Lehre
Starte deine Karriere bei einem ABV-Betrieb – mit Top-Ausbildung!
BÄRNBACH. Eine Lehrstelle bei einem der ABV-Mitgliedsbetriebe vereint viele Vorteile. Hier werden Lehrlinge umfassend begleitet und optimal auf ihren Weg als qualifizierte Facharbeiterinnen und Facharbeiter vorbereitet, denn Fachkräfte sind in jeder wirtschaftlichen Lage unentbehrlich. Jetzt durchstartenBerufspraktische Tage oder Schnupperwochen bieten die ideale Möglichkeit, verschiedene Berufsbilder kennenzulernen und auszuprobieren. Von Elektro- und Metalltechnik über Mechatronik,...
Für eine Woche die Verantwortung haben
Lehrlinge führen Billa-Filiale in Welser SCW
Um Jugendliche von den Vorteilen einer Lehrlingsausbildung zu überzeugen, gehen die Unternehmen neue Wege – so auch Billa mit der Aktion „Lehrlinge führen Märkte“. Die neue Filiale in der Welser Shopping-City (SCW) wird eine Woche von Auszubildenden geleitet. WELS. "Ihr werdet das rocken", zeigt sich Wirtschaftslandesminister Markus Achleitner (ÖVP) in der neuen Welser Billa-Filiale in der SCW überzeugt, denn: In dieser Woche liegt die Organisation komplett in den Händen von 27 Lehrlingen aus...
Mittelschule Pottschach
Teilnahme der Mädchen der 3a der MS Pottschach am Girls Day in der Semperit Niederlassung Wimpassing
Am 24.4.25 besuchten die Mädchen der 3a mit ihrem Lehrer Raimund Stein im Zuge des Girls Day das Semperit Werk in Wimpassing, um über typisch männliche Lehrberufe wie Elektrotechnik, Maschinenbautechnik und Werkzeugtechnik von Facharbeiterinnen informiert zu werden. Zwei Wochen vor der Veranstaltung erarbeiteten sie Wissenswertes über die Zweigstelle in Wimpassing im Zuge ihres Berufsorientierungsunterrichts. In der Firma angekommen, wurden sie ins älteste Gebäude am Firmengelände, in das...
Ortsreportage
oberrainanderskompetent: Ein selbstständiges Leben führen
MeinBezirk traf sich im Rahmen von MeinBezirk vor Ort: Unken mit der Betriebsleiterin von oberrainanderskompetent, Diana Kienpointner-Hauser am Campus in Unken zum Gespräch. UNKEN. Der Campus Oberrain in Unken ist vielen ein Begriff, doch was hier 365 Tage im Jahr am Schlossgelände geleistet wird, wissen die meisten höchstwahrscheinlich nicht. MeinBezirk traf sich mit der Betriebsleiterin von oberrainanderskompetent, Diana Kienpointner-Hauser, vor Ort zum Gespräch. Redakteurin Sarah Braun...
FH St. Pölten
Reinsberger startet mit dualer Ausblidung voll durch
Hubert Eßletzbichler aus Reinsberg kombiniert Lehre und Studium an der Fachhcohschule St. Pölten. REINSBERG/ST. PÖLTEN. Hubert Eßletzbichler aus Reinsberg geht einen bemerkenswerten Weg: Er absolviert eine Lehre im Bereich Elektrotechnik bei Welser Profile in Ybbsitz und kombiniert diese mit dem dualen Bachelorstudium in Smart Engineering an der Fachhochschule St. Pölten. Von Montag bis Donnerstag arbeitet Eßletzbichler im Unternehmen, während er sich freitags und samstags an der FH St. Pölten...
Einblick in die Welt der Ausbildung
Auf zur Lehrlingsmesse
Von 22. bis 24. Mai 2025 dreht sich in der Reva-Halle alles um die Zukunft junger Menschen. VÖCKLABRUCK. Die Lehrlings- und Bildungsmesse bietet Jugendlichen einen umfassenden Einblick in die Welt der Ausbildung, der Berufe und der Weiterbildung. Geöffnet ist die Messe von 22. bis 24. Mai jeweils von 9 bis 13 Uhr. Mehr als 70 Firmen und Schulen zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten heute sind – von klassischen Lehrberufen bis zu modernen Karrierewegen, vom Handwerk bis zur Hightech-Branche....
Girls’ Day in NÖ
Wenn Mädchen Berufe jenseits der Klischees wählen
Die Entscheidung für einen Beruf wird oft von gesellschaftlichen Erwartungen beeinflusst. Der Girls’ Day am 24. April ermutigt, neue Wege einzuschlagen. NÖ. Die Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Doch viele junge Frauen werden dabei noch immer von Klischees beeinflusst. Der Girls’ Day zeigt, dass Technik, Handwerk und viele andere Berufe keine Männersache sind – sondern spannende Karrierewege, die auf Talent und Interesse basieren. „Es geht nicht um das Geschlecht. Es...
Lehre: Sattlerin
Carolina Pöckl ist „Lehrling des Monats April“
Carolina Pöckl aus Faistenau macht eine Lehre bei Christina Roth in der Getreidegasse in Salzburg zur Sattlerin mit Schwerpunkt Taschnerei (Ledergalanterieerzeuger). An ihrer Arbeit schätzt sie besonders die Möglichkeit, ihre Kreativität frei entfalten und mit hochwertigen Materialien arbeiten zu können. Nun wurde die Flachgauerin zu Salzburgs „Lehrling des Monats April" der Wirtschaftskammer Salzburg gewählt. SALZBURG. Carolina Pöckl hat schon von klein auf eine große Freude am Basteln und...
MS Pottschach
Die SchülerInnen der 4. Klassen besuchen den Spar Markt in Wimpassing
Am 13.03.2025 besuchten die SchülerInnen der NMS Ternitz-Pottschach im Zuge ihres Berufsorientierungsunterrichtes mit ihrem Lehrer Herrn Stein den Spar Markt in Wimpassing. Dort wurden sie vom Marktleiter Herrn Wagner sehr herzlich empfangen und durch den Markt geführt. Den Jugendlichen wurden die einzelnen Abteilungen, die Lagerhalle und der Kühlraum gezeigt. Herr Wagner erklärte das neue Pfandsystem und zeigte auch die Pfandrücknahmemaschine. Er beantwortete den Schülern und Schülerinnen alle...
Lehre bei Tyrolit
Die fabelhafte Elektrotechnik-Welt der Amelie
Die Entwicklung der Technik, sowie das Aufbrechen klassischer Rollenbilder hat speziell für Mädchen neue Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt geschaffen. Die MeinBezirk Redaktion war kürzlich beim Unternehmen Tyrolit zu Besuch und hatte die Gelegenheit mit Amelie Knapp, die im zweiten Lehrjahr für Elektrotechnik ist, zu plaudern. Die junge Frau hat offensichtlich Freude an ihrer Arbeit und erweitert ihr Wissen laufend.Zusammen mit dem Ausbildungsteam bastelt Amelie an ihren Fertigkeiten und ihrer...
Berufs-Festival in Innsbruck
Chancen für die Zukunft
Anfang April präsentierten 37 Ausbildungsbetriebe aus Innsbruck-Stadt und -Land ihre Lehrberufe in der Tiroler Wirtschaftskammer. Das Berufs-Festival bot den Jugendlichen praxisnahe Einblicke in eine Vielzahl von Berufsfeldern – von Handwerk und Technik bis hin zu kaufmännischen Berufen. Viele Unternehmen luden die Schüler ein, an interaktiven Stationen praktische Erfahrungen zu sammeln. INNSBRUCK. Neben der Tiroler Wirtschaftskammer unterstützten auch das Land Tirol, die Arbeiterkammer Tirol,...
Vivea Lehrlingswettbewerb 2025
Eine Bühne für die Fachkräfte von morgen
Am 29. März 2025 wurde die HLW Kufstein zur Kulisse für den Vivea Lehrlingswettbewerb, bei dem Lehrlinge aus den Bereichen Hotel- und Gastgewerbeassistenz, Service und Küche ihr Talent und ihre Leidenschaft unter Beweis stellten. Insgesamt 22 motivierte Nachwuchskräfte aus allen zehn Vivea-Standorten traten in einem praxisnahen Wettstreit gegeneinander an. TIROL. Der Lehrlingswettbewerb bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld zu...
dm veranstaltet Tanz-Workshop
Lehrlinge entdecken den Rhythmus
Einige Lehrlinge von dm wagten sich im Rahmen eines Workshops auf das Tanzparkett. Dabei lernten die Jugendlichen nicht nur Choreografien: WALS-SIEZENHEIM. An vier Tagen wagten sich kürzlich 20 Lehrlinge von dm auf ungewohntes Terrain. Während eines Tanz-Workshops lernten die Jugendlichen nicht nur moderne Tanzstile kennen; „vielmehr ging es um Teamwork, Körperbewusstsein, Selbstvertrauen“, berichtet ein Sprecher des Unternehmens. Die Erfahrungen waren dabei so unterschiedlich wie die...
"Spar"-Talent in Rudolfsheim
Aid Rahmani will Gebietsleiter werden
Während oft über Generationenunterschiede in der Arbeitswelt diskutiert wird, setzt die Supermarktkette "Spar" auf ein anderes Erfolgsrezept: junge Talente zu fördern und ihre individuellen Stärken zu entwickeln. Ein herausragendes Beispiel ist Aid Rahmani, Lehrling in der Camillo-Sitte-Gasse im 15. Bezirk. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bereits im ersten Lehrjahr absolviert Aid Rahmani, Lehrling in der SPAR-Filiale in der Camillo-Sitte-Gasse, eine Zusatzausbildung zum Obst & Gemüse Junior Experten...
Lehrling aus Breitenau
Für Teresa geht's auf Walz nach Bella Italia
Teresa Handler (17) absolviert bei Hamburger in Pitten eine Lehre zur Papiertechnikerin. Aber im Sommer geht's für sie vier Wochen in der Toskana. BREITENAU/ITALIEN. Teresa Handler (17) absolviert bei Hamburger eine Lehre zur Papiertechnikerin. Aber für die Aktion "Let's Walz" wird ihre Ausbildung in Pitten unterbrochen. Vier Wochen lang Pistoia Die Breitenauerin ist einer von sechs Lehrlingen, der ein bezahltes Auslandspraktikum antreten darf. Vier Juli-Wochen wird Handler in Pistoia leben....
Meisterbriefe für Metzger
Flachgauer Metzgerhandwerk in besten Händen
Zwei neue Metzgermeister bereichern das Salzburger Fleischerhandwerk. Vor Kurzem erhielten Jakob Steinberger und Robert Hutzinger ihre wohlverdienten Auszeichnungen. FLACHGAU. Vor wenigen Tagen erhielten die frischgebackenen Metzgermeister im Flachgau ihre Meisterbriefe sowie das Metzgerkreuz als äußeres Zunftzeichen. Bei den neuen Meistern handelt es sich um Jakob Steinberger aus Grödig und Robert Hutzinger aus Obertrum. Überreicht wurden die Meisterbriefe dabei durch den Salzburger...
Thomasberg/Hochegg/Wiesmath
Zwei Tischlerinnen in Nordirland auf Walz
Sarah Doncsecs (20) und Lena Panis (18) sind reif für die Grüne Insel. Sie werden vier Wochen in Belfast arbeiten und Land und Leute kennenlernen. THOMASBERG/HOCHEGG/WIESMATH. Der Tischler-Beruf ist zwar noch eine Männerdomäne. Aber die Damen in diesem Job werden langsam mehr. Zwei angehende Tischlerinnen sind Sarah Doncsecs und Lena Panis. Sie absolvieren ihre Ausbildung bei der Thomasberger Edeltischlerei F/List. Für beide geht es im August für vier Wochen im Rahmen der Lehrlings-Aktion...
Siemens Österreich
Neues Ausbildungsprogramm startet in Wien und Linz
Die Siemens AG Österreich erweitert ihr Ausbildungsangebot. Mit der "Digital System Professional"-Ausbildung haben junge Frauen und Männer mit Matura (oder einem gleichwertigen Abschluss) in Wien und Linz die Möglichkeit, eine praxisnahe Alternative zum Studium zu wählen. ÖSTERREICH. Auch die Ausbildungsberufe müssen mittlerweile an das neue digitale Zeitalter angepasst werden. "Die Digitalisierung erfordert neue Fachkräfte - und genau hier setzt unser Ausbildungsprogramm an", erklärt Gerhard...
Backkultur in Schweden
Lehrling aus Unterwindhag geht auf Entdeckungsreise
Florian Holzinger, ein engagierter Bäcker-Lehrling im 4. Lehrjahr, wird im Juni ein Auslandspraktikum in Schweden antreten, um dort die lokale Backkultur und neue Techniken zu erlernen. Diese Erfahrung wird nicht nur seine fachlichen Fähigkeiten erweitern, sondern auch seine persönliche Entwicklung und sein Selbstbewusstsein stärken. Ein wichtiger Schritt auf seinem Weg zur beruflichen Weiterbildung. UNTERWINDHAG. MeinBezirk berichtet im Rahmen der Initiative „Let’s Walz“, die talentierte...
Werde Teil unseres Teams
Offenes Tor für Fachkräfte bei EMPL am 20. und 21. März
Wolltest du schon immer wissen, wie es ist beim Zillertaler Fahrzeugwerk EMPL in Kaltenbach zu arbeiten? Bist du auf der Suche nach deinem Traumjob und interessierst dich für Feuerwehrfahrzeuge, Kipper, schwere Abschleppfahrzeuge oder andere LKW-Sonderaufbauten? KALTENBACH (red). Dann hast du am Donnerstag, den 20. und Freitag, den 21. März 2025 beim Offenen Tor für Fachkräfte die Möglichkeit, Einblicke in die Produktion und ausführliche Informationen über das Familienunternehmen EMPL zu...
Netzwerktreffen
Fachliche Ausbildung statt Hilfsarbeit in Lilienfeld
Die beiden Ausbildungsformen der „verlängerten Lehre“ und der „Teilqualifizierung“ wurde 2003 gesetzlich verankert. BEZIRK LILIENFELD. Dadurch haben Jugendliche, die nicht alle Anforderungen einer regulären Lehrausbildung erfüllen können, eine echte Chance, direkt in Lehrbetrieben am ersten Arbeitsmarkt eine fachliche Ausbildung zu absolvieren. Sensibilisierung notwendigMit Unterstützung von Arbeitsmarktservice (AMS), Jugendcoaching (JUCO) und der Berufsausbildungsassistenz (BAS) soll ein...
Arbeitsmarktservice Salzburg
Tag der Lehre in Eugendorf am 11. März 2025
Am 11. März 2025 veranstaltet das AMS Salzburg-Umgebung in Kooperation mit dem Berufsinfozentrum (BIZ) AMS Salzburg im Ortszentrum von Eugendorf von 9.00 bis 15.00 Uhr den Tag der Lehre für Jugendliche und Erwachsene, die auf Lehrstellensuche sind. Schnupperplätze im Bundesland Salzburg finden AMS lädt zum Tag der Lehre Equal Pay Day im Bundesland Salzburg Lösungsansätze zum Equal Pay Day Ebster Family: Bauen mit Herz & Leidenschaft
Tag der Lehre in Eugendorf
Ebster Family: Bauen mit Herz & Leidenschaft
Ebster Bau bietet seinen Mitarbeitern hervorragende Entwicklungschancen und eine leidenschaftliche Arbeitsumgebung. Der starke Zusammenhalt innerhalb des Teams fördert das Gefühl einer „Ebster Family“. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation ist Ebster Bau ein attraktiver Arbeitgeber im Salzburger Flachgau. EUGENDORF. Die Ebster Holding GmbH mit Sitz in Henndorf am Wallersee hat sich von einem kleinen Bauunternehmen zu einem führenden Kompetenzzentrum für nachhaltiges und innovatives...
Groß Siegharts
Test-Fuchs mit Ausbildertrophy 2025 ausgezeichnet
Auch heuer holte die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders engagieren. Zu den Preisträgern gehört auch die Test-Fuchs GmbH aus Groß Siegharts, die sich in der Sparte Gewerbe und Handwerk (Kategorie Großbetrieb) durchsetzte. GROSS SIEGHARTS. „Junge Menschen auszubilden und sie sowohl fachlich als auch persönlich auf das Berufsleben vorzubereiten, ist eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe“,...