Planung

Beiträge zum Thema Planung

Anzeige
Das Gebäude am Hauptplatz erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Blinzer
6

Baureportage in Knittelfeld
Ein Ideenreich und alles unter einem Dach

Das Gebäude am Knittelfelder Hauptplatz 17 wurde komplett entkernt und neu aufgebaut. Jetzt gibt es dort Geschäftsflächen und zwei Wohnungen im Dachgeschoss. KNITTELFELD. Ein Großprojekt wurde in den vergangenen Monaten mitten in der Knittelfelder Innenstadt umgesetzt. Rechtsanwalt Michael Voitle ist seit bereits zehn Jahren in Knittelfeld und hat vor mehreren Jahren das sanierungsbedürftige Gebäude am Hauptplatz 17 gekauft. Die Planungen für einen Umbau sowie eine umfassende Sanierung wurden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In die Sportanlage wird investiert.
3

Aspang investiert in Sport
Heuer sind 100.000 Euro für die Planung budgetiert

"Wir wollen die Sportanlage umbauen", erklärt Bürgermeisterin Doris Faustmann. Angedacht war ein In-den-Hang-Bauen. Doch das käme vieeel zu teuer. ASPANG. Die Sportanlage Aspang dient vielen Jugendmannschaften. Nun soll das Areal, aufgeteilt auf mehrere Jahre, gehörig aufgepeppt werden. Ein Achitekt ist mit der Planung befasst. Wie Bürgermeisterin Doris Faustmann verriet, wollte man ursprünglich "in den Hang bauen" und den Berg etwas abgraben. Dies wäre allerdings mit der aufwändigen Sicherung...

Die Beliebtheit der kostenlos nutzbaren Skater-Halle in Wels scheint Gerhard Kroiß bewusst zu sein: Darum soll es einen nahtlosen Übergang zu neuen Einrichtung geben. | Foto: Stadt Wels
2

Umbau Messegeläde Wels
Neue Skater-Halle in Planung

Es scheint gewiss: die Skater-Halle im Messegelände wird den zukünftigen, umfangreichen Bauarbeiten am Areal zum Opfer fallen. Aber vom zuständigen Referenten, Gerhard Kroiß (FPÖ) gibt es Entwarnung: Es soll eine neue Skater-Einrichtung gebaut werden. WELS. Es ist doch eine große Gruppe, welche die Skater-Halle in der Rennbahnstraße nutzt und die Einrichtung zu einem beliebten Treffpunkt macht. "Die kostenlose Freizeiteinrichtung der Stadt Wels wird von Skatern sehr gut frequentiert", heißt es...

Die Baukosten belaufen sich auf rund 350.000 Euro, die Arbeiten werden sollen planmäßig noch heuer abgeschlossen werden. | Foto: IKM
3

Haydnplatz
Umbau und Sanierung hat begonnen, heuer noch Fertigstellung

Die Umbau- und Sanierungsarbeiten von Spielplatz, Parkanlage und Brunnen am Hadynplatz sind gestartet. Die Baukosten belaufen sich auf rund 350.000 Euro, die Arbeiten sollen planmäßig noch heuer abgeschlossen werden. INNSBRUCK. m Zuge der Spielplatzoffensive der Stadt Innsbruck haben die Bauarbeiten am Haydnplatz begonnen. Der in die Jahre gekommene Spielplatz wird vergrößert und saniert, die Wege neu angelegt, neue Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten geschaffen und der seit 1953 bestehende...

Der Entwurf zeigt schon jetzt: Das "Forum Neulengbach" ist durchaus ein großes Vorhaben. | Foto: Vivet Immobilien

Neuer Plan steht
Arbeiterheim Neulengbach wird aktuell abgerissen

NEULENGBACH. In Neulengbach wird das Arbeiterheim abgerissen. Dort soll das Forum Neulengbach entstehen. Der Baubeginn ist für nächstes Jahr geplant. Alle Problemstoffe, wie etwa das Eternitdach, wurden bereits entsorgt. Kommende Woche soll der Abriss des alten Gebäudes beginnen. Derzeit laufen Gespräche mit den Unternehmen, denn: Auf dem Areal sollen Geschäfts- und Wohnflächen zur Anmietung entstehen. Wie Markus Figl, Geschäftsführer der Vivet Immobilientreuhand GmbH, erklärt, sei geplant,...

94 Prozent der heimischen Schweine stammen aus Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark. | Foto: panthermedia/foottoo

Bauernbund-Bezirksobmann zum Tierwohlpaket
"Könnten mit Billigfleisch überflutet werden"

Das kürzlich verabschiedete Verbot von Vollspaltenböden für Schweine ab 2040 bedeutet teure Umstrukturierungsmaßnahmen für zahlreiche Landwirtinnen und Landwirte. Bauernbund-Bezirksobmann Martin Mairhofer spricht dabei von einem "massiven Eingriff in die Landwirtschaft". BEZIRK ROHRBACH. Österreichweit gibt es knapp 19.000 Bäuerinnen und Bauern, die rund 2,8 Millionen Schweine halten. 262 Landwirtinnen und Landwirte davon leben im Bezirk Rohrbach und kümmern sich um 5.407 Schweine. Das kürzlich...

SR Corinna Smrecnik, SR Franz Petritz, Klubobfrau Julia Löschnig, Bgm. Christian Scheider und Vzbgm. Alois Dolinar.  | Foto: StadtKommunikation/Christian Rosenzopf
2

EC-KAC
Klagenfurter Eishallen-Umbau mit Gesprächsbedarf

Der Klagenfurter Stadtsenat beschäftigt sich aktuell mit der geplanten Neugestaltung der Klagenfurter Eishalle. KLAGENFURT. Mittlerweile sind die Vertragsverhandlungen abgeschlossen, die Modernisierung und Sanierung der neuen Rotjacken-Heimstätte ist für 8,69 Millionen Euro anberaumt. "Seit dem Sommer 2019 haben Stadt und KAC in mehreren Arbeitsgruppen am Herzensprojekt der Rotjacken gearbeitet. Mittlerweile sind die umfangreichen Detailverhandlungen mit allen Beteiligten abgeschlossen und das...

Foto: Gde Palting
7

Baumaßnahmen in Palting
Kindergartenerweiterung und Volksschulsanierung

In Palting wurden am 14. September die Volksschule und der Kindergarten eröffnet. Einer kleinen Feier mit Ferdinand Tiefnig und dem Bürgermeister stand somit nichts im Wege PALTING. Die Bauarbeiten der Gemeinde Palting an Kindergarten und Volksschule sind abgeschlossen. Am 14. September fand eine Eröffnungsfeier statt, und die Kinder konnten ihre neuen Räumlichkeiten zum ersten Mal bestaunen. KindergartenerweiterungNach insgesamt einem Jahr Bauzeit und einer zweijährigen Vorplanungsphase konnte...

Christian Deubler (Lehrer an der Mittelschule), Bürgermeister Martin Zimmer (ÖVP) und Vizebürgermeister Herbert Auer (ÖVP) (v. l.). | Foto: Gemeinde Hochburg-Ach

Hochburg-Ach
Umbau und Sanierung der Mittelschule und Mehrzweckhalle

In Hochburg-Ach geht der Umbau der Mittelschule und der Mehrzweckhalle in die finale Planungsphase. HOCHBURG-ACH. Mit der Freigabe des Landes Oberösterreich, kann nach den umfangreichen Vorplanungen im Frühjahr endlich der Einreichplan für den Umbau von Mehrzweckhalle und Mittelschule fertiggestellt werden. "An der Begeisterung, mit der Schule und Vereine an der Detailplanung mitarbeiten, ist zu sehen, dass wir fraktionsübergreifend beim Architektenwettbewerb das beste Projekt ausgewählt...

Bei der "Wasserkaserne" soll ein Kindergarten entstehen | Foto: Grubmüller

Hainburg
Alte Wasserkaserne wird durch Kindergarten neu belebt

Die Sparkasse Hainburg Privatstiftung baut einen neuen Kindergarten für die Stadt.  HAINBURG. Auf dem Gelände der ehemaligen „Wasserkaserne“ in Hainburg, die seit vielen Jahren brach liegt, entsteht ein neuer Kindergarten für die Stadtgemeinde. Vier Gruppen von Kindern sollen dort demnächst in den nach neuesten Richtlinien erbauten und mit modernster Ausstattung versehenen Räumen ihr Unterkommen finden. Eine weitere Gruppe soll im renovierten Altbau betreut werden. Dazu kommen 2.000...

Der Kindergarten in Zams soll 2021 erweitert werden. | Foto: Othmar Kolp

Gemeinderatssitzung
Zams plant 2021 Erweiterung des Kindergartens

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat vergab einstimmig Planungsauftrag an Architekt Harald Kröpfl. Aufzug wird heuer eingebaut Bei der letzten Sitzätzung des Zammer Gemeinderates am 2. März berichtete Bgm. Siegmund Geiger über das geplante Projekt Kindergarten-Erweiterung im kommenden Jahr. Für den Umbau sind im heurigen Budget 287.000 Euro vorgesehen. "Heuer soll im Innenbereich aber nur der Lift für die Barrierereiheit eingebaut werden. Dafür haben wir ein kurzes Zeitfenster", so Bgm. Geiger....

Eine Fahrspur weniger stadtauswärts und eine "Begegnungszone Praterstraße" sind unter anderem geplant.  | Foto: Manfred Brunner
18 4

Pläne für die neue Praterstraße
Gibt's in der Praterstraße bald eine Fahrspur weniger?

Praterstraße Neu: Geplant sind breitere Radwege, eine Begegnungszone und eine Fahrspurreduktion. Der Umbau soll bereits im Sommer 2020 beginnen. LEOPOLDSTADT. Veränderungen der Praterstraße werden in der Leopoldstadt schon seit mehreren Jahren diskutiert. Was der ehemalige Bezirksvorsteher Karlheinz Hora (SPÖ) 2016 verhindern wollte, soll nun Realität werden: Zwischen der Aspernbrückenstraße und dem Praterstern soll die Praterstraße stadtauswärts um eine Fahrspur verringert werden....

Das ist das neue Krankenhaus Mittersill, visuell dargestellt. Der Spatenstich erfolgt am 25. Okober. | Foto: Foto: Gerhard Wallner, Günther Domenig
2

Tauernklinikum
Primar Pointner: "Wir sind auf einem guten Weg"

Die Erweiterung des Tauernklinikums Mittersill ist nun offiziell. Der Spatenstich erfolgt am 25. Oktober. Baubeginn ist vermutlich im Frühjahr 2020. Nach dem Hin und Her seit dem Zusammenschluss der Standorte Zell am See und Mittersill ist viel Kritik an der Personalpolitik laut geworden. Professor Rudolph Pointner, Bürgermeister Wolfgang Viertler und der Primar der Internen, René Wenzel äußerten sich über die Zukunft des Tauernklinikums. MITTERSILL/ZELL AM SEE. In der Bevölkerung ist in den...

 Jugendgemeinderäte Erik Hofer und Kristin Stocker mit Jugendstadträtin Jeannine Schmid | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Umbau
Kindlwald-Heim wird Jugendzentrum

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger).  Bereits 2019 werden die ersten Planungs- und Bauschritte gesetzt. Das ehemalige Kinderfreundeheim am Ternitzer Kindlwald soll wieder seinen alten Verwendungszweck erhalten.   100.000 Euro für Planung Es steht seit 2013 leer. Bereits im heurigen Jahr hat Jugendstadträtin Jeannine Schmid Architektur-Studenten der TU Wien gebeten, Entwürfe und Ideen für das Heim zu entwickeln. Diese Pläne wurden auch dem Gemeinderat präsentiert und vorgestellt. Die Ideen reichten von...

Planungsbesprechung (v.l.): Sonja Gansterer und Franz Schöngrundner (Maler), Andreas Pusker (Gedankensprung), Manuela Pusker (SAM NÖ), Hans Lendawitsch (Heizbär) Thomas Buliczek (Erge) sowie  Norbert Grögler  (Heizbär) | Foto: SOMA Ternitz

SOMA Ternitz: bis 17. März soll 1. Etappe fertig sein

Planungsbesprechung für den Sozialmarkt-Umbau, BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Sozialmarkt in der Ternitzer Gfiederstraße soll großzügig umgebaut werden (die BB berichteten). Am 12. Februar fand eine Besprechung mit den Professionisten statt. "Von der Planung sieht es nun so aus, dass am 17. März der vordere Bereich, inklusive Second Hand-Laden fertig gestellt sein soll", skizziert Claudia Zwingl vom SOMA. Abstriche gibt's im SOMA-Leben natürlich auch: Ab 24. März bis etwa Anfang Mai wird der...

Symbolbild | Foto: Symbolbild: Leitner Ropeways
1 1 3

Neue Dorfbahn für Serfaus

Nach drei Jahren Planungszeit wurde das Projekt nun vorgestellt. Baubeginn könnte 2017 sein. SERFAUS (joli). Als Meilenstein bezeichneten die beiden Geschäftsführer der Seilbahn Komperdell GmbH, Stefan Mangott und Georg Geiger, sowie Bgm. Paul Greiter die kürzlich stattgefundene Bürgerversammlung in einem brechend vollen Kultursaal in Serfaus. Der Grund dafür war die Präsentation des neuen Konzeptes für die Erneuerung der Dorfbahn. Mit der Umsetzung des Projektes könnte – vorbehaltlich eines...

Anzeige
Die Firma Sadiki Bau bietet besten Service.

Schlüsselfertige Ein- und Mehrfamilienhäuser von Sadiki Bau

Die renommierte Firma Sadiki Bau mit Firmensitz in Bärnbach bietet für ihre Kunden individuell schlüsselfertige Ein- Mehrfamilienhäuser inklusive der kompletten Planung über die gesamte Projektentwicklung bis zur Schlüsselübergabe. Zu den Hauptstärken der Firma Sadiki Bau zählt die Massivbauweise. Das Sadiki Team setzt zuverlässig und genau ihre Wünsche um. Sie haben bei Ihrem Bauvorhaben immer EINEN Ansprechpartner, können aber auf Wunsch auch eigene Baupartner selbst wählen. Sadiki Bau ist...

Alt und renovierungsbedürftig: Die so genannte Baustufe I im LKH Villach macht Ärger. Hier sind u.a. die Interne und die Kinderabteilung untergebracht
2

Planungs-Misere im LKH Villach: Direktor lässt "neue Varianten prüfen"

Nach WOCHE-Bericht: Wolfgang Deutz, Verwaltungsdirektor des LKH Villach, nimmt zu den millionenschweren Planungsproblemen Stellung. VILLACH (kofi). Für helle Aufregung hat der WOCHE-Exklusivbericht gesorgt, wonach die Planung für nötige Umbauen im LKH Villach zur unendlichen Geschichte wird. Zur Erklärung: Die so genannte Baustufe I (das Gebäude, in dem sich Innere Medizin und Kinderabteilung befinden), muss dringend saniert werden. Doch durch Änderungen und Projektstillstände (vor allem in der...

Anzeige

com:bau - Die Messe für Architektur Bauhandwerk Energie Immobilien

Öffnungszeiten Fr 21. bis So 23. Februar 2014, täglich von 10-18 Uhr Preise - Erwachsene: 10,00 Euro - Ermäßigte Karten: 8,00 Euro (Jugendliche von 15-18 Jahre, Senioren) - Kinder bis 14 sind frei - Kartenvorverkauf bei ländleTICKET, in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen Alle Besucher der com:bau erhalten am Ausgang einen Gutschein für einen gratis Eintritt bei der SCHAU! vom 3. bis 6. April 2014. com:patibel Die Ausstellungsbereiche sind ganz nach Ihrem Informationsbedarf ansteuerbar....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben
Architekt Christian Schagerl (re.) mit Markus Mirth vor den Plänen: "Das war eine wirkliche Herausforderung!" | Foto: Zeiler

Trend zum Umbau steigt massiv an

Kostenexploson bei Grundstücken: Architekt Christian Schagerl informiert, worauf's beim Zubau ankommt. TULLN. Die Randkriterien, die das Haus hatte, lassen den Tullner Architekt Christian Schagerl heute noch den Kopf schütteln. "Es war so gar nicht behindertengerecht", erinnert er sich an den Umbau eines traditionellen Einfamilienhauses. "Das Erdgeschoß war 1,10 Meter über dem Niveau der Straße, die Treppe war gewendelt, die Durchgänge und Räume nicht rollstuhlgängig", beschreibt er die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.