Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

Ein 56-jähriger E-Biker kam am Abend des 1. Mai auf der L113 bei Krimml von der Fahrbahn ab und verunglückte tödlich.  | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Tragischer E-Bike-Unfall
Pinzgauer verunglückt auf der L113 bei Krimml

Zu einem tödlichen E-Bike-Unfall kam es Donnerstagabend, den 1. Mai auf der L113 bei Krimml. Trotz rascher Hilfe verstarb der Pinzgauer noch an der Unfallstelle. Die Salzburger Polizei ermittelt. KRIMML. Donnerstagabend, den 1. Mai, ereignete sich auf der Krimmler Landstraße, L113, ein tragischer Verkehrsunfall. Wie die Salzburger Polizei berichtet, war ein 56-jähriger Mann aus dem Pinzgau mit seinem E-Bike von Krimml talwärts in Richtung Wald unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache...

Der 41-Jährige verstarb am Unfallort. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Tödlicher Unfall bei Ohlsdorf
41-jähriger Ungar stirbt nach Zusammenstoß mit Lkw auf A1

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der A1 Westautobahn bei Ohlsdorf. OHLSDORF. Ein 41-jähriger ungarischer Staatsbürger war gegen 2.10 Uhr mit seinem Kleintransporter unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache im Gemeindegebiet von Ohlsdorf gegen das Heck eines vor ihm fahrenden Sattelzuges prallte. Der Kleintransporter krachte daraufhin in die Betonmittelleitwand, wurde über die gesamte Fahrbahn geschleudert und kam schließlich nach einem...

Der Lenker des brennenden Autos konnte sich selbst befreien. Die andere am Unfall beteiligte Person verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: Daniel Scharinger
Video 8

Unfall auf der B 156
Auto stand in Flammen – eine Person kam ums Leben

Fünf Feuerwehren wurden gestern kurz nach 12 Uhr zur Unfallstelle auf der B156 bei Neukirchen an der Enknach alarmiert. Zwei Fahrzeuge wurden offenbar durch die Wucht eines Aufpralls in einen nahegelegenen Bach geschleudert. Einer der Beteiligten kam ums Leben. NEUKIRCHEN. Ein 24-Jähriger aus Braunau verlor nach einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er dürfte rechts von der Fahrbahn abgekommen und durch Gegenlenken nach links in den Gegenverkehr geraten sein. Dort stieß er mit dem Wagen...

Das Notarztteam und die Rettungskräfte brachten den 15-Jährigen ins Krankenhaus, wo er jedoch aufgrund seiner schweren Verletzungen verstarb. | Foto: laumat.at/Leserfoto
6

Schwerer Verkehrsunfall bei Steyregg
15-jähriger Mopedlenker tödlich verunglückt

Bei einem Verkehrsunfall am Abend des 30. Jänner 2025 wurde ein 15-jähriger Mopedfahrer in ein Feld geschleudert. Der Jugendliche erlag später seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus. LUFTENBERG, STEYREGG. Wie die Polizei berichtet, fuhr eine junge Mofalenkerin aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung am 30. Jänner 2025, gegen 19:30 Uhr, auf der Pleschinger Landesstraße von Luftenberg kommend Richtung Steyregg. Auf dem Sozius befand sich ihre Schwester. Vor den Mädchen war ein 15-Jähriger aus dem...

Der Notarzt konnte nur mehr den Tod feststellen (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau

Details bekannt
75-Jähriger stirbt bei Holzarbeiten in Ramingstein

Am Vormittag des 24. Jänner ereignete sich in Ramingstein ein tragischer Unfall. Ein 75-jähriger Landwirt kam dabei ums Leben. Wir haben bereits berichtet. Nun gab die Polizei Details des Vorfalles bekannt. RAMINGSTEIN. Laut der Presseaussendung der Polizei Salzburg habe sich am 24. Jänner in Ramingstein ein tödlicher Unfall bei Forstarbeiten ereignet, bei dem ein 75-jähriger Landwirt ums Leben gekommen sei. Der Einheimische sei mit der Aufarbeitung von Schadholz im Bereich eines vereisten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Tragisches Unglück während des Zustellens von Paketen: Der 63-jährige Wiener wurde von seinem eigenen Lieferwagen überrollt und erlag seinen Verletzungen. | Foto: Martin Wurglits
3

Tödlicher Unfall
Paketzusteller von eigenem Auto in Traisen überrollt

Tragisches Unglück während des Zustellens von Paketen: Der 63-jährige Wiener wurde von seinem eigenen Lieferwagen überrollt und erlag seinen Verletzungen. TRAISEN. Am 17. Jänner 2025, gegen 11:00 Uhr, ereignete sich im Ortsgebiet von Traisen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 63-jähriger Paketzusteller aus Wien tragisch ums Leben kam. Der Mann stieg aus seinem Lieferwagen, um Pakete zuzustellen. Laut ersten Ermittlungen der Polizei dürfte sich das Fahrzeug, das auf einer abschüssigen...

Feuerwehr und Notarzt waren im Einsatz, der Fahrer konnte jedoch nicht gerettet werden. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)
Video 11

Polizei ermittelt Ursache
Verkehrsunfall bei Umbach endet tödlich

Ein tragischer Verkehrsunfall forderte am 13. Jänner das Leben eines Fahrers auf der Strecke zwischen Umbach und Rabenstein. Trotz schneller Rettungsmaßnahmen konnte der Mann nur noch tot geborgen werden. Die Polizei ermittelt nun die Ursachen des schweren Unfalls. UMBACH/BEZIRK MELK/PIELACHTAL. Aus bislang ungeklärten Gründen kam ein Fahrzeuglenker auf der abschüssigen Fahrbahn nach links von der Straße ab, fuhr einen Hang hinauf und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug kippte daraufhin auf...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Die Hohe-Göll-Ostwand. Das Purtschellerhaus ist halbrechts am Eckerfirst zu sehen.  | Foto: Thomas Neuhold
5

Alpinunfall im Tennengau
Tödlicher Bergunfall am Hohen Göll

Ein 74.-jähriger Salzburger stürzte am Hohen Göll ab. Er erlitt dabei tödliche Verletzungen. Seine beiden Begleiter blieben unverletzt. Die Krisenintervention wurde hinzugezogen. HALLEIN. Am 18.Juli 2024 unternahmen drei österreichische Bergsteiger eine Bergtour zum Hohen Göll (2.522 Meter). Bereits am 17. Juli stiegen sie zum Purtschellerhaus auf, um am Morgen des 18. Juli in Richtung Gipfel weiterzugehen. In den Mittagsstunden erreichten die drei pensionierten Bergsteiger den Gipfel des Hohen...

Nach Abschluss der Erstversorgung durch den Notarzt wurde die verletzte E-Bike-Lenkerin mittels Hubschrauber ins Universitätsklinikum Salzburg verbracht. | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

E-Bike und Mähtraktor kollidiert
Tödlicher Unfall in Saalbach-Hinterglemm

In der Gemeinde Saalbach ereignete sich Mittwochvormittag, den 10. Juli, auf der Glemmtal Landstraße, L111, eine folgenschwere Kollision zwischen einem E-Bike und einem landwirtschaftlichen Nutzfahrzeug.  SAALBACH. Eine 38-jährige E-Bike-Lenkerin und ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug waren Mittwochvormittag auf der L111, der Glemmtal Landstraße in Saalbach-Hinterglemm unterwegs, als es aus derzeit unbekannter Ursache zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen kam. Tödliche Verletzungen...

Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Autobahnpolizei wurden zu dem Notfall auf der A9 Pyhrnautobahn in Micheldorf alarmiert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 17

Person verstorben
Notfall mit tödlichem Ausgang im A9-Autobahntunnel Ottsdorf

Einsatzkräfte zweier Feuerwehren sowie Rettung, Notarzt und Autobahnpolizei wurden am Dienstagabend, 25. Juni 2024, zu einem Notfall auf der A9 Pyhrnautobahn in Micheldorf alarmiert. MICHELDORF. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Personenrettung Verkehrsunfall Pkw" in den Tunnel Ottsdorf auf der A9 Pyhrnautobahn bei Micheldorf alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Person während der Fahrt offenbar einen schweren internen Notfall erlitten hatte. Ersthelfer bargen die...

Taucher der Wasserrettung Mattsee und Seeham konnten den 79-Jährigen nur mehr tot bergen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Pensionist von Tauchern geborgen
Tödlicher Badeunfall am Obertrumer See

Zu einem tödlichen Badeunfall kam es Samstagnachmittag, den 8. Juni, am Obertrumer See. Ein einheimischer Pensionist konnte nur mehr tot geborgen werden. OBERTRUM. Wie die Salzburger Polizei berichtet, war ein 79-jähriger Einheimischer Samstagnachtmittag im Obertrumer See schwimmen. Dass der Mann dabei plötzlich unterging, bemerkte seine Frau und verständigte umgehend die Rettungskräfte. Taucher der Wasserrettung Seeham und Mattsee waren daraufhin im Einsatz, konnten den Pensionisten jedoch nur...

Der Notarzt konnte nur noch den Tod des 34-jährigen Motorradfahrers feststellen. | Foto: Wiener Berufsrettung
2

Unfall in der Donaustadt
Motorradfahrer stirbt bei Crash mit Auto

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in den frühen Morgenstunden zu Fronleichnam. Für den Motorradfahrer kam jede Hilfe zu spät.  WIEN/DONAUSTADT. Kurz vor 7 Uhr Früh an Fronleichnam wurden Einsatzkräfte der Polizei sowie der Wiener Berufsrettung in die Groß-Enzersdorfer-Straße gerufen. Dort hatte sich ein tragischer Verkehrsunfall zwischen einem Autolenker und einem Motorradfahrer ereignet, als die beiden zusammenstießen. Für den schwer verletzten 34-jährigen Motorradfahrer kam jede Hilfe...

Der 39-Jährige verstarb noch am Unfallort. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Tödlich verunglückt
39-Jähriger stirbt bei Unfall mit Quad

Im Bezirk Gmunden, nahe Bad Goisern kam ein mit zwei Männern besetztes Quad seitlich von der Fahrbahn ab und stürzte über die Böschung. Die beiden Männer wurden dadurch vom Fahrzeug geschleudert und verletzten sich schwer. BEZIRK GMUNDEN. Zwei Männer im Alter von 39 und 43 Jahren, beide aus dem Bezirk Gmunden, fuhren am späten Abend des 25. Mai 2024, nachdem sie bei einer Hütte Arbeiten durchgeführt hatten, mit einem Quad auf einer Forststraße Richtung Bad Goisern. Aus noch bislang unbekannter...

Der Mann erlag seinen schweren Verletzungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Jan Kravtsov

Tragödie in Hermagor
Mann stürzte bei Wanderung 200 Meter in den Tod

In Hermagor stürzte ein slowakischer Mann bei einer Wanderung im Bezirk Hermagor 200 Meter in die Nordwand des Reißkofels. Die Frau setzte anschließend den Notruf ab, der Notarzt konnte jedoch nur mehr den Tod des Mannes feststellen.  HERAMGOR. Ein 41-jähriger Mann und eine 35-jährige Frau, beide slowakische Staatsangehörige, unternahmen gestern eine alpine Wanderung auf den kleinen Reißkofel im Bezirk Hermagor. Im Zuge des Abstieges über den Westgrat kam der Mann aus bisher unbekannter Ursache...

Die Kollision im Gemeindegebiet von Heiligenberg endete tödlich für einen 22-Jährigen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
40

Tödliche Kollision
22-Jähriger verstarb noch am Unfallort

Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen starb bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Heiligenberg. HEILIGENBERG. Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Schärding lenkte seinen Firmenwagen am 4. April gegen 6.50 Uhr im Gemeindegebiet von Heiligenberg auf der Leithenbachstraße L1210 Richtung Waizenkirchen. Zur selben Zeit näherte sich ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen mit seinem Firmenfahrzeug auf dem Güterweg Holzhumer der Kreuzung mit der L1210. "Als der 22-Jährige auf die L1210...

Der Verunglückte verstarb kurz nach der Einlieferung ins Landeskrankenhaus Graz an seinen Verletzungen.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf

Vom Ast getroffen
52-Jähriger starb bei Forstarbeiten in Oberdrosen

Bei Forstarbeiten in Oberdrosen kam es am vergangenen Samstag zu einem tragischem Unfall. Ein 52-jähriger Mann wurde dabei tödlich verletzt. OBERDROSEN. Der 52-Jährige war gemeinsam mit einem zweiten Mann gerade dabei in einem Waldstück bei Eisenberg an der Raab, einen Baum zu fällen. Dabei brach ein Ast und traf dem Mann trotz Schutzhelm und richtiger Ausrüstung unglücklich am Kopf. Er brach sofort zusammen und musste anschließend mit dem Rettungshubschrauber C16 ins Krankenhaus nach Graz...

Das verunfallte Auto | Foto: Feuerwehr Millstatt
2

Tödlicher Unfall
Mann (86) stürzte mit seinem Pkw über Böschung

Am Dienstag kam es in Spittal zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 86-jähriger Mann stürzte mit seinem Pkw über eine ungefähr sieben Meter hohe Böschungsmauer. Das Fahrzeug kam am Dach zum Liegen.  MILLSTATT. Am Dienstag gegen 12.20 Uhr fuhr ein 86-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der Obermillstätter Straße von Kleindombra kommend, talwärts in Richtung Ortsgebiet Millstatt. Dabei fuhr er aus unbekannter Ursache in einer Rechtskurve geradeaus weiter, auf einen dort befindlichen Parkplatz....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Rettung und Notarzt waren im Einsatz. Das Unfallopfer erlag seinen Verletzungen. | Foto: Symbolbild:  Rotes Kreuz

Tödlicher Unfall in Salzburg
Lkw erfasst Fußgänger in Vogelweiderstraße

In der Stadt Salzburg ist es heute Nachmittag zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge gekommen. In der Vogelweiderstraße wurde ein Passant von einem Lastwagen erfasst und verstarb. Das Rote Kreuz war mit Rettungskräften und einem Notarzt vor Ort. SALZBURG. Wie uns die Rettung bestätigte, ist es am Nachmittag zu einem tödlichen Unfall in der Vogelweiderstraße gekommen. Auch ein Sprecher der Polizei bestätigte uns den Vorfall, konnte jedoch noch keine Details nennen. Laut ORF Salzburg wurde die...

Der Motorradfahrer wurde auf das nachkommende Auto geschleudert. | Foto: Daniel Scharinger
5

21-jähriger Motorradlenker
Toter bei Verkehrsunfall in Geretsberg

Ein Verkehrsunfall zwischen einem 21-jährigen Motorradlenker und einem 82-jährigen Autofahrer endete für den jungen Mann tödlich. GERETSBERG. Der 21-Jährige fuhr am Abend des 6. September mit seinem Motorrad auf der L 504 in Fahrtrichtung Franking. Zur selben Zeit lenkte ein 82-jähriger Mann seinen Pkw ebenfalls auf der L 504 in Richtung Gundertshausen. Als dieser links abbiegen wollte und sich dabei auf der Gegenfahrbahn befand, kollidierte er mit dem Motorrad. Der 21-Jährige wurde auf ein...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Wasserrettung fand den Salzburger in 2,5 Meter Tiefe. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Tödliche Badeunfälle
Reanimationen blieben erfolglos

Gleich zwei tödliche Unfälle ereigneten sich am vergangenen Sonntag an Salzburger Badeseen. SALZBURG. Gegen halb sechs gestern Abend tauchte ein Mann am Wallersee zwischen zwei Flößen unter aber nicht wieder auf. Die Wasserrettung suchte anschließend nach dem 37-Jährigen und fand ihn schließlich in 2,5 Meter Tiefe. Die alarmierten Rettungskräfte und der Notarzt, versuchten den Salzburger wieder zu beleben, doch die Reanimationsmaßnahmen blieben erfolglos. Notarzt am WolfgangseeFast um die...

Ein 25-jähriger Mann auf einem Motorrad kollidiert mit einem Lkw und stirbt bei dem Unfall. 
 | Foto: ZOOM.TIROL
5

Unfall-Drama
Motorrad kollidiert mit Lkw in Fritzens – Lenker verstarb an Unfallstelle

Dienstagfrüh ereignete sich in der Gemeinde Fritzens ein schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge. Ein 25-jähriger Motorradfahrer kollidierte mit einem Lkw – für ihn kam jede Hilfe zu spät. FRITZENS/TERFENS. Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 11. Juli 2023 um 6:05 Uhr fuhr ein 34-jähriger Lkw-Fahrer seinen Sattelschlepper von Wattens kommend in Richtung Terfens. Im Bereich des Terfner Tunnels habe der Lenker einen Motorradfahrer bemerkt, welcher mit hoher Geschwindigkeit von Terfens in...

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am späten Sonntagabend, 25. Juni, in der Floridsdorfer Kugelfanggasse. | Foto: Screenshot Google Maps
2

Von Auto verfasst
54-jährige Mofalenkerin bei Verkehrsunfall gestorben

Am späten Sonntagabend kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall im 21. Bezirk. Eine 54-Jährige stürzte gemeinsam mit ihrer vier Jahre jüngeren Mitfahrerin vom Mofa und wurde dabei von einem Auto erfasst. Für sie kam jede Hilfe zu spät. WIEN/FLORIDSDORF. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am späten Sonntagabend, 25. Juni, in der Floridsdorfer Kugelfanggasse. Gegen 23.30 Uhr fuhr eine 37-Jährige mit ihrem Auto in der Josef-Melichar-Gasse in Fahrtrichtung Arbeiterstrandbadstraße und wollte...

Der Vermisste konnte nach mehrstündiger Suche in einer Tiefe von 2,2 Meter gefunden werden. | Foto:  2023 ASBÖ Wasserrettung Zell am See
4

Ertrunken im Zellersee
Tödlicher Badeunfall in Zell am See

Vergangenen Samstag ereignete sich in den Morgenstunden ein tödlicher Badeunfall im Zellersee. Nach mehrstündiger Suche wurde der 74-Jährige von den Tauchern der Wasserrettung im See gefunden. Trotz Reanimationsversuche verstarb der Mann. ZELL AM SEE. In den Morgenstunden des 3. Juni 2023 ereignete sich in Zell am See aus noch ungeklärten Gründen ein Badeunfall mit tödlichen Folgen. Der 74-Jährige, welcher täglich im Zellersee schwimmen ging, kam nicht mehr nach Hause, worauf hin seine Ehefrau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Badeunfall am Zellersee

In den frühen Morgenstunden des 03.Juni 2023 kam es am Zellersee zu einem ein Badeunfall, wobei ein 74-jähriger Pinzgauer aus bisher ungeklärter Ursache ertrank. ZELL AM SEE. Der 74-Jährige, der täglich in den Zellersee zum Schwimmen ging, kam nicht wie gewöhnlich nach Hause. Seine Ehegattin, die ihren Ehegatten am See nicht finden konnte, alarmierte deshalb die Einsatzkräfte. Nach einer mehrstündigen Suche, konnte der 74-jährige Pinzgauer von zwei Tauchern der Wasserrettung in einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.