Musik

Beiträge zum Thema Musik

WindKids - Nachwuchs-Orchester des Musikvereins Ladendorf.  | Foto: Weißböck
6

Ein Abend voller Emotionen
Ladendorf erlebt musikalische Sternstunde

Wenn ein ganzer Ort für einen Abend den Atem anhält, dann hat das meist mit einem besonderen Ereignis zu tun. Genau das passierte beim diesjährigen Herbstkonzert, das der Musikverein Ladendorf gemeinsam mit dem Chor Ladendorf gestaltete. NÖ/BEZIRK MISTELBACH/LADENDORF. Drei Formationen, ein ausverkaufter Saal und unzählige bewegende Momente machten die Veranstaltung zu einem musikalischen Fest der Extraklasse. Gleich zu Beginn zeigte der musikalische Nachwuchs, was in ihm steckt. Die WindKids,...

Der Musikverein Traboch präsentierte im Festsaal ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. | Foto: Norbert Ortner
5

Musikverein Traboch
Ein Abend voller Strauss-Klänge und Ehrungen

Ein stimmungsvoller Konzertabend unter dem Motto „Strauss and more“ lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Festsaal der Gemeinde Traboch. Der Musikverein präsentierte ein vielseitiges Programm, ehrte verdiente Mitglieder und begeisterte das Publikum mit musikalischen Höhepunkten sowie charmanten Moderationen. TRABOCH. Ein wunderbares Konzert unter dem Motto „Strauss and more“ fand am Wochenende im Festsaal der Gemeinde Traboch statt. Der Musikverein Traboch begeisterte das Publikum...

Foto: Matthias Leidinger
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Badchieff in der SimmCity

Sechs Jahre ist es her, dass Cro den Rapper Badchieff unter Vertrag genommen hat. Das alleine spricht für seine Qualitäten, aber Badchieff ist niemand, der sich auf den Lorbeeren anderer ausruht: Nach und nach ist er vom Newcomer zur fixen Rap-Konstante aufgestiegen. Gelungen ist ihm dieses Kunststück vor allem durch seine musikalische sowie textliche Vielseitigkeit. Am 7. Dezember gibt er ab 20 Uhr in der SimmCity (11., Simmeringer Hauptstr. 96a) eine Kostprobe davon ab. Tickets (39,99 Euro)...

Gemeinsam feierte das Veranstaltungsteam der Gemeinde, sowie des SPG Nikitsch und die Winzer ein Wochenende voller Kultur und Kulinarik.  | Foto: Vanessa Wittmann
15

Gelungene Premiere
1. Weinfest in Nikitsch

Am vergangenen Wochenende fand in der Festhalle Nikitsch erstmals ein Fest für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber, Musikfreunde und Familien statt. Das 1. Weinfest der SPG lockte am Samstag und Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und zeigte bereits bei seiner Premiere, dass es Potenzial für einen Fixpunkt im Gemeindekalender hat. NIKITSCH. Ziel des neu eingeführten Festes war es, die Winzer, die persönlich ausschenkten kennenzulernen und dabei Kulinarik und Kultur zu verbinden....

Musikalische Beiträge sorgten für eine feierliche Adventstimmung.
67

Vorweihnachtlicher Zauber
Stilvoller Adventbeginn im Adventdorf Kalwang

Das Adventdorf Kalwang bot ein stimmungsvolles Adventwochenende mit traditionellem Kunsthandwerk, Musik, Kulinarik und liebevoller Organisation für Groß und Klein. KALWANG. Das zauberhafte Adventdorf Kalwang ist wohl die beste Art, die stille Zeit des Jahres gebührend willkommen zu heißen. Im idyllischen Adventdorf in der Arena Kalwang blieben keine vorweihnachtlichen Wünsche offen. Ein ganzes Wochenende lang gab es für die Besucherinnen und Besucher wertvolles, uraltes Kunsthandwerk – vom...

243

Konzertwertung Ried im Innkreis
Erfolgreiche Bläsertage 2025

RIED. Nach intensiver Probenarbeit konnten die Musikkapellen bei den Konzertwertungen am 22. und 23. November 2025 im OÖV-Saal Ried ihre Stärken unter Beweis stellen. Wie jedes Jahr gilt es drei Musikstücke den Wertungsrichtern vorzutragen. Insgesamt 20 Musikvereine stellten sich der hochkarätigen, dreiköpfigen Fachjury Gernot Haidegger (Vorsitz), Roland Kastner und Josef Söllinger. Insgesamt konnten 16 Gold- und vier Silber-Medaillen an die Musikvereine übergeben werden: MK Mehrnbach | Stufe C...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Foto: Martina Schratzberger
11

Musikalische Gemeinschaft
MKO zelebriert die Heilige Cäcilia

Die Musikkapelle Oberhofen feierte am vergangenen Wochenende ihre traditionelle Cäcilienandacht, die von Pfarrer Christoph Haider feierlich zelebriert wurde. Mit festlicher Musik, gelungenen Soli und viel Gefühl gestalteten die Musiker*innen die Feier zu Ehren ihrer Patronin und sorgten für einen würdigen Auftakt des Festtages. OBERHOFEN. Im Anschluss daran fand die Cäcilienfeier statt – ein geselliges Beisammensein, bei dem Rückblick gehalten, gedankt und geehrt wurde. Obmann Hubert Pittracher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
In der Ausstellung von Melanie Thöni lasen die wortraum-autorInnen, musikalisch begleitet von Jack & Ace. v.l.n.r. Sara und Elias Latta - Jack & Ace, Gerda Bernhart, ChristiAna Pucher, Angelika Polak-Pollhammer, Künstlerin Melanie Thöni, Angelika Praxmarer, Irene Zoller, Brigitte Thurner.
50

Lesung im Rahmenprogramm „Madler s’isch Zeit“
Wortraum-Autorinnen im Dialog mit Melanie Thönis Bildwelt

IMST(alra). Zwischen Bildern und Lesepult entstand in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann ein reichhaltig geführter Dialog. Im Rahmenprogramm zur Ausstellung „Madler s´isch Zeit“ von Melanie Thöni griffen die Literatinnen des wortraum-plattform für oberländer autorinnen Angelika Polak-Pollhammer, Gerda Bernhart, Brigitte Thurner, Angelika Praxmarer, Irene Zoller und ChristiAna Pucher stimmenstark den thematischen Leitfaden der Künstlerin auf. Sara und Elias Latta – Jack & Ace mit Gesang...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Video 41

Erster Soloauftritt in St. Valentin
Sassy mit Band rockte das Valentinum - mit Video

Bei ihrem ersten Soloauftritt begeisterte die ehemalige Frontfrau der SEER mit ihrer unvergleichlichen Stimme das Publikum im Valentinum. Zu Beginn des Konzerts präsentierte Sassy gemeinsam mit ihrer Band Lieder aus den Anfängen ihrer Karriere – vor allem Countrysongs. Countrymusik war und ist ihre große Leidenschaft, bis eines Tages rin gewisser Fred Jaklitsch anrief und sie fragte, ob sie sich vorstellen könne, als Sängerin von Mundartliedern aufzutreten. 28 Jahre SEER - ein unglaubliche...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
18

Rock’n’Roll-Zeitreise in Wels
Johnny M. & The Toothbreakers begeisterten mit musikalischer Rockgeschichte im Theater Kornspeicher

WELS. Unter dem Motto "The Heart of Rock ’n’ Roll is still bleeding" luden Johnny M. & The Toothbreakers am Freitag, 21. November, zu einem energiegeladenen Liveabend in das Theater Kornspeicher in Wels ein. Das Publikum erwartete eine musikalische Reise durch mehrere Jahrzehnte Musikgeschichte – vom Blues der Fünfziger bis hin zu Rock’n’Roll-Klassikern der Jahrtausendwende. Frontman Dr. Johannes Mühlbacher, als Musiker bekannt unter Johnny M., ist im Alltag Zahnarzt, in seiner Freizeit jedoch...

Anzeige
Walter Nagel und "Die Entspannten" gastieren in Ternitz. | Foto: Walter Nagel
3

Im Herrenhaus Ternitz
Walters Wei(h)nachterl – das ist Dialektmusik pur

Bei Walters Wei(h)nachterl können sie sich dieses Jahr zurücklehnen und ganz entspannt den Rest des Jahres genießen. TERNITZ. Wie ist das möglich? Walter Nagel hat sich die Wr. Neustädter Band "Die Entspannten "eingeladen und gemeinsam werden sie dafür sorgen, dass Sie mit einem Grinsen den kommenden Feiertagsstress begegnen werden. Mit handgemachter Dialektmusik und originellen Texten besingen sie Alltagssituationen, welche gerade um die Weihnachtsfeiertage für allerlei Trubel sorgen. Beim...

Anzeige
Am 30. November wird es in Grünbach besinnlich. | Foto: Kati Hoehl/Unsplash
2

Grünbach
Adventsingen mit dem Männergesangsverein "Glück Auf"

Es wird besinnlich, wenn der MGV "Glück Auf" seine Stimmen erhebt. GRÜNBCH.  Der MGV "Glück Auf" Grünbach stimmt am 30. November beim traditionellen Adventsingen auf die Adventszeit ein. Mit dabei sind das Damenensemble Mädlsdur, die Schneebergharmonie mit Christian Ottino und Franz Krismer mit seinen humorvollen Adventgeschichten. Die Sänger freuen sich auf zahlreiches Kommen. Karten gibt’s bei den Grünbacher Banken. Adventsingen MGV "Glück Auf" 30. November, 16 Uhr Pfarrkirche...

Die Stadtmusikkapelle Horn und das Jugendblasorchester Horn begeistern mit mitreißender Musik. | Foto: Stadtmusikkapelle Horn
3

Musikalische Weltreise in Horn
Herbstkonzert der Stadtmusikkapelle

Am 22. November 2025 lädt das Vereinshaus Horn zu einer musikalischen Weltreise ein. Die Stadtmusikkapelle Horn und das Jugendblasorchester Horn begeistern mit mitreißender Musik, Snacks und Getränken. Der Eintritt erfolgt auf freiwilliger Spendenbasis. STADT HORN. Am 22. November 2025 um 19 Uhr heißt das Vereinshaus Horn Musikfreunde herzlich willkommen. Unter dem Motto „SOUND AIRLINES – Musikalisch um die Welt“ nehmen die Stadtmusikkapelle Horn und das Jugendblasorchester Horn (JBO Horn) ihre...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die vierzehn jungen Musiker aus Oberösterreich sind die Sieger des Copa Kapella, dem offiziellen Bandcontest des Woodstock der Blasmusik.  | Foto: BrassBulls
3

Votingsieger
Die BrassBulls spielen am Woodstock der Blasmusik 2026

Beim offiziellen Bandcontest kämpfte sich eine oberösterreichische Band an die Spitze. Die BrassBulls, bestehend aus vierzehn jungen Mitgliedern aus den Bezirken Grieskirchen, Ried und Schärding, sicherten sich somit einen Fixplatz beim Woodstock der Blasmusik 2026. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, RIED & SCHÄRDING. Die BrassBulls stehen seit 2016 gemeinsam auf der Bühne. Mit Polka, modernen Hits und viel Energie sorgen sie auf den Festen für gute Stimmung. Ein ganz besonderer Auftritt ihnen bald bevor,...

Kulinarik & Besinnliches
Ernsthofen lädt am 7. Dezember zum Adventmarkt

Am Sonntag, 7. Dezember, findet am Ernsthofner Ortsplatz und in der Veranstaltungshalle von 9 bis 18 Uhr der Adventmarkt statt. ERNSTHOFEN. Am 7. Dezember 2025 öffnet der Ernsthofner Adventmarkt wieder für einen Tag seine Pforten. Bei den 26 Ausstellern in der Veranstaltungshalle können Besucher:innen wunderschöne Handwerkskunst bewundern und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk erstehen. Um 16 Uhr beschenkt der Nikolaus die kleinen Gäste mit einer kleinen Überraschung. Im...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Stadtmusikkapelle Kufstein darf sich über den ORF Tirol Blasmusikpreis 2025 freuen. | Foto: Stadtmusik Kufstein
6

Großer Erfolg
Stadtmusikkapelle Kufstein gewinnt Blasmusikpreis 2025

Stadtmusikkapelle Kufstein begeisterte beim Cäcilienkonzert am 8. November und durfte zahlreiche verdiente Mitglieder ehren. Eine Woche später krönte sie ihre Erfolge mit dem Sieg beim ORF Tirol Blasmusikpreis 2025. KUFSTEIN (red). Für die Stadtmusikkapelle Kufstein standen die vergangenen zwei Wochen ganz im Zeichen großer musikalischer Erfolge. Beim traditionellen Cäcilienkonzert am 8. November im Stadtsaal Kufstein begeisterte das Orchester sein Publikum mit einem abwechslungsreichen und...

Das überregionale "danube brass ensemble" unter der Leitung von Johannes Beranek. | Foto: Foto: Michael Sabotha
2

Zwei Adventtermine
„Danube brass ensemble“ lädt zu Konzerten in Zellerndorf und Hollabrunn

Mit festlichen Klängen und einer guten Portion Spielfreude lädt das überregionale „danube brass ensemble“ am Sonntag, dem 14.12., zu zwei Adventkonzerten ein. HOLLABRUNN. Unter dem Motto „Weihnachtsgans im Blechsafterl“ präsentiert das Ensemble unter der Leitung von Johannes Beranek schwungvolle und besinnliche Musik zur Einstimmung auf die stille Zeit – oder vielleicht auch nicht ganz so still. Zwei Konzerte an einem TagDen Auftakt bildet das Konzert in der Kirche Zellerndorf um 10:30 Uhr,...

Bei der letzten Kooperation der zwei Chöre beim Mozart-Requiem 2017. Für den Königsbrunner Kammerchor ist das Magnificat-Konzert auch der Abschluss des Jubiläumsjahres "50 Jahre Königsbrunner Kammerchor." | Foto: zVg
3

Magnificat
Musik zum Advent in den Pfarrkirchen Absdorf & Königsbrunn

Der chor mauritius Absdorf und der Königsbrunner Kammerchor veranstalten gemeinsam ein Konzert in den Pfarrkirchen Absdorf und Königsbrunn. ABSDORF/KÖNIGSBRUNN. Erleben Sie das festliche „Magnificat“ von John Rutter sowie weitere Musik zum Advent in einem gemeinsamen Konzert des chor mauritius Absdorf, des Königsbrunner Kammerchors und des Ensemble Neue Streicher. Rutters Magnificat (1990) ist ein farbenreiches Werk für Sopran, Chor und Orchester, das die biblische Lobpreisung Marias mit...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Hommage an Ernst Fuchs in Wort und Klang

Am 6. November 2025 fand im Bezirksmuseum Meidling eine besondere Gedenkveranstaltung zum 10. Todestag des Wiener Ausnahmekünstlers Ernst Fuchs statt. Der Bildhauer und Maler Leo Pfisterer sowie die Sängerin und Gitarristin Johanna Beisteiner gestalteten einen eindrucksvollen Abend, der Leben und Werk des Mitbegründers der Wiener Schule des Phantastischen Realismus in den Mittelpunkt rückte. Pfisterer würdigte das umfassende Schaffen von Fuchs und spannte dabei den Bogen von dessen frühen...

Tradititon und Moderne
Saltchambermusic for Jazzorchestra in Wels

Das Upper Austrian Jazz Orchestra kommt am 23. November nach Wels. Das Konzertprogramm wird im Alten Schlachthof aufgeführt. WELS. Das Kompositionskollektiv des „Upper Austrian Jazz Orchestra“ will in seiner künstlerischen Auseinandersetzung mit dem großen Klangkörper das Verhältnis von Tradition und aktuellen Erscheinungen von Musik hinterfragen. Für das Programm wurde dem Spannungsfeld „Macht von Tradition/Kraft von Gegenkultur“ nachgefühlt und dabei aufgegriffenes in ein Konzertprogramm...

Medley Folkband
"Irish Christmas" im Lebensquell Bad Zell

BAD ZELL. Am Sonntag, 30. November, 19 Uhr, ist die Medley Folkband im Hotel Lebensquell zu Gast. Sie bringt Schwung in die Adventszeit und lädt zu einem stimmungsvollen Konzertabend voller Musik, Gefühl und Atmosphäre ein. In ihrem Programm „Irish Christmas 2025“ treffen bekannte Weihnachtsklassiker wie „Santa Claus is coming to town“, „Winter Wonderland“ und „Fairytale of New York“ auf alte englische, schottische, walisische und irische Carols, stimmungsvolle Gospelsongs und mitreißende...

Von links: Christian Haimel, Peter Clös, William Shakespeare, Eva Maria Marschall, Martin Kiener und Reinhard Mayr. | Foto: Martin Kiener
2

Putzleinsdorf
Musikalischer Abend rückt Shakespeare in den Fokus

Am Sonntag, 23. November, 17 Uhr, und am Samstag, 29. November, 19.30 Uhr, findet jeweils der musikalisch-heitere Abend „Shakespeare for Lovers“ im Vitum Putzleinsdorf (Markt 35) statt. PUTZLEINSDORF. Sämtliche Besucherinnen und Besucher werden auf eine Reise durch das Werk des großen Dramatikers sowie in die Zeit der elisabethanischen Epoche mitgenommen. Im Laufe des Abends gibt es einen ständigen Wechsel zwischen Wort und Lied. Vorkenntnisse – was Shakespeares Werk betrifft – sind nicht...

Foto: Kirchenchor
4

Gutau
Adventkonzert mit besinnlichen Texten

GUTAU. Der Kirchenchor Gutau lädt am Sonntag, 30. November, 17 Uhr, zu seinem traditionellen Adventkonzert in der Pfarrkirche Gutau. Unter dem Motto „Liacht in da Nacht“ erwartet die Besucher eine musikalisch wie inhaltlich berührende Einstimmung auf den Advent. Für weitere musikalische Abwechslung sorgen das Gutauer Saitentrio, das Ensemble Blauton sowie Thomas Rockenschaub an der Orgel. Abgerundet wird das Programm durch besinnliche Texte von Harald und Susi Gutenthaler, die zum Nachdenken...

Benefizkonzert KowiCanto
Adventliche Lieder für die Rollschnecken

Auch heuer singt der Chor KowiCanto unter der Leitung von Christian Göhringer im Rahmen des Guggenthaler Adventmarkets für einen guten Zweck. Der Verein Rollschnecken erhält dieses Jahr den Reinerlös der freiwilligen Spenden. Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Konzert mit wunderschönen adventlichen Liedern.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Christkind besucht den Art Advent auf Stelzen. | Foto: Lisa Maria Trauer
1
  • 26. November 2025 um 12:00
  • Karlsplatz
  • Wien

Weihnachtsmarkt mit Stil: Art Advent lockt mit Kunst & Konzerten

Weihnachtsmärkte gibt es viele in Wien. Der Art Advent, der vom 21. November bis 23. Dezember täglich von 12 bis 20 Uhr auf dem Karlsplatz (4.) stattfindet, hebt sich durch sein Angebot an hochwertigem Kunsthandwerk hervor. Eine Fachjury hat dafür gesorgt, dass auf dem Markt keine Massenware, sondern hochqualitative Produkte feilgeboten werden. Bei der Eröffnung spielen ab 16 Uhr die Show-Legenden The Untouchables auf – ein Vorgeschmack auf das dichte Programm mit Konzerten, Walking Acts und...

  • Wien
  • Wieden
  • MeinBezirk Termine
  • 26. November 2025 um 19:00
  • Kulturbogen55
  • Innsbruck

"So real surreal!" im Kulturbogen 55

In seinem Programm „So real, surreal“ präsentiert Nicolas Robert Lang im Trio einen Querschnitt aus Liedern seines neuen Live-Albums „So verhazen wir unsere Jugend“ und seinem vielfältigen Schaffen der letzten Jahre. „Doch wir san a liberale Teufelsbrut, und so verhazen wir unsere Jugend“, singt Nicolas Robert Lang lakonisch und selbstironisch in seinem Lied „Das Leben ist ein Kreis“. Die Formation verbindet Steirische Harmonika, Kontrabass und mehrstimmigen Gesang zu Arrangements, die...

  • 26. November 2025 um 19:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

KIRCHENGLOCKEN, die vergessenen Instrumente der Kirchenmusik

Glocken im Allgemeinen, was bedeuten sie, wie entstehen sie Anhand von Videobeispielen aus der Domkirche St. Martin, der Pfarrkirche Parndorf, der Pfarrkirche Steinbrunn und weiteren burgenländischen Pfarren wird ein Einblick in die verborgene Glockenstube gewährt. Fest gemauert in der Erden steht die Form, aus Lehm gebrannt. Heute muss die Glocke werden. Frisch Gesellen seid zur Hand. Von der Stirn heiß Rinnen muss der Schweiß. Soll das Werk den Meister loben, doch der Segen kommt von oben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.