Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Bild abgerufen unter: https://www.architekturwettbewerb.at/competition/auf-der-schmelz-oeverseestrasse-neubau-einer-rettungsstation-fuer-das-wiener-rote-kreuz/contribution/84615
. | Foto: Wettbewerbsplakat; © MEGATABS architekten ZT GmbH, 1

Schmelz NEU
Neubau: Rettungsstation des Roten Kreuzes für Rudolfsheim

Die Schmelz wird zu einem Park neu gestaltet. Über die Aufwertung des Geländes hat die Stadt Wien auch regional ausführlich berichtet. Was im Raum Schmelz jedoch ebenfalls ansteht ist ein Neubau, der erwähnenswert wäre. Es handelt sich um eine neue Rettungsstation des Wiener Roten Kreuzes. GrundlegendesDie Rettungsstation entsteht mit Hauptzugang in die Oeverseestrasse ab 2026. Darüber informiert die BIG auf ihrem Vergabeportal sowie das Rote Kreuz in einem aktuellen Newsletter. In der Vergabe...

In Kaprun entsteht ein neues Schulgebäude. | Foto: Stefanie Oberhauser
3

Bildung
"Investition in die Zukunft" in der Gemeinde Kaprun

Wie MeinBezirk erfuhr, investiert Kaprun in einen Schulneubau – die Volksschule stammt aus den 50er Jahren und ist laut Bürgermeister Domenik David einfach nicht mehr zeitgemäß. Innerhalb von zwei Schuljahren soll der geplante Neubau fertig sein. KAPRUN. In der Gemeinde erfolgte kürzlich der symbolische Spatenstich für das Ausweichquartier der Volksschule Kaprun. In den kommenden Wochen werden die Container im Bereich der Parkplätze beim Eisschützenverein aufgestellt, um während der geplanten...

Das Schwechater Hallenbad soll neu gebaut werden. Künftig wird es ganzjährig geöffnet haben. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Sommer- und Hallenbad
Stadt Schwechat fasst Beschluss für Neubau

Das Hallen- und Sommerbad in der Braustadt wird auf aktuellen Stand gebracht. Dafür wurde im Gemeinderat der Grundsatzbeschluss beschlossen. SCHWECHAT. Die Stadtgemeinde blickt auf eine lange Tradition der Schwimmkultur zurück: Seit 1976 erfreut sich die Bevölkerung am städtischen Hallenbad, das nun bereits seit fast 50 Jahren besteht. Vergangene Woche wurde im Gemeinderat ein wegweisender Schritt für die Zukunft der Freizeiteinrichtungen der Stadt beschlossen.

 Im Rahmen des Projekts...

1:22

Eröffnung des Freibadspitz
Zentrum für Sport und Freizeit in Schwechat

Ab dem 9. August 2024 steht das neu gestaltete Freibadspitz der Öffentlichkeit zur Verfügung. Dies markiert den Beginn des regulären Betriebs des Sport- und Freizeitareals. Die offizielle Eröffnung wird von einer Vielzahl an Aktivitäten begleitet, die sowohl auf Sportbegeisterte als auch auf Familien ausgerichtet sind. SCHWECHAT. Die Stadt lädt Besucher ein, das Areal an diesem Tag von 9 bis 12 Uhr bei kostenlosem Kaffee und Getränken zu erkunden. Von 14 bis 17 Uhr wird ein vielfältiges...

Anzeige
0:29

Neunkirchen
Der "alte" Mc Donalds fällt

Die Mc Donalds-Zweigstelle in Neunkirchen soll durch eine neue, größere, schönere ersetzt werden (die BezirksBlätter berichteten. Aktuell läuft der Abbruch. NEUNKIRCHEN. Mc Donalds Neunkirchen verändert sich. Der Abbruch des Altbestands ist in vollem Gange; übergangsweise werden vom Parkplatz bei der Landesberufsschule aus Containern Burger & Co zubereitet. So wird die neue Filiale Das neue Lokal bekommt ein Stockwerk aufgesetzt. Mit dem neuen Restaurant soll auch der Mitarbeiterstand (aktuell...

Luise half fleißig beim Spatenstich für den neuen Kindergarten in Ebreichsdorf mit | Foto: Katrin Pirzl
6

Ausbau
Ebreichsdorf investiert 4,7 Mio. in die Kinderbetreuung

Spatenstich für neuen Kindergarten beim City Center: Ebreichsdorf komplettiert das Erweiterungsprojekt der Stadt. Bis nächsten September sollen zehn neue Gruppen für Kindergartenkinder dazukommen. Dafür investiert die Stadtgemeinde insgesamt 4,7 Millionen Euro. EBREICHSDORF. Ein bedeutender Meilenstein in der Ebreichsdorfer Kinderbetreuung wurde am 18. Oktober mit dem Spatenstich für einen neuen Kindergarten erreicht. Dazu kamen die verantwortlichen Vertreter der Stadtgemeinde, darunter...

Vizebgm. Richard Payer, BGM Ernst Wendl und GGR Josef Auer beim neuen Zaun beim Sportplatz. | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

Erneuert
Sportler freuen sich über einen neuen Zaun am Fußballplatz

Der alte Zaun in der Friedrich Luxstraße entlang des Sportplatzes war total desolat, die Steher morsch und von Efeu durchwachsen. Teilweise war der Zaun schon niedergebrochen. HIMBERG. Daher wurde ein neuer Gitterstabzaun mit 163 cm Höhe auf einer Länge von zirka 140 Metern neu errichtet. Dieser Zaun begrenzt den Sportplatz zur Friedrich Luxstraße. Der Zaun ist sehr stybil, grün beschichtet und wartungsfrei, die Steher wurden massiv einbetoniert. Mittig wurde eine Tür eingebaut. Dieser Zaun ist...

1:11

Gleichenfeier
Rotes Kreuz Schwechat präsentiert stolz ihr neues Heim

"Wenn alles nach Plan läuft, sehen wir uns heute in einem Jahr wieder hier" - Diese Worte bei der Gleichenfeier zeigen, wie rasch die Arbeiten an der neuen Bezirksstelle voranschreiten! SCHWECHAT. Über 60 Jahre diente das bisherige Heim des Roten Kreuz Schwechat. Da die Bausubstanz das Lebensende erreicht hat und nicht mehr dem heutigen Stand der Technik entsprochen hat, konnte letztes Jahr endlich der Spatenstich für den Neubau gesetzt werden. Die Planungen liefen bereits seit Oktober 2016,...

Visualisierung des Projekts | Foto: RLH Bautechnik
5

Lagerhaus baut groß aus
Groß Siegharts bekommt einen neuen Nahversorger

Das Raiffeisen Lagerhaus in Groß Siegharts wird ab Oktober 2023 erneuert und erweitert. Dank einer Kooperation mit SPAR wird auch ein Supermarkt Teil des erweiterten Angebots. GROSS SIEGHARTS.  Bei der Vorstellung des Projekts im Umfang von 5 bis 6 Millionen Euro wurde betont, dass man sich bewusst dazu entschieden hat den bestehenden, zentralen Standort zu sanieren, anstatt auf grüner Wiese etwas Neues zu errichten. Das Lagerhaus und alle Teilbereiche bleiben während der Bauphase geöffnet....

Visualisierung des Frontansicht des neuen Feuerwehrhauses in Dobersberg. | Foto: www.baumeister-polt.at
3

Spatenstich
Dobersberg bekommt ein neues Feuerwehrhaus

Die Marktgemeinde und die Freiwillige Feuerwehr Dobersberg haben sich entschlossen, das Feuerwehrhaus neu zu bauen. Eine Sanierung hätte aufgrund des schlechten Allgemeinzustandes des Bestandsbaus keinen Sinn mehr gemacht - drei Millionen Euro werden in den Neubau investiert. DOBERSBERG. Das neue Hauptgebäude mit einer Nutzfläche von 1.122 Quadratmetern (6 Stellplätze) und ein Katastrophenschutzlager (KAT-Halle) mit einer Nutzfläche von Quadratmetern werden von Juni 2023 bis Mai 2025 errichtet....

Die Eröffnung der 70. Würth Filiale in Österreich wurde gebührend gefeiert. | Foto: Philipp Scheiber
4

Neueröffnung
Radstadt hat die kleinste Würth-Filiale Österreichs

Die Firma Würth eröffnete in Radstadt eine neue Filiale. Die kleinste Filiale Österreichs soll das persönliche Verhältnis zu alten Kunden verstärken und neuen Kunden eine Anlaufstelle in Radstadt bieten. Darüber hinaus wurden für zwei Radstädter neue Arbeitsplätze geschaffen. RADSTADT. Trotz des milden Wetters verschlug es zahlreiche Personen vergangenen Donnerstag nach Radstadt zum Eröffnungsfest der neuen Würth-Filiale. Die Eröffnung wurde mit zwei Foodtrucks, welche die alten sowie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Regionalleiterin Michaela Sukic und Filialleiterin Janine Dvorak sind erfreut über die vielen Kunden am ersten Tag. | Foto: Alexander Paulus
Aktion

Neueröffnung
Der erste Action öffnete heute seine Tore in Schwechat

Das Einkaufszentrum in der Schwechater Innerbergerstraße ist so gut wie fertig. Mit Action eröffnete heute das erste von vier Geschäften. Anker, Admiral und Carglass sollen noch folgen. SCHWECHAT. Großer Andrang herrschte heute morgen in der Schwechater Innerbergerstraße 13-15. Während die einen noch im Kreis fuhren um einen geeigneten Parkplatz zu finden gab es bereits kurz vor halb 10 meterlange Schlangen an den drei Kassen. Mit dieser Eröffnung gibt es nun den ersten Action Markt in...

Das MCI-Siegerprojekt vom dänischen Architekturbüro Henning Larsen soll 2023 in die Realisierung gehen.  | Foto: Henning Larsen
3

MCI Neubau
Neues Mammut-Bauprojekt in finaler Planung

In drei Jahren, im Herbst 2025, soll das Gebäude schon stehen. Gesamtinvestitionsvolumen des Neubauprojektes sind 135 Mio. Euro. Baubeginn ist das erste Halbjahr 2023. INNSBRUCK. Mit einer Gesamtinvestitionssumme von 135 Millionen Euro ist der Neubau des MCIs derzeit das größte Bauprojekt des Landes Tirol (Abteilung: Hochbau) und auch eines der größten Bauprojekte in der Landeshauptstadt. Dem Neubau ist ein jahrelanger Hürdenlauf vorangegangen: von Verhandlungen über Standort,...

Natascha Wittmann (Mitte) mit den glücklichen neuen Autobesitzern. | Foto: Foto: privat

Stadt Krems
Der erste Toyota verlässt das Autohaus Auer

KREMS. "Hurra es ist vollbracht! Wir haben den ersten neuen Toyota verkauft!", freut sich Natascha Wittmann, Flottenverkäuferin im Autohaus Auer. Sie informiert: " Die Familie Leutl hat im Autohaus Auer in der Wienerstraße  einen neuen Yaris gekauft!" Die Automarke Toyota ist erst seit Kurzem Im Autohaus Auer erhältlich.

In den neuen, modernen Brixener Kindergarten ist bereits Leben eingekehrt. | Foto: Kogler
3

Brixen im Thale
Kindergarten: neues Brixener Schmuckstück

BRIXEN. Vom Spatenstich im Oktober 2020 bis zur Eröffnung für das neue Kindergartenjahr im September 2021 waren alle Firmen gefordert, den ehrgeizigen Zeitplan der Gemeinde einzuhalten", so Bgm. Ernst Huber zur Fertigstellung des großen Gemeindeprojekts "Kindergarten neu". Durch die kurze Phase vor der Endreinigung, Kollaudierung, Umzug und Start mit den Kindern war es nicht möglich, noch einen „Tag der offenen Tür“ zu organisieren. "Daher wurde mit den Pädagoginnen vereinbart, nach erfolgtem...

Geschäftsführer Herbert Kendler (links) und Projektleiter Johannes Weidinger in der modernisierten Produktionshalle von tilo. | Foto: tilo
3

tilo setzt neue Maßstäbe
Digitale Transformation ist das Ziel

Bodenhersteller tilo setzt im historischen 70. Geschäftsjahr große und mutige Schritte: digitale Transformation lautet das Schlagwort. Noch höhere, konstante Qualitätsstandards bei gleichzeitigem Fokus auf die Kernproduktlinien lautet das Ziel. Modernste Technik, digitales Knowhow und ein Budget in zweistelliger Millionenhöhe machen dieses Ziel greifbar. LOHNSBURG. Nachdem das Unternehmen in den letzten Jahren sehr gut gewirtschaftet hat, ist es nun an der Zeit, das Erarbeitete zurückzugeben....

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Die Stadträtinnen Beatrix Cmolik und Nadja Koger mit Bürgermeister Werner Krammer vor dem derzeitigen Pflege- und Betreuungszentrum. | Foto: Stadt WY

Baustart 2024
33 Mio. Euro für neues Pflege- und Betreuungszentrum in Waidhofen

Land investiert in den Neubau des Pflege- und Betreuungszentrums in Waidhofen. WAIDHOFEN/Y. "Mit dem Neubau des Pflege- und Betreuungszentrums geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung, für die älteren Generationen modernste Betreuungsmöglichkeiten anzubieten", sagt Bürgermeister Werner Krammer. 33 Millionen für Neubau in Waidhofen Waidhofen ist fixer Bestandteil der geplanten Investitionen des Landes NÖ in die Pflege- und Betreuungszentren. 33 Millionen Euro fließen dadurch nach Waidhofen....

Bürgermeister Johann Gneihs präsentiert vor der Baustelle für das neue Gemeindeamt eine Außenansicht des künftigen Gebäudes.
4

Wartmannstetten bereitet Umzug vor
Nach Jahrzehnten wird's Rathaus-Neubau ernst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen Grundsatzbeschluss für den Bau eines neuen Wartmannstettener Gemeindeamts gibt es bereits seit 2017. Aber mit April wird tatsächlich gebaut. Beengte Verhältnisse herrschen im Noch-Rathaus Wartmannstetten vor. "Das war früher ein Feuerwehrhaus und platzt aus allen Nähten. Wir haben sogar nur ein WC für Männer und Frauen", erzählt Bürgermeister Johann Gneihs (ÖVP) und verleiht der Dringlichkeit eines neuen Rathauses zusätzlich Ausdruck. Reservefläche Dachboden Bei einem...

So soll der neue Gesundheitskomplex in Amstetten aussehen. | Foto: planraum.com
1 2

Großprojekt
Das wird Amstettens neuer Gesundheitskomplex

Neues Gesundheitszentrum samt 55 Wohnungen entsteht in der Wiener Straße direkt beim Bahnhof in Amstetten. AMSTETTEN. "Es wird das erste Vorzeigeprojekt rund um das neue Bahnhofsareal", erklärt Bürgermeister Christian Haberhauer und stärke den Gesundheitsstandort Amstetten. Direkt beim Bahnhof und angrenzend zum dortigen Stadtentwicklungsgebiet entsteht (gegenüber der Interspar-Filiale) ein neuer Gesundheitskomplex. Helmut Kern sorgt für das Großprojekt und übersiedelt mit dem Institut für...

Andreas Schlacher (2. v. r.) mit Bgm. Peter Bacher, Vize Christian Reiter und Miriam Leitner. | Foto: Verderber
1

Obdach
Neue Ordination im alten Kindergarten

Ehemaliger Kindergarten in Obdach wird teilweise für neue Arztpraxis genutzt. OBDACH. Allzu sehr umgewöhnen müssen sich die Patienten von Allgemeinmediziner Andreas Schlacher in Obdach nicht. Der Hausarzt bekommt zwar heuer eine neue Ordination - diese befindet sich aber nur rund 50 Meter Luftlinie von der bisherigen entfernt. Für die Verlegung wird der alte Kindergarten genutzt. Dieser wurde heuer im Frühjahr vom Neubau beim Schulzentrum abgelöst. Versorgung „Wir sind sehr froh, dass Dr....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Familie Wegscheider freut sich mit NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (2.v.li.), Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Bürgermeister Georg Willi sowie den Gemeinderäten Andreas Wanker (li.) und Benjamin Plach (2.v.re.) über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Oss

Neue Wohnungen
Pradler Saggen wächst weiter

INNSBRUCK. Die Neugestaltung der Südtiroler Siedlung im Pradler Saggen schreitet voran. Am Freitag wurden 33 Mietwohnungen des zweiten Bauabschnitts an die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Bis Ende 2026 sollen am bestehenden Areal bis zu 500 neue Wohnungen errichtet werden. Die NHT investiert mit diesem Projekt 75 Mio. Euro. Damit handelt es sich gemeinsam mit dem Projekt Pradl Ost um das derzeit größte Wohnbauprojekt in der Landeshauptstadt. Mieten unter Marktpreis „Die NHT...

Die Enzianhütte ist geschlossen, informiert ein Schild beim Karwendel-Parkplatz in Rum. Sie wird abgerissen.

Neue Hütte in Rum
Enzianhütte wird bald abgerissen

Wer sich von der alten Enzianhütte verabschieden will, muss das schnell machen: Sie wird bald abgerissen. RUM. Die Enzianhütte liegt auf dem Weg zur Rumer Alm und ist besonders bei älteren Wanderern und Einheimischen ein beliebtes Ausflugsziel. In den letzten Jahren war aber die Einkehr in der Enzianhütte des öfteren eine Enttäuschung: Oft stand man vor verschlossenen Türen und das Gebäude selbst ist ebenfalls schon ordentlich in die Jahre gekommen. Eine "eher schmuddelige Bude", in der auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ein voller Saal bei der Bürgerdiskussion.
3

Bürgerdiskussion in Hausmening: Stadtsaal soll Neubau weichen

Neues Zentrum muss leistbar und flexibel sein. Das passiert mit dem Bauhof und der Ortsvorstehung. HAUSMENING. "Wir brauchen den Stadtsaal", war die einhellige Meinung an diesem Abend. Für die Vereine sei dieser überlebenswichtig. "Es ist eine wesentliche Existenzfrage, dass wir zumindest einen halbwegs vernünftigen Stadtsaal haben", sagt etwa Stephan Eder von den Ulkids über die Theateraufführungen der Nachwuchsschauspieler. Zugleich müsse dieser aber auch für die Vereine leistbar sein. Reden...

Zeit für Zentralfeuerwehr?
Stadtchef steht hinter seinen zehn Feuerwehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Putzmannsdorfs Spritzenhaus wird saniert und das Feuerwehrhaus in Ternitz-Rohrbach soll auf den Feldern, unweit der Tankstelle Bauer, völlig neu gebaut werden (die Bezirksblätter berichteten). Kaum wurden die Neubaupläne offenbart, wird hinter vorgehaltener Hand bereits von möglichen Zusammenführungen oder gar einer Zentralfeuerwehr gesprochen. Dem entgegen steht die Bekräftigung des Ternitzer SPÖ-Stadtchefs Rupert Dworak, hinter seinen Wehren zu stehen: "Ich halte es für...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.