Picknick

Beiträge zum Thema Picknick

Ein genussvoller Nachmittag trotz des wechselhaften Wetters. | Foto: Sigrid Scheuer
1 17

Oberfellabrunn Marillenblüte
Genuss im Marillengarten

OBERFELLABRUNN. Eine tolle Atmosphäre inmitten blühender Bäume genoss man beim Verkosten des neuen Jahrgangs, süßen Schmankerln und Musik nach einer kleinen Wanderung im Marillengarten der Familie Scheuer in Oberfellabrunn. Die nächste Möglichkeit den neuen Jahrgang zu verkosten gibt es am 10. April bei der Grean im Hof der Familie Scheuer.

Die Obststadt Wien lädt ein!
Gemeinsames Herbstpicknick in der Obstoase Strebersdorf

Der Verein „OBSTSTADT WIEN“ wurde 2018 gegründet und pflanzt seither gemeinsam mit engagierten Menschen und in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien Obstbäume im öffentlichen Raum in Wien. Die ObstbaumpatInnen pflanzen und pflegen die Bäume, Ernten können ALLE - nach dem Fair Use Prinzip. 🍂 Dieses Wochenende lädt der Verein zum Herbstpicknick ein!🍁 𝐖𝐚𝐧𝐧: Samstag, 15.10. - ab 15:00 Uhr 𝐖𝐨: In der Obstoase Strebersdorf (21. Bezirk) Wir werden gemütlich quatschen und die Natur genießen. 🌿 ▪️ Du...

Die NMS und das Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf hielten 
gemeinsam ein fröhliches Picknick im Schlosspark ab. | Foto: Maria Hoffmann
8

Die NMS und das Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf hielten gemeinsam ein fröhliches Picknick im Schlosspark ab.

Endlich hat es geklappt – am 22.09.2022 trafen sich BewohnerInnen, Ehrenamtliche und hauptamtliche MitarbeiterInnen des PBZ Pottendorf mit SchülerInnen der NMS Pottendorf und ihren PädagogInnen zum Picknick im Schlosspark Pottendorf. Um 9 Uhr trafen die gut aufgelegten Jugendlichen im PBZ ein und am Weg zum Schlosspark schoben sie sehr liebevoll unsere BewohnerInnen mit ihren Rollstühlen durch den Ort. Herr Bürgermeister Ing. Thomas Sabbata-Valteiner wartete bereits auf die Schlossbesucher und...

Hintere Reihe v. l. n. r.: Alina Seel (Leiterin Abteilung Kinderrechte und Familienrechtspolitik im Bundeskanzleramt), Klara Krgovic (Advocacy & Kinderrechte UNICEF Österreich), Fanny Stapf (Moderatorin ORF), Corinna Geissler (Leiterin Abteilung Kinderrechte UNICEF Österreich), Herbert Schlossnikl und Birgit Aichinger (Geschäftsführer-Duo Vöslauer), Elisabeth Wenzl (Geschäftsführerin der Beruf&Familie Management GmbH) und Christoph Jünger (UNICEF-Geschäftsführer).

2. Reihe v.l.: Anita Tretthann (Stadträtin der ,Kinderfreundlichen Gemeinde‘ Bad Vöslau), Shiva (Vertreterin des Jugendparlaments Kufstein), Tobias (DDDW-Preisträger), 2. v.r. Nusaiba (DDDW-Preisträgerin ) 1.v.r Amelie (DDDW-Preisträgerin) und weitere junge Diskussionsteilnehmer:innen
 | Foto: Österreichisches Komitee für UNICEF/APA-Fotoservice/Schedl
2

Dialog
Erstes Kinderrechte-Picknick fand im Thermalbad Vöslau statt

Vöslauer, UNICEF Österreich und die Familie & Beruf Management GmbH im Dialog mit den „Denk Dir die Welt“-Preisträgerinnen und -Preisträgern. BAD VÖSLAU (red.). Kinder und Jugendliche haben Rechte – und zwar alle! Und sie haben auch sehr konkrete Vorstellungen davon, wie die Welt in Zukunft aussehen soll. Vöslauer, UNICEF Österreich und die Familie & Beruf Management GmbH luden daher zum ersten Kinderrechte-Picknick in das Thermalbad Vöslau. Dort sprachen Kinder und Jugendliche zwischen 6 und...

Foto: Die Grünen Mauthausen

Kulturgenusstage
"Picknick im Grünen" in Mauthausen

Samstag, 10. September, 15 bis 19 Uhr. Platz vorm Betreubaren Wohnen. Eintritt frei. Bei Schlechtwetter im Schloss Pragstein. MAUTHAUSEN. Die Grüne Ortsgruppe Mauthausen lädt am Samstag, 10. September, von 15 bis 19 Uhr zum "Picknick im Grünen". Im Rahmen der "Kulturgenusstage Mauthausen" warten regionale Produkte auf die Besucher, unter anderem Honig, Getreideprodukte, Biowein und Gin. "Hr. Bert" unterhält die jüngsten Gäste mit einem Kinderprogramm. Ab 17 Uhr sorgt "Jazz@Work" für den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
2

Picknick
Picknick im Weingarten - ein Spaß für Groß und Klein…

Eine flauschige Decke, die ersten reifen Weintrauben und eine riesige Portion Spaß hatten Anna und Rosa Baumgartner sowie Theresa, Johanna und Raphael Deutsch bei einem gemütlichen Picknick im Weingarten bei Oma und Opa in Rax-Bergen. Unsere ‚Mini-Profis‘ kosteten die Trauben, haben diese für lecker empfunden und den Startschuss für die Weinlese 2022 gegeben. - Auf eine gute Ernte!!

Dr. Bubbles in action: Er verzauberte Groß und Klein mit seinen Riesen-Seifenblasen. | Foto: Stockmann
Video 47

VöMit feiert 5. Geburtstag:
"Dr. Bubbles" verzauberte mit toller Seifenblasen-Show im Vöslauer Schlosspark (Mit Video)

Der Verein „VöMit“ – Miteinander in Vöslau – feierte mit einem grenzenlosen Picknick im Park seinen fünften Geburtstag. BAD VÖSLAU. Blumen, herzliche Worte, internationale Spezialitäten und Seifenblasen: So feierte der Verein „VöMit“ am Sonntag seinen fünften Geburtstag. „Wir haben einen guten Draht zum Himmel“, scherzte Obfrau Gerlinde Buchberger angesichts schwarzer Wolken, die aber zum Glück während des Picknicks nur wenig Regen brachten. Trinkwasserbrunnen für KabulDie Zivilgesellschaft von...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Grenzenlos Picknick 2022

Herzliche Einladung zum Grenzenlos-Picknick 2022 In Zusammenarbeit mit "z’sammleben – Arbeitskreis Integration"lädt der Verein "VöMit – Miteinander in Bad Vöslau" zum Grenzenlos-Picknick 2022: Sonntag, 28. August 2022 16:00 - 19:00 Uhr Schlosspark Bad Vöslau, auf der Wiese bei der Brücke der Begegnungen Kleine kulinarische Kostproben (Fingerfood) aus aller Welt sind willkommen! So entsteht ein buntes, vielfältiges Buffet, von dem alle kosten können. Alkoholfreie Getränke stehen zur Verfügung....

  • Baden
  • Gerlinde Buchberger
Bands spielen beim Picknick auf. | Foto: Veranstalter
2

Waldpicknick Westendorf
Musik und Kulinarik auf der Lichtung

Das Brixental hat ein neues und innovatives Konzertformat im Eventkalender: Das Waldpicknick Westendorf. WESTENDORF. Beim neuen Waldpicknick Westendorf werden am 13. August beim  Forellenhof die Picknickdecken ausgebreitet, um darauf musikalisch-kulinarisch eine gemütliche Auszeit vom Alltag zu nehmen. Um 14 Uhr ist am Areal alles für das erste Waldpicknick Westendorf angerichtet. Umrahmt von einer malerischen Naturkulisse können die kleinen und großen Besucher auf ihren Picknickdecken Platz...

Kulinarische Schmankerl und Weine aus der Region und dazu musikalische Umrahmung gibt's beim Vollmondpicknick in Röschitz. | Foto: Musikverein Röschitz

Musik und Kulinarischer Genuss
Musikalisches Vollmondpicknick Röschitz

Der Musikverein Röschitz lädt am 13. August 2022 ab 18 Uhr zu einem musikalischen Vollmondpicknick, dem Musiknick, bei der Weinviertelwarte in Röschitz. Neben dem schönen Panorama wartet das Vollmondpicknick mit ca. 25 Weinen von 20 verschiedenen Winzern aus der Gemeinde Röschitz auf. Des Weiteren kocht Berno's Kitchen in seinem Foodtruck kulinarische Schmankerln. In der Magnumbar auf der Weinviertel Warte stehen zusätzlich ca. 15 reifere Weine zum Verkosten zur Verfügung. Für die musikalische...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Die Kinder führten ihre gelernten Stücke dem Publikum vor. | Foto: Trachtenmusikkapelle Ottendorf
2

Musikkapelle Ottendorf
Ein musikalisches Picknick in Ottendorf

Ein schöner Konzertnachmittag der Musikschüler Ottendorf an der Rittschein verzückte die Besucherinnen und Besucher. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Unter dem Motto „Das musikalische Picknick – eine kleine musikalische Rast in Ottendorf“ begeisterten die Musikschülerinnen und Musikschüler der Trachtenmusikkapelle Ottendorf ihr Publikum. Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde konnten es sich mit Decken auf der „Ulzwiese“ gemütlich machen und den einzelnen Darbietungen unter herrlichem...

Rund 70 Personen setzten ein Zeichen für die ökologische Weiterentwicklung Bad Schallerbachs. | Foto: Bad Schallerbach 2030

Bad Schallerbach 2030
70 Personen nahmen am "Picknick für die Zukunft" teil

Kürzlich veranstaltete Bad Schallerbach 2030, ein Klimabündnis-Arbeitskreis, ein "Picknick für die Zukunft" im Botanica-Park.  BAD SCHALLERBACH. Es nahmen rund 70 Personen teil. Die ausrangierten Fahnen des Ortes wurden nachhaltig verwendet, um das Anliegen der Gruppe ins Gras zu schreiben: eine lebenswerte und klimagerechte Zukunft für Jung und Alt zu schaffen. Das Anliegen soll im Einklang mit den Grundsätzen und Forderungen von Fridays for Future Österreich stehen. ...

Was ist gut am Aumannplatz? Was könnte besser werden? Das soll mit verschiedenen Attraktionen beim "Forum Aumannplatz" eruiert werden. | Foto: Johannes Reiterits
2

Beteiligungsprojekt
Picknick auf der Wiese vor dem Aumannplatz

Der Aumannplatz ist ein zentraler Knotenpunkt in Währing, viele Währingerinnen und Währinger fahren fast jeden Tag daran vorbei. Gemeinsam mit dem Forum Aumannplatz kann man dort nun picknicken. WIEN/WÄHRING. Das Forum Aumannplatz lädt zum gemeinsamen Picknick am Aumannplatz am 26. Juli ein. Einfach die Picknickdecke einpacken und sich dazugesellen.  Zukunft im Bezirk Im Rahmen des Projekts "Forum Aumannplatz" will man eruieren, was für ein Potential der Knotenpunkt hat. Zwischen Juni und...

Marcus Matthews und Sarah Orhouzee laden am Donnerstag (18 Uhr) unter dem Motto "No Easy Walk To Freedom" zum Open-Air-Konzert auf dem Kalvarienberg | Foto: Privat

Soul-Picknick mit "Scouts"
"No Easy Walk To Freedom" am Kalvarienberg

Picknick-Decke und -Körberl einpacken und nichts wie rauf auf den Kalvarienberg in St. Veit. Denn am Donnerstag laden die "Scouts" bei freiem Eintritt zu einem besonderen Open-Air-Konzert. ST. VEIT. Zu einem Picknick für die Seele lädt das Duo "Scouts" am Donnerstag, dem 14. Juli, auf den St. Veiter Kalvarienberg (18 Uhr) ein. Unter dem Titel "No Easy Walk To Freedom" wenden sich Sarah Orhouzee und Marcus Matthews mit Liedern voller Poesie und Liebe, aber auch Protestsongs aus den 1960-er und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Laden zum Picknick und Gedankenaustausch:  GR David Ram, GR Christian Kozina, Bezirksvorsteherin Andritz Xenia Hobacher, Grüne-Klubobmann Karl Dreisiebner und GR Tristan Ammerer (v.l.). | Foto: Grüne Graz

Grüner Gemeinderatsclub lädt ein
Ein Picknick zum Gedankenaustausch

Mit der neuen Reihe "Stadt Picknicks" möchte sich der Grüne Gemeinderatsclub mit den Grazerinnen und Grazern austauschen. Das erste Picknick findet am 15. Juli in Andritz statt, weitere sind für Herbst in St. Peter und Mariatrost geplant. GRAZ/ANDRITZ. Mit einem neuen Format startet der Grüne Gemeinderatsclub in den Sommer: Zur Reihe "Das Grüne Stadt Picknick" sind die Grazerinnen und Grazer eingeladen, sich in einem sommerlich, gemütlichen Rahmen mit Grünen Gemeinderätinnen und -räten über all...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
vlnr: Sabrina Fontanella (Marketing Evelina), Jürgen Wieser (Geschäftsführer AFG), Vanillaholica (Foodbloggerin), Hank_ge (Foodblogger), Michael Perdacher (Foodblogger), cookingCatrin (Foodbloggerin), Eveline Wild (Konditorenweltmeisterin). | Foto: Brandmedia
2

EVELINA® Äpfel vielfältig verwendet
Inzingerin Eveline Wild lud zum Urban Picknick

Eveline Wild, Konditorenweltmeisterin und Markenbotschafterin von EVELINA®, lud kürzlich zum Urban Picknick ins Zoku am Wiener Prater. Bei herrlichem Sommerwetter zauberte die in der Steiermark lebende Tirolerin aus diesen Äpfeln unterschiedlichste Gerichte und brachte so ein Stück Natur in die Stadt. INZING/WIEN. Hank_ge, cookingCathrin, Vanillaholica und Michael Perdacher: Österreichs bekannteste Foodblogger, sind ins Zoku-Hotel am Wiener Prater gekommen, um Konditorenweltmeisterin Eveline...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Magic Sabrina kommt mit ihrer Zaubershow in den Kapuzinerpark in Wolfsberg. | Foto: Privat

Kapuzinerpark Wolfsberg
Kinder-Kultur im Park am 15. Juli

WOLFSBERG. Bei freiem Eintritt sind am Freitag, 15. Juli, von 16 bis 18.30 Uhr alle Kinder und Familien zum Kinderkulturprogramm im Kapuzinerpark geladen. Um 16.15 Uhr tritt Magic Sabrina mit einer lustigen Zaubershow auf. Junge Künstler der Musikschule treten um 16.45 Uhr, 17.30 Uhr und 18.10 Uhr auf. Um 17 Uhr folgt eine Lesung von "Romi und die Sternenreise und um 17.45 Uhr präsentiert die Tanzschule Covalec eine Tanzaufführung. Im Park gibt es Picknickmöglichkeiten, die Decken bitte selber...

Foto: Verein Wolkersdorf
6

Verein Wolkersdorf
Bunte Sitzmöbel im Schlosspark

WOLKERSDORF. Viele Wolkersdorfer folgten der Einladung vom Verein "Wolkersdorf gestalten" und picknickten im Schatten der Bäume. Bei chilliger Musik wurde Kuchen gegessen, Kaffee getrunken und gespielt. Nebenbei wurden Sessel bunt bemalt. Diese sind nun bis Ende September im Wolkersdorfer Schlosspark zu finden und laden zum Verweilen ein. Der Verein möchte regelmäßig Veranstaltungen organisieren, bei der sich die Bevölkerung kreativ betätigen kann. Unterstützung gab es auch von der...

Gefüllter Korb, Decke unterm Arm und raus ins Freie. In Wien gibt es zahlreiche Möglichkeiten um zu Picknicken. | Foto: Kimberly Mears/unsplash.com
3

Raus in die Natur
Wo man in Wien wirklich schön picknicken kann

Sommerzeit ist Picknickzeit: Die BezirksZeitung hat die feinsten Platzerln in Wien auf einen Blick. WIEN. Ob romantisch mit einem Weidekorb, praktisch mit Kühltasche oder puristisch mit ein paar Broten im Rucksack – wie du picknickst, wollen wir dir nicht vorschreiben. Fürs "Wo" haben wir jedoch ein paar Anregungen. BurggartenFür die Kommunikativen, die gerne den Platz mit anderen teilen, empfiehlt sich der Burggarten. Zugegeben, kein Geheimtipp, aber das imperiale Umfeld ist allemal charmant....

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Foto: s'Entdeckerviertel

Picknick in der Region
Entdecken, genießen und entspannen

Kulinarisch hat das Innviertel ordentlich was zu bieten. Touristisch ist das Entdeckerviertel aber mindestens genauso reich gesegnet. Beides lässt sich verbinden: Mit dem Entdecker-Rucksack. BEZIRK BRAUNAU. Am See oder Fluss, abseits der Wege in einer Waldlichtung, im Moor oder am Fuße der Windräder: Das Entdeckerviertel hat unzählig viele spannende und entspannende Platzerl, die sich hervorragend für ein Picknick eignen. Der Entdecker-Picknick-Rucksack„Regionale Schmankerl genießen und das in...

31

Haselberger – Zeit für Inspiration
Mostpicknick unter der 161-jährigen Pichlbirn

Bei idealem Wetter ging es nach Hofkirchen zu den Haselbergers zum Mostpicknick unter den 161-jährigen Pichlmostbirnbaum. Bernadette und Peter Haselberger erwarteten uns vor ihrem birnengelben Vierkanthof mit 3 hölzernen Picknickkörben. Ein Baum. Ein Most. Eine Sonderheit der Haselbergers ist ein Most nur von einem Baum, unter dem wir unser Familien-Picknick genossen. Mit Köstlichem zubereitet von Bernadette, von Schafkästerrine über Gemüsequiche, Speck-Wrap bis zu süßen Brandteigkrapferl, für...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
3

Wir sagen DANKE
News aus dem Kindergarten BUNTE WELT Schwertberg

Es war ein gelungenes Familienfest im Garten vom Kindergarten BUNTE WELT in Schwertberg und ein SEHR gemütliches Familienpicknick auf der Freizeitwiese. Ein herzliches DANKE an unsere tollen Elternvertreter, unseren Eltern, den vielen Sponsoren, der Gemeinde und dem Besuch von unserem Bürgermeister Max.

  • Perg
  • Erika Harringer
20

Reisen
Ein wahrer Palast

Das MüPa Gebäude - "Palast der Künste" - beherbergt mehrere Konzert- und Theatersäle, eine Buchhandlung, die Sammlung des Ludwig-Museums, Bars, Cafes, ein Restaurant und großzügige, von natürlichem Licht durchflutete Pausenräume. Da beim Festival von Richard Wagners vielstündigen Musikdramen auch die Pausen lang sind, 50 bzw. 60 Minuten, hat das Publikum Zeit, sich auf den diversen Balkonen und Terrassen der Entspannung und der Sonne hinzugeben bzw. die Panoramablicke zu genießen. Wie in...

Spiel und Spaß gab es beim Buddypicknick vom GYM Oberschützen. | Foto: GYM Oberschützen
10

GYM Oberschützen
Buddypicknick mit viel Spiel und Spaß für die Schüler

OBERSCHÜTZEN. Die Freude war riesengroß, als am Mittwoch die Buddys vom GYM Oberschützen ihre Erstklässler zum traditionellen Buddypicknick abholten! Im Hof des Bundesschülerheims wurden die Picknickdecken ausgebreitet und mitgebrachte Leckereien verspeist. Den Lehrern bot sich ein selten gewordenes berührendes Schauspiel: Groß und Klein bunt durchgemischt lachten, tratschten, spielten Karten, Brettspiele aller Art, Tischtennis, Volleyball, Affen „roazn“ und Fußball mit unbegrenzter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: npjw
  • 24. Mai 2025 um 10:30
  • Marillenhof Kausl
  • Mühldorf

Streuobstwiesen - Picknick

Wandere mit einer Naturvermittlerin durch die artenreichen Streuobst-wiesen in Mühldorf und genieße die regionalen Naturpark-Spezialitäten. Kinderprogramm inklusive. Termin: Samstag, 24. Mai/10:00-14:30 Uhr Wo: Marillenhof Kausl Anmeldung unter: 02712/20 33 2 oder info@naturpark-jauerling.at

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.