neues Buch

Beiträge zum Thema neues Buch

Eine Grande Dame, wie sie im Buche steht:  Die adorable Lotte Tobisch liest im Café Mozart aus ihrem neuen Buch "Alter ist nichts für Phantasielose". | Foto: Michael Fritthum

Lotte Tobisch zu Gast in "Literatur im Café Mozart"

Alter ist nichts für Phantasielose, behauptet Lotte Tobisch. Keine weiß das besser als sie. Die Burgschauspielerin und langjährige Organisatorin des Wiener Opernballs, die als Inbegriff der Grande Dame gilt, feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag. Am 2. Juni ist sie in der Reihe "Literatur im Café Mozart" zu Gast und liest aus ihrem neuen Buch "Alter ist nichts für Phantasielose". Mit ihrer Eleganz und Ausstrahlung, mit ihrem Witz und ihrer Lebensfreude ist die adorable Lotte Tobisch ein Vorbild...

Die ganze Welt der Knöpfe | Foto: Johann Marksteiner
20

Achtung, Knopffieber ist ansteckend!

RIED (up). Dem "Zauber der Zwirnknöpfe" erlegen ist die Riederin Sabine Krump schon vor Jahren. Auch ihr inzwischen viertes Buch hat sie so genannt. Im Zentrum steht das alte Handwerk der Zwirnknopfherstellung, es gibt viele Bilder und Anleitungen. Trotzdem ist Krumps viertes "Baby" kein Handarbeitsbuch, sondern ein Gesamtkunstwerk. Das Märchen rund um Drachenmädchen Dragana und ihren Prinzen, bezaubernd illustriert mit Scherenschnitten der englischen Künstlerin Lois Cordelia, zieht auch Leser...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der 31. Roman von Friedrich Hahn heißt "Von Leben zu Leben". | Foto: Privat

Alsergrunder veröffentlicht sein mittlerweile 31. Buch

Friedrich Hahn ist einer der fleißigsten Autoren in Wien ALSERGRUND. Autor Friedrich Hahn hat soeben seinen 31. Roman "Von Leben zu Leben" veröffentlicht. "Er handelt von einer besonderen Freundschaft zwischen einem Ghostwriter und seinem todkranken Auftraggeber", sagt der Alsergrunder. Eine erste Kostprobe aus dem neuen Buch gibt der Autor in einer Lesung am 8. April um 19.30 Uhr in der Buchhandlung "Yellow" in der Garnisongasse 7. Der Eintritt ist frei.

"Ich bin noch immer auf der Welt"

Johann Salzwimmer liest bei "smovey meets cabaret" aus seinem Buch. STEYR. Johann "Salzhans" Salzwimmer stand mit beiden Beinen fest im Leben, als er Ende der 1990er die Diagnose Parkinson erhielt. Trotz der Diagnose und der damit verbundenen Verschlechterung seiner Lebensumstände gab der Großraminger nie auf. Im Gegenteil. "Durchs Tennisspielen, besonders durch den markanten Aufschlag von Boris Becker, bin ich draufgekommen, dass mir diese schwingenden Bewegungen guttun", erzählt er. Ab diesem...

Foto: Kremayer & Scheriau
2

Der Weg zur Adoptivmutter

Gertraud Klemm über ihr neues Buch "Muttergehäuse", und die Stabilität einer Familie mit zwei Adoptivkindern. BEZIRKSBLÄTTER. "Mutter auf Papier" (2010) waren ursprünglich kleine Textstücke, da waren Sie noch kinderlos. Nun ist daraus ein "Muttergehäuse" (2016) geworden und Sie sind mittlerweile zweifache Adoptivmutter. Wie stabil ist Ihr privates Muttergehäuse? GERTRAUD KLEMM: Sehr. Unsere Familie entstand in einer 10-jährigen Zitterpartie, wann und ob „der Anruf“ kommt und dich binnen drei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Skisprungtrainer Alexander Pointner mit seinem Buch "Mut zum Absprung". | Foto: Seidl
3

Alexander Pointner: "Skispringen ist nicht alles!"

Der frühere Erfolgstrainer von Schlierenzauer, Morgenstern und Co. hat ein neues Buch veröffentlicht WIEN. „Mut zum Absprung“ heißt das neue Buch von Alexander Pointner, der mit 32 Medaillen bei Wintersport-Großereignissen der erfolgreichste Skisprungtrainer aller Zeiten ist. Darin gewährt er einen intensiven Blick hinter die Kulissen des Spitzensports – mit allen Höhen, aber auch mit allen Tiefen. „So viele Jahre war ich Trainer, mehr unterwegs als daheim“, sagt er im bz-Interview....

Foto: Baumann
2 8

Wiener Starfotograf knipste in den amerikanischen Todestrakten

Starfotograf Manfred Baumann „Da lief es mir kalt über den Rücken!“ WIEN/USA. Zwei Jahre musste Starfotograf Manfred Baumann auf das Shooting warten. Davor gab es nur Briefverkehr mit den zum Tode verurteilten Häftlingen. „Jedes Mal, wenn mich eine Nachricht aus den USA erreichte, lief es mir kalt über den Rücken“, schildert Baumann. „Es kam auch Post von einem Häftling, der sich verabschiedete. Wir sehen uns auf der anderen Seite“, so seine letzten Zeilen. Zwei Wochen danach wurde er...

Für Leseratten und Wissbegierige: Der „Troina Code“

Der Alsergrunder Alfred Lugert veröffentlicht historischen Roman. ALSERGRUND. Alfred Lugert ist Sozialwissenschafter und pensionierter Oberst des Österreichischen Bundesheers. Er ging einigen internationalen Funktionen in militärischen Auslandseinsätzen nach, etwa bei der Mission der Vereinten Nationen in Zypern (UNFICYP). „Meine Erfahrungen bei Auslandseinsätzen im Nahen Osten, die Kenntnis von militärischen Abläufen sowie die Sorgfalt und Objektivität der Wissenschaft – durch all diese...

Foto: Kainrath

Neuer Preyer-Krimi: Vier Morde zur Weihnachtszeit

STEYR. Ein Hundeflüsterer, der brüllt, ein Toter, der in Stanniolpapier eingewickelt vom Weihnachtsbaum am Steyrer Stadtplatz baumelt und drei weitere Morde stören den Weihnachtsfrieden in der Eisenstadt. Chefinspektor Frühauf und die Zwillinge Rosa und Maria Weichsler sind wieder gefordert. Im Zentrum der Ermittlungen: Eine Frau, die vor 26 Jahren als Schwangere Opfer eines Banküberfalls war, ihr Kind verlor und seither im Rollstuhl sitzt. Der neueste Krimi "Rosmarie Weichsler und die...

1

10. Buch von Hans Scheucher

Ein kleines Jubiläum feierte dieser Tage der Heimatdichter Hans Scheucher aus Muggendorf in der Marktgemeinde Straden, brachte er doch sein bereits 10. Buch heraus. „Das Beste aus meiner Schreibwerkstatt!“, lautet der Titel des Buches. In vielen, kurzen Geschichten beschreibt Scheucher das Leben von Menschen der Region und berichtet von deren Schicksalen. Als Mitarbeiter eines Versicherungsunternehmens, vor allem aber auch als langjähriger Vizebürgermeister von Stainz bei Straden kam bzw. wurde...

Erinnerungen eines Kremsers – Günther Richter präsentiert sein drittes Buch

KREMS. Am 17. November um 19.00 Uhr wird Günther Richter im Festsaal des Steiner Rathauses sein neues Buch „Erinnerungen eines Kremsers“ vorstellen. Auch in seinem nunmehr dritten Buch erzählt der Autor wieder über verschwundene Personen, Geschäfte, Lokale seiner Heimatstadt. So lässt er die vielen kleinen Lebensmittelgeschäfte, die „Greißler“, wieder auferstehen. Er schreibt u.a. auch über den „Sallaba“, die „Schwarzalm“, über „Kaltenböck“ und „Halil“. Seine Schilderungen der Vergangenheit...

1 112

Buchpräsentation und Finissage im Stadtmuseum Murau

Neo-Buchautor H. G. Ainerdinger präsentierte am Samstag, 10. Oktober 2015, im bis auf den letzten Platz besetzten Murauer Stadt- und Handwerksmuseum seine beiden Erstlingswerke "Heute: Murau gestern" sowie "Fragmentarium". Mag. Alfred Baltzer begrüßte im Stadtmuseum Murau am Samstag zahlreiche Besucher zur Finissage und Buchpräsentation. Fotograf und Autor H. G. Ainerdinger zeigte sich einmal mehr als Publikumsmagnet und Garant für ein volles Haus, wie Kulturreferent Alexander Kampusch bei der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Foto: edition a

Liebe Grüße aus der Wachau

Der Kremser Bernhard Görg ist bekannt durch seine politische Laufbahn bei der Wiener ÖVP, die vom Landesparteiobmann über Stadtrat bis hin zum Vizebürgermeister und Klubobmann reichte. Nach seinem Ausscheiden aus der Politik verfasste Görg mehrere Theaterstücke und Publikationen. Sein neuestes Werk heißt 'Liebe Grüße aus der Wachau' und ist in der edition a erschienen. Zum Inhalt: Zwei Morde an jungen Frauen in der Wachau stellen Doris Lenhart,die junge und tüchtige Chefin der...

Foto: Privat

Zawrel über die Liebe zum Meer

„Bijela kuća – Schattenglück“ lautet der Titel der Liebesgeschichte KLEINREIFLING. Die Autorin Renate Zawrel präsentiert rechtzeitig zur Ferienzeit einen Roman, der unbedingt Platz im Urlaubsgepäck haben sollte: Ein Buch, in dem das Leben Regie führt, in all seinen Facetten. „Bijela kuća – Schattenglück“ behandelt die Lebensgeschichte einer Frau, die körperliche und seelische Qualen durchleben muss, ehe ihr ein Leben an der Seite des Liebsten möglich ist und sie aus dem Schatten der...

Buch-Cover
2

Eine Frau geht mit Kraft voraus

PITTEN Die waschechte Kärtnerin Ingrid Felicetti, die vor fünf Jahren in Pitten heimisch geworden ist, hat kürzlich ihr erstes Buch veröffentlicht! Unter ihrem Künstlernamen „Linara“ gibt sie viel von ihrem Innersten preis. Sie beschreibt auf ungekünstelte, klare Art ihre schwere Enttäuschung, die Suche nach einer neuen Heimat und das Bewältigen so mancher Lebenskrise. Ergänzt wird das Buch durch Kurztexte, die die Autorin seit ihrer Mitgliedschaft bei der CARPE DIEM Literaturplattform Bucklige...

Friedrich Hahn (62) ist der Erfinder der Alsergrunder Dichtermeile und bringt jedes Jahr ein neues Buch heraus.
2

"Ein Buch pro Jahr ist Pflicht!"

Rekordverdächtig: Der Alsergrunder Autor Friedrich Hahn hat soeben sein 31. Buch veröffentlicht. Neben dem Bücherschreiben und Organisieren literarischer Events im Bezirk hält der 62-Jährige unermüdlich Schreibworkshops an der Volkshochschule und Seminare in den Bundesländern ab. Zwischendurch macht er Ausflüge in andere künstlerische Gefilde, er fotografiert, skizziert, produziert gerade zwei Hörspiele in Eigenregie und will sich als Kulturschaffender nicht auf ein einziges Genre festlegen...

Foto: Studien Verlag

Neues Buch "Anna Stainer Knittel" von Nina Stainer

Eine nicht alltägliche Karriere - Lebenserinnerungen einer Tiroler Malerin der Jahrhundertwende Die aus Elbigenalp im Tiroler Lechtal stammende Malerin Anna Stainer-Knittel (1841-1915) besuchte als eine der ersten Studentinnen die Kunstakademie in München. Bis heute wird die Erinnerung an Anna Stainer-Knittel von der fiktiven Figur der Geier-Wally geprägt, die den Blick auf das Leben der Malerin überlagert. Anlässlich ihres 100. Todestages stellt dieses Buch daher die autobiographischen...

Bei der Buchpräsentation: Toni Mörwald, Cathy Zimmermann, Oliver Stamm, Ruediger Dahlke und Werner Bickel (v.l.). | Foto: Mikes

Ruediger Dahlke lüftet das Geheimnis der Ernährung

Das neue Buch des Mediziners Ruediger Dahlke beschäftigt sich mit den Auswirkungen des veganen Essens auf unseren Körper. Was ist das Geheimnis guten Essens? Wie sieht eine Ernährung aus, die uns wirklich stärkt und von Grund auf nährt? „Unsere Nahrung ist neben dem Atem unser wichtigster Energiespender“, sagt Ruediger Dahlke und begibt sich in seinem neuen Buch auf eine intensive Forschungsreise. Dabei findet er Antworten, die selbst nach der Flut der Ernährungsbücher der letzten Jahre noch...

Beim bz-Talk in der Café-Konditorei Demel: Autorin Elisabeth-Joe Harriet schrieb über Arthur Schnitzlers "unvollendete Geliebte". | Foto: Spitzauer
1 5

Auf den Spuren von Schnitzler und seiner Liebe

Olga Waissnix und Arthur Schnitzler schrieben sich innige Briefe. Elisabeth-Joe Harriet fasste diese zusammen. Die spannende Liebesgeschichte zwischen dem Autor Arthur Schnitzler und seinem "Gspusi" Olga Waissnix inspirierte Elisabeth-Joe Harriet zu ihrem neuen Buch "Die unvollendete Geliebte". Über einen Zeitraum von über einem Jahr vertiefte sich Harriet in die Geschichte und recherchierte an zahlreichen Originalschauplätzen. "Ich war in Reichenau im Thalhof, am ehemaligen Südbahnhof und in...

Buchpräsentation in Brandenberg: "Ja, schon lang ist's her!!

BRANDENBERG - Am Samstag, den 25. April 2015, um 16:00 Uhr, präsentiert Willi Neuhauser im Pfarr- und Gemeindesaal in Brandenberg sein neuestes Werk mit dem Titel "Ja, schon lang ist's he"r. Die Präsentation wird vom 87-jhrigen Autor und seiner Enkelin Olivia sowie weiteren Familienmitgliedern persönlich musikalisch umrahmt. Den Ehrenschutz haben BM DI Andrä Rupprechter und LT-Präsident DDr. Herwig van Staa übernommen, die auch beide persönlich anwesend sein werden. Der Eintritt ist frei. Wann:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bürgerinitiative Sankt Gertraudi
Unternehmer Damian Izdebski hat seine Erlebnisse rund um die DiTech-Pleite im Buch "Meine besten Fehler" verarbeitet. | Foto: Stein Verlag
1 1 4

"Ein Unternehmen braucht einfach Zeit"

Damian Izdebski startet nach seiner Pleite mit zwei neuen Firmen durch Es war im März 2014, als der Brigittenauer Unternehmer Damian Izdebski sein Unternehmen DiTech nicht mehr retten konnte und die Insolvenz beantragt werden musste. "Für mich ist eine Welt zusammengebrochen. Ich habe in 15 Jahren ein Unternehmen aufgebaut und alles versucht, um es zu retten", erinnert sich der gebürtige Pole. Die Zeit danach war für den 39-Jährigen emotional sehr bewegend. "Gute Freunde haben am Telefon nicht...

Martin Wabl beim Signieren seines neuen Buches, das er anlässlich seines 70. Geburtstages vorstellte. | Foto: KK
1

Zum runden Geburtstag ein neues Buch

Am 6. Jänner feierte der ehemalige Fürstenfelder Richter und Politiker Martin Wabl seinen 70. Geburtstag. Zum runden Geburtstag veröffentlichte er sein neuestes Buch „Wege zur Gerechtigkeit“. Auf 264 Seiten und in 21 Kapitel unterteilt, begibt man sich mit dem streitbaren Autor auf eine autobiografische, politische, gesellschaftskritische, religiöse und schlussendlich auch literarische Reise. Das Buch offenbart zum einen den Menschen Martin Wabl, der als Richter, Politiker, Christ und Samariter...

17

Neues Buch „Heimat Leopoldschlag“ vorgestellt

Neues Buch „Heimat Leopoldschlag“ vorgestellt Am 1. Adventsonntag, dem 30. November 2014, stellte der Leopoldschläger Alt-Bürgermeister OSR Konsulent Alois Böhm sein neues Buch – es ist sein drittes – der Leopoldschläger Bevölkerung vor. Im voll besetzten Saal des „Marktwirtes“ Hoffelner referierte er über die Hintergründe des Buches und über die Themen darin. Schließlich brachte er einige Kostproben aus dem Inhalt. Der Untertitel „Erinnerungen II“ weist auf die Linie des Buches hin: In...

  • Freistadt
  • Grenzlandbühne Leopoldschlag Obmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.