Pause

Beiträge zum Thema Pause

Auch die St. Veitner Haussammlerinnen Filomena Jenerwein, Erentrudis Mairinger und Helene Aigner legen vorerst eine Pause ein. | Foto: Caritas

Caritas
Die Haussammlung der Caritas pausiert

Jedes Jahr im März findet die Haussammlung der Caritas in der Erzdiözese Salzburg statt, dieses Jahr legen die Haussammler eine unfreiwillige Pause ein. SALZBURG. Aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Entwicklungen und der Empfehlungen der Bundesregierung werden die Haussammler bis auf weiteres pausieren und nicht von Tür zu Tür gehen. Sicherheit geht vor Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg, gibt dazu folgende Stellungnahme: „Wir können derzeit die Haussammlung nicht verantworten –...

Die Welt bereisen und nebenbei arbeiten: Immer mehr Jugendliche entschließen sich, ein Gap Year zu machen. | Foto: Pixabay
1 2

Gap Year: Jugendliche wagen den mutigen Schritt ins Unbekannte

Mit einem Gap Year im Gepäck beweisen Jugendliche Mut: Die Lücke wird zum Trend im Lebenslauf. Ob Gartenarbeit in Süditalien, Aushilfe in einem Hostel in Costa Rica oder Au-pair in der Schweiz: Die Grenzen der Möglichkeiten in einem Gap Year (siehe Grafik unten) sind endlos. Jährlich nehmen sich rund 18.000 junge Erwachsene aus Österreich im Alter von 16 bis 25 Jahren eine Auszeit zwischen wichtigen Lebensabschnitten, wie zum Beispiel nach Absolvierung der Matura oder des Studiums. Länder wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Hofer
Dominik Landertinger lässt Oberhof aus. | Foto: Nordic Focus

Biathlon – Dominik Landertinger
Landi legt eine Weltcup-Pause ein

Intensive Physiotherapie statt Oberhof-Weltcup: Nach einem durchwachsenen ersten Saison-Drittel verzichtet Dominik Landertinger auf einen Start in der deutschen Biathlon-Hochburg. HOCHFILZEN (niko). Nach einem für ihn alles andere als optimal verlaufenen ersten Trimester der Weltcupsaison ging Dominik Landertinger mit einem großen Fragezeichen in die Weihnachtspause. Noch vor seiner Bandscheiben-Operation vor etwas mehr als zwei Jahren, zählte der PillerseeTaler zu den schnellsten Läufern im...

Felix Leitner erkämpfte sich im Massenstart Rang zwölf und damit ein weiteres Top-15-Ergebnis. | Foto: NordicFocus
3

Biathlon Weltcup
Gemischte Gefühle für die Biathleten

Lisa Hauser, Felix Leitner und Dominik Landertinger gingen mit gemischten Gefühlen in die kurze Weihnachtspause. HOCHFILZEN, REITH (niko). Mit einem großen Fragezeichen verließ Dominik Landertinger (Hochfilzen) den Weltcupstopp der Biathleten in Frankreich. Zu groß waren die Rückstände auf die Spitzenläufer. Der 31-Jährige schaffte es nicht in die Weltcuppunkte-Ränge. „Nach meiner Krankheit bin ich einfach nicht im Vollbesitz meiner Kräfte. Ich werde mich jetzt einmal richtig durchchecken...

Bis Freitag wird noch gearbeitet, dann gibt es eine Pause. | Foto: Land Steiermark/A16
2

Judenburg
Großbaustelle ruht bis Jänner

Sanierung am Landtorberg läuft nach Plan, Arbeiten sollen bis Ende 2020 abgeschlossen werden. JUDENBURG. Seit Mai ist der Landtorberg in Judenburg eine Großbaustelle. Zwischen dem Kreisverkehr Paradeisgasse und der Talbrücke wird die B 77 generalsaniert. "Bezüglich der Sanierungsmaßnahmen verliefen die letzten sieben Monate durchaus nach Plan", bilanziert Landesverkehrsreferent Anton Lang. Pause Bis Freitag wird in Judenburg noch gearbeitet, dann gibt es bis 12. Jänner eine Weihnachtspause....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Marktstandler freuen sich über das rege Kaufinteresse der BesucherInnen an ihrer umfangreichen regionalen Produktpalette. | Foto: A. Schatz
3

Kein Monatsmarkt bis 7. Dezember
Ende der Sommersaison in Telfs

TELFS. Mit dem Sommer endet auch der Monatsmarkt in Telfs der nun bis 7. Dezember geschlossen bleibt. Der letzte reguläre Telfer Monatsmarkt des Jahres konnte trotzdem bei schönem Wetter mit gewohnt vielfältiger Regionalität punkten.  Pause bis DezemberPassend zum würdigen Abschluss gab es als Rahmenprogramm einen Auftritt der Formation "Saitenstechen". Der Telfer Monatsmarkt erfreut sich steter Beliebtheit wie GV Alexander Schatz, Obmann für Wirtschaft und Ortszentrum, bestätigen kann: „Wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Privat
1 2

Nach mehrjähriger Pause endlich wieder:
Bettlersteigfest am Sonntag, 18. August

OBERHOFEN/PFAFFENHOFEN. Nach mehrjähriger Pause gibt es heuer aufgrund der anhaltenden Nachfrage wieder das beliebte Bettlersteigfest, am Sonntag, 18. August 2019 ab 11 Uhr gibt's Kulinarik, Unterhaltung und Wandern zwischen zwei Almen. Die Wirtsleute der Pfaffenhofer Alm (=Widdersberger Alm) sowie der Oberhofer Melkalm sorgen fürs leibliche Wohl, der dazwischen gelegene und gut begehbare Bettlersteig lädt Groß und Klein zum Wandern ein.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stockschützin Katharina Triendl legt erstmal eine sportliche Pause ein | Foto: Triendl

Stocksport
„Schöpferische Pause“ für Katharina Triendl

SCHARNITZ. Ganz und gar nicht zufrieden war die Scharnitzer Stockschützin Katharina Triendl mit ihren Leistungen bei der Europameisterschart im bayerischen Peiting. Im U23-Ziel-Mannschaftsschießen erreichte sie mit dem Nationalteam zwar die Bronzemedaille, obwohl sie hart dafür trainiert hatte. „Übertrainiert“ – das kennen auch viele anderen Sportler. Deshalb beschloss sie, in nächster Zeit etwas kürzer zu treten und sagte daher auch ihre Teilnahme an den Tiroler Landesmeisterschaften der Damen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Wiener Spaziergänge Rätselfrage
Rätselfrage: Wo ist das?

1. Gloriette Rückseite? 2. Dachterrasse der Wiener Staatsoper? 3. Franz Joseph Denkmal im Stadtpark? Richtig getippt! Die Dachterrasse der Oper, vor Beginn und in der Pause für das Publikum zugänglich. (...und es gibt kein F.J.-Denkmal im Stadtpark.)

Die Schüler der vierten Klassen gestalteten mit viel Engagement ihren Pausenraum neu.  | Foto: Sigrid Kölblinger
1

Pausenraumgestaltung
Graffitikunst in Mauerkirchen

In einem zweitägigen Projekt gestalteten die Schüler der NMS Mauerkirchen ihren Pausenraum neu.  MAUERKIRCHEN. Unter dem Motto "Make your Mark" fand in der Neuen Mittelschule (NMS) Mauerkirchen ein zweitägiger Workshop statt. Der Künstler Michael H. leitete das Seminar und führte die Kids in die Kunst des Graffitis ein. Mit Mundschutz und eingehüllt in Sprühnebel, wurden drei Wände von den Schüler, passend zum Thema "out in space", gestaltet.  Moderne KunstKurz vor dem künstlerischen Austoben...

Meghan Markle legt eine Pause ein.  | Foto: Genevieve, flickr, CC BY 2.0

Wieso wir Meghan Markle vermutlich nicht mehr so schnell sehen werden

 Die Herzogin von Sussex ist gerade im achten Monat schwanger. Gemeinsam mit Prinz Harry erwartet Meghan Markle im April ihr erstes Kind. Daher wird sie in der Öffentlichkeit nicht mehr zu sehen sein. Als Schauspielerin kennen sie viele. Doch seitdem Meghan Markle im Mai 2018 mit Prinz Harry vor dem Altar stand, kennen sie noch viel mehr. Meghan gewann an Fans dazu, die sie mit ihren öffentlichen Auftritten zu begeistern weiß. Die 37-Jährige tritt stets mit einem Strahlen im Gesicht in die...

  • Anna Maier
Das Free Tree Open Air ist einzigartig, benötigt aber auch viel Zeit und Kraft von motivierten, kreativen Menschen. | Foto: Philipp Hirtenlehner Hirandnow

Kulturverein Kraut und Ruam will stabile Basis erstellen
2019: Free Tree Open Air legt Pause ein

TAISKIRCHEN. Ein breit gefächertes Kultur- und Musikangebot von hoher Qualität bei möglichst umwelt- und klimafreundlicher Ausrichtung. Dafür steht das Free Tree Open Air in Taiskirchen seit bereits sieben Jahren. Es ist österreichweit das größte und mehrfach ausgezeichnete Green Event im Kulturbereich. 2019 wird es das Free Tree Open Air allerdings nicht geben. Der Grund: Der Kulturverein Kraut und Ruam wird eine Kreativpause einlegen. "Durch die stete Entwicklung des Festivals und die Jahr...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Honda Civic von Oliver Apfelthaler und Peter Gruber. | Foto: Michael Jurtin

Apfelthaler und Gruber beenden Rallye-Pause mit Vollgas

BEZIRK GMÜND. Nach elf Jahren Rallye-Pause haben Oliver Apfelthaler aus Schrems und sein Co Pilot Peter Gruber aus Steinbach ihr Comeback gewagt. Sie haben Apfelthalers Honda Civic wieder Eisatzbereit gemacht und gingen im Mühlviertel bei der 34. Jännerrallye an den Start. "Wir haben die wohl schwerste Jännerrallye in der Geschichte erfolgreich abgeschlossen und sind im Ziel angekommen. Die Rallye war für uns einfach traumhaft! Wir haben auf viel Schnee und Eis gehofft und der Wettergott war...

Eine Wettkampfpause "mindestens bis zum Start der Vierschanzentournee" verkündete Gregor Schlierenzauer aus Fulpmes. | Foto: Foto: Hassl

Skispringen
Training statt Weltcup

Nachdem die FIS sämtliche für das vergangene Wochenende geplanten Bewerbe in Titisee-Neustadt (GER) aufgrund der Wetterverhältnisse absagen musste, nutzte Cheftrainer Andreas Felder die Gelegenheit für Extra-Trainingseinheiten mit seinem Herren-Weltcupteam in Lillehammer (NOR). Clemens Aigner, Philipp Aschenwald, Manuel Fettner, Daniel Huber und Stefan Kraft reisten dafür mit Felder in den Hohen Norden. Übermorgen, Donnerstag geht es dann weiter zur "Tournee-Generalprobe" nach Engelberg (SUI)....

Dichtes Schneetreiben im Vorjahr am Kreischberg. | Foto: Verderber

Kreischberg
Heuer doch kein Fridge Festival

Für 15. Dezember geplante zweite Auflage am Kreischberg ist abgesagt. KREISCHBERG. Das Fridge Festival wird sich - zumindest vorerst - wieder vom Kreischberg verabschieden. Eine zweite Ausgabe war eigentlich als Saisonopening am 15. Dezember eingeplant, diese ist jetzt abgesagt. "Das Fridge Festival wird heuer nicht am Kreischberg stattfinden", bestätigt Kreischberg-Geschäftsführer Karl Fussi. Von den Veranstaltern gibt es bis dato keine offizielle Stellungnahme. Premiere Die Premiere stand im...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
6

Bürogebäude in Neunkirchen evakuiert

Schriller Alarmton trieb Mitarbeiter am 18. Juli ins Freie. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es war ein ohrenbetäubendes Schrillen, das am 18. Juli, kurz vor 12.30 Uhr, die Mitarbeiter des MSC I in der Neunkirchner Schwarzottstraße 2a zum Verlassen des Bürogebäudes veranlasste. Feueralarm. Es waren zwar weder Rauch noch Flammen wahrnehmbar, dennoch schoben sich die Massen langsam das Stiegenhaus hinunter auf den Parkplatz. Wenige Minuten verstrichen bis die Feuerwehr Neunkirchen mit zwei Fahrzeugen...

5 14

Edita Gruberova Ausstellung

Zum 50jährigen Bühnenjubiläum der Jahrhundertsängerin gibt es auch eine Ausstellung im Gustav-Mahler-Saal der Wiener Staatsoper (früher als Gobelin-Saal bekannt). Es werden Rollenfotos und Informationen zu ihren Auftritten an diesem Haus präsentiert. Man kann auch 2 Originalkostüme bewundern: einmal des Stubenmadels Adele aus "Fledermaus" (von Johann Strauss) und einmal der Königin Elisabetta I. von England (aus "Roberto Devereux" von Donizetti). Vor Aufführungsbeginn und in den Pausen kann man...

Um für die Arbeit Energie zu tanken, ist es zu empfehlen die Mittagspause im Freien zu verbringen. | Foto: MEV

Auszeiten während dem Arbeitsalltag

SALZBURG (mst) Pausen regenerieren uns und deshalb sollten sie bewusst gestaltet und genutzt werden. Eine Studie hat gezeigt, dass Kinder konzentrationsfähiger sind, wenn sie Zeit im Grünen verbringen. Dieser Effekt stellt sich auch bei Erwachsenen ein. Deshalb sollte die Mittagspause wenn möglich im Freien verbracht und am Besten noch mit einem  Spaziergang verbunden werden. Wenn man in den Pausen richtig abschalten kann, geht auch die Arbeit leichter von der Hand.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Gesundheitsgemeinderätin Annemarie Widauer (ÖVP) | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • 5. Juni 2025 um 18:30
  • Das Steinberger
  • Altlengbach

Zeit zum Durchatmen und Energie aufladen

Den Abend, der ganz im Zeichen der Stärkung des eigenen Körpers steht, solltest du auf keinen Fall verpassen. In entspannter Atmosphäre im Hotel "das Steigenberger" wird die Kunst der Ruhepausen betrachtet und erläutert.  ALTLENGBACH. Ruhepausen sind für den Körper extrem wichtig. Sie dienen dazu, innere Kraftquellen zu entdecken und das eigene Wohlbefinden zu stärken. Kleine Impulse, praktische Anregungen und Momente des Innehaltens laden dazu ein, neue Energie zu schöpfen und gestärkt in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.