Murenabgang

Beiträge zum Thema Murenabgang

Foto: FF Waldneukirchen
9

Feuerwehr im Einsatz
Totalsperre in Waldneukirchen nach Felssturz

Am Freitag, 13. Dezember, wurde die Feuerwehr Waldneukirchen zu einem nicht gerade alltäglichen Feuerwehreinsatz gerufen. WALDNEUKIRCHEN. Alarmiert wurde zu einer “Vermurung”, an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass sich an der B140 von einer Konglomeratwand zwei große Felsen gelöst hatten und direkt neben die Straße gefallen sind. Die Bundesstraße wurde daraufhin großräumig gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Nachdem die Florianis die Fahrbahn gereinigt und ein örtlicher...

Das Unwetter sorgte nicht nur für Abkühlung. | Foto: FB/Sturm- und Gewitterjagd Tirol
2

Unwetter in Tirol
Straßensperre, Schienenersatzverkehr, Hagel

Ein kräftiges Unwetter hat in Tirol zahlreiche Spuren hinterlassen. Die B 171 zwischen Zirl und Innsbruck ist gesperrt, ein Schienersatzverkehr wurde eingerichtet. Rund 130 Einsätze wurden bislang insgesamt verzeichnet, davon im Bezirk Innsbruck-Land 90, wo allein in Kematen 47 Einsätze zu verzeichnen sind. 43 Feuerwehren befinden sich im Einsatz. Aktuelle Meldung um 06:38 Uhr INNSBRUCK. Infolge des Unwetters und mehrerer Murenabgänge heute, Montagabend, bleibt die B 171 Tiroler Straße zwischen...

Eine Mure hat am Dienstag in Nußdorf-Debant die Gemeindestraße verschüttet. Mehrere Bewohner sind von der Außenwelt abgeschnitten. | Foto: BRS (Symbolbild)
2

Nußdorf-Debant
Mure verlegt Gemeindestraße - Bewohner evakuiert

Eine Mure hat am Dienstag in Nußdorf-Debant die Gemeindestraße verschüttet. Mehrere Bewohner sind von der Außenwelt abgeschnitten. NUßDORF-DEBANT. Am 6. August um circa 18:30 Uhr wurde in Nußdorf-Debant hinter einem bewohnten Gebäude im Bereich Obernußdorf die Gemeindestraße von einer Mure komplett verlegt. Dei Straße ist aktuell nicht befahr- bzw. passierbar. Bewohner mussten evakuiert werdenMehrere Kubikmeter Schlamm und Geröll rutschten von einem Hang ab. Die Bewohnerin des gefährdeten...

Die Sellraintalstraße konnte am Samstagvormittag wieder geöffnet werden. | Foto: Hassl

Murenabgänge
Sellraintal: Straßen nach Murenabgängen wieder geöffnet

Die Gewitter hatten Auswirkungen: Die L 13 Sellraintalstraße und L 233 Oberperfer Landesstraße sind aufgrund von Murenabgängen gesperrt. Die Lagebeurteilung durch Landesgeologie ist im Gange! SELLRAIN/OBERPERFUSS/GRINZENS. Infolge starker Gewitter und Niederschläge ist es im Bezirk Innsbruck-Land zu mehreren Murenereignissen gekommen. Die L13 Sellraintalstraße ist nach einer Mure zwischen Kematen und Sellrain derzeit gesperrt. Nach bereits erfolgter Lagebeurteilung durch die Landesgeologie...

Drohnenaufnahme der B 180 bzw. L 65: Aufräumarbeiten am Fretag, seit Samstag ist die Straße wieder in beide Richtungen befahrbar. | Foto: © Land Tirol
2

Nach Murenabgang
Reschenstraße wieder frei befahrbar

Die B 180 Reschenstraße wurde Samstag-Früh wieder in beide Richtungen für den Verkehr freigegeben. UPDATE nach dem  Murenabgang auf die Reschenstraße:  Nach dem die B 180 Reschenstraße nach ersten intensiven Aufräum- und Sicherungsarbeiten ab Freitag, 14.30 Uhr, wieder einspurig für den Verkehr freigegeben werden konnte, ist die Straße seit Samstag Früh, 13.7., wieder in beide Richtungen befahrbar. UPDATE L65Die L 65 Oberinntalstraße wird nach dem Murenabgang im Bereich Tschupbach ab 18. Juli,...

Die geräumte Straße wurde ab 23 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. | Foto: © Land Tirol
3

Murenabgang in Osttirol
Sperre auf L 273 Villgratentalstraße nach Mure wieder aufgehoben

Das Villgratental in Osttirol war gestern Abend nicht erreichbar. Nach umfangreichen Aufräumarbeiten konnte die Sperre noch in der Nacht aufgehoben werden. OSTTIROL. Nach einem Murenabgang am Freitag-Nachmittag, 12.7., auf die L 273 Villgratentalstraße am Taleingang ins Villgratental in Osttirol (Kilometer 2,7) war die Straße in beide Richtungen für den gesamten Verkehr gesperrt. Das Villgratental mit den Gemeinden Inner- und Außervillgraten war damit nicht erreichbar. Die Aufräumarbeiten...

Die B180 und die L65 wurden durch die Mure verlegt und mussten gesperrt werden. | Foto: Land Tirol
5

Straßensperre
Reschenstraße nach Unwetter und Überschwemmung gesperrt

Update Wie die Tiroler Landesregierung mitteilt, kann die B180 Reschenstraße ab Freitag, den 12. Juli um 14:30 Uhr wieder einspurig für den Verkehr freigegeben werden. Der Gegenverkehr wird mittels Verkehrsposten geregelt. Aufgrund der schlechten Sicht wird die Straße jedoch ab 21:00 Uhr wieder gesperrt. Am Samstag wird eine neuerliche Beurteilung erfolgen. Die L65 Oberinntalstraße bleibt weiterhin zwischen Pfunds und Tösens gesperrt. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind im Tiroler...

6

Feuerwehr im Einsatz
Baumstumpf auf Straße gestürzt

MARIA NEUSTIFT. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift am Freitag, 21. Juni während des Lotsendienstes beim Bezirksmusikfest gerufen. Ein riesiger Baumstumpf stürzte auf die Kleinraminger-Landesstraße und blockierte beide Fahrstreifen. Die Neustifter Florianis entfernten den Baumstumpf, reinigten die Fahrbahn und sicherten den Hang provisorisch, damit nicht weiteres loses Material auf die Straße fällt. Foto: FF Maria Neustift

Der Murenabgang in der Teigitschstraße hat weitreichende Folgen für Voitsberg. | Foto: FF Krems
3

Mehrwöchige Sperre
Teigitschgraben nach Murenabgang länger gesperrt

Der Murenabgang auf der L348 im Teigitschgraben bei der "Kuttner-Kapelle" ist folgenschwerer als ursprünglich angenommen. Nach der Begehung durch einen Geologen des Landes Steiermark ist klar: Die Dauer der Straßensperre wird um mehrere Wochen verlängert, es sind umfangreiche Maßnahmen erforderlich, weil Gefahr im Verzug ist. VOITSBERG. Die Unwetter vor mehr als einer Woche im Raum Voitsberg haben weitreichende Folgen für die Infrastruktur. So ging ja eine Mure im Bereich der "Kuttner-Kapelle"...

Am Sonntagabend ging auf der Gerlos Bundesstraße eine kleine Mure ab. Die Straße wurde vorläufig gesperrt - sie ist derzeit nur einspurig befahrbar. | Foto: Zoom.Tirol
2

Gerlos Bundesstraße
Nach Murenabgang ist die Straße derzeit nur einspurig befahrbar

Am Sonntagabend ging auf der Gerlos Bundesstraße eine kleine Mure ab. Die Straße wurde vorläufig gesperrt - sie ist derzeit nur einspurig befahrbar. GERLOS. Am 2. Juni um circa 19:30 Uhr ging auf der B165 im Bereich Straßenkilometer 56,400 eine kleine Mure ab. Diese verschüttete eine Fahrspur der Bundesstraße teilweise.  Straße vorläufig nur einspurig befahrbarZwischen den Straßenkilometern 56,400 und 56,600 wurde eine einspurige Verkehrsregelung mittels Verkehrszeichen und Straßenverengung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Donnerstag am späten Nachmittag kam es in Osttirol zu mehreren Murenabgängen und Hangrutschungen. Infolge kam es zu Straßensperren. Die St. Justina Straße bleibt längere Zeit gesperrt. | Foto: BRS / Symbolfoto
2

Unwetter
Mehrere Murenabgänge, Hangrutschungen und Straßensperren

Am Donnerstag am späten Nachmittag kam es in Osttirol zu mehreren Murenabgängen und Hangrutschungen. Infolge kam es zu Straßensperren. Die St. Justina Straße bleibt längere Zeit gesperrt. OSTTIROL. Am 24. August ab 17:45 Uhr kam es bei der Landesleitzentrale und der Polizeiinspektion Lienz zu mehreren Meldungen über Murenabgänge und Hangrutschungen. Vorübergehende Straßensperren nach Murenabgängen und HangrutschungenAufgrund von Murenabgängen und Hangrutschungen kam es zu Straßensperren. Eine...

Durch den Starkregen kam es zu einigen Murenabgängen im Pinzgau.  | Foto: Pixabay
5

Aufräumarbeiten dauern an
Rauriser Straße nach Murenabgang gesperrt

Aufgrund des starken Regens kam es am Dienstagabend zu mehrere Murenabgängen im Pinzgau. In Rauris und Mittersill rückten die Feuerwehren zu mehreren Aufräumarbeiten aus. In Rauris sei die Landesstraße wieder freigeben. RAURIS, MITTERSILL. Durch einen Murenabgang in Rauris war die Rauriser Landesstraße L112 ab der Taufenbachbrücke gesperrt. Ebenso betroffen war die Alte Buchebenstraße. Inzwischen ist die L112 wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Mautstraße ist passierbar Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Aufgrund der Niederschläge kam es auf der B91 Loiblpassbundesstraße und der L105 Bodentalstraße zur Vermurungen... | Foto: FF Unterbergen
1 2

Loiblpass- und Bodentalstraße
Vermurungen führen zu Straßensperren

In Ferlach sind die B91 Loiblpassbundesstraße und die L105 Bodentalstraße aufgrund von Vermurungen gesperrt. FERLACH. Aufgrund der Niederschläge kam es auf der B91 Loiblpassbundesstraße und der L105 Bodentalstraße zur Vermurungen. Beide Straßen sind bis auf weiteres gesperrt. Die Feuerwehren waren seit heute 1:46 Uhr im Einsatz. Fahrzeug von Mure erfasstIm Loibltal wurde auf der B91 ein Fahrzeug von einer Mure erfasst. Alle drei Insassen blieben jedoch unverletzt und konnten das Fahrzeug...

Murenabgang führt zu Sperren. | Foto: DOKU NOE
4

Unwetterfolgen
Murenabgänge in Scheibbs führen zu Straßensperre

In den Frühen Morgenstunden des 18. Mai gegen 03:34 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Murenabgang in Scheibbs gerufen. SCHEIBBS. Diese Wartete das Eintreffen der Straßenmeisterei ab, welche die Landesstrasse gänzlich für den Verkehr sperrte. Das Aufgeweichte Erdreich machte sich Selbstständig und rutschte einige Hunderte Meter über einen Berghang ab. Keine VerletztenGlücklicherweise befanden sich zum Zeitpunkt des Abgangs keine Personen oder Fahrzeuge auf dem Staßenabschnitt. Wann Mit den...

Am 10. Mai ging im Gemeindegebiet von Ötz an der Kühtaistraße eine Mure ab. Es wurde mit den Räumungsarbeiten begonnen. Die Straße bleibt bis Mitte kommender Woche gesperrt. | Foto: Zeitungsfoto.at
5

Gemeindegebiet Ötz
Kühtaistraße bleibt nach Murenabgang gesperrt

Am 10. Mai ging im Gemeindegebiet von Ötz an der Kühtaistraße eine Mure ab. Es wurde mit den Räumungsarbeiten begonnen. Die Straße bleibt bis Mitte kommender Woche gesperrt. ÖTZ. Nach starken Regenfällen wurde am 10. Mai gegen 10:30 Uhr die Kühtaistraße L 237 im Bereich der "Greiten" bei km 8,0 im Gemeindegebiet von Ötz massiv durch Schlamm und Geröll blockiert. Mure verlegt KühtaistraßeEs wird vermutet, dass der Kühtailebach in diesem Bereich über die Ufer getreten ist und dadurch die...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Auf der Staatsstraße auf den Reschenpass ist der Landesstraßendienst seit gestern im Einsatz, um die Straße von Geröll und Schlamm zu befreien. | Foto: LPA/Landesstraßendienst
3

Nach Murenabgang
Staatsstraße am Reschenpass auf Südtiroler Seite gesperrt

Starke Niederschläge haben am Abend des 25. Juli Schäden im Südtiroler Vinschgau angerichtet. Nach einem Murenabgang musste auch die Reschenstraße SS 40 auf Südtiroler Seite gesperrt werden. Die Sperre konnte inzwischen wieder aufgehoben werden. GRAUN IM VINSCHGAU. Nach einem Murenabgang musste am Abend des 25. Juli die Staatsstraße SS 40 auf den Reschenpass zwischen St. Valentin auf der Haide und Graun für den Verkehr gesperrt werden. Auf der Staatsstraße sind der Straßendienst und Freiwillige...

Uwetterfront: Die Feuerwehren hatten 42 Einsätze im Bezirk Landeck abzuarbeiten. | Foto: LFV Tirol

Feuerwehr
Gewitter und Starkregen sorgten für 42 Einsätze im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Ein heftiges Unwetter mit Starkregen hielt die Einsatzkräfte am Montagnachmittag auf Trab. Schwerpunkte war der Großraum Landeck, Oberes Gericht und St. Anton am Arlberg. Überflutungen und Muren Mit dem Eintreffen der angekündigten starken Gewitterfront am 16. August gegen 14.00 Uhr standen die Feuerwehren im Bezirk Landeck im Dauereinsatz. Betroffen war der Landecker Talkessel, das Sannatal, St. Anton am Arlberg sowie das Obere Gericht zischen Tösens und Nauders....

Straßensperre der B 179 | Foto: zeitungsfoto.at
3

Update - Straße frei
Sperre auf B 179 Fernpassstraße

UPDATE:  Die B 179 Fernpassstraße ist zwischenzeitlich unter Berücksichtigung von Sicherheitsvorkehrungen für den Verkehr freigegeben: Es ist eine Geschwindigkeitsbeschränkung sowie eine sichtbare Straßenabsicherung eingerichtet worden, um den Verkehrsfluss zu gewährleisten. Nach einem Murenabgang musste die  B 179 Fernpassstraße im Bereich Nassereith gesperrt werden.  Die Lagebegutachtung durch Straßenmeisterei erfolgt derzeit. Nach einem Murenabgang in Folge der Starkregenereignisse auf die B...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Freiwillige Feuerwehr Dorfgastein musste zu einem Murenabgang beim Zechergraben im Ortsteil Unterberg ausrücken. | Foto: FF Dorfgastein
1 7

Unwetter
Murenabgänge im Gasteinertal und bei St. Johann

Aufgrund des Unwetter in der Nacht von 9. auf 10. August mussten wieder zahlreiche Feuerwehren im Pongau ausrücken. Murenabgänge gab es im Gasteinertal und zwischen St. Johann und Wagrain. PONGAU. Der starke Regen und das Gewitter in der Nacht von 9. auf 10. August sorgten wieder für viel Arbeit für die freiwilligen Feuerwehren im Pongau. Auf der B163 zwischen St. Johann und Wagrain ging eine Mure ab, weshalb die Straße zeitweise gesperrt werden musste. Eine Zufahrt zum Gasteinertal war...

Unwetter
Feuerwehren stehen im Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. (Stand 31.Juli um 23:30 Uhr) Aktuell stehen mehrere Feuerwehren bei Auspumparbeiten im Einsatz. Überflutete Keller und Straßen gilt es abzuarbeiten. Am meisten betroffen, laut ersten Angaben ist die Gemeinde Würflach. Die Landesstraße zwischen Raglitz und Würflach ist so stark überschwemmt, dass sie gesperrt werden musste. Auch die Bundestrasse 26 zwischen Sieding und Puchberg ist wegen eines Murenabgang gesperrt. Ebenfalls im Einsatz stehen die vier Feuerwehren aus St....

Die Arbeiten auf der B145 beim Sonnsteintunnel in Traunkirchen laufen auf Hochtouren. Wenn alles klappt, kann die Sperre am Nachmittag des 21. Juni aufgehoben werden. | Foto: Schragl
10

Bundesstraße wieder geöffnet
Murenabgänge in Traunkirchen und Bad Ischl

Die starken Regenfälle im Salzkammergut führten am 17. Juli und in der Nacht auf 18. Juli zu Murenabgängen auf der B145 zwischen Ebensee und Traunkirchen. Auch in Bad Ischl waren die Feuerwehren im Großeinsatz. Update am 21. Juli, 14.58 UhrErleichterung für Anrainer und Verkehrsteilnehmer: Durch rasches Handeln und großartige Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte kann die B145nur vier Tage nach dem Murenabgang bei Traunkirchen gesichert, gereinigt und heute, am 21. Juli, um 15 Uhr wieder für den...

Die Feuerwehr Pflach wurde in der Nacht zu Sicherungsarbeiten gerufen. | Foto: FW Pflach/Facebook
Video 3

Unwettersituation im Bezirk Reutte
Einsätze für die Feuerwehr, Sperre der B179

Auch im Außerfern sorgen die starken Regenfälle für Einsätze der Blaulichtorganisationen und für Straßensperren. AUSSERFERN. So musste in der Nacht auf Sonntag etwa die Feuerwehr in Pflach ausrücken. Es galt drei Personen aus einer Wochenendhütte zu evakuieren, am Kniepaß drohte die Straße unterspült zu werden, außerdem trat Wasser in einige Gebäude im Ort ein. Die Feuerwehr Pflach wurde bei ihrem Einsatz u.a. von der Feuerwehr Höfen und lokalen Baufirmen mit schwerem Gerät unterstützt....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Murenabgang Huben | Foto: zeitungsfoto.at
1 8

Straßensperre aufgehoben
Murenabgang zwischen Huben und Sölden

Aufgrund eins Murenabgangs war die B186 zwischen Huben und Sölden gesperrt, seit gestern ca. 23 Uhr ist sie wieder frei befahrbar. ÖTZTAL. Nach Starkregenereignissen ging Dienstagnachmittag zwischen Sölden und Längenfeld (Ortsteil Huben – Gemeindegebiet Längenfeld) eine Mure auf die B 186 Ötztalstraße ab. Personen wurden dabei keine verletzt. Die Straße wurde auf einer Länge von 50 bis 80 Metern bis zu fünf Meter hoch vermurt und ist derzeit auf beiden Seiten gesperrt.  „Aufgrund der Größe der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.