musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

88

Faschingskonzert der Musikschule
Faschingskonzert der Musikschule

Zu einem lustigen,abwechslungsreichen Abend lud die Musikschule oberes Drautal in die Faschingshochburg nach Oberdrauburg in den Gasthof Pontiller ein. Die musikalischen Narren und Narrinnen hatten ein buntes Programm zu bieten. So wurden die Schoschonenpolka, Nils Holgerson sowie Pippi Langstrumpf und andere tolle Titel im bunten Gewand vorgeführt. Ein musikalischer Hochgenuß waren die Musikerinnen mit ihren Zittern auf denen der Song Mama Mia von Abba zum Besten gegeben wurden.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt

Musikalische Seminarteilnehmer
Gemeinsames Singen beim Chorseminar

Am Samstag, den 25.1.2020, fand im Kultursaal in Hainfeld ein Chorseminar statt. Organisiert von der Musikschule Hainfeld und geleitet von Markus Winkler, Chorleiter des NÖ Chorverbandes, kamen viele Chorsänger & Sängerinnen zusammen um gemeinsam zu singen. Ein sehr breit gefächertes Programm wurde dabei einstudiert. Eine gelungene Veranstaltung, die allen Teilnehmern großen Spaß bereitet hat.

Anzeige
3

HOLEN SIE SICH HOCHWERTIGES KALIFORNISCHES MARIHUANA: WORLD WIDE SHIPPING
BIG SMOKEY FARMS, SYNERGY CANNABIS und CONNECTED COOKIES CANNABIS

Los Angeles Kush 420 bietet hochwertige Sendezeit Imperator Marihuana macht es einfach, echtes Unkraut online billig zu kaufen. Wir legen wert auf einen sicheren Zugang zu medizinischem und Freizeit-Cannabis, das auf diskretste Weise vor Die Haustür gebracht wird. Kunden können Unkraut bequem online kaufen und unsere Kollektion unserer Marihuana-Marken wie BIG SMOKEY FARMS, SYNERGY CANNABIS und CONNECTED COOKIES CANNABIS zu niedrigen Unvereisungspreisen genießen. Als voll lizenzierter...

Theateraufführung "König der Löwen" im Haus der Musik in Grafenwörth. | Foto: Pixabay.com

Haus der Musik
Tanzaufführung „König der Löwen“

Im Haus der Musik in Grafenwörth findet am Donnerstag, 18. Juni 2020, von 09:30 Uhr – 10:40 die Tanzaufführung „König der Löwen“ der Tanz- und Balletttänzerinnen der Musikschule Region Wagram statt. GRAFENWÖRTH/WAGRAM  (pa). Die ganze Tierwelt ist gerührt von der Geburt des Löwen Simba, dem Sohn von König Mufasa. Doch Mufasas hinterhältiger Bruder Scar sieht in dem Thronfolger eine Gefahr für seine eigenen Machtansprüche. Daher tötet er den König und überzeugt den verzweifelten Simba, dass er...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
"Eine Diva bleibt selten allein": Brigitta Wetzl und Bettina Wechselberger gastieren am 11. Feber 2020 in Fürstenfeld. | Foto: KK

FÜRSTENFELD
Opernkabarett mit Werken von Mozart, STS, Ambros und Co.

Heiteres zur Faschingszeit beim 2. ABO-Konzert am 11. Feber in der Stadthalle Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. "Eine Diva bleibt selten allein" - unter diesem Motto steht das 2. ABO-Konzert im Konzertjahr 2020 in Fürstenfeld. Brigitta Wetzl (Gesang), Bettina Wechselberger (Gesang) und Heidrun Spörk (Klavier) präsentierten bei ihrem Opernkabarett am Dienstag, 11. Feber 2020 Werke von W.A.Mozart, G. Puccini, F. Lehár, G. Verdi, R. Stolz, STS, W. Ambros und Co. in der Stadthalle Fürstenfeld. Beginn ist...

Innerhalb der Szene sind die Musiker von "PKAW" längst bekannt. In Kürze sind sie in Frohnleiten. | Foto: W. Posekany

PKAW kommen nach Frohnleiten

"PKAW", das steht für Mathias Pröschl, Gernot Kratzer, Jörg Arbesleitner und Johannes Winkler, vier Musiker, die nach eigenen Angaben die Herausforderung suchen, ans Limit gehen und dabei manchmal die Geschwindigkeit übersehen. Musikalische Absurdität, Improvisation und Humor ist aber die Stärke von PKAW. Die Eigenkompositionen entwickelten sich aus der jahrelangen Erfahrung, die die vier in unterschiedlichen Bands gemacht haben. Ihr Steckenpferd sind Jazz und Jazzrock der vergangenen...

Musikschule Hermagor Konzertreihe 2019/2020
ABGESAGT - 6. ABO Konzert am Freitag, 17.04.2020 mit TROMBONE ATTRACTION

Herzliche Einladung zum 6. und somit letzten ABO Konzert für dieses Schuljahr. Karten sind im Büro der Musikschule Hermagor erhaltlich. Kartenreservierungen sind auch unter der Telefonnr. 04282 2013 oder per Mail (hermagor@musikschule.at) möglich. Vorverkauf pro Konzertkarte € 14,00 / Abendkasse € 17,00 / Jugendkarte € 5,00 Jugendliche SchülerInnen der MS Hermagor-Gitschtal-St. Stefan haben zu allen Konzerten freien Eintritt! ab 19 Uhr Vernissage "Nice to meet you - Leinen trifft sich" mit Frau...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Die Musik- und Kunstschule St. Pölten lud zum Neujahrskonzert: Mit dabei etwa Musikschuldirektor Alfred Kellner, Schauspielerin Veronika Polly, St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler und Vize-Bürgermeiste, Böheimkirchens Bürgermeister Johann Hell, Bundesrätin Eva Prischl. | Foto:  Wolfgang Mayer
3

St. Pölten
Neujahrskonzert der Blasmusik der Musik- und Kunstschule

Die Musikschule der Landeshauptstadt lud zum Neujahrskonzert mit tollem Programm.   ST. PÖLTEN. Wie schon in den vergangenen Jahren, konnten es die Besucher kaum erwarten, einen Platz im Stadtsaal des D&C Cityhotels in St. Pölten zu ergattern. 350 Gäste wurden von Fernsehliebling Veronika Polly durch das Programm geführt. 70 Blasmusikanten unter der Führung des Kapellmeisters Sepp Fahrngruber eröffneten das Konzert. Gespielt wurden unter anderem Walzer, Polkas und Märsche der Strauss-Dynastie....

Mario Wimmer entdeckte seine Leidenschaft für die elektronische Musik während seiner Fortgehzeit.  | Foto: Mario Schöffl Photography
2

DJ Mario Valley
Mario Valley: Von Rockmusik zu Elektro

Mit seiner Idee Instrumente in seine Auftritte einzubauen, will der Peuerbacher DJ Mario Valley neue Wege gehen. PEUERBACH (mef). Seine Leidenschaft für die elektronische Musik entdeckte der gebürtige Peuerbacher Valley, mit bürgerlichem Namen Mario Wimmer, während seiner Fortgehzeit. "Damals, mit 15 oder 16 Jahren, war ich oft in Diskotheken unterwegs", sagt der heute 23-Jährige. Den Entschluss, selbst DJ und Musikproduzent zu werden, fällte der Bautechnik-HTL-Absolvent im Empire Sankt Martin....

Das Diebesgut vom Einbruch in eine Musikschule | Foto: LKA Steiermark

45 Einbruchsdiebstähle
Steiermarkweite Diebe ausgeforscht

Schulen, Kindergärten, Vereine und Firmen - niemand war sicher. NIKLASDORF. Fünf Männer im Alter von 26 bis 37 Jahren stehen im Verdacht, in der Zeit von Jänner bis Juni 2019 insgesamt 45 Einbruchsdiebstähle in Bildungseinrichtungen, Vereinslokale und Firmen begangen und einen Gesamtschaden von mehr als 310.000 Euro verursacht zu haben. Ermittler aus Niklasdorf forschten die Tatverdächtigen, in enger Zusammenarbeit mit steirischen Polizeidienststellen und dem LKA Niederösterreich, aus. Zwei der...

Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
51

Rotarisches Neujahrskonzert in Tulln
Musik, Hasen und der weiße Hai

TULLN. Wenn der Rotary-Club unter Präsident Wolfgang Kraus zum Neujahrskonzert ins Danubium lädt, dann bleibt kein Sessel leer. Und kein Auge trocken. "Auf die Umsetzung des Konzerts kann man besonders stolz sein", sagte Christoph Kaufmann, Abgeordneter zum NÖ Landtag und fügte hinzu: "Das ist ein absolut kulinarisches Highlight". Umgehend bessert er sich aus und meint: "Sie sehen ich hab' heute noch nichts gegessen", lacht er. Und auch das Publikum. Und schon werden die ersten Taschentücher...

22

Ausverkauftes Konzert in der Ennser Stadthalle
Fulminantes Neujahrskonzert 2020

Am gestrigen Sonntag begrüßte das Orchester Collegium Ennsegg das noch junge Jahr mit dem traditionellen Neujahrskonzert in der Stadthalle Enns. Neben der trefflichen Auswahl und Interpretation der Werke begeisterten das Orchester auch diesmal mit einer Reihe von gelungenen Einlagen. An der Spitze stand der Auftritt des Spring String Quartet mit der rockigen Nummer Smoke on the blue Danube in einer eigens verfassten Bearbeitung von Michael Radanovics. Nicht weniger Applaus erhielt Martina...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Freuten sich über ein tolles Konzert: Bgm. Michael Wurmetsberger, Bezirkshauptmann Mag. Franz Kemetmüller, Schülerin der NMS Hainfeld Lisa Zöchling, Bgm. Albert Pitterle, Schülerin des Schulchors Melina Kotoun, Sopran Sängerin Theresa Grabner, Dir. Wolfgang Rosenthaler, Bgm. Gertraud Steinacher, BR Karl Bader und der Obmann des Musikschulverbandes Manfred Reinthaler | Foto: Foto: Robert Steineck
8

Musikalisch ins neue Jahr
Schüler begeisterten beim Neujahrskonzert 2020

BEZIRK LILIENFELD. Mit Standing Ovations bekundete die Besucher des Neujahrskonzertes in Hainfeld das musikalische Arrangement des Schulchores der NMS Hainfeld und des Geigenensembles der Musikschule. Mit einer Interpretation von Super Trouper der schwedischen Band ABBA sangen und spielten sich die kleinen Musiker in die Herzen des Publikums. Eine besondere Ehre wurde den Kindern durch den gemeinsamen Auftritt mit einigen Mitgliedern der Wiener Philharmoniker zu Teil. Ein besonderer Dank gilt...

Kindergartenleiterin (Haus II) Anita Stiefvater, Kindergartendirektorin (Haus Ia/Ib) Ingrid Andrä, Bankstellenleiter (Raiffeisenkasse Traismauer) Christian Schmid, Musikschullehrerin für Früherziehung Karen Naber, Musikschulleiter Andreas Rauscher. | Foto: Musikschule Traismauer

Sechs Trommeln für Traismaurer Kindergärten angekommen

TRAISMAUER. Bei der Wiedereröffnung der neurenovierten Bankstelle Raika Traismauer kam es zwischen Bankstellenleiter Christian Schmid und Musikschulleiter Andreas Rauscher zu einem interessanten Gespräch mit Sponsoring-Abkommen. So konnte die Bestellung von sechs Kinder-Cajons der Firma Betzold in den verschiedensten Farben im Wert von fünfhundert Euro beschlossen werden. Kürzlich kam die Lieferung der bestellten Instrumente in der Musikschule Traismauer an. Die Instrumente wurden im Rahmen der...

Isabella Gasteiner gibt ihr musikalisches Wissen an Schüler weiter. | Foto: Gasteiner

Ternitz
Mit Musik lässt sich Karriere machen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Isabella Gasteiner unterrichtet an der Regionalmusikschule Ternitz und Musikschule Bad Fischau-Brunn. Sie beherrscht Trompete, Tenorhorn, Tuba sowie elementare Musikpädagogik. BEZIRKSBLÄTTER: Welche musikalische Ausbildung haben Sie genossen? ISABELLA GASTEINER: Für ein Musikstudium gelten strenge Aufnahmekriterien und es werden pro Jahrgang nur wenige Studenten zum ordentlichen Studium zugelassen. Ich habe meine Studienrichtungen bei Prof. Karl Steininger (Wiener...

16

Junge Musikschüler zeigten im Trauteum ihr Können

Im Trauteum in Trautmannsdorf fand ein Konzert der Schüler der Musikschule Fehring/Bad Gleichenberg statt. Dabei zeigten die jungen Musiker ihr ausgezeichnetes musikalisches Können. Sie traten sowohl solistisch als auch in kleineren oder größeren Ensembles auf. Einzelne Musiklehrer griffen ebenfalls zu ihren Instrumenten, um ihre Schüler zu begleiten. Das umfangreiche Programm reichte von der Volksmusik über klassische Werke bis zu Schlager- und Popmusik. Musikschuldirektor Karl Hermann...

Landesmusikschulen
Bilanz zum Musikschuljahr 2018/19

TIROL. Bei der Tagung des Musikschulbeirats, einem beratenden Gremium der Tiroler Landesregierung, wurde Bilanz gezogen. Besonders im Fokus stand auch die anstehende Novelle des Tiroler Musiklehrpersonen Dienstrechtsgesetzes und dessen Vorteile.  "Künstlerische Talente erkennen!In den derzeit 27 Landesmusikschulen, die über eine Subventionsschiene mit den Gemeindemusikschulen in Innsbruck, Hall und Wattens verbunden sind, wird Musikinteressierten qualitativ hochwertiger Unterricht geboten. Es...

Kreativ zeigten sich die Schüler der Volksschule und der Musikschule Bad Blumau bei ihrer Weihnachtsfeier im Kulturhaus. | Foto: VS Bad Blumau
2

Feierlich
Volksschüler stimmten auf Weihnachten ein

Weihnachtsfeier der Volksschüler und Musikschüler erntete in Bad Blumau großen Applaus. BAD BLUMAU. Dem Weihnachtsfest entgegen fiebern bereits die Schüler der Volksschule Bad Blumau. Gemeinsam mit den Musikschülern erfreuten die Volksschüler, unter der Leitung von Direktorin Erna Erhard, bei der Weihnachtsfeier in der Kulturhalle die Bewohner mit weihnachten Liedern, Gedichten und Theaterstücken und stimmten auf die schönste Zeit im Jahr ein. Nicht nur im Kulturhaus, auch im Pflegeheim Compass...

Die Schüler besangen das englische Weihnachtsfest. | Foto: KK
2

"Christmas Carols": Konzert der MMS

"Merry Christmas to you": Mit einem englischen Weihnachtswunschkonzert präsentierte die zweite Klasse der Musikmittelschule Gratwein den Eltern und Kindergartenkindern ein Christmas-Musical. Lebendig musizierten sie die fröhlichen "Christmas Carols" und brachten dem Publikum nahe, wie lustig in England Weihnachten gefeiert wird. Im perfekten Schulenglisch erklärten sie die weihnachtlichen Bräuche, spielten das Stück von Santa Claus und beendeten die kurzweilige Stunde mit bekannten Tänzen wie...

Den Auftakt bei der Session im "Container25" machten "Thunder and Lightning" | Foto: Teferle (22)
22

Bildergalerie
Session der Wolfsberger Musikschule im "Container25"

Nachwuchsmusiker der Wolfsberger Musikschule zeigten bei der Session im "Container25" ihr Können.  HATTENDORF. Die Wolfsberger Musikschule gilt weit über die Grenzen des Lavanttal hinaus als Talenteschmiede. Regelmäßig schaffen junge Musiker nach der Ausbildung an der Musikschule die Aufnahme an einer Akademie oder einem Konservatorium. Hauptverantwortlich dafür sind engagierte Musikpädagogen, wie Roman Wohofsky, Markus Heller, Helga Pressl, Martin Pfeiffer oder Stefan Vallant. Unterstützt...

Großer Auftritt der Kleinen
15

Musizieren der EHJ Musikschule Stainz
Weihnachtliche Töne in der Pfarrkirche

Beileibe sind die Besucher nicht das Wichtigste beim Weihnachtsmusizieren. Oftmals haben sie sich in der Vergangenheit dadurch ins Minus manövriert, dass sie die Veranstaltung dann verlassen haben, nachdem ihr Kind oder Enkerl seinen Auftritt absolviert hatte. Beim Konzert am vergangenen Donnerstag in der Pfarrkirche – Hub ab! – blieben sie bis zum letzten Ton sitzen und erwiesen auch jenen Musikschülern ihre Referenz, die gegen Ende des Programmes an der Reihe waren. Auch trug ihr...

Ein jugendlicher Chor mit den kleinsten Musikschülern der Franz Schubert-Musikschule, die als "Sterne" begeisterten. | Foto: WOCHE

Adventkonzert der Musikschule
Junge Musiktalente stimmten auf Weihnachten ein

FÜRSTENFELD. Beim schon traditionellen Adventkonzert der Franz Schubert-Musikschule stellte der Fürstenfelder Musikernachwuchs sein großes Können unter Beweis. Musikschuldirektor Alfred Reiter begrüßte im randvollen Festsaal der Stadthalle neben den vielen Eltern, stolzen Großeltern und Verwandten, die am vorweihnachtlichen, musikalischen Programmreigen Gefallen fanden, auch den Fürstenfelder Kulturreferenten Vizebügermeister Hermann Großschedl. Beginnend von den Kindern der musikalischen...

Die Band "ÜZI/DÜZI" rockte mit "Duckpond" von Millencolin das Kulturhaus beim Weihnachtskonzert der Musikschule Ilz.
32

Weihnachtskonzert
"It´s Christmas time" begeisterte in Ilz

Schüler der Musikschule Ilz luden zum traditionellen Weihnachtskonzert in das Kulturhaus. ILZ. Weihnachtsklänge drangen durch das Kulturhaus Ilz. Grund dazu bot das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikschule Ilz, das heuer unter dem Titel "It´ s Christmas time" stand. Unterschiedlichste Ensembles, Orchester und Solisten brachten mit Querflöte, Steirischer Harmonika, Klavier, Geige und Co. weihnachtliche Stücke dar. Tosender Applaus für die Musikschüler Das Publikum, welches das Kulturhaus...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Klänge von Klavier, Klarinette und Saxofon werden den Raum erfüllen. | Foto: stock.adobe/mnimage
  • 21. Mai 2025 um 18:00
  • Musikschule Feistritz an der Gail
  • Feistritz an der Gail

Musik liegt in der feistritzer Luft

FEISTRITZ. Das Konzert unter dem Motto "Musik liegt in der Luft" der Musikschule Feistritz findet am Mittwoch, dem 21. Mai, ab 18 Uhr in der Musikschule Feistritz statt. Die beiden Klassen von Jessernig und Joham werden mit harmonischen Klängen auf Klarinette, Saxofon und Klavier begeistern. Nicht nur für Eltern, Freunde und Bekannte ist dieser Abend- alle, die Musikbegeistert sind, sind herzlich eingeladen den Abend gemeinsam zu verbringen. Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrer freuen sich...

Foto: pexels Symbolfoto
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Gustav-Adolf-Kirche
  • Leoben

Benefizkonzert: Musiker für Musiker

Am 23. Mai 2025 findet ab 16 Uhr ein Benefizkonzert "Musiker für Musiker" in der Gustav-Adolf-Kirche in Leoben statt. LEOBEN. Eine Projektunterstützung für Kinder der Musikschule Leoben.

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer
  • 23. Mai 2025 um 16:30
  • Pfarrkirche Rohrbach bei Mattersburg
  • Rohrbach bei Mattersburg

Lange Nacht der Kirchen - Pfarrkirche Rohrbach

Wir laden Sie herzlich ein, bei der Langen Nacht der Kirchen mit dabei zu sein. Details zum Programm 16:30 Uhr  Kinder entdecken die Kirche – Kirchenrallye 17:50 Uhr  Hört die Glocken klingen – Glockengeläut 18:00 Uhr  Kirche erklinge – Konzert der Musikschule Mattersburg 19:10 Uhr  Begegnung vor der Kirche – Kleine Stärkung 19:30 Uhr  Junge Talente machen Musik – Elisa Gerdenitsch, Daniel Kleinschuster 20:00 Uhr  Eindrücke aus Südengland – Pfarrreise 2025 20:20 Uhr  Agape 20:30 Uhr ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.