesamt nahmen wieder rund 700 Schülerinnen und Schüler an der Veranstaltung teil, um sich über ihre berufliche Zukunft zu informieren.  WEIZ. Mitte Oktober fand der Jobday in Weiz zum 15. Mal statt und hat sich in den letzten Jahren als eine der größten Bildungsmessen der Region etabliert. Auch in diesem Jahr bot die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die 20-jährige Wienerin, Sarah Wastl, konnte sich beim "Junior Sales Champion National" durchsetzen. Einem bundesweiten Lehrlingswettbewerb der besten Verkaufstalente im Handel.  | Foto: Hans Ringhofer / picturedesk.com
2

WKW gratuliert
20-jährige Wienerin ist bestes Verkaufs-Nachwuchstalent

Eine junge Wienerin holte sich am Mittwoch, 9. Oktober, den Sieg beim diesjährigen "Junior Sales Champion National". Auch die Wirtschaftskammer Wien gratuliert zu ihrem Erfolg.  WIEN. Mit der höchsten Punktezahl und gegen insgesamt 18 Jungeverkäuferinnen und Jungverkäufer konnte sich die 20-Jährige Sarah Wastl beim "Junior Sales Champion National" durchsetzen. Dabei handelt es sich um einen bundesweiten Lehrlingswettbewerb der besten Verkaufstalente im Handel. Belohnt wurde dies neben einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gemeinsame Freude bei den Organisatoren: Hans Moser, Tobias Luger, Doris Aflenzer, Alexander Schauer und Christian Schönhuber. | Foto: Andreas Maringer
3

Teilnehmer-Rekord
11. Eferdinger Karrieretag war ein voller Erfolg

Unter dem Motto „Lebe dein Talent – die Lehre!“ hatten die Besucher des 11. Eferdinger Karrieretages die Möglichkeit, sich mit Firmen aus der Region zu vernetzen. BEZIRK EFERDING. Rund 400 Interessierte informierten sich bei den 37 Lehrbetrieben und sechs Institutionen aus der Region über Ausbildungsmöglichkeiten. Sowohl die Anzahl der Aussteller als auch der Besucher stellt einen Rekordwert dar. Ergebnis dieses Nachmittags: viele Schnuppertermine sowie zahlreiche Kontakte zwischen...

Anzeige
Am 15. und 16. Oktober lädt die Initiative IBI bereits zum 15. Mal zum Jobday nach Weiz. Die Verantwortlichen freuen sich auf viele interessierte Jugendliche, und ihre Eltern. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
14

Zukunftswege
Berufswahl leicht gemacht: Der große Jobday 2024 in Weiz

Der 15. Jobday der Lehrlingsinitiative IBI Weiz bietet am 15. und 16. Oktober 2024 umfassende Informationen zu Lehrberufen, Karrieremöglichkeiten und Ausbildungswegen. Eltern, Schüler und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. WEIZ. Auch in diesem Jahr bietet die Lehrlingsinitiative IBI Weiz mit dem 15. Jobday am 15. und 16. Oktober 2024 eine spannende Gelegenheit für junge Menschen und ihre Eltern, sich umfassend über Lehre, Beruf und Karriere zu informieren. Die Veranstaltung, die sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.