Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist mehr als nur der berühmte Obstkorb in der Kantine. Im BGM geht es darum, den Angestellten zu helfen, selbstständig neue und gesunde Verhaltensweisen zu erlernen. | Foto: Windhund
2

Windhund-Kolumne
Ein gesundes Unternehmen braucht gesunde Mitarbeiter

Wir verbringen einen Großteil unseres Lebens in der Arbeit. Es ist also nicht verwunderlich, dass unser Arbeitsplatz sowie die dortige Tätigkeit einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Immer mehr Firmen übernehmen Verantwortung für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und setzen daher in ihrem Unternehmen ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) um. Doch was genau bedeutet das und ist es nur der berühmte Obstkorb in der Kantine? – dieser Frage geht das Salzburger Start-Up...

Botschaft an die Mitarbeiter von Gertraude Lukas. | Foto: Hilfswerk

Bezirk Neunkirchen
Hilfswerk-Vorsitzende sagt Danke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gertraude Lukas und der Hilfswerk-Vorstand haben reichlich Lob für ihre Mitarbeiter. "Als Vorsitzende des Hilfswerk Neunkirchen möchte ich mich auf diesem Wege bei allen Mitarbeitern des Hilfswerk Neunkirchen herzlich bedanken, die auch in dieser schwierigen Zeit so professionell ihren Dienst versehen. Unsere Kundinnen und Kunden brauchen euch – gerade jetzt. Ihr seid oft die einzigen Ansprechpartner in dieser für uns Aallen sehr ungewöhnlichen Zeit. Danke nochmals für alles...

Industrieviertel
Krankenhaus-Mitarbeiter sind nicht immun – die Infektionen nach Spital

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Infektion mit dem COVID-19-Virus macht auch vor der Spitalsbelegschaft nicht Halt. Wie Bernhard Jany, Unternehmenssprecher der NÖ Landesgesundheitsagentur, auf Bezirksblätter-Anfrage bestätigte, "sind insgesamt 13 Mitarbeiter positiv getestet worden" (Stand 30. März – Anm. d. Red.). Die Corona-Verteilung bei den Spitals-Mitarbeitern – Hochegg: 1 – Neunkirchen: 7 – Wiener Neustadt: 2 – Baden: 3 – Mödling: 0

In der Stahl Judenburg gilt ab 1. April Kurzarbeit. | Foto: Stahl Judenburg/Georg Ott
1 2

Coronavirus
Stahl Judenburg stellt um auf Kurzarbeit

Neue Maßnahme wird ab 1. April in Kraft treten, so sollen Arbeitsplätze erhalten werden. JUDENBURG. "Um jeden einzelnen Arbeitsplatz wird gekämpft", wird in der Aussendung der Stahl Judenburg klargestellt. Aufgrund der globalen Auswirkungen des Coronavirus muss allerdings auch der Murtaler Vorzeigebetrieb Kurzarbeit anmelden. "Kapazitätsreduktionen und Produktionsstillstände von Kunden aus der Automobilindustrie haben den Schritt unumgänglich gemacht", heißt es. Ausmaß definieren Die Kurzarbeit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die neuen Mitarbeiter des Universitätsklinikums St. Pölten im März 2020. | Foto: UK St. Pölten

Universitätsklinikum St. Pölten
Willkommenstag im Universitätsklinikum St. Pölten

Universitätsklinikum St. Pölten: Willkommenstag für 27 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. ST. PÖLTEN. Über 3.000 Mitarbeiter sind im Universitätsklinikum St. Pölten beschäftigt. Der monatliche Mitarbeitereinführungstag bietet allen neuen Mitarbeitern die Möglichkeit, das Universitätsklinikum St. Pölten näher kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen des Klinikalltags zu bekommen. Infos für neue Mitarbeiter Der Tag beginnt mit einer Begrüßung und nützlichen...

Foto: Kerstin Seiler/SBR
5

Ternitz
Sicher und xund am Arbeitsplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Vorzeigebetrieb Schoeller-Bleckmann-Edelstahlrohr GmbH lud zum Gesundheitstag. Der Betrieb, der auch als "Rohrwerk" bekannt ist, ist einer der größeren Arbeitgeber im Schwarzatal. Am 8. Oktober drehte sich alles um die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Fest steht nämlich: Arbeitsunfälle passieren immer wieder. Viele könnten jedoch durch umsichtiges Handeln und Erkennen der Gefahren vermieden werden. Information für 530 Mitarbeiter Deshalb hat das...

In vielen Pausen bei den GWS finden "Bewegungspausen" statt. Einer macht vor, die anderen ziehen mit.  | Foto: GWS/Markut Katrin
5

Meine Gesundheit - Mein Betrieb
"Schau auf di" im Arbeitsleben

Der Erhalt der Gesundheit ist wesentlich für den Erhalt des Betriebes, weiß man in den Geschützten Werkstätten Integrative Betriebe Salzburg GmbH (GWS). Sie sind Sieger des Gesundheitspreises. SALZBURG (sm). Für die GWS ist die betriebliche Gesundheit eine "Tür mehr, die man zu einem gesunden und bewussteren Lebensstil aufstoßen kann".  80 Prozent der 480 Mitarbeiter der GWS haben eine gesundheitliche Beeinträchtigung. Deshalb zeigt sich das gesundheitsfördernde Angebot so breit wie möglich, um...

"Ganz unabhängig vom sozialen Gewinn, ist es ökonomisch aus Betriebssicht wahnsinnig sinnvoll sich damit zu beschäftigen und die Gesundheitsförderung der MitarbeiterInnen zu forcieren", betont Alexandra Weilhartner. Motivation sowie Kommunikation steigen bei gesunden und produktiven Mitarbeitern, was sich positiv auf das Unternehmen auswirkt. | Foto: Pixabay
1 2

Betriebliche Gesundheit
Gesund im Betrieb als Erfolgsfaktor für betrieblichen Erfolg

Alexandra Weilhartner, Bereichsleiterin bei der ÖSB Consulting, Programm-Managerin bei der Demografieberatung und Arbeits-, Klinische und Gesundheitspsychologin, klärt auf, wie wichtig Gesundheitsförderung im Betrieb ist, weiß wo die Betriebe ansetzen müssen, auch in punkto Fachkräfte und blickt in die Zukunft. SALZBURG. Was sind (betriebswirtschaftliche) Ziele einer Gesundheitsförderung im Betrieb? ALEXANDRA WEILHARTNER: Ziel einer Gesundheitsförderung im Betrieb ist es natürlich, die...

Die beiden Gründer der Powerinsole: Martin und Sonja Masching aus Obertrum. | Foto: Bilder mit Herz GesnbR/Powerinsole
2

Betriebliche Gesundheit
Weniger Ermüdungszustände durch die Powerinsole

Viele kennen das Problem: Nach einem langen Arbeitstag völlig erschöpft auf die eigene Couch zu fallen und einfach nur mehr entspannen zu wollen. Um unter anderem diesen Ermüdungszuständen entgegen zu wirken, haben die beiden Obertrumer Sonja und Martin Masching die Powerinsole erfunden. OBERTRUM. "Die Powerinsole ist ein Gelpad, in das ein Chip eingebettet ist. Auf diesem Chip speichern wir Informationen, die wir mit Hilfe eines eigens entwickelten Systems direkt an die Zellen transportieren...

Immer mehr Betriebe bieten für die Mitarbeiter Gesundheitsprogramme, wie Bewegung in der Natur an | Foto: Symbolfoto Pixabay

Meine Gesundheit - Mein Betrieb
VIDEO - Fit und vital mit betrieblicher Gesundheit

Einfach näher dran. Wir waren bei der Preisverleihung dabei und hörten uns um. SALZBURG (sm). In der Wirtschaftskammer wurde der Gesundheitspreis "Meine Gesundheit – Mein Betrieb" der Bezirksblätter Salzburg, zusammen mit Uniqa Salzburg und der Wirtschaftskammer Salzburg vergeben. Betriebliche GesundheitMehr über die Betriebliche Gesundheit, die Preisträger und auch die einzelnen Projekte finden Sie auf unserem Themenchanel "Meine Gesundheit - mein Betrieb".

Die Gewinner des Gesundheitspreis – Geschützte Werkstätte: Markus Lametschwandtner (2. v. li.) und Kati Markut (3. v. li) mit den Preispartnern.
1 Video 11

Meine Gesundheit – Mein Betrieb
Die Geschützte Werkstätte gewinnt den Gesundheitspreis „Meine Gesundheit – Mein Betrieb“

SALZBURG. Die Bezirksblätter Salzburg vergaben gemeinsam mit der Uniqa Salzburg und der Wirtschaftskammer Salzburg zum zweiten Mal einen Preis an heimische Betriebe, die sich im Bereich Mitarbeitergesundheit besonders engagieren. Wer hat gewonnen? Die Ehrung der Preisträger fand am 4. Juni 2019, im Rahmen des Aktionstags „meine Gesundheit – mein Betrieb“ im Plenarsaal der Wirtschaftskammer Salzburg statt. Die Geschützten Werkstätten haben gewonnen Sieger des Gesundheitspreises sind die...

Vossen-Mitarbeiterinnen und ihre gesunde Jause: Petra Theußl, Martina Meister, Brigitte Brückler-Ackerler (von links).
8

Gesundheitstag
Vossen setzt in Jennersdorf auf betriebliche Gesundheitsvorsorge

Auf einem der Tische warten bunte Smoothies und kernige Brotaufstriche. Ein paar Meter weiter steht ein rundes Balance-Brett, daneben ein Chronotypen-Testgerät, das über das Schlafverhalten Auskunft gibt. Was wie eine Gesundheitsmesse aussieht, ist ein Angebot des Jennersdorfer Frotteewaren-Erzeugers Vossen an seine Beschäftigten. "So einen Gesundheitstag veranstalten wir in der Firma jetzt jedes Jahr", erzählt Christine Blohmann, die im Unternehmen für die betriebliche Gesundheitsvorsorge...

Gabriele Krenn-Hahn, Markus Kitzler, Andreas Schuster, Josef Steiner, Walter Haslinger, Romana Fegerl, Alexandra Meixner, Walter Wegschaider, Sonja Decker, Christa Schrenk, Christiana Zach, Tanja Rohrböck und Sonja Schuster | Foto: Moorheilbad Harbach
2

Moorheilbad Harbach fördert Gesundheit seiner Mitarbeiter

MOORBAD HARBACH (red). Das Moorheilbad Harbach lud seine Mitarbeiter zu einem Vortrag mit Extremsportlerin, Kabarettistin und Gynäkologin Alexandra Meixner. Zu Bewegung zu motivieren und besser auf die Gesundheit zu achten, das war das Ziel dieses Vortrags. Alexandra Meixner berichtete anhand des RAAM (Race Across America) und des Weltrekords im 20fach Ultratriathlon in der Schweiz über ihre Erfolge und die damit verbundenen Herausforderungen und Schwierigkeiten. Getreu dem Motto „Geht net...

Direktor Gernot Zeglovits geht mit gutem Beispiel voran – und schmiss sich im Hotel-Park in die Liegestützausgangsstellung.
18

Betrieblicher Sport
Fit mach mit im Hotel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schweißtreibend: Benjamin Rauscher trainierte die Mitarbeiter des Seminar-Park-Hotels Hirschwang. Sportliche Dress Im Seminar-Park-Hotel Hirschwang erschien die Belegschaft neulich Mittwoch im sportlichen Outfit anstatt im Hotel-Look. Der Grund war einfach. "Das Seminar-Park-Hotel Hirschwang möchte aktive die Gesundheit der Mitarbeiter fördern", erklärt Direktor Gernot Zeglovits. Und zu diesem Zweck wurde der ehemalige Triathlet und Fitness-Coach Benjamin Rauscher für ein...

v.l. Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, Verena Frick BA, Simone Mende – BVA, Gerhard Seier – Vorsitzender des Landesstellenausschusses der BVA und Obstlt Silvester Wolsegger, BA. | Foto: Polizei/Lorbeg
3

Polizei Tirol
Gesundheit der PolizistInnen stärken

TIROL. Der Tiroler Polizei liegt die Gesundheit ihrer MitarbeiterInnen am Herzen. Polizistinnen und Polizisten müssen in ihrem Beruf physisch als auch psychisch einiges leisten. Um dabei noch die Leistungsfähigkeit zu erhalten, präsentierte die Landespolizeidirektion Tirol spezielle gesundheitsfördernde Maßnahmen.  Projekt zur individuellen GesundheitsförderungDie Führungskräfte der Tiroler Polizei präsentierten stolz das Projekt zur individuellen Gesundheitsförderung. Eine gute Entwicklung für...

Die Hypo-Mitarbeiter der Filiale Lehen präsentierten mit kreativen Outfits ihre sportliche Lieblingsbetätigung und waren mit Begeisterung dabei. | Foto: Hypo Salzburg/plenos

Sportliche Bank

Unter dem Motto "gemeinsam fit und gesund" sportelten die Mitarbeiter der Hypo umd die Wette SALZBURG (sm). Im Rahmen der Challenge "gemeinsam fit und gesund" zeigten sich die Mitarbeiter der Hypo Salzburg besonders sportlich. In zwei Monaten sammelten die Mitarbeiter so genannte "sMilies" für jede eingetragene sportliche Aktivität um auf diese Weise dem gemeinsamen Fitness-Ziel ein bisschen näher zu kommen. Bei einem erfolgreichen Etappenabschluss wurde ein Foto an teilnehmenden Kollegen...

Auch beim Unternehmen Leitner in Telfs achtet man auf die Gesundheit der Mitarbeiter | Foto: Leitner

Leitner schaut auf die Gesundheit der Mitarbeiter

Die Gesundheit spielt auch in der Arbeitswelt eine wichtige Rolle. Immer mehr Unternehmen setzen verschiedene Maßnahmen, um den Mitarbeitern ein gesundes Umfeld zu bieten. Die Gesundheit der Mitarbeiter nimmt bei der Unternehmensgruppe Leitner einen hohen Stellenwert ein. Sowohl bei der Gestaltung der Arbeitsplätze in der Produktion als auch jener in den Büroräumlichkeiten wird darauf geachtet, die berufliche Tätigkeit optimal zu unterstützen und gleichzeitig die arbeitsbedingten Belastungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
SOS-Kinderdorf-Leiter Gerhard Pohl mit Simone Beranek und Julia Keplinger bei der BGF Gütesiegelverleihung 2018 | Foto: OÖGKK/cityfoto

SOS-Kinderdorf zum 2. Mal mit Gütesiegel ausgezeichnet

ALTMÜNSTER. Für sein umfassendes Programm zur Steigerung der Arbeits-und Lebensqualität seiner Mitarbeiter wurde das SOS-Kinderdorf in Oberösterreich von der OÖGKK mit dem BGF-Gütesiegel belohnt – eine Auszeichnung für exzellente Gesundheitsarbeit. Diese wurde der Organisation bereits zum zweiten Mal verliehen. Freude und Stolz im SOS-Kinderdorf: „Gesunde und zufriedene MitarbeiterInnen sind unsere wichtigste Ressource“, betont SOS-Kinderdorf-Leiter Gerhard Pohl. „Nur durch ihren tagtäglich...

Norbert Koller vom Energiepark Bruck setzt auf frisches Obst und viel Bewegung - auch mal am Dienst-e-Bike.
2

Sportliche Firmen an den Start

Ab 3. April startet die "NÖ-Firmenchallenge", es wird Niederösterreichs aktivste Firma gesucht. BEZIRK. Mit dem Rad zur Arbeit, über die Treppe ins Büro und eine Runde joggen statt Couchsurfing: Die Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, sind vielfältig. Das Sportland Niederösterreich ruft nun eine Challenge unter Niederösterreichs Unternehmen und deren Angestellten aus: Wer bewegt sich am meisten und fördert dadurch Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz? Die Bezirksblätter haben...

Anzeige
v.l.n.r. 1. Obmann-Stv. KommR Ing. Norbert Fidler (NÖGKK, WKONÖ), Sektionsleiter Hon. Prof. Dr. Gerhard Aigner (Bundesministerium), 2. Obmann-Stv. KR Michael Pap (NÖGKK), Margarete Tipka, MA, Mag. Dr. Gert Lang (FGÖ), Johannes Hausenberger, NR Andreas Kollross | Foto: APA/Hörmandinger

Rekord bei NÖGKK-Gütesiegelverleihung

138 nö. Firmen für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet - vier Unternehmen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha dabei Rekord bei der diesjährigen Gütesiegelverleihung für gesunde Betriebe: 138 heimische Unternehmen wurden am 14. März 2018 im Congress Casino Baden von der NÖ Gebiets-krankenkasse (NÖGKK) ausgezeichnet. Darunter waren auch 4 Betriebe aus dem Bezirk Bruck an der Leitha. Generaldirektor Mag. Jan Pazourek und Obmann-Stellvertreter KR Michael Pap begrüßten zahlreiche...

dm will fitte Mitarbeiter

WALS-SIEZENHEIM (lin). Die Drogeriemarktkette engagiert sich für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Dafür hat dm seine ersten Gesundheitstage in Wien und Graz organisiert, bei der 150 Angestellte teilgenommen haben. Dabei vermittelten Experten lehrreiche Einblicke rund um Wirbelsäule und körperliche Belastung aller Art. Außerdem haben professionelle Trainer Yoga und Lauf-Trainings angeboten. Ziel ist es, optimale Bewegungsabläufe in den Filial- und Studioalltag zu integrieren und so körperlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Motivierte Mitarbeiter für zufriedene Gäste

HALBTURN (chriss). Gesunde Ernährung ist für die Gäste des Wohnreich Bliem selbstverständlich. Auch auf eine gesunde und ernährungsbewusste Belegschaft achtet Hotelchef Josef Bliem. Deshalb macht er mit seinen Mitarbeiterinnen beim Projekt "BetriebsFitService" mit und erhofft sich dadurch gesündere Arbeitsverhältnisse. "Zufriedene Arbeitnehmerinnen, die mit Freude arbeiten, sind uns wichtig. Wenn unsere Belegschaft motiviert ist, merken das auch unsere Gäste. Mit dem BetriebsFitService werden...

6

Vernetzung und Gesundheit fördern im Mittelpunkt

BEZIRK. „Gesunde Betriebe im Burgenland“ war das Motto des Themenabends im Kalandahaus beim Weingut Esterházy, das vom Projekt „BetriebsFitService“ mit Unterstützung vom Fonds Gesundes Österreich, vom Wirtschaftsforum der Führungskräfte und von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft veranstaltet wurde. Mehr als 100 Gäste folgten der Einladung zu Punsch, Maroni und Glühwein mit einem kurzweiligen Rahmenprogramm. Zu den Programmhighlights beim vorweihnachtlichen Abend zählten der Vortrag vom...

4

Vernetzung und Gesundheit fördern im Mittelpunkt

TRAUSDORF (chriss). „Gesunde Betriebe im Burgenland“ war das Motto des Themenabends im Kalandahaus beim Weingut Esterházy, das vom Projekt „BetriebsFitService“ mit Unterstützung vom Fonds Gesundes Österreich, vom Wirtschaftsforum der Führungskräfte und von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft veranstaltet wurde. Mehr als 100 Gäste folgten der Einladung zu Punsch, Maroni und Glühwein mit einem kurzweiligen Rahmenprogramm. Zu den Programmhighlights beim vorweihnachtlichen Abend zählten der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.