neues Buch

Beiträge zum Thema neues Buch

Marco Wagner lässt mit einem Buch über sein Leben aufhorchen. Dort verrät er viel über seine schwere Jugendzeit.

Exklusivinterview: Marco Wagner ist nun auch Autor und verrät exklusive Inhalte über sein Buch.

Marco Wagner veröffentlicht am 7. Oktober sein erstes Buch. Die WOCHE bat ihn zum exklusiven Interview. Facebook-Komiker Marco Wagner kann nun ein weiteres Detail in seinen Lebenslauf schreiben. Neben seiner Gesangskarriere veröffentlicht der Ilztaler am 7. Oktober seine Biographie mit allen Details über seine Vergangenheit und aktuelle Themen. Außerdem sind im Buch noch Tipps für all jene zu finden, die eine Karriere mithilfe von Internetvideos anstreben. Die WOCHE unterhielt sich mit dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Manfred Kellner: Litera-Tour durch Herbergen und Schänken. Hartcover, 244 Seiten, div. Illustrationen, Langenlois 2017; 22,99 Euro; ISBN: 978-3-7450-0149-5. | Foto: privat

Ein Buch, das hungrig machen kann

Zu einer „Litera-Tour durch Herbergen und Schänken“ lädt der Langenloiser Autor Manfred Kellner in seinem neuen, gleichnamigen Buch: Von A wie Hans-Christian Andersen, B wie Wilhelm Busch oder D wie Daniel Defoe über G wie Noah Gordon, H wie Wolf Haas oder L wie Siegfried Lenz bis hin zu S wie Friedrich Schiller, T wie J.R.R. Tolkien oder W wie Julius Wolff präsentiert er, was mehr als 50 Autorinnen und Autoren übers Essen, Trinken und Nächtigen geschrieben haben. Wer weiß schon, dass sich...

Die Rose gilt seit jeher als Blume der Liebe. Sie findet in Brigit Jankovic-Steiner´s Buch auch in der Schönheitspflege Verwendung

Zauberhaft: Ein ganzes Buch voller magischer Rezepte

Altes Wissen für Gesundheit und Schönheit gibt es jetzt zum Nachlesen. Und zum Experimentieren. WIEN. Altes Hexenwissen für unsere moderne Welt: Birgit Jankovic-Steiner hat dieses alte Wissen von ihrer steirischen Oma schon als Kind vermittelt bekommen. "Sie war eine richtige Kräuterhexe und Seherin. Dieses Wissen möchte ich weitergeben, damit es nicht verloren geht", so die 33-Jährige, die auch eine "Hexenschule“ im Ersten gegründet hat. „Das Wissen über magische Beauty- und Kräuterrezepte hat...

Einfach Kult: Schauspielerin Elfriede Ott (91). | Foto: Markus Spitzauer
1 1 2

Elfriede Ott: "Ich bin noch lange nicht in Pension"

Die 91-jährige Schauspiel-Legende hat soeben ein Buch über die Vorkriegszeit veröffentlicht. WIEN. Schauspielerin Elfriede Ott hat sich trotz ihrer 91 Jahre nicht auf die faule Haut gelegt. Soeben ist ihr neues Buch „Verzeihung, wenn ich störe…" erschienen. Darin setzt sich die gelernte Uhrmacherin mit der Vorkriegszeit auseinander. "Mein zweiter Ehemann Hans Weigel hat das Buch am Tag seines Todes begonnen. Nach 30 Jahren ist es jetzt endlich fertig geworden", sagt Ott. Wissen für die Jungen...

Foto: privat

Buchtipp: "Der Fairness Faktor - Das Geheimnis erfolgreicher Verhandlung"

Erfolgreiches Verhandeln ist ein Verhandeln ohne Verlierer! Die Autoren, Henning Beck, Neurowissenschaftler, und Birgit Hauser, seit vielen Jahren Verhandlerin und Konfliktlösungsstrategin, zeigen wie es geht. Mit vielen Beispielen und praktischen Tipps
, die direkt in der Praxis umsetzbar sind. Extra: Mit E-Book inside
. Erschienen im Carl Hanser Verlag, € 24,00,-

Foto: pixabay

Lesung von Gerald Eschenauer "Es regnet Liebe"

Am Donnerstag, dem 18. Mai findet im Kulturhaus Liebenfels die Lesung von Gerald Eschenauer aus seinem neuen Buch "Es regnet Liebe" statt. Beginn ist um 19 Uhr bei freiem Eintritt. Wann: 18.05.2017 19:00:00 Wo: Kulturhaus, Hauptplatz, 9556 Liebenfels auf Karte anzeigen

Im siebten Himmel: Maria Mustapic und Günter Fuhrmann im “Settimo Cielo” am Dach des Hotel Royal, eines Hauses mit viel Geschichte

Neues Buch: Die Wiener Innenstadt ist immer für Überraschungen gut

Maria Mustapic und Günter Fuhrmann lüften neue, alte Geheimnisse in ihrem Buch. INNERE STADT. Sind wirklich schon alle Geschichten der Wiener Innenstadt erzählt? Maria Mustapic und Günter Fuhrmann beweisen jetzt das Gegenteil. In ihrem Buch "Die Geheimnisse der Inneren Stadt – Verborgene Orte im Alten Wien" geht es nicht um Märchen, Gespenster oder Mythen, sondern um spannende Fakten und Anekdoten aus diesem wohl meist beschriebenen Teil Wiens. Sie erzählen vom Hogwarts an der Donau, Billy...

15

Egyd Gstättner las im Bamberg-Saal

WOLFSBERG (tef). Ein vollständiges Alphabet von A wie Afrika bis Z wie Zukunft hat sich Egyd Gstättner als Richtschnur für seine neuestes Buch " Dumm Deutsch: Oder neue Worte für eine neue Welt" genommen. Darin notiert er seine Gedanken zu den wesentlichen wie zu den unwesentlichen Lebensfragen unserer Zeit. Er spannt den Bogen von den Aufgaben eines Altbundespräsidenten über die österreichische Bildungspolitik inklusive PISA-Test und Zentralmatura, die alljährliche Fastenzeit, die Schönheit...

Stolz hält Hans Jürgen Strobl sein erstes eigenes Buch in Händen.
1

Auf anderen Wegen zum Erfolg

Hans Jürgen Strobl hilft Unternehmern, die Seele einer Firma zu finden und sie zu nutzen. Ist Spirit ein Erfolgsfaktor für Unternehmer und Mitarbeiter? "Ja", sagt der Kühwiesner Hans Jürgen Strobl, der als angehender Berater auf seelisch-geistiger Ebene demnächst Chefs und der Belegschaft sein Wissen und seine Erfahrungen vermitteln möchte. Strobl selbst beschäftigt sich begeistert mit fernöstlichen Philosophien, war aufgrund seiner damaligen Arbeit viel im Ausland unterwegs und gründete...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Autor Christian Locker mit seinem fünften Roman "Den Galgenvogel abgeschossen" - natürlich wieder mit viel Lokalkolorit aus Meidling
2 5

Christian Locker erdichtet ein Europa unter den Habsburgern

Christian Locker beherrscht die Farben seiner Leinwand und die Buchstaben für seine Bücher. Christian Locker ist überzeugter Ur-Meidlinger. Zurzeit kennt man den Hetzendorfer als erfolgreichen Buchautor. Mit seinen Werken schafft der 54-Jährige Sprachkunstwerke in Parallelwelten. Selbstverständlich in einem kaiserlichen Wien, wie es heute aussehen könnte. Eigentlich ist Locker ein Kunst-Maler. Seine Werke sind wahrlich sehenswert – und zieren nicht nur seine eigenen Buchumschläge. Im Gespräch...

Bestsellerautor Andreas Salcher hat ein Buch über die Kunst der Freundschaft geschrieben - es heißt "Ich bin für dich da"
2

Bestsellerautor aus dem Ersten

Andreas Salchers neues Buch ist eine Hommage an die Freundschaft: wie man sie gewinnt oder verliert. INNERE STADT. Mit mehr als 200.000 verkauften Büchern ist Andreas Salcher einer der erfolgreichsten Sachbuchautoren Österreichs. Jetzt hat er sein neues Werk "Ich bin für Dich da" veröffentlicht. „Mich mit der Kunst der Freundschaft zu befassen, war für mich nach meinen beiden Büchern ‚Meine letzte Stunde‘ und ‚Der verletzte Mensch‘ ein Muss. Es geht auch hier wieder ganz stark um das Innenleben...

Krimiautorin Sabine Marx im Café Kozian in der Hütteldorferstraße 377 - hier spielt auch eine Szene aus ihrem Buch.
1 5

Neuer Wien-Krimi: Mörderisches aus Penzing

Die Autorin Sabine Marx führt uns in ihrem neuen Kriminalroman auf "Die Spur der Parasitin". PENZING. Ein echter Wien-Krimi mit Lokalkolorit: "Die Geschichte spielt in Wien und größtenteils in meinem Heimatbezirk Penzing, zwischen den Steinhof-Gründen und dem Wienfluss", so die Autorin im Gespräch mit der bz. In ihrem zweiten Krimi dreht sich die Handlung um die beiden Freundinnen Elisabeth und Veronika, die bei einem Besuch der Wiener Hauptbücherei plötzlich einem Amokläufer gegenüberstehen....

  • Wien
  • Penzing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Weit gereist und dennoch immer wieder gerne im Grazer Mariahilfer-Viertel unterwegs: Christian Hlade hat soeben sein erstes Buch "Wandern wirkt" präsentiert. | Foto: geopho.com

Der Weltenbummler als Buchautor: Graz persönlich mit Christian Hlade

Der "Weltweitwandern"-Gründer will mit seinem Buch Reiselust wecken. Was im Alter von 15 Jahren mit einem Sprachaufenthalt in England begonnen hat, ist mittlerweile zum Lebensinhalt von Christian Hlade geworden: Als Gründer von "Weltweitwandern" hat sich der Grazer seinen lang gehegten Lebenstraum erfüllt und bietet mittlerweile Reisen in 80 Ländern an. Dass dem heute 52-Jährigen das kleine Graz in der Jugend zu eng wurde, bestreitet Hlade nicht: "Ich habe mich schon sehr früh für andere...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
J. J. Preyer mit Pudel Rober t, der als Pudel Herbert eine nicht unwesentliche Rolle in den Weichsler-Krimis spielt. | Foto: Kainrath

Weichsler und die Herberts ermitteln

Nervenkitzel, gepaart mit Humor, garantiert der neue Weichsler-Krimi von J. J. Preyer. STEYR. Rosemarie Weichsler ermittelt wieder - mit ihren beiden Herberts: dem Chefinspektor und dem Pudel. Neu dabei im vierten Band der Krimireihe, die in Steyr spielt: Der Zwillingsbruder des Chefinspektors. Neben Preyers Pudel Robert, der als Pudel Herbert eine nicht unwesentliche Rolle in den Weichsler-Krimis spielt, wird in diesen Buch auch der Autor selbst einen Gastauftritt absolvieren. Am Schluss des...

Manuela Karner, Simona Pachatz, Renate Zinterl, Chiara Zinterl und Gernot Ragger (von links) | Foto: KK

Neuer Lesestoff aus dem Lavanttal im Doppelpack

Die Autorin Renate Zinterl aus St. Margarethen präsentierte im Rathaus in Wolfsberg zwei neue Bücher. WOLFSBERG, ST. MARGARETHEN. Die Margarethener Autorin Renate Zinterl stellte vor Kurzem im vollbesetzten Wolfsberger Rathausfestsaal zwei neue Bücher vor. Ernstes Thema Bei Buch eins handelt es sich um die englische Übersetzung ihres Erfolgsbuches "Shirins Schicksal" mit dem Titel "Shirins Destiny", mit ihrem zweiten Buch "Risk or Run" leistet Zinterl einen Beitrag zur Bewusstseinsbildung für...

Alois Kutsam mit seinen Büchern | Foto: Franz Putz

Mundartdichter Alois Kutsam hat seinen fünften Gedichtband fertig

BEHAMBERG. Der Behamberger Mundartdichter Alois Kutsam hat seinen 5. Gedichtband veröffentlicht. Unter dem Titel „Dös und Dås“ gibt es wieder Gedichte zum Schmunzeln und zum Nachdenken. Alois Kutsam ist pensionierter Schmiedemeister, Mitglied beim Senioren- und Wirtschaftsbund und bei der NÖ Textwerkstatt. Er ist Mitgestalter von verschiedenen Heimatabenden, er macht Vorträge und Lesungen bei Veranstaltungen mit älteren Personen. Der Autor wurde am 24. Dezember 1928 geboren. Diese...

Gerhard Riedl mit seinem neuesten Werk „Wandel im Gewerbe: Entdeckte Spuren zur Baumeisterdynastie Plochberger und Waffenfabrikant Josef Werndl“ | Foto: BRS

Riedl präsentiert Buch über Plochberger und Werndl: „Wandel im Gewerbe“

inblicke in die Geschichte der Verschmelzung von „Gewerbe und Bildung“ im 19. Jh gewährt das neue Buch „Wandel im Gewerbe - Entdeckte Spuren zur Baumeisterdynastie Plochberger und Waffenfabrikant Josef Werndl“. STEYR. Der Autor Gerhard Riedl hat sich in den letzten drei Jahren intensiv mit der Baumeisterdynastie Plochberger beschäftigt, deren Ursprung in St. Pölten liegt und fast 200 Jahre andauerte. Franz X. Plochberger kam 1817 über Steyr nach Enns, nachdem er das Kalkofenhäusl an der Enns...

Judith W. Taschler präsentiert ihr neues Buch "bleiben" | Foto: Saringer
1 3

"Ich wollte nicht bereuen, es nie ausprobiert zu haben"

Im Interview erzählt Judith W. Taschler über ihren Werdegang, über ihr neuestes Buch "bleiben" und ihren Wechsel zu einem großen Verlag. Wer ist Judith W. Taschler? Ursprünglich bin ich im Mühlviertel in einer kinderreichen Familie aufgewachsen. 1995 bin ich nach Innsbruck gezogen, um hier Germanistik und Geschichte auf Lehramt zu studieren. Das war eine meiner besten Entscheidungen. Hier habe ich im Studium auch meinen Mann kennengelernt. Sind Sie als Schriftstellerin schon an Ihrem Ziel...

Anna Freud trat in die Fußstapfen ihres berühmten Vaters und eröffnete 1923 eine eigene Praxis in der Berggasse. | Foto: Sigmund Freud Privatstiftung
2

Neues Buch begibt sich auf die Spuren von Anna Freud

Ein neues Buch rückt die Psychoanalytikerin Anna Freud ins Rampenlicht. Die Karriere der berühmten Tochter von Sigmund Freud begann in ihrer Praxis in der Berggasse 19. ALSERGRUND. Berggasse 19 - diese Alsergrunder Adresse ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Hier lebte und ordinierte einst der berühmteste Psychoanalytiker der Welt: Sigmund Freud. Doch auch seine Tochter eröffnete hier 1923 ihre erste Praxis - und war nicht minder erfolgreich. Anna spezialisierte sich auf...

Der umtriebige Hobbyhistoriker Wilhelm Urbanek möchte die Bezirksgeschichte für junge Generationen lebendig machen.

Befreiungsmuseum sucht Zeitzeugen aus den Jahren 1945 bis 1955 für ein Geschichtsprojekt.

Museumsleiter Wilhelm Urbanek arbeitet an einem besonderen Werk über die Nachkriegszeit. ALSERGRUND. Als Leiter des Trägervereins des Befreiungsmuseums Wien haben Wilhelm Urbanek und seine Mitstreiter den Bunker im Arne-Carlsson-Park als lokalen Erinnerungsort der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das ganze Jahr über werden hier junge Menschen an die Wiener Zeitgeschichte herangeführt. "Wir sammeln derzeit für ein Buchprojekt des Autors Robert Bouchal, mit dem wir seit Jahren zusammenarbeiten,...

Foto: Privat

Preyers neuer Tatort: Waldviertel

"Rankenspiel": drei Frauen nehmen die Jagd auf den Mörder auf STEYR. In einem Garten im nördlichen Waldviertel breitet sich der Japanische Staudenknöterich unbarmherzig aus. Die drei Gärtnerinnen Pia, Lia und Maria werden beauftragt, das Grundstück von den Stauden zu befreien. Bei ihrer Arbeit erkennen sie, dass die Besitzerin ein ähnliches Verhalten wie die Pflanze an den Tag legt. Die Frau dringt gnadenlos in das Leben anderer Menschen ein. Als Ruth Winkler schließlich verbrannt im...

Mariahilfer Urgestein: Autor Sepp Tatzel (am Foto mit seiner Gattin) hat soeben sein neues Buch veröffentlicht. | Foto: BV 6
1

Bezirksfestwochen: Sepp Tatzel liest am 14. Juni aus seinem Buch

Das Mariahilfer Urgestein hat soeben sein neues Buch veröffentlicht MARIAHILF. Sepp Tatzels Buch über Astrologie erscheint pünktlich zu seiner Veranstaltung im Rahmen der Bezirksfestwochen am 14. Juni. In seinem neuesten Werk betrachtet der Mariahilfer Schriftsteller den Aberglauben über die Sterne aus philosophischer, historischer und kabarettistischer Sicht. Der Autor vieler Simpl-Couplets betont, dass es sich um keine wissenschaftliche Abhandlung handelt. Er schildert – wie es seinem...

Foto: Rudi Gigler

"Ich schreibe gegen die heutige Krimi-Flut"

GMUNDEN. Luise Pape aus Gmunden schreibt seit mehr als 40 Jahren Gedichte, Kurzgeschichten, Aphorismen und Gedankensplitter. Die 82-Jährige ist in fünf Anthologien des Stelzhamerbundes vertreten. Im Eigenverlag hat sie bisher drei Bücher: "Wia´s ma einfallt", "Gschichtn, Gstanzln, Gedankensplitter" und "Was ma so dalebt" geschrieben. "Ich schreibe nur Erlebtes, man braucht ja gar nichts zu erfinden. In der Mundart kann ich mich besser ausdrücken, das ist authentischer. Vor allem schreibe ich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.