Pianist

Beiträge zum Thema Pianist

Schauspielerin und Sängerin Erika Pluhar. | Foto: R. Wehrl
5

Bösendorfer Festivals
Erfolgreiche zweite Auflage

Zweite Auflage des „Bösendorfer Festival“ mit hochkarätigem Programm, bekannten Namen und zahlreichen Besucherinnen und Besuchern – Fortsetzung im November 2023! WIENER NEUSTADT(Red.). Beliebte Theater- und Musikgrößen, die aus klassischen Werken rezitieren, spannende Themenreisen, die abwechslungsreicher nicht sein könnten, und Starpianist Florian Krumpöck, der die Kasematten auf dem Flügel zum Klingen brachte – das waren die Erfolgsfaktoren, die das Bösendorfer-Festival in seiner zweiten...

2

Filmdrama mit drei Oscars ausgezeichnet
Der Pianist und Adrien Brody

Ein Video mit Zeichnungen in 3 Minuten von Yu Hui Der Pianist ist ein Filmdrama von Roman Polański nach der im Jahr 1946 publizierten Autobiografie Der Pianist – mein wunderbares Überleben (Originaltitel: Śmierć miasta) des polnischen Pianisten und Komponisten Władysław Szpilman. Der Film, die Darsteller und die Filmcrew wurden mit diversen Filmpreisen ausgezeichnet, unter anderem mit drei Oscars in den Kategorien „Beste Regie“, „Bester Hauptdarsteller“ (Adrien Brody) sowie „Bestes adaptiertes...

Er beeindruckt mit unnachahmlichen berührenden und poetischen Wortbildern, die sich zu Liebeshymnen, Phantasieträumen und Selbstportraits in Song-Form zusammensetzen: WILLI LANDL, begleitet von MICHAEL HORNEK.  | Foto: © Foto: Simon Brugner; Plakat: OESTIG

Konzert in Wien, 13.4.2023
Chansonnier WILLI LANDL & MICHAEL HORNEK (p)

Das kann ja spannend werden, nein, kann nicht, wird sicher! Denn WILLI LANDL ist eine der erwartungshaltungsbrechendsten Persönlichkeiten, die Österreich derzeit zu bieten hat. Man könnte ihn bei den Comedian Harmonists genauso gut platzieren wie bei angesagten deutschen Pop-Gruppen, dann singt er wieder bei einem Improvisationsgesangstrio mit oder in seiner eigenen Band. Er hat als Sänger aufgrund seiner perfekten Technik etwas geradezu Zeitloses und doch ist er als denkende und sich...

Am 22. Februar um 20 Uhr wird der Pianist Alexander Melnikov ein Konzert im Haus der Musik Innsbruck zum Besten geben.  | Foto: zvg/musik+/ OSTERFESTIVAL TIROL/ORGELfest
2

Zwei Klassikkonzerte vom Feinsten
Hagen Quartett und Pianist Alexander Melnikov in Tirol zu Gast

Am Sonntag, 29. Jänner 2023 spielt das Hagen Quartett Stücke von Mozart und Schostakowitsch im Salzlager Hall. Am 22. Februar wird der russische Pianist Alexander Melnikov ein Konzert im Haus der Musik Innsbruck zum Besten geben.  HALL/INNSBRUCK. Am 29. Januar gastiert das wunderbare Hagen Quartett mit Werken von W.A. Mozart und Dmitri Schostakowitsch bei musik+ im Salzlager Hall. Es spannt einen Bogen von Mozarts erstem (KV 80) bis zu seinem letzten Streichquartett (KV 590). Eine Art...

Fladermaus und frustige Witwe
Roman Seeliger im Bezirksmuseum Wieden: Kurzfassung von "Kabarette die Operette"

Zum wiederholten Mal ist der Pianist und Kabarettist Roman Seeliger mit einer seiner Piano-Komödien im Bezirksmuseum Wieden zu Gast. Diesmal kommt eine Dame aus dem 20. Jahrhundert vom Jenseits auf die Erde zurück. Wie das gehen soll? Natürlich mit Musik und einer Portion schwarzem Humor.  Roman spielt alle Rollen seiner Komödie und bringt am Klavier so manche musikalische Überraschung. Eintritt freiwillige Spende. Freitag, 27.1.2023, und Samstag, 28.1.2023, im Bezirksmuseum Meidling in der...

Der junge Pianist Aaron Pilsan. | Foto: Harald Hoffmann
2

Gefragter Pianist
Aaron Pilsan tritt wieder im Rahmen der Festwochen in Gmunden auf

GMUNDEN. Der junge österreichische Pianist Aaron Pilsan ist einer der vielversprechendsten internationalen Klavier-Stars der Zukunft - und spielt am Samstag, 15. Oktober, 19.30 Uhr, im Stadttheater Gmunden. Vom Festwochenpublikum geliebt, gelingt es ihm, durch eine enorme Bandbreite von Klangfarben und musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten zu überzeugen. Mit seinem ungewöhnlichen Reichtum an Stimmungen und Klangfarben, begeistert er nicht nur sein Publikum, sondern lässt auch Musikkritiker*innen...

Rudolf Buchbinder kommt ins Stadttheater Baden. | Foto: Marco Borggreve

Am 19. September im Stadttheater
Starpianist Rudolf Buchbinder in Baden

BADEN. Rudolf Buchbinder zählt zu den legendären Interpreten unserer Zeit.Die Autorität einer mehr als 60 Jahre währenden Karriere verbindet sich in seinem Klavierspiel auf einzigartige Weise mit Esprit und Spontanität. Tradition und Innovation, Werktreue und Freiheit, Authentizität und Weltoffenheit verschmelzen in seiner Lesart der großen Klavierliteratur. Ab sofort sind die begehrten Bühnenkarten erhältlich, ein besonderes Angebot, Weltstar Rudolf Buchbinder ganz nah zu erleben. Am Programm...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gemeinderat Ernst Schebesta, Eugene Mursky und Hans Fleischberger. | Foto: 2022psb/sap

Musikgenuss
Pianist Eugene Mursky zu Gast im Musiksalon Fleischberger

Konzertpianist Eugene Mursky unterhielt kürzlich im Musiksalon von Hans Fleischberger, wo einmal mehr Klassikfans zusammengekommen waren, um Musikgenuss zu erleben. Unter ihnen auch der erklärte Kulturkenner Gemeinderat Dr. Ernst Schebesta, der herzlich zur gelungenen Veranstaltung gratulierte. BADEN. Eugene Mursky wurde 1975 in Taschkent, der Hauptstadt von Usbekistan in der ehemaligen UdSSR geboren. Im Alter von sechs Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht an einer...

Foto: Foto: Roman Seeliger als Beethovens Köchin (copyright Roman Seeliger, Genehmigung zur beitragsfreien Veröffentlichung liegt vor)

Roman Seeliger am 25.9.2022 im Thonetschlössl
SEƎLIGER BEETHOVEN endlich in Mödling

Ursprünglich hätte die Klavier-Komödie über Beethoven ja im Rahmen der Mödlinger Veranstaltungsreihe MovingBeethoven uraufgeführt werden sollen. Dann kam ein gekröntes Virus dazwischen, dem auch zwei Vorstellungen in der Bühne Baden zum Opfer fielen. Roman Seeliger spielte dieses Programm mittlerweile mehrmals in Wien und Bad Ischl und kommt damit nun endlich auch nach Mödling.  Die Wiener Zeitung gab ihm dafür fünf von fünf Sternen, Seeligers Beethoven-Aufführung in Bad Ischl war auslösendes...

Alfred Grünfeld, der Pianist Wiens in Baden. Porträtzeichnung von Max Pollack. | Foto: Thomas Magyar

Vortrag über Alfred Grünfeld:
Der Pianist Wiens in Baden

BADEN. „Alfred Grünfeld (1852–1924) Der „Pianist Wiens“ in Baden“. Unter diesem Motto steht ein Vortrag mit Klaviermusik - Isabella Sommer und Nadia Saharova (Klavier) - im Kaiserhaus Baden, Sonntag, 11. September 2022, 18 Uhr. Der in Wien lebende berühmte Pianist und Komponist verbrachte 40 Jahre lang einige Wochen im Frühjahr und im September in Baden, wo er mit dem Kultur- und Gesellschaftsleben eng verbunden war. Er gab viele Konzerte im Kurhaussaal und im Stadttheater. Privat vor Freunden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Rudolf Buchbinder interpretiert die Hymne am Ring. | Foto: Philipp Horak
3

Formel 1 in Spielberg
Ein Weltstar sorgt für die Bundeshymne

Star-Pianist Rudolf Buchbinder wird "Land der Berge" auf seinem Klavier mitten auf der Start-Ziel-Geraden am Red Bull Ring interpretieren. SPIELBERG. Echte Größen der heimischen Musikszene wie die Wiener Sängerknaben, Opus, Star-Percussionist Martin Grubinger, Robby Musenbichler oder Andreas Gabalier haben die Formel 1-Festspiele am Red Bull Ring in der Vergangenheit schon eröffnet. Heuer wollen die Veranstalter dem Publikum erneut "einem Welt-Publikum voller Stolz ein Highlight heimischer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eduard Kutrowatz und Gerhard Blaboll

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Eduard Kutrowatz (#357)

Ab sofort ist der burgenländische Komponist und Pianist Eduard Kutrowatz bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören (gesamte einstündige Sendung ab 15.09.2022) https://www.youtube.com/watch?v=cS06TUKTadA https://soundcloud.com/radio-wienerwald/sets Eduard Kutrowatz stammt aus dem mittleren Burgenland. In seiner Jugend in den 1960er-Jahren gab es dort kaum guten Straßenverbindungen und schon gar nicht leicht ein Klavier. Dennoch war er wie auch sein Bruder Johannes...

Roman Seeliger debütiert im Lehárfestival
Uraufführung der Pianokomödie "Kabarette die Operette"

Seit vielen Jahren spielt Roman Seeliger seine heiteren Programme in Bad Ischl. Begonnen hat es mit seinem ersten Klavierkabarett Illusionen mit 50 in der Trinkhalle, es folgten seine Illusionen mit 99 oder Der Versuch der alten Damen und Seidenblicke. Ein Bussical im Museum der Stadt. Auch seine augenzwinkernde Hommage an einen der größten Komponisten der Musikgeschichte erlebte dort seine Uraufführung. In Se(e)liger Beethoven musste sich der Schöpfer von Tatatataaa mit einem Plagiatsvorwurf...

Meisterwerke der romantischen Klavierliteratur.
EIN MITTSOMMERTRAUM

Donnerstag, 30. Juni 2022, 16:00 Uhr -20:30 Salon Brahms, Paniglgasse 5, 1040 Wien Sayoko AKIMOTO (Piano), Elzbieta MAZUR (Piano), Stephan MÖLLER (Piano), Jui-Lan HUANG (Piano), Fresco Streichquartett​​: CHENG I-Ping, Leslie Wan-Yu CHOU (Violine), Hanga FEHÉR (Viola), Stefan TEUFERT (Violoncello) An diesem Nachmittag präsentieren wir in vier aufeinanderfolgenden Konzerten Meisterwerke der romantischen Klavierliteratur. Zusammen mit den Vienna International Pianists hat der Kunst- und...

  • Wien
  • Wieden
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Alexander de Bie am Erard Flügel | Foto: Otto Krcal
3

Bibliothekskonzert des Franz-Liszt Vereins
Weltstar von morgen spielte in Raiding

RAIDING. Der junge Niederländer Alexander de Bie zählt zu den neuen Sternen am Pianistenhimmel. Am Samstag begeisterte er mit Werken von Sweelinck, Bach und Liszt gespielt auf Orgel und Klavier. De Bie, Jahrgang 2001, erhielt seit seinem 5. Lebensjahr professionellen Klavierunterricht, studierte später an den Konservatorien in Amsterdam und Den Haag und zuletzt an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien bei Prof. Martin Haselböck (Orgel) und Prof. Christopher Hinterhuber...

ragender, feinfühliger Pianist: CHRISTIAN SOMMERFELT.  | Foto: © Malerei: Maxim Seloujanov, Fotos: Elfi Oberhuber, privat, Plakat: OESTIG

Klavierkonzert 1. Bezirk 14.5.22
STARS VON MORGEN: CHRISTIAN SOMMERFELT

Der 25. Star von Morgen im ersten Bezirk, CHRISTIAN SOMMERFELT kommt aus Norwegen, wo er neben Finnland, Litauen und Malta als Kammermusiker und Solist mit Orchestern aufgetreten ist. Er spielt die 18-minütige „Klaviersonate Nr.2 op. 14“ von Russe SERGEI PROKOFJEV, die just 8 Tage vorher sein italienischer Kommilitone SIMONE LOSAPPIO im Roten Salon der OESTIG LSG aufführt. Die Sonate selbst ist wegen ihres mystischen d-Moll-Klangs und ihrer Widmung an seinen Freund und Studenten...

Büchereileiter Dominik Walser konnte zum Jubiläum Autor Uli Brée und Pianist Marc Hess (v.re.) in Ischgl begrüßen.
 | Foto: Siegele
7

Bücherei Ischgl
Gelungenes Jubiläum mit Erfolgsautor Uli Brée

Das fünfjährige Bestandsjubiläum der Bücherei Ischgl wurde pandemiebedingt etwas hinausgezögert - Sieben Jahre nach der Eröffnung konnte das Jubiläum vergangenen Montag endlich in würdigem Rahmen mit einer Lesung von Autor Uli Brée begangen werden. ISCHGL (sica).  "Es ist ein etwas verzögertes Fünf-Jahres-Jubiläum, zwei Jahre nach dem geplanten Termin ist es nun aber endlich gelungen und wir dürfen Autor Uli Brée mit Marc Hess am Piano bei uns in Ischgl begrüßen", eröffnete Dominik Walser,...

Pianist Paul Gulda kommt im September nach Schwanenstadt. | Foto: Julia Grandegger

„Schwanenflügel“
Abokonzerte 2022 in Schwanenstadt

„Musik als zwischenmenschliches und verbindendes Element“ – mit diesem vielversprechenden Wunsch startet das Kulturamt der Stadt Schwanenstadt 2022 in eine überarbeitete Konzertreihe. SCHWANENSTADT. Der neue Intendant Gerhard Hofer hat für das erste Jahr das Bild der „Schwanenflügel“ als Schwerpunkt genommen und auf das passende „Flügelinstrument“, das Klavier, gesetzt. So sind in diesem Jahr an fünf Abenden wahre Schätze für 88 Tasten zu erleben, verbunden mit Talente-Konzerten als Bühne für...

Heute ab 19 Uhr gibt es einen Livestream zum Charity Konzert von Andreas Woyke. | Foto: Christian Jungwirth

Piano mit Effektgeräten
Pianist Andreas Woyke gibt online Charity-Konzert

Pianist Andreas Woyke lädt zu einem Online-Charity-Konzert ein, dessen Erlöse an zwei ukrainische Familien in Graz gehen sollen. GRAZ-UMGEBUNG. Mit einem atmosphärischen Programm begibt sich der Pianist Andreas Woyke auf innovative klangliche Wege. Er reichert dafür den Klang des akustischen Flügels mit Effektgeräten und Loopstation an. In einem Online-Konzert spielt der Musiker sowohl eigene Werke als auch Kompositionen von Johann Sebastian Bach und die Nationalhymne der Ukraine. Die Einnahmen...

Obmann Sepp Ginner (Verein "Willkommen"), Bürgermeister Franz Aigner, Eva Hottenroth ("PatInnen für alle") und Alois Höger (Verein "Brücke Scheibbs") | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Spenden
Gelungener Benefiz-Abend für Flüchtlinge in Scheibbs

Tolles Engagement für Kriegsvertriebene und Asylwerber in der Stadtgemeinde Scheibbs SCHEIBBS. Die Stadtgemeinde Scheibbs hatte gemeinsam mit dem Verein "Willkommen" zur Benefiz-Lesung mit Josef Hader und Johannes Kammerer im BORG geladen. Der bekannte Kabarettist Josef Hader und Pianist Johannes Kammerer lernten einander am Stiftsgymnasium Melk kennen, wo Hader Schüler und Kammerer Lehrer war. In den vergangenen Jahren haben sie miteinander fünf Programme gestaltet und mit großem Erfolg...

2

Mein Verein stellt sich vor
Chopin-Gesellschaft Feldkirch

Der Pflege der Klaviermusik von Frédéric Chopin hat sich die Chopin-Gesellschaft Feldkirch verschrieben. Sie veranstaltet Konzerte, wobei Solo-Klavierwerke und vorwiegend Kammermusik mit Klavier zur Aufführung gelangen. Wie kam es zur Vereinsgründung und welches sind eure Inhalte? Anselm Hartmann: Die Chopin-Gesellschaft widmet sich wesentlich der Pflege der Klaviermusik von Frédéric Chopin. Der Verein fördert durch die Veranstaltung von Konzerten, Kursen und Seminaren den nationalen und...

Piano-Komödie über Ludwig van Beethoven
Alleinunterhalter Roman Seeliger performt im Bezirksmuseum Wieden

Im Beethovenjahr 2020 mussten viele Vorstellungen wegen eines gekrönten Virus verschoben werden. Jetzt holt der Klavierkabarettist Roman Seeliger so manchen Auftritt nach. Skurriles Theaterstück über Beethoven In seiner himmlischen Komödie über Beethoven geht es um das berühmte Ta-ta-ta-taaa am Beginn der fünften Symphonie. Vor einem jenseitigen Gericht wird Ludwig vorgeworfen, er habe diese eindringlichen Takte von einem anderen Komponisten abgeschrieben. Am liebsten spielt er die Köchin  Als...

  • Wien
  • Wieden
  • Ron Auer-Wanecek
9

Wiener Spaziergänge
Im vierten Bezirk

Ein sonniger Spaziergang in den stillen Gassen des 4. Bezirkes. Es ist keine Flaniergegend, daher gibt es kaum Menschen auf den Straßen. Wir können die namenlosen, aber schönen städtischen Häuser bewundern. Niedrige aus dem 18. und frühen 19.Jahrhundert und hohe mit 5-6 Stockwerken vom Ede des 19.Jahrhunderts. Das war die Gründerzeit - die Hausherren haben auh mit prachtvollen Fassaden demonstriert, wie gut es ihnen geht. Eine Gedenktafel können wir nur mit großer Mühe enträtseln: In der...

Julien Übelacker fungiert als Schnittstelle zwischen Musikern und Veranstaltern. Auch selbst geht er als DJ, Pianist und Drummer ans Werk. | Foto: privat
2

Julien Übelacker im Interview
Die "Musik-Schnittstelle" aus Seefeld

SEEFELD. Universal-Künstler aus Seefeld: Wir baten Multi-Musiktalent Julien Übelacker zum Interview. BB: Hallo Julien, du kommst aus Seefeld und bist in der Musikbranche tätig,was machst du genau? JULIEN: Hallo Nicolas, kurz gesagt biete ich mit meinem Projekt Musik für Hotels, Hochzeiten, Feiern und Events an. Ich selbst bin sehr vielseitig als Pianist, DJ und Drummer tätig und arbeite zusätzlich mit vielen unterschiedlichen Künstlern aus jedem Genre zusammen. So kann ich neben meiner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.