Lehre Salzburg
Kfz-Technik-Lehre erfreut sich großer Beliebtheit
Die Berufe Kfz-TechnikerIn und Karosseriebau-TechnikerIn erfreuen sich in Salzburg großer Beliebtheit. Die Ausbildungsschwerpunkte liegen derzeit im Bereich Systemelektronik und bei der Hochvolttechnik. Walter Aigner, Landesinnungsmeister der Salzburger Fahrzeugtechniker, erklärt, warum die Spezialisierung im Bereich der Hochvolttechnik aktuell sehr gefragt ist und wie die Digitalisierung die Kfz-Lehre in den vergangenen Jahren verändert hat. SALZBURG. Aktuell werden in Salzburg 660 Lehrlinge...
Landmaschinen Gerencser
Großvater bildet seinen Enkel in Mogersdorf aus
Sieben Lehrlinge hat Karl Gerencser bereits zum Landmaschinenmechaniker bzw. -techniker ausgebildet. Sein achter ist gleichzeitig auch sein letzter. Und das ist nicht irgendwer. Es handelt sich dabei um seinen Enkelsohn Tobias Janosch. MOGERSDORF. Dass Eltern ihre Kinder ausbilden, kommt vor. Aber dass Enkelkinder bei ihren Großeltern in der Lehre sind, hat Seltenheitswert. "Daher ist es schon etwas sehr Besonderes", sagt Gerencser, der sich 1984 als Einmannbetrieb in Krobotek selbstständig...
Lehre
Haustechnik Güssing investiert in die Zukunft ihrer Fachkräfte
Die Lehrlingsausbildung bei Haustechnik Güssing (HTG) ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Damit wird nicht nur der Fortbestand des 85-Personen-Betriebes gesichert, sondern trägt auch zur wirtschaftlichen Stabilität der Region Güssing bei. GÜSSING. Mit rund 85 Beschäftigten zählt die Haustechnik Güssing zu den größten Arbeitgebern im Bezirk Güssing. Die Personalentwicklung spielt daher naturgemäß eine große Rolle. In Zeiten von Fachkräftemangel setzt HTG vor allem in der...
AMS Traun
Dank AMS zur Traumlehre
Jedes Jahr stehen Jugendliche vor einer der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens: der Berufswahl. TRAUN. Das Angebot an Lehrstellen ist groß. Mehr als 270 Berufe stehen den Jugendlichen offen, und im Bezirk Linz-Land suchen Unternehmen aus Handwerk, Technik, Handel, Dienstleistungssektor, Tourismus und dem Gesundheitsbereich nach Nachwuchs. Lehrlingsmessen geben einen guten Überblick über Zukunftsberufe und Trends. Allerdings braucht es die individuelle Beratung und Unterstützung, welcher...
Lehre im Alpenhotel Ammerwald
Dein Sprungbrett für die Karriere
Egal ob Lehre oder eine duale Berufsausbildung - baue dir deine eigene Zukunft im Tourismus! An deiner Seite, begleitet dich das BMW Alpenhotel Ammerwald, mit dem gesamten Team. REUTTE (eha). Wir im Alpenhotel Ammerwald wissen, dass der Erfolg und die Zufriedenheit unserer Gäste nur durch das Engagement und die Leidenschaft unserer Mitarbeiter möglich ist. Wir schätzen die Vielfalt und die unterschiedlichen Stärken unserer Mitarbeiter und sind stets bestrebt, ein angenehmes, von Respekt und...
Mit Lehrlingen in die Zukunft
Frisörmeister Harry Singer trotzt dem Fachkräftemangel
Frisörmeister Harald Singer ist eine Ausnahmeerscheinung in seiner Branche. Während viele Frisörsalons in der Region mit Personalmangel und fehlenden Lehrlingen zu kämpfen haben, blüht sein Salon im Reuttener Untermarkt auf. REUTTE (eha) Seit 23 Jahren führt Harald „Harry“ Singer seinen Frisörsalon im Reuttener Untermarkt – und das mit großem Erfolg. Dabei kann er auf eine lange Familientradition zurückblicken, die bis ins Jahr 1878 reicht. Doch anstatt nur auf Tradition zu setzen, geht Harry...
Ausbildungsstart
31 neue Lehrlinge bei der Plansee Group
Mit einem Welcome Day hieß die Plansee Group in Breitenwang Anfang September ihre neuen Fach- und Führungskräfte von morgen herzlich im Team willkommen. BREITENWANG/REUTTE (eha). Insgesamt haben 31 neue Lehrlinge, davon elf junge Frauen, ihre Ausbildung in Breitenwang begonnen. Damit konnte der Standort erneut alle Ausbildungsplätze belegen. In seiner Begrüßungsrede betonte Joachim Resch, Leiter der beruflichen Aus- und Weiterbildung, die guten Zukunftsperspektiven. Neben Investitionen in die...
Lehre
Empl: Tradition in Sachen Lehrausbildung
Seit über 70 Jahren ist die Firma EMPL einer der führenden Hersteller von maßgeschneiderten LKW-Aufbauten für Feuerwehren, Einsatzkräfte und die Nutzfahrzeugbranche. Als international erfolgreiches Tiroler Familienunternehmen sorgt es mit seinen Fahrzeugen für mehr Sicherheit und Mobilität weltweit. KALTENBACH (red). Bist Du auf der Suche nach einem spannenden Lehrberuf und interessierst dich für Technik und bist handwerklich geschickt? LKWs, Feuerwehrfahrzeuge oder Baufahrzeuge begeistern...
Schwerpunktausgabe Lehre
MeinBezirk widmet sich dem Schwerpunkt Lehre
In einer sich immer schneller verändernden Welt ist eine fundierte Ausbildung noch immer die beste Basis für Erfolg und berufliche Weiterentwicklung. Eine Lehre liefert dafür eine solide Basis. Wie bereits in bewährter Tradition widmet MeinBezirk daher auch heuer pünktlich im Herbst eine ganze Ausgabe dem Schwerpunktthema Lehre. Eine Lehre bringt und kann viel. Was alles beziehungsweise wo in der Region spannende Lehrberufe warten, Zahlen und Fakten aber auch Skurriles rund um die Lehre und...
Lehre Salzburg
Fuxn-Chef Johannes Absmann setzt voll auf Lehrlinge
Bereits von klein auf hat Johannes Absmann das Leben in der Gastronomie mitbekommen. Sein Vater Gustl Absmann führte jahrzehntelang das Brauereiwirtshaus in der Weissen in der Stadt Salzburg. Dort hat er nicht nur gemerkt, auf was es ankommt, um langfristig erfolgreich zu sein, sondern auch, welch wichtigen Part Lehrlinge in dem Ganzen spielen. SALZBURG. "Lehrlinge sind für mich extrem wichtig. Bei mir hat die Hälfte des Personals die Lehre im Betrieb gemacht und sie sind dann alle auch...
Lehre als Konditorin
Marlene Hosp über ihren "süßen" Traumberuf
Marlene Hosp hat vor kurzem ihre Lehre als Konditorin erfolgreich abgeschlossen. MeinBezirk hat sich mit der 19-jährigen Berwangerin unterhalten und ein paar Einblicke in ihre "süße Welt" erhalten. REUTTE (eha). Die heimische Lehrlingsausbildung bietet heute mehr denn je jungen Menschen große Zukunftschancen und zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Gerade als Konditor gibt es spannende Aufstiegs-, Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten wie zum Beispiel die Patisserie. Ein...
Volle WATT voraus
Starte deine Lehre beim EW Schattwald
Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung! SCHATTWALD. Das Elektrizitätswerk Schattwald, der Energiedienstleister im wunderschönen Tannheimer Tal, sucht motivierte Lehrlinge für die Berufe Elektroinstallateur/in (Bus- und Prozessleittechnik) sowie Elektrotechniker/in (Energieanlagen). Unser Versorgungsgebiet umfasst knapp 100 km² und bietet dir täglich spannende Herausforderungen. Als Teil unseres Teams wirst du in alle Bereiche der Energieversorgung eingebunden –...
Umfrage der Woche
„Warum hast du dich für diese Lehre entschieden?“
Sina Hauser, Vorderhornbach 2. Lj. Historische Maltechnik: „Ich mag das Kreative, interessiere mich für Kultur und generell für das Handwerk!“ Celina Lechner, Reutte 3. Lj. Einzelhandel für Drogerie: „Bin sehr an diesem Beruf interessiert und habe mich deshalb dafür entschieden!“ Ziya Agirdan, Breitenwang 4. Lj. KFZ Technik: „Automechaniker war schon immer mein Traumberuf, habe schon Maschinenbautechnik gelernt, dies ist meine 2. Lehre!“ Samantha Junge, Reutte 3. Lj. Einzelhandel - Schwerpunkt...
Lehrlingsoffensive
Die Stadt Salzburg richtet Fokus auf Lehrlinge
Start für die Lehrlingsoffensive: die Stadt Salzburg bildet ab September 2025 selbst Lehrlinge aus. SALZBURG. Mit dem kommenden Jahr will die Stadt Salzburg ein kräftiges Zeichen für die Lehre setzen und durch eine Lehrlingsoffensive ab September 2025 selbst Lehrlinge ausbilden. Dadurch wolle man auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten "Es wurden auch bisher schon Lehrlinge im Magistrat ausgebildet, aber nur sehr wenige. Das wollen wir ändern. Die Stadt...
Lehre 2024
Als Lehrling begonnen, heute in Führungsposition
Mit einer Installateurlehre begann 1980 die berufliche Laufbahn von Netz NÖ Serviceleiter Walter Höld. BEZIRK MÖDLING. Vor ziemlich genau 44 Jahren begann Walter Höld seine Berufslaufbahn als Installateurlehrling bei der damaligen Niogas in Krems. Im Konzern, der heutigen EVN, durchlief er dann rasch mehrere Stationen, absolvierte auch die Stromausbildung (die doppelte Ausbildung - Strom und Gas - ist heute für alle Mitarbeiter Standard) und ist heute als Serviceleiter in Mödling und Baden...
Hotel Bergzeit in Zöblen
Top-Ausbildung beim Top-Arbeitgeber
Mit viel Liebe, Leidenschaft und gegenseitiger Wertschätzung führt Familie Sammer / Hinteregger das Natur- und Biohotel Bergzeit in Zöblen im Tannheimer Tal. ZÖBLEN. Das Natur- & Biohotel Bergzeit zeichnet sich unter anderem für Nachhaltigkeit und kompromisslose Bioqualität aus. Ein besonderer Stellenwert liegt aber seit langem auf ihren MitarbeiterInnen und ihren Auszubildenden. Auszeichnung als Top-Arbeitgeber Das Thema Mitarbeiterzufriedenheit beschäftigt Familie Sammer / Hinteregger schon...
"Jugend am Werk"
Praxisnahe Ausbildung im Lehrbetrieb Lorenz-Müller-Gasse
Milan Barac leitet seit sieben Jahren den Lehrbetrieb "Jugend am Werk" in der Brigittenau, der jährlich rund 200 Jugendlichen eine praxisnahe Ausbildung in technischen Berufen bietet. Dabei legt Barac besonderen Wert auf die Vernetzung mit der Wirtschaft und die individuelle Förderung der Lehrlinge. WIEN/BRIGITTENAU. "Es ist ein sinnvoller Beruf", sagt Milan Barac, wenn er über seine Rolle als Leiter des Lehrbetriebs "Jugend am Werk" in der Lorenz-Müller-Gasse in der Brigittenau spricht. Seit...
Friedhofsgärtner in Hernals
"Wir arbeiten da, wo die Liebsten liegen"
Eine Lehre als Friedhofsgärtner hört sich ungewöhnlich an, aber Marcel kann sich nichts Besseres vorstellen. Der Lehrling im ersten Jahr erzählt MeinBezirk über seine Arbeit zwischen den Gräbern. WIEN/HERNALS. Mit Friedhöfen verbindet man meist Trauer und Verlust. Friedhofsgärtner sorgen dafür, dass der Aufenthalt an so einem Ort trotzdem etwas Schönes birgt. MeinBezirk.at wollte wissen, wie es ist, jeden Tag am Friedhof tätig zu sein und was man für eine Lehre als Friedhofsgärtner mitbringen...
Jugendarbeit
"Zukunft Jugend" setzt besonders für Lehrlinge Unterstützungsangebote
Bei "Zukunft Jugend", das unter anderem in Kremsmünster und Wartberg an der Krems tätig ist, setzt man in der offenen Jugendarbeit auf ein Fünf-Säulen-System. Dazu zählt etwa der Jugendzentrumsbetrieb. Vor Ort werden Jugendliche nach der Arbeit begleitet und beraten sowie bei Anliegen rund um den Job oder angrenzende Themenfelder. KREMSMÜNSTER, WARTBERG/KREMS. "Mit unseren anonymen Beratungsangeboten coachen und unterstützen wir die Jugendlichen", informiert Geschäftsführer Sascha Reischl. "Wir...
Simons Weg zum Installateur
„Hausverstand ist ganz wichtig für diesen Beruf!"
Der Lehrling Simon Baur ist im zweiten Lehrjahr bei der Firma Tusch und hat seine Leidenschaft für den Beruf des Installations- und Gebäudetechnikers entdeckt – ganz wie sein Vater. HALL. Simon Baur, ein 16-jähriger Lehrling aus Hall in Tirol, befindet sich im zweiten Lehrjahr seiner Ausbildung zum Installations- und Gebäudetechniker bei der Firma Tusch. Schon früh war für Simon klar, dass der Beruf des Installateurs seine Berufung ist – eine Leidenschaft, die er nicht nur durch seine...
Spital am Pyhrn
"Ich habe schon als Kind gerne gebacken"
Lisa Resch ist Konditorin im dritten Lehrjahr. Ausgebildet wird sie in der Konditorei Kemetmüller in Spital am Pyhrn. SPITAL. Lehrlingsausbildung hat hier Tradition. "Meine Chefin in der Backstube hat schon vor fast 40 Jahren hier die Lehre gemacht", erzählt Lisa Resch. Inspiriert wurde die angehende Facharbeiterin von der Mama. "Ich habe schon als Kind gerne meiner Mutter beim Backen geholfen. Nach der Schule war für mich schnell klar, dass ich Konditorin werden möchte." Die Arbeit macht ihr...
Eine sichere Wahl
Krisenfeste Lehrberufe mit Zukunft
Die besten Zukunftsaussichten als Lehrling hat man in den Bereichen Handwerk, Industrie, IT, Gesundheit und Pflege, weiß AMS-Leiter-Stellvertreter Stefan Seilinger. MeinBezirk: Wie ist die aktuelle Situation für Lehrlinge am regionalen Arbeitsmarkt? Seilinger: Jede wirtschaftliche Flaute hat auch Auswirkungen auf den Lehrstellenmarkt. Die Unternehmen suchen in diesem wirtschaftlichen Umfeld nicht mit der Brechstange nach Fachkräften von morgen. Die Auswahlkriterien werden nachgeschärft. Es...
Erfolgreiche Lehrlinge
„Wir zaubern Kunden gerne ein Lächeln ins Gesicht“
Lisa Ginzinger und Gabriela Cardos holten sich in diesem Jahr beim Bundeslehrlingswettbewerb der Frisöre den Sieg. BRAUNAU (ebba). Die beiden Braunauerinnen dürfen sich damit offiziell „die besten Frisör-Lehrlinge Österreichs“ nennen. Ihre Lehre machen sie bei „Inn Schnitt“ in Braunau. Die 16-jährige Lisa ist aktuell im zweiten, die 17-jährige Gabriela im dritten Lehrjahr. MeinBezirk hat die Vorzeige-Lehrlinge zum Interview getroffen. Ihr habt sehr erfolgreich an Lehrlingswettbewerben...
Beruf mit Weitblick
Darleen Lucke macht Karriere als Feinoptikerin bei SWAROVSKI OPTIK
Im Rahmen unseres Schwerpunktthemas „Lehre“ hat die Redaktion von MeinBezirk mit dem Lehrling Darleen Lucke gesprochen. Die junge Birgitzerin absolviert eine Lehre als Feinoptikerin bei SWAROVSKI OPTIK in Absam und hat uns einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und die Herausforderungen ihres Traumjobs gegeben. ABSAM. Darleen Lucke aus Birgitz hat ihren Traumberuf gefunden: Die 17-Jährige absolviert derzeit eine Lehre zur Feinoptikerin bei Swarovski Optik in Absam. Sie befindet sich im zweiten...